Highway to Love - 19.Juli

Ich versuche jetzt seit Tagen an etwas anderes zu denken, es gelingt mir einfach nicht.
Jetzt habe ich mal versucht etwas positives zu finden, weil ich hoffe das es mich ruhiger werden lässt.
Positiv sehe ich den Zusammenhalt beim Trauermarsch, dass dort wirklich nur die Trauer zählte und alle Rivalitäten beiseite gelegt wurden.
Positiv auch die Bullerei, die den Trauernden ohne grosses Palaver zur Seite stand.
Positiv auch das die Duisburger durch die Katastrophe näher zusammen rücken, ich habe zumindest das Gefühl.

Nicht das mich jemand falsch versteht, mir ist klar das die Katastrophe an sich nichts positives sein kann. Nur glaube ich das man immer nach vorne schauen sollte. Vielleicht kann man so diese Katastrophe besser verarbeiten?
 
Soforthilfe für Love Parade Opfer

Das Versicherungsunternehmen AXA und der Love Parade Veranstalter Rainer Schaller haben eine Soforthilfe für die Opfer der Love Parade eingerichtet. Bei der Massenveranstaltung am 24. Juli 2010 in Duisburg gab es 21 Toten und über 500 Verletzte. Noch ist unklar, wer für die Ereignisse die Verantwortung trägt.

Eine Millionen Euro Soforthilfe

AXA und Rainer Schaller stellen für die Soforthilfe eine Millionen Euro zur Verfügung, der Großteil des Geldes kommt dabei vom Versicherer. Die Hilfe richtet sich zwar besonders an die Hinterbliebenen der 21 Toten, gilt aber für alle Betroffene, die durch die Ereignisse in eine finanzielle Notlage geraten sind. Sie müssen sich schriftlich bei AXA melden und ihre entstandenen Kosten samt Begründung angeben.



http://www.banktip.de/News/25316/soforthilfe-fuer-love-parade-opfer.html
 
Bitte um einen Moment der inneren Einkehr

Infolge der Tragödie vom vergangenen Samstag sind 21 junge Menschen gestorben. Die Todesursachen sind bekannt. Was mehr an Bildern braucht ihr? Warum schaut ihr euch diese Videos an? Wie sollen die Hinterbliebenen und die Angehörigen der Verletzten irgendwie wieder zu sich kommen, wenn ständig noch ein Video mit noch näheren Aufnahmen von der Katastrophe hochgeladen wird und völlig Unbeteiligte meinen, ihren Gefühlen angesichts von Bildern, die sie sich völlig freiwillig ansehen, Ausdruck verleihen zu müssen? Mich macht das alles noch trauriger als ich ohnehin schon bin. Kann nicht einfach einmal jeder für 24 Stunden die Finger von der Tastatur lassen, die Sinnhaftigkeit seiner bisherigen Postings überdenken und überlegen, ob und wie es in diesem Thema angemessen weitergeht?
 
Infolge der Tragödie vom vergangenen Samstag sind 21 junge Menschen gestorben. Die Todesursachen sind bekannt. Was mehr an Bildern braucht ihr? Warum schaut ihr euch diese Videos an? Wie sollen die Hinterbliebenen und die Angehörigen der Verletzten irgendwie wieder zu sich kommen, wenn ständig noch ein Video mit noch näheren Aufnahmen von der Katastrophe hochgeladen wird und völlig Unbeteiligte meinen, ihren Gefühlen angesichts von Bildern, die sie sich völlig freiwillig ansehen, Ausdruck verleihen zu müssen?
Verärgert,empört über unseren OB und andere Wegducker war ich bisher schon.Ich hab mir gerade die Videos angeschaut und erst JETZT bin ich richtig betroffen.Ich werd sie mir auch nicht nochmal ansehen,wie einen Horrorfilm,sondern das eine Mal war schlimm genug.Ich bin aber trotzdem froh,dass es diese Aufnahmen gibt,denn einerseits machen sie eine Aufklärung möglich und anderseits hab ich jetzt ein reales Bild,was da passiert ist,die Verletzten und Toten bekommen ein Gesicht,weil ich erst jetzt absolut nachvollziehen kann,wie schlimm die letzten Minuten für diese Menschen gewesen sein müssen.

Es gibt immer noch genug Leute,die immer noch der Meinung sind,die Opfer wäre doch selbst schuld.Bis der letzte dieser Spinner vom Gegenteil überzeugt ist,sollten diese Videos online bleiben.
 
Warum schaut ihr euch diese Videos an?
Ich schaue mir diese Videos an, weil ich mir ein Bild davon machen möchte, wie es zu dem Unglück kommen konnte.
Ich möchte sehen, wie es auf dem Gelände, und um das Gelände herum aussah.
Einige Videos haben mir dabei geholfen zu verstehen, wie es zu dieser Tragödie kommen konnte.
Daran sehe ich nichts unmoralisches.
Das ich damit einem Angehörigen zu nahe trete, sehe ich auch nicht.
Wer sich die Dinger nicht anschauen möchte, lässt es halt sein.
Wer über das Unglück mal 24 Stunden nichts lesen möchte, schaut sich halt nicht dieses Thema an.
 
Das gehört zur neuen Welt. Jeder Fotografiert und Filmt alles.
Vor 10 Jahren hätten wir wahrscheinlich noch geglaubt was uns die Verantwortlichen gesagt hätten.
Und alles was wir gesehen hätten, wären Bilder von danach.
Aber dank den neuen Medien is das mit dem vertuschen nicht mehr so einfach.
Und vor allem man kann sich besser hineinversetzen und noch mehr mit fühlen.
 
Kann nicht einfach einmal jeder für 24 Stunden die Finger von der Tastatur lassen, die Sinnhaftigkeit seiner bisherigen Postings überdenken und überlegen, ob und wie es in diesem Thema angemessen weitergeht?

Sicher sollte man bei dieser sensiblen Thematik überlegen, was man schreibt und wie man es schreibt. Die Beiträge sollten dem Thema angemessen sein.

Aber 24 Stunden die Finger von der Tastatur lassen, gerade jetzt, ist so ziemlich das verkehrteste, was man machen kann. Das I-Net ist zu diesem Zeitpunkt ausgesprochen hilfreich, wenn es darum geht, dass erlebte zu verarbeiten, die Menschen in ihrer Trauer zu unterstützen. Hilfe suchenden den richtigen Ansprechpartner zu zu führen, kurzfristig Aktionen zu planen und diese durch zu führen.

Das einstellen der Videos ist aus meiner Sicht absolut legitim. Es dient der Aufklärung der Sachverhalte und es dient der Aufklärung der Bevölkerung. Bisher hat die Bevölkerung Leute die zu Psychologen gegangen sind stigmatisiert und belächelt. Mit diesem Videos wird ein Beitrag geleistet, diese Einstellung vieler Menschen erstmals zu ändern.

Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhohle. Für viele Menschen, die nicht zu den Verletzten zählen, aber dennoch betroffen und verletzt sind, weil sie mit den Ereignissen nicht zurecht kommen, ist es wichtig zu erfahren, dass sie nicht alleine sind.

Aus diesem Grund nochmals die Rufnummern

Love-Parade Hotline (0201) 8298091
Hier wird jedem Menschen Hilfe angeboten, die ein persönliches Betreuungsangebot in Anspruch nehmen möchten.

Hotline für die Traumapatienten: (0211) 522847-0
Hotline für die Einsatzkräfte-Nachsorge: (0221) 98 22 828
Weißer Ring Zentrale Opferhilfe: 0800 - 0800 343
 
Wurde hier eigentlich schonmal dazu aufgerufen McFit zu boykottieren?

Doller Vorschlag.
Schön, dass die ganzen Mitarbeiter von McFit, die rein garnichts mit der Orga der Love Parade zu tun haben, jetzt dafür bluten müssen wenn es nach deinem dämlichen Vorschlag geht.
Lieber einmal mehr nachdenken bevor man solch propagandistische Phrasen raus lässt die jedweder Vernunft entbehren.
 
Wie von Old School schon angesprochen, dürfte die Motivation für den nicht stattfindenden Rücktritt Adolf Sauerlands die Angst davor sein, seine Pensionsansprüche zu verlieren.
Und zwar sowohl die Pensionsansprüche als OB, als auch die Pensionsansprüche für die langjährige Tätigkeit als Oberstudienrat, wie ich soeben gelesen habe.
Das wäre dann natürlich ein ganz tiefer finanzieller Fall.
Um die Pensionsansprüche weiter aufrecht zu halten, wäre die einzige Möglichkeit eine vorzeitige Abwahl des OB.
 
Wurde hier eigentlich schonmal dazu aufgerufen McFit zu boykottieren?

Info:

McFit war nicht Veranstalter der Loveparade sondern die Firma Lopavent GmbH (Man achte auf GmbH auch wegen der Haftung)

Wie im TV Berichtet waren auch Lokale Sponsoren beteiligt .....

Sponsoren der Loveparade 2010 waren unter anderem:

•Metropoleruhr
•Die Stadt Duisburg
•Duisburg Marketing
•Ruhr 2010
•1Live
•mySMAG
•Virtual nights
•Nachtagenten
•Style nights
•Easyland
•Duisburg tonight
•Lokalisten.de

Quelle: http://sofa-kurier.de/27/07/2010/grimmi69/lopavent-gmbh-mc-fit-sponsoren-spuren-verwischen-2-0/

Wir boykottieren dann außer Mc Fit auch noch Sinalco .......:eek:

na dann mal viel Spass dabei ......
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
(...) dürfte die Motivation für den nicht stattfindenden Rücktritt Adolf Sauerlands die Angst davor sein, seine Pensionsansprüche zu verlieren.
Und zwar sowohl die Pensionsansprüche als OB, als auch die Pensionsansprüche für die langjährige Tätigkeit als Oberstudienrat, wie ich soeben gelesen habe.
Um die Pensionsansprüche weiter aufrecht zu halten, wäre die einzige Möglichkeit eine vorzeitige Abwahl des OB.

So moralisch pervers es eigentlich ist, angesichts von 21 Toten und vielen Verletzten/Traumatisierten über die individuelle Altersversorgung eines für die Katastrophe maßgeblich Mitverantwortlichen nachzudenken: Das sollte Anlass sein, diese Regelungen zu überprüfen und ggfs. zu korrigieren. Warum sollten da die kompletten Ansprüche wegfallen? Schließlich hat Sauerlands Tätigkeit als Berufsschullehrer nichts mit dem politischen Amt zu tun.

Traurig übrigens, dass Fritz Pleitgen, selbst Duisburger und von mir hoch geschätzter Journalist, beim Illner-Talk gestern eine solch schwache Figur abgab. Es ist mMn unglaubwürdig, dass er meinte, (auch) als "Chef" der Kulturhauptstadt Ruhr 2010 nichts darüber erfahren zu haben, dass es vor der LP in der Duisburger Stadtverwaltung Sicherheitsbedenken gegeben habe. Mal ganz abgesehen davon, dass es vereinzelte Presseveröffentlichungen dazu im Vorfeld gab.
 
Hätte der oberste Bürger der Stadt nicht so viel Pattex am Ars.ch hätten die städtischen Mitarbeiter auch ihre Ruhe.

Auch wenn es blöd klingt es geht um seine Existens also lasst Ihm doch bis Oktober ........ So ohne wat im alter da stehen ist ja auch nix ........

Und das nur weil sich die Wut der Leute einen Kanal zum "Frustabbau" sucht.

Vielleicht sollten sich die Leute dann ein anderes Betätigungsfeld zum Frustabbau suchen .....mit den Verhalten sind die auch nicht viel besser....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hat er an die Existenz von 21 Menschen gedacht? Es geht doch hier nur um Geld und wenn seine Bezüge wegfallen, dann muss er sich halt noch einen anderen Job suchen. Wobei der mittlerweile wohl als "schwer vermittelbar" gilt. Es kann und darf nicht sein, dass der Rücktritt jetzt nur wegen dem Geld hinausgezögert wird.
 
Auch wenn es blöd klingt es geht um seine Existens also lasst Ihm doch bis Oktober ........ So ohne wat im alter da stehen ist ja auch nix ........



Vielleicht sollten sich die Leute dann ein anderes Betätigungsfeld zum Frustabbau suchen .....mit den Verhalten sind die auch nicht viel besser....

Sorry, wenn ich solch eine gequirlte Sch.... lese platzt mir der Arsch.
Wenn ich in meinem Job richtig Bockmist baue kümmert es auch keinen ob ich Rente bekomme oder nicht. Da bekomme ich die Fristlose und gut is.
Da sagt auch niemand: Ach lass ihn doch noch ein wenig. :(
Wer den Posten des OB annimmt, weiß das er nicht nur Partygast ist, sondern auch Pflichten und Verantwortung übernimmt.
Dieser muss er sich nun stellen und Konsequenzen ziehen.
Da gibt es kein wenn und aber und auch keine einzige andere Alternative.
Punkt,Ende.
 
Im übrigen sitzt er ja auch in 40 Aufsichtsräten. Das macht der ja auch nicht für Noppes. Also selbst wenn die Bezüge dann wegfallen, verarmen wird er nicht. Als OB verfügt er sicher auch über glänzende Kontake in die Wirtschaft (Stichwort EON-Kraftwerk Walsum). Da wird sich sicherlich noch ein Job als Frühstücksdirektor finden lassen.
 
wie sagte der Bosbach doch gestern schon so ... das Amt des Oberbürgermeisters ist nicht nur eine Würde, es ist auch eine Bürde.

Der Druck auf Sauerland wächst... Er wäre gut beraten den Hut zu nehmen und seinen Posten abzugeben. Alles andere schadet nur noch dem Amt, der Stadt und beschämt die Angehörigen der Opfer ...
 
Hat er an die Existenz von 21 Menschen gedacht?

Das klingt so als unterstellst Du Ihm Vorsatz ? Dann fordere aber bitte auch den Rücktritt des Sicherheitsdezernenten, des Baudezernenten usw......

Ich unterstelle Ihm einfach mal er wollte die Loveparade weil er an knapp 500000 Menschen gedacht hat ........

Es geht doch hier nur um Geld und wenn seine Bezüge wegfallen, dann muss er sich halt noch einen anderen Job suchen. Es kann und darf nicht sein, dass der Rücktritt jetzt nur wegen dem Geld hinausgezögert wird.

Wie Trueblue schon gesagt hat ......

Warum sollten da die kompletten Ansprüche wegfallen? Schließlich hat Sauerlands Tätigkeit als Berufsschullehrer nichts mit dem politischen Amt zu tun.

es geht auch um die Pensionsansprüche als Lehrer .....

Wenn ich in meinem Job richtig Bockmist baue kümmert es auch keinen ob ich Rente bekomme oder nicht. Da bekomme ich die Fristlose und gut is.

:cool: Und gegen die Frislose kündigung klagst Du dann vor dem Arbeitsgericht :confused:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Manche Leute sind echt peinlich. Sauerland hat letztlich einen Fehler gemacht, der ihn in der Konsequenz seinen Job kosten wird.
Vorher hat er in Duisburg einiges bewegt, das muss man ihm einfach lassen, auch wenn ich ihn nicht gewählt habe ;)
Natürlich war das ein folgenschwerer Fehler, der Menschenleben gekostet hat, aber wie jetzt auf ihn eingeschlagen wird, ist auch nicht sonderlich menschlich.
Und diese Kommentare, dass es ja eigentlich sch.eissegal ist, ob er seine Pension bekommt, sind auch unter aller Kanone. Man sollte mal die Kirche im Dorf lassen, verdammte Hetzjagd da...
 
Dann fordere aber bitte auch den Rücktritt des Sicherheitsdezernenten, des Baudezernenten usw......

Nach den bisherigen Erkenntnissen fordere ICH genau das - wenn es hier noch keiner getan haben sollte. Rabe sollte sich auch aufgrund seines Auftritts bei der ersten PK irgendwo im Unterbau der Stadtverwaltung parken lassen, wo er keinen Schaden anrichten kann. Und Dressler kann noch so sehr auf seine "Warnungen" verweisen, letztlich ist er doch wohl eingeknickt.

Andere könnten hinzukommen. Denn das Vertrauen der Menschen in die maßgeblichen Dezernatsleiter ist (mindestens) schwer beschädigt. Wenn sie politisches Verantwortungsgefühl und moralischen Instinkt haben, räumen sie ihre Posten- bevor Ihre Ressorts als Ganzes weiteren Schaden beim Bürger nehmen ...
 
Hat er an die Existenz von 21 Menschen gedacht? Es geht doch hier nur um Geld und wenn seine Bezüge wegfallen, dann muss er sich halt noch einen anderen Job suchen. ....

es verwundert mich immer wieder, wieviel Menschen es gibt, die als Unbeteiligte höchste moralische Ansprüchen genügen, sogar mit dem Willen persönlich jedes Opfer zu geben ausgestattet sind, und als Beteiligte findet man niemander, der das tut. .... alles Heuchler, soll sich jeder mal an die eigene Nase packen. :huhu: hinterm pc kann man deb großen Max spielen.

Sorry, wenn ich solch eine gequirlte Sch.... lese platzt mir der Arsch.
Wenn ich in meinem Job richtig Bockmist baue kümmert es auch keinen ob ich Rente bekomme oder nicht. Da bekomme ich die Fristlose und gut is.

vor allem wenn du nicht richtig liest ... du verlierts bei deiner Kündigung nicht deine bisher erworbenen Rentenansprüche :huhu:
 
Das klingt so als unterstellst Du Ihm Vorsatz ? Dann fordere aber bitte auch den Rücktritt des Sicherheitsdezernenten, des Baudezernenten usw......

Das Herr Rabe auch gehen muss, steht ausser Zweifel. Dressler hat aber als einziger eine Verantwortung für die LP im Vorfeld abgelehnt. Die Menschen sind ja auch nicht in seinem Verantworungsbereich (LP-Gelände) gestorben, sondern im öffentlichen Raum. Dafür waren Polizei, Ordnungsamt und natürlich der Veranstalter zuständig. Da muss man die Ermittlungen abwarten, ob das für eine Rücktrittsforderung reicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Am Mittwoch abend gabs bei McFit in Hochfeld ne Bombendrohung.
Alle mussten sofort raus.
Meine Freundin war da und zum Glück noch nicht im Mc Fit.

Wer hat bitte eigentlich so den Arsch offen und ist geistig komplett unterprivilegiert, sowas zu machen?
Solche Leute sollte man zusammen mit den Verantwortlichen des Unglücks bei der Loveparade in Sicherheitsverwahrung nehmen.
 
vor allem wenn du nicht richtig liest ... du verlierst bei deiner Kündigung nicht deine bisher erworbenen Rentenansprüche :huhu:
Sicher ist das ein Punkt an dem die Gesetzgebung nach gebessert werden muss.
Aber das ändert nichts daran das unser OB durch sein Verhalten welches er an den Tag legt die Arbeit und das Leben anderer städtische Bediensteter erschwert, diese sich sogar beleidigen und bedrohen lassen müssen.
Wäre unser OB zurückgetreten, welches immer noch seine Pflicht ist, wäre dem Bediensteten das erspart geblieben, die Hinterbliebenen und anderen Betroffenen hätten dadurch auch das Gefühl einer "Entschuldigung" und würden sehen das ihre Lieben gestorben, oder verletzt wurden weil andere einen Fehler gemacht haben, und nicht sie selbst.
Ich weiß gar nicht warum es immer noch Leute gibt die den Sauerland in Schutz nehmen oder sein Handeln rechtfertigen wollen.
Es ist seine verdammte Pflicht die Verantwortung zu übernehmen für Fehler die unter seiner Egiede gemacht wurden. Das auch noch andere ihren Hut nehmen müssen ist klar. Ich denke auch diese würden folgen wenn der oberste Bürger Eier zeigt und den Anfang macht der schon so lange überfällig ist
 
er hat Verantwortung ... meiner Meinung auch strafrechtliche und nicht nur moralische.
, dass er so tut, dass er im Amt bleibt um aufzuklären ist ein schlechter Witz. Er erteilt bis zur Putzfrau runter Interviewverbote, bunkert sich ein, gibt Interviews, die mehr der Vernebelung dienen als der Aufklärung usw. ... er muss zumindest sein Amt ruhen lassen. es kann nicht sein, dass ein Beschuldigter sich zum Ermittler ernennt.
abgewählt wird er dann in den nächsten Monaten dann sowieso und damit ist seine Pension gesichert, ... die sollte mit möglichen rechtlichenStrafen auch nix zu tun haben.
 
Natürlich war das ein folgenschwerer Fehler, der Menschenleben gekostet hat, aber wie jetzt auf ihn eingeschlagen wird, ist auch nicht sonderlich menschlich.
Und diese Kommentare, dass es ja eigentlich sch.eissegal ist, ob er seine Pension bekommt, sind auch unter aller Kanone. Man sollte mal die Kirche im Dorf lassen, verdammte Hetzjagd da...

Da fehlt mir jedes Verständnis für.
Der Mann schadet unserer Stadt mit jeder weiteren Stunde, in der er im Amt bleibt. Er leugnet die politische Verantwortung für sein Tun mit Sätzen wie "ich habe nichts unterschrieben". Der Mann ist völlig unertragbar!
Und da macht man sich hier Sorgen um seine Pension? Das kann doch nicht euer Ernst sein!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nein. Hat es nicht.
Diese Demo hätte aber auch nicht statt gefunden wenn der OB zurück getreten wäre.
Da beißt sich die Katze wieder mal in den eigenen Schwanz.
Natürlich ist diese Publizitie nicht gut für die Stadt und die hier lebenden Menschen, aber ein klein wenig kann ich die Leute verstehen.
 

Nein, mit Trauer hat das nichts zu tun. Sieht eher aus wie eine schlecht organisierte Hetze.
"Wenn jemand einer großen Partei angehört, kann ihm nichts passieren..." - Das ist nichts mit Gerechtigkeitswillen oder Trauerbewältigung zu tun, das ist politisch motivierte Hetze nach dem Motto "So stellt euch mal dahin, haut ein paar dumme Phrasen raus, aber wichtig: Nur wenn die Kameras der Medien drauf halten.
Und besonders wichtig: Immer schön klatschen wenn der Puppenspieler oben seine klugen Worte rausgelassen hat."
Allein schon das Publikum aus dem Video lässt doch schon auf die Fragwürdigkeit dieser "Demonstration" schließen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
NRW Innenminister Ralf Jäger gibt in meinen Augen auch ein recht 'unglückliches' Bild ab.
Er schießt ganz bewusst gegen Sauerland, so dass es mir doch stark nach politischer Rache aussieht. Gerade ein Innenminister sollte sich nicht zu vorschnellen Verurteilungen hinreissen lassen, sondern neutral bleiben.
Aber da hat wohl jemand noch nicht verkraftet, dass man von Seiten der SPD gegen Sauerland in Duisburg chancenlos war.

Vor allem sollte er auch ganz vorsichtig sein, jetzt schon die Polizei aus der Verantwortung zu entlassen.
Erst heute war zu lesen, dass die Feuerwehr die Polizei vor einer Rampensperrung gewarnt hatte.
Das viele Polizisten völlig planlos, und ohne Kenntnis des Geländes, nach Duisburg kamen, halte ich ebenfalls für skandalös. Hier hätte eine wesentlich bessere Vorbereitung stattfinden müssen.

Aber so ist das halt momentan:
Jeder versucht, seine eigene Haut zu retten, und schlägt dabei panisch um sich. Traurig!
 
Der Mann ist völlig unertragbar!
Und da macht man sich hier Sorgen um seine Pension? Das kann doch nicht euer Ernst sein!

Er IST völlig untragbar. :zustimm:

Ich glaube aber nicht, dass sich hier jemand ernsthaft um "Sauerlands Pension" SORGT. Es wird halt in Wut und Verzweiflung nach den unerklärlichen Gründen gesucht, warum er nicht längst zurückgetreten ist.

Und wir sollten auch versuchen, selbst in dieser für die Stadt und ihr Ansehen prekären Lage noch zu differenzieren. Denn der OB ist nicht der alleinige Verantwortliche. Er sollte deshalb auch nicht zum "teuflischen Sündenbock" oder gar zum "Opferlamm" stilisiert werden.

Man sollte sehr wohl trennen zwischen einem Adolf Sauerland als Berufsschullehrer und seiner Zeit im politischen Amt als erster Repräsentant der Stadt Duisburg und ihrer Bürger. Leider wird dies wohl im Beamtenrecht nicht entsprechend berücksichtigt. Wäre dies anders, fiele das (eigentlich völlig unangebrachte) Thema "Pension" gleich ganz aus.
 
Sicher ist das ein Punkt an dem die Gesetzgebung nach gebessert werden muss.
Aber das ändert nichts daran das unser OB durch sein Verhalten welches er an den Tag legt die Arbeit und das Leben anderer städtische Bediensteter erschwert, diese sich sogar beleidigen und bedrohen lassen müssen.
Wäre unser OB zurückgetreten, welches immer noch seine Pflicht ist, wäre dem Bediensteten das erspart geblieben...

Sorry, aber ich kann diesen Vergeblich im ersten Teil nicht nachvollziehen. Die Bepöbelung und Bedrohung von irgendwelchen x-beliebigen Angestellten des öffentlichen Dienstes ist für mich in diesem Zusammenhang absolut sinnentleert. Es hat meines Erachtens weniger damit zu tun, dass der oberste Verwaltungs-Chef (noch) nicht zurücktreten will – auch wenn dieses Argument gerne als Legitimation / Begründung herangezogen wird – es hat vielmehr einfach etwas mit der Eigendynamik des aufgebrachten Mobs zu tun. Es erinnert mich irgendwie grade an so alte Filme, wo das Volk im Mittelalter mit Mistgabeln und Fackeln zur Burg von Frankenstein zieht. Hier ziel- plan- und hirnlos auf alles eingedroschen, was auch nur im Dunstkreis des Monsters (bezieht sich hier auf die Tragödie bei der LP) oder seines Schöpfers (hier ein Konsortium u.a. mit Herrn Sauerland) gewähnt wird.

Leider fühlt sich der Mensch grade in einer emotional (zu Recht) aufgewühlten Masse sehr gerne zu Handlungen veranlasst (und legitimiert) welche er in Einzelverantwortung durchweg ablehnen würde.

Natürlich lässt sich diese Emotionalität nachvollziehen und bis zu einem gewissen Grade lassen sich gewisse Äußerungen und Handlungen sogar rechtfertigen, je nachdem in wie weit der Grad der persönlichen Betroffenheit hier reicht.

Nur leider habe ich momentan das ungute Gefühl, dass aufgebrachte Volk nimmt jeden x-beliebigen Grund um sich abzureagieren – ohne hierbei auf die Befindlichkeiten, Rechte und Gefühle anderer – eigentlich Unschuldiger – auch nur in irgendeiner Form Rücksicht zu nehmen.

Jeder geht mit seinem Gefühlsleben vor dem Hintergrund dieser Tragödie anders um, nur irgendwo ist für mich eine Grenze des Verständnisses erreicht, wenn es um Bedrohungen für Leib und Leben geht. Selbst wenn es sich herausstellen sollte, dass Herr Sauerland alleinige Verantwortung trägt (was ich stark anzweifle), sind Morddrohungen gegen ihn und seine Familie (was hat die denn damit zu tun?) absolutes NO GO – finde ich. Auch denke ich das Beleidigungen end Bedrohungen von Angestellten des öffentlichen Dienstes allein auf Grund ihres Dienstherren ein klassischer Fall von Fehladressierung (bei Beleidigungen) und die Wahl des falschen Mittels (bei physischen Bedrohungen) darstellen.

Wie gesagt, momentan tobt der Mob, und dies allein scheint derartige (aus meiner Sicht) Undinge legitimieren zu können - leider. Ich befurchte nur, dass diese Form der Eskalation im weiteren Verlauf weitere Tragödien (wenn auch vielleicht in anderem Ausmaß) nach sich ziehen könnte und kann momentan nur meiner tiefsten Hoffnung Ausdruck verleihen, dass sich diese Befürchtung nicht bewahrheitet – vielleicht sogar, weil durch Verantwortung und hieraus resultierenden Konsequenzen dem Mob sein Feuer genommen werden kann. Somit haben wir in der Quintessenz größten Teils wieder Übereinstimmung.
 
auch der SPD war bekannt, dass die ganze Planung unter aller Sau war und es ein hohes Gefahrenpotential gab. ... dass wusste jeder aus Duisburg, der sich darüber unterehielt bzw. Zeitung und Foren las.

auch eine Frau Hanelore Kraft war ja komischerweise lieber der Veranstaltung ferngeblieben. ... warum wohl??? weil Bilder enstehen könnten, mit denen Sie u.U. nicht gerne in Verbindung gebracht wird???
mich hat es jedenfalls gewundert, dass Politiker, die normalerweise nicht gerade öffentlichkeitsscheu sind , dieses internationale Großereignis gemieden haben. ... viele wussten es, die alte Landesregierung, sie lokale Politik, viele Behörden, ...auch die Presse!!! .... und keiner hatte den Mum aufzustehen. Jetzt reissen aber viele die Klappe auf ... vor allem die WAZ, die NRZ:mecker:
 
Sauerland ist einfach untragbar. Klar hat er nicht die Hauptschuld an diesem Scheitern, aber er hat eine Moralische Schuld. Er wollte die LP hier durchdrücken und Duisburg mit Ruhm schmücken. Das er sich jetzt versucht herauszureden indem er meint er hätte nichts unterschrieben, ist schon eine Beleidigung.

Was mich so sauer macht ist, wenn die LP erfolgreich gewesen wäre, ohne zwischenfälle, wäre er der erste gewesen der beim Wahlkampf damit geworben hätte, wie großartig er ist, weil er die LP nach Duisburg geholt hat. Aber jetzt wo es schief gelaufen ist, will er nichts damit zu tun haben :mecker: hach das macht mich so wütend.
 
auch eine Frau Hanelore Kraft war ja komischerweise lieber der Veranstaltung ferngeblieben. ... warum wohl??? weil Bilder enstehen könnten, mit denen Sie u.U. nicht gerne in Verbindung gebracht wird???
mich hat es jedenfalls gewundert, dass Politiker, die normalerweise nicht gerade öffentlichkeitsscheu sind , dieses internationale Großereignis gemieden haben. :

Vllt weil nicht jeder die Musik mag?
In der Heimatstadt von Frau Kraft die auch deine is, war ja gleichzeitig das Reggeafestival war Sie da?
Oder war Fr. Merkel bei RaR? Man kann auch übertreiben.

Und zu der WAZ/NRZ der Vorstand is sehr mit der CDU verbunden als nix mit Stimmungmache.
 
SPD gegen Sauerland in Duisburg chancenlos war.
Naja, das ist doch etwas an den Haaren herbei gezogen.
Die SPD ist im Duisburger Stadtrat mit 39,0 % die stärkste Fraktion, die CDU hingegen hatte nur 33,6 %.

Die Oberbürgermeisterwahl ist in meinen Augen eine reine Personenwahl. Da wird nicht so sehr auf das Parteibuch geachtet.
 
Vllt weil nicht jeder die Musik mag?
In der Heimatstadt von Frau Kraft die auch deine is, war ja gleichzeitig das Reggeafestival war Sie da?
Oder war Fr. Merkel bei RaR? Man kann auch übertreiben.

Und zu der WAZ/NRZ der Vorstand is sehr mit der CDU verbunden als nix mit Stimmungmache.

tja gehören aber einer SPD Stiftung :huhu: das tut aber nichts zur Sache, da ich denke, dass die Redakteure sich von keiner Partei rein reden lassen. Das Problem ist, dass die nur noch billig Presse machen, .. mit Hobbyschreibern, Selbständigen, irgendwelche Typen, die sich berufen fühlen. ... aber keine klassischen Jounalisten ... schon gar nicht investgativen
... Beweis, die Schreiberlinge der Sportseiten, die teilweise aus den Foren stammen.
 
Zurück
Oben