Vetragsverlängerungen

sind zwei echte Strafraumstürmer (Lavric und Ishiaku), wäre man in der selben Situation wie vor zwei Jahren, erinnere mich noch als der Lavric wochenlang verletzt war und Aziz vorne alleine rumeierte. Wäre ein grosses Risiko, da Idrissou und Daun keine Vollstrecker sind

Eng? Idrissou, Lavric, Ishiaku, Daun stehen noch bei uns auf der Gehaltsliste
nachgelegt auf der Position wird sicher nicht.
 
Dem Kurthi hat man schon in der letzten Erstliga-Saison und auch in der abgelaufenen Zweitligasaison nicht so viele Einsatzminuten zugetraut, und vor allem nicht so viele Tore zugetraut, wie er letztendlich auf dem Konto hatte. Ich trau ihm durchaus zu, auch diese Saison wieder in der Hinsicht zu überraschen. Zudem könnte er als Kämpfer in einigen Spielen verdammt wichtig sein. Ich würd ihn nur sehr ungern ziehen lassen. Aber da er Vertrag hat, wird im Falle des Falles ja wohl wenigstens ne kleine Ablöse fällig, oder?
 
Im heutigen Reviersport äußert sich Markus Kurth auf die Tatsache angesprochen, dass Hellmich und Rudi Bommer weiter mit ihm planen, wie folgt:

Wenn der Vereins-Chef so etwas sagt und auch der Coach dahinter steht, dann ist das durchaus positiv. Wenn Duisburg mir eine vorzeitige Verlängerung anbietet, vielleicht sogar eine Anschlusstätigkeit im Verein, dann ist alles andere kein Thema mehr.

Dieses Interview wurde nach dem Gespräch mit Hellmich geführt. Im weiteren Verlauf bekräftigt Kurth, dass er keine Angst vor der Sturmkonkurrenz habe. Er habe sich in letzten Jahren immer durchgesetzt und seine Spiele gemacht. Liest sich also alles deutlich angenehmer.

Hellmich wurde ebenfalls befragt. Er hat nochmals bekräftigt, Kurth halten zu wollen. Er habe Markus Kurth eine vorzeitige Vertragsverlängerung angeboten.

Vor einigen Wochen hatte Hellmich ja auch von einer Anschlusstätigkeit gesprochen. Demnach könnte genau das, was Kurthi oben fordert, erfüllt werden. Und dann wird er ja -wie er selbst sagt- in jedem Fall beim MSV bleiben.

Meine Meinung: Kurthi unbedingt halten! Die letzte Identifikationsfigur darf nicht gehen. Und sportlich ist Kurthi immer für ein Törchen gut. Ggf. in der Jokerrolle oder mehr. Kurthi ist trotz zunehmenden Alters einfach zu schade für die Regionalliga. Der Kämpfer ist für den MSV unverzichtbar.

Sehe das Ganze positiv. Kurth pokert um seinen letzten Vertrag. Absolut legitim. Drittligaclub Düsseldorf ist nur Mittel zum Zweck. Würde mich schon überraschen, wenn Kurthi in die Regionalliga wechseln würde.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
...da Idrissou und Daun keine Vollstrecker sind

In der vergangenen Saison KONNTE Idrissou in meinen Augen gar kein richtiger Vollstrecker sein weil er viel zu oft hinten aushelfen mußte. Außerdem hat er neben seinen selbst erzielten 8 Treffern auch einiges an Scorerpunkten gesammelt.

Daun hat in 26 Spielen (12 Ein-, 5 Auswechslungen) immerhin 7 Treffer erzielt, darunter einige sehr sehenswerte. Wurde zwischendurch auch ein wenig durch Verletzungen zurückgeworfen. Könnte er mal permanent spielen würde ich ihm durchaus mehr zutrauen.

Sollte also mal - aus welchen Gründen auch immer - vorne drin die Konstellation Daun/Idrissou gegeben sein... und die werden über die außen anständig mit Flanken bzw. durch die Mitte mit dem richtigen Steilpaß versorgt... mach ich mir da nicht allzu große Sorgen.

Meine Meinung zu Kurthi : Auf jeden Fall halten und später an den Verein binden, gar keine Diskussion!
 
Kurthi muss bleiben!!!!
Egal wer neu kommt,irgendwie spielt Kurthi trotzdem.
Er ist halt der Spieler den man immer braucht wenn mal not an Mann ist.
Tore schiessen kann er auch!!!! Siehe Offenbach.
Als Kurthi vor 4 Jahren kam, haben sich viele über den Chancentod Kurth geärgert.
Aber er hat sich in unsere Herzen rein GEKÄMPFT.

KURTHI BITTE BLEIB HIER:(
 
Markus Kurth im Interview: MSV-Verlängerung oder F95-Wechsel?
"Bis Sonntag klärt sich alles"

Sein Konterfei ziert die Aufstiegs-Shirts, auf denen in dicken Lettern "nie mehr 2. Liga" prangt. Markus Kurth, der in 90 Unterhaus-Einsätzen für den MSV Duisburg 30 Treffer erzielte und ab Sonntag in seine fünfte Spielzeit bei den Zebras einbiegt, steht nach wie vor auf der Wunschliste von Fortuna Düsseldorf. RevierSport unterhielt sich mit dem 33Zweitliga-Nominierungen).

Markus Kurth, gestern stand am späten Nachmittag ein Gespräch mit MSV-Präsident Walter Hellmich auf dem Programm. Welche neuen Erkenntnisse gibt es?

28.6.2007
hier weiterlesen:
http://www.reviersport.de/29825---markus-kurth-interview-msv-verlaengerung-oder-f95-wechsel.html
 
Kurth wäre gerad menschlich ein absoluter Verlust. Er ist der personifizierte Willen und Kampf!

Ich hoffe für ihn, dass er das bekommt was er verdient. Hellmich, übernehmen sie ;)
 
RP-Online schrieb:
Hängepartie

(RP)
Alle Personalien sind eben doch noch nicht vom Tisch. Besonders die von Markus Kurth noch nicht. Der Kölner, vier Jahre lang ein Zebra gewesen, der stets vorbildlich gearbeitet hat als Vorzeige-Profi, der sich menschlich als immer „guter Junge“ erwies, hing auch gestern noch zwischen den Stühlen. Zwischen dem des MSV und jenem von Fortuna Düsseldorf. Der Regionalligist aus der Landeshauptstadt buhlt um die Gunst des Stürmers, bietet einen Dreijahresvertrag an. „Ganz sicher nicht uninteressant“, sagt „Kurthi“, der weiß, dass er bei der Fortuna als ehemaliger Bundesligaspieler eine große Nummer wäre.

Uwe Weidemann baut auf seine Führungsqualität

Ex-Zebra Uwe Weidemann baut als Fortuna-Trainer auf die Dienste des 33-Jährigen, von dem er sich Führungsqualitäten verspricht, die ja auch vorhanden sind. Und Markus Kurth selbst sieht sich für den Fall des geglückten Transfers „ganz plötzlich in einer neuen Herausforderung“. Nämlich der, den Düsseldorfern beim anvisierten Aufschwung zu helfen. „Reizvoll“ sagt er zu dieser Aussicht. Dass er „nicht ungern in Duisburg bleiben“ würde, räumt Kurth aber auch ein. Klar ist allerdings, dass der Offensivmann in realistischer Einschätzung kaum davon ausgehen kann, beim MSV erste Wahl zu sein. „Sicher, ich werde bestimmt nicht in jedem Spiel dabei sein“, sagt er mit der ihm eigenen Sachlichkeit.

Walter Hellmich, mit dem er am Mittwoch Gespräche führte, hat dem Musterprofi eine Vertragsverlängerung um eine Saison bis 2009 angeboten, allerdings wohl nicht zu den selben Konditionen. „Es hat nicht ganz gepasst“, sagt Kurth, der noch bis Juni 2008 an den Bundesliga-Aufsteiger gebunden ist und den einerseits die neue Saison in der Eliteliga lockt. Rein sportlich jedenfalls. Schließlich hat er mit dafür gesorgt, dass der Aufstieg klappte. So beispielsweise mit seinen drei Treffern beim 4:0-Sieg über die Offenbacher Kickers. Das Toreschießen ist nicht gerade die Domäne des Blondschopfs, Treffer vorbereitet hat er in seiner Duisburger Zeit indes jede Menge.

Aber: Drei Jahre Düsseldorf könnten einem wie ihn im fortgeschrittenen Kicker-Alter zu mehr Sicherheit verhelfen. Also geht’s wie immer in diesem Geschäft ums liebe Geld. Wenn Walter Hellmich bereit ist, Kurth ziehen zu lassen, naturgemäß nach Rücksprache mit Trainer Rudi Bommer, dann möchte er einen Mann wie Kurth nicht gratis ziehen lassen. Da sollte schon eine angemessene Ablöse her. Wiederum mit Geld ist die Fortuna nicht gesegnet. Verzwickt also, die Angelegenheit. Das Ende war gestern noch offen.

Link
 
Der Düsseldorfer Regionalteil der RP analysiert das Thema Kurth wie folgt :

RP schrieb:
Kurth-Poker geht weiter
(RPO) Weiterhin völlig offen ist bei Fortuna die Personalie Markus Kurth. Fortuna bekundet starkes Interesse an dem 33-jährigen MSV-Spieler und lockt ihn mit einem Drei-Jahres-Vertrag. Kurth hatte zu Wochenbeginn angekündigt, sich am Donnerstag nach einem Gespräch mit MSV-Präsident Walter Hellmich entscheiden zu wollen.
Doch auch nach der verbalen Auseinandersetzung mit Hellmich hat der sympathische Stürmer noch keinen Plan, wohin sein Weg führen könnte. Hellmich hat ihm am Mittwoch eine Vertragsverlängerung um ein Jahr angeboten. Sein jetziger Vertrag läuft bis Ende des nächsten Jahres. Doch Kurthi konnte sich mit Hellmichs Angebot - das offensichtlicxh stark leistungsbezogen ist - bislang nicht anfreunden.
Der Stürmer, dessen Wurzeln in Düsseldorf liegen, will bis Sonntag Klarheit über seine Zukunft haben - dann ist beim MSV Trainingsauftakt. Er nennt sowohl die Aufgabe bei Fortuna als "reizvoll", würde aber auch "sehr gerne beim MSV bleiben".
Im Kader der Düsseldorfer wäre er genau der "Knaller", den sich Trainer Uwe Weidemann noch wünscht. Mit einem Drei-Jahres-Vertrag in der Tasche hätte der Noch-Duisburger zudem größere Sicherheit. In der Bundesliga mit dem MSV würde der Angreifer vermutlich eher mit der Rolle des Jokers vorlieb nehmen müssen. In der höchsten Liga hat Markus Kurth außerdem noch nicht wirklich glänzen können. Sie gilt gemeinhin - trotz seiner Kampf- und Laufkraft - als zu hoch für ihn.

Ganz unabhängig von der Entscheidung des Angreifers: Das Geld hat auch großes Gewicht in der Frage, in welchem Verein Kurthi zukünftig spielt. Der MSV will mehr, als Fortuna derzeit bereit und fähig ist zu geben. Bleibt abzuwarten, wer am Sonntag Sieger und Verlierer in diesem verzwickten Poker sind.

Link
 
Markus Kurth, wohin geht er, nach Düsseldorf? Er sollte schon als Sympathieträger ein Zebra bleiben. Das hoffen wir doch sehr.
Hier in Paderborn am 13.5.2007.

markuskurthjt1.jpg
 
Ein (wenn auch leistungsbezogener) 2-Jahresvertrag von einem Bundesligisten plus weitere Zusammenarbeit sollte doch eigentlich in Ordnung gehen. Seine Einsätze wird er hier immer bekommen.

der Kurthi ist ja echt ein guter Kerl aber langsam halte ich es da wie bei allen anderen vor ihm auch : Reisende soll man nicht aufhalten !
 
SIEG VOR DEM GERICHT

Koch frei für Fortuna
shim.gif
shim.gif

Kommt er jetzt nach Düsseldorf? Keeper Georg Koch Foto: Ovelgönne

http://javascript<b></b>:win2('Sate...pageid=1004370698534&ressort=100&rubrik=269')
shim.gif
shim.gif
shim.gif

Duisburg – In den Flitterwochen an der Ostsee erhielt Georg Koch die gute Nachricht.

Bei einem Gütetermin vor dem Arbeitsgericht Duisburg einigten sich der MSV und der Anwalt des Torwarts, das Arbeitsverhältnis vorzeitig zum 30. Juni 2007 aufzulösen.
„Für mich ist es gut gelaufen. Ich bin frei“, freut sich Koch.
Der Kult-Keeper wünscht sich einen Blitz-Wechsel zur Fortuna.
„Der Verein ist und bleibt eine Herzensangelegenheit für mich“, betont der 35-Jährige.

http://www.express.de/servlet/Satel...4370698534&rubrik=269&artikelid=1182012928428
 
Also zunächst einmal besteht von Seiten von WH keinerlei Bringschuld ! Kurthi hat einen Vertrag und fertig. Irgendeinen Anspruch auf vorzeitige Vertragsverlängerung gibt es nicht. Der MSV sollte aus der Personalie Koch gelernt haben, daß vorzeitige Vertragsverlängerungen aus nostalgischen Gründen nicht unbedingt sinnvoll sind, erst recht nicht mit schwammigen "Anschlußtätigkeiten" im Verein ( auch wenn das natürlich ganz andere Umstände waren).
Ich würde ihm natürlich durchaus auch eine Vertagsverlänerung um ein Jahr zugestehen, aber wenn seine Forderungen da unrealistisch sein sollten, gibt es keinen Anlaß zu weiteren Verhandlungen mit ihm und erst recht nicht mit Fortuna. Dann kann er ja , wenn er will, 2008 ablösefrei wechseln.
 
Also zunächst einmal besteht von Seiten von WH keinerlei Bringschuld ! Kurthi hat einen Vertrag und fertig. Irgendeinen Anspruch auf vorzeitige Vertragsverlängerung gibt es nicht. Der MSV sollte aus der Personalie Koch gelernt haben, daß vorzeitige Vertragsverlängerungen aus nostalgischen Gründen nicht unbedingt sinnvoll sind, erst recht nicht mit schwammigen "Anschlußtätigkeiten" im Verein ( auch wenn das natürlich ganz andere Umstände waren).
Ich würde ihm natürlich durchaus auch eine Vertagsverlänerung um ein Jahr zugestehen, aber wenn seine Forderungen da unrealistisch sein sollten, gibt es keinen Anlaß zu weiteren Verhandlungen mit ihm und erst recht nicht mit Fortuna. Dann kann er ja , wenn er will, 2008 ablösefrei wechseln.

Kurthi hat ne Vertragsverlängerung Verdient und ich persöhnlich würde es Befürworten das er nach seiner Aktiven Laufbahn eine Funktion in unseren
Verein kriegen soll , den er ist für die jugend mitsicherheit ein Vorbild!!!:schal::schal::schal::brasil::brasil::brasil:
 
Wenn Kurthi den Verein verlassen würde, täte es mir in der Seele weh.

Kurthi wäre das vierte altgediente Zebra (Erle, Bugi, Koch), das den Verein verließe.

Laut heutiger RP sind sich Kurthi und Hellmich noch nicht einig geworden. Kurth wurde zwar eine Vertragsverlängerung bis 2009 angeboten, jedoch zu abgespeckten Bezügen.

Bei einem dermaßen verdienstvollen und herzensguten Musterprofi wie Markus Kurth könnte man sich schwerlich als Verein auf die rechtlich einwandfreie Position seiner Pflicht zur Vertragserfüllung bis 2008 zurückziehen. Man würde Kurthi sicherlich keine Steine in den Weg legen.

Aber es wäre schon wirklich bitter für den MSV, für die Fans. Bisher wollte ich es nicht wahr haben, dass Kurthi in die 3. Liga geht, aber die Gefahr ist scheinbar groß.

Ich hoffe, dass Walter Hellmich weiss, was ein Kurthi wert ist. Er ist in der Mannschaft und für die Fans eine Identifikationsfigur. Er ist für seine Mitspieler in jedem Training ein Vorbild an Einsatz und Professionalität.

Er lebt seinen Mitspielern vor, was es heißt, ein Zebra zu sein! Er zeigt den Fans in jedem Spiel, was es heißt, ein Zebra zu sein!

Sportlich bleibt er zumindest als Joker wichtig, könnte jedoch auch bei optimalen Verlauf als Kämpfer hinter den Spitzen den ein oder anderen Einsatz von Anfang an erhalten. Kurthi ist eine wichtige Alternative.

Hellmich sollte sein Angebot nochmal nachbessern, damit uns Kurthi erhalten bleibt. Ich wüsste gar nicht, mit welchem Spieler ich noch ein lockeres Schwätzchen halten könnte, wenn Kurthi den MSV verließe.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kurthi hat ne Vertragsverlängerung Verdient und ich persöhnlich würde es Befürworten das er nach seiner Aktiven Laufbahn eine Funktion in unseren
Verein kriegen soll , den er ist für die jugend mitsicherheit ein Vorbild!!!:schal::schal::schal::brasil::brasil::brasil:

Ich denke es hängt für Kurth auch von der Länge des Vertrages ab. So wie ich es verstanden habe hat Hellmich eine Verlängerung um ein Jahr angeboten und das zu verringerten Bezügen (zumindest wurde das hier geschrieben). Wenn die Fortuna ihm aber jetzt einen Vertrag über drei Jahre und ein Gehalt in ähnlicher Größenordnung anbietet, dann wird es schon für Kurth überlegenswert. Im Interview in der Reviersport hat er gemeint, dass wird sein letzter großer Vertrag. Ich denke es ist an ihm sich zu entscheiden was er möchte, Hellmich und Bommer wollen ihn ja halten, aber ich denke auch das es nicht um jeden Preis Sinn macht.
Auch wenn Kurth ein Musterprofi ist und wichtig für uns Fans als Integrationsfigur, so ist es sportlich eher fragwürdig ihn langfristig zu binden. Er ist 33 und hatte schon in der vergangenen Saison hart zu kämpfen. Jetzt mit der neuen Konkurrenz und der Situation in einer anderen Liga.
Ich würde mich sehr freuen, wenn Kurth seinen Vertrag erfüllt und in die Vereinsarbeit eingebunden würde und man ihn so langfristig an den Club bindet, aber es muss halt Sinn machen.
 
Es geht hier nur ums Geld, Kurthi pokert um seinen letzten Vertrag, ich hoffe nicht zu hart, ansonsten könnte WH böse werden, wie das ausgeht kennen wir ja bereits.

Ich denke es hängt für Kurth auch von der Länge des Vertrages ab. So wie ich es verstanden habe hat Hellmich eine Verlängerung um ein Jahr angeboten und das zu verringerten Bezügen (zumindest wurde das hier geschrieben). Wenn die Fortuna ihm aber jetzt einen Vertrag über drei Jahre und ein Gehalt in ähnlicher Größenordnung anbietet, dann wird es schon für Kurth überlegenswert. Im Interview in der Reviersport hat er gemeint, dass wird sein letzter großer Vertrag. Ich denke es ist an ihm sich zu entscheiden was er möchte, Hellmich und Bommer wollen ihn ja halten, aber ich denke auch das es nicht um jeden Preis Sinn macht.
Auch wenn Kurth ein Musterprofi ist und wichtig für uns Fans als Integrationsfigur, so ist es sportlich eher fragwürdig ihn langfristig zu binden. Er ist 33 und hatte schon in der vergangenen Saison hart zu kämpfen. Jetzt mit der neuen Konkurrenz und der Situation in einer anderen Liga.
Ich würde mich sehr freuen, wenn Kurth seinen Vertrag erfüllt und in die Vereinsarbeit eingebunden würde und man ihn so langfristig an den Club bindet, aber es muss halt Sinn machen.
 
:rolleyes::DAuch Kurhti sollte aus der Personalie Koch gelernt haben, daß vorzeitige Vertragsverlängerungen aus nostalgischen Gründen nicht unbedingt sinnvoll sind, erst recht nicht mit schwammigen "Anschlußtätigkeiten" im Verein ( auch wenn das zur Zeit natürlich noch ganz andere Umstände waren aber wie schnell man auf der Schwarzen Liste steht weiß ja inzwischen jeder).:D:rolleyes:

vieleicht wird Kurthi ja im Anschluß dann Manager :ausheck: :ironie:

@ Hase

Du solltest öfter von anderen Usern abschreiben. Verbessert ganz eindeutig die Qualität Deiner Beiträge. ;)

Zebra1973 schrieb:
Es geht hier nur ums Geld, Kurthi pokert um seinen letzten Vertrag, ich hoffe nicht zu hart, ansonsten könnte WH böse werden, wie das ausgeht kennen wir ja bereits.

In der RP ist zu lesen, dass Kurthi ein Angebot mit gekürzten Bezügen vorgelegt wurde. Wenn das stimmt, kann ich nachvollziehen, dass er bislang nicht zugestimmt hat. Nach den Leistungen der letzten Jahre besteht meiner Meinung nach überhaupt keine Veranlassung, Kurthis Bezüge zu kürzen. Auch wenn er nicht jünger wird.
 
also heute in der RP Düsseldorf hört sich das sehr nach Abschied an. Es ist nur noch eine Frage der Zeit bzw. der Ablöse wobei Hellmich am Ende denke ich, nachgeben wird. Wenn Kurth wechseln will wird er auch wechseln :huhu:
 
also heute in der RP Düsseldorf hört sich das sehr nach Abschied an. Es ist nur noch eine Frage der Zeit bzw. der Ablöse wobei Hellmich am Ende denke ich, nachgeben wird. Wenn Kurth wechseln will wird er auch wechseln :huhu:

Du hast Recht es steht in der RP Düsseldorf.Ich halte da nicht so viel von.Aber sollte der Fall eintreten und Kurthi würde gehn,täte es mir sehr Leid,denn er ist einer wenn nicht der einzige aus dem Team,wo man noch merkt das ihm was an dem Verein liegt.Ich hoffe und bin überzeugt davon das Kurthi bleibt.Doch wir wurden in den letzten Wochen schon oft überrascht,ob nun positiv oder negativ.

Abwarten und Tee trinken.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kurthi wäre unbestritten ein großer Verlust. Vor allem charakterlich und kämpferisch ist er ein absolutes Vorbild.

Auf der anderen Seite muß man leider auch feststellen, daß er nicht jünger wird. Darüber hinaus sieht man hier mal wieder, wie schnell aus Vereinszugehörigkeiten "Herzensangelegenheiten" werden. Jetzt gibt es mit einmal starke Düsseldorfer Affinitäten seitens Kurthi. Also sollte man als Fan bei allem Herzblut nicht vollständig den Verstand abschalten. Die Aussage "Du bist ein Duisburger" gilt doch wirklich nur für verdammt wenige, wenn wir mal ehrlich sind!

Etwas stutzig mach mich vor diesem Hintergrund Kurthis Zögern angesichts einer perspektivischen Tätigkeit beim MSV nach seiner Profi Karriere. Bin ich ein "Duisburger", muß das für mich doch auch eine reizvolle Perspektive sein....

Meine Meinung ist: Kurthi gegen (vernünftige) Ablöse ziehen lassen. Ich denke, rein leistungsmäßig kann der MSV das verschmerzen. Es kommt Geld in die Kasse, und der - nach meiner Ansicht - aktuell zu große - Kader wird reduziert. Gehaltskosten eingespart. So ist zudem das Profigeschäft - das mag man bedauern oder nicht, aber es ist so.

Für mich ein weiterer, noch wichtigerer Aspekt: Die Chancen für unseren Oberliga Torschützenkönig Sascha Mölders steigen. Vielleicht wird das unser nächster Knipser - wer weiß? Würde ihm die vergrößerte Chance richtig gönnen.

Aber was auch immer passiert - ich werde Kurthi immer in guter Erinnerung halten und wünsche Ihm - so oder - alles Gute.

Ich habe fertig.
 
... Es kommt Geld in die Kasse, und der - nach meiner Ansicht - aktuell zu große - Kader wird reduziert. Gehaltskosten eingespart. So ist zudem das Profigeschäft - das mag man bedauern oder nicht, aber es ist so.

Für mich ein weiterer, noch wichtigerer Aspekt: Die Chancen für unseren Oberliga Torschützenkönig Sascha Mölders steigen. Vielleicht wird das unser nächster Knipser - wer weiß? Würde ihm die vergrößerte Chance richtig gönnen.


Irgendwo habe ich gelesen, dass wir nochmal nachlegen wollen, wenn Kurth gehen sollte...
 
Transfer-Hickhack um Kurth geht weiter

Unter dieser Headline meint ein gewisser gic in der Düsseldorf-Ausgabe der heutigen RP schreiben zu müssen, dass es nur noch an der Geldgeilheit des MSV liegt:

"... Sein möglicher Wechsel vom MSV Duisburg nach Düsseldorf ist immer noch nicht perfekt. Kurth hat wiederholt bekundet, dass er gerne für Fortuna spielen würde. Der MSV will allerdings noch eine Ablösesumme für ihn einstreichen. Über die Höhe dieses Betrags wird nach Informationen der Rheinischen Post eifrig verhandelt."

Wollen wir hoffen, dass es nicht so kommt.
 
Mh, Kurthi ist eine Kampfsau, die für uns immer alles gegeben hat. Zudem ein unkomplizierter, sympathischer Typ. Ehre wem Ehre gebührt.

Aber an seiner Stelle würde ich mir die ganze Sache auch genau überlegen. Er hat in den 4 Jahren bei uns fast jedes Spiel mitgespielt. Ob das in der kommenden Saison so bleiben würde?

Zudem könnte das abgespeckte Vertragsangebot ein Wink mit dem Zaunpfahl sein. Wer stgeigt auf und möchte dann weniger Geld verdienen? Ob da nicht intern der Gedanke eine Rolle spielt, daß man einen gutbezahlten Mann ungern auf die Bank setzt?

Klar kann er alle Leute mit Leistung Lügen strafen, die ihm die Erstligaqualität mit 33 nicht mehr unbedingt zuschreiben wollen. Ob es aber leichter wird? Eher nicht. Auch in der leztzten Saison war Kurth trotz seiner 8 Tore für uns lange nicht mehr so stark wie in der vorherigen Aufstiegssaison. Tendenz steigend? Fraglich!

Wir haben 31 Spieler im Kader. Irgendwer wird noch gehen müssen. Ich denke, dem Verein kommt in dieser Situation die Düsseldorfer Offerte mehr als gelegen.

Klar ist der Mann absoluter Sympahtieträger. Aber wie schon viele bei einer vieldiskutierten anderen Personalie (ein geschasster TW) dauernd betont haben: Es sind alles "nur" Spieler, die Leistung bringen müssen. Und da muss man fragen (dürfen): Trotz Publikumslieblingsstatus.....wird es reichen?
 
Was mir seitens des Vereins nicht gefällt, ist die Art der Verhandlungsführung. Da wird einem Kurth signalisiert, daß man weiter mit ihm plane, den Vertrag aber formal noch zu schließen hätte und dann kurz vor Toresschluss wird ein reduzierter Vertrag vorgelegt.

Das heißt doch für jeden Arbeitnehmer: "naja, als Ersatz taugst Du noch was, spielst aber eigentlich keine große Rolle mehr."

Und man verhindert irgendwie gleichzeitig, daß der Spieler sich noch rechtzeitig vor Saisonbeginn anbieten kann.

Ich finde, solche Dinge gehören mit ein wenig Anstand im Leib frühzeitiger geregelt im Sinne beider Seiten.
 
Ich würde Kurthi langfristig gerne weiter bei uns sehen, weil er ein symphatischer, bodenständiger Typ ist, dessen Einstellung immer stimmt. Vielleicht ist es möglich Kurthi an die Fortuna auszuleihen und ihm für die Zeit nach seiner aktiven Laufbahn einen Posten bei uns einzuräumen. Stichwort: Sportdirektor ( würde natürlich vorrausetzen, dass Kurthi entsprechend ausgebildet ist, was ich nicht weiß ). Solche Leute muss man an den Verein binden, da sie in hohem Maße Identifikationsfiguren sind, aber gleiches gilt auch für Ennatz und das Ergebnis kennen wir ja alle.
 
Lassen wir mal die emotionale Seite weg. Was Kurth bisher an Leistung und Einsatz geliefert hat, ist ohne Frage, "erste Sahne."

Sportlich wäre sein Abgang zwiespältig zu sehen.
Auch wenn ich Kurth nicht i.d. ersten Elf sehe, so ist er taktisch immer verwendbar.
Egal ob bei einer Führung, um den Vorsprung zu halten.
Ebenso um bei Rückstand nochmal als dritte Spitze Druck aus zu üben.

Und dies immer mit vollem EINSATZ!!

Andererseits sollte man ihm nicht einen lukrativer Vertrag in Düsseldorf verwähren.
Dies hätte er wohl verdient.:zustimm:

Was den Anschlussvertrag betrifft, so hat die Vereinsspitze schon mal in einem anderen Fall bewiesen, wie dieser aussehen kann.:rolleyes:

Dies bitte nicht als Kritik auffassen.

Das ist eben so, auch wenn Kurth außerordentlich sympatisch ist, so wird niemand einen 34 jährigen, einen Vertrag ohne Leistungsbezug anbieten und sich heute schon festlegen, für die Zeit danach.

Betreffend der Ablöse, finde ich schon, dass ein paar Euro fließen müssen.
Immerhin geht ein Spieler, der immer noch einen sportlichen Wert hat.

Ich bin auch der Meinung, im Fall eines Falles, sollten erst die jungen Spieler ran und sollte es nicht klappen, so könnte man sich im Winter immer noch verstärken.

mfg
koe-pi
 
"... Sein möglicher Wechsel vom MSV Duisburg nach Düsseldorf ist immer noch nicht perfekt. Kurth hat wiederholt bekundet, dass er gerne für Fortuna spielen würde. Der MSV will allerdings noch eine Ablösesumme für ihn einstreichen. Über die Höhe dieses Betrags wird nach Informationen der Rheinischen Post eifrig verhandelt."

Wollen wir hoffen, dass es nicht so kommt.

Genauso hat Kurthi gegenüber Reviersport und Duisburger Tageszeitungen wiederholt bekundet, gerne für den MSV weiterspielen zu wollen, wenn die Rahmenbedingungen stimmen. :rolleyes:

Lassen wir uns mal überraschen. Sehr gut möglich, dass heute noch eine Entscheidung verkündert wird!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kurth in der Warteschleife

Der Düsseldorfer Express berichtet heute in seiner Druckausgabe ( Seite 15 ) über die Hängepartie mit Wunschstürmer Markus Kurth. Laut Kurthis Ehefrau Tanja telefonieren Kurth und Hellmich "immer aneinander vorbei", weswegen eine mögliche Freigabe in der Warteschleife hängt. Hellmich bekräftigt zwar den Verbleib von Kurth : "Markus wird ohne Wenn und Aber für uns stürmen. Wir brauchen seine Erfahrung in der Ersten Liga".
Allerdings wird Kurth selber mit den Worten zitiert : "Außer für Düsseldorf würde ich für keinen Klub in der dritten Liga spielen. Fortuna hat sich sehr um mich bemüht"... "Es ist halt eine blöde Situation. Wir müssen abwarten, was noch passiert". Der Artikel schließt mit dem Fazit : Sollte der Deal doch noch scheitern, hat der gebürtige Düsseldorfer aber auch kein Problem, beim MSV zu starten. "Dann ist es halt so. Aber damit hätte ich keine Schwierikeiten" so Kurth.


Au Mann, Kurthi. Entschuldigung. Erstligaspieler zu sein, muß ja wirklich eine harte Bestrafung sein. Wenn es "nur" um einen Anschlußvertrag nach 2008 ginge, warum wartest Du dann nicht sportlich die Saison ab. Mit so einer Einstellung kannst Du Dich meiner Meinung nach gleich um eine Vertragsauflsöung bemühen. Und erspartt Euch bitte an dieser Stelle weitere Lobhuldigungen, von wegen "Kurthi, Du bist ein Duisburger". Der interssiert sich nämlich nicht die Bohne für den Verein, wenn er kurz vor der Saisonvorbereitung so ein Theater veranstaltet. Good bye, Kurti!
 
Lieber Huckinger, der Typ ist gestandener Erwachsener und hat seine Familie zu ernähren- würde dabei zu gerne sein Brot mit Fußball verdienen.

Ist es nicht ligitim den Verein zu suchen, der ihm am meisten zukunftsorientierte Sicherheit gibt? Die dazu auch noch möglichst optimal bezahlt werden soll?

Also zwischen Vereinstreue und realer Welt sollte ja schon unterschieden werden!
 
Habe heute auf RTL gehört das die Verträge von Vossi udHausweiler wohl nciht verlängert wurden. Weiß da jemand irgendwas näheres drüber. zumindestens bei Vossi würde ich mir wünschen das es nicht stimmt.
 
Au Mann, Kurthi. Entschuldigung. Erstligaspieler zu sein, muß ja wirklich eine harte Bestrafung sein. Wenn es "nur" um einen Anschlußvertrag nach 2008 ginge, warum wartest Du dann nicht sportlich die Saison ab. Mit so einer Einstellung kannst Du Dich meiner Meinung nach gleich um eine Vertragsauflsöung bemühen. Und erspartt Euch bitte an dieser Stelle weitere Lobhuldigungen, von wegen "Kurthi, Du bist ein Duisburger". Der interssiert sich nämlich nicht die Bohne für den Verein, wenn er kurz vor der Saisonvorbereitung so ein Theater veranstaltet. Good bye, Kurti!

Ich fragte mich schon die ganze Zeit wann der erste auf dieser Schiene fährt.:rolleyes:

Mal ein anderes Statement vom Kurthi (sinngemäß): Wenn mein Vertrag verlängert und eine Anschlußbeschäftigung beim MSV realisiert werden könnte sind alle anderen Angebote uninteressant.

Kurthi ist 33 Jahre, er hat in seiner Karriere nirgens das ganz große Geld verdient. Es ist doch nun völlig Legitim das er zum Ende seiner Karriere versucht noch ein paar Euros und einen längerfristigen Vertrag rauszuholen.

Wer weiß wie hoch das Angebot von WH war welches Kurthi als zu gering ansah.
Eventell würdest auch du Huckinger in seiner Lage über das Angebot lachen.

Ich warte auf etwas offizielles und ich wünsche mir das WH und Kurthi sich einigen können und er uns noch ein paar Jahre, egal in welcher Funktion, erhalten bleibt.
 
Hoffe das Sie den Kurth bloß hier halten,wenigstens noch fürn Jahr mindestens.Ich frage mich nur wie ein Regionalliga Verein wie die Fortuna ein ähnlichen Gehaltsvorschlag unterbreiten kann wie der MSV:confused:.Verdient Er denn wirklich so wenig das das passen könnte:rolleyes:?Irgendwie passt da doch wohl was nich....naja ne anständige Ablöse für den Vorbildprofi ist doch wohl 100% klar und selbstverständlich......hoffe das es nur nen sommerloch langeweile Artikel aus der Presse is,u. net konkret wird.
schönes WE:huhu:
 
wenn es hier nicht um Kurth sondern Ahanfouf gehen würde kann man sich schon vorstellen was hier abgeht.. Der eine ist halt der böse Geldgeier, der andere versucht nur völlig legitim ein paar Euros rauszuholen :rolleyes:

ganz ehrlich : Wenn Kurth trotz langfristigem Angebot "seines" MSV in die Regionalliga geht, denke ich mir meinen Teil. Von Calli kriegt er bestimmt mehr als eine gratis-Schnitzel dafür :huhu:
 
Markus Kurth ist ein sehr sympathischer Mensch, der sicherlich in jede Mannschaft nahtlos eingefügt werden kann!

Aber, wie auch schon in anderen Postings geschrieben, ist Markus Kurth in seiner Profession ein ganz gewöhnlicher Arbeitnehmer mit ganz gewöhnlichen Rechten und Pflichten!
Zu den Pflichten gehört, seinen Vertrag zu erfüllen!
Zu seinen Rechten gehört aber auch, dies zu akzeptablen Konditionen zu tun!
Und sind diese Konditionen seiner Meinung nach nicht so, wie er sich diese vorstellt, ist es auch sein gutes Recht, nach neuen zu suchen!

Würde jeder gewöhnliche Arbeitnehmer, wie wir sie sind, auch tun!


Also!


Füsse still halten-machen lassen!
 
Im heutigen RS zu lesen ist ein Interview mit Aygün, der es nach eigenem Bekunden nochmal beim MSV wissen will. Rudi Bommer habe ihm zwar in einem 2-Augen-Gespräch nahegelegt, sich einen neuen Verein zu suchen, der Spieler will es aber nochmal wissen, da er von Natur aus ein "Kämpfer" sei.:rolleyes: Aygün hat wohl in der Sommerpause viel trainiert, u.a. freiwillig an einem Trainingscamp teilgenommen. Der Kontakt zu Wehen sei wenig konkret gewesen und sei nur über Dritte erfolgt.

---------

Naja mal abwarten, vielleicht wechselt er ja doch noch. Das Problem ist wohl, dass er in Duisburg ein Schweine-Geld verdient. So viel will ihm kein anderer Verein mehr bieten, weshalb er lieber in Duisburg bleibt. Naja, zumindest will er Gas geben. Hoffe, dass er Worten Taten folgen lässt.
 
Zu den Pflichten gehört, seinen Vertrag zu erfüllen!
Zu seinen Rechten gehört aber auch, dies zu akzeptablen Konditionen zu tun!

Der Vertrag, den er, wie Du richtig schreibst, zu erfüllen hat, wird ja wohl zu akzeptablen Bedingungen geschlossen worden sein, sonst hätte der gute Kurthi ihn seinerzeit sicher nicht unterschrieben.
 
Aygün ist sicherlich einer der teuersten Transferflops der MSV Geschichte.
DER Spieler hat auch nicht ansatzweise Erstligaqualität.Das dumme ist nur das Aygün dies selbst schon lange bemerkt hat und nun schön seinen völlig überbezahlten Vertrag notfalls im Oberligateam aussitzt...:fluch:
 
Im heutigen RS zu lesen ist ein Interview mit Aygün, der es nach eigenem Bekunden nochmal beim MSV wissen will. Rudi Bommer habe ihm zwar in einem 2-Augen-Gespräch nahegelegt, sich einen neuen Verein zu suchen, der Spieler will es aber nochmal wissen, da er von Natur aus ein "Kämpfer" sei.:rolleyes:

Verzwickt, die Lage. Aber wenn der wirklich noch mal auf Touren kommt, kann das ja nicht schaden.

;);) Zum "2-Augen-Gespräch": Wer von den beiden ist denn der Blinde?;);)

Aber der RS fällt ja öfter mal durch sprachliche Heuler auf. Was ihn auch attraktiv macht.
 
Kurth und Lawaree - eine unendliche Geschichte

(RPO) Das Transfer-Hickhack um Markus Kurth geht weiter. Am Sonntag erschien der Duisburger Angreifer zum Trainingsauftakt des MSV. Ein kurzfristiger Wechsel zum Fußball-Regionalligist Fortuna ist damit wohl erst einmal vom Tisch......

.......Knackpunkt der Verhandlungen ist eine vom MSV Duisburg geforderte Ablösesumme für Kurth. Fortuna will diesen Betrag indes nicht zahlen. So wird also weiter fleißig gepokert, ein Ende ist noch nicht in Sicht........

http://www.rp-online.de/public/arti...uesseldorf-stadt/sport/fortuna/aktuell/454341
 
die Fortuna ist ja geil, die meinen der MSV verschenkt den Kurthi, trotz Vertrag, wie geil ist das denn.

Kurth und Lawaree - eine unendliche Geschichte

(RPO) Das Transfer-Hickhack um Markus Kurth geht weiter. Am Sonntag erschien der Duisburger Angreifer zum Trainingsauftakt des MSV. Ein kurzfristiger Wechsel zum Fußball-Regionalligist Fortuna ist damit wohl erst einmal vom Tisch......

.......Knackpunkt der Verhandlungen ist eine vom MSV Duisburg geforderte Ablösesumme für Kurth. Fortuna will diesen Betrag indes nicht zahlen. So wird also weiter fleißig gepokert, ein Ende ist noch nicht in Sicht........

http://www.rp-online.de/public/arti...uesseldorf-stadt/sport/fortuna/aktuell/454341
 
Zurück
Oben