Trainerdiskussion

Wie soll es weitergehen?

  • Mit Rudi Bommer

    Stimmen: 153 22.2%
  • Muss ein neuer Trainer her?

    Stimmen: 381 55.4%
  • Ich bin mir nicht sicher was das richtige ist im Moment

    Stimmen: 154 22.4%

  • Umfrageteilnehmer
    688
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Komische Erkenntnis....sehr komisch.

Findest Du??

Wer ist denn frei, den man auch bezahlen könnte und der die nötige Erfahrung in solchen Situationen hat?

Einzig vielleicht Jörg Berger!

Und ob der sich sowas noch mal antut, in seiner gesundheitlichen Situation ist doch sehr fraglich!
 
Findest Du??

Wer ist denn frei, den man auch bezahlen könnte und der die nötige Erfahrung in solchen Situationen hat?

Einzig vielleicht Jörg Berger!

Und ob der sich sowas noch mal antut, in seiner gesundheitlichen Situation ist doch sehr fraglich!

Es geht doch nicht mehr nur darum, die Klasse mit einem neuen Trainer zu halten. Sondern es geht um den Wiederaufbau auch in Liga 2.

Da ist mir fast jeder Trainer recht, wenn er nicht Bommer oder Frontzeck heisst.

Es gibt sicherlich andere gute Trainer in der zweiten Reihe, die noch keinen so klangvollen Namen haben und bessere Arbeit als Bommen leisten würden.
 
Natürlich gibt es klangvolle Namen und selbstverständlich muß man auch weiter denken, als bis zum Ende der, für viele, eh schon abgehakten Saison, aber es stellt sich doch primär die Frage:
Welcher Trainer tut sich das in so einem Umfeld an?


Zu Bommers Anfangszeiten war jeder, naja fast jeder, von seiner in Saarbrücken, München und sonstwo geleisteten Arbeit begeistert!
Nach den ersten Mißerfolgen wurde er dann langsam in Frage gestellt und jetzt, am absoluten Tiefpunkt, ist er auf einmal der Vollversager!

Potentielle Nachfolger registrieren so etwas!
Und unter einem solchen Aspekt, wird es sich der eine oder andere doppelt und dreifach überlegen ein solches Engagement einzugehen!
 
Peter Neururer?Mr. Größenwahn! Mit ihm ist kein Aufbau in der zweiten Liga möglich wenns schief geht!
Hans Meyer? Frag mal in Nürnberg über die Fitness der Spieler nach? Machte zuletzt mehr mit Sprüchen als mit Leistung auf sich aufmerksam!
Jörg Berger? Ist gesundheitlich angeschlagen und tut sich zurecht nicht mehr den täglichen Zirkus an.

Wenn schon Vorschläge, dann bitte fundiert und nicht welche a la Mannie Much:mecker:
 
Willst du mir allen ernstes erzählen....

Ja sicher, oder was meinst du wie wir finanziell aufgestellt sind???

Wir sind nicht der FCB und Fort Knox gehört den Amis.

Man sollte bevor man übers Geld ausgeben redet lieber mal drüber Nachdenken ob welches da ist.
Aber dazu wurde im JHV Fred schon genug geschrieben. Einfach mal informieren.;)
 
Ich glaube, man kann hier Diskutieren wie man will, nach den vielen Einträgen bezüglich Trainer, muss man ja wohl davon ausgehen, dass sich hierbei nichts mehr ändern wird.

Es ist eben so, dass der liebe Herr Hellmich nur auf Leute steht, die Ihm jeden Tag sagen, was für ein super Hecht er doch ist.
Außerdem hätte jeder Andere schon von sich selbst, dass Handtuch geschmissen, aber ich vermute mal, dass Rudi Bommer keinen Stolz besitzt, aber wer nimmt Ihn auch schon als Trainer, wenn er den MSV verlassen würde ?????

Wie von mir selbst, als auch von Anderen schon erwähnt, ist es mir ein Rätsel, wie so viele Spieler den MSV während einer laufender Saison verlassen haben.
DAS IST DOCH NICHT NORMAL !!!!!!!!!

Tja,spricht man de Wahrheit aus, dann wird man verbannt !!!

Und hätte der King Hellmich, die Gewalt über das Forum, da würde er auch Uns alle rausschmeißen.:ichgott:=Walter
 
Vom DFB lizensierte Übungsleiter, die auch im Volksmund Trainer genannt werden gibt`s ne Menge in Deutschland. Davon gibt es an die 25 - 30, die auch einen 1. Ligaverein professionell trainieren könnten.

Einige davon haben bereits erfolgreich > weniger erfolgreich diverse Vereine in " den Himmel " oder " in die Hölle " Aufstieg / Abstieg in den Uefacup > Pokalfinale > oder sogar in die CL geführt, einige ( ich denke eine handvoll ) haben sogar schon Meisterschaften gewonnen.

Dann gibt`s noch die Looser, die " schnellen Erfolgssucher ", die " Sprücheklopper ", verschlossenen, die sturen, die " Harten Hunde ".

Die Palette ist riesig, die derzeitige Auswahl am Markt ( nur BRD ) sehr beschränkt, was die freien ( wir wollen nicht sagen arbeitslosen Trainer ) betrifft.

Aber es gibt auch Kroaten, Holländer, Russen, Schweden, d.h. auch hier tummelt sich ein Potential !

Der HSV betreibt seit November 2007 sein Trainer - Scouting für die Nachfolge Stevens.

Und was machen wir, wir schreiben heute den 2.666 Beitrag zum Thema, wann endlich der MSV reagiert und zumindest die Leistungen der derzeitigen Übungsleiters in Frage stellt, ganz zu schweigen davon, dass man ( Herr Hübner walten Sie bitte Ihres Amtes ), profesionell auf dem Markt sich umschaut !
 
Ich sage es nochmals Marc Wilmots ist ein harte hund er kennt die bundesliga, hat als trainer im abstiegskampf für St trond in Belgien erfahrung gesammelt und mit ihn werden die spieler kotzen.
Er hat abgelehnt als assis bei der Belgische Nationalmannschaft, er hat gesagt nummer eins sonst nix.
Eins kann ich mit 100% sicherheit sagen und das ist ja auch nicht schwer, er ist besser als Bommer.
 
das ist ja ein super grund caceres nicht spielen zu lassen ;) jeder spieler bekommt mal so ne phase, kein wunder dass sich irgendwann die spieler nicht mehr den arsch aufreissen. die wollen doch auch dass er geht.

bommer raus
 
Heißt wohl im Klartext : Caceres hat nicht ins gleiche Horn geblasen wie Bommer. Der ja den Spielern seit dem Dortmund Spiel in der Hinrunde nicht Mut gemacht hat, sondern sie eher demoralisiert hat. Statt sie weiter zu stärken nach dem grandiosen Sasion Auftakt, hat er ihn immer wieder gebetsmühlenartig eingetrichtert das sie um den Klassenerhalt kämpfen und sich nur mit Mannschaften wie Rostock, Cottbus, Wolfsburg, Karlsruhe und Bielefeld messen können. Nürnberg zählte von Anfang an nicht dazu, denn die waren ja immerhin Pokalsieger.
Statt sie einfach auf den Platz zuschicken mit der Defivise: Wir können hier nicht verlieren sondern nur gewinnen. Und sie einfach spielen zulassen mit einem nur halbwegs klarem Konzept. Hat er sie anscheinend mit seiner Predigt von Sätzen wie: nicht mit uns auf einer Augenhöhe, können wir uns nicht mit messen, wenn wir dort einen Punkt holen ist das nur ein Zubrot, soweit das Selbstvertrauen genommen das sie garnicht mehr anders können.
Die Hammeraussage war jedoch für mich vor dem Pokalspiel in Bremen. Wie sagte Bommer doch da? Der Wettbewerb um den DFB Pokal ist für uns nicht wichtig. Darauf konzentrieren wir uns nicht.
Wenn wir da verlieren ist das kein Problem.
Die Spieler hatten dies wohl während der ersten Halbzeit vergessen und Bommer erinnerte sie dann in der Halbzeit Pause daran. Nur so kann man sich die 2 HZ in Bremen beim Pokal erklären.
Und nur so erklärt sich mir auch die Aussage bezüglich Caceres. Wer nicht mit Bommer einer Meinung ist, wird eben so lange niocht mehr im Kader berücksichtig bis die Gehirnwäsche Früchte trägt.
 
Ich weiß gar nicht was ihr habt, nur weil er anfangs ein paar gute Spiele gezeigt hat, brauch hier keiner auf dicke Hose machen. Das ist sein verdammter Job..., klar kann man mit seiner Leistung zufrieden sein (besser gehts immer), aber Allüren kann sich auch hier niemand leisten.

In diesem Fall pro Bommer!
 
Ich denke ohne den genauen Vorfall zwischen Bommer und Caceres zu kennen bringt es nix, hier Schuldzuweisungen hin und her zu schieben.

Meine Glaskugel sagt dass die Wahrheit wie so oft in der Mitte liegt, Caceres hat sich also unangebracht verhalten, und Rudi hat mit der de Fakto Suspendierung überreagiert.

Wer hier genaueres weiß, bitte vortreten ;)
 
Ich weiß gar nicht was ihr habt, nur weil er anfangs ein paar gute Spiele gezeigt hat, brauch hier keiner auf dicke Hose machen. Das ist sein verdammter Job..., klar kann man mit seiner Leistung zufrieden sein (besser gehts immer), aber Allüren kann sich auch hier niemand leisten.

In diesem Fall pro Bommer!

ein bisschen hast du ja recht, aber jeder zweite spieler verhält sich so wenn er jung ist und seinen ersten guten lauf hat. und ich denke mal dass ein grlic oder so ihn schon zurück auf den boden geholt hätten.

ausserdem, wieviele spiele hat der bommer ihn jetzt auf die tribüne gesetzt?
hätten nicht ein bis drei spiele gericht?
 
Die Liste wird länger...Caceres, Lavric, Ailton, Aygün, Lamey, Mokhtari, Idrissou..
ist es wirklich noch normal, wenn ein Drittel des Kaders wegen "Charakterschwäche" phasenweise auf die Tribüne gesetzt, in den Jogging-Trupp gesteckt oder gleich ganz verscherbelt werden muss ?

Entweder haben wir so viele bekloppte Spieler oder einfach nen überforderten Trainer... die Frage kann jeder für sich selbst beantworten
 
Der Wettbewerb um den DFB Pokal ist für uns nicht wichtig. Darauf konzentrieren wir uns nicht.
Die Spieler hatten dies wohl während der ersten Halbzeit vergessen und Bommer erinnerte sie dann in der Halbzeit Pause daran. Nur so kann man sich die 2 HZ in Bremen beim Pokal erklären.


:schilds2::erlinho:

@WeißBlauesBlut, deine Ironie ist immer derart genial :D

Mich wundert es auch andauernt. Es kann doch nicht sein, dass alle Spieler bei uns Stinkstiefel sind !? Und wenn doch frag ich mich, wieso man so oft mit dem Spielercharakter daneben gelegen hat.
Ich dachte immer, Bommer könne mit schwierigen Typen umgehen; so sagt er es zumindest :confused:
 
Willst du mir allen ernstes erzählen das wir uns einen Peter Neururer nicht leisten könnten??? Ich glaub der würd, wenn er irgendwo wieder Trainer sein könnte, für nen Butterbrot den Job machen.:D


Neururer ist einer, der die Truppe in meinen Augen mit ziemlicher Sicherheit auf Platz 14 oder 15 ins Ziel bringen würde. Ob man ihn jetzt mag, oder nicht, sollte in dieser Situation zweitrangig sein.

Fakt ist, dass Neururer qualitativ einige Klassen über Bommer steht, und nur das sollte zählen!

Denn eines sollte jeder bedenken: Mit Bommer steigen wir nicht nur ab, sondern verbauen uns auch die Zukunft auf Jahre hinaus, und obendrein machen wir uns mit diesem "Trainer" Bommer sportlich unglaubwürdig und in der Außenwirkung lächerlich!!!!!
 
Ich weiß gar nicht was ihr habt, nur weil er anfangs ein paar gute Spiele gezeigt hat, brauch hier keiner auf dicke Hose machen. Das ist sein verdammter Job..., klar kann man mit seiner Leistung zufrieden sein (besser gehts immer), aber Allüren kann sich auch hier niemand leisten.

In diesem Fall pro Bommer!

Nur weil ein spieler stolz ist, nicht vergessen er hat viel gearbeitet und hat es bis zu erste mannschaft geschaft, soll er nicht zeigen das er lust hat. Ne, du redest von allüren, was für ein blödsinn, Caceres hätte man 1 oder 2 spielen pause geben sollen, aber nicht eine halbe saison , da die anderen noch schlechten waren. Veigneau ist verletzt also zufrüh für ein kommentar.
 
hab auch vor wochen den neuruhrer vorgeschlagen, aber dann waren alle nur am rummotzen. finde den auch nicht so toll, aber er ist immer ein bis eineinhalb jahre ganz gut. danach können wir uns ja wieder einen neuen suchen ;)

Es geht hier absolut nicht um persönliche Sympathien oder Antipathien.

Hier gehts ums " Nackte Überleben " in der 1 . Liga, wo alles, aber auch alles versucht werden sollte, den Abstieg ( auch finanziellen Abstieg + Prestige ) zu verhindern.

Unsere " Mitstreiter " Co - Bi - Nü " haben es uns vorgemacht : Trainerwechsel in der Hinrunde > Ende der Hinrunde > zu Beginn der Rückrunde. Großen Erfolg hatten sie ( Ausnahme CO - Bauern ) bisher damit nicht, aber, sie haben es wenigstens versucht :fluch::fluch::fluch:

Auch wenn Peter Neuruhrer als " Feuerwehrmann " einen Ruf hat, ich mag Feuerwehrleute, schließlich löschen sie Brände und können, wenn sie rechtzeitig am Brandherd sind, auch Schlimmeres verhindern.

Wenn die sogenannten " kleinen Vereine " wie Bielefeld + Cottbus sich einen Trainerwechsel finanziell leisten können, sollten wir es uns auch leisten können.

Erst `mal einen Vertrag bis Saisonende mit Erfolgsklausel und Optionen für die 2. Liga, dann Entscheidung darüber, ob man längerfristig zusammen arbeiten möchte !
 
Unsere " Mitstreiter " Co - Bi - Nü " haben es uns vorgemacht : Trainerwechsel in der Hinrunde > Ende der Hinrunde > zu Beginn der Rückrunde. Großen Erfolg hatten sie ( Ausnahme CO - Bauern ) bisher damit nicht, aber, sie haben es wenigstens versucht :fluch::fluch::fluch:

Cottbus hatte beim Trainerwechsel glaube ich drei oder fünf Punkte. Ich dachte damals, die werden keine 20 Punkte in der Saison holen. In Relation mit dem vorahndenen Potenzial hat sich in Cottbus sehr viel positiv verändert. Wenn die 17. werden, haben die meines Erachtens nach eine gute Saison gespielt.
 
Ich glaub der Lorant könnte unsere Herde auf´m platz wach rütteln......
:zustimm:


Der wäre nach ein paar Wochen wieder weg, und würde wahrscheinlich nur verbrannte Erde hinterlassen. 1860 und er, das hat zu Wildmosers Zeiten funktioniert, sogar gut funktioniert. Aber was hat der denn danach gemacht? Jedenfalls nichts, was man als erfolgreich bezeichnen kann.

Nee, der soll da bleiben, wo er jetzt steckt!!!!!!!!
 
Ein Trainer nach Rudi Bommer (wenn es das überhaupt gibt ?) wäre
für mich Hermann Gerland von den Bayern-Amas. Harter Hund, Talenteförderer und bringt vielleicht einige Talente von der Isar an die Wedau mit.
Jedoch wird er seinen gut bezahlten Posten bis zur Rente nicht mit dem beim MSV hergeben!
 
Loddar macht den Mund auf, wenn ihm was nich passt. Wir kriegen dann sowas wie Frontzeck oder Buchwald. Aber...erst in 10 Jahren oder so.
 
Ich würde ja fast wetten,,,,das zum Ende der Saison der Uwe Weidemann geholt wird.
Was ich persönlich lachhaft finden würde, aber das traue ich Herrn w.h. echt zu.
:dj::dj:
 
Ich würde ja fast wetten,,,,das zum Ende der Saison der Uwe Weidemann geholt wird.
Was ich persönlich lachhaft finden würde, aber das traue ich Herrn w.h. echt zu.

DAs ist aber ganz weit hergeholt. Gibts da irgendeine Quelle, die Spekulationen dazu berechtigt !?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@ Dinho

Das ist meine eigene Quelle,,,,,,,weiss nur, das er beim Auswärtsspiel in Lev 5 Reihen über mir saß, nachdem er bei Fortuna flog.

Wie gesagt, ich traue dem W.H. so nen shit zu.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben