Ailton beim MSV

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sorry,aber Ailton spielt nun wirklich keine Geige,wenn es um die Probleme des MSV geht.Ein Lavric gehört schon lang auf die Tribüne und ein Mo auf die Bank.Wo war da der autoritäre Rudi?Hat irgendwer das verstanden?

Nicht nur Rudi will mehr sehen,wir wollen langsam auch mal ein bißchen mehr von Rudi sehen.Wer diesem hochgekochten Theater um Ailton auf den Leim geht,ist selber Schuld.

Zitat Pit-STop: "Er (Ailton) ist natürlich nicht Schuld an der Misere unseres MSV, er ist lediglich Teil des Problems ".

Lesen hilft manchmal. Wie gesagt, hier geht es um Ailton. Daß ein Mo auf die Bank gehört ist ebenso richtig wie der Punkt, dass ein Lavric auf die Tribüne sollte. Ist aber ein anderes Thema. Und wenn Du meinst, RB würde Ailton zum Sündenbock abstempeln, um von den "allgemeinen" Problemen abzulenken, so ist das Deine Sichtweise. Meine nicht.
 
Da lob ich mir den Duracell Willi, der kann zwar mit dem Ball nix anfangen, aber er zeigt zumindestens immer Einsatz, auch wenn es oft alles Andere als effektiv ist.

So ähnlich sehe ich das auch. Am Ball wirkt Willi oftmals etwas unbeholfen und wenig technisch versiert, aber er kämpft und rennt wenigstens, gibt immer Vollgas. Das muss man ihm auch mal zu Gute halten.

Man sollte sich auch mal in die Lage von RB versetzen: Was soll er denn machen, wenn der halbe Kader verletzt ist? Die Mannschaft hat sich ja oft schon von selbst aufgestellt. Vielleicht konnte er daher nicht so hart durchgreifen beim Mo und beim Lavric?! Dass Ailton kein Chorknabe ist, sollte auch lange bekannt sein.

Aber der MSV ist bewusst das Risiko der Verpflichtung eingegangen und muss jetzt auch mit den Konsequenzen leben. Aber schauen wir uns mal den Sturm an: Bis auf Ishiaku tun sich die meisten Spieler ja nicht viel. Die liegen ungefähr auf einer Stufe. Ich sehe Ailton jetzt nicht schlechter als einen Daun oder Lavric und wie Idrissou schon gar nicht. Den ein oder anderen Einsatz hätte er schon verdient gehabt.

Wie geht es jetzt weiter? Es kann nicht im Sinne des MSV sein, den Ailton jetzt direkt wieder vor die Tür zu setzen. Ich hoffe, der Verein und der Spieler sprechen sich nochmal richtig aus, Ailton gibt dann im Training Vollgas und bekommt dann noch seine Einsätze bis zur Winterpause.
 
hab das vorher aufgrund beruflichen stresses nur kurz überfliegen können,aber im sat1 und rtl text steht irgendwas von ailton soll bald rausgeworfen werden,wenn er sich nach der geburt seiner kids nicht absolut reinhängt...
zur überprüfung aber bitte selbst mal gucken
 
Da lob ich mir den Duracell Willi, der kann zwar mit dem Ball nix anfangen
aber er zeigt zumindestens immer Einsatz, auch wenn es oft alles Andere
als effektiv ist.

Puuh, das ist aber jetzt ne schwere Entscheidung:Da haste auf der eine Seite nen Willi, der läuft wie ein Gepard, kriegt aber sonst nix auffe Kette, oder Ailton , der rumsteht, aber dann doch mal den Fuß zur richtigen Zeit hin hält( Bis jetzt leider nur einmal)
 
hab das vorher aufgrund beruflichen stresses nur kurz überfliegen können,aber im sat1 und rtl text steht irgendwas von ailton soll bald rausgeworfen werden,wenn er sich nach der geburt seiner kids nicht absolut reinhängt...
zur überprüfung aber bitte selbst mal gucken

So ähnlich stands in einigen Zeitungsberichten. Nach seinem Trip soll es ein klärendes Gespräch zwischen Hellmich, Bommer und Toni geben ob er quasi nochmal von vorne anfangen will und sich jetzt mehr reinhängt.
 
Ailton hat Zwillinge

MSV-Stürmer Ailton ist am Abend Vater von Zwillingen geworden.

MSV-Stürmer Ailton ist am Abend Vater von Zwillingen geworden.
Ehefrau Rosalie brachte die Kinder in ihrem mexikanischen Domizil in Monterrey zur Welt. Das Töchterchen bekommt den Namen Stella, der Sohn heißt Ailton Junior. Seine Zwillinge wird der Brasilianer allerdings erst in der kommenden Woche zu sehen bekommen. Seine für diese Woche geplante Baby-Pause in Mexiko musste verschoben werden, weil der 34-jährige keinen passenden Flug mehr buchen konnte.

Quelle: Radio Du - website
 
bommer contra ailton ???????????

was muss ich aus der heutigen presse entnehmen, das der bommer sauer ist auf den ailton, weil der keine leistung bringt.( lach mich tot). wie soll ein mann wie ailton leistung bringen wenn er nur selten spielt siehe hsv, oder vorzeitig ausgewechselt wird. ailton ist ein absoluter konterspieler das weiss doch jeder, nur die deppen in seiner mannschaft können mangels einstellung und leistung ihn nicht bedienen. wär bitteschön hängt sich nicht richtig rein, das haben wir ja wohl am sonntag gegen die fischköppe gesehen. das war ja wohl krasse arbeitsverweigerung. nun setzt man sich zusammen mit meistro hellmich am donnerstag und will sich über die zukunft des kugelblitzes unterhalten. sollte dieser mann gehen, kann er bommer und den rest der vollversager gleich mitnehmen.
gestreifte grüsse aus meiderich .........ralle von den alten kameraden meiderich.:mecker:
 
:confused:
Servus erst a mal.
Also ich seh die Sache ein wenig anders als ein grossteil der MSV Fans.
In Sachen Ailton,Ishiaku usw.
Was wollen unsere Stürmer da vorne anstellen frag ich euch.
Da kommt doch kein anständig verwertbarer Ball nach vorne. und wenn doch mal einer durchgestochert wird, ist ``DIE`` Sturmspitze oder sind ``Die`` Sturmspitzen total vom Rest der Mannschaft isoliert. Da ist kein agressives nachrücken vom Mittelfeld oder ähnliches zu sehen. Reiner Amateur Fussball.
Meine Hoffnug ist das Mokhtari wieder seine Form findet, und die seinen mitreisst.
Dann wäre sogar ein Ailton Goldeswert.
Da sich die zwei (Ailton,Ishiaku) eigentlich verstehen müssten.
Über Lavric leg ich den Mantel des Schweigen, jedes Wort wäre zuviel.
Happy Halloween
 
Ailton, ein Problemfall ...

:fluch::fluch:
das ich nicht lache...Da gibt es in Du ganz andere, die diesen 'Titel' verdient haben. TONI hat doch bisher NIE eine echte Chance bekommen. Hat er ein einziges Mal von einem gewnialen Zuspiel(er profitieren können? Haben er und MAICON ein einziges Mal zusammen spielen können- im wahrsten Sinne des Wortes? Bommer hat einmal mit 2 Spitzen+zentralem Spielmacher agieren lassen (leider ohne Toni)-das war in HZ2 gegn Bielefeldund da ging die Post ab!!!!Ansonsten siegt, besser verliert in DU doch ewig die Angst und Übervorsicht, das Großmachen aller Gegener, Wir spielen mit vermeintlich 2 Spitzen- aber natürlich ohne Zuspieler. Von aussen kommt auch nichts mehr.Alternativ, wie bei dem Hammer am Sonntag, gänzlich OHNE gelernte Spitze, dafür mit 6 Mittelfeldleuten, die sich gegenseitig neutralisiert haben (ohne Gegenspieler!!) 2m Pässe,die nicht ankamen.
Aber TONI ist nun der Schuldenbock!.
Der Hosendrieter heisst BOMMER und hat adäquate Vasallen an seiner Seite. Auswärts kann man ja vorsichtig agieren,aber zuhause nur die Buchse voll zu haben ist superschwach, meine Herren.
Baut den Toni endlich auf,fordert Leistung auf dem Platz ein und erwartet nicht, daß auch er nur nach hinten arbeiten muß. So ein Spiel ist unmodern- hat schon MO total platt gemacht - vorne fehlt die Spritzigkeit. Durch intelligentes Verschieben a la Ajax erreicht man wesentlich mehr Effektivität als durch blödes RUMGERENNE. Postiert den Toni an der Mittellinie- vor allem bei gegnerischen Standards- und schon mindert ihr den Druck und erhöht gleichzeitig den Druck auf den Gegner. Ich behaupte nach wie vor,daß KEIN BL- Trainer den TONI ohne Absicherung da lauern lässt.Der Name sorgt immer noch für außerste Vorsicht - 100pro!!!
TONI, du bist wieder Doppelpapa, meinen herzlichen Glückwunsch ...
und zeige diesen MSV- Luschen in den so wichtigen Positionen und allen hasenfüssigen Fans, was ein AILTON ist. MACHET TOni, wir sind DEINE Fans!!!
Das Schweigen der Lämmer findet woanders statt...
:fluch::fluch::fluch:
 
Ultimatum von Bommer

Duisburgs Geduld mit Ailton am Ende

Rudi Bommers Geduld mit Ailton ist am Ende. Der Coach des MSV Duisburg stellte dem Brasilianer, der bislang weit hinter den Erwartungen zurückgeblieben ist, am Mittwoch (31.10.07) ein Ultimatum und drohte mit dem Rauswurf.


Das Tischtuch zwischen dem Brasilianer und MSV-Trainer Rudi Bommer scheint zerschnitten. Dass der frühere Publikumsliebling von Werder Bremen nicht für das Pokalspiel der "Zebras" am Mittwochabend bei seinem Ex-Klub nominiert wurde, darf als eindeutiges Zeichen gewertet werden. "Ich habe ihm noch mal eine Chance in der Bundesliga gegeben, auch die nötige Geduld aufgebracht und ihn wieder konditionell rangeführt. Doch nun ist Schluss. Er muss jetzt endlich im Training und Spiel Gas geben. In der Mannschaft murren schon die ersten. Bevor die Stimmung ganz kippt, ziehe ich die Reißleine. Toni muss uns klipp und klar sagen, ob er nach seinem Familienbesuch nächste Woche noch einmal angreifen und einen Neuanfang will. Sonst hat s keinen Zweck mehr", sagte Bommer und fand in der Bild-Zeitung deutliche Worte in Richtung Ailton .

Babypause brachte Fass zum Überlaufen

Denn die Erwartungen, die der MSV in den "Kugelblitz" gesetzt hatte, wurden bislang nicht annähernd erfüllt. Ailton, der bislang nur einmal für seinen neuen Klub getroffen hat, drückte wegen mangelnder Fitness meist nur die Bank und brachte mit seinem Wunsch nach einer "Babypause" das Fass offenbar zum überlaufen. Ailton wollte eigentlich schon am Dienstag nach Mexiko reisen, um bei der Geburt seiner Kinder dabei zu sein. Da er aber keinen Flug mehr bekommen hatte, wurde die Reise auf die Länderspielpause nach dem MSV-Heimspiel gegen den VfL Bochum (9. November) verschoben. Ailton wäre ohnehin zu spät gekommen, denn Ehefrau Rosalie brachte bereits in der Nacht zum Dienstag deutscher Zeit in Monterrey die Zwillinge Stella und Ailton junior zur Welt.

Heimweh nach Bremen

Ausgelöst hatte bei Ailton den Wunsch nach der "Babypause" sein Frust darüber, dass er das Vertrauen Bommers verloren hat, der ihn am vergangenen Sonntag nur wegen der Verletzung von Manasseh Ishiaku gegen den Hamburger SV nachnominiert hatte. Da wäre er bei seiner Frau besser aufgehoben, meinte der 34-Jährige. Bommer, der in den Tagen zuvor schon festgestellt hatte, dass "Toni" während der Trainingseinheiten mit seinen Gedanken meist ganz woanders war, hatte der Reise deshalb zugestimmt, allerdings auch seine Enttäuschung zum Ausdruck gebracht. "Ich habe mich zu Saisonbeginn für die Verpflichtung von Ailton stark gemacht. Eigentlich hätte ich erwartet, dass er das Vertrauen zurückzahlt", meinte Bommer. In Bremen hatte Ailton eigentlich auf einen Einsatz gehofft, nachdem er im Meisterschaftsspiel gegen Werder (1:3) zum ersten Mal von Anfang an gespielt und prompt getroffen hatte. Bommer machte seinem prominenten Zugang aber einen Strich durch die Rechnung. Ailton reiste trotzdem an die Weser, wo er noch viele Freunde hat. Im Weserstadion feierte er einst seine größten Erfolge, als er Werder 2004 als Torschützenkönig (28 Treffer) zum Double schoss und als erster Ausländer zum Fußballer des Jahres in Deutschland gewählt wurde. Doch von dieser Form ist Ailton meilenweit entfernt. Am Donnerstag soll es angeblich ein Gespräch zwischen MSV-Boss Walter Hellmich (63), Bommer und Ailton geklärt werden, wie es mit dem Stürmer an der Wedau weitergeht.

Quelle
 
Angeblich ist Ailton heute auf eigene Kosten nach Bremen gereist. Vor dem Spiel zeigte er sich dann vor der Bremer Fan-Kurve und ließ sich dort abfeiern. Das ganze wurde vom Stadion-TV live übertragen.

Das müsst Ihr Euch mal vorstellen. Da steht man im Gästeblock des Weserstadions und sieht auf der Anzeigetafel in Großaufnahme, wie sich ein eigener Spieler von den Gegnerfans wieder mal feiern lässt.

Dieser Kotzbrocken. Ich habe mich in ihm so getäuscht. Meine schützende Hand war er nicht wert.

Der Bremer Stadionsprecher sagte:"Hier ist er. Unser Ailton".

@Bremer
Wenn das also Euer Ailton ist, dann könnt Ihr ihn gerne wieder zurück haben. Na, wollt Ihr ihn? Euren Ailton? Ich wage es zu bezweifeln. Was alle Beteiligten scheinbar vergessen haben, ist, wie Ailton damals von Bremen schied.

Ach soll er doch zur Hölle fahren oder sich absofort für den MSV bedinungslos reinhängen. Ansonsten suspendieren und mit Aygün trainieren lassen.
 
Nachtigall, ick hör dir trapsen

Die Bandbreite der Bommerschen Äußerungen ist ja erstaunlich umfangreich: von einem "der Toni macht sich prächtig" bis zu einem "wenn er sich nicht den A---- aufreißt, dann trennen sich die Wege" :confused:

Ja, was denn nun?

Erinnert mich irgendwie an einen Politiker: wenn man selber nichts auf die Kette gebracht hat, lenkt es immer prima ab, auf einen anderen Krisenherd hinzuweisen. :D

Mal davon ganz ab: wenn Toni so ein Vollpfosten ist, dann gehört er gegen Hamburg auch nicht auf die Bank, sondern eher auf die Tribüne!

Und ehrlich gesagt kann ich mir auch nicht vorstellen, dass seine Trainingsleistung vor dem Bremen-Spiel besser gewesen sein soll - ein Toni-Tor hat sie trotzdem nicht verhindert!

Gebt dem Mann `ne Chance! Was hat die Vereinsführung denn bei seiner Verpflichtung erwartet?

Ein Duracell-Häschen a la Willi mit Torjägerinstinkt, oder was? :o
 
Ich weiss nicht wo das Problem ist das Toni noch viele Freunde in Bremen hat ?! Darf er die jetzt nicht mehr haben nur weil er bei einem anderen Verein anheuert ? Ich denke nicht das wir mit den Bremern soo verfeindet sind, das es eine Totsünde ist , den alten Weggerfährten Hallo zu sagen. Meine Meinung hat nichts mit seiner derzeitigen Verfassung oder ä. zu tun. Sollte er sich im Training hängen lassen - WEG!!!
 
wat denn wat denn wat denn? der schmückts ich doch schon länger mit seiner glorreichen vergangenheit und lässt sich durchgehend beim training hängen. also WEG, nicht WENN sondern einfach weg!:mecker:
 
Ich weiss nicht wo das Problem ist das Toni noch viele Freunde in Bremen hat ?! Darf er die jetzt nicht mehr haben nur weil er bei einem anderen Verein anheuert ? Ich denke nicht das wir mit den Bremern soo verfeindet sind, das es eine Totsünde ist , den alten Weggerfährten Hallo zu sagen. Meine Meinung hat nichts mit seiner derzeitigen Verfassung oder ä. zu tun. Sollte er sich im Training hängen lassen - WEG!!!
Das Problem ist das Er sich keine 120 Meter in unsere Richtung bewegen kann um auch uns zu begrüssen!!! Und ich glaube nicht das in der Werder Kurve alle seine freunde oder weggefährten stehen!!! :fluch:
 
Wenn er viele Tore für uns gemacht hätte und wir nicht diese be**** Sitution hätten, würde diese Diskussion glaub ich gar nicht aufkommen.
HALLLLOOOOOOOOO! es geht nicht um seine Leistung heute , weil er hat ja nicht gespielt , sondern um sein Verhalten und das würde ich auch nicht akzeptieren wenn er schon 10 Tore gemacht hätte! Aber vieleicht verlange ich zuviel wenn ich sage das ein Spieler zu seinem derzeitigem Verein stehen sollte !!
 
Ich weiss nicht wo das Problem ist das Toni noch viele Freunde in Bremen hat ?! Darf er die jetzt nicht mehr haben nur weil er bei einem anderen Verein anheuert ? Ich denke nicht das wir mit den Bremern soo verfeindet sind, das es eine Totsünde ist , den alten Weggerfährten Hallo zu sagen. Meine Meinung hat nichts mit seiner derzeitigen Verfassung oder ä. zu tun. Sollte er sich im Training hängen lassen - WEG!!!

Dass er vor unser aller Augen noch dermaßen mit Bremen rumschmust, ist einfach unsensibel. Man male sich mal aus, wie die Essener reagieren würden, wenn sich Kurthi bei irgendeinem imaginären Spiel des MSV gegen RWE in der Zebra-Kurve abfeiern lassen würde. Nach seinem Tor gegen Bremen im Ligaspiel rennt er in die Werder-Kurve, jubelt nicht und entschuldigt sich dort für sein Tor. Mir persönlich ist das alles zu viel. Wer nicht erkennt, dass sich Ailton 0% mit dem MSV und seinen Fans identifiziert, ist einfach blind. Seine schlechten Trainingsleistungen, die nur der Trainer beurteilen kann, sein mangelndes Engagement für den MSV, seine Rumfilrterei mit Bremen und deren Fans, seine divenhafte Art, die Tatsache, dass er sich beim gestrigen Spiel in der Gemeinschaft des gegnerischen Vereins zeigt, ist einfach eine riesige Unverschämtheit. In der Summe führt dies alles zu einem Gesamtbild, das völlig negativ ist. Würde er wenigstens hier seine Leistung bringen und die Chancen zielstrebig aufgreifen, die Trainer und Verein ihm mehrfach geboten haben, könnte man wenigstens sagen: O.K., er identifiziert sich wenig mit dem MSV, macht hier aber profihaft seine Arbeit. So aber entsteht der Eindruck eines Abzockers und Brunnenvergifters in unserer Mannschaft.

Man soll mit Ailton nochmal Klartext reden: Profihaft verhalten oder Vertrag auflösen. Und dann sollte der MSV mal über Ailton auspacken, denn so ruhig wie bei Koch wird es nicht laufen. Ailton wird in allen Billigmedien den MSV in der Luft zerreißen, wenn er hier weg. Ihr werdet ihn dann alle hassen. Das verspreche ich Euch. Wenn Aitlon geht, lässt er kein gutes Haar am MSV.

Dann kann Ailton ja wieder zurück nach Bremen. Hoffe nicht, dass er enttäuscht sein wird, dass dort niemand Verwendung für ihn hat.

Also: Entweder Vertragsauflösung in beiderseitigem Einvernehmen anbieten oder absofort Vollgas! Noch ist es nicht zu spät, das Bild gerade zu rücken. Allein der Glaube fehlt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ein zitat vom toni

Schade für meine kollegen. Sie haben lange gut gespielt .Aber Werder ist eben eine Top-Elf.:eek::eek::eek:Da kann schnell so ein ergebnis herrauskommen.
 
Stress mit Ailton

Hallo !

Tja, werfen wir doch mal einen gezielten und trockenen Blick auf die Personalie Ailton!
Was einige Fußballfreunde als Werbegag und Steigerung der Merchandising-Produkte betrachtet haben, sollte doch wohl hoffentlich eine Stärkung des Teams sein?

Sehen wir uns mal die Offensive an ! Unser Arbeiter und Qulitätsfußballer Herr Kurth ist nun fort, konnte man sich doch auf ihn verlassen als unermüdlicher Arbeiter. Der passte halt sehr gut zu meinem Bild von Duisburg.
Herr Lavric hat doch schon zu Ende der letzten Saison bewiesen, das er keinen Bock mehr hat. Er bekommt halt den Ball gerne auf dem Silbertablet serviert. Wehe er verliert selber einen Ball. Das hat er nicht nötig sich diesen zurück zu holen, dass dürfen die Arbeiter erledigen. Hallo, welche Qulitäten weißt der Mann auf ? O.K. Kopfballstärke und evtl. gutes Stellungsspiel, das wars auch schon. Habe ihn einige Male im Training gesehen, im letzetn Jahr und auch jetzt, sorry, wer beschwert sich wie Ailton sich warm macht? Hat er schon immer so gemacht Sie Herren Fußballmanager und Trainer.

Zu Lavric- Geniale Ideen, vorbereiten für die Mannschaftskollegen um auch schon mal den Geggenspieler auf sich zu ziehen. Nee, da könnte man ja " was auf die Schlappen kriegen"! Weg , bitte verkauft ihn, solange ihr was für ihn bekommt und er vor Selbstgefallen gar nicht mehr laufen kann.

Und es wird sich über Ailton beschwert? Unglaublich lieber Herr Bommer und sehr geehrter Herr Hellmich. Der Umgang in dieser Personlie wirkt doch eher hilflos und wenig professionell!

Es durfte doch klar sein, wenn man einen Südamerikaner oder auch Afrikaner verpflichtet, das man diesen Menschen anders behandeln und ansprechen muss, als den gemeinen Westeuropäer! Oder! Und liebe Führungsetage, in wie vielen Vereinen hat dieser Mann gespielt? Ist dies möglicherweise ein Indiz für seinen Charakter und seine Vita?
Wer hat das Tor gegen Bremen geschossen ud fast ein zweites? Richtig der Herr Gonzales. Und Cottbus, sorry Herr Bommer, die ganze Truppe war mies! Bis auf Grlic. Soll Toni auch bis nach hinten laufen, damit die Kondition nur für 15 Minuten reicht? Oder soll so ein Spieler die gegnerische Abwehr verunsichern und sich und seinen Mitspielern damit Torchancen herausarbeiten? Voraussetzung, er wird auch bedient. Und wer solls machen. Mokthari ist ja leider lange verletzt gewesen. Der einzige Spieler im Team der über den Standardfußball hinaus kommt, weil da ein paar Sachen in seinem Kopf blitzschnell stattfinden, gewisse Automatisem abrufbar sind. Im Gegegnsatz zu einigen Zweitligaspielern, wie z.B. T. Willi. Also Leute eine gezielte Ansprache an die Mannschaft, vor der Saison, in Hinblick auf Ailton, hätte einige Disonanzen vermeiden lassen. Ansonsten bitte ich um sofortige Freistellung des "Warmduschers" Lavric! Wie klingst im Satdion "Auf Wiedersehen"! Nein, Danke! Wir werden Ailton noch bitter brauchen. Also, ein wenig Grundkenntnisse der Sozialpsychologie angewandt und der Herr Ailton maschiert auch wieder. Natürlich nicht, wenn er permanent nur auf er Bank sitzt und das Team jedes Heimspiel hergibt. Da gebe ich Recht, macht er kopfmäßig zu. Das kann man mit unserer Mentalität vielleicht nicht verstehen, zumindest nicht Alle, ich tu´s!

O.K., ich habe unsere personellen Ausfälle nicht vergessen.

Aber gegen HSV, da stehe ich eher defensiv und lasse die erstmal kommen. Und vorne steht unser Freund Toni und der HSV-Abwehr zittern die Knie! Aber nicht mit dieser Taktik Herr Bommer. Wer sollte beim HSV das Spiel machen? Ist doch klar das die kontern, na ja, nur son schlauer Bundestrainer (einer von 80 Mill.) tut mir leid! Nur weil man ein Zeichen setzen will, die Punkte hergeben, na ja (bleibt er hakt auf der Bank-supi). Wobei Vertrag bis 2010 Herr Bommer, was solls gell?


So denn Ihr Zebras, wir sehen uns in Liga 2.!
 
Was einige Fußballfreunde als Werbegag und Steigerung der Merchandising-Produkte betrachtet haben, sollte doch wohl hoffentlich eine Stärkung des Teams sein?

Habe ihn einige Male im Training gesehen, im letzetn Jahr und auch jetzt, sorry, wer beschwert sich wie Ailton sich warm macht? Hat er schon immer so gemacht Sie Herren Fußballmanager und Trainer.

Tja, was das Warmmachen usw. angeht: Manches kann man sich mit 26 bis höchstens 30 noch leisten, aber nicht mehr mit 33 und mit deutlich "suboptimaler" Physis und Kondition. Besonders, wenn man ein '"Konterspieler" sein will, bei dem alles von der Schnelligkeit abhängt.

Zu Deinem ersten hier zitierten Satz: richtig, gehofft hat man wohl. Aber dafür müsste der Spieler auch knochenhart arbeiten (können), sonst wäre Mexiko für ihn sicher die bessere Lösung.

Meine Meinung: wenn Ailton bis zur Winterpause nichts mehr reißt (bei gemäßigten Ansprüchen), wird man den Vertrag auflösen.

Bei Lavric erwarte ich auf jeden Fall den Wechsel. Also kann man sich schon auf eine veränderte Sturmbesetzung konzentrieren.
 
Ailton ist nicht mehr tragbar, er hat auf voller Linie enttäuscht. Um so früher man sich von ihm trennt, desto besser ist das für das Klima in der Mannschaft. Im Abstiegskampf brauchen wir Leute, die sich den Arsch aufreißen und dafür ist Ailton einfach der falsche Mann! Als ich heute Morgen die NRZ aufgeschlagen habe, lese dass er erst gar nicht zum Sprinttraining antanzt sondern nur zum Training mit dem Ball dann kriege ich das Kotzen. Er hat das Vertrauen, dass der MSV ihm geschenkt hat in keinster Weise zurückgezahlt, und somit hat er seine letzte Chance in der Bundesliga verstreichen lassen. Tschüss Ailton so etwas wie dich brauchen wir nicht!
 
Kann meinem Vorredner nur zustimmen.
Aber war Ailton jemals ein Arbeitstier??? Schade, dass es bisher so gelaufen ist. Nun sind wir das Gespött der Liga und alle haben es wieder besser gewusst.
Mal abgsehen von den Bremern. Ich hatte aufm Rückweg vom Stadion ein Streitgespräch mit einem Bremer. Er meinte, wir seien doch doof und wie wir mit Ailton umgehen würden. Ich habe ihm dann erstmal gesagt, dass er die Klappe halten soll, wenn er keine Ahnung hat. Und hab gefragt, ob er sich mal das Training angeguckt hat. Man kann keinen aufstellen, der sich im Training nicht anbieten. So macht man sich bei der Mannschaft unglaubwürdig. Zack, er hat die Klappe gehalten...
 
Ailton ist Ailton und so wird er auch immer bleiben.

- er hat immer schlecht trainiert
- er hat immer die Diva raushängen lassen
- er hat immer am Absteits rumgestanden
- er hat nie gekämpft und abwehrarbeit verrichtet
- er hat immer stunk gemacht wenn er nicht spielt

Der einzige Unterschied zu früher : der typ ist nicht mehr schnell und das MSV Mittelfeld nicht in der Lage ihm das Bällchen so aufzulegen wie er es haben will.

sonst ist alles normal! Bevor ich sage "böser Toni" sage ich lieber "dummer MSV" - das kommt der Realität viel näher !

Komisch dass dieses Thema ausgerechnet jetzt so hoch kocht, denn trainieren tut er schon sein ganzes Leben schlecht. Gerade dann wo man einen Sündenbock ganz gut gebrauchen kann...
 
Wenn hier im Forum schon recht offensiv über die Einstellung der Spieler diskutiert wird, bzw. diese kritisiert wird, wundert es mich, wie man Ailton als den Heilsbringer ansehen kann. Er benimmt sich am allerwenigsten so, als würde ihm was an der gesamten Situation liegen. Sich von gegnerischen Fans feieren zu lassen, zeugt m.E. von absolut mangelnder Professionalität, und andererseits von einem Ego, dass etwas über's Ziel hinausschießt. Darauf kann ich mehr als verzichten, v.a. so, wie es derzeit steht.
Glaube allerdings auch, dass "die andere Seite" (=Trainergespann, Vorstand) auch Fehler gemacht hat. Denke da an den ersten Sonderurlaub. Ailton war dem Vernehmen nach gerade fit, bekommt Urlaub, und danach heißt es : "Toni war ja weg, jetzt muss er erstmal den Rückstand aufarbeiten..." :eek: So was geht doch nicht an !
Auf jeden Fall die reinste Posse, als ob es nicht genug Probleme gäbe...
 
Mahlzeit

Verstehe das ganze hier wegen ailton auch nicht, so wie einige hier.

Wenn man doch als msv den kugelblitz holt weiß man doch worauf man sich einlässt oder?

Warum grad der jetz zum sündenbock gemacht kapier ich garnich. echt.

Muß gestehen habe gestern die szene mit ihm die via stadiontv gezeigt wurde leider nicht gesehn weil erst 10min vor anpfiff im block gewesen aber dat is natürlich ne hammerharte aktion.

Aber mal abgesehen von dieser und nur auf et fussballerische geschaut hat ailton 2 spiele von anfang an gemacht richtig? 2 (!!!) und er ist sündenbock nr1 neben lavric (über den brauchen wa nich reden) ?

Dat versteh ich auch nicht, ehrlich nicht weil der ailton bei bremen und :kacke: und hamburg auch nicht der fitteste und hat seine buden doch immer gemacht aber wat sach ich, dat interessiert eh niemanden glaube ich. Der typ MUSS startelf spielen wat andres geht garnich, nur leider muss dann nen bommer über seinen schatten springen und dat kann er nich. Leider. Ich würde gerne mal sehen das ailton, daun, mokhi und maicon zusammen spielen und ich wär mir sicher dann würde ich wieder glauben zu träumen :)

Und ich bin von ailtons verpflichtung keinesfalls begeistert gewesen weil mir klar war dat gibt nur unruhe aber wie erwähnt da er geholt wurde muß er von anfang an spielen.

Lustig fände ich nur wenn sie ihn jetz wieder direkt zum teufel jagen, dann müssten sich hellmich und bommer ja nen fehler eingestehen :)
 
kann mich dem walter nur anschliessen. welcher spieler beim msv ist denn in der lage den mit pässen zu füttern , wie er sie braucht um wieder tore zu machen?
die können ja keine 2m den ball zum eigenen mann spielen!!:mecker::mecker:

bei bommer würde auch lincoln nicht spielen , weil sich bei bommer eben fussball immer über grätschen , rennen und kämpfen personifiziert .

HALLO!! das sind brasilianer, keine trainingsweltmeister. die sind eben anders und ein guter trainer sieht das, die musst du spielen lassen-roque tut mir jetzt schon leid!
 
Was soll die ganze Diskussion um Ailton. Er würde das machen - wenn er nur dürfte - wofür er verpflichtet wurde. Wenn aber der Trainer ihm komplett den Spass raubt, dann kann man wohl nur den kopf schütteln.

Gut er arbeitet nicht nach hinten, aber davon haben wir eh genug. Sobald er die Chance bekommt, versucht er das Spiel schnell zu machen, geht keinem 1 gegen 1 Duell aus dem Weg und sucht den Abschluss. Zudem fällt er nicht bei jedem Windhauch aus den Latschen ...

Wenn es gilt jemanden zu kritisieren, dann kann das nur an die Adresse des Trainers gehen!!!
 
MSV Duisburg

Ailton bleibt "Zebras" erhalten

(RPO) Duisburg (RPO). Der MSV Duisburg und sein brasilianischer Star Ailton werden vorerst weiter gemeinsame Wege gehen. Dies vereinbarten der 34-jährige ehemalige Torschützenkönig, MSV-Trainer Rudi Bommer und Klub-Boss Walter Hellmich bei einem Krisengespräch am Donnerstag.
"Er hat versichert, dass er in Zukunft alles für den MSV geben wird und der Verein im Vordergrund steht", sagte Hellmich nach dem 45 Minuten dauernden Gespräch dem Sport-Informations-Dienst (sid).
Ailton, der bei den Zebras noch einen Vertrag bis Juni 2008 mit einer Option auf eine weitere Saison besitzt, war wegen seiner mangelnden Einstellung beim Aufsteiger in die Kritik geraten. Bei der 0:4-Pokalniederlage bei seinem Ex-Klub Werder Bremen stand der Stürmer nicht einmal mehr im Kader. Bommer hatte am Mittwoch erklärt, dass er die Reißleine ziehe, bevor die Stimmung in der Mannschaft ganz kippe.
Zuletzt hatte der "Kugelblitz" mit einer geforderten "Babypause" für Aufregung gesorgt. Er wollte schon am vergangenen Dienstag nach Mexiko reisen, um bei der Geburt seiner Kinder dabei zu sein. Da er aber keinen Flug mehr bekommen hatte, wurde die Reise auf die Länderspielpause nach dem MSV-Heimspiel gegen den VfL Bochum (9. November) verschoben.
Ailton wäre ohnehin zu spät gekommen, denn Ehefrau Rosalie brachte bereits in der Nacht zum Dienstag deutscher Zeit in Monterrey die Zwillinge Stella und Ailton junior zur Welt. "Es ist verständlich, dass er durch die Geburt abgelenkt war", meinte Bauunternehmer Hellmich.
Der erst im Sommer verpflichtete Ailton erzielte in der laufenden Saison für Duisburg erst einen Treffer. Mit 106 Toren belegt er gemeinsam mit dem Schweizer Stephane Chapuisat hinter seinem Landsmann Giovane Elber (133 Tore) Platz zwei in der ewigen Bestenliste der Bundesliga-Legionäre. Nach der Meisterschaft und dem Pokalsieg mit Werder Bremen wurde Ailton 2004 zudem als erster Ausländer zum Fußballer des Jahres in Deutschland gewählt.

Quelle: RP-Online
Link: http://www.rp-online.de/public/article/regional/niederrheinnord/duisburg/sport/msv/aktuell/496146
 
Ailton ist nicht mehr tragbar, er hat auf voller Linie enttäuscht. Um so früher man sich von ihm trennt, desto besser ist das für das Klima in der Mannschaft. Im Abstiegskampf brauchen wir Leute, die sich den Arsch aufreißen und dafür ist Ailton einfach der falsche Mann! Als ich heute Morgen die NRZ aufgeschlagen habe, lese dass er erst gar nicht zum Sprinttraining antanzt sondern nur zum Training mit dem Ball dann kriege ich das Kotzen. Er hat das Vertrauen, dass der MSV ihm geschenkt hat in keinster Weise zurückgezahlt, und somit hat er seine letzte Chance in der Bundesliga verstreichen lassen. Tschüss Ailton so etwas wie dich brauchen wir nicht!

210 ligaspiele--- 106 tore man muss ihn nur mal spielen lassen. Ein trainingsweltmeister war er noch nie.und er war auch in bremen und :kacke: bei 80%.Lieber 80% ailton als 100% Daun,Lavric,Mo.
 
Dann kann er seine Identifikation ja direkt mal unter Beweis stellen und bei nächster Gelegenheit zum Sammeln von Spielpraxis für die 2. Mannschaft spielen. Mal sehen, ob er sich dafür zu fein ist. Soll ja Spieler geben, die sowas als Chance betrachten, sich zurück zu kämpfen.
 
Dann kann er seine Identifikation ja direkt mal unter Beweis stellen und bei nächster Gelegenheit zum Sammeln von Spielpraxis für die 2. Mannschaft spielen. Mal sehen, ob er sich dafür zu fein ist. Soll ja Spieler geben, die sowas als Chance betrachten, sich zurück zu kämpfen.

nur das du ihn damit zum Gespött der Medien machst. ... spätestens dann, hätte er allen Grund zu seinem Verein nicht mehr loyal zu sein. Von der Motivation ganz zu schweigen. :huhu:
 
und bei nächster Gelegenheit zum Sammeln von Spielpraxis für die 2. Mannschaft spielen. Mal sehen, ob er sich dafür zu fein ist. Soll ja Spieler geben, die sowas als Chance betrachten, sich zurück zu kämpfen.
Da waren sich auch andere Zebras schon zu fein für,die hier teilweise heute noch höchste Wertschätzung genießen.
 
210 ligaspiele--- 106 tore man muss ihn nur mal spielen lassen.

Das ist etliche Jahre her. Ailton ist mittlerweile 34 Jahre alt und wird nicht jünger. Da neigt sich eine Profikarriere dem Ende zu.
Fahre mal zum Training zur Westender Straße und schaue Dir Trainingseinheiten von ihm an. Tue mir mal den Gefallen.
Die dort gezeigten Leistungen sind einfach nicht bundesligatauglich. Das wirst Du dann auch feststellen.
Rudi Bommer kann es sicherlich auch gegenüber den übrigen Spielern nicht verantworten, ihn bei dieser schwachen Trainingseinstellung für Spiele zu nominieren. Da muss mehr kommen, einfach mehr kommen, möchte allerdings Zweifel äußern.
 
Bauchgefühl: Nicht gut...

Ist auch mein erster Gedanke gewesen Alfred. Allerdings sollte er die Chance auf einen Neuanfang nutzen dürfen, soviel Fairness sollten Mitspieler und Fans ihm entgegenbringen.

Ich hoffe, dass der Brunnen durch Ailton und Lavric im Mannschaftsgesamtgefüge nicht derart stark vergiftet ist, dass es keinen Weg zurück mehr gibt. Ein Kollektiv kann manchmal eigenartig stursinnig agieren.

Aber, er muss nun wirklich in Vorleistung treten und mit Leistung alle anderen überzeugen. Tut er das, erwarte ich auch im sinnvollen taktischen Rahmen, dass er aufgestellt wird.

Sollte sich die ganze Aktion als erneutes Lippenbekenntnis erweisen, bitte sofort die Zusammenarbeit beenden.
 
Ist auch mein erster Gedanke gewesen Alfred. Allerdings sollte er die Chance auf einen Neuanfang nutzen dürfen, soviel Fairness sollten Mitspieler und Fans ihm entgegenbringen.


Der wievielt Neuanfang ist das denn für Ailton. Mir geht das ganze gelaber um diese Person so aufn Sack das ich ihn in die Wüste schicken will. Und wenn ich höre Babypause und nicht den Kopf frei haben. Ich will nicht wissen wieviele Monteure und andere geschäftlich weit von seiner Familie getrennt sind. Und auch da ein Kind auf dem weg ist. Trotzdem können die keine Brücke oder sonst was einstürzen lassen weil die mitm Kopf nicht dabei sind. Ailton wusste schon bevor er den Vertrag unterschrieben hat das er nen braten in die Röhre geschoben hat und das der MSV seine letzte Chance ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben