Alles zur Stadionregie

Ging es bei uns früher auch. Noch vor gar nicht allzu langer Zeit hat Piet noch „Liebe (hier beliebigen Vereinsnamen einsetzen)-Fans, bitte unterlasst das abbrennen von Pyrotechnik! Es ist verboten und ihr gefährdet euch selbst und andere!“
Und das wars dann. Warum der jetzt einen halben Roman redet weiß ich auch nicht.
Weil es die Essener waren ?
Nur so eine Vermutung. Er wollte es dem Essener Stadionsprecher ggf. gleich tun, der ja vor 2 Jahren ähnliche Ansagen in unserer Richtung abgab.
 
Er wird da immer noch nicht viel Spielraum haben es gibt zu 99% irgendwelche Vorgaben das bei jeder zündelei eine Ansage folgen muss, ob du es magst oder nicht.
Da geht es doch eher um das Dramatisieren und die völlig unprofessionellen Durchsagen: „Lasst diesen Blödsinn jetzt endlich sein“, „Hört auf mich dieser Zündelei“,
„Es reicht jetzt aber endgültig mit eurem Feuerwerk“.

Natürlich gibt es da Vorgaben vom Verband. Manchmal reicht aber auch einfach nur ein „Bitte unterlasst das Abbrennen von Feuerwerkskörper“ :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Andersrum:
Da geht es doch eher um das Dramatisieren und die völlig unprofessionellen Durchsagen

Andersrum: wie beschmiert muss man als Fankurve eigentlich sein alle 10 Minuten 1(!) Bengalo zu zünden (Superwirkung, Chapeau), um damit genauso alle 10 Minuten eine Durchsage zu erwirken, die immer zu laut war und jegliche Stimmung im Stadion konterkariert hat?!
Oder steckt etwa System dahinter...
Es war maximal nervig heute!
 
Zuletzt bearbeitet:
Piet mit zu vielen und zu langen Ansagen !!!
Der nervt mich bereits seit der Regio von Spieltag zu Spieltag mehr.
Der nimmt viel zu viel Zeit und Raum in Anspruch. Für sich.
Letztens noch ist er in unseren A-Capella-Gesang der Hymne mir-nichts-dir-nichts reingegrätscht und hat den mal so richtig abgewürgt.
Und bezüglich heute weiss ich ja nicht, ob es Verbandsauflagen gibt, dass er bei jeder einzelnen Zündelei eine Ansage machen muss.
Aber seine zusätzlichen, unterwürfig-bettelnden Hinweise an die Mannheimer, das Zündeln zu unterlassen, weil das ihren Verein anderenfalls sehr viel Geld kostet, gehen ja mal überhaupt nicht.
Was juckts das Zebra, wenn die ihren Verein pyrotechnisch in die Insolvenz ballern wollen?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Spannend war ich den Wechsel zwischen Sie und Du in jeder Ansprache :hrr: Mach einfach weiter Piet, auch wenn mir Leiwis Ansage aus dem pokalhalbfinale glaube ich auch immer noch in Erinnerung ist als er hörbar verärgert das Mikro nahm „Mensch Leute jetzt lasst den scheiss. Das ist echt gefährlich und teuer!“
 
Da geht es doch eher um das Dramatisieren und die völlig unprofessionellen Durchsagen: „Lasst diesen Blödsinn jetzt endlich sein“, „Hört auf mich dieser Zündelei“,
„Es reicht jetzt aber endgültig mit eurem Feuerwerk“.

Natürlich gibt es da Vorgaben vom Verband. Manchmal reicht aber auch einfach nur ein „Bitte unterlasst das Abbrennen von Feuerwerkskörper“ :-)
Ich finde es auch maximal nervig und bei uns in der Ecke machen sich schon einige lustig darüber. Es hat immer was von nem überforderten Elternteil, ala "ich zähl jetzt bis drei", damit das Kind dann endlich mal aufhört.
 
Er wird da immer noch nicht viel Spielraum haben es gibt zu 99% irgendwelche Vorgaben das bei jeder zündelei eine Ansage folgen muss, ob du es magst oder nicht.
Biste bei vielen Auswärtsspielen dabei? Also ich nehme das nirgends als so brutal nervig und immer wiederkehrend wahr wie bei uns. Der Typ macht sich einfach gerne zum belehrenden Kasper.
 
Piet mit zu vielen und zu langen Ansagen !!!
Hier ist Piets Antwort auf die Beschwerden.
Aber ich hätte es auch besser gefunden wenn man einen kurzen Standarttext hätte anstatt dieses genervte „bitte bitte lasst es“.

Was sollte die Pyro überhaupt? Alle paar Minuten eine einzelne Fackel sieht ja nichtmal gut aus. Wieso haben die nicht direkt gemeinsam gezündet?
 
Im schnell Durchlauf

Ich bin nicht Schuld, ich fand's auch nervig, habt bitte Verständnis das sind Vorgaben, bei den Texten "haben wir nur ganz wenig Spielraum", hab ich so auch noch nie erlebt.

Von Einsicht keine Spur. Ist halt Piet
Genauso rumgesulzt wie bei den Ansagen im Stadion ;)

Wie es auch sei. Es ist Vorgabe, dass Durchsagen kommen müssen, sobald was im Block brennt, dieses Selbstdarstellerisches hatte Piet schon immer, wird sich auch nicht mehr ändern. Trotzdem können wir froh sein, dass wir jemanden haben, der so mit Herzblut dabei ist.
 
Hier ist Piets Antwort auf die Beschwerden.
Aber ich hätte es auch besser gefunden wenn man einen kurzen Standarttext hätte anstatt dieses genervte „bitte bitte lasst es“.

Was sollte die Pyro überhaupt? Alle paar Minuten eine einzelne Fackel sieht ja nichtmal gut aus. Wieso haben die nicht direkt gemeinsam gezündet?
Dann soll er wenigstens den Spielraum nutzen und mit weniger Worten und weniger Pathos das Sprüchlein aufsagen. Wer zünden möchte der zündet und lässt sich von keiner Durchsage, ob drohend oder bettelnd, ob heulend oder gelangweilt, davon abhalten. So klingt das fast wie eine persönliche Angelegenheit.
 
Ehrlich gesagt verstehe ich eh nie etwas von irgendwelchen Interviews oder ähnlichem und ich war schon in sämtlichen Blöcken im Stadion . Mich wundert aber das ich da anscheinend der einzige bin :D
Nein bist du nicht. Die Akkustik im Oberrang Block 14 ist eine Katastrophe. Es schallt extrem und dadurch sind Interviews nur mit ganz viel Anstrengung zu verstehen. Was mich immer besonders ärgert: die Hymne sowie der Zebratwist sind extrem leise sodass man sich im Flüsterton noch unterhalten kann. Gestern wieder.
 
Weshalb der Verein vielleicht gut damit beraten wäre, darüber nachzudenken, ihn abzusetzen.
Mir gefiel in jüngerer Vergangenheit das Duo Tönnies und Leiwen am Besten. Eine Vereinslegende und Fußballexperte in einer Person am Mikro finde ich perfekt.

Spontan könnte ich mir gut Joachim Hopp an Leiwens Seite vorstellen. Mit Hoppis Rhetorik kann ich gut leben, öfter einmal bei Magenta im Halbzeit-Interview erlebt. Stefan Leiwen übernimmt dann die Pyro-Durchsagen in kurzer/knackiger Form und gut ist.
 
Der Verein liest ja hier auch mit, und die Kritik an Piet Ahrens wird zunehmend größer. Weshalb der Verein vielleicht gut damit beraten wäre, darüber nachzudenken, ihn abzusetzen. Ich jedenfalls, würde dies wirklich sehr begrüßen.
Wäre auch klar im Zeichen von "Alle zusammen" und "MSVereint", wenn wir den Co-Stadionsprecher schmeißen, weil 100 Leuten nicht gefällt, wie er Pyrodurchsagen macht. :verzweifelt:
 
Ehrlich gesagt verstehe ich eh nie etwas von irgendwelchen Interviews oder ähnlichem und ich war schon in sämtlichen Blöcken im Stadion . Mich wundert aber das ich da anscheinend der einzige bin :D
Die Akustik ist von Anfang an eine Katastrophe gewesen und das wird sich vermutlich auch nicht ändern. Ich höre da fast gar nicht mehr hin, auch wenn ich es manchmal gerne möchte…
 
Mir gefiel in jüngerer Vergangenheit das Duo Tönnies und Leiwen am Besten. Eine Vereinslegende und Fußballexperte in einer Person am Mikro finde ich perfekt.

Spontan könnte ich mir gut Joachim Hopp an Leiwens Seite vorstellen. Mit Hoppis Rhetorik kann ich gut leben, öfter einmal bei Magenta im Halbzeit-Interview erlebt. Stefan Leiwen übernimmt dann die Pyro-Durchsagen in kurzer/knackiger Form und gut ist.

Hoppi wäre geil... Der lebt Entertainment!
 
Wäre auch klar im Zeichen von "Alle zusammen" und "MSVereint", wenn wir den Co-Stadionsprecher schmeißen, weil 100 Leuten nicht gefällt, wie er Pyrodurchsagen macht. :verzweifelt:

Naja, zum einen würde ich behaupten, dass es weit mehr als deine 100 Leute sind, die mit Piet Ahrens " nicht zufrieden" sind.

Zum anderen reduziere ich meine Empfehlung nicht auf seine Durchsagen bzgl. der verbotenen Pyrotechnik, sondern das dieser Mann ein Paradebeispiel des Fremdscham ist. Aber am besten stellen wir noch Markus Meiderich neben Piet hin, dann kannste nur noch hoffen, dass dich ein auswärtiger nicht als MSV Fan identifiziert.
 
@MatzeDU Was wirklich zum Fremdschämen ist, ist dass es in unserem Verein immer noch Leute gibt, die meinen andere herabzuwürdigen wäre irgendwie cool oder würde ihre Position unterstreichen.

Sprich mit Piet. Er ist immer offen für sachliche Kritik. Was du hier betreibst und schreibst ist völlig daneben.
Das geht mir sowas von gegen den Strich. Jedesmal wenn man egal zu welchem Thema, dass Kind mal beim Namen nennt, muss man sich dafür rechtfertigen. Wenn du findest das er einen guten Job macht, ist das dein gutes Recht. Wenn ich ihn, wie schon immer, als extrem peinlich für uns empfinde aber halt auch ebenso.
 
Ich verabschiede mich aus dieser Diskussion, da scheinbar nur diese eine Seite existiert, während Kritik offensichtlich nicht gern erwünscht ist. Dass man jemanden zum fremdschämen empfindet, hat zwar überhaupt nichts mit " herabwürdigen" zu tun. Was hier mal wirklich " cool " wäre, wenn man die Sichtweise und Meinung anderer einfach mal akzeptieren würde. Man muss sie nicht gut finden, und damit nicht einverstanden sein. Aber das ist in der heutigen Gesellschaft schwierig bis gar unmöglich. Und wie es aussieht, auch auf sozialen Plattformen wie das Portal. Schade, war mal anders.
 
Sprich mit Piet. Er ist immer offen für sachliche Kritik. Was du hier betreibst und schreibst ist völlig daneben.

Ich bin jetzt auch nicht Fan davon Menschen abzusägen, insbesondere die Art und Weise ist hier im Portal gerne Mal drüber.

Aber bei Piet davon zu sprechen, dass er kritikfähig ist, ist schon.... Mutig. Jedes Mal wenn er Kritik erfährt bekommt er Beißreflexe, meist sieht er sich nicht verantwortlich und Schuld sind immer die anderen.

Das zeigt doch auch sein neustes TikTok. Er versteht den Kern des Problems überhaupt nicht. Jeder versteht, dass er die Durchsagen machen muss, aber seine "persönliche Note" ist schlicht zu viel. Das war auch schon gegen Essen der Fall.

Er ist einfach wie er ist und entweder man mag das und kommt damit zurecht oder eben nicht. Das große aber ist dennoch, dass er den MSV repräsentiert und entsprechend sollte er an seiner Darstellung arbeiten. Dabei geht es auch nicht nur um seine Durchsagen, sondern auch um seine Interview Formate oder Auftritte wie mit Hartwig und der Wurst.
 
Aber bei Piet davon zu sprechen, dass er kritikfähig ist, ist schon.... Mutig. Jedes Mal wenn er Kritik erfährt bekommt er Beißreflexe, meist sieht er sich nicht verantwortlich und Schuld sind immer die anderen.
.......



....... das große aber ist dennoch, dass er den MSV repräsentiert und entsprechend sollte er an seiner Darstellung arbeiten. Dabei geht es auch nicht nur um seine Durchsagen, sondern auch um seine Interview Formate oder Auftritte wie mit Hartwig und der Wurst.

Danke. Du bringst es auf den Punkt.
 
Konnte man sich damals eigentlich auf die Stelle als Co Moderator bewerben ? Irgendwie war er auf einmal da ... Ich würde mir einfach mehr Ruhrpottschnauze wünschen, auch Mal echte Ruhrpottfressen interviewen... Mal innovative neue Halbzeitaktionen....

Lasst mal drei Freiwillige gegeneinander Karaoke singen in der Halbzeit, irgendwas neues... Früher war gefühlt mehr los auf dem Rasen... Es muss ja nicht direkt wieder ein Playboy Shooting sein vor der Nord oder ne Harley Parade 😉
 
@MatzeDU Was wirklich zum Fremdschämen ist, ist dass es in unserem Verein immer noch Leute gibt, die meinen andere herabzuwürdigen wäre irgendwie cool oder würde ihre Position unterstreichen.

Sprich mit Piet. Er ist immer offen für sachliche Kritik. Was du hier betreibst und schreibst ist völlig daneben.

Ich glaube du verwechselt hier herabwürdigen mit berechtigter Kritik.
Und die prallt leider bei Piet aber sowas von ab. Da ist er im Verein allerdings auch nicht der einzige und findet sich in guter Gesellschaft wieder. Das dazu.
Das die Durchsagen wegen Pyrotechnik sein müssen, wissen wir alle, aber es gibt da keine genauen Vorgaben Seitens des Verbandes.
"Auch bei uns ist Pyrotechnik im Stadion verboten. Wir bitten daher dies zu unterlassen".
Kurz und knackig und nicht ellenlang und unnötig rausgezogen, nur weil man sich vielleicht gerne selber reden hört. (Auch da ist er bei weitem nicht der einzige)
Hinzu kommen seine Vorstellungen des Gastvereins. Das habe ich so tatsächlich noch in keinem Stadion gehört.
Diesen Programmpunkt kann man sich wirklich sparen.
Wobei mir das schon fast so vorkommt, dass man damit lediglich das Vorprogramm streckt, weil einem ansonsten 5 Min. fehlen. Wenn dem so ist: Lasst euch bitte was anderes einfallen fallen. Oder kürzt es.

Was die Akustik im Stadion, grade bei Interviews, angeht, so war die schon immer sehr be.... scheiden. Das wird man wohl auch nicht mehr ändern können. Man hat seinerzeit scheinbar an allen Ecken und Kanten versucht zusparen.
 
Was hier mal wirklich " cool " wäre, wenn man die Sichtweise und Meinung anderer einfach mal akzeptieren würde. Man muss sie nicht gut finden, und damit nicht einverstanden sein. Aber das ist in der heutigen Gesellschaft schwierig bis gar unmöglich.
Dann fang doch mal selbst damit an. Es teilen hier offensichtlich nicht alle User deine Meinung. Akzeptiere das doch einfach mal - so wie du es den Anderen vorschlägst. Widerspruch zur eigenen Meinung muss man aushalten können, ohne persönlich beleidigt zu sein.
 
N
Dann fang doch mal selbst damit an. Es teilen hier offensichtlich nicht alle User deine Meinung. Akzeptiere das doch einfach mal - so wie du es den Anderen vorschlägst. Widerspruch zur eigenen Meinung muss man aushalten können, ohne persönlich beleidigt zu sein.
Naja wenn so User Blue1902 einen als asozial betiteln weil man Piet nicht täglich anbetet ist dat nicht so leicht.
 
Zurück
Oben