Offner Brief an die Spieler des MSV

Ich hätte diesen Brief auch direkt an den MSV schicken können, aber da wäre er wahrscheinlich im Papierkorb gelandet. Da ich aber weiß, das zumindest ein paar von euch hier hin und wieder mitlesen, sezte ich hier dann lieber hier rein. Ihr könnt´s ja dann ausdrucken und dem Rest der Mannschaft vorlegen. Es wird sich wohl auch ein Dolmetscher finden, der dies dann denjenigen übersetzen kann, die der deutschen Sprache nicht mächtig sind.

Heute ist Montag der 10 März 2008. Das ganze Wochenende über hat mich das Spiel gegen Rostock beschäftigt. Ich habe versucht, für mich eine Erklärung, für den desolaten Auftritt von euch zufinden. Es ist mir nicht gelungen.
Noch immer sind viele von uns fassungslos. Können immer noch nicht begreifen, was da am Samstag eigentlich auf dem Platz schiefgelaufen ist. Von den Aussagen unter der Woche, das man um die Wichtigkeit des Spiels weiß und alles geben wird, war nichts zu erkennen. Bis auf ganz wenige Ausnahmen.
Ich will nicht über die Leistung und Fehler, aus Sicht der Fans,eines jeden einzelen von euch aufzählen. Dies würde hier ins unendliche führen. Außerdem ist dafür der Trainerstab zuständig. Nur eines möchte ich doch sagen dürfen.
Christian Tiffert: Es ehrt dich ja, wenn du Fairplay walten läßt und den Ball ins Aus schiesst, wenn ein Gegner am Boden liegt und der Schiri nicht pfeift. Aber so eine Geste hat im Abstiegskampf nichts zusuchen. So was kannst du machen wenn ihr 2:0 führt, aber nicht beim Stand von 1:1. Da muß man auch mal über seinen Schatten springen und ne Drecksau auf´m Platz sein. Umgekehrt hätten die Rostocker dies nämlich wohl auch getan. Dies nur mal dazu.
Aber noch bleiben viele Fragen ungeklärt.
Wie kann es sein, das gestandene Profis, die eine menge Kohle verdienen, nicht mal im Stande sind, über 90 Min. eine konstante Leistung zubringen und das erlernte Wissen und spielerische Können im entscheidenen Moment abzurufen? Wie sagte Christian Tiffert nach dem Spiel so treffend. " Da weiß der eine nicht was der andere tut. Da weiß keiner wo er stehen soll. Mann kann auch nicht mehr darüber reden."
Wieso nicht? Wo liegt der grund dafür?
Ist das Mannschaftsverhältniss dermaßen zerrüttet, das keiner mehr dem anderen ins Gesicht sehen kann? Geschweige denn das man miteinander redet? Wenn das so ist, solltet ihr anfangen euch wie Erwachsene zusammensezten und die Unstimmigkeiten aus dem Weg räumen. Hier geht es nicht darum das der ein oder andere sich auf den Schlips getreten fühlt. Hier geht es einzig und allein um den Verbleib in der ersten Liga. Dies sollte euer aller Ziel sein.
Wenn ihr nur einen kleinen Funken Ehre in euch tragt, solltet ihr euch jetzt aufraffen und zusammen stehen wie ein Team. Denn das seit ihr nun mal: " EIN TEAM - EINE MANNSCHAFT." Einer für alle und alle für einen . Das sollte eure Devise im Kampf um den Abstieg sein. Auch wenn man euch, von weiß ich nicht vorher alles, zusammen zukauft hat. So hat man dies doch mit der Absicht getan, daraus eine funktionierende Mannschaft zuformen. In Spielen wie gegen Dortmund, Bremen ( Hinrunde u. Pokalspiel ), Bayern, Bielefeld und Stuttgart, habt ihr doch bewiesen, das das Potential sowie das Können vorhanden ist. Wie erklärt ihr euch dann den Rest der Sasion?
Es ist keine frage mal zu verlieren oder ein schlechtes Spiel zumachen. Nur darf das nicht die Regel werden. Auch wie man verliert ist die eine Sache. Wenn man kämpft und sich bis zum Schlusspfiff nicht aufgibt. Wenn man gegen eine drohende Niederlage anrennt und alles gibt, erkennen das die Zuschauer und Fans auch und werden mit Sicherheit hinter euch stehen.So wie im Spiel gegen Bremen.
Doch wenn ihr auftretet wie in Berlin und gegen Rostock, braucht ihr euch über den Unmut der Fans nicht zu wundern.Eher solltet ihr dafür Verständniss haben und ihnen zeigen und auch sagen das ihr es ihnen hoch anrechnet das sie euch trotz allem weiterhin nicht im Stich lassen.
Vielleicht ist es euch ja auch nicht klar,das viele Fans, da Woche für Woche im Stadion stehen, die sich das eigentlich garnicht leisten können. Da sind Schüler, die ihr Taschengeld für eine Dauerkarte sparen. Auszubildene mit 350€ im Monat, die ihren letzten Cent zusammen kratzen um euch auch Auswärts zu unterstützen. Fans, die darauf verzichten in Urlaub zufahren, weil sie während der Sasion lieber das Geld für ihren MSV geben. Fans, die ihre Urlaubstage so legen, das sie euch bis in die entlegensten Winkel Deutschlands folgen können.
Diese Fans haben es nicht verdient, das ihr auf dem Platz steht, als wenn euch das alles nichts angeht.
Diese Fans und auch der rest der Zuschauer ( 15000 Dauerkarteninhaber ) haben ein Recht darauf, von euch Woche für Woche Kampf und Einsatzwille zusehen. Für diese Fans solltet ihr gewillt sein, euch den Ar... aufzureißen und alles zugeben.
Und wenn es dann trotzdem nicht reicht, dann ist es eben so. Aber dann könnt ihr und auch wir mit Stolz aus´m Stadion gehen und hoch erhobenen Hauptes den Weg in die zweite Liga antreten.
Soviel Ehre sollte jeder von euch haben.
Ich denke mal das ich im Namen vieler Fans spreche und die Botschaft bei euch ankommt.
 
In diesen "Briefen" werden immer die gleichen Vokabeln gebraucht,die auch unserer allseits beliebter Fußballlehrer Rudi B. selbst benutzt!

-Gras fressen!
-Ar+++ aufreißen!
-kämpfen,kämpfen!

Ich kann DAS nicht mehr hören!
Ich will endlich mal sehen das unsere teuer bezahlten Kicker einen BALL über 5-6 Meter an den Mitspieler bringen!:zustimm:
 
Diese Söldnertruppe interessiert nur noch deren Spielerberater, wo sie nächste Saison anheuern können...

Und dieses Gefasel von RB und WH erinnert mich immer wieder an die deutschen Politiker. Studiert und gelernt, aber vom wirklichen Leben haben die alle O-Plan, doch was soll man sich darüber aufregen? Vielleicht sollten wir uns ein paar Franzosen leihen, die können dann bei uns die Autos anstecken. Schönen Tag noch mit Blutdruck 240/130
 
Offener Brief, der Tausendste....
Die Leute verarbeiten die derzeitige Situation auf verschiedenste Weise. Der Eine mit solchen Briefen oder Andere eben über Spruchbänder, Wünsche zum Blockboykott, wütend, sarkistisch oder wie auch immer.
Das alles beweist aber nur eins, die Liebe zu unserem MSV und das die Leute sich gedanken machen zur derzeitigen schlimmen Situation. Mehr als vielleicht die Übungsleiter oder einige der Trikothalter auf dem Platz.
 
Also ganz ehrlich? Du hast jetzt in einem ganz ausführlichen Brief beschrieben, dass du unsere Probleme genau so wenig verstanden hast wie Rudi Bommer.

Nichts für ungut. :)
 
Denke auch, dass den meisten Spielern offene Briefe am Allerwertesten vorbeigehen! Leider!!!!!!

Aber von den Spielern identifiziert sich nur ein kleiner Teil mit dem Verein und den Fans. Dem Rest ist es vollkommen egal, wer ihm die Kohle hinten reinschiebt! Heute hier und morgen da!

Diese Einstellung ist leider ein Produkt dieser Zeit, und sicherlich nicht MSV-spezifisch. Aber bei Vereinen, wie dem MSV fällt solch ein Verhalten stärker ins Gewicht, als bei Vereinen, die jede Position zwei- oder dreifach gleichwertig gut besetzt haben.

Bei all dieser Söldnermentalität bin ich heilfroh, dass es doch noch Spieler wie Tobias Willi gibt, die sich mit Verein und Fans voll identifizieren. Und das Ziel muss es sein, weitere Spieler mit der Einstellung von Willi zu bekommen, denn je mehr "Willi's" auf dem Platz stehen, umso mehr können sich auch die Fans wieder mit der Mannschaft identifizieren!
 
Offener Brief. Immer wieder gut gemeint. Nichts gegen den Threadstarter! Guter Einsatz, aber wenn man schon den 100ten offenen Brief verfassen will, muss er kurz und knackig sein. Keine ellenlangen Analysen, sondern Reduzierung auf Kerngedanken und -forderungen . Wir hatten hier im Forum schon einige Schreiber, die gute offene Briefe verfasst haben. Es müsste mal einer einen Brandbrief verfassen, der dann von unseren Experten ins Spanische, Franzöische und Englische übersetzt wird. Aber ich sehe keine Leute, die Lust haben, den 100ten offenen Brief zu schreiben. Es glaubt niemand mehr an die Wirkung. Die Fans stellen zum Auflaufen der Spieler eine kleine Choreo zum Thema "Kämpfen" her, die wirklich den Nagel auf dem Kopf traf. Und was dann auf dem Platz gegen Rostock passierte, war in Halbzeit 1 wieder großenteils Bockmist. Wir haben jede Menge gestandene Spieler in unserem Kader, die hinsichtlich ihres Potentials weit über das hinaugehen, was Rostock, Bielefeld, Cottbus und Co aufbieten! Aber die Jungs glauben einfach nicht an sich selbst. Und sie haben keinen Trainer, der ihnen das Selbstvertrauen zurück geben kann. Da können wir Briefe schreiben, wie wir wollen.

Sinnvoller wäre es, kurzfristig vor dem Schlacke-Spiel einen Fanabend mit den Spielern einzuberufen. Zu diesem Abend müssten u.a. genau die Brandredner kommen, die beim Fanabend mit Walter Hellmich dabei waren. Ansonsten haben wir schon alles versucht. Fans und Spieler schwören sich gemeinsam am Mittwoch Abend auf Schlacke ein. Das wird wohl nur ein frommer Wunsch bleiben.

Was haltet Ihr von einem kurzfristigen Fan-Abend mit der Mannschaft? Nicht realisierbar?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich finde den Brief als Ansatz nicht verkehrt!
Das Problem wird aber sein, das es mit dem Problem nichts zu tun hat!
Das Problem sind nicht die Spieler, nicht der Trainer und schon gar nicht das Potential!
Das Problem sind die Ansprüche!
Spielen sie gut, schimpft man, weil sie nicht gewonnen haben!
Spielen sie schlecht, schimpft man, weil sie nicht alles gegeben haben!
Geben sie alles und verlieren trotzdem, schimpft man, damit man was zu schimpfen hat!
Gewinnen sie, ist alles gut!
Trotz möglicher Kritikpunkte!
 
es wäre besser den brief auch noch in englsich ujnd rumänisch zu schreiben....so verstehen ihn nur starke,willi,schlicke und grilic.....
 
Ich kann diese ganze abgedroschene ******** nicht mehr hören. Wir haben genau so viele Söldner, wie alle anderen Vereine auch.

Ich würd lieber mal nen offenen Brief an den DFB schicken, wie Bommer je die Trainerlizenz bekommen konnte, ohne irgend ne Ahnung von Taktik und Training zu haben.

Ich würd als Spieler auch irgendwann keinen Bock mehr haben, wenn ich jedes Spiel total allein gelassen auf dem Platz stehe, weil keiner weiss was der andere tut. Weil es überhaupt nicht irgendwas gibt, was an ein Spielsystem erinnert. Wir haben nunmal keine Kämpfertruppe, aber auch keine lustlose Mannschaft. Wie oft siehst du, dass ein Spieler 5 Meter mit dem Ball rennt, dann wieder abstoppt und den Ball entweder vertändelt oder keine Anspielstation findet. Und warum findet er keine? Weil wir keine Automatismen haben, nicht irgendwas an dem sich die Spieler orientieren können. Mir wird jedes mal schlecht, wenn ich Cottbus oder Rostock sehe, die mit wesentlich schlechterem Spielermaterial genau so oder besser als wir dastehen. Und das liegt sicher nicht daran, dass sie mehr kämpfen ...
 
Fanabend wäre eine gute Idee, ich halte jedoch mehr davon, einen neuen Trainer zu installieren, an den Spielern liegt es nicht unbedingt, der Einsatz war am Samstag schon in Ordnung. Wenn kein System im Spiel = keine Torchancen. Wenn im Training immer nur Mannschaft A vs Mannschaft B gespielt wird, Mannschaft C gewinnt am Ende, es werden keine Standards erpropt, Laufwege werden nicht einstudiert, etc, wie soill das dann im Spiel laufen. Glaubt mir die Spieler trifft in diesm Fall die geringere Schuld, die möchten auch nichts mehr als die Klasse halten. Bei Leuten wie Filipescu und Santos ist es z.T. nur Unvermögen, bei Tiffert, Georgiev, Niculescu, etc. liegt es daran, ist es die pure Verunsicherung.

Da helfen keine offenen Briefe, zum 1000mal, das einzige was hilft wäre ein Trainer, der die Mannschaft taktisch auf Bundesliganiveau einstellen kann und dementsprechend trainieren lässt.
 
Was haltet Ihr von einem kurzfristigen Fan-Abend mit der Mannschaft? Nicht realisierbar?

"Die Mannschaft muss sich in aller Ruhe auf das wichtige Meisterschaftsspiel bei unserem ruhmreichen Reviernachbarn :kacke: 04 vorbereiten. Ein Fan-Abend vor diesem wichtigen Spiel passt nicht in das Konzept unseres Trainers Rudi Bommer".

So oder so ähnlich stelle ich mir die offizielle Antwort des MSV vor.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Versteh ich nicht! Soll jetzt jemand für dich den Brief ausdrucken, zum Training fahren und ihn einem Spieler geben?


Ne. Du Neunmalkluger. das kann ich auch selbst besorgen.

es wäre besser den brief auch noch in englsich ujnd rumänisch zu schreiben....so verstehen ihn nur starke,willi,schlicke und grilic.....


Die werden ja wohl nen Dolmetscher haben, der das erledigt.


Es ist doch immer wieder schön zu lesen, wie hier auf sowas reagiert wird.
Ja vielleicht ist der Brief etwas lang. Mir fällt eigentlich auch noch viel mehr ein. Es sind halt die Gedanken die so ziemlich jeder von uns hat und es spiegelt auch ein wenig die Resignation wieder, die sich breit macht.
Und dazu, ob ich glaube das dieser 100ste Brief was nützt?
Ich weiß es nicht. Aber alles andere nützt anscheinend ja auch nichts. Also: Stellen wir den Support ein. Gehen nicht mehr ins Stadion und fahren auch zu keinem Auswärtsspiel mehr. Denn das alles hat es ja bisher auch nichts gebracht.
Wer so denkt , der hat wirklich resigniert und sollte zu Hause bleiben. Ich werde auch in Zukunft weiter ins Stadion gehen und wenn es möglich ist auswärts fahren.
Mein Herz hängt am MSV und es tut mir jedesmal in der Seele weh, wenn ich sehe was uns da auf dem Platz geboten wird.
 
Was haltet Ihr von einem kurzfristigen Fan-Abend mit der Mannschaft? Nicht realisierbar?

Gute Idee. Am besten laden wir ein paar Trainer ein, die den Jungs nen Crashkurs in Sachen Taktik verpassen. Hans Meyer hat viel Zeit, Jörg Berger wohnt eh um die Ecke. Wir überlisten den Rudi einfach.. :zustimm:
 
Sprichst mir aus der Seele Koepihub alleine der Trainer ist für den Zustand der Mannschaft verantwortlich.Und der ist in der 1ten Liga einfach überfordert.Seit ewiger Zeit schwächeln wir zu Hause
von Heimstärke ist nichts zusehen.Angsthasenfußball pur und eine total verunsicherte Mannschaft dank R.Bommer.


Ich stimme dir zu, dass Bommer total untauglich ist. Aber das alleine ist es nicht. Es liegt auch an untauglichen Spielern, ständigen Fehlgriffen bei Neuverpflichtungen und bei der Anzahl der muskulären Verletzungen an einer in meinen Augen fragwürdigen Arbeit der medizinschen Abteilung.
Und das alles ist in der Summe einfach zu viel!!!!!
 
Wir haben jede Menge gestandene Spieler in unserem Kader, die hinsichtlich ihres Potentials weit über das hinaugehen, was Rostock, Bielefeld, Cottbus und Co aufbieten! Aber die Jungs glauben einfach nicht an sich selbst. Und sie haben keinen Trainer, der ihnen das Selbstvertrauen zurück geben kann. Da können wir Briefe schreiben, wie wir wollen.

Old School, besser kann man es nicht auf den Punkt bringen.

Die Motivation eines z.B. Georgiev, der ausgeliehen ist und mit dem Abstiegskampf mal garnichts zu tun hat, ist nunmal von Natur aus nicht sehr hoch. Klar, das spricht jetzt nicht gerade für den Charakter des Spielers, aber da ist das Trainerteam gefordert, die fehlende Motivation zu wecken und aufzubauen. Den Spielern nach unfassbar schwachen Partien wie in Berlin zu sagen die Niederlage wäre ja garnicht schlimm fördert da wohl eher das Gegenteil...
Ich bin nicht der Typ der gegen den Trainer hetzt, aber offensichtlich läuft etwas grundlegendes zwischen Mannschaft und Trainer schief, und das nicht erst seit gestern. Traurig, so etwas mit ansehen zu müssen.
 
Es wird nervig!

So, ihr Klappstühle, jetzt will ich euch mal etwas sagen!

Wer meint, er müßte mit seinen Hasssprüchen gegen Rudi Bommer und/oder den Kader hier das allgemeine Klima verpesten, der sollte Vereinsmitglied werden, einen Mistrauensantrag gegen den Trainer stellen, eine außerordentliche Mitgliederversammlung einberufen und dort seine "Fakten" auf den Tisch legen!

Wenn ihr Pappnasen doch alle soviel Ahnung vom Sport habt, dann macht bitte die Fußballlehrerlizenz an einer der viele Sportschulen im Land und versucht es anders und besser zu machen!

Natürlich ist es nicht schön anzuschauen, was momentan gespielt wird, aber glaubt ihr wirklich, unter einem andern Coach wird es besser und erfolgreicher???

Eure Enttäuschung in allen Ehren, aber was hier abgeht, ist nicht nachvollziehbar!
 
Was haltet Ihr von einem kurzfristigen Fan-Abend mit der Mannschaft? Nicht realisierbar?

Gefällt mir sehr gut. Vor allem, weil das mal was handfestes wäre und ein Vorschlag frei von Zynismus. Konstruktives findet man hier nur noch selten...

Ich weiß nur nicht, ob es entsprechende Strukturen gibt, um eine Verbindung herzustellen. Andererseits wäre der organisatorische Aufwand letztlich nur sehr gering, vor oder nach dem Training ginge mit Sicherheit immer was.

Ich glaube man hat in den letzten zehn Minuten vom Spiel am Samstag gemerkt, daß die Spieler mit dem negativen Druck von der Kurve nicht klargekommen sind. Ja, sie verdienen viel Geld, ja, sie sind keine kleinen Jungs mehr. Aber ich bin ganz sicher, daß die Kraft aus der Kurve in den letzten Minuten zu diese unansehnlichen Schlußphase beigetragen hat. Auch wenn wir zu Recht ungeduldig wurden, war das sicherlich besonders hilfreich.
Wenn man gemeinsam nochmal die Fronten klären könnte, gerade vor dem Spiel am Freitag und direkt in Kontakt mit der Mannschaft treten könnte, erhoffe ich mir davon sehr viel.

@ OS: Mindestens genauso gut finde ich, daß Du nicht weiter auf einem Trainerwechsel, ob berechtigt oder nicht, rumreitest. Gute Einstellung.
 
Natürlich ist es nicht schön anzuschauen, was momentan gespielt wird, aber glaubt ihr wirklich, unter einem andern Coach wird es besser und erfolgreicher???

Ja.

Und es tut mir einfach verdammt weh zuzusehn, wie unser diilletantisches Trainerteam einen vollkommen unnötigen Abstieg herbeiführt. Nie war es einfacher drin zu bleiben. Wenn mir das jemand übel nimmt, bitteschön.
 
Man merkt anscheinend, dass Rudi Bommer nie in der ersten
Liga trainiert hat.

Er hat selber keine Erfahrung im Oberhaus, was soll er also einer
Mannschaft von gestandenen Erstligaspielern vermitteln ?
"Hey, es ist alles genauso wie in Liga 2" ? Denkste!

Bommer ist def. kein Trainer für die erste Liga!

Nach der Klatsche in :kacke: MUSS reagiert werden!
Ich glaube nicht das Hellmich sich solche desolaten Leistungen
wie in den letzten zwei Spielen nochmals bieten lässt.
Da wünsch ich mir echt das wir mit 8:0 nach Hause geschickt
werden, wenns endlich die Mannschaft wachrüttelt und Bommer
seinen Stuhl kostet. PUNKT!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wer meint, er müßte mit seinen Hasssprüchen gegen Rudi Bommer und/oder den Kader hier das allgemeine Klima verpesten, der sollte Vereinsmitglied werden, einen Mistrauensantrag gegen den Trainer stellen, eine außerordentliche Mitgliederversammlung einberufen und dort seine "Fakten" auf den Tisch legen!

Eure Enttäuschung in allen Ehren, aber was hier abgeht, ist nicht nachvollziehbar!


Nein, niemand möchte das gute Klima innerhalb unseres Teams verpesten. Wir werden in aller Ruhe absteigen und zusehen.
 
Soviel Text, immer dasselbe.

Was soll das nutzen, wer will das lesen?

Kerzen anzünden, lauter schreien, telepathische Beschwörung. Was anders könnt ihr vergessen. :(
 
@ Ordner57

Ich muss allerdings einräumen, dass ich schon ziemlich viel auf dem Trainerthema rumreite. Meines Erachtens auch zu Recht. Nur ist der Trainer scheinbar nicht entfernbar, weshalb man im Rahmen der derzeitgen Rahmenbedigungen nach möglichen Lösungsansätzen suchen muss, die sich nicht allein auf eine Forderung beschränken, die im Meidericher Starrsinns Verein sowieso nicht erfüllt wird.

------

Ansonsten: Elfe wie er leibt und lebt. :D Wie Du schon mal geschrieben hast: Kontinuität ist das Rezept. Aber bitteschön keine Kontinuität im Schlechten. Die ist nämlich tödlich. Auch Walter Hellmich stellt Kontinuität über alles und nimmt sich Werder Bremen als Vorblild. Dabei verkennt er, dass auch Werder Bremen in so mancher Spielzeit schon mal den Trainer in Frage gestellt oder auch gewechselt hat. Auch Trainer Schaaf stand mal zur Disposition. Dass Bremen seit Jahren einen Trainer hat, liegt nicht daran, dass sie handlungsunfähig und blind sind, sondern dass sie einen guten Mann haben, dem sie auch vertrauen können.
 
@ Ordner57

Ich muss allerdings einräumen, dass ich schon ziemlich viel auf dem Trainerthema rumreite. Meines Erachtens auch zu Recht. Nur ist der Trainer scheinbar nicht entfernbar, weshalb man im Rahmen der derzeitgen Rahmenbedigungen nach möglichen Lösungsansätzen suchen muss, die sich nicht allein auf eine Forderung beschränken, die im Meidericher Starrsinns Verein sowieso nicht erfüllt wird.

Deine Haltung in allen Ehren. Ich wäre froh, wenn ich die ganze Situation so betrachten könnte. Aber wenn wir jetzt durch ein Wunder doch noch mit Bommer drin bleiben, verschleppt sich das Elend doch nur. Im nächsten Jahr lebt Bommer dann vom Aufstiegs + Klassenerhalts-Bonus. Noch eine Saison so einen schrecklichen Fussball und Abstiegsk(r)ampf ohne Ende, halte ich glaub ich nicht aus. Und wer denkt, dass Bommer uns mit seiner Herangehensweise und Sachverstand je dauerhaft in Liga 1 etablieren kann, ist in meinen Augen naiv. Ist alles nen Teufelskreis..
 
Ansonsten: Elfe wie er leibt und lebt. :D Wie Du schon mal geschrieben hast: Kontinuität ist das Rezept. Aber bitteschön keine Kontinuität im Schlechten. Die ist nämlich tödlich. Auch Walter Hellmich stellt Kontinuität über alles und nimmt sich Werder Bremen als Vorblild. Dabei verkennt er, dass auch Werder Bremen in so mancher Spielzeit schon mal den Trainer in Frage gestellt oder auch gewechselt hat. Auch Trainer Schaaf stand mal zur Disposition. Dass Bremen seit Jahren einen Trainer hat, liegt nicht daran, dass sie handlungsunfähig und blind sind, sondern dass sie einen guten Mann haben, dem sie auch vertrauen können.


Das wollte ich nicht in Frage stellen!
Natürlich läuft einiges falsch im Verein, aber ändern kann man so etwas nur aus der Basis raus!
Da nutzt es wenig, wenn man sich hier im Forum zerfetzt und schöne Banner in die Kurve hängt!
Da muß man mal Vereinsintern auf den Tisch hauen und Tacheles reden!
So habe ich das gemeint!
 
Ganz schön offen der Brief....

.. Fussball wird nicht auf dem Papier gespielt .. also müssen die Leute aufen Platz was reissen .. wenn die zu doof sind das umzusetzen was Bommer vorgibt ist es doch logisch das "Bommer raus!" mal wieder in den meisten Kehlen seinen Ursprung fand. Was ich aber unproduktiv finde. Mal abgesehen von Verletzungen, Nachspielzeitspech, Stürmer die lieber auf der Tribüne sitzen usw is der Trainer noch der der am wenigsten falsch macht.

Abstieg JA aber dann nur wie Männer mit Kampf und Leidenschaft und ohne das wir als lächerlicher abgeschlachteter MSV dastehn..

.. und nächste Woche auf Schlacke bitte dann den nächsten "offenen" Brief .

Danke
 
So, ihr Klappstühle, jetzt will ich euch mal etwas sagen!

Bekommst auch deine Antwort, Klappspaten :D

Wer meint, er müßte mit seinen Hasssprüchen gegen Rudi Bommer und/oder den Kader hier das allgemeine Klima verpesten, der sollte Vereinsmitglied werden, einen Mistrauensantrag gegen den Trainer stellen, eine außerordentliche Mitgliederversammlung einberufen und dort seine "Fakten" auf den Tisch legen!

Ich frage mich grade, was eine ausserordentliche Mitgliederversammlung des MSV Duisburg e.V. mit Rudi Bommer, Angestelltem der MSV Duisburg KGaA zu tun hat. Klär mich auf!

Wenn ihr Pappnasen doch alle soviel Ahnung vom Sport habt, dann macht bitte die Fußballlehrerlizenz an einer der viele Sportschulen im Land und versucht es anders und besser zu machen!

Zum einen kann man die deutsche Fussballlehrerlizenz ausschliesslich in Köln machen, zum anderen gibts ein schönes Zitat dazu: "Ich muss kein Bäcker sein, um sagen zu dürfen, dass das Brot shice schmeckt!" Desweiteren ist es ja auch wissenschaftlich erwiesen, dass die Meinung vieler "Laien" zusammengenommen oftmals nicht weniger falsch ist als die eines Experten (bspw sind in wikipedia weniger Fehler als im Brockhaus ;)). Deshalb denke ich schon, dass die Leute, die die Ablösung des Trainers fordern (und das nach Auswertung der Fakten!) durchaus das Recht haben, sich hier zu artikulieren und dass du denen mit Sicherheit nicht den Mund verbieten solltest.

Natürlich ist es nicht schön anzuschauen, was momentan gespielt wird, aber glaubt ihr wirklich, unter einem andern Coach wird es besser und erfolgreicher???

Kurz und knapp: JA!

Eure Enttäuschung in allen Ehren, aber was hier abgeht, ist nicht nachvollziehbar!

Was geht denn hier ab? Hier wird, nach 2/3 der Saison, einer grottenschlechten Saison übrigens, gefordert, dass der Trainer ausgetauscht wird. Hier wird nicht zu Gewaltaktionen aufgerufen, im Stadion halten immer noch viele Leute ihren Mund, ist doch eigentlich immernoch recht friedlich für die momentane Situation.

Zum Thema: Offene Briefe bringens leider nicht mehr, ich hab ja auch schon den ein oder anderen verfasst. Aber ich weiss, wie befreiend das sein kann, wenn man das mal alles rauslässt, deshalb Daumen hoch für den Threadstarter ;)

Für mich bleibts dabei: BOMMER RAUS!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wo kann man das nachlesen? :D

War ein Artikel im Stern Print, ich find aber dazu grad nur was beim Spiegel :D


Spiegel online schrieb:
Wikipedia: Nase vorn
Für den stern-Test wurden 50 zufällig ausgewählte Einträge aus den Fachgebieten Politik, Wirtschaft, Sport, Wissenschaft, Kultur, Unterhaltung, Erdkunde, Medizin, Geschichte und Religion überprüft. Kriterien wie Richtigkeit, Vollständigkeit, Aktualität und Verständlichkeit wurden mit Schulnoten bewertet. Wikipedia erzielte über alle Bereiche eine Durchschnittsnote von 1,7. Die Einträge zu den gleichen Stichworten im Online-Brockhaus erreichten lediglich eine Durchschnittsnote von 2,7.

Quelle
 
@elFilisto Präsidento

Es gibt 3 Weisheiten von Rudi
1. Gras fressen??? Tu ma Fleisch dran vll. rennen die besser.
2. Augenhöhe? Außer Koller oder Diego sind fast alle gleich groß.
3. 6 Punktespiel ? Es werden doch nur max. 3 vergeben.

Meine Weisheit: Ohne Rudi kann es auch nicht schlechter laufen:p
:huhu:
 
...Natürlich läuft einiges falsch im Verein, aber ändern kann man so etwas nur aus der Basis raus!
Da nutzt es wenig, wenn man sich hier im Forum zerfetzt und schöne Banner in die Kurve hängt!
Da muß man mal Vereinsintern auf den Tisch hauen und Tacheles reden!
So habe ich das gemeint!

Die Basis sind wir.
Wenn man aber merkt, dass vereinsintern nicht(!) auf den Tisch gehauen wird, muss etwas von aussen kommen!

Wie laufen Trainerwechsel für gewöhnlich ab?
Entweder die Verantwortlichen merken, dass es nicht besser, sondern schlechter wird, oder die Sponsoren äussern sich negativ und bauen entsprechend Druck auf.
Das ist bei uns nicht möglich, denn wer hat die Sponsoren umgarnt, mit ihnen Geschäft gemacht und/oder die Führungsriege im Griff? Genau: Der, der gesagt hat mit Rudi geht es auch in Liga 2 weiter.

Jetzt kann es nur noch über die Medien gehen. Um die zu wecken braucht es uns. Siehe Artikel heute...
Ob das reicht? Erst dann, wenn nicht nur die Dauerkartenkäufer sich abwenden und keine mehr kaufen wollen, sondern auch die Business-Logen sichtbar leer sind.

Mit Eiern in der Hose (Danke Oli) wäre das alles schon längst über die Bühne.
 
Ich habe mir vorhin mal das Mannschaftsfoto der lfd. Saison angesehen und mir fiel sofort auf, dass es längst überholt ist:

Kurth = Essen
Idrissou = Freiburg
Mokthari = spielt am Golf Fuppes
Ailton = UDSSR oder so
Blank = leider Invalide
Voss = maximal Oberliga
Neumayr = Oberligaspieler
Book = wird nie den Durchbruch schaffen, Oberligaspieler
Meyer = z. Z. nicht spielbereit und bis er spielbereit ist liegt Duisburg an der Nordsee (und das Land zwischen Homberg und Scheveningen geflutet)......
Lavric = na ja, jedes Wort ist ein Wort zuviel

..... Mal abgesehen von Verletzungen, Nachspielzeitspech, Stürmer die lieber auf der Tribüne sitzen usw is der Trainer noch der der am wenigsten falsch macht.....

Bei unserer Kadergröße kannst du ruhig noch ein paar Muskelverletzungen hinzurechnen und dann kommst du auf die 14-15 restlichen Männekes die sich RB lt. BH für den Abstiegskampf heraussuchen sollte - das Ergebnis war der Krampf von Samstag. ..
 
:confused:
Und die Erde ist eine Scheibe.

Du möchtest mir also sagen das Bommer an der schlechten Leistung der Mannschaft die Hauptschuld trägt?

Er ist Schuld wenn ein Filipescu über den Ball tritt, er ist Schuld wenn ein Ishiaku sich nach 5 min verletzt .. er ist Schuld wenn ein Vrucina vor dem Tor nen Hänger hat usw?

Man kann es sich auch einfach machen .. wenn er die Mannschaft nicht erreicht, wenn er taktische Fehler oder unsinnige wechsel vollführt ok.. aber nur ihm alles in die schuhe zu schieben ist etwas ärmlich... denn da sind noch 11 andere leute aufen Platz die für die misere mindestens genauso verantwortlich sind... ich hör aber keinen schreien.. "Fernando, Filipescu,Ishiaku,Tararache raus!" wenn die ******** gespielt haben.... und nochwas.. wir haben auch einen Co-Trainer der dann auch ******** is oder? Und wir haben einen TW Trainer der sagen müsste das Starke ne Nulpe is wenns um die Strafraumbeherrschung geht usw.. es läuft einfach im Gesamten nicht rund.. und dafür wird dann der Trainer bestraft oder was?

Lass die Erde ruhig ne Scheibe sein dann kann man wenigstens einige übern Rand hinaus schieben.
 
Zurück
Oben