Ailton beim MSV

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich habs doch gewusst ! :p

Aber im Ernst, wenn man sich bisher das ganze Possenspiel angeschaut hat (Verpflichtungsbrimborium - Urlaube - Fitness - keine/kaum Einsätze) war dies wohl eine ernsthafte Alternative, wie es enden konnte.
Hoffentlich setzen die jetzt mal auf Mölders oder Tufan, statt wieder aus irgendeiner Ecke einen sog. "fertigen" Spieler zu holen. Von der Sorte haben wir echt mehr als genug !
 
Ohne Witz, aber im letzten Spiel fand ich ihn gut, jetzt haben wir den endlich Fit trainiert und dann schmeissen die den raus? Man man man, wen als nächstes Junior? :rolleyes: Man man man mit Bommer wird das eh nix mehr, die Mannschaft braucht nen Wachrüttler.
 
Die Wahrheit liegt wohl auch hier irgendwo in der Mitte.

Der Dicke hat hier fast nix gezeigt, und sich nicht wirklich reingehängt und aufgedrängt.
Aber besonders viel Vertrauen hat er auch nicht bekommen.

Und wenn man ihn holt weiß man eigentlich auch was und wen man sich ins Haus holt.
Wenn der nicht umgarnt wird gibt der halt auch nix zurück.

Das sein Ailton! :D:D

Aber das wußte man auch vorher.
Wenn ich ihn kaufe muß er auch das volle Vertrauen genießen.
Sonst hole ich ih erst gar nicht.

Persönlich bin ich aber schon ein wenig erschrocken wie unauffällig er war/ist.
Kann man wirklich innerhalb weniger Jahre so einen Leistungsrückschritt machen?
Ich denke eigentlich nicht.

Gruß Watson
 
Menschlich wieder einmal ein ganz beschissener Zug von Herrn Hellmich.
Ailton hatte nie eine richtige Chance! Wenn er spielte wurde er falsch eingesetzt! Aber er ist jetzt der Fehleinkauf! Klar, sicher. Was ist mit Tiffert, Maicon, Fernando? Oder Ishiaku der viel öfter als Ailton gespielt hat, und trotzdem kaum was zeigen konnte. (Ab.. ab ..aber die schönen Tore gegen den BVB, jaja ist klar)

Ailton behalten und trotzdem nachlegen!
 
Meine Fresse ey...
da kauft man einen Ailton..hallo? MSV und einen ehemaligen Superstar und lässt ihn nicht spielen. Wenn er dann mal spielt kommen keine vernünftigen Pässe zu ihm. Und dann wirft man ihm Unkönnen vor? Solche Kritik würde ich mir als Toni nicht gefallen lassen in einer Mannschaft wie Antifußballern von Idrissou und Konsorten
 
8 Spiele? Das waren wenn doch nur überwiegend Minuteneinsätze, wenn unser feiner Trainer mal nicht mehr weiter wusste...

Und Ailton weiß es noch gar nicht? Naja, dann kann er es ja Morgen in der Blöd lesen.
 
also, Hellmilch soll da mal still sein. Gut, Toni hat wirklich bisher nicht wirklich gut gespielt, aber er hatte erstens mal keine richtigen Gelegenheiten dafür, da er sehr selten gespielt hatte und zweitens kann der, genau wie die anderen Stürmer, keine gute Aktion starten, wenn niemand aus dem Mittelfeld nen gescheiten Pass spielt.

Daher finde ich diese Entscheidung leicht übertrieben
 
ER ist aber DAS gefundene Bauernopfer in dem ganzen Spiel. Ich würd nicht anders zocken:huhu:

dent(t) mal drüber nach;)

Ich gebe dir ja recht das Ailton als Sündenbock dargestellt wird.

Aber es musste jetzt etwas passieren!

Und wir sind uns ja alle (die meisten zumindest) darüber einig,dass Ailton uns nicht mehr weitergeholfen hätte dazu noch ein Unruheherd weniger im Team ist.

Ich bin mir auch bewusst darüber das Hellmich sich und Bommer durch die Degradierung von Ailton aus der Schußlinie nehmen wollen das finde ich auch unter aller Kanone.

Bleibe aber trotzdem dabei das sich Ailton durch sein Spielweise auf dem Platz sowie seine Verhaltensweise neben dem Platz selber abgeschossen hat.
 
Und ich dachte meine beste Sitcom wären die Bundy-Staffeln....

Das Kuschel-Walter und Drückeberger-Rudi das noch überbieten können... Respekt!!! :D:D:D

Wobei ich auch damals nicht begeistert war, das Ailton kommt. Ne, er ist nen schwierigen. Aber jemanden jetzt so dermassen abzuservieren ohne das er überhaupt mal in der Lage gewesen wäre sein "Können" unter Beweiss zu stellen.

Nur um von den eigenen Verfehlnissen abzulenken...

Pfui Deifel...
 
Der grösste Minenleger ist Walter Hellmich.

Was kann man Rudi Bommer vorwerfen, das er nicht freiwillig geht? Ich mein, das würde ich ja auch nicht tun. Bei Kohle ist sich jeder selber der Nächste.

Aber Walter - so dankbar ich auch bin, das Du uns so ne schicke Arena gebaut hast, unseren maroden Verein doch einigermassen saniert hast.

Aber jetzt machste uns nur noch lächerlich. Und das in einer Kontiunität... :(
 
Wenn ein neuer Stürmer kommt und mal nicht trifft, wird Ailton der neue GK hier im Forum :rolleyes:


Der Dicke hat sich im Training nie aufgedrängt (jaja, er war nie ein Trainingsweltmeister, aber macht es das besser? Sagt ihr dem Chef bei schlechter Leistung auch, dass ihr halt schon immer faul wart und er damit leben soll? :rolleyes:) und wenn er mal spielen durfte, hat er keine Leistung gezeigt. Das Argument, er hätte keine gescheiten Anspiele bekommen, zeigt doch nur dass wir nicht die Spielertypen haben, um unser System auf Ailton auszurichten. Was sollen wir denn tun? Das Mittelfeld komplett austauschen, um es einem 34jährigen Konterspieler recht zu machen, der sich bei Ballverlust gelangweilt wegdreht?
Kohle sparen, Ailton nach Katar und zur Abwechslung mal einen Spieler holen, der die Hütte trifft und das Maul aufmacht. Und das nicht nur, wenn es um Selbstbeweihräucherung geht!
 
Ich denke mal man hat Ailton einfach nur entlassen um ein Zeichen zu setzen. Und da er eh nicht wichtig für die Mannschaft war (ich glaube auch dass er sehr viel schlechte Energie in die Mannschaft gebracht hat) und dann kann man ihn ja auch entlassen. Vielleicht ist es auch gar nicht sooooo schlecht denn vielleicht werden wir jetzt öfter diesen Mann spielen sehen:

185299098491843914210795Sascha_Moelders.jpg
 
Jetzt reichts mir langsam :mecker:

Wir müssen denen endlich zeigen, was hier los ist. Der Baum brennt gewaltig, es kann nicht so weitergehen. Leider haben wir die Gelegenheit verpaßt, am Sonntag ein Zeichen zu setzen, damit Hellmich endlich kapiert, weas die Stunde geschlagen hat.

Wir brauchen endlich eine Aktion gegen die Politik des Vorstandes!!!
 
Ich bin wirklich mal gespannt, ob da noch eine vernünftige Erklärung nachgereicht wird. "Trainingseindruck" oder "fehlende Motivation" müssen da ja gerne mal herhalten, ist in dem Fall etwas zu schwammig.
Ich glaube aufgrund der Spiele, die Ailton abgeliefert hat, kann man ihn nicht so veruteilen. Es ist zwar nicht gerade eingeschlagen wie eine Bombe, aber das gilt auch für andere.
Was ich mir vielleicht noch vorstellen könnte, wären deutliche Anzeichen von Ailtons Seite den Verein wechseln zu wollen und jetzt versucht man dem zuvorzukommen.

Schade. Ich habe mir die Saison mit ihm gut vorgestellt. Damals in Oberhausen, am Zaun - das hatte schon was.

Aber wahrscheinlich ist das so, wie mit der ominösen Weihnachtsfeier und Georg Koch. Letztlich wird man nie erfahren, was wirklich war.
Oder am Ende war gar nichts.
 
Wenn ich hier so einige Komentare lese, muss ich feststellen, das noch nicht viele diese Saison beim Training gewesen sind!

Was ich bei meinen diversen Besuchen an der Westender Str. gesehen habe, reicht um zu sagendas Ailton sich noch in keiner einzigen Sekunde aufgedrängt hat ins Team zu kommen, geschweige in die Startformation!

Nachdem was ich dort beobachtet habe, wundere ich mich, das er es überhaupt in die Elf geschafft hat!

Ab in die Wüste, ich weine ihm keine Träne nach!
 
Eine neue Provinzposse unserer dampfplaudernden großen Vorsitzenden.

Was ist das eigentlich für ein Stil? :eek: Am besten sollte WH sich selbst mal einen Presseboykott verordnen.

Ailton war sicher nicht der schwächste "Duisburger" der Hinrunde. Um diesen Titel streiten sich so manche Kandidaten.

Dann aber sowas - offenbar ohne Kenntnis des Spielers/Beraters - loszutreten, ist in der Form einfach nur unprofessionell und peinlich - sowas möchte ich bei meinem Verein einfach nicht erleben. :mecker:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Immer wenn ich denk schlimmer geht s nimmer les ich ne Aussage unserer Verinsführung und ich werde eines besseren belehrt...... :confused:
 
Unfassbar, erst Ailton gegen Frankfurt bringen, der gegen die defensiv eingestellte Eintracht als Konterspieler nicht erfolgreich sein kann und zudem fast nur mit hoen Bällen bedient wurde und plötzlich soll er Schuld an allem sein.

Langsam reicht's, aber ohne Manager wird die Vereinsführung wohl nicht mehr zur Einsicht kommen...
 
Dass ein Ailton nicht zurück ins Mittelfeld rennt, um sich den Ball zu holen war schon vor der Verpflichtung klar. Das zeigt entweder, dass Walter Hellmich entweder keine Ahnung hat was für Spieler er verpflichtet oder einfach nur ein Sündenbock gesucht wird. Auch ein technisch gut ausgebildeteter Manaseh Ishiaku, der auch mal zurückrennt, um den Ball zu holen macht zur Zeit keine Tore. Mit solch einem Mittelfeld kannst du auch keine Tore erzielen. Das dauert alles viel zu lange bis mal jemand mitläuft, um eine Überzahlsituation zu schaffen. Wenn dieser Trainer nicht fähig ist den Spielern das nötige Rüstzeug für die Bundeliga mitzugeben, dann ist es wohl er über den man nachdenken müsste.

Langsam verkommt unser Verein zum Karnevalsverein. Walther Hellmich und Rudi Bommer halten die Bütt. Wie kann man diesen Wahnsinn stoppen?
 
Was soll Ailton denn machen??Wenn er mit seiner Größe von knapp 1,80 gegen Riesenspieler wie Cris oder Kyrgiakos welche eine Größe von 2,00 haben,zum Kopfballduell Antritt kann er nur verlieren.:rolleyes:

Das Problem sind nicht die Stürmer,sondern das Spielkonzept.Es gibt kein erkennbares System.Alles ist dem Zufall überlassen.Das ist ein Kritikpunkt der man weniger der Mannschaft sondern mehr dem Trainer
machen muss.Es ist schließlich seine Aufgabe.Jetzt einen neuen Stürmer zu holen ändert an der Sache einfach nichts.:(
 
Was sich unser Präsident und Hr Bommer erlauben ist ein
unverschämtheit.

Wie soll Ailton was zeigen wenn er
a.) kaum spielt
b.) nicht die Zuspiele bekommt die er braucht
c.) wenn oft nur eingewechselt wurde!?

Hr Hellmich sie haben den MSV finanziell wieder auf Vordermann
gebracht , aber den Namen , den Ruf etc den zerstören sie
schneller als sie uns das Stadion gebaut haben....

Hr Bommer gehen sie und nehmen sie Hr Hellmich direkt mit! :mecker:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn ich hier so einige Komentare lese, muss ich feststellen, das noch nicht viele diese Saison beim Training gewesen sind!

Was ich bei meinen diversen Besuchen an der Westender Str. gesehen habe, reicht um zu sagendas Ailton sich noch in keiner einzigen Sekunde aufgedrängt hat ins Team zu kommen, geschweige in die Startformation!

Nachdem was ich dort beobachtet habe, wundere ich mich, das er es überhaupt in die Elf geschafft hat!

Ab in die Wüste, ich weine ihm keine Träne nach!


Mag ja sein, aber das wusste man doch auch schon vorher oder!?




WH möchte jetzt "angeblich" ein Zeichen setzen?

Da lach ich mich schlapp!!!

Über jemanden der nur auf der Bank gesessen hat, beschwert man sich jetzt weil dieser jenige keine bzw. nur 1. Tor gemacht hat.

Wie lächerlich ist das denn???

Und wer von unseren Mittelfeld Spezialisten soll denn bitte da vorbereiten?

Flanken werden nur getreten wenns nicht anders geht, ansonsten wird planlos von der Mittellinie nach vorne gekloppt.

Jeder Stürmer verhungert doch bei uns.

Wenn Hr.Hellmich ein Zeichen setzen wollen würde, würde er sich mal den dicksten seiner Lackschühchen anziehen und dem Herrn Bommer kräftig in die Mandeln treten.


Spätestens jetzt setzt sich WH die Narrenkappe auf. :jokes40:

Sowas lächerliches hab ich schon lange nicht mehr erlebt!



Na dann...Frohes Fest!!!
 
Ich war so froh, als diese desaströse Hinrunde vorbei war. Und jetzt einen Tag später vermasselt mir Uns- Walter wieder die Laune...manno
 
Mit Sicherheit ist die Kritik nicht alleine an Ailton auszumachen. Aber wer trainingsfaul ist, zwei mal Sonderurlaub bekommt, auf dem Spielfeld nicht mal mit zurückrennt und nicht mal die wenigen Möglichkeiten die er hat nutzt, braucht sich nicht beschweren, wenn in der Mannschaft Neid aufkommt...
Gerade das ist ein Unruhefaktor.
Wenn mein Chef einen gleichrangigen ARbeitskollegen besser behandelt als mich und dieser womöglich noch besser verdient, obwohl er weder mehr Verantwortung als ich trägt noch effektiver ist, dann wäre ich auch neidisch und verstimmt. Meine Arbeitsmoral wäre mich Sicherheit im Keller...
Was ich damit sagen möchte, ihn trifft die sportliche Misere auf dem Platz weniger (er war ja auch kaum auf dem Platz) aber ausserhalb trägt er auch wenn es unbewusst ist, dazu bei...
 
Wenn mein Chef einen gleichrangigen ARbeitskollegen besser behandelt als mich und dieser womöglich noch besser verdient, obwohl er weder mehr Verantwortung als ich trägt noch effektiver ist, dann wäre ich auch neidisch und verstimmt. Meine Arbeitsmoral wäre mich Sicherheit im Keller...
Dann sind wir ja beim klassichen Eigentor, welches man sich schießt.

Wenn ich vermute, dass sowas in meiner Firma vorkommt, dann versuche ich alles, um mich vom "bevorzugtem" Mitarbeiter hervorzuheben. Und so bevorzugt war Toni hier auch nicht. Bis auf den Urlaub da. Aber da sehe ich einen Idrissou viel bevorzugter. Für ein bisschen Trainingsclown spielen Stammplatz-Garantie zu genießen. Und dabei immer und immer wieder wenig bis gar nix zu Leisten :confused:
 
Da ist sie wieder!
Die geballte Fachkompetens von WH und RB.
Wer einen Ailton holt, sollte wissen was er tut. Ailton ist ein Spaßfußballer dem man einen guten Stürmer an die Seite und nicht dahinter stellt. Und dann muß man so einen Mann schicken auf Teufel komm raus. Vielleicht hätte man sich mal Bremer Zeiten ansehen sollen wie man Toni einsetzt:mad:
Toni ein Fehleinkauf? Und was ist mit dem Rest? Lamey , Tiffert, Mo etc...
Nun ja. Ersatz steht ja schon bereit
Ich seh Aziz schon wieder im Zebra Dress.:eek:
Würde ja auch Top in die Mannschaft passen: Langzeitverletzt und Aussortiert :eek::zebrakop:
Toni ich wünsch dir alles gute. Sei froh das du von diesen Experten erlöst wurdest... wir müssen sie weiter ertragen:(
 
Stimmt, Ailton ist nicht allein schuld. Hätte er Mitspieler, die ihm den Ball immer so hinlegen würden, wie er es braucht, wäre alles besser.

Aber was ich hier an Entschuldigungen lese, ist wirklich zum Brüllen.

Man darf ihn nicht hoch anspielen, weil er ja so klein ist (1,80) ...

Er ist nur ein Konterstürmer ... Dann dürfte er zu Hause ja gar nicht spielen, es sei denn, wir spielen durchgängig Konterfußball wie bei Lienen oder Funkel. Klar, Werder Bremen hat zu Hause auch nur gekontert, genau wie :kacke:, deswegen hat er dort so viele Tore gemacht.

Er ist halt kein Trainingsweltmeister - tja, wenn man Ronaldo oder Romario heißt, kann man das noch gelten lassen, aber selbst bei denen ist es ja ziemlich bergab gegangen. Fragt mal Erle Wolters, warum der so lange Leistung bringen konnte. Hat sich wahrscheinlich im Training geschont. An Bernard Dietz will ich gar nicht erinnern, dem dürfte Ailton noch nicht mal die Schuhe putzen, so groß ist der Unterschied zwischen den beiden.

Er muss eben von Anfang an spielen? Das erzählt dann mal den Leuten, die sich im Training reinhängen und hinter Ailton zurückstehen sollen. Wenn er denn die Leistung auf dem Spielfeld bringen würde. Aber ein "Klassestürmer" könnte in einer guten halben Stunde Einsatzzeit (nein, er hat eben nicht immer nur acht Minuten gespielt) auch mal seine Klasse beweisen.

Bommer hat was gegen ihn? Klar, ein Trainer verzichtet aus Trotz auf Spieler, ohne die seine Mannschaft nicht auskommen kann.

Wer mit 34 nicht knallhart arbeitet, um die verbliebene Leistungsfähigkeit ausschöpfen zu können, sollte seine Laufbahn beenden oder in einer Liga spielen, wo für wenig Leistung noch gutes Geld bezahlt wird.

Bochum sucht angeblich Stürmer. Aber so blöd sind die nicht, dass sie uns Ailton abnehmen würden.
 
Vllt. sollten wir Ailton noch mehr hohe Flanken zukommen lassen damit er eine nach der anderen, mit seiner schon oft hochgelobten Kopfballstärke, reinmacht.
/ironie

Mal ohne scheiß ... wenn der Trainer es nicht schafft ein System zu bauen, welches für so Spieler wie Ailton ausgelegt oder einen Ailton in der Hinrunde nur 2mal von anfang an spielen lässt, sollte man sich nicht beschweren wenn er nur eine bude macht.

wenn man sowas liesst kann man einfach nur kotzen.
aber hauptsache idrissou mit ner starfelf-garantie ausstatten, weil der ja inner hinrunde schon soviel geleistet hat...

kannse nur kotzen wenne sowas liesst...:fluch:
 
Vllt. sollten wir Ailton noch mehr hohe Flanken zukommen lassen damit er eine nach der anderen, mit seiner schon oft hochgelobten Kopfballstärke, reinmacht.
/ironie

Ironie oder nicht: ein "Klassestürmer", der kein Kopfballspiel hat, ist kein Klassestürmer. Und wenn ein Spieler verlangt, es sollten seine bekannten Stärken genutzt werden, sollte er die zumindest auch noch besitzen.

Wenn man heute ein Auto kauft, das vor zehn Jahren mit 280 PS gebaut wurde, hat es die auch heute noch, wenn es gut gepflegt wurde. Bei Menschen bzw. Sportlern ist das etwas anders: da geht's irgendwann abwärts. Besonders, wenn man sich nicht ausreichend "pflegt".
 
Wenn ich vermute, dass sowas in meiner Firma vorkommt, dann versuche ich alles, um mich vom "bevorzugtem" Mitarbeiter hervorzuheben.

Da hast Du natürlich Recht. Aber wenn eine zumindest ebenbürtige Leistung, welche auch von vielen anderen anerkannt wird und es nur vom Chef absichtlich übersehen wird, dann hast Du irgendwann kein Bock mehr...
So sehe ich das bei den Spielern. Nach Berichten vieler ist Ailton nicht der fleissigste beim Training und bringt auch auf dem Platz wenn er denn mal spielt keine Leistung und darf trotzdem zwei Mal in den Sonderurlaub. DAs wird den anderen Spielern nicht gefallen haben...
Gerade wenn ich es nötig habe, dann verzichte ich lieber darauf und versuche mich zu verbessern, damit auch mein Verein (Arbeitgeber) ein Zeichen sieht, dass ein Wille bei Ailton daist, welchen ich bisweilen vermisse...
Wenn ich schon wieder höre, dass er noch anderen Vereinen viel helfen kann, obwohl er noch unter Vertrag bei uns steht... Dem würd ich das Gehalt rückwirkend wieder einfordern... So eine Unverschämtheit. Sowas kann Schule machen und eine Mannschaft bzw. eine Menge Spieler verderben...

Ab in den Katar und nimm den Sonnenkönig gleich mit !!!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben