Ailton beim MSV

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das es wirklich niemandem auffällt, von den "Verantwortlichen", dass vieles damit zu tun hat, wie wenig motiviert die Mannschaft ist und wie unfähig Herr Bommer ist diese Mannschaft zu motivieren?
Ailton ist ein drastisches Beispiel über das man diskutieren kann, aber was ist mit Ishiaku? Wie schlecht ist er zur Zeit und wie wenig motiviert scheint er zu sein? Seht euch an wie die Leistungskurve eines Idrissou nach unten gegangen ist.
Da gibts viele Beispiele.
Neue Spieler müssen integriert werden, motiviert und es muss eine Mannschaft geformt werden.
 
nixweiss.gif

Is ja gut jetzt! :rolleyes:
Ich hab damals ganz schön Gegenwind bekommen, als ich gesacht hab, dat der nix kann und Recht zu behalten ist halt was tolles :p

Gönnt mir doch auch mal wat! :D
 
Ich habe den Ailton-Wechsel befürwortet und stehe auch weiterhin dazu. Denn ich finde es für einen Fan wichtig, an einen neuen Spieler fair heranzugehen, ihm eine Chance zu geben, die Dinge nicht kaputt zu reden. 8 Tore in den paar Spielen bei seinem schweizer Club waren keine schlechte Marke. Also für mich erstmal kein Grund, Ailton die Tür vor dem Kopf zu zuknallen. Ich denke, dass Ailton in Duisburg daran gescheitert ist, dass er zu wenig investiert hat. Sein leistungsbezogener Vertrag und seine finanziellen Probleme schienen eine Garantie dafür zu sein, dass er sein Versprechen hält und Gas gibt. Genau wie Trainer Rudi Bommer, der anfangs noch davon ausging Ailton bis zum dritten Spieltag fit zu kriegen, haben sich viele in Ailton getäuscht. Alldiejenigen, die mehr aus Antipathie, Aberglauben ("In Duisburg wird niemals ein großer "Alt-Star" Erfolg haben) und Mißtrauen als aus begründeten Fakten Ailton von Anfang an ablehnten, können sich jetzt auf die Schulter klopfen, dass ihr Schuss ins Blaue getroffen hat. Ich bleibe dabei: Als Ailton zum MSV kam, waren die Vorzeichen (s.o.) nicht so schlecht, dass man von einem solchen Ausgang ausgehen musste.
 

Jim jetzt wisch Dir erstmal das weisse Zeug aus den Augen und les, was ich geschrieben habe. :D Alles war sicherlich nicht falsch:


Zumindest kommerziell gesehen richtig. Sportlich ein Flop.
:rolleyes:

Der MSV ist immer für eine Überraschung gut. Das Thema Ailton war eigentlich ad acta gelegt, nachdem man den Millionen-Mann Ishiaku von Brügge holte. Doch plötzlich ist Ailton da! Das heißt wohl, dass ein Stürmer den MSV noch verlassen wird. Möglich, dass Kurthi nun doch noch den MSV verlässt. :(

Leider eingetroffen.


Dennoch: Ailton ist kein Schlechter. Er hat einen angeborenen Torriecher und ist -wie ich zuletzt noch im TV sah- immer noch verdammt antrittsschnell. Seine Trefferquote in der Schweiz war besser als die von Ishiaku in Belgien. Ailton ist sportlich eine wertvolle Alternative und auch als Kult- und Medienfigur tut er dem MSV gut.

Ailton ist sicherlich auch kein Schlechter und seine Leistungen in der Schweiz waren nicht übel. Wenn Du meinst, dass ich mich insofern auch nur ein Stück revidieren musste, irrst Du.
Torriecher und Potential sind bei Ailton sicherlich vorhanden. Er hat aber zu wenig im Training und Spiel investiert.

h habe den Transfer schon vor Wochen, als er aktuell war, eigentlich begrüßt, soweit man dem Mann nur einen kurzfristigen, ggf. leistungsbezogenen Vertrag gibt. Und genau dies ist wohl passiert!

Gott sei Dank.

Also Leute, auch hier gilt: Bitte nicht einen Spieler vorverurteilen!

Das wird meine Maxime bleiben. Jeder, der unser Trikot trägt, ist erstmal willkommen. Ausser Büskens damals... ;)

Rudi Bommer und Hellmich lassen sich nicht auf der Nase herumtanzen. Wenn Ailton Theater (im negativen Sinne) macht, ist er schneller weg, als man gucken kann.

Bingo. Diese Situation ist leider eingetreten.

Aber erstmal muss gelten, dass wir ihn freundlich willkommen heißen!

:zustimm: Er hat unser Vertrauen mit Füßen getreten, weshalb er jetzt vom Hof gejagt wird.

Dir sei Deine frühe "Erkenntnis" gegönnt! :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ailton tritt gegen Duisburg nach

Duisburg - Ailtons Verpflichtung erwies für das Bundesliga-Tabellenschlusslicht MSV Duisburg als großes Missverständnis - die Trennung scheint unmittelbar bevorzustehen:



ailton-duisburg-nuernberg_Aufmacher.jpg
Ailton (l.) stand im MSV-Trikot lediglich vier mal von Beginn an auf dem Platz


"Ich bin nicht zufrieden. Im Moment ist es in dieser Mannschaft unfassbar schwer, ein Tor zu schießen. Für jeden! Selbst ein Samuel Eto'o vom FC Barcelona würde beim MSV Duisburg nichts treffen", lamentierte der 34-Jährige in der Boulevardzeitung "Express".
Sein Berater Luciano Casale machte klar: "Es geht nicht mehr!" Der ehemalige Torschützenkönig der Bundesliga kam über Kurzeinsätze bei den "Zebras" nicht hinaus.

http://www.sport1.de/de/sport/artikel_2059281.html
 
Torriecher und Potential sind bei Ailton sicherlich vorhanden. Er hat aber zu wenig im Training und Spiel investiert.

Ailton war auch schon in seinen besten Zeiten trainingsfaul und hat trotzdem Tore ohne Ende gemacht. In der Schweiz war er mit Sicherheit auch nicht fleißiger. Das wussten die Verantwortlichen VOR der Verpflichtung. Entweder kann man damit leben, oder man lässt es sein. Extreme Stürmernot war nach dem Transfer von Ishiaku auf jeden Fall nicht mehr gegeben.

Als er das erste mal "fulltime" spielen durfte, hatte Rudi Bommer ihn schon total demontiert. Als er spielte, hatte er schon keine Chance mehr. Als Stürmer ist man auf seine Mitspieler angewiesen und wenn die einen verhungern lassen, hat es ein Stürmer sehr schwer.

Ich bin kein Prophet und weiss nicht, ob er unter anderen Umständen zu einer Stütze der Mannschaft hätte werden können, aber was mich und scheinbar viele andere hier aufregt ist die Tatsache, dass Walter Hellmich und Rudi Bommer einen Sündenbock suchen, um von den eigenen Fehlern abzulenken!

Ein Spieler, der so wenig eingesetzt wurde, ist BESTIMMT nicht einer der Hauptgründe für die jetzige Situation.

Ich persönlich finde es beschämend in solch einer Situation einen Nebenkriegsschauplatz aufzumachen.

Wenn man sich trennen will, bitte, aber dann in Ruhe und ohne von sich selbst abzulenken!
mecker.gif
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
:erlinho:

sport1.de schrieb:
"Ich weiß, dass sich in Duisburg alles auf mich konzentriert. Ailton hier, Ailton da. Ich bin hier eine Attraktion. Für viele Leute ist Ailton Duisburg. Alle reden über mich, alle wollen was von mir. Aber dass der MSV so schlecht spielt, liegt nicht nur an Ailton. Das liegt an der ganzen Mannschaft."

Bei positiven Dingen ist er also der Held und bei negativen Dingen ist auch jemand anders schuld?
Jaja, so kennt man ihn, weshalb sollte man ihn dafür kritisieren? :rolleyes:
 
Ailton DER Sündenbock !

Da wird ein Sündenbock gesucht und ist mit Toni schon gefunden!:mecker:
Er der nur selten eingesetzt wurde,muß jetzt die Schuld auf sich nehmen!Einfach nur ARM!
Wenn,dann müssten DIE an den Pranger die dieses Missverständnis erst ermöglicht haben und wer war das wohl ????:rolleyes:Ein gewisser Hellmich und sein Ja-sager Bommer!!
Ich wünsche Ailton jedenfalls viel Glück auf seinem weiteren Lebensweg!Denn DAS Kapitel MSV ist für ihn (wohl) endgültig durch.
 
An Stelle von Ailton würde ich mich gegen das von Hellmich aufgestellte "Fehleinkauf-Image" auch zur Wehr setzen, denn Hellmich und auch Bommer sehen hier bei Ailton die Chance von den eigenen Fehlern abzulenken.

Wie kann man einen Ailton einkaufen, wenn man als Trainer überhaupt keine Lust hat etwas offensiv zu spielen?
Vom MSV kommt nach vorne rein gar nichts, da ist nicht mal im Ansatz ein System zu erkennen, ein konstruktiver Spielaufbau war hier nie zu erkennen und wurde von Bommer wohl auch nicht für notwendig befunden.

Ailton wird fast nur hoch angespielt, denn mangels Offensive wird hier kein einziger Pass in die Spitze gespielt, beim MSV ist nur einfach hoch rein angesagt, mehr kommt da nicht.

Ailton ist sicherlich nicht mehr der, der er mal in Bremen war, doch wenn der MSV mal sein bundesligauntaugliches Zweitligaspielsystem aufgeben und sich der 1.Liga ein wenig anpassen würde, dann würde Ailton da vorne auch besser angespielt werden und sicherlich auch seine Tore machen.

Leider haben wir einen untauglichen Bundesligatrainer beim MSV, selbst bei einem Abstieg, der sicherlich kommen wird, wird er die Schuld ganz sicher nicht bei sich selbst suchen, dafür werden dann wieder andere herhalten müssen.
 
Ich denke, Ailton kann am wenigsten dazu, dass wir momentan so schlecht sind.

Jeder Fussballinteressierte wusste, in welcher Verfassung er ist, die körperliche Fitness war ihm beim Fotoshooting in der Arena nunmal nicht gerade anzusehen.

Das Hellmich ihn jetzt öffentlich zum Sündenbock erklärt ist nun der größte Witz des Jahres. Schliesslich hätte sich unser allwissender allwissender Herrscher darüber im Klaren sein müssen, dass Ailton in der Vergangenheit nicht gerade durch Mannschaftsdienlichkeit sich einen Namen gemacht hat.

Die Verpflichtung hatte nur den einen Zweck: Presse und Öffentlichkeitsarbeit und Fanartikelverkauf. Wenn jemand erzählt, der MSV hätte bis heute (wirtschaftlich) keinen Erfolg mit der Personalie gehabt, sollte man ihn sofort einliefern.

Jetzt aufeinmal muss er für die sportliche Misere herhalten und wird Hellmichs alljährlichem "Klartext" ganz besonders betont? Lachhaft! Die Menschlichkeit, die Hellmich bei Norbert Meier immer so in den Vordergrund gestellt hat, lässt er jetzt bei seinem eigenen Spielerpersonal aber gewaltig vermissen! Beschämend was hier abläuft, eine Posse auf Amateurniveau!
 
Wenn es denn so kommen sollte: ein typisches Bauernopfer!

Dass man aus einer 34 Jährigen "Diva" keinen Trainingsweltmeister und auch keinen Wunderläufer mehr macht, war doch wohl klar (oder eben doch nicht :confused:)!

Wenn man so jemanden dann holt und um seine Fähigkeiten weiss, eben dass er 90 Min. braucht, um das eine oder andere Tor zu machen, und ihn 20 Min. vor Abpfiff reinwirft, muss man sich nicht wundern.

Was in letzter Zeit auffiel, und schon öfter an anderer Stelle erwähnt wurde, ist die Tatsache, dass er bei seinen Einsätzen auffällig oft NICHT angespielt bzw. gesucht wurde.

Da liegen wohl andere Dinge im Argen!

Man kann von ihm halten was man mag, aber hier wird zu offensichtlich ein (wieder mal) schlecht gelungenes Ablenkungsmanöver gefahren.

Wir harren der Dinge, die da kommen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das war von Anfang an so geplant!!

Natürlich hat Ailton hier nichts mehr zu suchen und ist vollkommen falsch beim MSV, doch das war er von Anfang an schon, dies wußten aber nur Hellmich und Bommer.

Ich finde es beschämend was man hier mit Ailton abgezogen hat, denn Bommer hat doch von Beginn an sehr genau gewußt, wie er in der 1.Liga spielen lassen will, da dann noch Ailton zu holen war menschlich gesehen ganz unten.

Ich verstehe ja, das die Bundesliga nur ein Geschäft ist, es hier um Millionen geht und Menschlichkeit da keinen Platz mehr hat, doch hinterher diesen Mensch dann auch noch schlecht zu reden, ist für mich der Gipfel dieser Posse.
 
Ich verstehe ja, das die Bundesliga nur ein Geschäft ist, es hier um Millionen geht und Menschlichkeit da keinen Platz mehr hat,...

ich nicht!! :mad:
ich verstehe es nicht in der geschäftswelt, nicht in der medienwelt und werde das beim fußball nie verstehen.
es muß in der heutigen zeit doch auch noch irgendwie anderes gehen.
 
Ja macht den Trainingsweltmeister zum Märtyrer:rolleyes:
Leute Tonis Zeit ist abgelaufen wenn er spielt, braucht er ein auf ihn zugeschnittenes Spiel und das kann ihm in der Bundesliga keiner mehr bieten.
Was ist mit dem Versprechen topfit aus dem Babyurlaub zu kommen?
Was ist mit Toren wenn er von Anfang an spielt?
Er blockiert doch nur Plätze für Mölders oder Lavric die bekommen keine Einsatzzeiten weil die Bild unsere Aufstellung hypt solange
der dicke Schlagzeilenbringer das Zebratrikot wellenförmig ausdehnt.
Ich behaupte das zb Sonntag ein Mölders die bessere Wahl gewesen wäre und weine dem keine Träne nach.
Viel Glück Toni:huhu:
 
Man sieht doch schon hier im Forum,das der Sündenbock gefunden wurde!
Hier wird "mehr" über den "Minutenmann" Ailton gefaselt,als über DIE die den Karren (MSV) wirklich in den Dreck gezogen haben!


Ne is klar. HIER in DIESEM Fred geht es nun mal um wen? Hmmmm mal überlegen..... Vielleicht um Ailton?

:guckstdu: http://www.msvportal.de/forum/showthread.php?t=8758


http://www.msvportal.de/forum/showthread.php?t=9811

um nur mal zwei Freds zu nennen geht es auch um andere "Schuldige"
 
Der Sündenbock ist einfach nur einer:
WALTER HELMICH !!! :box:
Doch er versucht mit sowat von sich und seinen "Fußballerischen-Kenntnissen" abzulenken.

Wat anderes: Warum gibt Ailton Interviews im Express? Legt er es auf eine Abmahung an?
 
OlliS schrieb:
Ailton war auch schon in seinen besten Zeiten trainingsfaul und hat trotzdem Tore ohne Ende gemacht. In der Schweiz war er mit Sicherheit auch nicht fleißiger. Das wussten die Verantwortlichen VOR der Verpflichtung. Entweder kann man damit leben, oder man lässt es sein. Extreme Stürmernot war nach dem Transfer von Ishiaku auf jeden Fall nicht mehr gegeben.

Es geht nicht um Trainingsfleiß oder Trainingsfaulheit, sondern es geht darum, die körperliche Verfassung herzustellen, die man in der Bundesliga benötigt um mitzuhalten. Ailton war niemals Trainingsweltmeister. Das heißt aber nicht, dass er niemals fit war. Und hier liegt der Hund begraben!

Ich finde, die Leute machen es sich immer zu einfach, wenn sie darauf hinweisen, dass Ailton nie ein Trainingsweltmeister war und meinen, damit eine Rechtfertigung für seine mangelnde Fitness gefunden zu haben. Ohne Fitness kommt kein Spieler der Welt in eine Bundesligamannschaft. Der schnelle und quirlige Ailton aus Bremer oder Schlacker Zeit WAR FIT. Der Ailton aus der Duisburger Zeit musste dies erst werden und hierfür hat er entgegen seiner Versprechungen viel zu lange gebraucht. Steht man dann dem Trainer erst viel später als erwartet zur Verfüfung, muss man sich über wenige Einsätze nicht wundern, wenn der Zug schon abgefahren ist und sich die Mannschaft anders ausgerichtet hat.


Als er das erste mal "fulltime" spielen durfte, hatte Rudi Bommer ihn schon total demontiert. Als er spielte, hatte er schon keine Chance mehr. Als Stürmer ist man auf seine Mitspieler angewiesen und wenn die einen verhungern lassen, hat es ein Stürmer sehr schwer.

Teilweise kann ich Dir Recht geben. Unser Hauptproblem sehe ich derzeit auch nicht nur im Sturm, sondern im Mittelfeld, welches unter Rudi Bommer scheinbar jedes konstruktive und kreative Aufbauspiel verlernt hat. Dennoch hatte ein Ailton seine Chancen gehabt. Gegen Bochum, Cottbus hat er sie kläglich vergeben. In Cottbus stach er in einer recht gut spielenden Mannschaft negativ heraus. In dieses Spiel hat er zu wenig investiert. Gegen Frankfurt war er m.E. mit dem Kopf ganz wo anders. Hier fehlte es an Konzentration und Wille. Ein gescheiter 5-Meterpass auf seinen Sturmpartner Daun und es steht vielleicht 1-1.

Ich bin kein Prophet und weiss nicht, ob er unter anderen Umständen zu einer Stütze der Mannschaft hätte werden können, aber was mich und scheinbar viele andere hier aufregt ist die Tatsache, dass Walter Hellmich und Rudi Bommer einen Sündenbock suchen, um von den eigenen Fehlern abzulenken!

Hier haben schon einige geschrieben, dass der Verein nur einen Sündenbock sucht. Ich frage mich, welchen Sinn das macht? Wenn wir schon von "Sünden" bzw. "Schuld" sprechen, muss man da nicht einräumen, dass Ailton auch verdammt viel Schuld auf seine Schultern genommen hat? Nochmal: Kam die Krisensitzung um Ailtons Engagement vor dem Bochum-Spiel aus dem Nichts? Soll man einen nicht engagierten Spieler in Schutz nehmen?
Und was soll man als Verein machen, wenn es mit einem Spieler nicht läuft und man einen neuen Stürmer verpflichten will? Man muss sich trennen und man muss der Öffentlichkeit gegenüber gewisse Gründen nennen! Soll man sagen, wir trennen uns von Ailton, weil er zu gut für den MSV ist? Wo ist das bitteschön alles "Sündenbock-Macherei"! Ich vermute, dass der Wechsel Ailtons auch dann gekommen wäre, wenn wir jetzt mit 5 Punkten mehr auf einem Nichtabstiegsplatz stünden! Frage mich nicht zu viel, aber Ailtons Wechsel steht m.E. doch schon seit langen Wochen fest.

Wo ist es eine Eröffnung von Nebenkriegsschauplätzen, wenn man sich von Missverständnissen trennt?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich behaupte das zb Sonntag ein Mölders die bessere Wahl gewesen wäre und weine dem keine Träne nach.

Gebe ich Dir Recht insofern, dass Mölders für Ishiaku hätte auflaufen sollen!
Dieser rennt bzw. trabt auch nur seiner Anfangsform hinterher.

Bommer stellt ihn (offensichtlich noch nicht ganz genesen) auf, um ihn dann nach 30 Min. verletzt wieder runter zu nehmen und dann zu lamentieren, das böse Verletzungspech war mal wieder Schuld an einer erneuten Niederlage!

In diesem Fall wohl ein sehr hausgemachtes Problem!
 
Ja macht den Trainingsweltmeister zum Märtyrer:rolleyes:
Scheinbar löst er hier endlich einfach nur GK ab :D

Er blockiert doch nur Plätze für Mölders oder Lavric die bekommen keine Einsatzzeiten weil die Bild unsere Aufstellung hypt solange
der dicke Schlagzeilenbringer das Zebratrikot wellenförmig ausdehnt.
War nicht Lavric dieser ständig heulende, der immer weg will und nen Aktionsradius von nem Radieschchen hat?! Klar gegen Nürnberg und auch in München war er nicht schlecht, aber jetzt gleich Heilsbringer?

Und mit Grauen schaue ich auf Mölders, nein nicht weil ich nix von ihm halte. Was ist wenn er ein paar Spiele macht und nicht unbedingt überzeugt oder gar trifft? Wird er dann hier auch den Menge zum Fraß vorgeworfen? Auch er wird in dem zurzeit völlig indisponierten Team nix reissen. Ich gönn es ihm ja.....aber befürchte anderes.
Beispiel Caceres, zu Beginn auch hier noch gefeiert, Blank und Meyer müssten gar nicht mehr kommen. Sein Niedergang mit der Mannschaft ging einher und heut wird er in vielen Posts hier auch einfach schlechter gemacht als er wirklich ist.
So wie es auch Toni ergeht und dann hoffentlich nicht auch Mölders.
 
Wenn ich sehe, wie intensiv jetzt wieder pro und contra Ailton diskutiert wird, muss ich wirklich schon schmunzeln!

Auf jeden Köder, der insbesondere von W.H. immer wieder zu einem cleveren Zeitpunkt ausgesetzt wird, springt fast jeder an!

So macht man es W.H. immer wieder sehr leicht, von den wirklichen Fehlern und Versäumnissen abzulenken!
 
Ich Jetzt aufeinmal muss er für die sportliche Misere herhalten und wird Hellmichs alljährlichem "Klartext" ganz besonders betont? !

Klar, der Höllenmichel hat doch jetzt genug Trikots mit dem Ailton Schriftzug verkauft!! Mehr werden es nicht daher kann der jetzt gehen!! Und zurücknehmen wird Hr.Hellmich die sehr teuren Trikots sicherlich nicht!!! Aber es sind ja nur "einige Idioten" (Fans) die verarscht werden...:fluch:
 
Mahlzeit

Ich finde toni hat absolut recht, funktioniert mannschaft nicht dann auch er nicht. dat is bei ihm einfach so. Mir tut der kerl echt nur leid :)

Und uns walter hat seinen sündenbock gefunden, hut ab :) Man stelle sich mal vor, toni trifft die schuld das wir so wenig tore gemacht haben, ihn trifft die schuld an den vielen gegentoren, vielleicht ja auch noch die schuld an der niederlagenserie die wir hatten, und das starke nicht so sehr überzeugend war inner hinrunde ist doch dann garantiert auch tonis schuld ne? :)

Da fällt mir grad noch ein, das er geholt wurde war ja evtl auch seine schuld? :)

nun ja dann wird ja inner rückrunde alles besser, darauf freu ich mich dann schonmal.

Ailton nicht mehr da und der msv spielt dann plötzlich fussball :)

Ich freu mich auf ne punktereiche rückrunde :)
 
Ailton tritt gegen Duisburg nach

Duisburg - Ailtons Verpflichtung erwies für das Bundesliga-Tabellenschlusslicht MSV Duisburg als großes Missverständnis - die Trennung scheint unmittelbar bevorzustehen:



ailton-duisburg-nuernberg_Aufmacher.jpg
Ailton (l.) stand im MSV-Trikot lediglich vier mal von Beginn an auf dem Platz


"Ich bin nicht zufrieden. Im Moment ist es in dieser Mannschaft unfassbar schwer, ein Tor zu schießen. Für jeden! Selbst ein Samuel Eto'o vom FC Barcelona würde beim MSV Duisburg nichts treffen", lamentierte der 34-Jährige in der Boulevardzeitung "Express".
Sein Berater Luciano Casale machte klar: "Es geht nicht mehr!" Der ehemalige Torschützenkönig der Bundesliga kam über Kurzeinsätze bei den "Zebras" nicht hinaus.

http://www.sport1.de/de/sport/artikel_2059281.html

muss ich Ailton irgendwo recht geben. Aus dem Mittelfeld kommt viel zu wenig! auch Mohktari bringts nicht! Warum nicht mal Maicon die chance geben? der hat seine Sache sehr ordentlich gemacht in den Spielen die eher gespielt hat aber die letzten 5 oder 6 spiele wurde er gatrnicht mehr berücksichtigt.

Ausserdem wollte ich mal sagen das unsere Ecken eine unverschämtheit sind...immer auf den ersten pfosten und der gegner köpft weg...zumnidest bei den grlic ecken und teils auch bei den von mohki.... achtet mal drauf. wie soll ein stürmer da auch ein tor machen?
 
Ailton auf dem Absprung


Beim Bundesliga-Schlusslicht MSV Duisburg und dem ehemaligen Torschützenkönig Ailton stehen die Zeichen nach nur fünf Monaten wieder auf Trennung. Der Vorstandsvorsitzende Walter Hellmich bezeichnete den Stürmer aus Brasilien im WDR als Fehlgriff: "Wir haben schon gedacht, dass wir mit dem Burschen das eine oder andere bewirken und den ein oder anderen Sieg einfahren können. Und das ist sicherlich nicht der Fall", erklärte Hellmich.

http://www.n-tv.de/893954.html
 
indem er sich auch mal einen ball erarbeitet. aber das ist ja nicht die art eines toni ailton. man muss ja stehenbleiben bis einem der ball auf die füße fällt und dann erst knipsen


Hat das ein Ishaiku oder irgendein anderer stürmer bei uns in den letzten 7 Spielen geschafft???? Nein! Also blödsinn jetzt Ailton als Sündenbock hinzustellen. Klar hat er auch seinen anteil daran das wir so schlecht da stehen... Aber nicht mehr als der Rest der Mannschaft auch!
 
indem er sich auch mal einen ball erarbeitet.

Bei ner Ecke den Ball erarbeiten? :eek:
Da gehts hauptsächlich um den Ausführenden, ob ne Torchance zustande kommt. Und bei den "Ecken", die diese Bezeichnung eigentlich nicht verdient haben, lacht sich jede Mannschaft kaputt. Das sind keine Ecken, das ist ne Frechheit!

Zu Ailton: Ich denke, die Problematik beinhaltet ne Mischung aus Misserfolg, System, Trainer, nicht vorhandenem Mannschaftsgefüge und seinem Charakter.
Wäre wohl das beste, sich von ihm zu trennen, solang es noch 3 €uro fuffzich als Ablöse gibt....
 
.....Leute Tonis Zeit ist abgelaufen wenn er spielt, braucht er ein auf ihn zugeschnittenes Spiel und das kann ihm in der Bundesliga keiner mehr bieten......


Ich wette in Bremen hätte der schon ein paar Buden nach Vorlage von Diego gemacht :zustimm:

Wir haben einfach das Problem das wir 25 Stationen und 3 Minuten bis nach vorne brauchen!
Ein Ailton ist niemand der dem gegnerischen Torwart den Rücken zudreht und den Ball annimmt, ein Ailton ist jemand der mit Vollspeed auf den gegnerischen Torwart zu rennt und draufhaut!

Wie er immer sagt: Ailton kommt, guckt, Bumm Ailton Tor....

So hat er schon immer gespielt, und das wusste man auch!
Ihn jetzt (mit 6 Einsätzen) dafür (mit)verantwortlich zu machen ist natürlich das letzte!

Dicken mach das du von diesem Kackverein (Hellmich und Bommer) der jetzt auf dir rumhackt wegkommst und mach noch schön Kohle in Katar oder wo auch immer....

Viel Glück....

PS: Ich finds Schade :mad:
 
Nein, ich rede von Typen mit einem Dachschaden. Leuten, die nicht einmal erkennen, dass Lavric zuletzt alles andere als ein Stehgegier und eine Schlafmütze war. :D

Für mich war Lavric in den letzten beiden spielen auch nicht so viel besser und schneller als vorher, aber da kann man ohne weiteres unterschiedlicher Meinung sein. Diese zu äußern sollte kein Problem dastellen, weder von mir noch von dir.

Aber was fällt dir Rötzlöffel eigentlich ein mich zu beleidigen. Junge reiß dich zusammen, sonst gibt es für dich sehr schnell Ärger. Auch das Internet ist keine Rechtslose Zone, schreib dir das hinter die Ohren, wäre besser für dich.
 
Für mich war Lavric in den letzten beiden spielen auch nicht so viel besser und schneller als vorher, aber da kann man ohne weiteres unterschiedlicher Meinung sein. Diese zu äußern sollte kein Problem dastellen, weder von mir noch von dir.

Aber was fällt dir Rötzlöffel eigentlich ein mich zu beleidigen. Junge reiß dich zusammen, sonst gibt es für dich sehr schnell Ärger. Auch das Internet ist keine Rechtslose Zone, schreib dir das hinter die Ohren, wäre besser für dich.

Hallo??? Kommt mal wieder runter! Es geht hier nur um Fussball!
 
Toni's große Zeit ist sicher vorbei.Allerdings ist er nicht für unsere Lage verantwortlich,er bekam kaum Chancen.Ein Herr Lavric hat auch nicht besser trainiert und noch einige andere Kapriolen geschlagen und trotzdem bekam er stets den Vorzug (weil Bommer den Toni eh nicht wollte).

Ohne Spielanlage und ohne Mittelfeld,steht jeder Sturm auf verlorenem Posten.Ailton hat das richtig erkannt und wird jetzt einmal mehr wieder von WH als Sündenbock in Szene gesetzt.
Damit bloß nicht noch mehr Leute auf die Idee kommen,die sportliche Leitung/Vereinsführung wäre für das Desaster hier verantwortlich.:huhu:
 
Aber was fällt dir Rötzlöffel eigentlich ein mich zu beleidigen. Junge reiß dich zusammen, sonst gibt es für dich sehr schnell Ärger. Auch das Internet ist keine Rechtslose Zone, schreib dir das hinter die Ohren, wäre besser für dich.

hmm, jetzt hast du ihn auch beleidigt :huhu:

Sorry konnte ich mir nicht verkneifen :D

Die Edith: Wobei der "Rotzlöffel" Old School warscheinlich mehr als doppelt so alt ist wie du ;)
 
Aber was fällt dir Rötzlöffel eigentlich ein mich zu beleidigen. Junge reiß dich zusammen, sonst gibt es für dich sehr schnell Ärger. Auch das Internet ist keine Rechtslose Zone, schreib dir das hinter die Ohren, wäre besser für dich.

Ter(r)anova, ich glaube das ist für Dich wirklich Neuland. Die Aussage "Dachschaden" war nicht konkret auf Dich bezogen, aber wenn Du Dir den Schuh anziehst, dann wird das wohl seine Richtigkeit haben. Und jetzt lehn´Dich mal nicht so weit aus dem Fenster, Du könnest mit Beleidigungen wie "Rotzlöffel" sehr tief fallen. Du willst mir etwas von "keinen rechtsfreien Räumen" erzählen? Du? Dann komm. :huhu:Ich muss nicht einmal einen Anwalt bezahlen. ;) Ich freu mich schon...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja OS verklage ihn für seinen Nick hat er schon mindestens
eine Vorstrafe verdient und das er den Knaller auch noch falsch schreibt macht die Sache auch nicht humaner!;)

Im ernst das Thema war Ailton der Bremer Wackelpudding :D
 
Ich bin der felsenfesten Überzeugung, daß es sich bei dem Herausekeln des Dicken lediglich um ein Ablenkungsmanöver unseres Sonnenkönigs handelt. Unser Problem ist weder ein lauffauler dicker Brasilianer oder ein Stehgeiger Lavric, unser Problem heisst Bommer. Ein vernünftiger Trainer würde auch solche Charaktere in die Mannschaft einbinden oder eben kurzen Prozess machen. Aber wat im Moment abgeht, einfach nur noch peinlich - ICH HAB DIE SCHNAUZE SOWAT VON VOLL :fluch::fluch:
 
Aber was fällt dir Rötzlöffel eigentlich ein mich zu beleidigen. Junge reiß dich zusammen, sonst gibt es für dich sehr schnell Ärger. Auch das Internet ist keine Rechtslose Zone, schreib dir das hinter die Ohren, wäre besser für dich.


Hey, auch wenn der Frust bei uns allen über die Gurkenhinrunde sicherlich tief sitzt, wir reden hier über Fußball, und sollten es doch wirklich lassen, andere Fans anzugreifen!
 
Ich muß mich nochmal zu Wort melden.
Jeder hat seine Meinung und das ist auch gut so.
Aber nur mal zur Erinnerung. Wie war das denn mit Baschi Salou?
Beim MSV zum besten Konterstürmer der Liga geworden und danach?
Gut begonnen und dann untergegangen. Und wieso? Weil das Spiel beim MSV auf ihn ausgeichtet wurde.
Das Ailton für Unruhe in der Mannschaft sorgt, kann durchaus sein. Es sind dann bestimmt die, die letze Saison schon Georg Koch an die Karre gepisst haben und gegen ihn waren. Man hat halt nur gehört das Mo, Mok und Lavric schwierige Typen sein...:confused:
 
Das Ailton der nächste Versuch ist, von Hellmichs Inkompetenz abzulenken , ist offensichtlich. Allerdings ist er doch der grösste Depp bei der ganzen Geschichte! ER hat ihn geholt und muss sich jetzt eingestehen, dass es ein Fehler war. Mein Vorschlag: Geh doch direkt mit in die Wüste!!! Die Frage ,die sich jetzt stellt, ist doch: Was für einen "Knaller" verpflichtet Hellmich jetzt?? Wer kommt zu einem Verein, der sich in den Medien absolut amateurhaft verkauft,lt. Hellmich finanziell keine grossen Sprünge machen kann; zu einer Mannschaft, in der jeder Stürmer alt aussehen würde:confused::confused::confused:
Ich sehe schwarz!!!!:fluch:

Wer soll gegen Dortmund spielen? Ishiaku ist beim AfrikaCup, Lavric wird (in Gedanken) wieder bei Barca, Madrid oder Chelsea sein;), Ailton stürmt für Katar und Mölders ist meiner Meinung nach (auch wenn es viele anders sehen) noch nicht reif für regelmäßige Einsätze in der 1. Liga.
Man, was freu ich mich auf Idrissou als Alleinunterhalter im Sturm:eek::eek::eek:


Danke Walter....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben