Pleite oder nicht Pleite

F

Faxe

so wie ich so alles mitbekommen habe das der MSV pleite ist oder auch nicht ist..

ich Blicke hier nicht mehr durch .. ob der MSV pleite oder auch nicht pleite ist ...

so kann mir mal einer hier erklären oder der jenige der sich in der brache auskennt wie es mit unseren msv steht ....

Danke im vorraus ...
 
Ich denke mal das wird keiner so genau wissen. Allerdings wenn ich schon mitbekomme dass wir nicht Thurk bezahlen können es aber ein 2 Ligist tuen kann bin ich der Meinung dass es mit dem Geld sehr knapp im Moment aussieht. Was allerdings auch kein Wunder ist. Schließlich wurde sehr viel Geld für die Neuverpflichtungen ausgegeben
 
Sagen können werden Dir das nur ganz wenige Personen. Ich hege aber die Befürchtung, dass die dies hier in der Öffentlichkeit nicht tun werden ;) :D

Meine Meinung: Der Etat beim MSV Duisburg KGaA ist bis zur Oberkante ausgereizt! Ich habe keine "handfesten" Beweise dafür, aber einige Äusserungen von Vereinsvertretern lassen darauf schliessen. Ferner läßt der MSV nichts unversucht Spieler von der Gehaltsliste zu bekommen!
 
Wenn das Geld allerdings knapp ist verstehe ich diese Aussage von Bommer nicht so ganz:

Bommer: „Wir arbeiten daran, noch ein- oder zwei Stürmer zu holen. Deshalb lassen wir auch zwei Plätze im Trainingslager frei...“

http://www.bild.t-online.de/BILD/sp.../duel-der-abstiegskandidaten,geo=3463056.html

Also 2 Stürmer zu holen würde ich normalerweise befürworten. ABER:
Wir haben auch noch einen Ishiaku,Lavric und Daun. Auch Mölders und Terodde nicht zu vergessen. Man sollte einen Stürmer und einen kreativen Mttelfeldspieler holen. Meiner Meinung nach...
 
Erholt ja aber nicht kuriert. Aber ich bin der Überzeugung dass wir Dank Hellmich bald wieder vor der Pleite stehen. Denn er wollte nicht die Realität sehen und hat einfach das gemacht was er wollte. Baute die Arena,versucht mit teuren Verpflichtungen sich und dem Verein einen Namen zu machen und hat immer noch die Vorstellung dass wir in der nächsten Zeit die 3.Kraft im Revier werden. Ich bin lieber Fan bei einem Verein der die Tradition pflegt mit dem alten Wedaustadion beispielsweise anstatt sich unter Hellmich zu werfen und einfach zu zusehen wie er UNSEREN Verein zerstört.
 
Durch den transfer von Mokthari hat der MSV ja ein wenig geld bekommen und da Ailton nun auch kein gehalt mehr bekommt, behaupte ich mal, dass man einen kreativen Mittelfeldspieler (Spielmacher) und einen stürmer kaufen kann. Des weiteren hat der Herr Hellmich doch genug Geld, mal 1,5-2 (+Ablöse von Mokthari) Millionen für 2 Spieler in den verein zu stecken dürfte ihn kaum stören.
 
Ich denke auch wenn der MSV pleite wäre würde man das nicht nach aussen weiter tragen,weil dann wäre die Chance den ein oder anderen Spieler zu holen noch schwieriger.
 
Wenn das Geld allerdings knapp ist verstehe ich diese Aussage von Bommer nicht so ganz:

Bommer: „Wir arbeiten daran, noch ein- oder zwei Stürmer zu holen. Deshalb lassen wir auch zwei Plätze im Trainingslager frei...“

leg doch nicht alles auf die goldwaage, was die blöd schreibt.
im übrigen gehe ich mit dem beitrag von omega absolut konform.

zebra aus dem sauerland:cool:
 
Ich denke mal die wollen ein paar Spieler loswerden weil die ja auch schon für die 2 Liga mitplanen müssen, und da is der etat geringer.

Spieler loswerden bedeutet nix anderes als die monatliche Belastung zu drücken. Wohl aber nur aus dem Grunde um die freigewordenen € für das Gehalt eines Neuen zu haben.

Denn Ablöse ist nicht alles, für Neuzugänge braucht man mehr ;)
 
Spieler loswerden bedeutet nix anderes als die monatliche Belastung zu drücken. Wohl aber nur aus dem Grunde um die freigewordenen € für das Gehalt eines Neuen zu haben.

Machen das nicht viele Arbeitgeber bevor Sie Konkurs anmelden? :confused:

Ich will ja nicht den Teufel an die Wand malen, aber ich hab nun 2mal gesehen wie so ein Konkursgeschehen abgeht und das dass der erste schritt ist die ganzen überflüssigen Gehälter zu Minimieren, bzw abzuschaffen :nunja:
 
Hallo,

wenn man Mitglied vom MSV ist, hat man nicht das recht einblick
in die Finanzen hat ???

Ist doch bei vielen Firmen auch so


marc
 
Da Hellmich sich um die Finanzen kümmert und es mit denen im Moment nicht besonders gut aussieht (soweit wir das beurteilen können) muss man ja auf ihn zu sprechen kommen.

@Spechti

Woher weißt du das? Vielleicht wird das einfach nur so in den Medien ausgedrückt. Wenn ich mir beispielsweise das Stadion der Freundschaft ansehe (Cottbus) kann ich mir nicht vorstellen dass es unbedingt nötig war die Arena zu bauen. Ich will jetzt nicht sagen dass die schlecht ist. Ich finde sie auch wunderschön aber man hätte sie vielleicht zu einem späteren Zeitpunkt bauen können wenn finanziell sich alles wieder eingependelt hat.
 
Hallo

... ok Herrn W.H mag ich nu echt nicht!! Ich mag Zahnschmrzen lieber!!!

Aber Geld hat er doch zum MSV mit gebracht, also finanziell hat er doch

viel beim MSV gemacht. ALs Herr W.H zum MSV kann waren die Kassen

einweing alle :-)

OK Herr W.H ist ein Geschäfts-Futzi. mehr auch net.

Aber Herr W.H kann auch gerne in Afrika eine Federball- Mannschaft

managen.

Wir sind Weiss blau !!! Herr W.H ist nur "Geld"

Ich habe fertig.

Marc
 
Da Hellmich sich um die Finanzen kümmert und es mit denen im Moment nicht besonders gut aussieht (soweit wir das beurteilen können) muss man ja auf ihn zu sprechen kommen.

was sieht nicht gut aus bei den Finanzen? sicher ist das wir noch ~3 Mio Restschulden haben aus der dunklen Zeit nach '98. Sicher ist das wir Auflagen seitens der DFL haben am Ende der Saison keine roten Zahlen in der Bilanz aufzuweisen, also keine weiteren Schulden aufzubauen.

Was ist bekannt? Thurk angebl zu teuer. ok was kann man daraus schließen? Thurk war teurer als das was der MSV bereit war zu bieten, sagt aber nix darüber aus ob der MSV nicht hätte höhergehen können.
aufgrund der finanziellen Lage sind Verpflichtungen nicht einfach laut Bommer. Zum einen sind Wintertransfers generell teurer, weil der Markt weniger Lösungen bietet als im Sommer, zudem haben mehr Vereine 'Druck' etwas zu tun.

Wahrscheinlich ist das der MSV mit Roque einen Vorgriff auf den Winter gemacht hat und der Etat für die Saison 07/08 nahezu ausgereizt ist. Dennoch wird es eine Reserve geben, ob aber das Kaliber das man sich wünscht für diese Reserve zu haben ist, kann außer Hellmich und Bommer wohl keiner beurteilen.

