Trainerdiskussion

Wie soll es weitergehen?

  • Mit Rudi Bommer

    Stimmen: 153 22.2%
  • Muss ein neuer Trainer her?

    Stimmen: 381 55.4%
  • Ich bin mir nicht sicher was das richtige ist im Moment

    Stimmen: 154 22.4%

  • Umfrageteilnehmer
    688
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich will mich ja nich aufzwingen, aber wat die anderen bisher hier geleistet haben, ... kann ja fats jeder!:p
 
Erstmalig bin ich auch für einen Trainerwechsel. Nicht, weil ich dem Trainer permanent taktische Fehler vorwerfe. Nein. Mir reicht schon, dass er die Mannschaft scheinbar nicht mehr erreichen kann.

Herr, schick uns einen Schleifer, der der Truppe Bewegung beibringt.
 
Hatten wir schon und wurde mit Schimpf und Schande vom Hof der Westender gejagt!

Wat has du denn geraucht? :confused:
Zitat." Beim MSV Duisburg träumt man wieder vom Aufstieg ins Fußball-Oberhaus. Seit Seppo Eichkorn den Bundesliga-Absteiger vor sechs Wochen als Cheftrainer übernommen hat, sind die Meidericher ungeschlagen. Der Erfolgscoach selbst bleibt jedoch auf dem Boden:... "

Und dat is mal gerade 7 jahre her...!
Alkohol vernebelt die Sinne!:huhu:
siehe: http://www.bbv-net.de/public/article/aktuelles/sport/fussball/310552

Bommer Raus!!!!!!!!!!!![/B]
Scholz RAUS !!!!!!!!!!!!
Gloger RAUSSSSSSSSSSSSSSSS
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Erstmalig bin ich auch für einen Trainerwechsel. Nicht, weil ich dem Trainer permanent taktische Fehler vorwerfe. Nein. Mir reicht schon, dass er die Mannschaft scheinbar nicht mehr erreichen kann.

Herr, schick uns einen Schleifer, der der Truppe Bewegung beibringt.

Mir würde ja schon reichen, wenn ich in mittlerweile fast 2 Jahren Bommer mal irgendwann den Ansatz einen Systems oder Konzeptes hätte erkennen können. Ich hab noch nie den Eindruck gehabt, dass Bommer eine bestimmte Philosophie verfolgt oder den Spielern irgendwas vermitteln will.. Im Moment wäre mir JEDER Trainer lieber, einfach weil eine Veränderung her muss um noch den letzten Hauch einer Chance zu wahren. Man muss es wenigstens versucht haben... Ich glaube weiterhin an das Potenzial der Mannschaft, aber das rettende Ufer rückt immer weiter weg.
 
Zitat:
Dragoslav Stepanovic: Was der Rudi Bommer heute mit seinen 800 Jahren geleistet hat, war schon phänomenal.
Schon lange her !!!!
Oder ist Steppi heute in Wob gewesen:D:D

Jedenfalls kennt er R:B
 
Wat has du denn geraucht? :confused:
Zitat." Beim MSV Duisburg träumt man wieder vom Aufstieg ins Fußball-Oberhaus. Seit Seppo Eichkorn den Bundesliga-Absteiger vor sechs Wochen als Cheftrainer übernommen hat, sind die Meidericher ungeschlagen. Der Erfolgscoach selbst bleibt jedoch auf dem Boden:... "

Und dat is mal gerade 7 jahre her...!
Alkohol vernebelt die Sinne!:huhu:
siehe: http://www.bbv-net.de/public/article/aktuelles/sport/fussball/310552

Bommer Raus!!!!!!!!!!!![/B]
Scholz RAUS !!!!!!!!!!!!
Gloger RAUSSSSSSSSSSSSSSSS
Will jetzt mal nicht persönlich werden. Aber genau da liegt Euer Problem. Ihr holt alles Trainer an die Sonne, die am Anfang bei uns berechtigten Erfolg hatten und alle wirklich nette Leute sind. Ich kenn sie alle persönlich! Aber am Ende wurde von von Fanseite so über sie gesprochen wie jetzt über Bommer! Zudem ist es sehr unrealistisch, dass Seppo seinen Co bei Felix aufgibt. Genauso unrealistisch, dass mein Lieblingscoach Arsene Wenger mal meinen Lieblingsverin trainieren wird.

Übriges hast Du bei Deiner raus-Aufzählung noch was vergessen ....
Muggel raus
Wer nicht mal die Courage hat sein Alter und seinen Wohnort hier einzubringen sollte sich mit Kritik vornehm zurückhalten.:zustimm:
 
Lieber Rudi,

reichts dir nicht langsam?
Macht es dir überhaupt noch Spaß, beim MSV zu arbeiten?
Willst du wirklich deinen Ruf aufs Spiel setzen?
Siehst du nicht, dass du hier nichts mehr bewirken kannst?
Meinst du nicht, dass es für beide Seiten das Beste wäre, wenn du zurücktrittst?

Oder bist du so uneinsichtig und verbohrt, dass du auf deinem Vertrag bestehst, bist du nicht Manns genug, dein Scheitern einzugestehen?

Denk mal drüber nach.

Gruß
 
Warum spricht Bommer nicht? :confused:

Vielleicht wird der Hübner ja jetzt neuer Trainer, der spricht alles an was wir auch denken! :huhu:

Da grübel ich auch gerade drüber...gibt es da was, was wir wissen müssten ????


Schade die BILD hat wohl die Auflösung des Warum´s

[...]Rudi Bommer flüchtete direkt nach der 1:2-Pleite in Wolfsburg aus dem Stadion, ließ sich von seiner Frau Ingrid im Wagen nach Hause bringen.
Duisburgs Trainer saß schwerkrank (über 39 Grad Fieber) auf der Bank, konnte das Spiel nur mit Medikamenten verfolgen.[...]
 
Das Bommer bei uns als Trainer versagt hat... das sollte wirklich der Letzte mittlerweile irgendwie verinnerlicht haben.

Sicher... die Mannschaft spielt schlecht, sicher es gibt viele Verletzte. Nur, wer ist der Verantwortliche dafür... ???

Warum haben wir soviele Verletzte?

Es ist auch der Trainer, der der Mannschaft die taktischen Ziele mit auf dem Weg gibt. Der die Mannschaft so einstellen sollte, das sie als EINHEIT auf dem Feld steht.

RB hat komplett versagt... deutlicher kann man es nicht mehr sagen.
 
Also RB erreicht die Mannschaft nicht mehr!!!

Manna hat ein Kopf problem laut RB,aber warum??? Als Trainer muss ich den spieler den Kopf freimachen mit guten worten.Stuttgart hat 2spiele nicht gewonnen und kommen nun nach Duisburg wenn da der MSV nicht gegen gewinnt muss die notbremse gezogen werden und RB muss gehen.Ich wär für Jörg Berger(Feuerwehrmann) da er den karren aussem dreck ziehen kann,hat er oft genug bewiesen und nur bis zum Saisonende zuverpflichten,inder zwischenzeit würd ich schon einen neuen Trainer für die neue Saison suchen!!!

Das ist meine pesönliche Meinung

mfg
 
Joerg Berger ? :confused: Seh' ich ueberhaupt nicht.
Im Falle eines Falles, so wie sich der MSV momentan praesentiert, kann nur ein Altverdienter etwas bewirken, einer der sich hier schon auskennt, mehr oder minder. Schade, dass Funkel sich in Frankfurt wohl fuehlt...
Ein 'fremdes' Trainereisen wird das, meiner bescheidenen Meinung nach, nicht mehr richten koennen. Zumindest nicht in der Preisklasse, welche sich der MSV als Trainer >vermutlich< erlauben kann.
Man mag bei diesen Spekulationen allerdings durchaus geteilter Meinung sein...:huhu:
 
Ich habs ja schon nach der Verpflichtung der Neuen gesagt, dass die Zeiten, wo Bommer unantastbar war, damit wohl vorbei sind. Und ich bin davon überzeugt, dass bei einer Niederlage gegen Stuttgart für ihn Schluß beim MSV sein wird.
 
Es muss dringend weiter ausgemistet werden.

Mit Lavric gehts los. Auch für ihn ist irgenwann mal Schluß! Ich war eigentlich immer pro Lavric. Auch wen er keine Bälle kommt. Die Bereitschaft fehlt. Unvermögen wie bei manch anderen kann es nicht sein.

Wir haben 3 Luschen im Tor! Hier muss dringend ausgemistet werden.
Unsere Torwartplanung war miserabel.

Zuletzt unser Trainer. Kein erreichen der Manschaft, immer die gleichen Fehler in Aufstellung und Formation.

Ich habe einfach nur die Bitte, dass sich das zum Anfang der nächsten Saison ändert.

Meine Hoffnung ist da unser Sportdirektor....sonst bleibt es beim "Meidericher-Schwimm-Verein"
 
Rudi Bommer, was soll ich sagen? Er ist und bleibt in seiner ersten Bundesligasaison ein Suchender.

Bislang blieb dem MSV der finale Schlag erspart. Doch irgendwann macht es einmal "Schnipps" und wir haben sieben Punkte Rückstand.

Rudi Bommer ist zu beurlauben, weil...

  • ... die nackten Zahlen von 14 Punkten aus 19 Spielen desaströs sind und bei jedem anderen Verein, der unter allen Umständen die Klasse halten wollte, zu einer Trennung geführt hätten.
  • ... es Rudi Bommer trotz 16 neuer Spieler -zum Großteil Wunschspieler- nicht geschafft hat, Punkte einzufahren.
  • ... Rudi Bommer von der defensiven Ausrichtung mit einer Spitze bis hin zur offensiven Aufrichtung mittlerweile alles versucht hat und daher mit seinem Latein am Ende ist.
  • ... es die Vereinsführung den Fans und Sponsoren schuldig ist, alles zu versuchen, die Klasse zu halten. Anderenfalls nimmt der Verein wirtschaftlichen Schaden.
  • ... uns Rudi Bommer alle sehr enttäuscht hat, auch mich.
  • ... Rudi Bommer in seiner ersten Bundesligasaison ein Suchender bleibt, wir aber brauchen in dieser Situaton einen starken Mann mit Erfahrung.
  • ... ungeachtet der Schuldfrage allein das Auftreten eines neuen Trainers in der Mannschaft neue Kräfte freisetzen, neue Impulse setzen und verkrustete Strukturen aufbrechen kann. Frischer Wind!
Ich freue mich schon auf die JHV am 20.02...
 
Der absolute Horror für mich wär die weitere Tätigkeit RB als Trainer im Falle (hoffe dieser Kelch geht noch an uns vorbei) eines Abstieges !Denn dann müsste unbedingt ein rigoroser Schnitt bis hinauf in die sportl.Leitung erfolgen!
 
Bommer wird es nicht mehr schaffen das Ruder rum zu reißen.

Aber die alleinige Ablösung von Bommer wird auch nix bringen.

Scholle muß auch weg,
schon unter Meier war Er mitverantwortlich für den Zustand der Truppe weiter ging es unter Kohler (an dem Er kräftig gesägt hat ) und dann wurde Er von WH dem Rudi aufs Auge gedrückt.

Dann haben wir noch den sogenannten Torwarttrainer mit dem knatschengen Trikot, auch der gehört in die Wüste geschickt.
Ich denke das auch Er bei der Verpflichtung unserer Torwartgraupen beteiligt war.

Auch wenn ein Wechsel des Trainergespanns evtl. nichts bringt,hätte man auf jeden Fall alles unternommen den sooo wichtigen Klassenerhalt noch zu schaffen.
 
Also ich finde Menschlich ist Bommer ein Klasse Typ, als Trainer hat er allerdings versagt.

Was ich nicht sehe, ist irgendwie ein System oder eine Taktik .Nach einem Führungs Tor stehen die Spieler 5 m weit von Gegner weg, kein Pressing ist dann erkennbar nichts.

Die Mannschaft spiel seit 19 Spielen ob sie das erste mal zusammenspielt.

Die neuen sind grundsätzlich die besten im Team, bis sie zulange beim Training waren und die Taktik verinnerlicht haben, dann gehen sie unter wie jeder andere.

Bommer hatte hier freiheiten wie nirgendwo anders, er hat die möglichkeit gehabt ein Team aufzubauen schaffte daraus aber nie eine Einheit zu formen. Ein Wechsel kommt in meinen Augen zu spät, der hätte vor der Winterpause stattfinden müssen damit der neue Trainer in der WP sich mit der Mannschaft vollauf konzentrieren könnte.

Allerdings könnte uns eine Trainerentlassung jetzt auch zeigen wieviel einfluss Hübner wirklich hat. Wenn Hellmich die zügel in der Hand hat brauchen wir wieder 3 Monate bis wir den passenden Trainer haben und normalerweise wird es dann ein Nobody/unerfahrener Trainer sein. Jetzt wo Hübner da ist, hoffe ich aber doch das es anders läuft.

Schade das Bommer es nicht selber merkt und sich hier den Arsch Wundsitzt als die Eier in der Hose zu haben und zurückzutreten.
 
Joerg Berger ? :confused: Seh' ich ueberhaupt nicht.
Im Falle eines Falles, so wie sich der MSV momentan praesentiert, kann nur ein Altverdienter etwas bewirken, einer der sich hier schon auskennt, mehr oder minder. Schade, dass Funkel sich in Frankfurt wohl fuehlt...
Ein 'fremdes' Trainereisen wird das, meiner bescheidenen Meinung nach, nicht mehr richten koennen. Zumindest nicht in der Preisklasse, welche sich der MSV als Trainer >vermutlich< erlauben kann.
Man mag bei diesen Spekulationen allerdings durchaus geteilter Meinung sein...:huhu:


Ein Altverdienter wird hier auch nicht mehr ausrichten können als ein gänzlich neuer Trainer. Was ist denn noch vom alten MSV übrig? Neues Stadion, umgebautes Umfeld, neue Spieler. Also.

Berger als Duisburger könnte mir schon gefallen. Der analysiert zumindest unsere Spiele immer echt treffend.
 
Nürnbergs Trainer Maier sagt nach dem Spiel gegen Rostock: Die derzeitige Situation ist dramatisch. Der hats erkannt.

Bommer hat das noch nie so gesagt. Da hört man immer nur blabla.

Mittlerweile habe ich den Eindruck, der fühlt sich wohl, trotz der der kritischen Situation. Sonst würde er sich doch mal selber hinterfragen. Das haben andere Trainer vor ihm auch schon geschafft.
 
Nürnbergs Trainer Maier sagt nach dem Spiel gegen Rostock: Die derzeitige Situation ist dramatisch. Der hats erkannt.

Bommer hat das noch nie so gesagt. Da hört man immer nur blabla.

Mittlerweile habe ich den Eindruck, der fühlt sich wohl, trotz der der kritischen Situation. Sonst würde er sich doch mal selber hinterfragen. Das haben andere Trainer vor ihm auch schon geschafft.


Weiterhin in hat dieser in der Woche auch seine Person zur Disposition gebracht, was man von unserem Trainer nicht mal im entferntesten erwarten kann.:huhu:
 
Weiterhin in hat dieser in der Woche auch seine Person zur Disposition gebracht, was man von unserem Trainer nicht mal im entferntesten erwarten kann.:huhu:
Naja der Hans ist schon ein ausgewachsenes Cleverli. Er möchte halt als Erfolgstrainer in Erinnerung bleiben. Sein Name soll nicht mit dem Abstieg in Verbindung gebracht werden. Und dank seiner Verantwortung in Gladbach, Hertha usw. dürfte er genug Geld angehäuft haben um Rosen zu züchten. Rudi muß dafür noch ein wenig schuften.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben