Alles nach dem Spiel gegen Berlin

Natürlich grottenschlecht das Spiel, besonders vorne haben sie ihre Chancen nicht genutzt. Der einzige, der mich neben Starke dann wenigstens ein bißchen überzeugen konnte, war Willi, ich kann mich da aber auch schwer täuschen.
Und jetzt ein Wochenende auf Platz 18 überstehen...
 
Am Morgen danach...
Alles was man in Bielefeld sah,war verschwunden,kein Kampf und kein Wille war zu sehen..

In den ersten zehn Minuten sah es noch ganz okay aus aber dann? Ich frage mich wirklich ob die nicht wollten oder nicht konnten? Ich kann es nicht verstehen,warum die Stürmer es nicht verstehen,dass man bei einem langen Ball den Gegner nicht immer wegdrücken dürfen! Jeder Ball der nach vorne geschlagen wurde wurde abgepfiffen,weil Niculescu und Ishiaku die Gegner wegdrückten. Viel zu viele Fehlpässe,schlampiger Spielaufbau und ein Mittelfeld,welches keines war.

Berlin war cleverer und haben wenigstens zwei ihre Chancen genutzt. Bei dem 1:0 wurde ganz klar was unser Problem ist. Man ist einfach nicht klug genug den Ball einfach rauszuschlagen!! Es gibt keinen der mal energisch dahin geht und einfach den Ball wegkloppt. Das 2:0 ist einerseits ein Fehler der Abwehr und des Mittelfeldes andererseits von Starke. Wer rausgeht muss den Ball haben,ganz klar! Der Rest war nur noch Formsache. Berlin tat das was sie mussten in der zweiten Halbzeit und das war nicht viel. Aber für den MSV hat das gereicht.

Man muss einfach einsehen,dass es für uns in der ersten Liga nicht reicht! Es muss in der zweiten Liga ein Neuanfang passieren,doch mit RB geht es nicht,man hat doch gesehen,dass das "System Bommer" in der Bundesliga nicht funktioniert. Also,Hübner nun sind sie gefragt..
 
Verdiente Niederlage. Mehr gibt es nicht zu sagen.

Hoffen wir mal das gg. Rostock DIE Mannschaft auftritt die man in Bielefeld gesehen hat!
 
Bommer (laut bundesliga.de): "Die Situation hat sich für uns aber mit der Niederlage nicht verändert. Nächste Woche haben wir gegen Hansa Rostock ein Sechs-Punkte-Spiel."

Wahrscheinlich hat er das den Spielern auch vermittelt...

Jungs, heute ist nicht so wichtig. Nächste Woche kommts drauf an. Alles was wir heute mitnehmen ist nur Zubrot.

:rolleyes:
 
Bommer (laut bundesliga.de): "Die Situation hat sich für uns aber mit der Niederlage nicht verändert. Nächste Woche haben wir gegen Hansa Rostock ein Sechs-Punkte-Spiel."

Wahrscheinlich hat er das den Spielern auch vermittelt...

Jungs, heute ist nicht so wichtig. Nächste Woche kommts drauf an. Alles was wir heute mitnehmen ist nur Zubrot.

:rolleyes:

Mal abwarten wie die anderen Spiele heute ausgehen, das kann man jetzt noch nicht sagen.
 
Bommer's Logik...

Wenn er von einem 6 Punkte-Spiel spricht, dann glauben bestimmt die meisten Spieler, es gibt auch 6 Punkte :D, anders kann ich diese Arbeitsverweigerung nicht verstehen (alle kollektiv Note 6), und dann dieses Grinsen beim Interview... Sorry, ich kann den nicht mehr sehen, er muss weg oder ich muss weg :fluch:. Wo bleibt denn mal eine Stellungnahme von Hübner, oder ist der auch schon in diese Ohnmacht gefallen, die den klaren Blick auf diese unsägliche Shice verschliesst...
 
jo

also ich muss auch sagen das tom am zweiten tor sehr grosse mitschuld hat allerdings muss ein fernando wenn er sieht der torhüter geht zum stürmer dann muss er auf die linie um genau solche kullerbälle wegzudreschen . das 1-0 ok da hat tom wieder mal nur weggefaustet allerdings kann ich den gut verstehen er hat hier kein leichten stand und denkt sich besser wegfausten und gucken was kommt als das ich versuch den zu fangen und da geht was schief und letztlich war das tor nur schwer zu halten weil da ja noch ne gelbe wand vor ihm stand oder warum ist er sonst stehen geblieben . zum rest sag ich nur ihr seit amateure ohne scheiss . blago ein echt sympatischer kerl aber seit dem ersten spieltag wird er immer schlechter fehlpässe ohne ende . willi hat wenigstens gekämpft und zumindest paar zweikämpfe gewonnen . schröter arrangiert aber einfach zu harmlos . grilic kein plan der wollte immer aber hat auch ******** gespielt . ishiaku und nici waren auf sich alleine gestellt kein bindung zum spiel wie auch wenn wir den ball im mittelfel immer verlieren . wollte gegen rostock und hannover die jungs unterstützen ohne scheiss ich trete in streik warum 30 euro oder mehr zahlen für sowas da gehe ich lieber mit meiner perle in xxl restaurant in vluyn da kriegt ma wenigstens was für sein geld . den rest der saison werde ich nur hier im netz verfolgen aber live dabei sein oder irgendwo inn premiere bar hocken nee danke . und jetzt steinigt mich ruhig als erfolgsfan oder so aber seit mal ehrlich ihr geht denke ich alle hart für eure kohle arbeiten und gebt sie aus für ein team das nur mist baut also da kann ich auch wieder anfangen zu rauchen wenn ich zuviel geld hab
 
Ich gebe jetzt einfach mal anderen Leuten die Schuld an der Niederlage. Es waren sicherlich M. Piwonski, P. Lindner und U. Jansen weil sie den Spielern Turnschuhe anstelle der Fussballschuhe hingestellt haben. So unbeholfen wie die zu 99% über den Rasen geschliddert sind. :rolleyes:
 
:top:Super Leistung vom MSV:top:

Auf ein neues 2.Liga sag ich da nur und Bommer ist dabei!!!!

Das ist der MSV, erst jeden Fan Hoffnung schenken und dann alles wieder versauen!!!!:dankeschön:
 
Das ist ein Haufen Versager: statt mal Punkte einzufahren holen die sich 2 blöde Tore.
Der Starke kann sich das zweite Tor mal gepflegt auf seine Kappe nehmen.

Die Truppe ist zu nichts zu gebrauchen
Kurz und knapp:
AMATEURHAFT...!!!
Mund abputzen und nach vorne schauen!

Es bleiben nur enttäuschte Fans zurück.....wie so oft in Duisburg.

Unsere Chancen stehen 30:70
 
Wo bleibt denn mal eine Stellungnahme von Hübner, oder ist der auch schon in diese Ohnmacht gefallen, die den klaren Blick auf diese unsägliche Shice verschliesst...

Gab es doch gestern Abend bei premiere. Nur irgendwie fand ich haben Hübner und Bommer 2 unterschiedliche Spiele gesehen :eek:

Denn Hübner hat aber sowat von treffend analysiert dat ich mich fragte wieso is der nicht unser coach :zustimm:
 
Herr Bommer leidet wie immer unter Realitätsverlust!:huhu:

Wie kann man sich nach so einem Spiel hinstellen
und so eine Sch..... labern.

So ein Auftreten der Mannschaft im Abstiegskampf!

Frechheit!:mecker:


Jetzt gibts gegen Rostock ne Klatsche und dann können

wir getrost unsere Nerven schonen,denn dann wird jedem

klar ,dass wars mit 1.Bundesliga .


Herr Bommer hat dann endlich sein Ziel erreicht, er hat Spieler
und Fans geschafft!:mad:

Danke Herr Bommer für nichts:
 
Das war ja wohl mal weniger als gar nichts. Alle rausschmeißen, Spieler, Trainer, WH, einfach alle. Das war ja nur peinlich.
Wer jetzt noch von einem Verbleib in der 1.Liga spricht, der hat sie nicht mehr alle...

:mecker::mecker::mecker:

Hab ich in der Hinrunde schon gesagt;aber man glaubte mir nicht.Wer an Klassenerhalt denkt,der zieht sich auch die Hose mit ner glühen:zustimm:den Zange an.
 
Irgendwann ist echt der Punkt erreicht wo ich echt keinen Bock mehr habe, mir diese Vollhonks, die sich Bundesliga-Profi schimpfen, anzusehen und Woche für Woche verarscht zu werden.

Glaube mir: Am kommenden Samstag bist Du wieder im Stadion, voller Vorfreude und Hoffnung ... ganz gleich, wie Dein Befinden momentan ist.
 
Hab ich eigentlich genauso erwartet!Deshalb bin ich auch nicht sonderlich negativ drauf.;)
Mund abputzen und nächste Woche die Kogge versenken!Warten wir mal die heutigen Ergebnisse ab und rechnen dann morgen ab!
 
................

Jungs, heute ist nicht so wichtig. Nächste Woche kommts drauf an. Alles was wir heute mitnehmen ist nur Zubrot.

:rolleyes:

Wir sind aber definitiv auf zubrot angewiesen,um nicht abzusteigen:rolleyes: denke aber nicht dat Bommer diesmal an dem spiel schuld ist/war.., das hat sich dat Team gefälligst selbst eingebrockt, zu keiner min. auch nur den Hauch von siegeswillen war zu sehen, geschweige denn mal den Kampf anzunehmen, statt zu aggieren, waren Sie nur am reagieren, und das auch noch schlecht und langsam,so dat se immer hinterher mussten....:o
Fazit: Mit dieser Einstellung/Konzentration wirds inne 2 Liga gehen:cool:
 
Und ewig grüßt das Murmeltier...

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich bitte um Anstand. Weder ist der MSV gestern abgestiegen, noch hat er bewiesen, daß er ansatzweise das Recht darauf hat, die Klasse zu halten. Es war, so blöd wie es klingt, ein stinknormales Bundesliga Spiel, und ob sich der MSV das leisten kann, sei dahingestellt. Aber fangen wir von vorne an, gehen wir in die Einzelkritik, denn eine Frage gilt es zu klären: Warum verfällt diese Mannschaft in alte Spielmuster, die sie ablegen muss, um die Klasse zu halten? Was darf sie sich in der Zukunft erlauben, und was nicht, schließlich ist diese Saison auch irgendwann mal vorbei, was muss sie wissen, und was darf sie vergessen?

Tom Starke: Du dämlicher Sack. Da stehst du auf der Linie und strahlst unglaubliche Souveränität aus, hälst wie eine Eins, und triffst die richtigen Entscheidungen. Und dann läufst du bei dem 0:2 wie ein Schuljunge aus deinem Tor und verletzt die oberste Grundregel jeglichen Torhüter-Spiels. Verdammt nochmal, ich könnte kotzen: Der Winkel muss dicht gemacht, nicht aufgemacht werden, verkürzen, verkürzen, verkürzen. Warum du bei diesem Ball parallel zur Linie läufst, kannst nur du beantworten, aber das Ding geht auf deine Kappe. Du hast jede Option, du kannst dich, wenn du richtig läufst, in den Ball werfen und Pantelic dabei brechen, was du willst. Aber nein: Du läufst den komplett falschen Weg. Das war so simpel, dass es einem beim Zugucken ganz anders wird. Lernen wirst du es in dieser Saison nicht mehr.

Christian Weber: Ich habe dich oft im Bolero erlebt. Dicke Hose und tätowiert bis der Arzt kommt, grosse Fresse, wenn man dich angesprochen hat. Du bist ein Riesentalent, schnell, kompakt etc., und du hast soviel Angst, daß du falsch machst, was eben geht. Stellungsspiel schlecht, Zweikämpfe schlecht, Spieleröffnungen schlecht. Setzen, sechs.

Fernando Santos: Er hat die Zweikämpfe verloren, er hat die Laufduelle, er hat die Kopfballduelle verloren. Noch Fragen? Der Mann ist Innenverteidiger, verdammt...

Björn Schlicke: Nicht ganz so schlecht, wie sein Nebenmann, aber auch nicht so gut, daß man extra über ihn noch Worte verlieren müsste.

Tobias Willi: Rückfall in alte Zeiten. Das aufgekratzte Eichhörnchen hatte mehr mit sich selbst, als dem Spiel zu tun, machte mal wieder so viele Baustellen auf, mit deren Bearbeitung er durchgehend so beschäftigt war, daß es einem beinahe weh tat. Unglaublich übermotiviert, und dabei den Spielfluss hemmend. Das war ganz weit von fußballerischer Ordnung entfernt.

Ivo Grlic: Er ist Kapitän und er hat seine Aufgabe nicht erfüllt. Punkt.

Mihai Tararache: Hat das Spiel ab der 60. Minute abgewunken.

Blagoy Georgiev: Warum der Kerl bei dem 0:1 nicht den Schritt raus macht, mag mir mal einer erklären, der weiß, wie es geht, aber das war anfängerhaft. Des Weiteren keinerlei Spieleröffnung, kein Raumgewinn, kein Spielfluss. Ganz schlechte Leistung.

Silvio Schröter: 7 % Zweikämpfe gewonnen. Noch Fragen?

Niculescu: Trotz unterirdischer Leistung, keinerlei Vorwurf. Der Mann ist Stürmer, der Mann wartet, der Mann ackert. Dass dabei nichts rumkam, nun gut: Man darf sich bei dem nicht vorhandenen Mittelfeld bedanken.

Ishiaku: Bester Mann auf dem Platz, auch wenn mal so gar nichts ging. Hat sich fallen gelassen, und im Gegensatz zu seinen Sportskameraden wenigstens etwas versucht. Aber natürlich: Auch das war zu wenig.

Ganz allgemein: Bommers Aufstellung und Taktik war richtig, seine Auswechslungen kamen zu spät. Georgiev gegen Vrucina, das muss schon in der Halbzeit passieren. Avalos scheint eine Option zu sein, auch wenn der Mann wie ein Irrer aussieht. Strahlte Konzentration und Ruhe aus, war präsent, mag aber auch an dem runtergeschalteten Gang der Hertha gelegen haben. Was besonders auffällig war: Nahezu 80% der Pässe wurden in den Rücken oder direkt, halbhoch auf den Mann gespielt, jeder Hobbyfussballer weiß, was das bedeutet. Verzögerungen noch und noch, keinerlei Fluss, der Ball kann nicht direkt weitergeleitet werden, der Gegner hat sich sortiert. Fernab von durchgehend verlorenen Zweikämpfen, hat es der MSV mit seiner Art und Weise nicht geschafft, sich gegen agile Berliner auch nur ansatzweise zu befreien. Dafür, und das ist das passendste Wort für das gestrige Spiel, war das ganze Spiel des MSV zu UNPRÄZISE.

Fazit: Es ist überhaupt nichts verloren. Was ich dem MSV vorwerfen kann: Sie haben es nicht geschafft, auf lange Sicht für Ruhe zu sorgen. Sie haben sich selber in die Situation gebracht nächste Woche auf alle Fälle gewinnen zu müssen, was aber auch vorher klar war. Sie haben Punkte liegen gelassen, die Ausrutscher möglich gemacht hätten. Nächste Woche 15:30 werden wir einen anderen, besseren MSV erleben, weil Hansa nicht das kann, was die Berliner gestern gezeigt haben. Ob es reicht, ich mag es nicht sagen.
Was diese Mannschaft hinkriegen muss: Sie muss präziser werden, sie muss die Zweikämpfe annehmen. Sie muss, aber das kann sie, Hansa niederkämpfen. Gestern war eine Lehrstunde, viele kann sie sich nicht mehr erlauben.

Gruß aus Essen

Micha
 
hatten wir diese Saison, und letzte eigentlich gegen Rostock gewonnen...:confused:ich wüsste nicht warum es diesmal klappen sollte/könnte..:rolleyes:
 
@wildberg: Wie immer , super Analyse. Ich war auf dem Weg nach Berlin und bin dann doch umgekehrt. Ich wusste warum. Der MSV könnte für Schlafpulver Werbung machen. Was mich wundert. R. Bommer war :confused:nach dem Spiel noch ganz fidel drauf. Lustig gehen wir unter...
 
ich hab jetzt auch langsam die schnauze voll :mecker::mecker: wenn wir gegen rostock nicht die 3 punlte holln kann herr bommer schonma für liga 2 planen
 
warum grinst der bommer nach dem gegurke eigentlich noch so saublöd in die kamera?! "Gleich in der Kabine werden wir mal fragen, was los war"... Gehts noch, du wurst?:esreicht:


Soller die Jungs direkt nach dem Spiel vor der Kamera zu Sau machen oder was ?:rolleyes:


Dann heißt es wieder, wie unprofessionell, sowas klärt man Intern, bla bla bla..
Was der au macht ist falsch nicht wa ? ;)

Edit: ok die grinsende Lockerheit hätte man sich sparen können
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich will meine Einschätzung zum Spiel einbringen.Die Berliner waren uns gestern in allen Belangen einfach besser,deswegen verstehe ich die Aufregung nicht.Dies war erst das dritte Spiel(nach Rostock+Wolfsburg) in dieser Saison wo der MSV einfach einer Mannschaft unterlegen war.Die Berliner waren spritziger, schneller,sowohl körperlich als auch geistig,kurz einfach besser.Das 1:0 fällt glücklich.Trifft Pantelic den Ball etwas anders,landet der Ball nicht genau vor die Füße von Raffael.Das Tor wäre so nicht gefallen. Das 2:0 ist eindeutig ein Torwartfehler.Entweder renn ich raus und habe den Ball oder bleibe im Tor und warte die Situation ab,da Fernando in Pantelics Nähe war.Jetzt muss man halt gegen Rostock gewinnen.:huhu:
 
pure enttäuschung. was die sich da zusammengespielt haben, ne das geht gar nicht, wir haben auch zwischenzeitlich einfach umgeschaltet. das konnte man sich ja absolut nicht angucken. wenn ich den willi sehe wie der den sterben schwan spielt, hammer. einfach peinlich. absteigen ohne niveau. aber ist ja typisch für unseren MSV.
 
Scheiß drauf, die Anderen sind auch nicht besser.
...

Und was heisst das jetzt?
Das man sich mit diesem Mist zufrieden geben soll? Sollte Fußball nicht auch Spaß machen?
Da schau ich mir lieber eine Saison mit guten Spielen an in der wir aber leider absteigen als eine mit diesen Grottenspielen, selbst wenn wir die Liga halten sollten.
Das Mindeste was man von den Spielern verlangen kann ist doch bedingungsloser Wille und Kampf, wenn das aber nicht gegeben ist stimmt hier was nicht.
Bommers Rausschmiß ist längst überfällig, bitte handeln!
Und dann in der nächsten Saison mit neuem Coach ein gutes Team aufbauen das vielleicht nicht nur aus charakterlosen Söldnern besteht.
Mittlerweile hoffe ich das wir absteigen da der Klassenverbleib nur die Qualen verlängern würde die wir mit diesem Trainer und seiner Mannschaft erleiden müssen. Ein Neuanfang ist nötig!
 
Das war peinlich

Vor allem war wieder einmal unser Mittelfeld nicht im Bilde, denn nach vorne ging wie immer gar nichts, so dass unsere Stürmer permanent nur hinter diesen blind nach vorne getretenen Bällen herrennen durften, von einem konstruktiven Aufbauspiel war wieder mal nichts zu sehen.

Aber wie soll man das auch machen, wenn Bommer sich permanent weigert einen spielintelligenten und offensiven Ballverteiler aufzustellen, mit Maicon steht er ja ganz offensichtlich auf Kriegsfuß, anders ist seine Weigerung ihn von Anfang an zu bringen wohl nicht mehr zu sehen.

Der MSV wird es so ganz sicher nicht schaffen, ohne ein offensiv ausgerichtetes Mittelfeld wird es nicht gehen, denn die Stürmer hängen so über 90 Minuten nur in der Luft und sehen schlecht aus, bei einem miserablen Gegner wie Bielefeld mag das alles noch funktionieren, bei einem spielstarken Team geht Bommers Taktik baden.

Ich hoffe ja immer noch auf ein Wunder und den damit verbundenen Rausschmiß von Bommer, aber mit einem fussballerischen Amateur auf dem Präsidentenstuhl wird das nichts, eventuell aber klappt das doch noch, wenn wir gegen Hansa verlieren.

Vielleicht wacht WH ja dann auf, hoffen darf man ja schließlich noch!!
 
Was meckert ihr alle?

Locker 2:0 gegen erschreckend schwache Berliner gewonnen. Darauf kann man doch aufbaun.


Oder vertausch ich da jetzt irendwas:rolleyes:
 
Die "Handschrift" des Trainers war wieder heute gut zu erkennen.

Mal Hand aufs Herz: In den 2 Jahren die Bommer mittlerweile hier ist.. war da je eine Handschrift zu erkennen? Ein Aufstieg schönt natürlich ungemein, aber schon da waren alle Offensivbemühungen Prinzip Zufall. Ein Idrissou der in Liga 2 durchrennen konnte oder ein Mokhtari (am Ende Grlic) der die Freistösse versenkt hat. Es gab eine handvoll guter Spiele, aber ein richtiges Konzept, geschweige denn eine Taktik habe ich nie ausmachen können.

Aber.. Bommer trifft natürlich keine Schuld! :zustimm: Ein System haben sich die Spieler gefälligst selbst beizubringen. Wäre ja noch schöner.. Ich finde auch nicht, dass die Spieler lustlos wirken.. Nur igendwie weiss keiner was seine Aufgabe ist. Am wenigsten Herr Schlicke der die ganze Zeit irgendwo auf dem Platz rumrennt, nur nicht in der Verteidigung.
 
Was meckert ihr alle?

Locker 2:0 gegen erschreckend schwache Berliner gewonnen. Darauf kann man doch aufbaun.


Oder vertausch ich da jetzt irendwas:rolleyes:

Genau...das blöde an dieser scheiß niederlage ist einfach das die Berliner ebendso erschreckend schlechten fußball gespielt haben...
das waren wieder zwei hammer doofe fehler unsere mannschaft...
als raffael frei vom elferpunkt ein netzt stehen 5 gelbe drum rum anstatt mal drauf zu gehen und das zweite ding da muss starke drin bleiben oder fernando auf die tor liene laufen und ned parallel zum pantelic wenn er sieht das starke rauskommt. hätte der sich auf die liene gestellt und hätte starke das machen lassen hätte der den ball vielleicht noch auf der liene abwehren können...
wenn die erste hlb. zu verlaufen wäre wie die zweite hätten wir den punkt mitgenommen
 
Tom Starke

Hab mir den Shice grad noch mal auf t-online angesehen....Hab mir das 1:0 drei mal angesehen...Der Ball war noch abgefälscht von nem Spieler, der im Abseits stand, oder täusche isch mich????...Hätte also nicht gegeben werden dürfen....Aber "Hätte wenn und Aber"....
 
Genau...das blöde an dieser scheiß niederlage ist einfach das die Berliner ebendso erschreckend schlechten fußball gespielt haben...
das waren wieder zwei hammer doofe fehler unsere mannschaft...
als raffael frei vom elferpunkt ein netzt stehen 5 gelbe drum rum anstatt mal drauf zu gehen und das zweite ding da muss starke drin bleiben oder fernando auf die tor liene laufen und ned parallel zum pantelic wenn er sieht das starke rauskommt. hätte der sich auf die liene gestellt und hätte starke das machen lassen hätte der den ball vielleicht noch auf der liene abwehren können...
wenn die erste hlb. zu verlaufen wäre wie die zweite hätten wir den punkt mitgenommen

und wenn der Hund nicht geschissen hätte, wäre das mit dem Hasen auch anders gelaufen....:zustimm:
 
Fakt ist, dass wir, wenn überhaupt, nur so gut spielen, wie es der jeweilige Gegner zulässt!

Letzte Woche in Bielefeld hat man gegen eine noch desolatere Truppe gewonnen und prompt diesen Sieg überbewertet.

Gestern war uns Berlin in allen Belangen überlegen: spielerisch, läuferisch, kämpferisch usw.

Das war ein Klassenunterschied, ein ganz deutlicher!
 
Na ja, was solls

Abhaken, kann man da nur sagen. Der MSV war chancenlos, leider auch im wahrsten Sinne des Wortes. Mit Weber und Schlicke gegen Rafael und Pantelic...da sind zwei Gegentreffer wohl unvermeidlich. Hinzu kam null Entlastung aus dem Mittelfeld. Im Gegenteil mit ständigen Ballverlusten habe die es der Abwehr doppelt schwer gemacht. Was bitte ist mit Georgiev los? Das war glatt sechs und selbst Tararache hat extra mies gespielt. Gegen hochwertige teams wie Berlin, die gerade auch noch einen Lauf haben, hat ein Abstiegskandidat nur verdammt wenig Chancen auf überhapt einen Punkt.
Für mich waren das aber auch bärenstarke Berliner.
Starke: 100% Torwartfehler beim 2:0, aber ansonsten Topleistung, selbst zweimal beim Rauslaufen, was er sonst nicht gut kann.
Gegen Rostock wird es reichen. Hoffe, dass Bommer wenigsten seine "harte Linie" beibehält und spätestens zur Halbzeit gegen Rostock unsere Jungs wieder nach vorne brüllt ;)
 
Zurück
Oben