Der MSV ist mit einem 30 Mio Etat an den Start gegangen, wieviel davon auf die Lizenzspielerabtlg. entfällt ist mir nicht bekannt. Wir haben vor der Saison ~ 3 Mio in TRansfers investiert (Ablösesummen), dazu kommen natürlich monatlich Gehälter für die Mannschaft. Wenn wir nun den Etat soweit haben das großes nicht mehr drin ist ist das beileibe kein Beinbruch, denn man hat ja vor der Saison kalkuliert, was man gehen kann ohne den Verein in finazielle Notlage zu bringen (sonst käme nämlich ruckzuck die DFL auf den Plan und würde übermäßige Bemühungen durch Strafen mehr als wettmachen). Keine Transfers zu tätigen bedeutet nur das der Etat dieses Jahr nicht mehr hergibt, Schulden machen ist uns verboten also geht nicht mehr als der Etat.

@Spechti

Woher weißt du das? Vielleicht wird das einfach nur so in den Medien ausgedrückt. Wenn ich mir beispielsweise das Stadion der Freundschaft ansehe (Cottbus) kann ich mir nicht vorstellen dass es unbedingt nötig war die Arena zu bauen. Ich will jetzt nicht sagen dass die schlecht ist. Ich finde sie auch wunderschön aber man hätte sie vielleicht zu einem späteren Zeitpunkt bauen können wenn finanziell sich alles wieder eingependelt hat.
Cottbus hat 2 neue Tribünen mehr nicht, die eine sogar nur aus Stahlrohr wenn ich mich nicht irre, also hinkt der Vergleich arg ;)

warum ist unsere Arena wirtschaftlich wichtig?

ohne jetzt wieder ne Guter Fan schlechter Fan Diskussion zu starten:
Ganz wichtiger Punkt ist der Komfort. Für die Sponsoren, aber auch für Otto Normalverbraucher. Vergleiche mal den Zuschauerschnitt vorher/nachher -es spielen da mehrere Faktoren mit rein das weiß ich vor allem auch sportliche dennoch ist ein Signifikanter Sprung mit der Arena nicht von der Hand zu weisen-
die Vermarktungsmöglichkeiten sind weitaus größer, der Oberrang bietet eine Verdoppllung der Werbeflächen die im TV zu sehen sind, Anforderungen für TV und Co können wieder erfüllt werden.
schonmal unter der Woche oder an Spielfreien Wochenenden an der Arena vorbeigefahren? die Chance auf eine Veranstaltung zu treffen ist rel hoch. Die neue Hütte bietet durch den Buisiness Bereich Räumlichkeiten die in Duisburg begehrt sind für Firmenpräsentationen, Neue Produkte die vorgestellt werden, Wirtschaftskongresse, Firmenfeiern oder frag mal Pega wie gut es sich in der Arena heiraten lässt etc. etc. die Miete für die Räumlichkeiten kommt der Stadiongesellschaft zu gute, davon werden die Kredite bedient, der Überschuss fließt in Deinen Verein, in Deine Mannschaft.
Von den Umkeiden ganz zu schweigen, in der alten Bude musste man ja froh sein wenn Warmwasser ging:D.
übrigens Unterhaltungskosten alter Immobilien sind auch nicht von Pappe, da kann es durchaus sein das neue Immobilien unter dem Strich günstiger sind.

Das alte Wedaustadion konnte Zugluft bieten mehr nicht, die Arena aber bietet Zukunft für den Verein.
 
@Spechti grüße Dich

Das alte Wedaustadion konnte Zugluft bieten mehr nicht, die Arena aber bietet Zukunft für den Verein.

Da wurde aber Tradition noch ganz groß geschrieben!

Und das Ding an der Weadu heißt nicht Arena sondern

Wedaustadion


Ich habe fertig

Marc
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da wurde aber Tradition noch ganz groß geschrieben!

Tradition ist wichtig ja, aber selbst wenn wir 200 Jahre geilste Tradition zu bieten hätten so wollen Spieler aber immer noch in € oder $ bezahlt werden, ebenso Vereine denen wir Spieler abnehmen überlassen uns diese nicht für ne handvoll Tradition.....

Tradition darf nicht verlorengehen, aber eine neue Arena verbietet nicht gleichzeitig Tradition.

Frag bei den Traditionsvereinen nach die irgendwo in den Niederungen rumdümpeln wieviel Spieler man sich für Tradition leisten kann.
 
Bin nicht der Meinung, dass der Verein pleite ist. Ok er hat eine angespannte Finanzlage aber die wird sicherlich gemeistert. Wenn amn von einem Spieler nicht voll überzeugt ist, a la Thurk, dann holt man ihn auch nicht. Denn das würde in die Pleite treiben. Übrigens glaube ich, dass Thurk sich bei uns verzogt hat, in Frankfurt in keiner mehr wollte und froh war noch ein Angebot aus der Pupppenkiste zu bekommen.

Und für alle die es noch nicht wußten. Der Verien war 86 mausetot sportlich und finanziell. Wenn nicht Walter Schlenkenbrrock, Mirgründer der Apother- und Ärtzebank, gewesen wäre, der seinen wirtschaftlichen Einfluß geltend gemacht hätte, gäb es an der Westender noch nicht mal mehr einen Sportplatz. Nach Fischdick gab es auch Präsidenten, die das Geld mit vollen Händen rausschmissen. Einen hat man bewußt betrunken gemacht, damit er Lebenzeit Verträge unterschrieb. Sowas passiert heute nicht.

Und ich muß Spechti recht geben. Die Arena ist ein Trumpfkarte für Profifußball in Duisburg. Daran läßt sich nicht zweifeln. Es kommt mir so vor wie die Geschichttrottligkeit von Schulkids heute über den "sagenhaft tollen "Alltag in der DDR. Damals war alles besser.

In einem kann man WH vertrauen, in Sachen Wirtschaftlichkeit macht dem keiner was vor. Das hätte nämlich ganz "tolle" Auswirkungen auf seine bundesweiten Bauprojekte.

Wie gesagt, uns geht es sicher nicht rosig, aber Pleite sind wir nicht.
 
diese Vereinspolitik kann nur zu verbrannter Erde führen. Nach 5 Jahren konzeptlosen Regierens, zwei Abstiegen und mehreren Personalwechseln hat man den Überblick über Trainer, Spieler und Abfindungen längst verloren.

Der einst so clever investierende, aus Sch.... Gold machende MSV ist zur reinsten Geldvernichtungsmaschine verkommen.

Der kostspielige Sommer 07 und besonders die Verpflichtung des Toni Ailton setzte dem kostspieligen Treiben eines selbstverliebten Patriarchen die Krone auf, und war nichts anderes als Verrat an allem, was den MSV ausmacht. Kirmestruppe. Söldnertruppe. Medienschlampe MSV :mad:

Es dauert nicht mehr lange (wahrscheinlich nur noch 3-4 Monate) dann ist auch der letzte Kredit bei Sponsoren und Erfolgsfans erstmal verspielt und Hellmichs bunter "neuer" MSV Geschichte.

Vielleicht wird man sich ein paar Jahren sagen : "Damals hatte der MSV seine grosse Chance. Er hat sie nicht genutzt."

Danke Walter, für das grösste Strohfeuer aller Zeiten !
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich bin nicht der Meinung, das wir Pleite sind, sondern vielmehr der Meinung, das der Etat ziemlich ausgereitzt ist! Nur wg des nicht Transfers eines gewissen Thurks zu schließen, das wir Pleite sind, halte ich für reichlich überzogen;)
Der Verein istmit Sicherheit nicht auf Rosen gebettet, aber ich denke doch, das die finanzen ziemlich solide sind;)
So wenig Ahnung ein WH wohl vom Fußball hat, so sehr weiß er doch mit finanzen umzugehen. Nur weil er sportlich des öfteren daneben greift, heißt das nicht, das er im finanziellen Bereich nicht alles im Griff hat;)
 
Was bringt es uns, wenn der Verein finanziell gut aufgestellt ist(ist er das????) ein WH aber durch seinen Selbstverliebtheit und seinen Drang alles alleine zu entscheiden den Verein in ALLEN anderen Bereichen zu Grunde richtet. Darüber sollten alle die dieses "Finanz-Argument" immer anführen mal nachdenken.

Ich kann es nämlich langsam nicht mehr hören.
 
...
Der kostspielige Sommer 07 und besonders die Verpflichtung des Toni Ailton setzte dem kostspieligen Treiben eines selbstverliebten Patriarchen die Krone auf,...

Das sich dieser Transfer im großen und ganzen von alleine refinanziert haben könnte, darauf kommst nicht?
Allein die x-Tausend Trikots die verkauft wurden, wodurch der Trikotsponsor mehr als zufrieden gemacht wurde, was evtl bedeuten könnte, das noch zusätzliche Prämien vom selbigen kommt. Ferner wurde der Verein häufig in der Presse erwähnt und das waren nicht nur negative Berichte, auch wenn das mittlerweile alle meinen :rolleyes:. Und Presseberichte bringen Aufmerksamkeit und diese wiederum ziehen Sponsoren an!
Also, nicht alles, was WH gemacht hat war Shice, auch wenn die meisten das hier mittlerweile behaupten;)
 
Was bringt es uns, wenn der Verein finanziell gut aufgestellt ist(ist er das????)

Ist er es nicht? das weiß wohl keiner so genau;)

ein WH aber durch seinen Selbstverliebtheit und seinen Drang alles alleine zu entscheiden den Verein in ALLEN anderen Bereichen zu Grunde richtet. Darüber sollten alle die dieses "Finanz-Argument" immer anführen mal nachdenken.

Ich kann es nämlich langsam nicht mehr hören.

Ich finde auch nicht alles gut, was WH macht und ich frage mich auch manchmal, was der für ne Shice macht! Aber WH für alles Verantwortlich zu machen, was falsch läuft, am besten noch für den letzten Tabellenplatz, halte ich genauso wenig füt richtig;)
Ohne die finanzielle Kompetenz, die ich WH einfach mal zuspreche, gäbe es unseren Verein so nicht mehr und dann wüßten wahrscheinlich 80% derjenigen, die am 02.02. an der Demo teilnehmen wollen, gar nicht, wo das Wedau-Stadion gestanden hat, geschweige denn welche Tradition unser Verein hat;)
Ich kann es langsam nämlich auch nicht mehr hören, das WH nur unseren Verein zu Grunde richten will;)

Nix für ungut, nur meine Meinung, jetzt könnt ihr mich gerne zerreißen;)
 
Ich glaube unser MSV ist nicht pleite,nur weil wir nicht den einen oder anderen Spieler verpflichten.Wer den MSV schon lange kennt weis,das eine gesunde und sparsame Vereinspolitik nicht falsch ist.Wenn wir in dieser Spielzeit nicht die Verletztenserie gehabt hätten ,dann würden wir besser in der Tabelle stehen und keiner würde über dieses Thema ein Wort verlieren.Eigendlich schade das einige alles kaputt reden .
Die Gerüchteküche hat schon immer gekocht.:mad:
 
Mich wundert schon arg, dass der Frederöffner mit dieser weit hergeholten und substanzlosen Frage, die jeglicher fundierten Basis entbehrt, so einen Fred lostritt.

Wird Zeit, dass wieder Fussball gespiet wird, sonst kommt noch einer auf die Idee zu fragen, ob wir demnächst mit dem MSV in die Hallenhandball-Bundesliga zwangsversetzt werden.

:confused::confused::confused:
 
Mich wundert schon arg, dass der Frederöffner mit dieser weit hergeholten und substanzlosen Frage, die jeglicher fundierten Basis entbehrt, so einen Fred lostritt.

Warum substanzlos und weit hergeholt?
Dass wir finanziell nicht auf Rosen gebettet sind, sollte ja wohl jedem klar sein, ausserdem finde ich, dass Faxe einfach nur das ausspricht, was viele denken, bzw etwas anspricht, das einige Leute sehr interessiert. Und da die Diskussion bisher durchaus entspannt verläuft, ist "so ein Fred" auch nicht überflüssig oder so.
Da gibt es wohl einige, die weitaus sinnloser sind.
 
Wer schon einmal an einer JHV teilgenommen hat der weiß das W.H. jeden cent im Verein 2mal umdreht.Wir werden vieleicht wieder absteigen aber pleite geht unser club nicht unter der Führung.Und das Thurk nicht geholt wurde lag nicht am fehlenden Geld sondern einzig und allein an die Tatsache das der Spieler (wörtlich W.H. nicht ins Gehaltgefüge passt.)Mit anderen Worten hat sich der liebe Berater verzockt.Wir haben kein finanzieles Problem sondern ein sportliches.
 
diese Vereinspolitik kann nur zu verbrannter Erde führen. Nach 5 Jahren konzeptlosen Regierens, zwei Abstiegen und mehreren Personalwechseln hat man den Überblick über Trainer, Spieler und Abfindungen längst verloren.

Der einst so clever investierende, aus Sch.... Gold machende MSV ist zur reinsten Geldvernichtungsmaschine verkommen.

Absoluter Schwachsinn!

Erklärung, siehe einen Beitrag über deinem!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also jetzt mal ehrlich, ich halte die Vereinspolitik von Hellmich/Bommer auch für total Fehlerhaft. Es gibt, in meinen Augen, kein erfolgsversprechendes Rezept. Das kann man WH vorwerfen, aber nicht, das das Finazielle falsch regelt. Der Verein hat einen Sprunghaften Anstieg an Sponsorengeldern. Ich denke schon das man sich auf einen konsolidierungskurs befindet. Die Arena muss Abgezahlt werden, der Ausbau der Platzanlage wird weiter vorangetrieben usw. Wenn WH endlich mal seine Klapppe halten würde und endlich einen SD einstellt der mit weitreichenden Kompetenzen ausgestattet ist, könnte das mit dem MSV was werden.
Ich denke WH ist ein Sparfuchs. Vielleicht waren es auch keine finanziellen Probleme die dazu geführt haben das Thurk nicht verpflichtet wurde! Man meinte vielleicht einfach, wie die meisten (ink. mir), das Thurk ein Vollpfosten und eine Heulboje ist der weitere Unruhe in den Verein bringt. Das können wir uns nicht leisten!!! Einen Thurk sicherlich schon!!!
 
2000 waren wir pleite angeblich hat sich der Verein erholt,denke ich aber mal nicht!:(

Bitte trennt den Profibereich (die KGaA) und den Verein (e.V.) voneinander!

Die Schulden des Vereins beliefen sich (jetzt aus dem Kopf, die Unterlagen gerade nicht da habe) per 31.6.2006 auf ca. 1.7 Mil. € Ich denke, durch die Vermietung der Westender Str. bei der WM 2006 wird etwas Geld über geblieben sein. Teile dieser Erlöse wurden ja schon vorher in den Bau des Kunstrasenplatzes investiert. Alle Mitgliedsbeiträge werden wohl in die Entschuldung des Vereins fliessen. Dieses sind zum Teil sehr alte Schulden, die vor der Ausgliederung des Profilbereich 1999 gemacht wurden!

Auf die KgaA wird die DFL (nicht der DFB!) ihr Auge werfen. WH kann man einiges vorwerfen, aber dass der unvorsichtig mit Geld umgeht bestimmt nicht. Er hat unbestritten ein gutes finanzielles Know-How und hat das "Gebilde" MSV Duisburg in dieses Hinsicht in deutliches besseres Fahrwasser gelenkt!


wenn man Mitglied vom MSV ist, hat man nicht das recht einblick in die Finanzen hat ???

Du hast das Recht Einblick zu nehmen. Hier aber wieder nur auf den e.V. Auf die KGaA nicht! Aber, die KGaA ist veröffentlichungspflichtig. Damit kann theoretisch jeder Einblick in die Jahresabschlüsse nehmen. Leider sind diese Jahresabschlüsse unter www.unternehmensregister.de nicht eingepflegt! Dort findet man bisher nur die Struktur und Gesellschafter!
 
Zurück
Oben