Weiss & blau
Landesliga
Woher hast du deine Infos? Wenn man behauptet, dass etwas nicht bezahlbar ist, sollte man sich ja informiert haben.
Eine Multifunktionshalle ist eh geplant: Die Rhein-Ruhr-Halle kommt weg, woanders soll eine neue entstehen. Mit Geldern der EU, des Investors, der das Outlet-Center bauen will und mit Landesmitteln.
Aha und natürlich stehen die Investoren da Schlange, um so eine Halle ohne öffentliche Gelder zu bauen. Wir haben ja weder in Düsseldorf, noch in Oberhausen und in Gelsenkirchen schon gar keine, solche Hallen.
Ausserdem war für die Rhein-Ruhr Halle nie ein Ersatz geplant. Man hat in Duisburg eh schon zuviele Hallen die kaum genutzt werden (TaM, Rheinhausenhalle, Glückaufhalle).Wir haben mit Mercatorhalle und TaM zwei schöne Hallen in unmittelbarer Innenstadtnähe, das reicht vollkommen aus. Mehr muss nicht und mehr wäre wirtschaftlich auch nicht vertretbar.
Große Spaßbäder sind auch nicht das Problem, zumal in der Regel privat finanziert. In Rheinhausen wird am Standort des alten Töpperbades seit einiger Zeit ein genau solches Projekt ins Auge gefasst (vom Investor) inklusive Kartbahn.
Rheinhausen ist nicht privat finanziert und dort wird eben nicht neu, sondern als Ersatz für Rumeln und Rheinhausen gebaut. In Lage Innenstadt und unmittelbarer Nähe zum HBF und A 59 müsste es ein richtiger Knaller werden. Dafür müsste man schon ein paar Millionen in die Hand nehmen um sowas zu finanzieren. Hinzu kämen ja noch enorme Betriebskosten für Strom, Wasseraufbereitung usw. Das wird keine privater Investor übernehmen. Schwimmbäder rechnen sich i.d.R. niemals. Warum sind wohl sonst noch fast alle Schwimmbäder in öffentlicherHand?
Wieso sollte eine Messe ein Problem sein? Auch hier scheint mir ein festgefahrenes Bild vorzuherrschen. Es handelt sich doch um nichts weiteres, als ein paar Hallen plus einiger Freiflächen. Wenn das auf niederrheinischen Dörfern ohne nennenswerten Verkehrsanschluss funktioniert, wieso sollte es in einer Großstadt mit direktem Bahnanschluss und Autobahn nicht funktionieren? Klar, wenn DMB mitmischt, ist das in 3 Wochen pleite…
Messe ist nicht gleich Messe und Düsseldorf war wohl auch schon zu Julius Cesars Zeiten eine "Messestadt"? Immer die rüchwärt gewandte Denkweise ohne Mumm… typisch Ruhrpott.
Also erstmal braucht eine Messe auch einen guten ÖPNV. Den haben wir in Duisburg nicht und werden wir nie haben. Guck dir doch mal an, wie "toll" unsere Arena an den ÖPNV angebunden ist.
Wenn du mit dem "niederrheinischen Dorf" Rheinberg meinst, da muss ich dich enttäuschen. Guck dir mal an, was da für Messen stattfinden. Kaninchen, Modellbau, Waffen und Basteln. Wenn du dort schonmal warst, wirst du feststellen, dass da meistens tote Hose ist. Sowas kann dir nicht allen Ernstes auch für Duisburg vorschweben. Ob es Sinn macht eine weitere Messe zwischen Düsseldorf und Essen zu bauen, würde ich auch mal bezweifeln. Das hat auch nichts mit rückwärts gewandter Denkweise zu tun, sondern mit Realismus. Man muss einfach auch sehen, was Sinn macht und was von vornherein zum Scheitern verurteilt ist. Ganz davon abgesehen, dass wir unter Kommunalaufsicht der Bezirksregierung stehen und diese sitzt bekanntlich in..... richtig Düsseldorf. Die werden doch nie im Leben Mittel freigeben, damit Duisburg Düsseldorf noch die Messebesucher wegschnappt. Träum mal weiter.

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Auf Dauer können beide wohl nicht überleben, das gibt der Markt wohl nicht her. Ich gehe mal davon aus, dann Bottrop dann irgendwann dicht macht.




