Der NBA-Thread

Zumal die Nets wohl scharf auf Josh Howard sind. Und ob Dallas gut beraten wäre, den abzugeben??? :nunja:

Ich kann mir nicht vorstellen, dass der abgegeben wird. Eher noch zwei weitere Erstrundenpicks oder sowas...



Gestern Nacht ist LeBron James mal wieder heißgelaufen. 37 Punkte, davon 17 im letzten Viertel. Korbleger 0,3 Sekunden vor Schluss zum 84:83. Dazu noch 14 Rebounds... der Junge ist schon sehr beeindruckend!
 
is nowitzki jetzt noch im all star team als reserve spieler?







hab eig keine ahnung davon, wollte aber mal meinen senf dazu abgeben :huhu: :D
 
War zu erwarten :zustimm:


btw: Das Spitzenspiel hat Boston mit 96:90 gegen die Mavs gewonnen. Nowitzki mit 31 Punkten, 11 Rebounds und 6 Assists mal wieder überragend, aber die Celtics mit der geschlosseneren Mannschaftsleistung. Jason Terry mit 4-12 bzw 1-6 aus dem Feld unterirdisch...

Und den letzten Wurf hat er auch noch vergeigt. Scheiß drauf, in den Playoffs ist The Jet wieder on fire. Jede Wette!
 
Neuer Kollege für Dirk Nowitzki

"Allstar" Kidd kehrt nach Dallas zurück

Basketball-Superstar Dirk Nowitzki bekommt bei den Dallas Mavericks einen prominenten Kollegen für die Playoffspiele an die Seite gestellt. Point Guard Jason Kidd wechselt von den New Jersey Nets nach Texas.


Das gaben die Nets am Dienstag bei einer Pressekonferenz bekannt. Der Transfer ist Teil eines groß angelegten Spielertauschs, an dem insgesamt acht Profis beteiligt sind. New Jersey erhält von den "Mavs" zusätzlich drei Millionen Dollar Ablöse und das Recht auf zwei Zugriffe bei der Spielerbörse vor der kommenden Saison.

Der 34 Jahre alte Kidd hatte seine NBA-Karriere 1994 in Dallas begonnen und war dort in seiner Premieren-Saison zum besten Nachwuchsmann gewählt worden. Er hat eine durchschnittliche Trefferquote von 11,3 Punkten.

Quelle


:eek: Hammer! Da werden die Karten für die Playoffs wirklich nochmal neu gemischt....
 
Das erste Spiel mit Kidd wurde gegen New Orleans ja verloren... viel Zeit um sich einzuspielen bleibt aber nicht, wenn man sich mal die Tabelle der Western Conference mal anschaut.

New Orleans 37-15
L.A. Lakers 37-17
Phoenix 37-17
Utah 35-19
San Antonio 36-17
Dallas 35-19
Houston 34-20
Denver 33-20
------------------------
Golden State 33-21
Portland 29-25

Da sind noch nichtmal die Playoffs wirklich sicher, besonders nach dem Ost-Debakel der Mavs.... Auf jeden Fall eine der spannendsten Regular Seasons der letzten Jahre :respekt:
 
Nachdem die Mavs 98:73 gegen die Miami Heat gewonnen haben (35:12 nach dem ersten Viertel), geht es nun gegen die Los Angeles Lakers, Boston Celtics und San Antonio Spurs um die Playoff-Wurst. :zustimm: Nowitzki wurde die letzten 4 Spiele geschont und spielte im Schnitt nur 25 Minuten. Dabei erzielte er 22 Punkte und 7 Rebounds pro Spiel.

Hier die aktuelle Tabelle der Western Conference. Da ist der Paarungs-Drops noch nicht gelutscht!

1. Houston 46-20
2. LA Lakers 45-21
3. NO Hornets 44-21
4. Utah Jazz 44-24
5. Phoenix 44-22
6. San Antonio 44-22
7. Mavericks 44-23
8. Golden State 41-24
----------------------------
9. Denver Nuggets 40-26
 
Knöchelverletzung: Dallas bangt um Nowitzki
Dallas - Großer Schrecken für Dirk Nowitzki:

Der deutsche Basketball-Superstar erlitt bei der Niederlage seiner Dallas Mavericks gegen Titelverteidiger San Antonio Spurs (81:88) in der nordamerikanischen Profiliga NBA eine Verletzung im linken Knie und musste gut drei Minuten vor Ende des dritten Viertels vom Feld geführt werden.


weiter
 
So, ab heute ist es wieder soweit, die NBA startet in die Saison 08/09. Zur Einstimmung ein Artikel über die Aussichten für Nowitzkis Mavericks:



Die NBA vor dem Start in die neue Saison

Dallas droht das Mittelmaß

Von Tobias Pox

Am Montag (27.10.08) beginnt die neue Saison in der nordamerikanischen Basketballliga NBA. Laut den meisten Experten müssen sich Dirk Nowitzki und die Dallas Mavericks mit einer neuen Realität abfinden: Zählten die "Mavs" in den vergangenen Jahren stets zu den Titelkandidaten, wird nun selbst die Teilnahme an den Playoffs in Frage gestellt.


Ganz überraschend kommt die Zurückstufung nicht. Denn seitdem Dallas es 2006 im Finale gegen die Miami Heat versäumte, die sicher geglaubte erste Meisterschaft zu holen (die Mavericks führten in der Best-of-Seven-Serie mit 2:0 Siegen und lagen in Spiel drei sechs Minuten vor Schluss mit dreizehn Punkten in Front), geht es mit dem Verein rapide bergab.

2006/07 spielten Nowitzki & Co zwar eine berauschende reguläre Saison, im Titelrennen war jedoch überraschend bereits in der ersten Runde Schluss. Auch im vergangenen Jahr waren die Playoffs für Dallas vorbei, bevor sie richtig begonnen hatten; in der Serie gegen die New Orleans Hornets gelang nur ein Sieg.

Altbacken und nicht verbessert

Es ist nun nicht so, dass die Mavericks auf einmal ein schlechtes Team geworden wären. Allein Dirk Nowitzki garantiert ein anspruchsvolles Niveau. Die Mannschaft hat sich jedoch im Gegensatz zur Konkurrenz in der Western Conference nicht weiter entwickelt. Verglichen mit aufstrebenden Klubs wie den Hornets, den Utah Jazz oder dem amtierenden Vizemeister Los Angeles Lakers wirkt Dallas wie ein altbackenes Relikt aus vergangenen Tagen.

Umso mehr überrascht es, dass sich die Texaner in der Sommerpause in Sachen Neuverpflichtungen sehr zurückhielten. Vielversprechende Zugänge gibt es nicht. "Wie wollen die Mavericks um die Playoffs mitspielen, wenn alle anderen Teams im Westen besser geworden sind, sie selbst aber nicht nachgebessert haben?", fragt die NBA-Legende Magic Johnson.

Das Ende des Diktators

Dallas ´Klubführung folgte stattdessen dem Sprichwort, wonach der Fisch vom Kopf her stinkt: Sie tauschte den Trainer aus. An die Stelle von Avery Johnson, dessen Führungsstil laut Nowitzki einer Diktatur glich, ist der ruhigere und gelassenere Rick Carlisle getreten. Der Neue an der Seitenlinie will die Zügel lockerer halten als sein Vorgänger und seiner Truppe vor allem im Angriff mehr Freiheiten einräumen. Tempo und wesentlich mehr Bewegung ohne Ball lautet die neue Devise.

Doch wie sinnvoll ist es, eine Mannschaft, deren Leistungsträger mit Ausnahme von Josh Howard dreißig und älter sind, schnell spielen zu lassen? Drohen da nicht die Beine frühzeitig in der Saison schwer zu werden? Den inzwischen selbst 30-jährigen Nowitzki ficht dies nicht an. "Sind wir wirklich schon so alt?", fragte er vor wenigen Wochen beim traditionellen Medientag zum Trainingsauftakt die Journalistenschar und fügte mit schelmischem Grinsen hinzu: "Der einzige, der ein bisschen alt ist, ist Kidd."

Bald der erste Anhaltspunkt

Gemeint ist Jason Kidd. Der 35-jährige Aufbauspieler, seit Langem einer der besten seiner Zunft, heuerte im Februar in Dallas an, konnte aber nicht für die erhofften Impulse sorgen. Zwar zeigte er sich weiter als produktiver Passgeber, die gute Vorlagenquote (10,1 Assists pro Partie) wurde jedoch durch seine vielen Ballverluste relativiert. Er wirkte rostig und wie ein Schatten seiner selbst.

Ab Donnerstag (30.10.08), wenn die Mavericks ins Spielgeschehen eingreifen und auf die hoch gehandelten Houston Rockets treffen, wird sich für Nowitzki, Kidd und die Dallas Mavericks schon mal ansatzweise zeigen, auf was sich das Team in Zukunft einstellen darf: Auf einen überraschenden Aufschwung oder das endgültige Absinken ins Mittelmaß.

Quelle
 
Favoritensiege zum NBA-Auftakt

Boston und Los Angeles überzeugen

Die Boston Celtics sind mit einem Erfolgserlebnis in die neue Saison der nordamerikanischen Basketball-Liga NBA gestartet.



Der Rekordmeister und Titelverteidiger besiegte am Dienstagabend (28.10.08/Ortszeit) daheim die Cleveland Cavaliers mit 90:85. Dabei hatten die Gastgeber vor allem in der ersten Halbzeit Probleme und lagen ständig zurück. Erst im zweiten Durchgang agierte Boston gewohnt routiniert und ließ Clevelands Ausnahmespieler LeBron James (22 Punkte) nicht zur Entfaltung kommen. Bei den Celtics war Kapitän Paul Pierce mit 27 Zählern erfolgreichster Werfer.

Vor der Partie hatten alle Celtics-Spieler sowie Trainer DocRivers von NBA-Commissioner David Stern ihren Meisterring überreicht bekommen und anschließend unter dem Jubel der 18.624 Zuschauer im ausverkauften TD Banknorth Garden das Meisterbanner unters Hallendach gezogen. Die Celtics hatten im Juni Erzrivale Los Angeles Lakers in der Finalserie mit 4:2 besiegt und die 17. Meisterschaft nach Massachusetts geholt.

Lakers gut erholt von Final-Pleite

Die Lakers haben sich von dieser Enttäuschung mittlerweile erholt und ebenfalls ihr Auftaktspiel gewonnen. Gegen die Portland Trail Blazers kam der Vizemeister zu einem ungefährdeten 96:76-Heimsieg. Dabei war Kobe Bryant mit 23 Punkten bester Schütze der Lakers. Bei Portland zog sich Debütant Greg Oden in der ersten Halbzeit eine Knöchelverletzung zu und konnte nicht weiterspielen. Der 20-Jährige hatte bereits die komplette Vorsaison aufgrund einer schweren Knieverletzung pausieren müssen. Im dritten Spiel des Abends besiegten die Chicago Bulls die Milwaukee Bucks mit 108:95.

Quelle
 
Werden diese Saison eigentlich Spiele übertragen? Premiere hat sich ja irgendwie zurückgezogen und ich hab nirgendwo Informationen gefunden wie es weitergeht. :confused:
 
Werden diese Saison eigentlich Spiele übertragen? Premiere hat sich ja irgendwie zurückgezogen und ich hab nirgendwo Informationen gefunden wie es weitergeht. :confused:

Angeblich steht man in Verhandlungen, angeblich sieht es aber gar nicht gut aus.

Zur neuen Saison: Dwight Howard wird MVP, Lewis und Turkoglu All-Stars, Orlando wird Champion und ich fresse anschließend nen Besen! :)
 
Hömma Holga...du schreibst doch irgendwo ab oda???:rolleyes:

Weil so kann doch kein Mensch schreiben!!!

"Gestern Nacht ist LeBron James mal wieder heißgelaufen. 37 Punkte, davon 17 im letzten Viertel. Korbleger 0,3 Sekunden vor Schluss zum 84:83. Dazu noch 14 Rebounds...!!!"

"Das Spitzenspiel hat Boston mit 96:90 gegen die Mavs gewonnen. Nowitzki mit 31 Punkten, 11 Rebounds und 6 Assists mal wieder überragend, aber die Celtics mit der geschlosseneren Mannschaftsleistung. Jason Terry mit 4-12 bzw 1-6 aus dem Feld unterirdisch...!!!"

DAT IS NICHT NORMAL!!!:eek:...zumal hier im Forum nicht!!!:D;)
 
In einem früheren Leben war ich Sportreporter. :cool: Und ich weiß, dass ich damit das Niveau des Forums runterziehe und entschuldige mich in aller Form dafür. ;) :schuuulz:
 
Nowitzki geht am Ende die Puste aus

Auftaktpleite für Mavericks


Erstes Spiel in der neuen NBA-Saison für Basketball-Star Dirk Nowitzki: Der Deutsche holt 36 Punkte, doch das reicht nicht zum Sieg für die Dallas Mavericks.


Die Dallas Mavericks sind trotz eines starken Dirk Nowitzki mit einer Niederlage in die Nordamerikanische Basketball-Liga NBA gestartet. Am Donnerstagabend (Ortszeit) verloren die "Mavs" ihr Heimspiel gegen die Houston Rockets mit 102:112 und verdarben ihrem neuen Trainer Rick Carlisle somit das Debüt.

Dabei war Nowitzki mit 36 Punkten erfolgreichster Werfer auf dem Feld. Im Schlussviertel gelang dem Würzburger jedoch nur ein Zähler, während sich die Gäste fünf Minuten vor dem Ende durch einen 16:2- Zwischenspurt entscheidend absetzen konnten.

Nowitzki bester Schütze

Neben Nowitzki überzeugte bei Dallas auch Josh Howard, der auf 28 Punkte kam. Bei Houston waren Yao Ming und Neuzugang Ron Artest mit 30 und 29 Zählern die stärksten Akteure.

Quelle
 
Erster Sieg für Dallas

Nowitzki führt die "Mavs"

Deutschlands Basketball-Idol Dirk Nowitzki hat die Dallas Mavericks im zweiten Saisonspiel der NBA-Profiliga zum ersten Sieg geführt.


Beim 95:85 gegen die Minnesota Timberwolves war Nowitzki mit 21 Punkten bester Werfer der Texaner, die zwei Tage zuvor ihren Saisonauftakt in Dallas trotz 36 Zählern von Nowitzki 102:112 gegen die Houston Rockets verloren hatten. Vor 16.893 Zuschauern im Target Center von Minneapolis legten die "Mavs" den Grundstein zum neunten Sieg in Folge gegen die "Wolves" bereits im ersten Durchgang. Durch 13 Punkte hintereinander zog Dallas zunächst auf 15:7 und später dann auf 31:20 davon. Im letzten Viertel kam Minnesota zwar noch bis auf zwei Zähler heran, konnte das Spiel aber nicht mehr herumreißen.

Lakers ungeschlagen

Ungeschlagen bleibt Rekordmeister Los Angeles Lakers, der nach dem 104:97 gegen die Denver Nuggets nun bereits drei Siege auf dem Konto hat. Titelverteidiger Boston Celtics kassierte am Samstag seine erste Niederlage. Der Meister musste sich 24 Stunden nach dem 96:80-Heimsieg über die Chicago Bulls mit 79:95 bei den Indiana Pacers geschlagen geben.

Quelle
 
Nowitzki enttäuscht bei Mavs-Pleite

Die Dallas Mavericks haben in ihrem dritten Saisonspiel die zweite Niederlage kassiert. Gegen die Cleveland Cavaliers unterlag die Mannschaft um Dirk Nowitzki im heimischen American Airlines Center mit 81:100.

Dabei blieb Nowitzki weit hinter seinen Erwartungen zurück. Dem 30-Jährigen gelangen in 31 Minuten Spielzeit nur acht Punkte.

Nach schwacher erster Hälfte glich Dallas Mitte des dritten Viertels durch einen Dreier von Jason Terry zum 63:63 aus, verspielte aber anschließend durch einen 26:6-Lauf der Cavs den Sieg.


sport1.de
 
Sturzflug der Mavericks hält an

Abwärtstrend der Dallas Mavericks geht weiter. Die Texaner verspielten einen 19-Punkte-Vorsprung und kassierten bei den Chicago Bulls mit 91:98 die vierte Niederlage in Serie.

Dirk Nowitzki blieb wie schon im Spiel zuvor blass und kam lediglich auf zwölf Punkte. Bester Werfer bei den Mavs war der wieder genesene Josh Howard mit 21 Zählern.

Chicago hatte in Ben Gordon (35 Punkte) den besten Scorer der Partie. Rookie Derrick Rose steuerte 16 Zähler, 9 Rebounds und 6 Assists zum vierten Saisonsieg der Bulls bei.

sport1.de



Das wird dieses Jahr nichts mit den Mavs. Das Team ist nicht gut genug besitzt und hat keine Winnermentalität.
 
Bislang eine sehr schöne Saison... Jim O'Brien gefeuert, Pacers in den POs, Dirk rockt den Westen und jetzt spannende Finals... oh mann, die Nächte sind "dank" LeaguePass momentan sehr kurz ^^

Hol dir den Ring, Dirk. Es wäre aber auch ne Schande, wenn Ericka den Ring bekommt und du nicht :eek:
 
Freitag morgen, 3 Uhr.

Würde ich "Dirkules" gönnen, wenn er nun endlich seine Karriere krönt.
 
Montag ist Feiertag. Mal schauen, vielleicht tue ich mir Spiel 6 in der Nacht an.

Wenn die Mavs Freitagnacht gewinnen :ohgott: könnte das schon die "Ring"nacht für Dirk werden :cool:
 
Alder Vadder, da hat
starscream_jet_smiley_by_Zatnik.gif
aber ein paar ganz wichtige Dinger gemacht. :tanz:
 
Was ein heftiger 3er von Terry am Ende.
Dirk mit 29 Punkten wieder super gespielt.

112:103 - Was ein geiles Match - hat sich gelohnt.
 
Alder Vadder, da hat
starscream_jet_smiley_by_Zatnik.gif
aber ein paar ganz wichtige Dinger gemacht. :tanz:

Tja, die Play-Offs waren ein guter Zeitpunkt für Terry um mit dem Stinken aufzuhören. Schon komisch, da steht ein Deutscher - den ich sehr mag und schätze - mit seinem Team in den Finals und ich bleibe zum ersten Mal seit Jahren nicht wach um die Spiele zu schauen. Liegt wohl daran dass ich weder die MAVS noch die HEAT mag :)

Mein Tipp: Miami gewinnt das nächste recht klar, danach folgt ein harter Kampf der für die Mavs nur zu gewinnen ist wenn alle Spieler der Rotation am Limit spielen.

Ich frage mich wie stark Dallas diese PO mit Caron Butler wäre. :confused:
 
Geht grad folgender Witz über Lebron James "The chosen one" um:

I saw Lebron before the game and asked him to break a dollar. He only gave me $.75 in return. I asked him for the rest and he said," I don't have a fourth quarter":D

Ich liebe es, wenn Sportler mit nem großen MAul und übersteigertem Ego, so richtig schön verkacken und dann gilt: Wer den Schaden hat, brauch für den Spott nicht sorgen.:D
Ohne Dwyane Wade, hätte Dallas schon das letzte Spiel gewonnen und hätte jetzt den Titel.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Besteht die Möglichkeit das Spiel diese Nacht irgendwo live zu gucken? Möglichst ohne sich Irgendwo anzumelden oder auf Sky?
 
Besteht die Möglichkeit das Spiel diese Nacht irgendwo live zu gucken? Möglichst ohne sich Irgendwo anzumelden oder auf Sky?

Würde ich auch gerne wissen, habe aber irgendwas bei Sport1.de gelsen mit Livestream weiss nur nich ob umsonst.
Wenn einer was genaueres weiss bitte auch Info an mich
 
Zurück
Oben