P
Pit-Stop
Ailton geht...Bommer und Hellmich bleiben.
Der Fisch stinkt aber immer als erstes am Kopf.
Tja, jetzt kommen die "Bauernopfer".
Wie die Fähnchen im Winde....so scheinen manche User sich hier zu verhalten. Reden wir doch mal Klartext:
Ailton kam als Hoffnungsträger und wurde seinem "Namen" einfach nicht ansatzweise mehr gerecht. Hat sich im Training nie angeboten und den Willen bekräfigt, den er immer gerne in den Medien rausposaunt hat: "Ailton kann MSV Duisburg helfen. Ailton Tore viele machen".
Die Gründe, warum er selten eingesetzt wurde, habe ich soeben angeführt. Auch wenn er trotz Trainingsverweigerung eingesetzt wurde, hat er sich nicht mit großem Engagement nach vorne gedrängt. Das eine Tor, das er gemacht hat, war auch mehr ein Zufallsprodukt.
Hier muss doch auch die Erkenntnis reifen, dass eine alternde Diva versucht, sich auf dem mittlerweile verflogenen eigenen Namen auszuruhen. Er verdrängt dabei vollkommen, dass er deutlich mehr tun muss, als noch vor Jahren, nur um schon alleine in Form zu bleiben. Glaube mittlerweile, der Ailton lebt im Wolkenkuckuksheim und denkt ähnlich wie seinerzeit Maradonna, er sei noch der weltbeste Stürmer. Nix isser.
Dass er für seine Nichtleistungen noch 2 x Sonderurlaub bekommen hat, das kreide ich heute in der Nachbetrachtung dem Trainer- und Vorstandbereich an. Dass überdies das gesamte Spielsystem nicht auf einen Ailton abgestellt war, ist auch eine andere Geschichte. Hier bewerte ich nur, was Ailton selber bereit war, für den MSV und seine Fans einzubringen. Das tendierte gegen Nll. Sich dann noch im Spiel gegen Werder bei den Fans für das Tor zu entschuldigen und sich dort feiern zu lassen, hat mir persönlich die Freude am MSV-Helfer Ailton vergellt.