Ailton beim MSV

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ailton geht...Bommer und Hellmich bleiben.

Der Fisch stinkt aber immer als erstes am Kopf.

Tja, jetzt kommen die "Bauernopfer".

Wie die Fähnchen im Winde....so scheinen manche User sich hier zu verhalten. Reden wir doch mal Klartext:

Ailton kam als Hoffnungsträger und wurde seinem "Namen" einfach nicht ansatzweise mehr gerecht. Hat sich im Training nie angeboten und den Willen bekräfigt, den er immer gerne in den Medien rausposaunt hat: "Ailton kann MSV Duisburg helfen. Ailton Tore viele machen".

Die Gründe, warum er selten eingesetzt wurde, habe ich soeben angeführt. Auch wenn er trotz Trainingsverweigerung eingesetzt wurde, hat er sich nicht mit großem Engagement nach vorne gedrängt. Das eine Tor, das er gemacht hat, war auch mehr ein Zufallsprodukt.

Hier muss doch auch die Erkenntnis reifen, dass eine alternde Diva versucht, sich auf dem mittlerweile verflogenen eigenen Namen auszuruhen. Er verdrängt dabei vollkommen, dass er deutlich mehr tun muss, als noch vor Jahren, nur um schon alleine in Form zu bleiben. Glaube mittlerweile, der Ailton lebt im Wolkenkuckuksheim und denkt ähnlich wie seinerzeit Maradonna, er sei noch der weltbeste Stürmer. Nix isser.

Dass er für seine Nichtleistungen noch 2 x Sonderurlaub bekommen hat, das kreide ich heute in der Nachbetrachtung dem Trainer- und Vorstandbereich an. Dass überdies das gesamte Spielsystem nicht auf einen Ailton abgestellt war, ist auch eine andere Geschichte. Hier bewerte ich nur, was Ailton selber bereit war, für den MSV und seine Fans einzubringen. Das tendierte gegen Nll. Sich dann noch im Spiel gegen Werder bei den Fans für das Tor zu entschuldigen und sich dort feiern zu lassen, hat mir persönlich die Freude am MSV-Helfer Ailton vergellt.
 
@ Hagrid (keinen Bock auf Hin- und Herzitiererei :D)

So weit, so gut.

Es gab wohl kaum jemanden hier, der zu Ailtons Verpflichtung nicht der Meinung war: jetzt bekommt der hier sein Gnadenbrot, abgesehen davon, dass er seinen sportlichen Zenith längst überschritten hatte (Odyssee durch halb Europa).
Aber Walter hatte dadurch endlich die Medienpräsenz für die graue Maus MSV und man dachte sich im Stillen: die werden wohl wissen, was sie da tun mit der Angst, dass ein solcher "Star" eigentlich gar nicht zu uns passt, bzw. wir nahezu keine Erfahrung im Umgang mit einem solchen haben (siehe Rummel um seine Person).

Dass er sich schon zu Bremer Zeiten nicht als gerade Fleissigster im Training einen Namen gamacht hatte, war auch bekannt ebenso wie die Tatsache, dass Bremen seinerzeit so erfolgreich war, weil eben deren Spiel auf ihn zugeschnitten war.

War alles vorher bekannt.

Zu seiner und den Aussagen hier und in anderen Foren meine ich nicht einen Freibrief für jeden erstellen zu wollen, alles nach aussen zu tragen, wiewohl es aber offensichtlich ist, was alles nicht stimmt.
 
Die Sache mit dem Sonderurlaub sollte man nicht so hoch aufhängen. Immerhin hat seine Frau Zwillinge geboren und ein Vater will seine Kinder auch mal sehen. Natürlich wäre es einfacher, wenn seine Frau sich dazu herablassen könnte hier zu leben :rolleyes: Mexiko stinkt doch voll ab im Vergleich zu Duisburg.
 
Ailton erstes Baueropfer

Ich bin wahrlich auch kein Ailton-Fan. Aber dieser Bursche hat doch nur 4 Spiele von Anfang an gespielt. W.Hellmich und R.Bommer haben 17 Spiele von Anfang gespielt. ohne ausgewechselt zu werden. Man sollte doch das das Gesamtkonzept hinterfragen und nicht vorneweg erzählen, die sportliche Leitung ist unfehlbar. Eigene Fehler zuzugeben ist Stärke und würde bei de Fans sowie Mannschaft gut ankommen.
 
Die Frage ist doch, warum er nur 4 Spiele gemacht hat. Anscheinend hat er sich im Training nicht aufdrängen können, was mich ehrlich gesagt nicht wundert, so wie ich Ailton in Duisburg, aber auch bei seinen Vorgängerclubs erlebt habe.

Er strahlte von Beginn an die pure Lustlosigkeit aus und wenn in der Halbzeit alle Auswechselspieler sich auf dem Platz ein wenig den Ball zugespielt haben, saß Toni lieber auf der Bank und las Zeitung.

Schade, das es so kommen musste, aber nachweinen werden ihn wahrscheinlich nur diejenigen die sich zu Beginn der Saison voller Vorfreude ein Trikot mit der Nummer 34 gekauft haben, aber auch nur wegen der umsonst ausgegebenen Kohle:cool:
 
Die Frage ist doch, warum er nur 4 Spiele gemacht hat. Anscheinend hat er sich im Training nicht aufdrängen können, was mich ehrlich gesagt nicht wundert, so wie ich Ailton in Duisburg, aber auch bei seinen Vorgängerclubs erlebt habe.

Er strahlte von Beginn an die pure Lustlosigkeit aus und wenn in der Halbzeit alle Auswechselspieler sich auf dem Platz ein wenig den Ball zugespielt haben, saß Toni lieber auf der Bank und las Zeitung.

Schade, das es so kommen musste, aber nachweinen werden ihn wahrscheinlich nur diejenigen die sich zu Beginn der Saison voller Vorfreude ein Trikot mit der Nummer 34 gekauft haben, aber auch nur wegen der umsonst ausgegebenen Kohle:cool:

Ich wollte doch eigentlich nur die sportliche Führung kritisieren, bin sonst Deiner Meinung.

Der MSV kann auch gut auf den Ailton gut verzichten wir haben super stürmer, da brauchen wir einfach keinen dicken Brasilianer !!!!

ABER WENN ER INS sTADION EINLAÜFT IST DAS sTADION EIN oRKAN:

Der MSV kann auch gut auf den Ailton gut verzichten wir haben super stürmer, da brauchen wir einfach keinen dicken Brasilianer !!!!

wEN DENN; hAGI 90 ?

is ja schon schlimm das es ein extra Fred gibt !

Du ich wohne in Bad Ems und habe mit meinem 11järigen Sohn eine Dauerkarte. Das heißt jedes Spiel 400 Kilometer. Mein Sohn Dennis ist Ailton- Fan, was glaubst Du, was gerade für eine Welt zusammenbricht?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nein, aber eine Kinderleuchtenwelt besteht auch aus Träumen. Du hast bestimmt keine Kinder und wurdest schon als Erwachsener Kritiker geboren.
*Übrigens gibt Dennis sein ganzes Geld(ca. 600e j.) im Msv Shop aus. Im Familielnblock unterstützt er unsere Jungens immer überragend und ist hinterher immer heiser und meistens enttäuscht. Kein MSV-Fan?
 
Nein, aber eine Kinderleuchtenwelt besteht auch aus Träumen.

Ich weiss doch, wie du das meinst, mal auf den Smiley achten ;)


Das hab ich doch nicht behauptet, ich finds auch toll, dass dein Sohn trotz der großen Entfernung MSV Fan ist (und das auch hoffentlich bleibt ;)).

Aber letzten Endes ist es traurig und doch bezeichnend, dass grad Ailton, der ja wirklich nicht viel auf die Kette bekommen hat, immernoch zum "helden" taugt ;)
 
Ich glaube ,oder besser ich bin mir sicher, das Ailton den MSV verlässt,und das in der Winterpause,schade das Aílton nicht viele voll durchgespielt hat.Aber er wahr leider auch nur ein Auslaufmodel.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Interessant das Interview mit dem Sportwissenschaftler Papst

www.sueddeutsche.de/sport/bundesliga/artikel/721/146382/4

Zitat am Schluss:
"Natürlich gibt es Fußballer, die nicht austrainiert sind, die man aber wegen anderer Fähigkeiten spielen lässt. Ich führe da gerne Ailton an, der technisch hervorragend ist, dem es aber jetzt an der Grundausdauer fehlt. Lange Zeit hat er wenig gemacht und dann braucht er mit seinen 34 Jahren lange, um wieder da hinzukommen."


Schlechte Vorzeichen - insbesondere wenn Toni bekanntermaßen weder über Trainingsfleiß noch über Idealgewicht verfügt.
 
Was dieser Toni hier noch für diskussionen sorgt ist ja unfassbar....


naja er reitet davon... bin geteilter meinung, wie man ihn abschiebt ist unter aller sau, auf der anderen seite, wenn das seine 100% torgarantie war in der hinrunde, bzw in den 4 spielen, dann will ich nicht wissen, wie seine 100% zuverlässigkeit seiner frau gegenüber ist.
 
Ich weiss doch, wie du das meinst, mal auf den Smiley achten ;)



Das hab ich doch nicht behauptet, ich finds auch toll, dass dein Sohn trotz der großen Entfernung MSV Fan ist (und das auch hoffentlich bleibt ;)).

Aber letzten Endes ist es traurig und doch bezeichnend, dass grad Ailton, der ja wirklich nicht viel auf die Kette bekommen hat, immernoch zum "helden" taugt ;)

Du hast es immer noch nicht verstanden,doch nur mit Kinderaugen.
 
Ailton-Gesänge hätten Ihn am Sonntag auch mal gut getan.
Vielleicht hätte das für ne bessere Leistung geholfen.

Ich finde traurig das es so zum Abschied kommt.
Viel Glück für Deine Zukunft.
 

Nur weil OS in dieser Sache die Wahrheit geschrieben hat.
Ailton hat sich das in Duisburg selbst versaut und kein anderer.Ich kann die Auffassung mancher User eh nicht verstehen die meinen, das er hätte mehr Aufgestellt werden müssen.Warum? Für was? Was hat der Mann für eine Leistung in seinen Spielen geliefert?Yo, dass eine Kullertor gegen seinen Ex-Club. Klasse Leistung.
Ich bin froh das die Vereinsführung wenigstens in dieser Sache das einzig Richtige gemacht hat.

In diesem Sinne gruß aus Dk :huhu:
 
BLÖD schrieb:
BILD: Was muss der MSV für ein System spielen?
Ailton: „Das weiß ich nicht, ich bin ja nicht der Trainer. Aber wir müssen offensiver spielen. Alle kennen das Potenzial von Ailton. Aber ich brauche auch gute Spieler im Rücken. Momentan funktioniert nicht nur Ailton nicht. Alles funktioniert nicht. Auch das Mittelfeld nicht.“



Wo er recht hat, hat er recht, nur vertut er sich damit, dass unser "Trainer" weiss, was für ein System der MSV spielen muss...
 
Wo er recht hat, hat er recht, nur vertut er sich damit, dass unser "Trainer" weiss, was für ein System der MSV spielen muss...
In der Tat. Mich erinnert die Geschichte immer mehr an die frühere "Doppel-6" mit Maas und Hirsch. Keiner von denen konnte offensiv etwas gestalten, auch nicht in der zweiten Liga. Unsere jetzige "66" kann das in Liga 2, aber nur unzureichend in Liga 1. Die beste Halbzeit habe ich diese Saison mit Grlic/Maicon gesehen: gegen Bielefeld.
 
MAN!!!!!! WANN AHTTE DER AILTON SCHON MAL RICHTIG GELEGENHEIT SICH ZU BEWEISEN.....UND SELBST WENN.....BEI SO EINEM MITTELFELD IS DAT JA KEIN WUNDER.......WAREN LAVRIC ODER MANA SO VIEL BESSER????? LÄCHERLICH......UND SO WELCHE WIE DIE ODER BOMMER DÜRFEN BLEIBEN......DER MSV IST DIE REINSTE LACHNUMMER DER SAISON.........HELLMICH RAUS!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!:fluch::fluch::fluch::fluch::fluch:
 
Ich auch,verstehe auch nicht warum Maicon so
selten spielt.


Ich weiss, wieso der Maicon so selten spielt... Der versteht ja nicht so gut Deutsch und wurde somit mit dem Gelaber vom Bommer noch nicht mental zerstört, aber das kommt noch, da bin ich mir sicher... Erst, wenn er am Ende ist, darf der ran -muss ja zu den anderen passen... Ich glaube sogar, wenn Bommer geht, gewinnen wir das nächste Spiel mit zwei oder drei Toren unterschied.... Der ist doch nur ein Bremsklotz im Kopf...
Ailton... ist der immer noch nicht weg ? Was braucht der Mann denn noch ? Kann ich ihm was bringen, damit er schneller Land gewinnt ?
 
Ich auch,verstehe auch nicht warum Maicon so
selten spielt.

Weil Bommer ein Trainer ist,bei dem ich jedes mal das Kotzen bekomme,wenn ich die Aufstellung sehe und immer mindestens 2 Spieler auf dem Platz stehen,die noch nicht einmal 2 Liga Niveau haben.

Bommer zieh endlich die Reißleine,wenn nicht du, dann lass das deinen Paten Walter übernehmen!

Ach ja ich vergaß sie stehen ja gar nicht zur Diskussion Herr Bommer...:eek:

Warum nur? Weil zwischen ihnen und den Chef kein Blatt Papier passt?!:mecker:

Ich hab so die Schnauze voll vom Gespann Hellmich/Bommer
 
Mein Gott, was für ein Trauerspiel. Ein nicht gerade mit Fußballsachverstand gesegneter Präsident und ein höriger Trainer, und Ailton muss als Bauernopfer herhalten (nach dem peinlichen Medienboykott). Ich fass' es nicht, wir machen uns gerade zur Lachnummer der Liga. Hallo, kriegt von den Verantwortlichen überhaupt noch irgendwer irgendwas mit?
smilie_xyz_009.gif
Kein Stürmer der Welt wird uns weiterhelfen können, wenn er nicht aus dem Mittelfeld gefüttert wird. Welches Mittelfeld, welches System? Ich hab mich schon als Zuschauer schwer getan, ein System zu erkennen (naja, außer gegen Bayern - blocken, was das Zeug hält), aber wenn selbst ein Spieler kein System erkennen kann... was ist da bloß los?!
smilie_tra_005.gif
Und hieß es nicht am Anfang der Saison, wir haben zuviele Stürmer, also Kurthi weg? Ich bin für Trainer weg, aber ganz, ganz schnell!!! Mensch, Karlsruhe, KARLSRUHE... die haben doch auch kein höheres Budget, aber was die bringen ist echt klasse, und wir dümpeln mal wieder am Abgrund, zum k***!
smilie_wut_027.gif


So, das musst mal raus, weil ich echt ziemlich angefressen bin!
Ich wünsche euch allen trotzdem frohe Weihnachten und lasst euch reich beschenken! (Hach, das schönste Geschenk überhaupt wäre wohl der Klassenerhalt...:o)

Liebe Grüße,
Vanitas
 
DER MSV IST DIE REINSTE LACHNUMMER DER SAISON:fluch::fluch::fluch::fluch::fluch:

LACHNUMMERN SIND ABER AUCH EIN PAAR USER HIER!

Man kann nicht alles auf Bommer schieben. Ailton hatte seine Einsätze, die er zweifelsohne nicht genutzt hat.Ailtons zeit ist abgelaufen. Er war ein guter Stürmer aber bringt es nun leider nicht mehr. Beim Frankfurtspiel ist er mir ein ei9nziges mal aufgefallen und das war als er die docs gerufen hat als Santos den zusammenstoß hatte.
Was kann man Bommer vorwerfen. Er hat ihm frei gegeben als er Vater geworden ist. Das hätte Ailton motivation geben können. Hat es aber nicht.
 
Beim Frankfurtspiel ist er mir ein ei9nziges mal aufgefallen und das war als er die docs gerufen hat als Santos den zusammenstoß hatte.
Ich zitiere mal einen Frankfurter aus einem anderen Forum:

[FONT=verdana, arial, helvetica]Schade übrigens auch was da mit Ailton bei euch abgelaufen ist. War doch bekannt, dass das ein Stürmer ist, der auf Zuspiele aus dem Mittelfeld wartet und angewiesen ist, und sich nicht (wie bspw. Ishiaku) zurückfallen lässt und sich die Chancen selbst erarbeitet. Nur kam da leider nichts, sonst hätte der Herr auch mehr Tore gemacht. Allein gegen uns stand er bestimmt 4,5 mal wild gestikulierend in aussichtsreicher (!) Position, nur wurde er blind von den Mitspielern übersehen, was nicht gerade für deren Qualität spricht. Kein Wunder dass dann irgendwann Resignation einsetzt (erinner mich an eine Szene in der 1.Halbzeit, als er sich noch vor Abschluss eines Angriffes abwinkend vom Geschehen abwendete, weil er wieder mal übersehen wurde). [/FONT]
 
Fehleinkauf!!!

Was bitte will Hellmich mit Ailton. Der Mann hat seine beste Zeit schon hintersich. Ist wieder mal nur rausgeschmissenes Geld.

Der Club sollte mal langsam Professionell werden um im Profigeschäft zu überstehen. Da fängt schon oben bei der Leitung an. Hellmich muß sich dringenst aus dem Sportlichen raushalten, da er absolut keine Ahnung hat. Dann benötigen wir dringenst einen Manager sowie einen Sportdirektor. Und erfahrene Scouts. Die auch dann vernünftige Spieler an Land ziehen. Hellmich will jedes Jahr mit Amateure und Fussballrentner oben mit spielen.

Leute lasst euch doch nicht so vom Hellmich blenden, denn soviel hat er nicht für den MSV getahn. Er hat nur das Stadion gebaut, und kassierte sogar dafür noch Geld vom MSV. So sieht es nämlich aus!
Der MSV Duisburg ist für unseren Herrn Hellmich nur Werbung für sich und sein Bauunternehmen. Das Sporliche interessiert ihm nicht.

Ach übrigens, fast die ganze Mannschaft hat nur Verträge für die erste Liga. Denkt mal drüber nach was dann mit dem MSV passiert wenn wir diese Saison absteigen. Mannschaft weg und kein Geld.
Das heisst es kommen wieder Amateure und Ablösefrei Fussballrentner zum Club.
Das ist sehr Professional!!!
 
Kane1,du wiederholst Dich! Du hast vorher gewusst, dass Ailton nix für den MSV ist? Wow. Nachher kann man immer große Töne spucken. Bleib doch mal sachlich.

ja richtig das habe ich vorher gewusst. und du wirst lachen ich weiß noch einiges mehr, was hinter den türen beim msv hellmich passiert.
hatte ich schon erwähnt das ich selber trainer bin. glaub mir ich weiß schon wo von ich rede. ist ja auch egal. ich bin schon sachlich geblieben, und ich habe nur das ausgesprochen was nunmal fackt ist. der msv ist halt nunmal amateurhaft, und wird es unter hellmich auch immer bleiben. ich sage dir jetzt auch das thurk ebenfalls ein fehl einkauf sein wird. er wird hier nichts bringen, genauso wie ailton, ganz einfach er hat nicht die richtigen neben leute (mitspieler) an seiner seite. die mannschaft ist nicht erstliga tauglich, so leid es mir auch tut.
 
Ailton kam als Hoffnungsträger und wurde seinem "Namen" einfach nicht ansatzweise mehr gerecht.

Vielleicht hätte man ihn einfach mal spielen lassen sollen. Viel weniger ergiebig wäre es sicherlich auch nicht gewesen! Und die Erklärung, er sei noch nicht fit, ist mir auch nicht recht erklärlich! Was bitte sucht er dann auf der Bank? War auf der Tribüne kein Platz mehr? Oder hatte R.B. einfach nicht den Mumm, ihn dort zu positionieren?
Das eine Tor, das er gemacht hat, war auch mehr ein Zufallsprodukt.

Klar! Viele Stürmer - viele Tore! Das ist ja mal `ne prima Gleichung! :D
Dass er für seine Nichtleistungen noch 2 x Sonderurlaub bekommen hat, das kreide ich heute in der Nachbetrachtung dem Trainer- und Vorstandbereich an.

Stimmt! Und das war auch rein politischer Natur: "Wir haben doch alles für diesen undankbaren Toni getan - und er dankt es uns mit Nichtleistung! Deshalb haben wir uns auch von ihm trennen müssen"! (Ich kann die Äußerung schon förmlich bei seiner Entlassung lesen!)
 
Vielleicht hätte man ihn einfach mal spielen lassen sollen. Viel weniger ergiebig wäre es sicherlich auch nicht gewesen! Und die Erklärung, er sei noch nicht fit, ist mir auch nicht recht erklärlich! Was bitte sucht er dann auf der Bank?

Die große Preisfrage: Warum setzte Rudi Bommer Ailton trotz mangelnder Fitness auf die Bank?

Antwortmöglichkeit A:
Rudi Bommer hat bei einem Trainerlehrgang beigebracht bekommen, dass er während eines Spiel bis zu 3 X wechseln darf. Daher könnte auch die Möglichkeit bestehen, je nach Spielverlauf einen Spieler, der 90 Minuten nicht durchhalten würde, für 10 oder 15 Minuten zu bringen.

Antwortmöglichkeit B:
Rudi Bommer wollte -soweit es der Spielverlauf erlaubt- den für 90 Minuten noch nicht fitten Ailton über sogenannte "Kurzeinsätze" an zukünftige Aufgaben und die Mannschaft heranführen.

Anwortmöglichkeit C:
Rudi Bommer wollte sicher stellen, dass in der Halbzeitpause ein Spieler mit seinem dicken Hintern die Bank warm hält, während die anderen Auswechselspieler sich auf eine mögliche Einwechlung vorbereiten.

Antwortmöglichkeit D:
Rudi Bommer wollte Ailton keinen Platz auf der Tribüne zuteilen, weil er eine Verbürderung mit gegnerischen Fans befürchtete. Dies war auch der Grund dafür, dass er gegen Bremen von Anfang an spielte. Das Ziel wurde mit dieser Maßnahme allerdings nicht erreicht.

Es könnten auch mehrere Antwortmöglichkeiten zutreffen. ;)
 
OS, ich gebe dir ja recht, aber auch ich hätte ihn gerne öffter gesehen, weil, wenn er nicht spielt, kann er auch nicht treffen!(macht 3€)
Und hört mir auf mit:
-Er hat nicht gut Trainiert
-Er ist zu Dick
-Er bringt unruhe usw.
Hallo, gehts noch? Diese Punkte wusste man vor der Verpflichtung schon und in Bremen war er nie anders!
Also, schuld ist unser Superbommer!
Lieber Mo spielen lassen als ein Torgefährlichen Ailton! :mecker:
 
Tja, die Trainingspause endet, und alle tanzen wieder an.........

Vorbei die schönen Tage der Stürmer, jetzt geht es wieder ab zum Frust-Training ins Bommersche Spielsystem, in dem Stürmer überflüssig sind.............:fluch:
 
OS, ich gebe dir ja recht, aber auch ich hätte ihn gerne öffter gesehen, weil, wenn er nicht spielt, kann er auch nicht treffen!(macht 3€)
Und hört mir auf mit:
-Er hat nicht gut Trainiert
-Er ist zu Dick
-Er bringt unruhe usw.
Hallo, gehts noch? Diese Punkte wusste man vor der Verpflichtung schon und in Bremen war er nie anders!
Also, schuld ist unser Superbommer!
Lieber Mo spielen lassen als ein Torgefährlichen Ailton! :mecker:

Irgendwie zieht der Vergleich nicht so richtig. Ich spiele bei Bommer auch nicht und kann folglich auch keine Tore schießen. Logo :rolleyes:. Die Weisheit gilt für jeden begabten und minderbegabten Stürmer, ist aber kein Indiz für irgendeine Torgefährlichkeit und erst recht keine Garantie für Tore.

Bommer hat nie was anderes gesagt, als dass er Ailton körperlich wieder an die 1. Liga ranführen wolle. Dazu gehört aber auch einer, der sich ranführen lässt. Hat er aber nicht. Ailton hat demonstrativ die Diva gemimt und sich nirgendwo und zu keiner Ziet angeboten. Weder im Training, noch bei seinen bescheidenen Einsätzen.

Hier Bommer für verantwortlich zu machen, ist schon stark. Dem kreide ich andere Dinge an, aber nicht aus Prinzip alles und jedes, nur damit der Doofmann der Saison gefunden ist.
 
Ailton muss spielen!!

Das Problem von Rudi Bommer ist klar: Wenn er den trainingsfaulen Ailton spielen lässt bei einem System mit einem Stürmer, dann sind die im Training engagierten Ishiaku, Lavric, Daun, Mölders, ggf. auch Idrissou sauer.

Ailton war aber immer so ein eher fauler Spieler. Magath hat ihn damals in Bremen auf die Tribüne gesetzt. Dann kam Schaaf und hat ihn spielen lassen und Ailton alleine hat Bremen zur Meisterschaft geschossen.

Also: Wenn ich Ailton hole, muss ich der Mannschaft sagen: Der hat einen Sonderstatus, der braucht auch nicht nach hinten arbeiten, der wird aber die Tore machen, da könnt ihr euch darauf verlassen. Mit ihm behaltet ihr auch euren Arbeitsplatz "1. Bundesliga". Also: arbeitet für ihn und vor allem: spielt ihn an!!!

Das eigentliche Problem war doch in den meisten MSV-Spielen dieser Saison, dass Spieler aus der 2. Reihe eigentlich vielversprechende Angriffe viel zu früh abgeschlossen haben. Willi und Tararache als Beispiele. Als Trainer kann ich das nicht zulassen!!

Da muss Ailton einfach gesucht werden. Und ich habe Ailton bei den wenigen Situationen, in denen er tatsächlich im Sturm angespielt worden ist, immer stark und ballsicher gesehen.

Und er braucht einen 2. Stürmer neben sich. Ich würde im System die Position "Tiffert" wegfallen lassen und Lavric, Ishiaku oder Daun dafür im Sturm einsetzen.
 
lol selten so nen schwachsinn gelesen. wenn du als trainer einen spieler ne sonderstellung gibst (was ailton ja durchaus bekommen hat) kannste dir gleich die papiere holen. damit machste doch jede mannschaft kaputt
 
Seltener Schwachsinn?

lol selten so nen schwachsinn gelesen. wenn du als trainer einen spieler ne sonderstellung gibst ... damit machste doch jede mannschaft kaputt

Genau da liegt das Problem. Die einen nennen das "seltenen Schwachsinn" und können Ailton folgerichtig als Spieler nicht gebrauchen. Die anderen sind ein wenig kreativ und weichen vom üblichen 08/15- Mannschaftsdenken ab und lassen Ailton spielen und werden sogar Meister. Ok, vielleicht ist Ailton nicht mehr fit für eine Meisterschaft, aber den Abstieg verhindern kann er allemal.

Wer erinnert sich noch an Bernd Schuster zu Ende seiner Karriere bei Bayer Leverkusen? Viel zu langsam für die Bundesliga. Aber er brauchte gar nicht mehr laufen, das machten die anderen 9 Feldspieler für ihn. Er wurde angespielt und schlug einen tollen Pass nach dem anderen.

Oder wer kennt noch die Spielweise von Gerd Müller? Hat ihn jemand mal bei der Defensivarbeit erwischt? Nein, er stand vorne drin, wartete auf ein Anspiel, das natürlich kommen musste, kurze Drehung und ....die Bayern hatten leider wieder ein Tor geschossen.

Ailton hat heute immer noch das Potential zu einer ähnlich erfolgreichen Spielweise wie Gerd Müller!
 
Ich habe mich zugegebenermaßen anfangs der saison auf Ailton gefreut, aber schon gegen Eindhoven habe ich Tränen gelacht. nein, nicht über den kleinen Knut, sondern über die Zuschauer, die bei jedem Pass in Richtung Ailton schier wahnsinning wurden, der Lärmpegel erreichte ekstatitische Höhen. Das er dann fast alle Bälle verstolperte oder diie Abseitsregel ignorierte, war dann egal. Einer der verstolperten Bälle gelangte über Umwege zu Neumayr, der uns zum Sieg schoss. Ein klarer Fall: Ailton ist so gut wie früher!
Bis heute geblieben ist der Hype um Ailton, wird der Ball von ihm ausnahmsweise mal angenommen, d.h. er hat sich bewegt, raste unsere Zebrahorde sofort. Das geschah ungefähr dreimal pro Spiel, wenn er denn spielen musste. Bis auf sechs, sieben Situationen hat Ailton nichts gebacken bekommen, was vielleicht auch an den Zuspielen lag, aber zu großen teilen auch daran, dass ein vorzeitig gealterter Mann nicht mehr so gut zu Fuß ist. Ich möchte ihn ehrlich nicht mehr im Zebradress sehen, spätestens seit Frankfurt habe ich von ihm die Nase getrichen voll.
Ailton hatte diese saison dennoch einige Torchancen, die er jedoch kläglich vergeben hatte, Beispiel: Rostock, erste Halbzeit!
Ailton ist ein Torjäger aus vergangenen Zeiten, der zumindest bei uns nicht mehr passt.
Vieleicht sollte man, wenn er denn doch noch einmal zum Einsatz kommen sollte, mal 90 Minuten nur auf ihn achten, er ist immer da, wo der Ball nicht ist und wohl auch nie hinkommen wird.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben