Alles nach dem Spiel gegen Rostock

Die Enttäuschung sitzt bei mir immer noch sehr tief.Für viele MSV Fans war das heute sowas wie ein KO Schlag in der letzten runde.Es wurde gesagt das die Mannschaft die heute aufem platz steht gras fressen wird,wenn das heute gras fressen war, dann weiss ich auch nicht mehr... unfassbar schlecht.
 
Die Enttäuschung sitzt bei mir immer noch sehr tief.Für viele MSV Fans war das heute sowas wie ein KO Schlag in der letzten runde.Es wurde gesagt das die Mannschaft die heute aufem platz steht gras fressen wird,wenn das heute gras fressen war, dann weiss ich auch nicht mehr... unfassbar schlecht.

Gras fressen??????? Eher die gelangweilte Nachmittagsbeschäftigung von Frührentnern,obwohl ich keine Frührentner beleidigen möchte.
 
Die geben alles?

:erlinho:

Das ist ne Mannschaft?

:erlinho:

Die sind erstligatauglich?

:erlinho:

Wir haben nen Trainer?

:erlinho:


Da krisse ja nen Brechreiz bei. Wat für nen Rotz kann man denn zusammenspielen?
Da is ja mein Vadder (heute 72 geworden) schneller als unsere beiden "Abwehrspieler", unfassbar.

Dat geht einfach alles garnicht klar...
 
Den Humor hat Bommer also noch nicht verloren. Deshalb kam der Test gegen die Fortuna gerade recht. „Da wurde im Mittelfeld mal richtig ein Stempel gesetzt, draufgehauen und durchgezogen. Das erwarte ich auch Samstag.“, fordert „RB“ den unbedingten Einsatzwillen, „wer das jetzt nicht endlich kapiert, dass es um alles geht, der ist hier vollkommen fehl am Platze.“

Tja...wer darf denn dann jetzt noch nächste Woche auflaufen?
 
Die Stürmer sind nicht das Problem, das Problem ist das OM, obwohl da mit Maicons Einwechslung zumindenst mehr ging.

Solange wir aber weiter mit einem Spiel wieder runter vom Abstiegsplatz können, werd ich hier kein Wort über den Abstieg verlieren. Dafür ist der Fussball zu unvorhersehbar.

Habe ich auch so gesehen, Maicon war sehr gut und sollte die Spielmacherrolle bekommen.
 
unglaublich wie man bei so einer mauen Truppe noch irgendeinen positiven Aspekt erkennen kann .:D

Da geb ich dir vollkommen recht, aber es wird wohl immer Berufsoptimisten geben die sogar noch was positives daran finden können wenn sie ohne Arme und Beine aufwachen :fluch: O.K. ist jetzt sehr hart formuliert aber ihr versteht wat ich mein...
 
Die Abwehr stand so einigermaßen, aber der Knackpunkt war das Mittelfeld. Das war einfach nur armselig...hallo, wir spielen zu Hause gegen Rostock, aber ich hatte kaum das Gefühl, Hansa ernsthaft mal über einige Minuten unter Druck gesetzt zu haben. Das war einfach zuwenig. Nee, nee, das war´s in der Liga 1 und nun können alle hier die Durchhalteparolen ausgeben. auch R.B. und W.H. sehen es so. 2 Liga wir kommen alles andere sind Parolen für die Presse und die Fans, das Geld muß ja fließen....puh bin ich übel gelaunt, Gute Nacht!
 
Es ist wirklich traurig was der MSV diese Saison abliefert. Wenn ich dürfte/könnte wie ich wollte, dann wäre mehr als die Hälfte der jetzigen sogenannten Mannschaft noch am leben........ (grundgütiger, habe ich nen dicken Hals)
Wie kann es sein, das ich als Heimmannschaft gegen Rostock nicht sagen kann, das ich hier der Chef bin?????
Ich krieg ne Krise......es sagen sich Mannschaften an, die teilweise nicht bessser als der MSV sind und sagen das sie drei Punkte holen wollen und machen das dann auch......

Wenn ich meine Heimspiele nicht gewinne, zumindest den Großteil davon, dann hab ich in Liga eins nix verloren......

Mir tun alle Fans leid, die ihre Kohle, auch wenn nicht vorhanden, gespart haben, um den MSV die ganze Saison zu sehen........
wenn ich mir das vorstelle, sollte man allen verantwortlichen in den Arsch treten.......diese Drecksäcke........sorry, aber es kam über mich, obwohl zurecht....
 
dat ist dat sadistische daran, rechnerisch hast mit dem Mist heut sogar noch nen Punkt gut gemacht, und immer noch jede Chance auf den Klassenerhalt :huhu:

Der Zug ist nicht wegen der Tabellensituation, sondern wegen der "anhaltenden guten Leistung der Mannschaft" ( plus Trainerstab und Vereinsführung ) abgefahren.
 
Angriff der Angriffslosen, oder: Wie ich mit 30 Minuten Fussball nicht gewinnen kann

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich, für meinen persönlichen, auch optimistischen Teil glaube, daß es das war. Ich glaube nicht, daß der MSV es verdient hat in der ersten Liga zu spielen, und ich glaube, daß diese Mannschaft in ihrer gesamten taktischen Ausrichtung und ihrer Einstellung beinahe nichts in der höchsten deutschen Spielklasse verloren hat. Das alles stimmt mich nicht gerade positiv in Hinblick auf die kommenden Partien, aber bevor ich mir weiter das Maul zerreissen werde, um mir meinen, von dieser MANNSCHAFT verursachten Frust von der Seele zu tippen, sei hier ein kurzer Kommentar angemerkt: Es haben weder Rostock, noch Cottbus, Bielefeld, Nürnberg oder Duisburg was in dieser Liga verloren.... und es bleibt die Frage, ob der MSV drei Mannschaften hinter sich lassen kann, also drei Teams die noch blutleerer, spielerisch ärmer und phasenweise unglücklicher über den Platz taumeln, als dieses Team es mometan tut. Und ein Spiel wie heute stimmt mich in dieser Hinsicht nicht gerade zuversichtlicher. Kommen wir also dazu, jeden einzelnen unter die Lupe zu nehmen, was bei solchen Spielen nämlich nicht einfach ist, war doch zu vieles davon abängig, was dein Mitspieler tut. Heute ist mir zum ersten Mal aufgefallen, wie unkonstruktiv dieses Team in seiner Gesamtheit spielt. Nehmen wir z.B. :

-Tom Starke: Der mal in einem Kicker Interview gesagt hat, daß er den Abwurf dem Abstoss bevorzugt, weil das Spiel dadurch schneller wird. Wer jetzt noch Fragen hat, der sollte sich mal die Videos der letzten drei Spiele ansehen. Nichtsdestotrotz hatte er heute relativ wenig mit dieser gefühlten Niederlage zu tun. Denn, wie soll man von jemandem erwarten, daß er auf einen seiner Mitspieler abwirft, wenn er den Ball auch gleich selbst über das Feld hauen kann. Auf der Linie tadellos, Angst beim Rauslaufen. Solide.

-Tobias Willi: Wieder einmal der beste Mann auf dem Platz. Selbst von ihm verlorene Bälle werden komischerweise von dieser Mannschaft aufgefangen, da die Innenverteidiger mit nach außen rücken. Den Freistoß, der zum Tor gefürt hat, gut rausgeholt, Einsatzwille pur. Im Spielaufbau nach vorne die übliche Katastrophe. Aber beileibe nicht so schlecht, wie der neue Spezi, der die Rolle des Platzdeppen übernommen hat, sein Name ist:

-Christian Weber: Dessen Name in Zukunft ruhig mit dem Begriff Katastrophe in Verbindung gebracht werden kann. Der Kerl hat es heute geschafft über das gesamte Spiel mehr Fehler zu machen, als Tobias Willi in seinen grandiosesten Zeiten. Er schlägt keine einzige Flanke zielgerichtet in eine Richtung, er gewinnt kaum Zweikämpfe, und seine Offensivbemühungen sind unfassbar. Ich möchte mal ganz kurz eine Szene erzählen, bei der man vollends durchdrehen könnte. Ivo Grlic läuft in der 28.Minute parallell zur Viererkette der Rostocker. Wie üblich zieht erst der Außenverteidiger raus, verliert ihn und übergibt ihn an den Innenverteidiger, welcher auch rauszieht, Grlic verliert und somit an den nächsten Innenverteidiger übergibt. Ivo Grlic macht diese Aktion nicht, weil er das parallell Laufen zur Grundlinie so lustig findet, sondern weil er a) die Möglichkeit sucht zu schießen, oder b) einen Mitspieler, der mal eben auf außen durchstartet, um dann den Ball durch zwei Verteidiger durchstecken zu können. Diese Rolle sollte in diesem Fall Christian Weber übernehmen, der in seiner Standfestigkeit kaum von den hinter ihm stehenden Rollstuhlfahrern zu unterscheiden war und dabei aussah, als würde gerade vor ihm Unfassbares geschehen. Aber die Holzhacker Fraktion wird um zwei weitere Protagonisten ergänzt, wäre ja zu schön, wenn da nicht noch ein paar Experten herumturnen würden. Nämlich z.B.

-Iulian Filipescu: Dessen Auffassung von diesem Spiel an Einfältigkeit nicht zu überbieten ist. Anders lässt sich nicht erklären, warum er jeden Ball wie irre durch die Gegend geholzt hat. Beim Gegentor kapiert er nicht, was Beinlich da macht, er schenkt die Situation einfach weg. Das ist in seiner gesamten Bandbreite, gepaart mit Langsamkeit schlecherdings zu wenig für diese Liga. Diese Mannschaft kriegt das Spiel mitunter nicht schnell, weil zwei Leute zentral vor dem Tor stehen, die mit dem Ball überhaupt nicht umgehen können. Ich habe keine Situation erlebt, in der die Hintermannschaft des MSV unter Druck geriet, und diese Situation spielerisch auflöste. Sie haben gerettet, gerettet, gerettet, und damit selbst einen Gegner wie Rostock die Möglichkeit gegeben Druck auszuüben. Nicht unerheblichen Anteil daran hatte:

-Fernando Santos: Dessen Aufstellung ich nach dem Auftritt in Berlin nicht nachvollziehen kann. Wie letzte Woche unsicher in allen Bewegungen, wie seine Nebenleute vornehmlich darauf bedacht den Ball fernzuhalten. Was diese Hintermannschaft heute versucht hat, machen durchschnittliche Mannschaften bei 2:0 Führung ab der 85.Minute. Ich sah kein einziges Argument, das einem von beiden den Vorzug vor Avalos hätte geben können. Was sollte das?

Kommen wir zur Mittelfeldachse, in der mittlerweile einzig und allein:

-Ivo Grlic überhaupt noch irgendeine Funktion hat. Den Freistoß grandios geschossen, hatte er durchgehend mit der Unfähigkeit seiner Nebenleute zu kämpfen. Mit der Leistung Christian Webers hinlänglich beschrieben, mussten viele Versuche ins Leere laufen. Ansonsten für mich kämpferisch ein Vorbild, der seine Führungsqualitäten Ernst genommen hat.

-Mihai Tararache: Entwickelt sich immer mehr vom durchschnittlich bis überdurchschnittlichen Sechser, zum soliden Arbeiter seiner Zunft. Bemüht, aber ebenso ängstlich wie der Rest der Bande. Kämpferisch nichts vorzuwerfen.

-Christian Tiffert: Der, bis auf seine Torchance ein furchtbares Spiel hingelegt hat. Beteiligt sich nicht mehr am Spielaufbau, doppelt die Seite nicht, geht nicht in den Raum. Wirkt in seinem Auftreten resigniert, schlägt keine Flanken. Erfüllt das Anforderungsprofil seines Berufes nicht.

-Blagoy Georgiev: Wäre er mir in irgendeiner Hinsicht aufgefallen, könnte ich was dazu sagen.

Kann man über den Sturm was schreiben? Wenn mit Ishiaku schon der Mann ausfällt, der einen Ball 20 Meter vor dem Tor abschirmen kann? Wenn mit Niculescu jemand kurz vor Schluss gezeigt hat, zu was er imstande wäre, wenn diese Mannschaft nur endlich mal ein OFFENSIVSPIEL aufziehen würde. Ich kann nicht von jedem Charakter erwarten, daß er den Ball im Mittelfeld erkämpft, um sich dann durchzutanken. Niculescu, zu wenig, klar, aber im Mindesten bemüht am Spiel irgendwie teilzunehmen, wenn ihn schon seine Mitspieler im Stich lassen.

Die Einwechslungen:

-Bojan Vrucina: Kein Ishiaku Ersatz, oft im Stich gelassen, am Ball gut. Keinerlei Auffälligkeiten.

-Maicon: Die Ecken besser geschlagen als Grlic, ließ er durch seine rausgespielte Chance kurz aufblitzen, zu was er fähig sein könnte. Aber über die Dauer nicht einzuschätzen...


Fazit: Ich verstehe es nicht. Der MSV hat 10 Minuten ordentlichen Fußball gespielt, das Spiel in Führung gebracht, und sich dann jämmerlich hinter den eigenen Unzulänglichkeiten verschanzt. Ich bin mir nicht sicher, ob diese Mannschaft weiß, was sie kann, vielmehr: Was sie nicht kann... Sie kann nämlich nicht eine 1:0 Führung verwalten, in der Hoffnung, daß sich irgendwann Räume ergeben, aus denen man heraus das 2:0 erzielen könnte. Dafür ist der Abwehrverbund zu schwach und das Spiel des MSV zu langsam. Sie fahren ihre Konter mit 2 Leuten, die kurze Zeit später gegen 6 Rostocker stehen, während ich mir gerade in der Sportschau ansehen durfte, wie der KSC mit vier Spielern auf einer Linie vorrückt, und drei Spieler so in Bewegung sind, daß sie potentiell jederzeit durchstarten könnten. Ich will hier nicht Äpfel mit Birnen vergleichen und der KSC spielt eine Ausnahmesaison, aber: Mit der Spielweise des MSV lassen sich selbst Mannschaften wie Rostock nur ganz schwer besiegen, und einfacher wirds nur noch einmal. Der MSV hat den Ernst der Lage erst ab der 70.Minute erkannt, womit es was mit dem Willen zu tun hätte. Was ist aber, wenn es schlichtweg an der Auswechslung Stefan Beinlichs lag, daß das Spiel des MSV irgendwie Fahrt aufnehmen konnte? Denn dann ist die Saison schlichtweg gelaufen...

Dementsprechend fällt mein Fazit, welches nächste Woche schon wieder ganz anderes aussehen könnte, auch äußerst ernüchternd aus: Während Rudi Bommer seinen Spielern technische Mängel nicht mehr nehmen wird, und bei allem Verletzungspech, daß diese Mannschaft hat, glaube ich, daß er nicht imstande ist diesem Team auch nur ansatzweise Leben einzuhauchen. Denn jedem sollte klar sein: Mit 30 Minuten Kampf kannst du in dieser Liga nichts mehr holen.
Und sich darauf zu berufen, daß unter Umständen drei Mannschaften schlecher sind, hat was mit Hoffnung zu tun, die bekanntermaßen der Schlußpunkt der Betrachtungsweise ist, denn Hoffnung bedeutet, daß man keinerlei Möglichkeit sieht, die Situation eigenhändig meistern zu können.


Gruss aus Essen

Micha
 
:genauso:

Wir Spielen dieses Spiel hier nur für Geld,
den unser Portemonnaie ist was hier Zählt.
Unser Kontostand der macht uns Arrogant.
Meidericher Söldner Trupp ole..................
 
Wassssssss ???

Naja ist zwar schade aber was ich nicht ok fande waren die rufe nach dem spiel " Bommer raus " also ich finde das war nicht ok der Herr Bommer macht seine arbeit ganz gut und das mussen die spieler halt dann nur umsetzen


Sorry,

aber DU siehst den Wald auch nicht, vor lauter Bäume ???
 
LEIDER -das war´s. Sorry ich kann das ganze rumgeschätze von WH nicht mehr hören. Heute war ein Endspiel und wir haben es 1:1 verloren. Fertig!! Ich weiß nicht, wo wir die rettenden Punkte außer vielleicht gegen Cottbus/Nürnberg holen sollen. Es ist alles Schönrederei-2.Liga ist gebucht-tut weh - ist aber so. Und leider fürchte ich,dass wir uns schwer tun werden,wieder da wegzukommen,denn die 2.Liga wird verdammt schwer. Ich glaube wir werden und länger mit der Geschichte anfreunden müssen. S....ße.
Ich habe fertig!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
Was Bommer eindeutig falsch macht ist nämlich Grlic die Ecken schießen zu lassen.Ich will damit nicht sagen,dass Georgiew bzw. Tiffert bessere Ecken schlagen können,nur vom Taktischen ist dies ein gedankenschwerer Fehler vom Bommer.Als Beispiel.Grlic schießt eine Ecke in den Strafraum.Der Ball landet beim Torhüter,dann startet meistens daraus sehr schnell ein Angriff über die Mitte,da dort einer fehlt,da alle im Strafraum stehen.Grlic muss eigentlich zentral,außerhalb des Strafraums stehen,da er von dem Torwart/Spieler herausgeköpften Ball in der Mitte den Ball nach rechts/links verteilen kann,welches das Spiel des MSV unberechenbarer macht und so Grlic wertvoller macht.Der Vorteil liegt auch daran,dass falls der Gegner im Ballbesitz kommt Grlic in der Mitte diesen auf die Füße treten kann.:huhu:
 
Es bleibt dabei. Bommer raus !

Wenn das Gras fressen war, dann weiss ich auch nicht mehr weiter.
Null Bock was DIE da gezeigt haben, aber ist ja nichts neues.:mecker:
 
Wow,...ich habe abstiegskampf erwartet,und ihn gesehen...aber nur von einer mannschaft,und das war nicht die meinige :( wahnsinn,ich bin sprach und hoffnunglos....ich hoffe auf einen baldigen kompletten neuanfang in der 3!!!! liga,...das ist die einzige chance,den verein am leben zu erhalten. der verein ist tot! Top wirtschaftsunternehmen,null fussballverein!!! der MSV ist tot!!!
 
Boar wenn ich sowas lese. Das der noch morgens in den Spiegel sehen kann ohne sich zu schämen über seine Aussagen.

Ach ja und das man schlechte Leistung liefert wird mit den Nerven entschuldigt.

W.H und B.H merkt ihr eigentlich das der nur noch Ausreden von sich gibt.

Martin, mal ganz im Ernst was soll der Trainer sonst sagen? Da wird nichts entschuldigt...
Da steht klar und deutlich das man nicht zufrieden mit dem ist und das er sich mehr sorgen um die Spieler als um seinen Posten macht, zeigt das er nicht mit DER UMSETZUNG zufrieden ist!

Meine Güte man kann auch echt überall was negatives herauslesen..

warum hämmern hier eigentlich fast alle wie von der tarantel gestochen auf Rudi Bommer ein ???
...Weil einige hier ratlos sind, und immernoch glauben ein neuer Trainer kann aus diesen Gurken ... Granaten machen!
Genauso wie es damals Jürgen Kohler, Norbert Meier versucht haben...

Denkt mal an spiele unter oben genannten Trainern zurück, da kam die Mannschaft nicht, wie wir es diese Saison erleben nach einer Halbezeit Ansage verändert und mit Kampf auf Feld zurück, da wurde durchweg gegurkt!

Und wie oft musste ich diese Saison hören... "eine Halbzeit ist halt zu wenig!" oder "Wir haben gut gespielt..."
PROBLEM IST DOCH DAS DIE PUNKTE NICHT DA SIND!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Von Platz 18 auf 16 verbessert! Weiter so!

Ich freu mich schon auf Freitag, wenn wir die Elf von Neu-St. Petersburg so richtig auseinanderpflücken.
Bald kann uns niemand mehr aufhalten!
Das ist alles reine Taktik. Aber Psst...! Nich weitersagen! :rolleyes:
 
Eine Frage noch waraum waren in der 2ten HZ nicht Maddin oder Pyro auf dem Zaun??Sondern irgendwelche Kiddies die Sorry eh kaum jemand für voll genommen hat???
 
Ich bin einfach nur geschockt nach dem Spiel.
Da war nichts von dem zu sehen was versprochen wurde.
Wie kann man, laut Trainer, nerven zeigen wenn man nach 7 Min. 1:0 führt.
Da muss ich eine Rumpftruppe aus Rostock an die Wand nageln und mich nicht wie das Kaninchen vor der Schlange zittern und mich hinten rein stellen und um das Gegentor betteln.

Was mich aber am meisten aufregt, ist das unser Greenkeeper nun doch keinen freien Tag hat.
Er hatte sich bestimmt auch schon darauf gefreut das die Zebras gestern das Gras fressen, welches er nun doch mähen muss.

Eigentlich ist das ja eine verdammt komische Saison. Da spielt ein MSV Duisburg nur Müll und ist dennoch im Rennen um den Klassenerhalt. Vielleicht ist der Fußballgott doch mehr auf unserer Seite als wir denken, nur ein wenig sollte die Mannschaft ihn unterstützen.

Man muss ja fast schon sagen, das sollte der MSV doch noch irgendwie die Klasse halten, es erstmals einen Verein gibt wo ich sage das das unverdient wäre.
Das schlimmste wäre dann aber noch, das sich nichts ändern würde was Trainer und co. angeht, weil dann hätten ja alle, alles richtig gemacht.
Das ist doch schon Pervers sowas.
 
Unterirdisch!
Teilweise standen die auf dem Grün wie die Kühe auf der Alm beim grasen!:fluch:

Ob Bommer das so gemeint hat mit dem " rausgehen und Gras fressen"?

Ich weiß auch nicht was zuschauertechnisch an der Wedau los ist - früher hätte der Baum gebrannt (sowohl positiv wie auch negativ), und heute begnügt man sich größten teils mit dem servierten!


Na klar hat er das so gemeint mit dem Gras fressen!!!;)

Ich fasse es immer noch nicht, irgendetwas läuft beim MSV nicht richtig rund.
 
waraum waren in der 2ten HZ nicht Maddin oder Pyro auf dem Zaun??Sondern irgendwelche Kiddies die Sorry eh kaum jemand für voll genommen hat???

Pyro war auch inner 1. Hälfte nicht aufm Zaun. Ich nehme an weil Maddin keine Lust mehr hatte sich da weiter den Arsch aufzureissen, ohne dass die Kurve auch nur etwas Regung gezeigt hätte...

aber kann dir zu Stimmen: nix gegen die Kerls persönlich, aber den Posten sollte man wem anders überlassen. Ich mein die Kurve ist selbst für Maddin und Pyro schon schwer genug zu motivieren, aber wenn dann da wer anders sitzt, den man nicht kennt, wird das noch schwerer...

@Spiel: der allerletzte Dreck. Bommer muss raus. Siehe HSV letzte Saison. Doll ist sicher kein schlechter Trainer, aber die Mannschaft brauchte einfach einen neuen Wind inner Bude. Zack Stevens war da und was hats gebracht? vom letzten Platzt noch innen Ui-Cup gewonnen... ja ich weiß wir sind nicht der HSV, aber Trotzdem!
 
Auch nach einer Nacht drüber schlafen konnte ich nicht erkennen wo der Einsatz und der Kampfeswille bei den Zebras war.
Unter der Woche konnte man überall vom "Gas geben und Gras fressen" lesen und hören, nur gesehen habe ich davon nix.
Das es mit den spielerischen Mitteln nicht zum Besten bestellt ist ist das Eine, aber Kämpfen ist keine Frage vom Können sondern vom Wollen.
Es werden nicht immer die besten Fußballer gewinnen sondern die besten Mannschaften.
Ich will jetzt nicht von früher schwafeln; aus den Zeiten von Notthoff, Tönnies, Wölk etc; aber Einsatz und Willen konnte man da erkennen, heute nicht.
Wie kann man, wenn man die Chance hat in der höchsten Spielklasse zu spielen, sich mit den besten zu messen und noch sehr gut zu verdienen, diese Chance so einfach wegwerfen?
wenn ich schon nicht für meine Reputation spiele dann doch wenigstens für meine Kohle!!!
Oder zahlen die Zebras auch in der 2.Liga so gut das die Jungens alle satt sind?
Die Durchhalteparolen werden auch immer unglaubwürdiger je mehr Big-Points ich herschenke.
Das so Spiele wie gegen die Bayern oder Bremen nicht undbedingt gewonnen werden können liegt auf der Hand; wenn ich aber Rostock und Bochum und all die anderen nicht aus der Arena schiessen kann muss ich mich doch Fragen ob meine Einstellung die Richtige ist.
Je weniger "Endspiele" wir noch haben desto weniger Chancen an einfache Punkte zu kommen haben wir dann noch.
Das Schlimmste wird dann noch hinzukommen:
Wenn die Fans sich ver********rt fühlen kommt auch keine Unterstützung mehr von den Rängen, und dann können wir die Bude auch gleich dicht machen.
Also WH: Triff die Jungens da wo es Ihnen weh tut und erzähl nicht immer nur vom Gasgeben sonst wird es bald zur Floskel
 
Die Enttäuschung sitzt bei mir immer noch sehr tief.Für viele MSV Fans war das heute sowas wie ein KO Schlag in der letzten runde.Es wurde gesagt das die Mannschaft die heute aufem platz steht gras fressen wird,wenn das heute gras fressen war, dann weiss ich auch nicht mehr... unfassbar schlecht.


:zustimm:

Was da abgeliefert wurde war ja mal echt top :ironie::ironie::ironie:

Also wenn des so weiter geht sehe ich es kommen, dass uns nur 2-3 Pünktchen zum rettenden Ufer am letzten Spieltag fehlen :mecker::varle:
 
da haben sich 12 Stunden Zugfahrt wieder mächtig gelohnt... hab wenigstens ein Rezept gefunden wie ich mit solchen spielerischen und kämpferischen Auftritte unserer Helden besser umgehen kann und das lautet KÖPI bis zum abwinken... hoffe ich werd nicht so schnell nüchtern:D ... irgendwie sind wir scheintod,findet sich nur keiner der die Maschine abstellt:mad:
 
einfach nur arm und lächerlich was dort auf dem platz abgeliefert wurde!

willi war der einzige, der sich ohne wenn und aber den arsch aufgerissen hat!
ein paar ausnahmen gabs zum teil noch, aber insgesammt halt viiiiiieeeel zu wenig!! ich könnte kotzen!:fluch::fluch::fluch:
 
Stimmung

Mal was anderes.Neben der Mannschaftsleistung bin ich auch vom Support total enttäuscht.Gut das Spiel war katastrophal und das da der Funke nicht so aufs Publikum überspringt ist ja auch zu verstehen...Trozdem beim Stand von 1:1 muss in einem so wichtigen Spiel weiter alles gegeben werden,wenn es die Mannschaft schon nicht hinbekommt.

Wo waren eigentlich MADDIN und Pyro? Oder hab ich irgendwas verpasst?


P.S. Ein Sieg auf Shice und ich bin wieder einigermaßen im Reinen mit der Mannschaft:huhu:


Uups.....Das wurde ja schon oben gefragt,sorry....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mal was anderes.Neben der Mannschaftsleistung bin ich auch vom Support total enttäuscht.Gut das Spiel war katastrophal und das da der Funke nicht so aufs Publikum überspringt ist ja auch zu verstehen...Trozdem beim Stand von 1:1 muss in einem so wichtigen Spiel weiter alles gegeben werden,wenn es die Mannschaft schon nicht hinbekommt.

Die Stimmung war wieder da, als die Mannschaft da war.

Also die ersten 15 Minuten und die letzten 15 Minuten. In den letzten 15 Minuten hat selbst die Xella mitgegröhlt. Da hat es schön gescheppert, als die schwächste Heimmannschaft der Liga Lebenszeichen sendete.

Dass dazwischen wenig Stimmung war, kann ich angesichts der Fakten den Fans nicht einmal verübeln.
 
So ein Mist, jetzt müssen wir uns wohl von der CL verabschiedsen, auch UEFA Pokal istwahrscheinlich futsch. :(

Aber ein einstelliger Tabellenplatz ist allemale noch drin! :)
 
Sofortiger Neuanfang

Bommer/Scholz/Gloger sofort entlassen.

Hübner/Stefes bis zum bitteren Saisonende ran.

Torwarttrainer brauchen wir bis zum Saisonende nicht.

Die 3 Fl.... können sich selbst therapieren.
 
Man muss ja fast schon sagen, das sollte der MSV doch noch irgendwie die Klasse halten, es erstmals einen Verein gibt wo ich sage das das unverdient wäre.

In dieser Saison müsste es eigentlich 4 oder 5 Pflichtabsteiger geben. Am Ende wird es aber 2 Mannschaften geben, die ihr Glück des Nichtabstiegs kaum fassen können. Die einzige Hoffnung, die ich habe, dass der MSV unter den Glücklichen ist.
 
Man muss ja fast schon sagen, das sollte der MSV doch noch irgendwie die Klasse halten, es erstmals einen Verein gibt wo ich sage das das unverdient wäre.
Ich verstehe ja was du meinst ;)

Aber, selbst wenn wir am letzten Spieltag durch ein Abseitstor von Tom Starke ( :D ) die Klasse halten sollten, freue ich mich darüber so, als hätten wir gerade die CL gewonnen :D

Dass die Saison mehr als schmerzhaft wird, war uns allen im Hinterkopf doch wohl sonnenklar.
 
Es stellt sich die Frage ? Gegen wenn Gewonnen werden soll?
Rostock war schlagbar.

Und das ärgert mich, wenn man schon nicht die spielerischen Mittel hat, muss man eben kämpfen bis zum Umfallen.

In meinen Augen haben wir "mit 1:1 verloren" Die Spiele werden Woche für Woche weniger und uns gelingt einfach nicht mal der Befreiungsschlag eines Sieges.

Heute hat sich auch keiner rengehängt, von Kampf keine Rede, kein Einsatz.


Sorry, aber ich habe die Hoffnung schon lange aufgegeben.
 
Zurück
Oben