Alles zum Sicherheits und Ordnungsdienst

Nicht nur das, ausserdem wirken die Damen ruhig und gelassen. Ich
denke nicht das irgend ein Kerl eine Frau schlagen würde. Das ist auch
Taktik!
 
und beim letzten Spiel wurde ich von männlichem Personal oberflächlich kontrolliert.

Ui, ui, ui.
Da hat sich der gute Mann aber weit aus dem Fenster gelehnt.
Wenn er dich abtastet hast du das recht auf eine Anzeige, denn das darf er nicht. Ein Mann darf noch nicht einmal bei einer Frau in die Tasche gucken wenn diese dem nicht zustimmt (Hygieneartikel usw.)

Du hast das Recht als Frau auch nur von einer Frau "bedient" zu werden.
Also manchmal kann ich über die Jungs und Mädels bei uns nur den Kopp schütteln. :(
 
Also das finde ich auch unakzeptabel und ist auch nicht ok das Männer ( wenn auch nur Oberflächlich) Frauen durchsuchen.
Das kann je nach gründlichkeit der Durchsuchung auch als sexuelle Belästigung gewertet werden.

Um in diesem Bereich erfolgreich was zu ändern wäre es nicht schlecht wenn man (Frau) einen Überblick erhält wo solche Eingänge mit weiblichen Ordnern unterbesetzt sind.
Ich will alos nicht nur meckern sondern auch versuchen das was Mangelhaft ist so weiterzuleiten das es abgestellt werden kann.

Kann nur jedem empfehlen wenn es zu solchen negativen Vorfällen kommt sich an die Vorgesetzten zu wenden. Eine Anlaufstelle ist der Bürocontainer an der Eishalle. Der Sitz des Ordnungsdienstes der Arena.
 
...

Du hast das Recht als Frau auch nur von einer Frau "bedient" zu werden.
Also manchmal kann ich über die Jungs und Mädels bei uns nur den Kopp schütteln. :(

Was soll ich dazu sagen... Bei den letzten Spielen musste ich dann immer den Eingang wechseln. Dies mal haben die mich eben durchgelassen und oberflächlich kontrolliert. Hätte ich den EIngang wechseln müssen, hätte ich diesmal aber auch nett angestanden da wir etwas spät dran waren und die Eingänge alle recht voll waren.

Habe ja grundsätzlich kein Problem damit solange es nur ums Tasche schauen und Tasche abtasten geht. Aber denke dadurch ist dann wieder keine richtige Kontrolle gewährleistet und wer weiß wenn das die richtigen Leute mitbekommen...

Finde es aber grundsätzlich peinlich wenn man nicht mal eine Frau an die Eingänge stellen kann. Denke das sollte das Sicherheitspersonal hinbekommen. So viele Eingänge haben wir ja nun auch wieder nicht...
 
also gestern in bielefeld sollten sogar die damen ihre handtaschen abgeben!:eek:
erst wurden diese durchsucht und dann sollten diese abgegeben werden, obwohl nichts gefährliches drin war!!!:confused:
natürlich gaben wir unsere nicht ab und gingen weiter,nachdem wir eine diskussion mit den ordnern hatten :cool:
 
was war das denn heute in block h? ordner versperren in der halbzeit die treppe und lassen keinen mehr rein.?????
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
gestern wollte eine Gruppe bestehend aus zwei Erwachsenen und zwei Kindern, allesamt in kompletter MSV Trainingsmontur und als Mitglieder bzw. Trainer/Betreuer klar zu erkennen mit dem Auto zum Spiel.

Auf Höhe des Eingangs für die Ticket@Home Benutzer wurden sie, aus Richtung des FP Containers kommend vom Sicherheitsdienst aufgefordert umzudrehen. sie waren vorher jedoch schon an der Schranke am Container durchgelassen worden.

Sie drehten nach einer kurzen Diskussion um und fuhren dann auf den Parkplatz am Container. Daraufhin rannte ein Security Mensch wie von der Tarantel gestochen hinterher und Stelle sich vor das Fahrzeug, um die Benutzung des Parkplatzes zu verhindern Nachdem der Fahrzeugführer und ich dem Typen unmißverständlich deutlich gemacht hatten was wir davon hielten, durften sie "ausnahmsweise" auf den Parkplatz.

