Bahnstreik vorerst abgewendet

Die Streiks werden eben NUR auf dem Rücken der Fahrgäste ausgetragen. Sollten Ver.di und GDL gleichzeitig streiken, MUSS das Gericht eingreifen!! Das geht nämlich gar nicht.

Ja gut, so unrecht hast du natürlich nicht.
Ist schon Mist das es auf den Rücken der Kunden geht.
Aber ich zb bin jetzt kein Lokführer, aber im Öffentlichendienst.
Alles wird Teurer, und soviel wie ein Müllmann noch vor 10 Jahren verdient hat, verdiene ich jetzt bei weitem nicht mehr.
Also warum soll ich nicht um mehr Geld Kämpfen wenn ich es kann.
Wenn ich nur 50 Euro im Monat mehr verdiene, würde mich das schon weiter bringen.
 
Das Problem ist das die Inflation immer mehr steigt.
Im Durchschnitt ca. 2% pro Jahr.

Das sind bei einem Produkt von 100 € immerhin 14.87€ in 7 Jahren.
Klingt zwar nicht viel...
Aber wie oft gibst du 100€ aus?
Also beim Familieneinkauf ist ein Hunderter gar nichts.

So doof es klingt,aber ich würde als Angestellter jedes Jahr 2% mehr verlangen von meinem Gehalt.
Es kann ja nicht sein,dass alles teurer wird und man immer mehr den Gürtel enger schnaller muss.

Aber wir deutschen sind eh zu lieb.

Wie sagte mal einer zu mir:
Wir deutschen würden vor einer Demonstration auf dem Bahnhof noch ein Ticket kaufen!
 
Hör ma spike...du bist doch Tf oder? Was soll das Gefasel mit mehr Geld???? Die Bahn hat der unanständig hohen Forderung nachgegeben... das ist gegessen...der GDL geht es nur noch um zusätzliche Fragen...also tu bitte nicht so, als könnte ein Tf seine Familie nicht ernähren...danke ;)
 
Ich kann das ja alles durchaus nachvollziehen...aber warum muss unsereins so darunter leiden???? Wegen diesem scheiß,weil die städtischen ja jezz auch mit ziehn,bleib ich jezz eine Woche hier auf meinem Müll sitzen...na suuuuper klasse hingekriegt echt :ironie:
 
bleib ich jezz eine Woche hier auf meinem Müll sitzen...

Nö, laut Duisburger Wirtschaftsbetriebe wird der Müll mit einem Tag Verzögerung abgeholt.
Die Müllabfuhr legt Samstag ne Extraschicht ein.
[FONT=Times New Roman, Times]Warnstreiks im Öffentlichen Dienst[/FONT]
[FONT=Times New Roman, Times]Wirtschaftsbetriebe Duisburg sind betroffen[/FONT]

[FONT=Times New Roman, Times]Duisburg. Bei den derzeitigen Tarifverhandlungen für den Öffentlichen Dienst ist es bisher zu keiner Einigung gekommen und somit hat Verdi für Mittwoch, den 05.03.2008 zum Warnstreik aufgerufen. Folgende Leistungen der Wirtschaftsbetriebe Duisburg werden nicht an diesem Tag, sondern einen Tag später wie gewohnt erfolgen: [/FONT]
  • [FONT=Times New Roman, Times]
    [*]Hausmüllabfuhr
    [*]Leerung der Gelben Tonnen
    [*]Papierbündelsammlung
    [*]Leerung der Glas- und Papierdepotcontainer
    [/FONT]
[FONT=Times New Roman, Times]Dadurch verschieben sich auch sämtliche folgenden Leerungs- und Abholtage in der Woche, d.h., die Donnerstagsreviere werden freitags und die Freitagsreviere werden samstags abgefahren. Die Sperrgutabfuhr verschiebt sich nicht. [/FONT]
[FONT=Times New Roman, Times]Außerdem bleiben alle Recyclinghöfe der Wirtschaftsbetriebe Duisburg am Mittwoch geschlossen. [/FONT]
[FONT=Times New Roman, Times]Dessen ungeachtet finden selbstverständlich alle Bestattungen und Kremationen, die für diesen Tag geplant sind, statt. [/FONT]
[FONT=Times New Roman, Times]Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg bitten ihre Kundinnen und Kunden um Verständnis, da die Streikmaßnahmen nicht beeinflusst werden können.

Pressekontakt: Stadt Duisburg, Silke Kersken, Tel.: 0203 283-2995
[/FONT]
 
dann haben die das aber flott geändert..originalton heut mittag bei Radio Du " die Leute deren Müll morgen regulär abgeholt wird haben dann halt pech und müssen eine Woche warten"

Kam aber auch nur um halb 4 und 4 in den Nachrichten,danach wurde es rausgeschnitten.
 
Keine Ahnung, habe heute nix auf RadioDu gehört.
Die Mail ist bei mir um 9Uhr heute Morgen eingegangen .
Vielleicht hat sich da RadioDu auch zu weit aus dem Fenster gelehnt.;)
 
Hör ma spike...du bist doch Tf oder? Was soll das Gefasel mit mehr Geld???? also tu bitte nicht so, als könnte ein Tf seine Familie nicht ernähren...danke ;)

Was meinst du mit Tf? Tarifvertrag?

:eek:Ich soll mit meinem Gehalt eine Familie ernähren:eek:
Pass mal auf meine Freundin arbeitet zur zeit nur auf Teilzeit und verdient nun wirklich nicht viel.Also muss ich jetzt versuchen uns beide durch zu füttern. Nun gut klappt ja auch. Wir nagen zwar nicht am Hungertuch, aber am Monatsende bleibt uns aber auch null komma nix übrig.Also wie ich eine Famile ernähren sollte das muss du mir mal erklären. Dann kommt noch dazu das meine alte rostlaube fast auseinander fällt, ich mir aber mit dem Geld kein neues Auto finanzieren kann. Aber ich will jetzt nicht hier rumheulen, und wie ich im Autofred gesehen habe, hast du solche Probleme nicht ;)
 
Keine Ahnung, habe heute nix auf RadioDu gehört.
Vielleicht hat sich da RadioDu auch zu weit aus dem Fenster gelehnt.;)
Naja ganz unrecht hatten die ja nicht.Wir wollten alles liegen lassen,
nur hat der Geschäftsführer sein Generalrecht ausgerufen. Was für uns bedeutet das wir den Tag jetzt nachfahren müssen.
 
Naja ganz unrecht hatten die ja nicht.Wir wollten alles liegen lassen,
nur hat der Geschäftsführer sein Generalrecht ausgerufen. Was für uns bedeutet das wir den Tag jetzt nachfahren müssen.

Und das ist auch gut so.;)

Denn wenn ich bedenke das ich, trotz zweier Monatstickets meiner Kinder, heute beide mit dem Auto zur Schule fahren musste (1xHamborn,1x W´Ort) und wieder zurück könnt ich brechen.
Erstens die Zeit, zweitens die Kohle für den Sprit und für was??

Das andere mehr Kohle inner Tasche haben. Na toll.


*ich weiß jetzt gibbet wieder auf die Mütze, aber das ist mir Jacke* :huhu::huhu:
 
Die einen streiken und wollen mehr Geld die anderen haben erst garkeinen Job.. kranke Welt. Hauptsache ich komm am Samstag nach Hause inne Arena mit dem Bahn.. der Rest is Latte.
 
Was meinst du mit Tf? Tarifvertrag?

Tf= Triebfahrzeugführer = Lokführer ;)

Mir ging es in meinem Post um Folgendes: Der Hintergrund der neuerlichen Streikandrohung durch die GDL hat nichts mit dem Einkommen zu tun. Das heißt, die immense Erhöhung der Gehälter von 11 % war bereits beschlossene Sache. Es geht inzwischen um Randthemen. Insoweit ist das Argument "die müssen ja streiken, weil die mehr Geld bekommen sollen" hinfällig. Hier gehts wieder einmal um reine macht politische Interessen....
 
Sorry, dann hab ich Dich verwechselt ;)

und noch ergänzend:

Die «Bild»-Zeitung (Mittwochausgabe) berichtete vorab, an der
GDL-Basis rege sich Widerstand gegen einen unbefristeten Streik.
Viele Lokführer seien unzufrieden damit, dass die sicher geglaubte
Gehaltserhöhung von insgesamt elf Prozent wieder auf der Kippe stehe.
Zudem sei es unwahrscheinlich, dass sich Zugbegleiter an dem neuen
Ausstand beteiligen werden. Sie seien enttäuscht über den zwischen
GDL und Bahn ausgehandelten Tarifvertrag. Dieser soll trotz zunächst
anderslautender Versprechungen nur für die Lokführer und nicht für
das Begleitpersonal gelten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
In Sachen "abnehmender" Streikbereitschaft bei den Lokführern hat die Blöd-Zeitung sogar mal RECHT!:rolleyes:
Meinereiner ist zwar beamteter Tf ,jedoch in Gesprächen mit Tarifkollegen ist der Unmut über den zu erwartenden neuerlichen Streik unüberhörbar!Alle wollen langsam aber sicher nur noch ihre Ruhe und die ausgehandelte Kohle!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und das ist auch gut so.;)

Denn wenn ich bedenke das ich, trotz zweier Monatstickets meiner Kinder, heute beide mit dem Auto zur Schule fahren musste (1xHamborn,1x W´Ort) und wieder zurück könnt ich brechen.
Erstens die Zeit, zweitens die Kohle für den Sprit und für was??

Das andere mehr Kohle inner Tasche haben. Na toll.

boah, wat ne einstellung.

ganz ehrlich, dabei könnte ich brechen.

die realen löhne sinken seit jahren und wenn sich endlich mal jemand wehrt heulen die meisten deutschen rum.

menschen mit deiner einstellung sind schuld das die schere hier immer weiter auseinandergeht.

dann sehe mal zu das deine kinder nach ihrer schulzeit einen fair bezahlten arbeitsplatz bekommen.
das streikrecht wird es dann ja wahrscheinlich eh nicht mehr geben.:rolleyes:
 
DocZebra, mal ehrlich, bei DER Einstellung könnte ich brechen:rolleyes:

Streiks, bei denen Unschuldige geschädigt werden (und das nicht zu knapp) werden einfach gutgeheißen....
Die sollen sich ne andere Möglichkeit suchen, Druck auszuüben.... aber nicht auf diesem Weg. Mit diesem schaden sie nämlich nur unschuldigen Arbeitnehmern, die mal absolut GAR NICHTS dafür können... Wenn diese nämlich durch solche tollen Aktionen ihren Job u.U. verlieren, wer zahlt ihnen dann weiter ihren Lohn? Die Gewerkschaftler?????? Ganz bestimmt nicht:rolleyes:
 
Streiks, bei denen Unschuldige geschädigt werden (und das nicht zu knapp) werden einfach gutgeheißen....
Die sollen sich ne andere Möglichkeit suchen, Druck auszuüben.... aber nicht auf diesem Weg.

Ja dann mach doch mal nen Vorschlag, wie die Druck ausüben können.
Sollen se sich vor den Chef stellen und solange die Luft anhalten, bis sie mehr Geld bekommen? :rolleyes: Die EINZIGE Möglichkeit, die sie haben, ist ihr Recht, die Arbeit niederzulegen. Sie können NICHTS anderes machen! Das sollte den Betroffenen (zu denen ja nunmal JEDER gehört, wenns um die Müllmänner geht) mal klar sein. Aber anstatt sich mit den Leuten zu solidarisieren, dass sie vernünftig entlohnt werden, werden diese noch beschimpft, beleidigt und was weiss ich noch alles.
Da krieg ICH den Brechreiz :rolleyes:

Edit sagt: Von mir aus sollen die Müllmänner mal 1 oder 2 wochen den Müll nicht abholen! Dann riechts zwar hier im Hof ein wenig, aber damit kann ich gut leben, wenn dabei rauskommt, dass nen paar Leute weniger ständig jeden Cent 2x umdrehen müssen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja dann mach doch mal nen Vorschlag, wie die Druck ausüben können.
Warum sollte ich??? Will ich mehr Kohle?

Mit nem Streik kann man sich immer alles sehr einfach machen:rolleyes: Nur sobald andere, unschuldige dadurch geschädigt werden, gehört so was verboten........


Du hast auch gut reden, du brauchst ja nicht mit Bus und Bahn zu fahren:rolleyes:
 
Ja dann mach doch mal nen Vorschlag, wie die Druck ausüben können.

du hast recht es geht nur mit arbeitsniederlegung. aber nicht auf dem rücken des kleinen mannes. sollen sie denk streik auf den rücken der grossen firmen ausüben das heisst. keine güterzüge rollen lassen ;) Dann üben grosse firmen wie thyssen,bayer,miele usw druck auf die DB aus.

aber so wie es jetzt ist gehts nicht, sowas kann und darf man nicht auf dem rücken des volkes austragen!
 
Du hast auch gut reden, du brauchst ja nicht mit Bus und Bahn zu fahren:rolleyes:

Naja, die Autobahnen werden morgens durch den Bahnstreik auch nicht unbedingt leerer ;)
Aber das hat doch nix damit zu tun, ich kenn genug Leute, die mit der Bahn zur Arbeit fahren. Ich kann ja auch verstehen, dass du es shice findest, wenn du Probleme hast, zu Arbeit zu kommen, man kann in der jetzigen Situation auch über den Sinn eines Bahnstreiks streiten, aber was ich sagen will ist, dass die leute immer so tun, als ob die Angestellten der Bahn oder der Stadt oder was weiss ich wo nix besseres zu tun hätten, als zu streiken. Als ob die sich nen Spaß draus machen würden. Die meisten, die streiken, BRAUCHEN das Geld, um zu überleben, mal krass gesagt, für die ist es in den meisten Fällen die einzige Möglichkeit, auf sich aufmerksam zu machen.
Die Entsorgungsbetriebe sind da das beste Beispiel:
Müllmänner werden gebraucht, aber nicht wirklich gut bezahlt. Und die haben halt die Möglichkeit, den Müll einfach NICHT abzuholen, indem sie streiken. Aber dann wird auf die Müllmänner geschimpft, anstatt mal zu hinterfragen, warum gestreikt wird. Das kann ich einfach nicht verstehen.
 
Müllmänner werden gebraucht, aber nicht wirklich gut bezahlt. Und die haben halt die Möglichkeit, den Müll einfach NICHT abzuholen, indem sie streiken. Aber dann wird auf die Müllmänner geschimpft, anstatt mal zu hinterfragen, warum gestreikt wird. Das kann ich einfach nicht verstehen.

meinetwegen sollen se den müll stehen lassen, dadurch verlier ich nicht mein job ;) .
aber die leute die über müllmaänner schimpfen, sind messis die einmal im monat mal ihren müll rausbringen. ich muss sagen zum glück streiken die müllmänner hab heute morgen vergessen pappe runterzubringen :D
 
Ich gönne den Leuten auch eine Lohnerhöhung, absolut.... Warum auch nicht?

Aber die Forderungen mitunter auf MEINEM (und anderen) Rücken austragen is nich!!! Deswegen auch keine Sympathien.
Sonst hätten sie meine Solidarität....
 
Aber die Forderungen mitunter auf MEINEM (und anderen) Rücken austragen is nich!!! Deswegen auch keine Sympathien.

Du tust so, als ob die DIR mit Absicht schaden, aber dem ist doch nicht so, davon musst du dich mal lösen.

Stell dir doch mal vor, dein Chef kommt jetzt zu euch und sagt, Lohnerhöhungen sind nicht drin, ihr verdient aber eh schon recht wenig, es wird zum Monatsende hin knapp. Ihr hättet also gern mehr Geld, ich macht ja auch ne vernünftige Arbeit. Jetzt seid ihr alle noch gewerkschaftlich organisiert und beschliesst, dass ihr streikt. Ergo werden keine Boote mehr von eurer Firma produziert. Jetzt kommt da jemand, der nen Boot bestellt hat und regt sich auf, dass das Ding noch nicht fertig ist, er sagt, dass DU schuld bist, dass er nicht mit seiner Perle aufm Pazifik rumschippern kann. Was sagst du denn dann? Naheliegend ist doch: "Ja, dann sagen sie meinem Chef, dass er uns vernünftig bezahlen soll, dann mach ich ihr Boot mit Freude schnellstmöglich fertig!" "Oder sagst du: "Jo, sie haben recht, ich streike aus Spaß an der Freude und um Ihnen den Spaß zu verderben!"?

Auch wenns schwerfällt, nicht persönlich nehmen so einen Streik ;)
 
Leider haben die aber keine anderen Mittel...und genau das ist es doch, womit man den AG nur noch kriegt...ansonsten würden doch alle AG machen was sie wollen.
Dann sag mir doch mal, womit hierbei die AG geschadet werden.....

Mindestens 90% der Fahrgäste sind "Dauerkarten-Kunden".... d.h. die Verkehrsunternehmen erleiden dadurch schon mal keine Verluste... Einen ganz kleinen Teil vielleicht, von Kunden mit Tageskarten etc. Das wird die aber nicht großartig jucken können.
Was vielleicht passiert ist, dass Kündigungen von Abos erfolgen, dadurch werden die Verkehrsunternehmen auf kurz oder lang aber Streckenausdünnungen vornehmen --> betriebsbedingte Kündigung.... damit hätten sie sich wohl selbst ins Knie geschossen:rolleyes:
 
Der Bahnstreik ist seit Monaten immer noch nicht gelöst. Man dreht sich da irgendwie im Kreise.
Das ist eigentlich unglaublich, daß eine einzelne Mini - Gewerkschaft der Lokführer solchen Druck ausüben kann und will und das alles zu Lasten der Kunden. Die Bahn hat völlig recht. Es kann nicht sein, daß sie auch in Zukunft, sich permanent mit Tarifforderungen von Einzelgewerkschaften auseindersetzen muss. So kann man keine Tarifpolitik machen. Herr Schell von der Lokführergewerkschaft sollte dies einsehen und aufgeben. Das Beste wäre, er würde zurücktreten.
Wenn diese Beispiel Schule macht und irgendwelche kleinen Gewerkschaften in anderen Branchen die gleiche Linie verfolgen, dann haben wir demnächst Chaos in Deutschland und bekommen italienische oder französische Verhältnisse. Das könnte passieren.
Shice Lokführergewerkschaft.
 
@Andi: Abegesehen davon, dass dein Beispiel hinkt: Ich werde niemals streiken....... liegt aber wohl an der persönlichen Einstellung.... Wenn ich zu wenig verdiene, geh ich zum Chef, wenn der nicht zustimmt, bin ich weg.... Wenn ich nämlich so gut bin, dass ich ne Erhöhung verdient hätte, und der Chef mich deswegen halten will, geht der drauf ein.... ansonsten such ich mir was anderes.... wenn ich nix finde.... tja, bin ich wohl nicht gut genug
 
Aber die Forderungen mitunter auf MEINEM (und anderen) Rücken austragen is nich!!!

is doch wie man sieht und das ist sogar legitim.

das nennt man Streikrecht, dafür hat dein Opa vll. sogar gekämpft.

Slo, sei doch mal ehrlich. was ist denn bisher passiert, ausser das du vll. einige male schlechter zur arbeit gekommen bist als sonst ?

ich kann deine wut sogar verstehen, allerdings sollte sich deine wut gegen andere richten. nicht gegen die leute die darum kämpfen ordentlich entlohnt zu werden.
gegen Mehlwurm und co. wäre wohl angebrachter.

die angst vor kündigen bei verspätungen ist doch auch son ding.
wenn es hier auch nur ein wenig solidarität gäbe müsste niemand so etwas befürchten.
 
@Andi: Abegesehen davon, dass dein Beispiel hinkt: Ich werde niemals streiken....... liegt aber wohl an der persönlichen Einstellung.... Wenn ich zu wenig verdiene, geh ich zum Chef, wenn der nicht zustimmt, bin ich weg.... Wenn ich nämlich so gut bin, dass ich ne Erhöhung verdient hätte, und der Chef mich deswegen halten will, geht der drauf ein.... ansonsten such ich mir was anderes.... wenn ich nix finde.... tja, bin ich wohl nicht gut genug

Also lieber Hartz 4 als für mehr Geld kämpfen, super Einstellung :vogel:
 
Wenn ich zu wenig verdiene, geh ich zum Chef, wenn der nicht zustimmt, bin ich weg.... Wenn ich nämlich so gut bin, dass ich ne Erhöhung verdient hätte, und der Chef mich deswegen halten will, geht der drauf ein.... ansonsten such ich mir was anderes.... wenn ich nix finde.... tja, bin ich wohl nicht gut genug

Mmmhhh da wir einen Tarifvertrag haben, und der Tarif im allgemeinen zu tief ist, kann ich als einzelne Person nicht zum Chef gehen und sagen ich will mehr Kohle.Da lacht der nur und schlägt mir die Tür vor der Nase zu. Nur aus dem grund, das ich zu wenig verdiene, soll ich jetzt meinen unbefristetenJob kündigen. Ist heute eh schon schwer genug Arbeit zu finden. Ergo ich geh wie mehrer andere im Öffentlichendienst auf die Strasse und Kämpfe um mehr Geld. Gut der Bürger Leidet zwar in der Zeit, aber da Spricht in 2 Monaten keine Sau mehr drüber.;)
 
Wo hab ich jetzt wat von Hartz 4 gesacht??? Lies dir meinen Beitrag noch mal durch und editier dann:rolleyes:

Nö ist ein Vergleich deiner Aussage, auf die die Streiken.

So würde es dann bei vielen aber aussehen die mit der gleichen Einstellung daran gehen würden, wie du. Was soll eine Kindergärtnerin machen oder ein Müllmann oder ein Bahnfahrer/Busfahrer. Wenn sie nur, weil der Chef nein sagt und keine Gehaltserhöhung gibt(und dies geht nunmal in ÖD nicht so einfach) den Job kündigen, wird es für die meisten H4 bedeuten, da ihre Ausbildung meist nur in ÖD zu bekommen ist.
 
indem sie streiken. Aber dann wird auf die Müllmänner geschimpft, anstatt mal zu hinterfragen, warum gestreikt wird. Das kann ich einfach nicht verstehen.


Naja, Ansichtssache nee...Warum wollen dann soviele bei der Müllabfuhr arbeiten??? Könnte das an der Extraabsicherung im öffentlichen Dienst liegen?;););)

Und an den sicheren Arbeitsplätzen??? Ich versteh den Streik trotzdem...Wie kann es sein, dass sich Abgeordnete 9% mehr Lohn geben und Staatsbedienstete seit Jahren keine reellen Zuwächse haben???
 
Nö ist ein Vergleich deiner Aussage, auf die die Streiken.

So würde es dann bei vielen aber aussehen die mit der gleichen Einstellung daran gehen würden, wie du. Was soll eine Kindergärtnerin machen oder ein Müllmann oder ein Bahnfahrer/Busfahrer. Wenn sie nur, weil der Chef nein sagt und keine Gehaltserhöhung gibt(und dies geht nunmal in ÖD nicht so einfach) den Job kündigen, wird es für die meisten H4 bedeuten, da ihre Ausbildung meist nur in ÖD zu bekommen ist.

man darf aber nicht vergessen das die schon steuervergünstigungen und wat weiss ich haben. Und das die Fahrkarten bei der dvg z.B. wieder teurer werden ,intressiert keinen der Streikenden eigentlich müsset man die "vereine" mal boykottieren
 
Naja, Ansichtssache nee...Warum wollen dann soviele bei der Müllabfuhr arbeiten??? Könnte das an der Extraabsicherung im öffentlichen Dienst liegen?;););)

:brüller:

Warum denken eigentlich immer alle, wenn ich sage ich bin Müllmann, das ich die Mörder Kohle verdiene.
Man die Zeiten sind schon lange vorbei. Ich bin bei der Zusatzversorgungskasse. Wooooooow super ein Vorteil.
Ach und überstunden werden überhaupt nicht mehr bezahlt, und
die 20% Schmutzzulage die Müllmänner vor ein paar Jahren bekommen haben, gibt es auch nicht mehr.
Also kommt mal von dem denken weg, das die eine riesen Kohle verdienen.
 
man darf aber nicht vergessen das die schon steuervergünstigungen und wat weiss ich haben.

Nein. Das ist ein absolutes und viel geglaubtes Gerücht.

Angestellte im Ö.D. zahlen genau den gleichen Steuersatz wie alle anderen Angestellten auch (Banken, Versicherungen und sonst wo).

Beamte haben nicht etwa einen geringeren Steuersatz als Angestellte, sondern da sie nach der "B"-Tabelle besteuert werden zahlen Beamte sogar einen etwas höheren Steuersatz als Angestellte und Arbeiter. Das hat mit der geringeren Vorsorgepauschale zu tun.

Beamte zahlen zwar keine Sozialversicherungen. Allerdings ist das Brutto-Gehalt dem auch angepasst, so das Beamte brutto wesentlich günstiger für die öffentliche Hand sind als Angestellte. Dazu kommt, das Beamte sich aus Ihrem Netto-Gehalt privat krankenversichern müssen. Da können pro Monat mindestens mal locker 200 € für drauf gehen.

Ein Gerücht ist auch, das Angestellte und Beamte im Vergleich zur freien Wirtschaft besser bezahlt sind. Gerade hochqualifizierte Beamte würden in der freien Wirtschaft wesentlich mehr verdienen. Selbstverständlich dann mit faktisch wesentlich längeren Arbeitszeiten und ohne "Job-Garantie".

Ansonsten sind die vermeintlichen Vergünstigungen im Ö.D. auch kaum mehr der Rede wert.

Das einzige, was wirklich für einen Arbeitsplatz im Ö.D. spricht ist der wirklich sichere Arbeitsplatz. Sowohl für Beamte wie auch Angestellte. Und das natürlich ist schon viel wert.
 
Das wollten die nicht mit Dir machen. Das mussten die machen, weil der Gesetzgeber eine ordentliche Bezahlung seiner Dienerschaft mittlerweile so ziemlich am Arsch vorbei geht.

Schaut euch mal die Lohnentwicklungen seit den 60er/70er Jahren an.

Da sieht es bei Beamten und Angestellten des Ö.D. im Gegensatz zur freien Wirtschaft doch richtig mau aus.

Die letze Gehaltserhöhung für Beamte gab es vor 4 Jahren mit mickrigen 1,9 %. Seit dem nix.... im Gegenteil. Weihnachtsgeldkürzungen, Urlaubsgeld weg, 41-42 Stundenwoche... das die "Staatsdiener" da nun berechtigterweise etwas sauer werden. Normal. Vor allem, da der Staat wesentlich mehr Geld einnimmt, wie geplant.

Ich halte die Streiks im Ö.D. absolut für gerechtfertigt.

Wenn der Staat vernünftig arbeitende Angestellte und Beamte haben will soll er sie gefälligst auch angemessen bezahlen.

Wir haben bei mir im Amt tw. Beamte, die so um die 40 Jahre sind und Schwierigkeiten haben ihre Familie zu ernähren. Hoch verschuldet sind usw.

Sicher, das gibt es in anderen Berufsgruppen auch. Aber Beamte und Angestellte des Ö.D. bilden da ganz sicher keine priviligierte Ausnahme.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das wollten die nicht mit Dir machen. Das mussten die machen, weil der Gesetzgeber eine ordentliche Bezahlung seiner Dienerschaft mittlerweile so ziemlich am Arsch vorbei geht.

Jo, aber wenn die Fachpersonal benötigen machen die auch ausnahmen und man wird höher gruppiert. Musste zwar mit irgendwem abgestimmt werden mit, aber auch dies ist möglich.

Aber im Grunde hast du Recht, kaum Akademiker werden für 11 oder weniger Arbeiten. Um das Fachpersonal zu bekommen werden sie tiefer in die Tasche greifen müssen (sowie bei mir) oder aber unqualifiziertes Personal einstellen, wenn alles so bleibt wie jetzt.

Die einzige möglichkeit wäre halt den TVöD der freien Wirtschaft anzupassen, aber da sind die ja alle nicht mit einverstanden.
 
Zurück
Oben