Vetragsverlängerungen

also lavric zählt ja nicht gerade zu meinen lieblingsspielern im kader, aber gerade in den bisherigen spielen stand ich echt so da im stadion::eek: ein lavric der ackert, in die zweikämpfe geht und auch verlorene bälle nachjagt.

hab die auswechselung am samstag null verstanden ailton is ein typ für die pr und nichts für die bundesliga.

der verein darf niemals lavric gehen lassen, egal welches angebot vorliegt. sportlich wäre der verlust nicht aufzufangen und wäre ne völlige fehlleistung von den verantwortlichen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
An Lavrics stelle würde ich auch wechseln wollen.
Er war maßgeblich am Aufstieg beteiligt, genoss das volle
Vertrauen von Rudi Bommer. Er war unser Stürmer Nr. 1 und ist
mittlerweile die Nr. 3. Ishiaku halte ich für stärker als Lavric,
aber Ailton zu bevorzugen ist etwas übertrieben. Klar das
Klemen etwas sauer darüber ist. Wie schon oben geschrieben,
wenn er geht nicht unter 2 - 3 Millionen. Ich hoffe nur das WH
dann noch jemanden in der Hinterhand hat.
 
Hallo :kopfkratz:

Was geht denn hier ab ? :D

Jetzt kommt erstmal wieder alle runter. Es bringt nichts sich hier rumzustreiten.
Für mich ist Lavric immer noch einer unsere besten Stürmer und Rudi weiß was er an ihm hat. Doch was bringt es wenn er mit 3 Spitzen aufläuft und wir kriegen hinten die Bude voll. Aus meiner Sicht ist Ishiaku halt nun mal besser als Lavric wenn es darum geht den Ball zu halten. Ishiaku ist ein Strafraumstürmer. Und nur mal so zu Erinnerung wir haben gerade mal den 3 Spieltag. Nur weil Lavric jetzt nicht bei allen Spielen in der Anfangself stand heißt es nicht dass er wechselt. Wenn ihr wirklich danach geht könnte ich ja auch sagen Daun verlässt uns weil er merkt er hat keine Chance ;)
Also kommt mal alle wieder runter. Rudi lag bisher bei allen Entscheidungen richtig und ich bin mir sicher dass Lavric gg Bielefeld von Anfang an auflaufen wird. Und wenn nicht? Auch nicht schlimm. Dann macht er halt wieder als Joker n Tor :zustimm:
 
Sportlich gesehen, halten ganz klar!

Was mich aber mittlerweile nervt, die diese ständigen Wechselgerüchte! Der Berater vom Lavric muss ne ganz klamme Geldbörse haben. Sonst kann ich mir das nicht erklären. Da muss man auch mal als Spieler zwischen hauen. Sonst wird der Ruf doch ruhiniert!
 
Sportlich gesehen, halten ganz klar!

Was mich aber mittlerweile nervt, die diese ständigen Wechselgerüchte! Der Berater vom Lavric muss ne ganz klamme Geldbörse haben. Sonst kann ich mir das nicht erklären. Da muss man auch mal als Spieler zwischen hauen. Sonst wird der Ruf doch ruhiniert!

Nicht wenn Lavric es klar beführwortet das der Berater Angebote für ihn sondiert. Und danach sieht es aus.
 
Lavric hat immer betont, er wolle in der 1. Liga spielen. Am Aufstieg hat er maßgeblich mitgebastelt. Nun ist 1. Liga und da kommt ein alternder Ailton, der nicht viel auf die Kette bekommt und er sieht sich unvermittelt als Ersatzspieler auf der Bank und Ailton wird eingesetzt. Versteht der Mann nicht. Und das zu recht.

Sicher auch eine emotionale Entscheidung, die man verstehen kann, wenn man eine gewisse, sagen wir mal "mimosenhafte" Veranlagung hat.

Andererseits erwarte ich von jedem Profi, dass er seinen Vertrag nicht nach jedem für ihn unglücklich gelaufenen Spieltag infrage stellt. Das nervt mich langsam auch.

Ich sag´s mal so: für 3 Millionen Euronen findest Du einen vernünftigen Ersatz auch für Klemen Lavric, den ich als guten Stürmer ansehe, jedoch auch nicht als Überflieger. Wie heißt es so schön: unter den Blinden ist der Einäugige König. Aber das ist ein MSV-Problem. Echte Knipser waren hier selten.

Andererseits ist natürlich die Zeit bis zum Transferschluss auch nicht mehr lang hin und ob einer aus den eigenen Reihen die mögliche Lücke schließen könnte, wage ich zu bezweifeln.

Also, wenn verkaufen, dann über 3 Millionen. Dann ist ein ordentliches Argument für eine Trennung gefunden, auch wenn ein sportliches Gegenargument de dato noch nicht in Sicht ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
was ich nicht verstehe, im DSF Videotext steht, das die Zeichen auf Trennung stehen, sowas schreibt man doch nicht wenn man keine Hintergrundinfos hat!
 
Ich glaube die Eintracht wird schnell die Lust verlieren, wenn sie Walters ökonomische Eckdaten zu hören kriegen. Ich halten einen Wechsel bis Freitag in der BL eigentlich für ausgeschlossen. Ich würde mir auch wünschen, dass Lavric den Biss den er bei Wechselgerüchten zeigt auch auf dem Platz umsetzt.
 
Ich würde mir auch wünschen, dass Lavric den Biss den er bei Wechselgerüchten zeigt auch auf dem Platz umsetzt.
Wie denn wenn er nicht spielt?:eek:
Der war doch in 3 Spielen höchstens 30 min auf dem Platz.


Und noch was gegen die ewige "Lavric strengt sich oft nicht an und ist wehleidig" Polemik.
Ich habe in den letzten Jahren eine Menge Trainingseinheiten gesehen und in den allermeisten Fällen hat Klemen sehr gut trainiert und sich reingekniet.
 
Aus dem Pressethread

NRZ schrieb:
Hellmich hat für Lavric kein Angebot vorliegen
Wechselgerüchte machten sich nach dem Stuttgartspiel breit, weil der Mittelstürmer nach seiner Länderspielreise nicht einmal eingewechselt wurde. Dabei lag der MSV ab der 35. Minute 0:1 zurück. "Wir haben keinen Kontakt zu anderen Vereinen, an uns ist niemand herangetreten", kann MSV-Präsident Walter Hellmich die Aufregung nicht verstehen.
Noch nicht. Denn sollte Lavric dieses Mal tatsächlich ein lukratives Angebot vorliegen, muss es ganz schnell gehen. Das erste Wechselfenster dieser Saison endet am 31. August. Danach können Spielertransfers erst wieder in der Winterpause getätigt werden. "Er hat bei uns Vertrag und sie können ihm ja nicht alles vorschreiben", verweist Hellmich auf den noch bis 2009 gültigen Kontrakt und greift auch die Praxis der Spielerberater an. Ein Wechsel scheint nur möglich, wenn Ersatz gefunden wird. Dafür wird die Zeit aber zu knapp, selbst wenn die Ablöse stimmen sollte
 
Radio Duisburg hat heute am frühen Abend vermeldet, dass Walter Hellmich ein Angebot eines ausländischen Klubs vorliegen soll. Es wurde aber auf den bestehenden Vertrag hingewiesen.

Für mich käme ein Wechsel nur in Frage, wenn man im Gegenzug einen Top-Innenverteidiger bekommen würde.
 
Für mich käme ein Wechsel nur in Frage, wenn man im Gegenzug einen Top-Innenverteidiger bekommen würde.

Naja ein Top-IV wäre einerseits ne gute Sache, andererseits könnten wir, wenn man Mo und Markus Daun nicht als vollwertige Stürmer betrachtet und Lavric weg ist, langfristig ein Problem mit der Durchschlagskraft im Sturm bekommen. Zu Mölders und Terodde kann ich nicht viel sagen.

Finde daher man sollte ihn zumindest bis zur Winterpause halten.

Unruhe wirds dann wenn Lavric und Ishiaku als Standart-Sturm gesetzt sind, mit Ailton geben, aber das war vorher bereits klar:(
 
Wie denn wenn er nicht spielt?:eek:
Der war doch in 3 Spielen höchstens 30 min auf dem Platz.
Naja gegen WB hat er zwar ein Tor gemacht aber so richtig vor Ehrgeiz gesprüht hat er nicht. Wenn er an den Ankündigungen seines Beraters gemessen werden soll, dann macht so ein Stürmer in 30 Minuten 3 Buden. Will ich ihm jetzt aber nicht wirklich vorwerfen. Ich möchte nur anmerken, dass jeder bei Bommer eine Chance hat, wenn er den Trainer überzeugt auch in den Trainingeinheiten. Vielleicht sollte Klemen mal bei Ivo über die letzten Saison befragen.
 
Auch wenn ich Lavric als Spielertyp mag, mal abgesehen von seinem Character, so könnte der Transfererlös dem MSV gegebnenfalls auch ganz recht kommen. Immerhin haben wir relativ viel und auch nicht billig eingekauft (gemeint sind die Gehälter) und der Zuschauerschnitt wird auch dieses Jahr wahrscheinlich nicht so berauschend sein (hab vergessen was WH kalkuliert hat). Auf jeden Fall denke ich , dass wir uns schon am Limit bewegt haben und mit dem etwaigen Lavric Deal noch einen Handlungsspielraum für die Winterpause erhalten.
Also von mir aus kann er gerne bleiben, aber wenn das Geld stimmt und er eh weg will, soll man Reisende nicht aufhalten.
 
richtig....im Zweitligaetat nächstes Jahr, weil man, wenn man keine/nicht genug Tore schiesst, absteigt.



wir können ja mal unsere freunde aus gladbach fragen,wie es ist und was dabei rum kommt ,wenn man zwar gut mitspielt,aber einfach keine tore schiesst.


aus meiner sicht haben wir nur 3 gute stürmer (einer davon zur zeit nicht so recht in form) , wenn wir einen davon abgeben , würde meine hoffnung auf den klassenerhalt stark sinken.


denke aber,dass das wie bei den 100 gerüchten vorher wiedermal nichts ernstzunehmendes ist.
 
. Wenn er an den Ankündigungen seines Beraters gemessen werden soll, dann macht so ein Stürmer in 30 Minuten 3 Buden.
Ich möchte nur anmerken, dass jeder bei Bommer eine Chance hat, wenn er den Trainer überzeugt auch in den Trainingeinheiten.
OK gehts hier um Lavric oder um den Berater?
Ich habe auch keine Zitate des Beraters vorliegen ich weiss nur
das Lavric Berater hin oder her kontinuierlich Tore schießt.
Die Situation mit der von Ivo zu Vergleichen bringt hier gar nichts.
Denn Ivo wurde kein Dicker Brasilianer der schlecht trainiert vor die Nase gesetzt.Er hat nicht gespielt weil er schwach war und hat erst seine Chance nutzen können als Mok abgebaut hat.

Jeder bekommt bei Bommer seine Chance!
Nix gegen Rudi aber Verärgern darfst du den nicht oft.
Frag mal Aygün ! Das joggt ein IV nur noch auf dem Nebenplatz rum den man brauchen könnte und der sich sogar teilweise freiwillig für die Amas zu Verfügung gestellt hat.
Alle schreit die IV ist zu langsam aber ein schneller wendiger IV
wird ausgemustert.
 
Kann das mal einer übersetzen? Sind Nancy, Sochaux und Strasbourg an Klemen dran?

Der slowenische Angreifer, K. Lavric möchte nicht in Duisburg alt werden.
Obwohl er einen Vertrag bis 2009 hat, möchte der 26 jährige den MSV Duisburg verlassen. Der Angreifer bestätigt gute Angebote vorliegen zu haben. Eintracht Frankfurt sei momentan der Favorit.
Schon in den letzten Monaten hatten FC Sochaux, Strasbourg und Nancy sich für den Fall interessiert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kann das mal einer übersetzen? Sind Nancy, Sochaux und Strasbourg an Klemen dran?

Aber gern:
Der slowenische Stürmer Klemen Lavric möchte nicht mehr lange in Duisburg bleiben.
Trotz eines Vertrags, der bis 2009 läuft, möchte Klemen Lavric, 26 Jahre, den MSV Duisburg verlassen. Der slowenische Nationalspieler behauptet, sehr gute Angebote vorliegen zu haben. Insbesondere Eintracht Frankfurt soll auf der Lauer liegen.
In den letzten Monaten hätten sich der FC Souchaux, Racing Straßburg und der AS Nancy für ihn interessiert.
 
[QUOTEIn den letzten Monaten hätten sich der FC Souchaux, Racing Straßburg und der AS Nancy für ihn interessiert.][/QUOTE]

.... und Real Madrid nicht zu vergessen :D

Soll er doch gehen. Wäre zwar auf den ersten Blick eine Schwächung aber dem MSV nützt kein Spieler, der nicht zu 100 % ( oder mehr ) zu dem Verein steht.
 
Die Situation mit der von Ivo zu Vergleichen bringt hier gar nichts.Denn Ivo wurde kein Dicker Brasilianer der schlecht trainiert vor die Nase gesetzt.Er hat nicht gespielt weil er schwach war und hat erst seine Chance nutzen können als Mok abgebaut hat.

.
Hab ich was verpaßt???? Ivo wurde sogar Nachwuchsleute vor die Nase gesetzt. Der mu0te und wollte sich durchbeißen. Diesen absoluten Willen sehe ich bei Lavric nicht.
 
Hab ich was verpaßt???? Ivo wurde sogar Nachwuchsleute vor die Nase gesetzt. Der mu0te und wollte sich durchbeißen. Diesen absoluten Willen sehe ich bei Lavric nicht.

SDeh ich anders, fand ich sehr gut bei seinen Einsätzen in Dortmund und gegen Wolfsburg, hat sich Bälle erobert, sie gehalten und clever weitergeleitet, gegen Woilfsburg auch ein Törchen gemacht.
Die Trainingseindrücke hier berichten ebenfalls meist positiv vom Klermen, wohingegen Ailton häufiger als faul beschrieben wird.
Vond aher kann ich persönlich Klemen sicherlich keinen fehlenden Einsatz vorwerfen.
 
Ich wäre froh das Theater lieber heute als morgen beendet zu sehen, da ich Lavric als Störfaktor ansehe. Ein Spieler der permanent mit neuen Angeboten kokettiert, ist für eine Mannschaft nicht tragbar. Die Mannschaft wird nur die Liga halten können, wenn sie als Team auftritt das sich zerreist und an seine Leistungsgrenzen geht. Das haben letzte Saison schon Bielefeld und Cottbus vorgemacht, oder momentan Bochum , die nun auch ohne Gekas recht stark begonnen haben. Und so ein individueller Klassespieler ist Lavric nun auch wieder nicht, als wenn er nicht zu ersetzen wäre. Also, lieber ein Schrecken mit Ende, als wenn er als unzufriedener Spieler weiter Unruhe verbreitet und die Mannschaft noch intern spaltet. Vielleicht sind ja noch Spieler zu haben, die damals als Ersatz für einen noch nicht verpflichteten Ishiaku im Gespräch waren...
 
Ich kann den Mann schon verstehen. Gut, es war immer mal wieder von "lukrativen Angeboten" zu hören; das Gegenargument hier im Board war stets: "Lavric hat Vertrag, und wir spielen Erste Liga!", also bleibt er.

Dass er mit seiner Situation unzufrieden ist, sollte jeder nachvollziehen können. Er hatte in der Vorbereitung nicht wenige Tore gemacht. Dass er in Dortmund hinter Ishiaku zurückstehen musste, war taktisch verständlich.
Gegen Wolfsburg wird erst mal Ailton gebracht, der einfach noch nicht so weit ist. Der hat keinen Torschuss zustande gebracht. Dafür hat Lavric in seiner kürzeren Spielzeit ein Tor gemacht.
In Stuttgart brauchen wir das 1:1 und Unterstützung für Ishiaku; Zitat Bommer: "Der Biss zum Tor hat uns gefehlt ... gut gespielt bis zum Fünfer". Wer, wenn nicht Lavric, wäre da der richtige Mann?

Stattdessen: Ailton; ein Torschuss. Mag ja sein, dass "Toni" im Laufe der Saison noch groß oder zumindest größer rauskommt. Im Moment verstehe ich noch nicht, warum er Lavric vorgezogen wird.

Wenn Lavric jetzt abgegeben wird, gibt's noch eine (schöne? oder festgeschriebene?) Ablösesumme. Ich wage mal zu behaupten: wir schaffen es nicht mehr, einen gleichwertigen oder besseren Ersatz zu verpflichten. Es sei denn, die sportliche Leitung hat mal wieder ein As im Ärmel.
 
Und zur (wahrscheinlich) notwendigen Verstärkung der IV gibt es eine kostengünstige Lösung (außer Ayguen):
Die Manschaft trinkt regelmäßig Actimel - das verleiht Abwehrkräfte! :D
 
Nach dem Stadiondeal sehe ich nun auch aus finanzieller Sicht keine Notwendigkeit mehr Lavric gehen zu lassen.

Mit unseren 3 Pünktchen wäre es im Moment Harakiri unsern wohl gefährlichsten Stürmer ziehen zu lassen.
 
Ich würde Lavric in der derzeitigen Situation auf keinen Fall
gehen lassen.Was passiert denn wenn sich der eine oder andere
Stürmer für längere Zeit verletzt ? Wir brauchen Lavirc und Schluss!
 
Sie haben Kurth nicht gehen lassen warum sollten die dann Lavric gehen lassen. Er ist ein Guter Stürmer Torgefährlich. Ich denke nicht das er gehn darf!
 
Lavric muß beim MSV bleiben,weil wir Ihn brauchen.
Seine Stunde kommt auch noch.Was machen wir wenn sich ein Stammmspieler verletzt ?.Im Moment ist er als Jooker ist er immer noch Spitze.:zustimm:
 
Mein Eindruck, heute nach den Aussagen von Bommer auf dem Fanabend, kommt genug Moos, ist Lavric weg!
 
Bereits in dieser Woche hätte der MSV eine Einnahme verbuchen können, wenn der Bundesligist einem Transfer von Klemen Lavric zugestimmt hätte. Der Stürmer bat den Verein am Montagabend um die Freigabe für einen Wechsel - angeblich wollte ein französischer Verein ihn verpflichten. Der MSV lehnte ab, prompt meldete sich Lavric gestern krank. Am Freitag endet um Mitternacht die Wechselfrist - der Slowene legt es offenbar auf einen Machtkampf an.
Für den MSV ist ein Wechsel aus sportlicher Sicht kein Thema, zumal bis Freitag für den Stürmer kein adäquater Ersatz in Sicht ist. Zurzeit ist Lavric nur Ersatz. Das kann sich aber sehr schnell ändern, falls sich Manasseh Ishiaku verletzt oder Ailton den Weg heraus aus dem Formtief nicht mehr findet. Der MSV signalisiert keinen Handlungsspielraum, muss aber in Kauf nehmen, dass Lavric ab Samstag die beleidigte Leberwurst spielt.


Necat Aygün könnte hingegen schon am Wochenende bei einem neuen Verein unter Vertrag stehen. Der Abwehrmann, der bei den Zebras keine Rolle mehr spielt, trainiert zurzeit bei Panionios Athen unter Ex-Coach Ewald Lienen mit.



http://www.nrz.de/nrz/nrz.duisburgw...Stadt&region=Duisburg&auftritt=NRZ&dbserver=1
 
Weg mit der Mimose und Simulanten. Wegen einem verkauften Lavric werden wir nicht untergehen, auch wenn der Zeitpunkt gerade ungünstig ist. Würde wahrscheinlich sogar noch mal nen Schub für Daun geben, wenn er seine Aktien steigen sieht...evtl. auch für den ein oder anderen mehr, der jetzt richtig beissen wird.
 
Moos schießt keine Tore :mecker:

Tschuldigung musste raus: Aber es macht so tolle Diskussionen ;)

Die Zeit um noch einen adäquaten Stürmer zu finden sehe ich als äußerst gering an ... Für ihn ist die aktuelle Situation nachvollziehbar unbefriedigend. Immer auf der Bank ist nicht so erfüllend....
 
Hmm, ich habe das so verstanden.

Ein Verein hat nen Angebot gemacht, dem MSV zu gering.

Lavric hat sich verflüchtigt und sagt er will hier nicht mehr.

Bommer sagt die Freigabe wird bei dem Angebot nicht erteilt.

Nach dem 31. August wird sich Klemen schon wieder richtig reinhängen um sich ja auch bei anderen Vereinen wieder anzubieten und hat auch um Unterstützung der Fans für ihn gebeten.

Meine Meinung, kommt Morgen oder Übermorgen ein verbessertes, gutes Angebot, isser weg.

So hörte sich das für mich an.

Er sagte auch das mit Anfrage zur Freigabe man direkt nach einem neuen Stürmer geguckt hat, diesen auch wohl gefunden hat, er aber wohl richtig Geld kostet, was man dann durch Lavric hätte wenn das Angebot besser wäre als das derzeitige.
 
Zurück
Oben