Geht man so eigentlich mit seinem eigenem Nachwuchs und den ehrenamtlichen Betreuern um?

Sind die Vips schon so viel wichtiger als die eigenen Leute? Muss man bei einer Stadionauslastung von gerade mal 2/3 für jeden der Vips drei Parkplatze vorhalten und die Jugend so behandeln?

Vielleicht schieden die beiden Lütten in zehn Jahren den falschen Verein zum Sieg, weil sie auf so einen Mist keinen Bock haben.
 
Ist denn auf dem "Haupttribünenparkplatz" nicht irgendein spezielles Ticket erforderlich? Hab da noch nie versucht zu parken, weil ich denke, ich komm da eh nicht drauf!
Zahl immer brav meine 3 Euro und park hinter der Nordkurve!
 
Die Treppen werden bei uns irgendwie sehr sporadisch nur frei gehalten. Das kenn ich aus anderen Stadien strikter.

Die Kontroller meiner PErson war gestern, im Gegensatz zu sonst, sehr oberflächlich. Ich mach vorher immer meine Taschen leer, zeige das dem Ordner und werde abgetastet.

Gestern bestand das Abtasten aus nem Schulterklopfer und einem "Viel Spaß!" :confused:
 
bei mir war es umgekehrt.Während ich sonst kaum abgetastet werde, wurden gestern sogar die Schuhe kontrolliert...
 
Bei der Kontrolle kommt es vermutlich drauf an wie der Ordner gelaunt ist. Irgendwas einheitliches gibt es wirklich nicht. Ich wurde gestern zum Beispiel gar nicht kontrolliert. :eek:

Kann mir hier vielleicht mal jemand erklären warum die Gänge Anfang zweite Halbzeit frei sein müssen während das in der ersten Halbzeit keine Sau interessiert?
frag mich immer wo der Sinn dahinter steckt.
 
Ist denn auf dem "Haupttribünenparkplatz" nicht irgendein spezielles Ticket erforderlich? Hab da noch nie versucht zu parken, weil ich denke, ich komm da eh nicht drauf!
Zahl immer brav meine 3 Euro und park hinter der Nordkurve!

Die sind ja schon vom Ordner am Container reingelassen worden.
Die Jungs haben auch umgedreht und wollten dann am Container parken.
Warum dann so ein Ordner 100 Meter hinterher Rennen und sich vor das Auto stellen muss entzieht sich vollständig meinem Verständnis.

Bei Hinz und Kunz hätte ich das ja noch verstehen können, aber mit Leuten, die mehrere Tage in der Woche auf ehrenamtlicher Basis für den Verein unterwegs sind, springt man so nicht um.

Schon gar nicht wenn die Parkplätze nicht mal voll sind. Hauptsache die "wichtigen" haben 50 % der Parkplätze für sich, stellen aber nur 5 % der Zuschauer. Zumindest wirkt es für mich so.

Auf dem anderen Parkplatz braucht man ja schon einen Geländewagen so tief sind die Schlaglöcher. Dafür wird man auch noch zur Kasse gebeten.
 
Ich wurde gestern zum Beispiel gar nicht kontrolliert. :eek:

Ging mir gestern genau so, gegen Augsburg z.B musste ich brav erzählen was in welcher meiner Taschen drin ist, diese Sachen dann rausholen, und erst dann folgte die Abtastung. So genau kannte ich das von unseren Ordnern auch noch nicht, gestern allerdings wars dann wieder so wie ich es kenne, Schulterklopfer vom Ordner, passt schon und fertig ;)
 
Die Ordner haben nunmal dafür zu sorgen dass nur Leute auf dem P3 Parken die auch ne Karte dafür bekommen.

Und wenn dem MSV seine Ehrenamtlichen nicht wichtig genug sind um denen ne Karte zu ist das nicht die Schuld vom Ordnungsdienst.

Zum Thema, dass die Buisness Kunden immer die besten Parkplätze bekommen finde ich wenn einer schon über 2000€ für ne Jahreskarte ausgibt kann man dem Ruhig mal nen Parkplatz freihalten.
 
was war das denn heute in block h? ordner versperren in der halbzeit die treppe und lassen keinen mehr rein... sind die bescheuert?????:fluch:

Hallo.
Wir hatten die anordnung dafür gehabt
 
Wieso kamen Oberhausener eigentlich bei uns oben am Block I / H am Bierstand spazieren :

Hallo die hatten blöcke für M,N 15,16. Die Bier budden hatten zu den gesagt die sollen wo anderes Bier holen weil sie nicht nach kammen mit dem Bier
 
ich denke block h beispielsweise war zu voll. ich war eine halbe stunde vorher im stadion und da stand die treppe schon voll. lässt man die leute weiter nachströmen ohne, dass die sich vorher nicht nach rechts und links verteilt haben, könnte man vielleicht in leichter panik verfallen. kann ich schon verstehen.

gästefans dürfen nicht richtung nord laufen, da sollte man mit sicherheit nochmal nachhaken was da schief gegangen ist.
 
ich denke block h beispielsweise war zu voll. ich war eine halbe stunde vorher im stadion und da stand die treppe schon voll.


Gleiches Problem in Block I.
Was von oben aus Block 10 zu sehen war, war def. viel zu viel, keine Fluchtwege nach oben mehr zu sehen und die Ordner hatten Mühe sich durchzukämpfen
 
Das Problem mit den Gästefans die vor der Nord rumlaufen liegt daran, dass die Ostgrade (Blöcke K-P) keine eigenen Zugänge haben. Und wenn sich Gästefans Karten für diese Blöcke holen und z. B. auf dem P1 geparkt haben nehmen die dann meistens den Ticket@home Bereich als Ein- und Ausgang und laufen dann gezwungerner massen anne Nord vorbei. Oder nehmen im günstigsten Fall noch den Eingang Nordost kommen die Treppe hoch und sehen dann als erstes die Buden inne Nord und gehen erst mal Essen und Trinken holen.

Das in der 1. Halbzeit probleme darin Bestanden in die Blöcke H und I zu kommen lag daran, dass die ersten 3 Reihen unten am Zaun ziemlich bis fast leer waren und oben nicht nachgerückt wurde.
 
So genau kannte ich das von unseren Ordnern auch noch nicht, gestern allerdings wars dann wieder so wie ich es kenne, Schulterklopfer vom Ordner, passt schon und fertig ;)

versuch es mal anders....
geh mit einen grinsen auf den ordner zu und sage " ich habe extra für dich heute viel geschwitzt" bisher komme ich damit immer ohne viel abtasten durch die kontrollen, während die vor oder nach mir (beim selben ordner) taschen leer machen müssen usw . wobei könnte auch an mein engelsgesicht liegen:D


und tampons an unseren bierstand?? na und?? ne gute stunde vorm spiel war ne family mit ihren zwerg der dauernd seinen r.. w... klopapierschal gewedelt hatte sogar in der kurve, naja lechti is dann mal netterweise am zaun gegangen und als er fertig war drehte das muttertier sich panikartig um und stecke das klopapier in die tasche. würd gern mal wissen was der denen gesagt hatte. nach der reaktion könnte man denken "tut den schal weg,sonst teeren und federn die euch" oder so :D
 
Wieso kamen Oberhausener eigentlich bei uns oben am Block I / H am Bierstand spazieren :

Hallo die hatten blöcke für M,N 15,16. Die Bier budden hatten zu den gesagt die sollen wo anderes Bier holen weil sie nicht nach kammen mit dem Bier

Dann haben sie Pech gehabt, irgendwann wird es mal auf der Nord so richtig knallen wegen sowas denk ich.

Ich stell mir grad vor, ich gehe zum Spiel Gesindel gegen BxB, im BxB gibbet kein Bier mehr und ich gehe in den Gesindel Block um Bier zu holen :eek:. Denke bei Derbys müsste man mehr drauf achten das die Gästefans nicht in den Duisburger Block einfach spazieren können und sich Getränke holen, ich kann mich auch nicht erinnern mal in Oberhausen Block gewesen zu sein wegen Bier, da es ja im Gästeblock meines Wissens nur Alkfreie Plörre da gibt...
 
Solange das Eltern sind, die mit ihren Kiddies mal ein Auswärtsspiel ihres Klubs besuchen wollen, geht das ja auch noch. Ich denk ja mal, dass niemand von uns irgendwelche Kinder anpöbelt, weil sie den falschen Schal anhaben.
Auch bei Erwachsenen mit dem falschen Schal, die sich gesittet benehmen, wird wohl nicht viel passieren.
Mir fällt aber immer wieder auf, dass nach dem Spiel irgendwelche völlig merkbefreiten Auswärtsfans sich direkt hinter der Nord an den Bierbuden ein Pils holen und sich dabei manchmal auch noch wie offene Hose benehmen.
Kann mich gut an ein Spiel gegen :kacke: erinnern, wo mehrere Schalker, die sich offensichtlich nicht so wirklich bewusst waren, was sie da machen, laut pöbelnd hinter die Nord begeben haben, um noch schön gediegen ein Pils hinter der Heimkurve zu trinken. Keine Ahnung, wie das für die ausgegangen is.
Gegen RWO standen da auch zwei völlig verwirrte Gestalten, die offensichtlich in den Schnapstopf gefallen waren und haben lauthals "sch.....s MSV" gegröhlt.
Hab ihnen dann mal gesagt, dass sie doch besser den Kopf zumachen sollten. Das hätte bei weniger freundlichen Zeitgenossen bestimmt auch ganz schön in die Hose gehen können für die beiden.
Zumindest auf diese Situationen sollte der Ordnungsdienst ein Auge haben, wenn man es schon nicht hinkriegt, Auswärtsfans generell aus der Heimkurve fern zu halten. Sonst muss man sich nicht wundern, wenn dat mal in die Hose geht.
 
Hmmmm...

Die auswärtigen Fans der Kategorie C und die Masse der anderen Fans, die mit Sonderzügen bzw. Bussen anreisen, werden doch meines Wissens generell abgeschirmt. Die werden zum Gästeblock geleitet und von dort haben sie eigentlich keine Möglichkeit mehr, in die Nordkurve zu gelangen.
Sicherlich gibt es immer vereinzelte (harmlose) Fans, die Tickets zu anderen Bereichen erwerben, aber ich denke, das dies überall geschieht.
Oder sollte ich mich da so irren?
 
Um Kategorie C und Ähnliches geht es ja gar nicht.
Es geht um irgendwelche Eventies, die sich der Feindschaft zwischen z.B. :kacke: und Duisburg vielleicht gar nicht bewusst sind, und dann nach dem Spiel schön im halbvollen Kopf hinter der Nord pöbeln. Zu deren eigenem Schutz sollte man dies meiner Meinung nach verhindern.
Natürlich können die auf der "neutralen" Gegengerade sitzen, aber man kann ja dafür sorgen, dass die nach dem Spiel nicht zu den Bierbuden an der Nordkurve gelangen, indem man einfach 4 Ordner an die Ecke Nord/Ost stellt, die dies verhindern.
Ich kenne eigentlich kaum ein Stadion, wo sich so viele Auswärtsfans in und um die Heimkurve tummeln wie bei uns. Das Ganze ist hier schon ewig ein Thema, aber statt, dass man sich von Seiten des Ordnungsdienstes mal des Themas annimmt und das Problem mit minimalem logistischen Aufwand beseitigt, macht man lieber nichts und wartet, bis das mal in die Hose geht.
Und dann heißt et "wussten wir nicht", "konnt ja keiner ahnen", "war noch nie ein Problem" und "die pösen Fußballfans mal wieder".
 
@ rauuul:

Wenn Du dort 4 Ordner hinstellst, was sollen die machen? Die Masse kommt denen entgegengeströmt, sollen die dann anfangen mit auswärtigen Fans zu diskutieren und eine Staubildung = evtl. entstehende Massenpanik verursachen?
 
Wenn einfach mal alle Bierstände auf wären würde vielleicht auch keiner vor die Nord kommen.
Wenn ich auswärts nur vor geschlossenen Buden stehen würde, dann würd ich auch woanders gucken gehen!
 
Die Getränkeversorgung ist allgemein wesentlich schlechter geworden, seit zum Glück die Todesfalle Bierwagen hinter der Nord weg ist...

Außerdem kommt es mir vor, als wenn es diese Saison auch deutlich weniger Bierrucksack-Menschen gibt.
Da könnte man echt noch einiges verbessern.
 
Außerdem kommt es mir vor, als wenn es diese Saison auch deutlich weniger Bierrucksack-Menschen gibt.

Warum auch :rolleyes:, die wollen für nen Bier 3,50€ haben und oben bezahle ich 3€, denke das werden die gemerkt haben, das viele jetzt nach oben gehen anstatt bei denen für 3,50€ nen Bier zu holen. Was soll ich da mehr Leute reinschicken, wenn die eh wenig verkaufen, hab mal gehört die bekommen Pro Fass ca 8€, dann schicke ich lieber 2 rein als 5, die verdienen dann mehr als wenn ich da 5 reinschicke.
 
Da lobe ich mir unsere alten Versorgungs Pavillons aus Wedau Stadion Zeiten !!
Da wude viel verkauft und es ging schneller weil man Bratwurst und Bier bei dem gleichen Angestellten holen konnte ohne 2 mal anzustehen. Dieses Konzept verstehe ich eh nicht weil es aufhält man sollte lieber statt dessen komplett bestellen können!!

Und wenn es Verbesserungsvorschläge zum Ordnungsdienst gibt dann sendet doch etwas per Post an Pape&Grunau Securety ; Masurenallee ;Duisburg oder googelt da mal um eine Mail zu senden. Dort erreicht man auch die richtigen Personen. Da es wenns über den MSV läuft eh dauert und weiterleitung auch nicht 100% ankommt.
Bei zu laschen Kontrollen sprecht den Ordner darauf an, denn es ist auch Euere Sicherheit !! Da werde ich lieber selbst gründlich kontrolliert wenn es so auch bei allen stattfindet, so fühle ich mich dann auch wohler.
Da meine Frau auch beim O Dienst arbeitet kann ich nur hinzufügen das die die direkt am Tor und Aufgängen stehen nur Ausführend sind und das tun was ihnen gesagt wird. Also bei Problemen lieber mal den "Abschnittsleiter" kommen lassen das tut keinem weh und die "kleinen " Ordner brauchen keinen Stress zu befürchten.
Naja "schwarze Schafe" sind da natürlich ausgeschlossen , denn die gibt es in Duisburg auch.
 
Das Problem mit den Gästefans die vor der Nord rumlaufen liegt daran, dass die Ostgrade (Blöcke K-P) keine eigenen Zugänge haben.

Es gibt doch einen Zugang an der Gegengeraden, quasi gegenüber vom Seehaus. Dann muss Leuten mit diesen Karten eben auch nur dort Einlass gewährt werden, wenn sie als Auswärtsfans zu erkennen sind. Das verhindert zumindest, dass sie schon auf der Suche nach ihrem Block über die Nord torkeln.

Und was die Kontrollen angeht, das ist doch imme rso. Mal wird man abgetastet, mal muss man die Taschen leer machen, mal wird man nur gefragt, was drin ist, und blind drauf vertraut, und mal wird man einfach so durchgewunken. Ist zumindest bei mir so.
 
....
Gegen RWO standen da auch zwei völlig verwirrte Gestalten, die offensichtlich in den Schnapstopf gefallen waren und haben lauthals "sch.....s MSV" gegröhlt.
Hab ihnen dann mal gesagt, dass sie doch besser den Kopf zumachen sollten. Das hätte bei weniger freundlichen Zeitgenossen bestimmt auch ganz schön in die Hose gehen können für die beiden....

Hehe zu geil, die hab ich mit meinen Kollegen auch gesehen, sie bepöbelten uns dann auch mit SCH...s MSV rufen...:fluch:
Nach dem sie dann weiter vor uns her torkelten, verirrte sich auf mysteriöser art der Klopapier Schal von einem der beiden in meine Hände. Mein Zippo hatte später am Grunewald seine "HELLE" freude,diesen schal auf Feuerfestigkeit zu testen
:jokes9:
 
Heldenhaft.
Der Verein wird Dir für immer dankbar sein.
Ist schon großes Kino Besoffene zu bestehlen.
 
Da lobe ich mir unsere alten Versorgungs Pavillons aus Wedau Stadion Zeiten !!
Da wude viel verkauft und es ging schneller weil man Bratwurst und Bier bei dem gleichen Angestellten holen konnte ohne 2 mal anzustehen. Dieses Konzept verstehe ich eh nicht weil es aufhält man sollte lieber statt dessen komplett bestellen können!!
Dieses 'Konzept' mit 2 mal anstehen ist der größte Witz.
Kundenunfreundlich ohne Ende.:mecker:
Gepaart mit Mitarbeitern im Zeitlupentempo vergeht einem da schnell der Hunger.
 
Ich muss sagen das ich immer sehr früh im Stadion bin und immer einen seiteneingang benutzte und nicht großartig durchsucht werde....wenn ich mal den eingang genau vor der nord nehme da werde ich immer durchsucht aber ich nehme es mit humor warum auch nicht.

Warum allerdings die Gästefans frei vor der Nord rumlaufen dürfen stößt mir bissel übel auf.....

Das aller schlimmste was ich bei uns mal erlebt habe, ist wenn man gegen Schlacke spielt und die sitzen dann noch überall verstreut im Stadion oder stehen in der Nord da ist dann null Sicherheit gegeben.

Aber das ist das Problem mit Internet bestellungen über Eventim weil da suchst dir ne Karte einfach aus egal welcher fan du bist..sollte man was gegen tun.
 
Aber das ist das Problem mit Internet bestellungen über Eventim weil da suchst dir ne Karte einfach aus egal welcher fan du bist..sollte man was gegen tun.

Das kann bei elektronischen Bestellungen IMMER passieren.

Um solche Vorfälle zu vermeiden, muss man doch nur die längst bestehenden Bestimmungen auch rigoros umsetzen.

In der Stadionordnung ist klar geregelt, was mit (erkennbaren) Fans anderer Clubs auf der Nordtribüne (bzw. im Innenraum davor) zu geschehen hat: RAUS! Mit jedem Kauf einer Karte - über welchen Weg auch immer - gilt die Stadionordnung als akzeptiert.

Es handelt sich also letztendlich um ein reines Vollzugsproblem. ;)
 
Fakt ist aber das unser Sicherheitsdienst ein Witz ist ....

Wenn ich mir an schaue wie es in Köln ist ... da stehen schränke vor dem block und lassen auch nur leute rein die auch eine karte haben für den block und davor sind noch 2 kontrollen .. vor dem stadion und vor der grossen wiese nach dem man aus der bahn steigt...

Also was hier bei uns los ist ..ist doch schon ein freifahrschein für die leute die was anstellen wollen.
 
Es gibt doch einen Zugang an der Gegengeraden, quasi gegenüber vom Seehaus. Dann muss Leuten mit diesen Karten eben auch nur dort Einlass gewährt werden, wenn sie als Auswärtsfans zu erkennen sind. Das verhindert zumindest, dass sie schon auf der Suche nach ihrem Block über die Nord torkeln.

Wenn du das alte Marathontor meinst da gibst nur nen kleines Treppenhaus da kannste keine 10000 Leute(weis jetzt nicht wieviele genau auf die Gegengrade passen) hochschicken.

Fakt ist aber das unser Sicherheitsdienst ein Witz ist ....

Wenn ich mir an schaue wie es in Köln ist ... da stehen schränke vor dem block und lassen auch nur leute rein die auch eine karte haben für den block und davor sind noch 2 kontrollen .. vor dem stadion und vor der grossen wiese nach dem man aus der bahn steigt...

Du kannst das Kölner Stadion nicht mit unseren Vergleichen weil dort alle vier Seiten strikt von anneinander getrennt sind und du vom Scanner nur in deinen Bereich bzw. auf die richtige Seite des Stadions gelassen wirst.
 
Zurück
Oben