Alles vor dem Spiel beim VFL Osnabrück (13.Spieltag)

Wie geht das Spiel am Samstag aus?

  • Sieg MSV

    Stimmen: 154 64.7%
  • Unentschieden

    Stimmen: 52 21.8%
  • Sieg Osnabrück

    Stimmen: 32 13.4%

  • Umfrageteilnehmer
    238

Pawel

MSVPortal-Team
Teammitglied
000.jpg
001.jpg
002(1).jpg
003.jpg
004.jpg
005.png
009.png
008.png
 
Unser letzter Sieg ist 4 Wochen her und wir spielen gegen die Lügenbarone von der Bremer Brücke. Dementsprechend würde ich da einen Sieg doppelt und dreifach abfeiern.

Obendrein würden wir bei einem 3er den Vorsprung auf die Niedersachsen auf 6 Punkte ausbauen. Wäre ja auch nicht ganz verkehrt. :D

PS: Zusammen mit den Hafensängern und den Kotzbusern eine meiner absoluten "Lieblingsmannschaften".
 
Zuletzt bearbeitet:
Wird mal wieder Zeit für einen Sieg. Allerdings ist das Spiel in Osnabrück der nächste harte Brocken der auf die Zebras wartet. Auch dieses Spiel wird eine ganze schwere Nummer. Die haben derzeit einen guten Lauf und stehen nicht umsonst dort oben.
Daher habe ich auf ein Unentschieden getippt. Passt jedenfalls ganz gut zur aktuellen Form.

Ich habe nur eine Bitte! Keine gefährlichen und unnötigen Kurzpassspiele im eigenen Strafraum.
 
Jetzt wird es Zeit, das wieder die 3 Punkte an die Wedau entführt werden, wenn nicht aus Osnabrück. Da spricht nichts dagegen. Nach den letzten Spielen hat jeder gemerkt wie brutal diese Liga ist. Jeder Fehler der gemacht wird, wird sofort bestraft. Da her sollte man konsequent verteidigen, Nadelstiche setzen und die Torchancen die sich anbieten auch konsequent genutzt werden.

Die Leistung aus den letzen Spielen hat gestimmt, wir haben uns unnötig das Leben selbst schwer gemacht. Zurück zur alten Stärke und den Gegner das eigene Spiel aufdrücken. Und vor allem Fehler so gut wie es geht zu vermeiden.

In unsere Mannschaft stimmt es einfach, auch durch so ein Tal wo halt die Ergebnisse nicht passen kommen wir durch und werden die nächsten Siege einfahren.

In diesem Sinne „Nur der MSV“
 
Irgendwie ist uns das totale Verteidigen abhanden gekommen. Haben wir etwa den Bus in Saarbrücken vor unserem Tor stehenlassen?
Für Heimspiele brauchen wir den nicht und zu den 60gern sind wir mit dem Flieger angereist....
Seit dem Saarbrücken-Spiel haben wir die Gegner jedes Mal selbst eingeladen Tore zu schießen, nicht absichtlich sondern durch Anhäufungen von kleinen Fehlern und Unkonzentriertheiten oder unglückliche Aktionen....
Osnabrück wird wieder eine Busanreise, also los....Hinten den Bus vor unser Tor, Max und unser Busfahrer werden die Zeit dann darin gemütlich verbringen, vorne hilft einer unserer Fußball-Götter oder einer der Lust hat auch mal ein Tor zu erzielen....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe bei Magenta vorletzte Woche das Heimspiel der Osnasen gegen Hoppenheim gesehen dass ja bekanntlich 0:4 endete. D.h. die kann man auch zuhause packen, man muss es nur richtig machen.

Zitat: " Die Lila-Weißen waren zwar bemüht, blieben aber weitestgehend harmlos und offenbarten defensiv große Lücken, die eiskalte Kraichgauer zu nutzen wussten"

D.h. aber auch für unsere Jungs, wenn sich Chancen eröffnen, rein damit in die gute Stube !

 
Wird mal wieder Zeit für einen Sieg. Allerdings ist das Spiel in Osnabrück der nächste harte Brocken der auf die Zebras wartet. Auch dieses Spiel wird eine ganze schwere Nummer. Die haben derzeit einen guten Lauf und stehen nicht umsonst dort oben.
Daher habe ich auf ein Unentschieden getippt. Passt jedenfalls ganz gut zur aktuellen Form.

Ich habe nur eine Bitte! Keine gefährlichen und unnötigen Kurzpassspiele im eigenen Strafraum.
Hoffentlich wird deine Bitte von den Verantwortlichen Leuten umgesetzt.Aber ich wage es zu bezweifeln.Warten wir es ab.
 
Es gab selten Tage an denen man sich für den Verein so geschämt hat wie damals gegen Osnabrück. Keiner weiß was genaues aber alle Register wurden gezogen inkl. musikalischer Untermalung, Urteile wurden schnell gefällt und Statement vor der Presse abgegeben. Wie man sich so vor den Karren spannen lassen könnte, bis heute unbegreiflich! Seit diesem Tag ist Osnabrück in die Top5 meiner Anti Vereine aufgestiegen...

Hinfahren, platt machen und 3 Punkte im Sack!
 
Wenn ich mir eine Aufstellung wünschen dürfte:

Braune
Göckan - Fleckstein - Hahn - Bitter
Bulic - Müller (Würde die beiden gerne mal zusammen sehen)
Symalla - Viet - Dittgen
Krüger

Sussek und Noß dann in der 2. HZ von der Bank. Coskun kann mal eine Pause gebrauchen
 
Die Erwartung tendiert gegen Null.
Jeder Gegner kann sich auf uns einstellen weil wir immer den selben Stiefel spielen.
Wünsche mir trotzdem 3 Punkte, derGlaube fehlt.
 
Die Erwartung tendiert gegen Null.
Jeder Gegner kann sich auf uns einstellen weil wir immer den selben Stiefel spielen.
Wünsche mir trotzdem 3 Punkte, derGlaube fehlt.
"Immer den selben Stiefel" ? :nunja:
Muß ein guter sein, sonst stünden wir nicht auf Platz 2. (direkter Aufstiegsplatz).;)
Aber Spaß beiseite, schau dir die letzten Spiele (ohne Sieg) an und wir waren da "immer" näher am Dreier als die Gegner, leider hatten u.a. gegen 60 und gegen Exxen deren Torhüter in einigen wichtigen Situationen einen bärenstarken Tag erwischt und uns fehlt nur der absolute Knipser.
Doch wenn wir den auch noch hätten, wäre ja fast schon zu langweilig!:pfeifen:
 
Die Erwartung tendiert gegen Null.
Jeder Gegner kann sich auf uns einstellen weil wir immer den selben Stiefel spielen.
Wünsche mir trotzdem 3 Punkte, derGlaube fehlt.
Du hast aber schon mitbekommen, das uns trotzdem nur ein Gegner knapp schlagen konnte,
der dazu noch von einem Fehler von uns profitiert hat und auch
Essen tatkräftige Unterstützung von uns bekommen hat für das 1:1, oder?

Es klingt ein bisschen so als würden uns die Gegner an die Wand spielen.

Ich erwarte eine wie zuletzt hochmotivierte Duisburger Mannschaft und einen Kampf um jeden Meter.
Am ende gewinnen wir mit 3:1, weil wir einfach mal wieder dran sind und es uns auch verdienen.
 
In den letzten Spielen viele Punkte liegen gelassen, Punktevorsprung abnagen lassen und Tabellenspitze eingebüßt sowie die Effizienz vor dem Tor verloren. Es haben eben nicht mehr drei gute Chancen für zwei Tore gereicht. Und jetzt steht auch wieder kein Aufbaugegner auf dem Spielplan. Es müssen drei Punkte her für den Schlagabtausch um den ersten Tabellenplatz.
Hoffentlich hat sich nicht bereits Angst in die Knochen der Spieler gefressen, hoffentlich ist die Überzeugung im Kopf noch vorhanden.
 
Von Angst ist doch gar nichts zu spüren - im Gegenteil!

Es ist gibt doch rein leistungsmässig gar keinen Abfall.
Wir waren sogar eher insgesamt näher an den Siegen würde ich sagen.

Also an eine Art Einbruch glaube ich aktuell gar nicht.

Die Mannschaft wirkt sehr gefestigt und genug Chancen gegen rwe gerade zu gewinnen hatten wir ja auch.

Ich denke wir brauchen uns in der Hinsicht keine Sorgen machen.

Nur das Glück bzw. die Effektivität vor dem Tor müssen wir wieder finden.
 
Junge Junge......welch eine Erkenntnis......du hast schon mitbekommen das wir Aufsteiger sind und auf Platz 2 stehen??mit Ausnahme von Verl auch alle Spiele verdient hätten gewinnen können???
Das heisst Mädchen, Mädchen !
Gegen Stuttgart II wäre auch eine Niederlage verdient gewesen wenn die Ihre zahlreichen Torchancen nutzen. Da gab es auch noch andere Spiele wo wir Glück hatten.
Nach dem ergebnisstechnischen Superstart (22 Punkte aus 8 Spielen) haben wir aus den letzten 4 Spielen 3 Punkte geholt. Die Gegner können uns ganz einfach lesen.
Letzte Woche hies es noch Platz 1 , jetzt Platz 2 wenn es so weiter geht ist jede Euphorie im Keim erstickt.
 
Das heisst Mädchen, Mädchen !
Gegen Stuttgart II wäre auch eine Niederlage verdient gewesen wenn die Ihre zahlreichen Torchancen nutzen. Da gab es auch noch andere Spiele wo wir Glück hatten.
Nach dem ergebnisstechnischen Superstart (22 Punkte aus 8 Spielen) haben wir aus den letzten 4 Spielen 3 Punkte geholt. Die Gegner können uns ganz einfach lesen.
Letzte Woche hies es noch Platz 1 , jetzt Platz 2 wenn es so weiter geht ist jede Euphorie im Keim erstickt.
Und wenn’s zum Winter Platz.10 ist…
Dann ist das so wir kommen als Aufsteiger aus der Regionalliga West.
Ziel Nummer.1 ist und bleibt der Klassenerhalt!

Sobald dieses Ziel geschafft ist kann man nach oben gucken und sich einen schönen Tabellenplatz herausspielen.

Ansonsten gilt solange Hauptsache nicht Platz.17-Platz.20
 
Das wird ein geiler Spieltag: Cottbus in 60, MSV bei den Osnasen und Verl in Rostock - das sind absolute Top- Spiele.

Osnabrück wird schwer, aber die werden von unseren Außen überrannt und zentral hat der Krüger Blut geleckt.

Wir müssen allerdings wieder effektiver werden und die Dinger machen und dazu die völlig unnötigen Spielchen, vor allem von Braune lassen.

Es geht nicht darum permanent den Gegner zu locken, um evt, bessere Räume zu bekommen. Oftmals ist ein schnelles Anspiel nach vorne deutlich wirksamer und beinhaltet nicht das "Gedödele"vor dem eigenen Tor. Vor allem bei rutschigen Plätzen entstehen dadurch kribbelige Situationen.

Das wird unser Spieltag und wir werden die Abstände zu einigen Mitbewerbern um die Aufstiegsplätze in unserem Sinne wieder vergrößern.

Es ist an der Zeit, dass wir es schaffen unser spielerisches Übergewicht wieder abgezockt nutzen und einen klaren Sieg eintüten.

Hinten die 0 und vorne 2-3 mal treffen wäre optimal, aber ich wäre auch mit einem anderen Ergebnis zufrieden, wenn wir die 3 Punkte mitnehmen.

:schwein1::panik2::brueller:
 
Der schwierige Oktober ist gelaufen, als Tabellenzweiter ist der große Druck vom Kessel. Jetzt freue ich mich riesig darauf, in Osnabrück dabei sein zu dürfen.

Enges Stadion, gute Atmosphäre und einer der ekeligsten Stehplätze warten.

Osnabrück ist mal wieder reif!
Wir starten mit drei Zählern in den November.
 
Und wenn’s zum Winter Platz.10 ist…
Dann ist das so wir kommen als Aufsteiger aus der Regionalliga West.
Ziel Nummer.1 ist und bleibt der Klassenerhalt!

Sobald dieses Ziel geschafft ist kann man nach oben gucken und sich einen schönen Tabellenplatz herausspielen.

Ansonsten gilt solange Hauptsache nicht Platz.17-Platz.20
für mich und sehr viele Fans definitiv nicht und auch für unser Managment nicht.
Würde es am ende Platz 14-15 werden ist Hirsch Geschichte.
 
Das wird ein geiler Spieltag: Cottbus in 60, MSV bei den Osnasen und Verl in Rostock - das sind absolute Top- Spiele.

Osnabrück wird schwer, aber die werden von unseren Außen überrannt und zentral hat der Krüger Blut geleckt.

Wir müssen allerdings wieder effektiver werden und die Dinger machen und dazu die völlig unnötigen Spielchen, vor allem von Braune lassen.

Es geht nicht darum permanent den Gegner zu locken, um evt, bessere Räume zu bekommen. Oftmals ist ein schnelles Anspiel nach vorne deutlich wirksamer und beinhaltet nicht das "Gedödele"vor dem eigenen Tor. Vor allem bei rutschigen Plätzen entstehen dadurch kribbelige Situationen.

Das wird unser Spieltag und wir werden die Abstände zu einigen Mitbewerbern um die Aufstiegsplätze in unserem Sinne wieder vergrößern.

Es ist an der Zeit, dass wir es schaffen unser spielerisches Übergewicht wieder abgezockt nutzen und einen klaren Sieg eintüten.

Hinten die 0 und vorne 2-3 mal treffen wäre optimal, aber ich wäre auch mit einem anderen Ergebnis zufrieden, wenn wir die 3 Punkte mitnehmen.

:schwein1::panik2::brueller:
Osnabrück hat zu Hause die beste Abwehr. Vor der 0:4 Klatsche gegen Hoffenheim II (für mich stärkste Auswärtsmannschaft),
hatten die in 5 Heimspielen ein Torverhältnis von 7:1. Die sind schwer zu knacken.
Deshalb wäre ich mit einem 1:1 schon sehr zufrieden.
 
Wenn ich mir eine Aufstellung wünschen dürfte:

Braune
Göckan - Fleckstein - Hahn - Bitter
Bulic - Müller (Würde die beiden gerne mal zusammen sehen)
Symalla - Viet - Dittgen
Krüger

Sussek und Noß dann in der 2. HZ von der Bank. Coskun kann mal eine Pause gebrauchen

Keine Ahnung wie man Dittgen auch nur im entferntesten in der Startelf sehen kann. Hat nicht einmal geliefert als er reinkam, was sehr schade ist.
 
Also bis jetzt hab ich nur unseren exxesner " Kumpel " Pengoal auf Ignore. Manchmal denke ich es könnten mehr sein.
 
Osnabrück hat zu Hause die beste Abwehr. Vor der 0:4 Klatsche gegen Hoffenheim II (für mich stärkste Auswärtsmannschaft),
hatten die in 5 Heimspielen ein Torverhältnis von 7:1. Die sind schwer zu knacken.
Deshalb wäre ich mit einem 1:1 schon sehr zufrieden.
Auf der anderen Seite haben sie aber auch in 3 Heimspielen kein Tor geschossen, davon 2 x unentschieden.
 
Er hat am Sonntag mit Göckan die linke Seite ziemlich gut beackert und hat mehr Alarm gemacht als Sussek die 60 Minuten zuvor. Hat ausserdem fast ein Tor geschossen

Sussek war tatsächlich total verloren gegen Essen , da muss ich dir rechtgeben dass Dittgen im Vergleich dazu tatsächlich eine Steigerung war. Dennoch denke ich das Noß momentan (zurecht) die Nase vor Dittgen hat.

Dittgen werde ich nicht wirklich schlau draus, mit Sicherheit kann der kicken, seine Verlagerungen sind mit die besten im Team aber irgendwas fehlt mir da noch. Hoffe auch bei ihm auf einen Brustlöser und dann darf er uns gerne mal so richtig überraschen hier!
 
Zurück
Oben