Hallo Mirko,
ich fand Deine Anfrage bei wer-weiss-was zufällig, und Du scheinst bisher keine Antwort beommen zu haben. Mein Wissen hinsichtlich Betriebssystem ist ist beonders gut, aber ich kenne mich mit Bildbearbeitung ziemlich gut aus.
1. Der Sinn der Ein-/Ausgabe-Zeitüberschreitungsmeldung ist eigentlich logisch: Wenn Windows eine Ein- oder Ausgabe nicht ausführen kann -- egal, warum -- dann wird nach einer gewissen Zeit der Vorgang gestoppt, damit der Rechner nicht bis zum manuellen Abschalten blockiert bleibt. Die Meldung besagt also, dass Windows die gewünschte Aufgabe/Funktion nicht ausführen konnte, weil seine "Suche" oder sein "Ausführungsversuch" in der vorgegebenen Zeit erfolglos war.
2. Wenn der PC quälend langsam geworden ist, dann deutet das darauf hin, dass der Platz auf der Festplatte knapp geworden ist, ggf. durch Fragmentierung -- bei umfangreicher Bild-Speicherung usw. ganz typisch -- das Speichern von Bildern Probleme bereiotet. Bedenke, dass -- verglichen mit vielen anderen Anwendungen -- Bilder guter Qualität von der Digital-Kamera "Speicherfresser" sind, je nach Kamera in höchster Auflösung durchaus bis zu 5 MB pro Stück !
Rufe über Start --> (All) Programme --> Zubehör --> Defragmentieren auf. Klicke "Prüfen" des/der Laufwerks/Laufwerke an, dann wird Dir angegeben, ob Defragmentierung ratsam ist. Wenn ja, könnte das der Grund der Fehlermeldung sein und damit Abhilfe geschaffen werden.
3. Falls Fragmentierung der Grund der Fehlermeldung war: Speichere einen Teil der bisherigen Bilder auf CD/DVD und lösche sie auf der Festplatte, um wieder mehr Platz zu schaffen.
4. Auch zu wenig Arbeitsspeicher kann in Deinem Fall der Grund sein.
Für Bildbearbeitung usw. (zB. auch Fotoschauen) sind 512 MB Arbeitsspeicher das Minimum für sinnvolles Arbeiten, besser 1 GB.
Ich hoffe, diese Tipps helfen Dir. Lass es mich wissen.
Freundliche Grüße
Claus Hames.