Trainerdiskussion

Wie soll es weitergehen?

  • Mit Rudi Bommer

    Stimmen: 153 22.2%
  • Muss ein neuer Trainer her?

    Stimmen: 381 55.4%
  • Ich bin mir nicht sicher was das richtige ist im Moment

    Stimmen: 154 22.4%

  • Umfrageteilnehmer
    688
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sorry ich mag Bommer zwar als sympathischen Kerl , aber das reicht nicht!!!
Wie kann mann (hellmich) einen Vertrag vorzeitig verlängern obwohl die Manschaft seit Wochen nicht wie ein Team wirkt,schrott spielt und dem Trainer kein System, kein gefühl beim Aus,-und Einwechseln und alles an taktischen Verständinis fehlt??
Von Motivation und antreiben der Manschaft ganz zu schweigen.
Wir haben gute Spieler und meiner Meinung nach auch die Qualität um drinnen zu bleiben , nur hab ich leider das gefühl das Bommer es nicht schaft die offensichlichen Problemeinnerhalb des Teams zu lösen , eine vernünftige Formation auf zustellen und wichtige Laufwege und Passspiele zu trainieren .
Diese Manschaft kann mehr doch wenn sie keiner weckt,oder die Qualität entfahltet droht nächstes Jahr wieder Augsburg Führt und Konsorten ..
Wach werden Duisburg ihr könnt es.........
 
ich vermisse bei bommer nach nem sch.eiss spiel mal die fernsehkameras wegzudrücken und mit nem lauten türenknall in der kabine zu verschwinden. damit man auch mal merkt dass da tacheles geredet wird. oder zumindest nach so dingern wie rostock oder hamburg sich bei den fans entschuldigen. der zug sich immer schützend vor die mannschaft zu stellen ist zwar ein grandioser zug aber die spieler verlassen sich mittlerweile glaub ich drauf, dass sie grossen mist spielen können, sie konsequenzen der öffentlichkeit aber nicht zu scheuen brauchen

ich möchte an dieser stelle bommer nicht kompetenz absprechen oder ähnliches (obwohl man manchmal zweifeln mag) aber er ist zumindest täglich an der mannschaft dran und viele dinge werden auch net nach aussen dringen.
ziel war von anfang an der klassenerhalt. laut tabelle sind wir auch nicht so weit davon weg... nüchtern betrachtet. allerdings lässt die vergangenheit nichts gutes erahnen.
rostock hatte auch ne serie die unter aller kanone war bis wir sie glorreich unterbrochen haben. der trainer ist jedoch immernoch der gleiche...

wut, frust und enttäuschung sind nicht immer die besten berater.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sorry Herr Bommer, aber Ihre Schonfrist ist bei mir zumindest vorbei !! Jetzt MÜSSEN Sie beweisen, dass auch SIE wollen !!!
Sich nach dem 0-2 auf die Bank zu pflanzen, und nicht SOFORT den nächsten Stürmer auf den Platz zu bringen ist das falsche Signal an die Mannschaft und auch an mich... Probieren, ändern VERSUCHEN !!! Das ist das was Sie ausstrahlen sollten, und nicht das ergeben in eine sowiso nicht mehr abwendbare (oder vll. doch noch abwendbare??) Niederlage... Das übernimmt die Mannschaft sofort, geben SIE Ihr doch das Alibi...

Wie kann man ? WIE KANN MAN der Meinung sein Tore zu schiessen, wenn man keine Vollblutstürmer auf dem Platz hat ?? Ein böse formuliertes 4-6-0 ist schon gegen Hamburg in die Hose gegangen, und bei der (zwar inzwischen etwas konsolidierten) wackeligen Abwehr, muss ich doch mein Heil im Angriff suchen !!! Bringen Sie einen Mölders für einen Mo in die Startelf ! Lassen Sie Herrn Willi draussen und bringen Mok, wenn das nicht von Anfang an geht, dann eben zur 60ten... Wechseln Sie früher und dem Spielstand entsprechend !!!

Sie demontieren (in meinen Augen VÖLLIG zurecht) den "Spieler" Lavric in aller Öffentlichkeit und lassen diesen Arbeitsverweigere auch noch auf den Platz ??? An Inkonsequenz gar nicht mehr zu überbieten !!! Ich als Spieler würde Ihnen kein Wort mehr glauben !!! Ich als Fan übrigens auch nicht mehr, wenn ich mir die Interviews in letzter Zeit anhöre...

