I
IvyImHaus
Beim Heimspiel des MSV gegen den VFL Bochum wurden wir gegen Ende der 1.Halbzeit durch den Fanbeauftragten aufgefordert unsere Wedaustadion-Zaunfahne abzuhängen. Auf Nachfrage wurde uns mitgeteilt, daß der Vorstand diese "aus politschen Gründen" nicht mehr vor der Kurve sehen will.
Falls diesem Befehl nicht folge geleistet würde, wurde uns ein Blocksturm durch die Polizei angedroht.
Völlig fassungslos nach einer solchen Drohung, die jeden von uns an die Aktionen in Rostock erinnerte, musste jetzt schnell eine Entscheidung getroffen werden. Es ist uns nicht leicht gefallen, unsere Mannschaft beim Stand von 1:0 im Stich zu lassen. Irgendwann muß man sich aber die Frage stellen, wann es Zeit ist für seine Ideale einzustehen und dafür zu kämpfen. Hier wollte uns Walter Hellmich ganz klar verbieten unser geliebtes Wedaustadion beim Namen zu nennen. Das lassen wir uns aber nicht nehmen.
Nach kurzer Beratung wurden sämtliche anderen Zaunfahnen abgehängt und die Wedaustadionfahne mittig hinter dem Tor am Drahtzaun aufgehängt. Die Capos verließen aus Protest ihr Podest und der Support durch die ultraorientierten Gruppen wurde eingestellt.
Es wurde nun nur noch "Hellmich raus" und "Wedaustadion" skandiert.
Da der Oberrang nichts von den Geschehnissen auf den Stehplätzen mitbekommen hat, wurden diese Rufe natürlich leider falsch interpretiert und es kam zu Wortgefechten und unfreundlichen Gesten beiderseits.
Wir hoffen durch dieses Statement nun aufklären zu können und diese unschönen Szenen vergessen zu machen. Schwamm drüber!
Festzuhalten ist, daß der Vorstand nun sein wahres Gesicht uns Fans gegenüber gezeigt hat und nun eigentlich auch der Letzte begriffen haben sollte, mit welchen Methoden systematisch die Fankultur und Traditionen in Duisburg zerstört werden sollen.
Auch wollen wir noch einmal betonen, daß die Aktion "reclaim the name" nicht als Kampf gegen den Verkauf des Stadionnamens gedacht war, sondern eigentlich eine Aktion für uns Fans sein sollte, den Namen "Wedaustadion" in den Köpfen und Herzen zu erhalten.
Schon kurz nach dem Spiel wurden mit allen größeren Fan-Gruppierungen kurze Gespräche geführt und der einhellige Tenor ist, daß eine Grenze seitens der Vereinsführung überschritten wurde, die für die meisten so nicht hinnehmbar ist.
Nach dem Spiel wollten wir unseren Unmut nochmal vor dem Stadion kundtun und stellten uns vor die Haupttribüne. Hier kam es abermals zu Protestgesängen, an denen sich auch noch einige andere MSV-Fans anschlossen. Walter Hellmich wollte dazu keine Stellung beziehen, dafür aber MSV Geschäftsführer Herr Bremer. Der gab dann nach einigen Diskussionen zu, daß die Fahne den Verein dabei stört einen potenziellen Namensgeber für die "MSV Arena" zu finden.
Das können wir nicht so hinnehmen. Wir werden weiter dafür kämpfen, daß unser Wedaustadion für uns immer das Wedaustadion bleibt. Wir lassen uns nicht mundtot machen und wir werden uns schon garnicht einer solchen Zensur beugen.
Im Interview bei Radio DU nach dem Spiel auf die Protestrufe befragt, äußerte sich Herr Hellmich wie folgt:
"Ein paar Idioten laufen da immer rum!"
Dieser Aussage bedarf es wohl keines weiteren Kommentares unsererseits.
Erste Ideen für künftige "reclaim the name" Aktionen nehmen auch schon Formen an.
Wir bitten daher alle Fans, Fan-Clubs und Fan-Gruppierungen um eure Unterstützung. Wendet euch per Mail, persönlich oder auf anderen Wegen an uns. Details werden euch dann mitgeteilt.
WEDAUSTADION - FÜR IMMER UND EWIG!
reclaim the name!
Falls diesem Befehl nicht folge geleistet würde, wurde uns ein Blocksturm durch die Polizei angedroht.
Völlig fassungslos nach einer solchen Drohung, die jeden von uns an die Aktionen in Rostock erinnerte, musste jetzt schnell eine Entscheidung getroffen werden. Es ist uns nicht leicht gefallen, unsere Mannschaft beim Stand von 1:0 im Stich zu lassen. Irgendwann muß man sich aber die Frage stellen, wann es Zeit ist für seine Ideale einzustehen und dafür zu kämpfen. Hier wollte uns Walter Hellmich ganz klar verbieten unser geliebtes Wedaustadion beim Namen zu nennen. Das lassen wir uns aber nicht nehmen.
Nach kurzer Beratung wurden sämtliche anderen Zaunfahnen abgehängt und die Wedaustadionfahne mittig hinter dem Tor am Drahtzaun aufgehängt. Die Capos verließen aus Protest ihr Podest und der Support durch die ultraorientierten Gruppen wurde eingestellt.
Es wurde nun nur noch "Hellmich raus" und "Wedaustadion" skandiert.
Da der Oberrang nichts von den Geschehnissen auf den Stehplätzen mitbekommen hat, wurden diese Rufe natürlich leider falsch interpretiert und es kam zu Wortgefechten und unfreundlichen Gesten beiderseits.
Wir hoffen durch dieses Statement nun aufklären zu können und diese unschönen Szenen vergessen zu machen. Schwamm drüber!
Festzuhalten ist, daß der Vorstand nun sein wahres Gesicht uns Fans gegenüber gezeigt hat und nun eigentlich auch der Letzte begriffen haben sollte, mit welchen Methoden systematisch die Fankultur und Traditionen in Duisburg zerstört werden sollen.
Auch wollen wir noch einmal betonen, daß die Aktion "reclaim the name" nicht als Kampf gegen den Verkauf des Stadionnamens gedacht war, sondern eigentlich eine Aktion für uns Fans sein sollte, den Namen "Wedaustadion" in den Köpfen und Herzen zu erhalten.
Schon kurz nach dem Spiel wurden mit allen größeren Fan-Gruppierungen kurze Gespräche geführt und der einhellige Tenor ist, daß eine Grenze seitens der Vereinsführung überschritten wurde, die für die meisten so nicht hinnehmbar ist.
Nach dem Spiel wollten wir unseren Unmut nochmal vor dem Stadion kundtun und stellten uns vor die Haupttribüne. Hier kam es abermals zu Protestgesängen, an denen sich auch noch einige andere MSV-Fans anschlossen. Walter Hellmich wollte dazu keine Stellung beziehen, dafür aber MSV Geschäftsführer Herr Bremer. Der gab dann nach einigen Diskussionen zu, daß die Fahne den Verein dabei stört einen potenziellen Namensgeber für die "MSV Arena" zu finden.
Das können wir nicht so hinnehmen. Wir werden weiter dafür kämpfen, daß unser Wedaustadion für uns immer das Wedaustadion bleibt. Wir lassen uns nicht mundtot machen und wir werden uns schon garnicht einer solchen Zensur beugen.
Im Interview bei Radio DU nach dem Spiel auf die Protestrufe befragt, äußerte sich Herr Hellmich wie folgt:
"Ein paar Idioten laufen da immer rum!"
Dieser Aussage bedarf es wohl keines weiteren Kommentares unsererseits.
Erste Ideen für künftige "reclaim the name" Aktionen nehmen auch schon Formen an.
Wir bitten daher alle Fans, Fan-Clubs und Fan-Gruppierungen um eure Unterstützung. Wendet euch per Mail, persönlich oder auf anderen Wegen an uns. Details werden euch dann mitgeteilt.
WEDAUSTADION - FÜR IMMER UND EWIG!
reclaim the name!