Ich bin sowas von enttäuscht von Ihnen persönlich ! Es mag nicht in der Natur des Bayern schlechthin zu liegen die Ärmel hoch zu krämpeln und zu ARBEITEN, "gras zu fressen" wie man so schön sagt, das ist es aber was ich von Ihnen erwarte ! Sie sind hier im Rohrpott, hier sind "Malocher" gefragt, und keine Leute die sagen: "Es ist ja nicht unser Ziel gegen Vereine wie Hamburg (...) zu gewinnen... DOCH !!! Genau DAS ist mein Ziel, ich will ALLES versuchen, kämpfen kratzen beissen gegen JEDE Mannschaft !!! Und wenn es dann am Ende nicht gereicht hat, ok, aber zumindest könnte man dann sagen: "Ich habe ALLES versucht" und den ein oder anderen Punkt hätten wir mit dieser Einstellung SICHER auch schon mehr in der Liga... SIE sollten vorne weg gehen mit dieser Ausstrahlung und JEDEN Spieler, der Ihnen da nicht folgt hinter sich lassen und bestrafen !!

Wenn Sie sehen, dass ein Torwart (zur Zeit ?) sehr verunsichert durch seinen Strafraum irrt, dann scheuen Sie sich bitte nicht auch diese Position noch einmal zu überdenken... VERSUCHEN Sie bitte ALLES !!!

Nehmen wir Babelsberg und Bremen mit dabei, so sind bisher aus 13 Pflichtspielen NEUN (!!!!!!!) Niederlagen (70 %) in meiner Rechnung... Wenn SIE jetzt nicht anfangen auch sich selbst zu hinterfragen ob Sie wirklich ALLES probiert haben und bereit sind zu geben, dann sollten Sie so viel Rückrat haben von selbst zu sagen: "OK, dann lass ich mal wen anders ran" und das ohne aus dem generös duch unseren Präses verlängerten Vertrag auch noch Kapital zu schlagen...

Mit einem grundsätzlich sympathischen Auftreten erzielt man keine Punkte, das müssten Sie inzwischen gesehen haben...

Habe fertig !
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
kannste so nicht sagen, er hat ja in der 60 min????( richtig?)) den 2ten Stürmer lavric gebarcht, aber dafür den off MF Maicon rausgeholt!:D

Ich glaube das lass ich mal lieber unkommentiert.;) :rolleyes:


Man, man, von himmelhoch Jauchzend bis zu tode Betrübt, alles hatten wir diese Saison schon.

Ich bin ja nun nicht so Nah bei der Mannschaft wie der Trainer, deshalb möchte ich seine Maßnahmen auch nicht verurteilen.

Dennoch stellen sich mir mittlerweile einige Fragen die nur der Rudi beantworten kann.

- Erste Halbzeit in Bremen noch gut mitgehalten, nur mangels Knipser die Bude nicht gemacht. Warum wurde aus dem HH Spiel keine Lehre gezogen?

- Warum wird nach den 0:1 nicht direkt ein zweiter Stürmer gebracht? Im Pokal bringt es nichts auf Ergebnis halten oder Unentschieden zu spielen.

- Warum wird ein Stehgeiger nach dem 0:2 als Stürmer eingewechselt?? Es sitzt ein junger, heißer und fähiger Stürmer auf der Bank.

- Wenn ich einen Ailton auf die Tribüne setzte, muss ich so konsequent sein einen ebenfalls gescholtenen Lavric daneben zu setzen.

- Wenn ich im Vorfeld des Pokalspiels sage das der Pokal nicht das wichtigste Ziel in dieser Saison ist (da stimme ich ja noch zu), warum wird dann nicht mal auf einigen Positionen experimentiert??
Was kann es Schaden wenn es eh nicht so wichtig ist das Spiel??




Mir wiederstrebt es immer noch zu sagen das der Trainer Weg muss.
Nur leider wird auch ein Trainer nur am Erfolg gemessen.
Da Interessiert nicht wie Sympathisch er ist oder was er schon geleistet hat.
Ich würde mir wünschen das er, wie ich ja schon einmal sagte, sich hinterfragt und versucht etwas zu ändern.
Fehler macht jeder, die seien ihm auch verziehen, nur muss auch jeder sie Erkennen und daraus lernen.

Also Rudi, Mut zum Risiko und Karlsruhe weghauen. Ansonsten könnte auch für dich die Luft zu Dünn werden.
 
Mir wiederstrebt es immer noch zu sagen das der Trainer Weg muss.
Nur leider wird auch ein Trainer nur am Erfolg gemessen.
Da Interessiert nicht wie Sympathisch er ist oder was er schon geleistet hat.
Ich würde mir wünschen das er, wie ich ja schon einmal sagte, sich hinterfragt und versucht etwas zu ändern.
Fehler macht jeder, die seien ihm auch verziehen, nur muss auch jeder sie Erkennen und daraus lernen.

Also Rudi, Mut zum Risiko und Karlsruhe weghauen. Ansonsten könnte auch für dich die Luft zu Dünn werden.

was ist mit dir los....?????:huhu:
 
Rudi, ich steh weiterhin hinter dir. Nur ewig kann das niemand. Irgendwann greifen die Mechanismen des Marktes.

Ich sehe, dass sich R. Bommer für den MSV verzehrt, alles gibt, kämpft und alles versucht. Manchmal wirkt er schon etwas verzweifelt. Bommer versucht viel, wirbelt oftmals (nicht nur verletzungsbedingt) die Mannschaft durcheinander.

Ein Sturm, der allein nur aus Daun besteht, ist schon gewagt.
Den aus privaten Gründen seit Wochen schon neben sich stehenden Idrissou immer wieder zu bringen, ist ebenfalls gewagt. Idrissou ist im Moment grottig.
Den vor Wochen noch auch vom Trainer als Shootingstar gefeierten Caceres aus Teamr zu werfen, ist für mich als Nicht-Trainingskiebitz unverständlich.
Häufig der Mannschaft ein Alibi für Niederlagen zu liefern, indem man sagt "Nicht unsere Kragenweite", ist ebenfalls unverständlich.

Ich hoffe, dass wir mit Bommer zusammen noch die Kurve kriegen. Verdient hätte es der Mann. Wegen gewisser Spieler in der Mannschaft kann mir Rudi Bommer nur leid tun. Aber: Die Geister, die ich rief.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gestern die Aktion mit Ailton war ja auch der Brüller!
Da wird der ausm Kader geschmissen und darf in Zivil mitfahren um dann von der Bremer Stadionregie direkt eingefangen zu werden und so von den Bremer-Fans gefeiert wird "Ohne Toni habt ihr keine Chance!"Wobei die auch noch Recht hatten!;)
Wenn Bommer konsequent gewesen wäre hätte Ailton daheim trainieren müssen um seine angeblich fehlende Kondition aufzuarbeiten!:zustimm:
Ne,so langsam disqualifiziert sich unser Fußballlehrer selbst!Ich bin jetzt auf die nächsten beiden Spiele gespannt!Gegen den KSC und Bochum müssen 4 Punkte her sonst ...!Hoffentlich hat Bommer dann etwas mehr Arsch in der Hose und lässt nicht nur den "armen" Daun dort vorne verhungern!
 
Wegen gewisser Spieler in der Mannschaft kann mir Rudi Bommer nur leid tun. Aber: Die Geister, die ich rief.
Wenn Du da wieder auf Ailton anspielst?:confused:
JEDER aber auch JEDER Fußballfreund-experte ,kannte Ailton und seine Marotten!
Ich selber war gegen die Verpflichtung!Doch Bommer holte ihn nunmal gegen jede Kritik,Punkt aus.Jetzt muß man seine Stärken die er nunmal wirklich hat auch nutzen.Er wird nie ein Dauerläufer im Spiel sein,aber er bringt absolute Torgefahr und Unruhe in jede Abwehr.
Wenn Du auf Lavric anspielst gebe ich dir Recht?:confused:
Den würde ich eher heut als morgen verticken.:zustimm:
 
Tschö Rudi

Lieber Herr Bommer !

Ich bitte Sie inständig, Loyalität zu beweisen, und das, in der momentanen Situation,
einzig richtige zu tun, nämlich zu kündigen.

Verletztenmisere hin oder her, anscheinend fehlt Ihnen der nötige Überblick,
oder sogar die nötige Fachkompetenz eine Mannschaft zu führen und zu leiten.:zustimm:

Wenn ich mir die Leistungen unserer Mannschaft anschaue, lässt dies nun mal zurzeit keine andere Schlussfolgerung zu.

Hier einige Beispiele:
Aufstellung:

Obwohl man beim Spiel gegen den HSV deutlich sehen konnte, dass Tobias Willi auf der linken Seite nicht nur völlig ungeeignet, (weil sein linkes Bein anscheinend nur dazu da ist damit er nicht umfällt) sondern auch technisch nicht mal annähernd Bundesliganiveau hat, stellen sie ihn wieder auf.:fluch:

Markus Daun, ist allenfalls ein Stürmer, wenn er über die Außenposition kommen kann, weil er leider der „personifizierte Chancentod“ ist. Sie jedoch stellen ihn erneut als einzige „Spitze auf“. Lächerlich.:huhu:

Klemen Lavric darf erst dann wieder spielen, wenn er durch Leistung auf sich Aufmerksam macht. Seine Leistungen allerdings sind so schlecht, das er selbst bei der Oberliga-Reserve
keine Chance hätte. Sie allerdings stellen ihn auf. Unglaublich. :mecker:

Sascha Mölders hingegen darf allenfalls in den letzten 10 min. mal spielen. Warum ?:esreicht:
Ich denke, dass dieser junge Mann dem Verein in der Zukunft noch viel bringen kann, Sie jedoch scheinen aber nichts davon zu halten jungen Leuten eine Chance zu geben.

Hinzu kommt, dass sie sich gegen die Strukturen innerhalb der Mannschaft nicht durchsetzen können.
Beispiel:
Die jungen Spieler wie Neumayr, Maicon, Mölders, werden trotz guter Leistung nicht aufgestellt, oder nach guten Leistungen ausgewechselt.
Die „alten Hasen“ hingegen dürfen Fehler machen, ohne etwaige folgen befürchten zu müssen, während die jungen Leute für Fehler schon auf dem Platz durch die sogenannten
„ Alten“ gemaßregelt werden.
Sie allein, sind dafür Verantwortlich, dass so etwas nicht passiert, nur Sie scheinen selbst schon zur Marionette für einige ältere Spieler geworden zu sein.
Ich bitte sie, Ihr Handeln mal ein wenig zu überdenken.:dumm:


Da Präsident Hellmich ja Ihren Vertrag, absolut verfrüht, verlängert hat, und deshalb auch ein
Problem damit haben wird, sie zu entlassen, bitte ich sie hiermit „Ihren Hut zu nehmen“,
und somit die Konsequenzen aus den letzten Wochen zu ziehen.
Wenn man die Mannschaft als Trainer nicht mehr erreicht, wird die Mannschaft auch nichts mehr erreichen !

Vielen Dank !
 
Taktik:

TW und AW muss man ja nix sagen die aussenverteidiger ab und zu den vorwärts drang suchen,MF grilic hinten zentral klassiche 6 in der Raute,links tararache bissl mehr defensiv als offensiv und kann grilic helfen. daun der kämpfer sowieso nach vorne wie nach hinten über rechts,mokthari oder georgiev kurpeln vorne das spiel an aber haben auch ein paar defensive sachen bis ca. so 15meter hinter der mittellinie zuhelfen.ST klar ishiaku zentral vorne drin und mölders oder lavric bissl laufwege freimachen und dem offensiven mittelfeld helfen(anbieten räume freimachen für einen traumpass oder genialen pass)HEIMSPIELE

Damit haben sich alle Probleme erledigt. Das alte Trainerteam kann entlassen werden und du führst den Verein in den Uefa-Cup. :rolleyes:
 
Lieber Herr Bommer !

Ich bitte Sie inständig, Loyalität zu beweisen, und das, in der momentanen Situation,
einzig richtige zu tun, nämlich zu kündigen.

genau der Ingwerscheiben-Frank is ja getz wieder frei :D am besten wir verfallen wieder in alte Sandrock Zeiten und wechseln dauernd den Trainer und holen holländische Stürmergranaten oder norwegische Linksverteidiger die alle verkannte Superstars sind ;)
 
Wie wärs denn mit Peter Neururer? Vielleicht kann man ja auch Holger Fach loseisen. Und im Nachhinein haben Litti und Kohler ihre Sache ja auch nicht so schlecht gemacht. Alle vier als gleichberechtigte Trainer-Super-Group. Das wär doch was, oder?

:D
 
Eine alte Weisheit sagt, dass der Erfolg viele Väter hat, der Misserfolg aber nur Bommer.:rolleyes:

Nicht alle Entscheidungen von Bommer kann ich nachvollziehen, hab aber im Gegensatz zu vielen Profitrainern hier im Forum auch keine detaillierten Informationen, worauf seine Entscheidungen beruhen. Er wird sich was bei denken. Eer hat uns in Liga 1 geführt und ich traue ihm auch weiterhin zu, uns in der Liga zu halten. Das Team muss ein anderes Gesicht bekommen. Faktisch und auch im übertragenen Sinne.
 
Er hat uns in Liga 1 geführt und ich traue ihm auch weiterhin zu, uns in der Liga zu halten. Das Team muss ein anderes Gesicht bekommen. Faktisch und auch im übertragenen Sinne.
Ich habe auch keine detaillierten Informationen darüber, warum du zu der Annahme gelangst, dass R.B. uns in Liga 1 hält. Ich denke, du wirst irgend einen Ansatz sehen. Bitte sag mir welchen.
 
tja schade, dass es immer fast zu spät sein muss damit das seit langem Überfällige gefordert wird. Man vertraut halt selten seinem Verstand sondern nur der Tabelle und der Höhe der Niederlage.

eigentlich wäre es an der Zeit dass sich einige leute für ihre Ausfälle mir gegenüber entschuldigen aber darauf kann ich wohl lange warten :huhu:
 
Ich habe auch keine detaillierten Informationen darüber, warum du zu der Annahme gelangst, dass R.B. uns in Liga 1 hält. Ich denke, du wirst irgend einen Ansatz sehen. Bitte sag mir welchen.


Weil ich nicht, wie möglicherweise du, davon ausgehe, dass Rudi Bommer folgende Attribute fehlen:

  • unbedingte Identifikation mit seiner Arbeit beim MSV
  • fussballerischen Sachverstand
  • Fleiss
  • Durchsetzungsvermögen
  • soziale Kompetenz
  • Fehlerfreiheit ;)
Das mache ich aber bei einigen Spieler (bis auf Fehlerfrieheit) nicht aus und da sehe ich den ersten Ansatz, wenn Dinge verändert werden sollten.

Natürlich steht ein Trainer immer in der Verantwortung für die Dinge im fußballerischen Ergebnisbereicht. Aber hier stimmt etwas in der Truppe nicht, unterschwellig brodet da was. Stimmt die Zusammensetzung menschlich nicht oder sind da nur zwei Geschwüre, die ausgedrückt werden müssen?

Aber zurück zu Deiner Frage: ich weis es definitiv auch nicht. Wüßte ich solche Dinge, wäre ich der meist begehrte Mann im Profifußball und würde immense Beratergehälter verdienen. Es ist nur mein Gefühl und subjektive Überzeugung.
Als Manager lernt man: "first things first" Deshalb würde ich erst beim Team ansetzen, danach beim Trainer.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Übrigens, die Nürnberger standen in unserer Katastrophensaison vor 2 Jahren mit 6 Punkten am 11.Spieltag noch schlechter da als wir jetzt.

Am Ende wurden sie mit 44 Punkten 8., aber erst nachdem ein gewaltiger Ruck und der Trainerwechsel mit Meyer vollzogen wurde.


Es besteht also noch Hoffnung!!!:rolleyes:
 
Einige der Attribute, die du R.B. zusprichst, stelle ich in Frage ( soziale Kompetenz, Durchsetzungsvermögen und in Teilen auch den Sachverstand ). Das in der Mannschaft etwas nicht stimmt habe ich schon vor geraumer Zeit mal erwähnt und das ist auch offensichtlich. Nur: Es lässt sich nun mal leider nicht in die Praxis umsetzen, mehrere Spieler auszutauschen, d.h. entweder hat R.B. die von dir erwähnten Attribute, was ich angesichts der seit Wochen gezeigten Leistungen der Mannschaft und der von R.B. getätigten Äußerungen in der Öffentlichkeit, nicht glaube, oder er muss gehen. Ich sehe da leider keine andere Möglichkeit.
 
So rausch ausgeschalfen wieder da und nochmal nachgedacht..
Bleibe dabei Bommer erreicht die Truppe nicht mehr ,hat kein Spiel,-Taktikverständnis usw.
Dann verarscht er sich und das Team selbst "wenn Lavric gehen will dann soll er und so gehts nicht weiter" und zack spielt der wieder gegen Bremen statt einem jungen guten S.Mölders sofort zu bringen..
Immer den gleichen Mist erzählen ,haben gut mit gehaölten ,das Team spielt nicht in unserer Liga .
Nene die spielen alle in unsere Liga in der1.Liga nur mit Bommer kann er das nächstes Jahr wörtlich nehmen dann spielen wir wieder in Liga 2..
Sorry Bommer muss!!! seinen Hut nehmen und gehen,er ist der verantwortliche Trainer.:fluch:
Vielleicht ein Hernn Sanders?
 
Vielleicht ein Hernn Sanders?

Eher nicht. Gegen ihn ist ein Hans Meier ein Mann von Welt. P. Sanders ist durch und durch Ossi. Der würde lieber nach Rostock gehen wenn es da kracht.

Die Respektsperson TvH hat da mehr Charme.
 
Deja vu

Muss jetzt auch mal meinen weiß-blauen Senf dazu geben: es kotzt mich so was von an, dass wir wieder mal einen netten und lieben Trainer haben, der einfach nicht fit für die 1.Liga ist, der regelmäßig vor den Spielen seinem Personal Alibis liefert für die folgende Niederlage: so viele Verletzte <heul>, können gegen blabla nicht mithalten, für zwei Spitzen sind wir nicht reif genug usw.. Dann die Statements hinterher ala unserem Startrainer Meier.. Warum testet er nicht in Bremen den Mölders und andere aus der zweiten Reihe, wenn vorher schon der Pokal abgeschrieben wird???? Und dann immer wieder Stehgeiger Lavric und ZeigmirmalwodastorstehtIdrissou zu bringen, ich fasse es nicht. Und was ist mit der Kondition, reicht auch nicht für die 1.Liga, Motivation gleich null... So, könnte noch mehr kotzen, aber will nicht mehr.. Fazit: Rudi, bitte gib mit Anstand auf, so wird das nichts in Liga 1..
PS: habe noch vergessen: Ishiaku gehört in den Strafraum und nicht hinter eine evtl. Spitze, der kann nämlich den Ball stoppen und sich auch auf engstem Raum durchsetzen... Man sieht sich vs. Bochum!
 
Hab in Ruhe nachgedacht...

:huhu::huhu::huhu:
Bommer hin und her --- was uns wirklich fehlt, ist eine Persönlichkeit auf dem Platz, an der sich alle ausrichten können, besser müssen !
Der Koch war so eine Persönlichkeit, zwar mit Ecken und Kanten und hat sicherlich die Verantwortlichen, insbesondere den BOss WH total verärgert,daß er ihn rausschmeissen mußte. Warum? Scheiß egal.
Fakt ist: er hat eine Riesenlücke hinterlassen - nicht im Tor, nichts gegen Tom Starke- auf dem Platz passiert nichts - wir haben nur Lämmer, schweigende Lämmer. Bommer erreicht keinen richtig, hat offensichtlich auch keinen starken Mann im Team, der mal auf den Tisch haut und die vielen Mitläufer puscht und antreibt.
Ivo schätze ich sehr, er ist aber nicht die Gallionsfigur auf dem Platz,wo's drauf an kommt. EINER muß her, der sich trotz so manchen dummen Sätzen vom Trainer-Greenhorn aufstellt und die anderen mitreßt- so ein Ennatz konnte das beim MSV. In der Nationalmannschaft war er zurückhaltend, aber beim MSV, der unumschränkte Sager und Macher- kein Grossmaul, sondern jemand, der es den anderen vorgemacht hat,wo es drauf ankommt.
Der Ivo braucht seine ganze Kraft für sich selbst,die volle Konzentration auf sein Spiel,damit die Leistung stimmt. Sooooo kann er helfen, als Kapitän und verlängerter Arm des Trainers leider nicht. Diese Spielerpersönlichkeit bestimmt allein durch die Haltung,Gestik,das Auftreten-auch in der Öffentlichkeit,was man erreichen will, wo der Bartel den Most holt. Dieses Wischi-waschi von Bommer benötigt dringenst eine Korrektur aus der Mannschaft. Das ist von aussen nicht erreichbar. Dieser Macher muß nicht der beste Fußballer sein, nicht der Riesenstratege, aber er muß in der Mutter- und Fußballsprache jeden erreichen können und zwar OHNE Dolmetscher - muß loben, anspornen und fluchen und 'zusammen *******n können wie einst der Effenberg:
So etwas fehlt - Bommer ist schwach, mental und als Motivator. Walter will sich nicht einmischen, vertraut nach Nas Meier, wieder einem unbeholfenen Trainer- offensichtlich blind.
So killt man seine Träume, Vorstellungen.
WH, machen Sie mal ein richtig grosses DING!!!Das verlangt Kohle, viel Kohle und wird vielleicht auch schief gehen. Vielleicht wird er auch belächelt,aber JEDER hätte RESPEKT vor diesem MSV-Duisburg mit solch einem Präsidenten.
*** Nehmt Kontakt mit Jens Lehmann auf. ER hat Character und wenn er bei Chelsea nicht mehr die erste Wahl ist, braucht er einen Stammplatz in der BL,um sich auf die EM einzustellen.Lehmann wäre auf Anhieb so eine Riesenpersönlichkeit, die uns sofort weiterhelfen könnte. Tom hätte 2 Saisons einen vor sich, von dem er riesig profitieren könnte, um danach das Erbe antreten zu können. Nicht weil er keine Leistung bringt, sondern sein Potential viel,viel weiter ausleben könnte.Er hat Superansätze in der Strafraumbeherrschung- klebt aber bei Standards noch zu häufig auf der Linie. JENS L ist im 16er der absolute KING,schüchtert bei den Luftkämpfen jeden Gegner ein.
Das ist Weltklasse. SO ein Versuch, an einen ganz Grossen heran zu kommen und die Geldbörse dafür aufzumachen, wäre auch Weltklasse. Vielleicht nicht vernünftig, aber ein absoluter Knaller. Köpke hat doch jahrelang auch bei einem damals sehr kleinen Club aus Nürnberg gespielt, hatte ständig etwas zu tun und wurde dadurch unsere Nr.1.
JENS in DU!!!!!. Walter machet- das ist kein Grössenwahn, sondern der erste Schritt, daß BOMMER auch langsam begreift, daß wir in einer Liga mit Bayern,Bremen,:kacke:, HSV spielen und diese auch schlagen wollen!!! Sonst haben WIR in der BL1 nichts zu suchen,dann SIND wir JETZT SCHON Zweitklassig. Worte machen Wahrheit,Trainer!!!
Eine BL 0 gibt es nicht.... und wenn die anderen ständig in einer anderen Liga spielen und wir noch nicht richtig mithalten können,macht man NUR SICH SELBST KLEIN und zerstört das Selbstvertrauen. Bescheidenheit ist eine Zier - hat im Profifußball aber nichts zu suchen.
Hier muß man handeln-nicht Zaudern. Ein Lebensvertrag schützt in diesem Haifischbecken aber auch nicht vor dem Abschuß.Die Wirtschaft bestimmt-auch hier!!! Sponsoren verlieren manchmal ganz schnell die Geduld, sehen und denken oft viel realistischer als vernarrte Insider.
ABER jetzt muß wat passieren. MACHT den TIFFERT zum Kapitän.
Vielleicht schafft Tiffy es, diesen deprimierten Legionshaufen zu motivieren- unser lieber RUDI schafft das nicht,legt sich lieber mit Ailton an,anstatt ihm auf dem Platz seine Chancen zu geben -mit einem zentralen Denker Maicon dahinter und einem ISHI vorne drin zur Verstärkung.Dann sehen wir hoffentlich wieder Bielefeld HZ2 Power und kein HSV Hose voll 4: 6: NULLLL
***** KOPF HOCH,zeigt STärke und reißt euch am Riemen. Jetzt kommt der KSC und ihr spielt auswärts. EXPLODIERT und zeigt eurem Trainer,daß ihr ganze KERLE seid - DUISBURGER, keine Memmen.
:huhu::huhu::huhu:
 
Sorry, Jens ist natürlich bei den Gunners ,nicht in Chelsea

:o:o
Hab im Eifer die Clubs vertauscht. Den Ballack brauchen wir wohl nicht-Im MF sind wir gut bestückt. WIR brauchen einen aussem POTT- dewr kennt die Sprache unser.
Mfg
:zustimm::zustimm:
 
pro duisburg

:huhu:es ist an der zeit ein fazit zu ziehen:

Hellmich : hat viel für den verein getan( leider auch viel falsches) - sollte sich langsam auf seine eigentlichen pflichten als präses besinnen und repräsentieren und endlich das amt einem fähigen manager übergeben ( assauer ist gerade frei *g*)

Bommer : kein schlechter trainer , aber leider auch kein guter. starres festhalten an der taktik, schlechte nachwuchsförderung , schubladendenken. auch ein bommer wird einen ailton nicht dazu bringen ein renner und grätscher zu werden ,so wie er einer war, denn das war dieser auch in bremen nicht und ist trotzdem torschützenkönig geworden - diesen spieler kann man nur einsetzen, wenn man einen anderen spieler hat , der ihn mit exakten pässen füttern kann und damit sind wir bei der mannschaft...

Mannschaft: ein zusammengewürfelter haufen aus abgetakelten profis aus aller herren länder, die weder mit dem verein noch mit der region irgendeine beziehung ausser ihrem gehaltskonto haben. sind kaum in der lage mal einen ball fehlerfrei über 2m zum eigenen mann zu spielen , versuchen natürlich mit kampf und viel krampf ihren platz in der liga und damit an den futtertrögen zu behaupten ( was nur klappen kann , wenn andere noch schlechter spielen)- geht wahrscheinlich schief

Lösung : ( mal wieder) abstieg in liga 2 ( und notfalls auch in liga 3)und kompletter neuaufbau mit spielern aus der region, so wie es den msv 19 jahre in der 1.liga gehalten hat, talente aus der region suchen, aufbauen und eine einheit bilden mit der sich auch der fan identifizieren kann, wobei es egal ist wenn die supertalente immer wieder verkauft werden müssen, das war früher schon so und hat der zugehörigkeit in liga 1 nie geschadet. früher war der msv ne graue maus ( bayern und :kacke: hatten immer bammel hierher zu kommen), aber eine die immer zu überraschungen fähig war, das ist heute nicht in sichtweite . da nützt auch das schöne neue stadion nichts.
 
:
Lösung : ( mal wieder) abstieg in liga 2 ( und notfalls auch in liga 3)und kompletter neuaufbau mit spielern aus der region, so wie es den msv 19 jahre in der 1.liga gehalten hat, talente aus der region suchen, aufbauen und eine einheit bilden mit der sich auch der fan identifizieren kann, wobei es egal ist wenn die supertalente immer wieder verkauft werden müssen, das war früher schon so und hat der zugehörigkeit in liga 1 nie geschadet. früher war der msv ne graue maus ( bayern und :kacke: hatten immer bammel hierher zu kommen), aber eine die immer zu überraschungen fähig war, das ist heute nicht in sichtweite . da nützt auch das schöne neue stadion nichts.

Sind im Jahre 12 nach Bosman. Diese schönen Zeiten sind leider vorbei.
 
Sind im Jahre 12 nach Bosman. Diese schönen Zeiten sind leider vorbei.

also find ich net,siehe KSC die haben nach dem aufstieg 4 abgänge und 3 neuzugänge sind immer noch eingespielt und haben die neuen schnell und gut intigriert.so hätte WH+RB auch handeln sollen anstatt wieder 8-9 neue zuholen bei wieviel abgängen(bugera,kurth)??? auf der abstellliste steht ayguen

mfg
 
Sind im Jahre 12 nach Bosman. Diese schönen Zeiten sind leider vorbei.


ja weil es sich jeder einredet. es gibt hier genügend talentierte spieler.
man muss seine mannschaft nicht nur aus söldnern zusammenstellen, wobei ich nix gegen die habe. NUR sollten sie fussball spielen können , aber die die hier rumstolpern, sind ja noch nicht mal durchschnittliche spieler, leider!

andere vereine praktizieren eine bessere nachwuchsarbeit und talentsichtung, man muss das nur wollen.
 
schmerzlich von diesen abgängen sind doch nur

caliguri,koch,bugera,kurth

wer von den neuen kann den abgängen parolli bieten??

starke gegen koch nicht zuersetzen,kurth unverzichtbar trotz alters(kämpfer),bugera ersatz meyer dauerverletzt,caliguri sind 3 neue gekommen maicon,georgiev,tiffert

einziger volltreffer bisher ist nur ishiaku(kämpfer,energisch,zweikampfstark sucht den weg zum Tor)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Koch tut uns weh...nicht als Torwart aber als Typ der dem faulen Trupp mal das Kuschelsofa wegzieht ! Unser Trainer kann das ja nicht.

Und wenn ich immer das Mäuschen Starke da seh...kricht die Zähne nicht auseinander und keiner weiss was er machen soll...immer wieder Abstimmungsprobleme- nimm du ihn, ich hab ihn usw. Ausserdem hätte mal einer versuchen sollen den Koch in seinem 5 Meterraum rumzuschupsen...dann wär der aber ein Kopf kürzer gewesen.

ach ja und von wegen schwacher Trainer. Seit Hellmich hier ist haben wir früher oder später das "Söldnerproblem". Weil es unter Walter ("ich halte die Fäden in der Hand") nie eine starke Trainerpersönlichkeit geben wird...

Meier, Bommer Litti waren alles Softies und Kohler ein Idiot...

aber solange Walter den nächsten auch wieder aussuchen darf ist mir nicht bange :rolleyes::nein:
 
Noch einer der die Situation momentan nicht versteht!!!:nichtzufassen:


Was nicht zu fassen ist, sind Leute wie DU und deine konsorten.

Wat macht ihr denn? Anstatt euch auf die niederlagen einen zu kloppen könnt ihr doch mal wunderbar zum training fahren und euren unmut luft machen.

macht ihr das? türlich nicht. ist ja einfacher anonym im internet die fresse aufzureißen :mecker:
 
Noch einer der die Situation momentan nicht versteht!!!:nichtzufassen:

Frage: was meinst du, verstanden zu haben? OK, Bommer raus, und dann?

Wundersame Gesinnungsänderung bei Laufnix, erfrischender Einsatz bei Schlaffric, Genesung aller verletzten Stammspieler.....etc.

Jo, mach Du den Job, denn von Dir und einigen anderen Profitrainern hab ich ja schon viel gelesen, wie es in der Theorie zu funktionieren hat. Leider ist da noch die Praxis....:rolleyes:...aber die bekommt jeder aus der Fraktion sicher im www gut verkauft.

Wer garantiert den Nichtabstieg von den freien Trainern? WEr erreicht die Spieler von den bereiten Trainern?

Man, wenn das mal alles so einfach wäre.
 
Frage: was meinst du, verstanden zu haben? OK, Bommer raus, und dann?

Wundersame Gesinnungsänderung bei Laufnix, erfrischender Einsatz bei Schlaffric, Genesung aller verletzten Stammspieler.....etc.

Jo, mach Du den Job, denn von Dir und einigen anderen Profitrainern hab ich ja schon viel gelesen, wie es in der Theorie zu funktionieren hat. Leider ist da noch die Praxis....:rolleyes:...aber die bekommt jeder aus der Fraktion sicher im www gut verkauft.

Wer garantiert den Nichtabstieg von den freien Trainern? WEr erreicht die Spieler von den bereiten Trainern?

Man, wenn das mal alles so einfach wäre.

Der Bommer findet einfach kein Mittel und mit seiner tollen Taktik 4-5-1 gewinnen wir nichts!!! Toll dann gewinnen wir vllt einmal dann fühlt sich der Bommer wieder bestetigt und macht weiter so. Ok er hat kein Leichtes auf der Bank aber ein neuer Trainer könnte Schwung bringen und wieder Selbstvertrauen!!!
:heuldoch::heuldoch::heuldoch:
Wer oder was hat eigentlich gesagt das ich den Job machen möchte es ist nicht einfach aber der Bommer scheint nicht mehr der zu sein der an die Spieler ran kommt!!! Nur weil du den verteidigen wills, musst du gleich zu solch kindischen Ausreden greifen!!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bommer könnte das Ruder auch noch umreißen. Und jetzt?

Nein kann er nicht!!! Oder einfach nur zu späht!!! Ein neuer Trainer würde sofort was bringen oder sofort garnichts und dann wären wir an der selben Stelle wie jetzt also für uns kann das dann egal sein aber so ändern wir nichts!!!
 
Der Bommer findet einfach kein Mittel und mit seiner tollen Taktik 4-5-1 gewinnen wir nichts!!! Toll dann gewinnen wir vllt einmal dann fühlt sich der Bommer wieder bestetigt und macht weiter so. Ok er hat kein Leichtes auf der Bank aber ein neuer Trainer könnte Schwung bringen und wieder Selbstvertrauen!!!


Sorry, alles Platitüden ohne Inhalt. "Schwung bringen", "Selbstvertrauen". Das alles hat die Mannschaft zu leisten.

Tut sie das bewußt nicht, und davon gehe ich aus, dann muss jetzt mit dem Hammer so reingekloppt werden (Walter und Rudi gemeinsam), das das Echo ´ne Viertelstunde braucht, um zurückzukommen. Es müssen jetzt auch Konsequenzen gezogen werden. Die Zügel müssen straffer gehalten werden. Das ist das, was ich von Rudi erwarte und von Hellmich.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben