Offner Brief an die Spieler des MSV

ich würde einen offenen Brief der Spieler indem sie ihr augenblickliches verhalten auf dem Spielfeld besser finden...
 
Du möchtest mir also sagen das Bommer an der schlechten Leistung der Mannschaft die Hauptschuld trägt?

Er ist Schuld wenn ein Filipescu über den Ball tritt, er ist Schuld wenn ein Ishiaku sich nach 5 min verletzt .. er ist Schuld wenn ein Vrucina vor dem Tor nen Hänger hat usw?

.

Wer von uns dreien wollte die Spieler denn haben und wer soll ihnen etwas beibringen?????????
 
Du möchtest mir also sagen das Bommer an der schlechten Leistung der Mannschaft die Hauptschuld trägt?

Jetzt ja, denn die "zickigen" Spieler wurden schon ausgetauscht...

Er ist Schuld wenn ein Filipescu über den Ball tritt,

Ja, weil in der darauffolgenden Woche hat er dem Trainer zu zeigen (nachdem alle anderen schon unter der Dusche stehen), dass er 50 Pässe! fehlerfrei zuspielen kann (gleichzeitig Training für Julian) - ansonsten hat er seine Bundesligatauglichkeit verspielt!

er ist Schuld wenn ein Ishiaku sich nach 5 min verletzt ..

Nachdem in den letzten Wochen in dieser Mannschaft sich die Muskelverletzungen häufen, sollte der Trainer (=Übungsleiter) seine Spieler und Assistenten zum Thema "Warmmachen sowie Sport- und Muskelverletzungen" unterrichten. Eine solche Häufigkeit an Muskelverletzungen kann und darf nicht auftreten - wenn ja -> Note 6 - und Tschüss!

er ist Schuld wenn ein Vrucina vor dem Tor nen Hänger hat usw?

"Hänger"??? Wenn er einen "Hänger" daheim hat, wird ihm seine Frau den Kopf waschen! Wenn er einen "Hänger" auf dem Spielfeld hat, ist das die Sache vom Trainer! Die "Kopfprobleme" sprach am Fanabend auch BH an. Mein Vorschlag zur professionellen Hilfe in Forn eines Psychiaters oder Mentaltrainer (brachte jemand anderes...) wurde von Vereinsseite nur belächelt.

Man kann es sich auch einfach machen .. wenn er die Mannschaft nicht erreicht, wenn er taktische Fehler oder unsinnige wechsel vollführt ok.. aber nur ihm alles in die schuhe zu schieben ist etwas ärmlich...

Das sind aber die Hauptaufgaben eines Trainer. Er brauch den Spielern unseres Kaders nicht das Laufen beibringen (oder doch:rolleyes:

denn da sind noch 11 andere leute aufen Platz die für die misere mindestens genauso verantwortlich sind... ich hör aber keinen schreien.. "Fernando, Filipescu,Ishiaku,Tararache raus!" wenn die ******** gespielt haben.... und nochwas.. wir haben auch einen Co-Trainer der dann auch ******** is oder?

s. o. / einige Kandidaten mussten gehen und ich hoffe, dass Klemen nicht der letzte suspendierte Lauschepper war!

Und wir haben einen TW Trainer der sagen müsste das Starke ne Nulpe is wenns um die Strafraumbeherrschung geht usw.. es läuft einfach im Gesamten nicht rund.. und dafür wird dann der Trainer bestraft oder was?

Hat er doch! Es wurde doch hier kundgetan, dass BH in der Winterpause an Simon Jentzsch dran war..... Das würde er nicht versuchen, wenn Starke, Beuckert oder Herzog so spitze wären!

Lass die Erde ruhig ne Scheibe sein dann kann man wenigstens einige übern Rand hinaus schieben.

So drastisch würde ich es als emotionsloser Mensch nicht formulieren, dennoch ist RB zu beurlauben... (auch wenn neben Kohler und Koch ein weiterer für den MSV inaktiver Mensch bezahlt werden müsste).
 
Sinnvoller wäre es, kurzfristig vor dem Schlacke-Spiel einen Fanabend mit den Spielern einzuberufen. bleiben.

Was haltet Ihr von einem kurzfristigen Fan-Abend mit der Mannschaft? Nicht realisierbar?




realisierbar schon, aber nicht falsch verstehen.
Macht euch nicht zum affen, den das juckt die noch weniger, als der offene Brief.
 
Zitat von Old School: Was haltet Ihr von einem kurzfristigen Fan-Abend mit der Mannschaft? Nicht realisierbar? [/QUOTE]

Gute Idee, aber da einige Spieler im Interview stärker sind als im Spiel, wird es wohl nicht viel bringen.
 
Das einzig positive das ich sehe ist die Tatsache daß trotz der vielen liegengelassenen Punkt in der laufenden Saison wir immer noch die möglichkeit haben die Klasse zu halten da die anderen Abstiegsbedrohten Vereine Woche für Woche genau so oft? Punkte einfahren wie der MSV.Wenigstens spielen diese Mannschaften für uns.
Besten dank dafür!!!
 
Egal ob es was bringt oder nicht,egal ob es irgendein Spieler lesen wird und egal ob es der 1. oder 100. Brief ist...ich find es gut. Hier hat wieder jemand seinem Unmut und seinen Gedanken Luft gemacht...ob alles so richtig ist..keine Ahnung,jeder hat eine andere Meinung. Ob es was bringt?? Ich denke nicht....aber wem hier sowas nicht passt ,der wird auch nicht gezwungen es zu lesen
 
Hä? Du bist lustig. Du schreibst doch hier selber, dass der Trainer gar nicht schuld sein kann.....da es egal ist wer Trainer ist.....und die ganze Schuld nur bei der Mannschaft zu suchen ist:

Ist doch ********gal welcher Trainername an der Tafel steht am Wochenende .. da ist die Mannschaft gefordert .. der Trainer is nur der der den Kopf hinhält.

Wer verteilt den hier die Schuld einseitig?

Du möchtest mir also sagen das Bommer an der schlechten Leistung der Mannschaft die Hauptschuld trägt?
Nein, wo soll ich das gesagt haben. Wie oben erwähnt, du hängst doch die komplette Sache der Mannschaft an.

Er ist Schuld wenn ein Filipescu über den Ball tritt, er ist Schuld wenn ein Ishiaku sich nach 5 min verletzt .. er ist Schuld wenn ein Vrucina vor dem Tor nen Hänger hat usw?
Er ist schuld wenn die Mannschaft nicht richtig austrainiert ist und es ständige Muskelverletzungen gibt. Er ist dafür verantwortlich, dass möglichst beste aus den einzelnen Spielern herauszuholen. Technische Fehler beruhen auch auf fehlende Selbstsicherheit und mangelnde Konzentration aufgrund fehlender Fitness/Ausdauer.

..aber nur ihm alles in die schuhe zu schieben ist etwas ärmlich... denn da sind noch 11 andere leute aufen Platz die für die misere mindestens genauso verantwortlich sind...
Ja aber wo mach ich dass denn? Nochmals, du hast hier das Fass mit der Kollektivschuld aufgemacht und interpretierst fröhlich drauf los.

ich hör aber keinen schreien.. "Fernando, Filipescu,Ishiaku,Tararache raus!"
Doch mich. Lese meine allseits verbreitete Meinung zu Fili, auch grad zu Tara. Der ist nämlich im Moment ebenfalls richtig schlecht, wird nur aufgrund seiner zuvor erbrachten Leistungen mehr geschont als andere Spieler.

.. wir haben auch einen Co-Trainer der dann auch ******** is oder? Und wir haben einen TW Trainer der sagen müsste das Starke ne Nulpe is wenns um die Strafraumbeherrschung geht usw.. es läuft einfach im Gesamten nicht rund.. und dafür wird dann der Trainer bestraft oder was?
Ich weiss nicht was die einzelnen Trainer zu den Spielern sagen und von diesen halten. Alles reine Spekulation. Nein, ich mache die Sache nicht allein an Bommer fest. Nochmals, das habe ich überhaupt nirgendwo geschrieben, weiss nicht auf was du so anspringst.

Lass die Erde ruhig ne Scheibe sein dann kann man wenigstens einige übern Rand hinaus schieben.
Nene, die Erde ist schon rund. Schade nur, dass alle der gleichen Anziehungskraft unterliegen. Und jetzt komm mal wieder runter von der Palme, auf welche du dich selber gebracht hast.
 
Ich kann mich noch gut an das Heimspiel vor 2 Jahren gegen Bremen Errinern!
Da haben die Jungs auch sooo schlecht gespielt! Wir (die Fans) haben uns über die ganze situation einfach nur lecherlich gemacht und es wurde gesungen "und so, spielt ein absteiger" oder ich weis nicht was alles kam!
Ich weis nicht warum...aber es war irgentwie schon ein geiles heimspiel weil auf einmal Klappte alles beim MSV und wir waren am ende (ich bin mir nicht ganz sicher) auf einmal von 0:3 auf 2:3 haben am ende zwar 4:5 oder so verloren aber die konnten so fußball spielen das Bremen gut ins Schwitzen gekommen ist!
Ich sage jetzt nicht, kommt last uns "unsere" manschaft jetzt Ausbuhen oder niedermachen! Sondern dennen auch ein wenig zeigen was wir mitlaweile von dennen halten!
Früher kamen solche sachen wie "Ausser koch, könnt ihr alle gehen!"
Wen haben wir jetzt?
Ich glaub der einziege Spieler, der den MSV im Herzen hat ist meines erahtens der Willi!
Aber ich will nur damit sagen, dass das spiel gegen Bremen (auch wenn wir verloren haben) TOTAL! Die Party war! und wir könnten vielleicht sogar mit nem unentschieden oder sieg nach hause gehen wenn wir der Manschaft zeigen was Liebe zum MSV ist!

Fanabend hin oder her! Ich finde, uns luft zu machen geht auch im Stadion, wenn wir anstad "Auf gehts duisburger Jungs..." "auf gehts duisburger Angestellte" singen! Ich denke, da wird nach na Zeit jeder Spieler da verstehen, worum es uns geht! Fals sie es noch nicht verstanden haben! Und der RB auch!
 
Offener Brief

Ihr könnt schreiben so viel ihr wollt.
Ihr könnt im Stadion rufen, was ihr wollt.
Es versteht euch doch sowieso kaum einer.
Ich bin dafür nächste Saison noch einen Finnen, einen Ägypter, einen Inder, einen Japaner und einen Russen zu verpflichten.
Aber unter der Voraussetzung, die sprechen kein Deutsch oder Englisch.

(das ist nicht fremdenfeindlich gemeint)
 
Diese Söldner scherren sich einen Dreck um unsere Gesänge. Wir haben doch gar keine Typen mehr im Team. Haben wir irgend ei´ne verdiente Identifikationsfigur? Vielleicht noch der Ivo, aber sonst? :confused:
 
@ Andrinho

Typen gibts in der ganzen BL keine mehr, die sind alle in Rente.

Was waren das noch Zeiten wo z.b. Effe, Basler & Co über den Bildschirm flatterten, die haben sich von niemanden den Mund verbieten lassen und haben sich für keinen Präsi/Trainer verbogen.

Die Mitarbeiter des MSV nicken eh alles ab was "von oben" kommt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das einzige was ich an der Mannschaft bemängel ist, das sie keine Clevernis haben und immer viel zu brav und fair sind!!!(Nicht was Karten betrifft) Die Rostocker stehen da, wo sie jetzt sind, weil sie immer am Boden liegen obwohl sie nichts haben!!! Letzte mal als sie da waren, bei einer Auswechslung, läuft der Beinlich langsam zum Spieler als er da war hohlte er sich paar Tipps und ging wieder aufs Feld, erst dann taumelte irgentein Hanseate zum Auswechseln, eigentlich eine Frechheit haber diese Schieberrei fehlt uns um unser Können wett zu machen!!!
 
Ich glaub diese ganze Sache mit "dem Verein im Herzen haben" wäre schon zu viel verlangt. Das verlange Ich persönlich zumindest auch garnicht.

ABER: Eine gesunde Einstellung zu seinem Job kann man von jedem Fußballer erwarten. Das ist zum einen eine Charakterfrage, das Beispiel Willi kam ja bereits, und zum anderen auch in wie weit die eigene Zukunft auf dem Spiel steht, Stichwort Vertragsverlängerung/Empfehlung für andere Vereine.

Ein Georgiev kann die Sache ja recht entspannt angehen, der ist ausgeliehen und ist nix wie weg zurück nach Belgrad wenn die Saison um ist. Der hat weder den Verein im Herzen, noch muss er sich groß empfehlen. Klar, klingt shyce, aber heutzutage ist sich jeder selbst der Nächste, auch im Profifußball.
Typen wie Ivo oder auch Tara sehe Ich da als Vorbilder, die sich im Rahmen ihrer Möglichkeiten aufopfern und alles geben. Schlicke sehe ich häufig genauso, nur halt mit noch limitierteren technischen Fähigkeiten.
Das Problem ist, ALLE müssen für ein gemeinsames Ziel, das optimale Spielergebniss zu erzielen, kämpfen.
Diejenigen die wie Blagoy nicht von Natur aus kämpfen müssen, weil es um ihre eigene Zukunft geht, müssen motiviert werden. Für mich klar die Aufgabe des Trainerstabs. Fußballer sind doch größtenteils recht eitel was ihre eigenen Fähigkeiten angeht. Warum gelingt es nicht, aus diesen Eitelkeiten mal Trotzreaktionen und Kampf zu machen? Gegen Stuttgart hat das nach 45 Minuten funktioniert, warum nicht schon vorher?
Fragen über Fragen, auf die Ich keine Antwort finde... ob Rudi Bommer die Antworten kennt? Ich weiß es nicht...
 
Hä? Du bist lustig. Du schreibst doch hier selber, dass der Trainer gar nicht schuld sein kann.....da es egal ist wer Trainer ist.....und die ganze Schuld nur bei der Mannschaft zu suchen ist:



Wer verteilt den hier die Schuld einseitig?

Es ist ein kollektives Problem .. und trotzdem wird der Kopf des Trainers gefordeert.. mehr wollt ich nicht dazu sagen. Und ich habe meine Meinung ... auch wenn ich dich zitiert habe .. im allgemeinen an alle "Bommer raus" - Rufer gesandt. Es ging mir auch nicht darum hier jemandem die Schuld zuzuweisen sondern darauf aufmerksam zu machen das es nicht ein Trainerproblem ist das uns so schlecht aussehen lässt.

Nicht mehr und nicht weniger..
 
So, ihr Klappstühle, jetzt will ich euch mal etwas sagen!

Was hast du denn für ein Problem?
Klappstühle stehen bei mir übrigens im Garten.

Wer meint, er müßte mit seinen Hasssprüchen gegen Rudi Bommer und/oder den Kader hier das allgemeine Klima verpesten.....

Wo bitte schön hab ich im Eröffnungsthread hier Hasssprüche gegen Bommer losgelassen. Ich hab ihn noch nicht mal erwähnt.

Wenn ihr Pappnasen ......

Ne Pappnase trag ich ,wenn überhaupt nur zur Karnevalszeit. Und die fängt erst wieder am 11.11. an. Also immer schön langsam.

Natürlich ist es nicht schön anzuschauen, was momentan gespielt wird, aber glaubt ihr wirklich, unter einem andern Coach wird es besser und erfolgreicher???

Hab ich zwar nicht zur Diskussion gestellt. Aber mittlerweile muß ich die Frage mit JA beantworten. Hat bei mir auch ziemlich lange gedauert bis mir diese Erkenntniss kam , also denke ich mal das du auch noch dahinterkommst.

Eure Enttäuschung in allen Ehren, aber was hier abgeht, ist nicht nachvollziehbar!

Wieso? Bist du etwa nicht genauso enttäuscht und frustriert wie die meisten von uns? Findest du das wirklich gut was die Mannschaft uns da Woche für Woche zumutet? Oder bist du in Wahrheit gar kein wirklicher Fan sondern nur ein Beobachter vom Verein?
 
@ Andrinho


Die Mitarbeiter des MSV nicken eh alles ab was "von oben" kommt.


Ich glaube nicht, das meine Kollegen und ich, mir das von Dir sagen/schreiben lassen müssen.

Bitte ein wenig mehr um Bedacht, bei der Bedeutung der Worte die Du äußerst. Danke
 
Zitat von weissblaues Blut: Christian Tiffert: Es ehrt dich ja, wenn du Fairplay walten läßt und den Ball ins Aus schiesst, wenn ein Gegner am Boden liegt und der Schiri nicht pfeift. Aber so eine Geste hat im Abstiegskampf nichts zusuchen. So was kannst du machen wenn ihr 2:0 führt, aber nicht beim Stand von 1:1. Da muß man auch mal über seinen Schatten springen und ne Drecksau auf´m Platz sein. Umgekehrt hätten die Rostocker dies nämlich wohl auch getan. Dies nur mal dazu.

...im Abstiegskampf soll man also weiterspielen, wenn es aber um die Meisterschaft oder Uefa cup Platz geht dann ist es nicht erlaubt???
nee sorry das sehe ich ganz anders: fair play sollte immer vorgehen!!
ich weine wenn wir absteigen, aber lieber absteigen, als mit som Mist drinbleiben....

Gruß
Dirk
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wer von uns dreien wollte die Spieler denn haben und wer soll ihnen etwas beibringen?????????

Bommer wollte die haben? Aha, Bommer hat wohl auch den Koch suspendiert?

Ihr tut gerade so, als seien wir mit Pauken und Trompeten aufgestiegen (der Aufstieg war ja schon ein absoluter Glücksfall) - und dann haben wir uns ja kräftig verstärkt :D (ich denke nur mal an die Torhüterriege und an den Abgang Lanzaat, der vermutlich zuuu dicke mit Schorsch war). Na ja, für Sofia ZSKA scheint er ja gut genug zu sein) :D

Wie hat schon der dusselige Basler in der Blöd anfangs der Saison geschrieben: ... da haben die einen BuLi-tauglichen Spieler und den schicken die in Wüste .... Prost :rolleyes:
 
Ich glaube nicht, das meine Kollegen und ich, mir das von Dir sagen/schreiben lassen müssen.

Bitte ein wenig mehr um Bedacht, bei der Bedeutung der Worte die Du äußerst. Danke

Bitte glaube nicht, das ich mir von Dir sagen lassen muss, das ich die Mitarbeiter des MSV meine.

Vielleicht hätte ich "Mitarbeiter" in Klammern setzten sollen, das hätte das Missverständnis wahrscheinlich verhindert. ;)

Es geht mir nicht um die Mitarbeiter des MSV, sondern um die "Mitarbeiter" des MSV, die seid Wochen den Dienst auf dem Feld verweigern.

Hoffe dass das jetzt klar ist. ;)


BTW:

Wen bezeichnest du als Mitarbeiter des MSV?
 
Hallo

Ok

"BTW:

Wen bezeichnest du als Mitarbeiter des MSV?"


Jeder der einen rechtsverbindlichen Vertrag mit der Kapitalgesellschaft "MSV Duisburg GmbH &CoKG aA."hat
 
So ein offener Brief ist nachvollziehbar, allerdings in den seltensten Fällen sachlich.

Was bedeutet eigentlich das Wort "Söldnermentalität" ?

Was ist damit gemeint ?

Meint Ihr ernsthaft das ein Blagoy "absichtlich" schlecht spielt weil er ja nicht absteigen kann ? Ich denke mal so denkt wirklich KEIN Spieler, das ist völlig unrealistisch. Die haben Ihr Hobby zum Beruf gemacht, die haben immer Bock auf Fussball, warum versucht er sich dann im Training für das Spiel zu empfehlen ? Wie soll er nach permanent absichtlich schlechten Leistungen denn einen neuen Verein finden,
um seiner vermeintlichen "Söldnermentalität" gerecht zu werden ???
Würde er sich doch ins eigene Fleisch schneiden.

Die 1. Liga in Deutschland spielt auf einem sehr hohen Niveau, und das Spiel ist einfach deutlich schneller als in der 2. Liga. Für uns, sowie 4 weiteren Mannschaften einfach zu schnell.

Schaut Euch mal von der Athletik, Größe usw. die Abwehrreihen bei den Etablierten an, - und dann unsere ? Weber und Willi würden körperlich kaum aus einer C-Jugend herausragen - die sind bspw. bei Flanken hoffnungslos überfordert.

Mit unserem Jahresetat sind keine Mertesackers etc. zu erreichen. In meinen Augen sind bei den Einkäufen gernell in der Vergangenheit viele Fehler gemacht worden, aber weit vor der heutigen Situation, ich erhoffe mir durch Bruno Hübner eine Menge.

Es fällt uns allen schwer zu akzeptieren das wir sowohl körperlich, als auch fußballerisch nicht 1.Liga reif sind - mit uns sind das aber 4 andere Mannschaften auch nicht - wir spielen mit den 4en halt eine 5er Meisterschaft aus, Meister und Vizemeister bleiben in der 1. Liga.

Der verständlicherweise tief sitzende Frust gipfelt dann derzeit darin das Tobias Willi nun plötzlich als der "Heilsbringer" gepriesen wird. Leute, der ist fußballerisch wahrscheinlich kaum Regionalliga reif. Laufen kann er, aber das ist Grundvoraussetzung schon für Landesligaspieler.

Wenn wir 11 Willis hätten, wie das hier so viele gerne hätten, wäre der MSV noch viel weniger in der Lage ein ansehnliches Spiel hinzuzaubern.

Wir haben noch 11 (!!!!) Spiele und EINEN Punkt Rückstand, wir müssen einfach hoffen.

Ein Trainerwechsel KANN Sinn machen, muss es aber nicht, siehe Nürnberg, siehe Bielefeld..beide noch keinen Sieg seit Wechsel.

Meines Erachtens bringt ein Trainerwechsel wirklich nur bedingt etwas.
 
...

Was bedeutet eigentlich das Wort "Söldnermentalität" ?
Was ist damit gemeint ?
Meint Ihr ernsthaft das ein Blagoy "absichtlich" schlecht spielt weil er ja nicht absteigen kann ?
- Nein, wenn du Blagoy jetzt herausstellts, beziehe ich meine Antwort auch auf ihn. Könnte das aber noch auf 4-5 Andere nahtlos übertragen,
aber er geht nicht bis an die Scherzgrenze um eine Niederlage abzuwenden. Für mich sind das Schönwetterfußballer, wenns läuft spielen die gerne, wenns nicht läuft ergibt man sich seinem Schicksal. Ein Merkmal einer Söldnermentalität.

[...] warum versucht er sich dann im Training für das Spiel zu empfehlen ? Wie soll er nach permanent absichtlich schlechten Leistungen denn einen neuen Verein finden,
um seiner vermeintlichen "Söldnermentalität" gerecht zu werden ???
Würde er sich doch ins eigene Fleisch schneiden.
- Nein, nicht um der Söldnermentalität aktiv gerecht zu werden, aber passiv. Für Einsätze in der Startelf gibt es nunmal mehr Kohle als fürs nur am Training teilnehemen. Der zweite Aspekt der Söldermentalität. Spaß am Fußball?
Wie oben erwähnt, wenns sportlich gut läuft und aufm konto gut aussieht, dann haben die Spaß am Fußball.

Schaut Euch mal von der Athletik, Größe usw. die Abwehrreihen bei den Etablierten an, - und dann unsere ? Weber und Willi würden körperlich kaum aus einer C-Jugend herausragen - die sind bspw. bei Flanken hoffnungslos überfordert.
- Jop, schau dir Roberto Carlos zu seinen besten Zeiten an, Berti Vogts vor einigen Jahren als er noch Spieler war, oder aktuell Philipp Lahm. Die gehen einem Christian Weber bis zum Kinn und haben auf Weltklasseniveau gespielt, bzw. machen es noch immer. Willy und Weber sind halt Aussenverteidiger, es darf nie soweit kommen, dass die beiden im Sechzehnmeterraum Kopfballduelle annehmen müssen, da haben IV ind defensives Mittelfeld gepennt, die sind für die gefährlichen Kopfballduelle nach Flanken zuständig, und da haben wir nun wirklich körperlich keine Defizite.

Mit unserem Jahresetat sind keine Mertesackers etc. zu erreichen. In meinen Augen sind bei den Einkäufen gernell in der Vergangenheit viele Fehler gemacht worden, aber weit vor der heutigen Situation, ich erhoffe mir durch Bruno Hübner eine Menge.
- Richtig, Mertesacker ist nicht unsere Gehaltsspanne und Fehler wurde in der Vergangenheit mit sicherheit gemacht.

Es fällt uns allen schwer zu akzeptieren das wir sowohl körperlich, als auch fußballerisch nicht 1.Liga reif sind - mit uns sind das aber 4 andere Mannschaften auch nicht - wir spielen mit den 4en halt eine 5er Meisterschaft aus, Meister und Vizemeister bleiben in der 1. Liga.
- dat mit der körperlichen Unterlegenheit, habe ich oben bereits geschrieben. ich denke Fußballerisch ist bei uns Potential da, man sieht es wie manchmal bis zum Sechzehner kombiniert wird. Das sieht nicht schlecht aus.
Im moment haben die den Köttel inner Hose sobalds aufs Feld geht, da hilft auch ne Führung in der 8. Minute nicht.

Meines Erachtens bringt ein Trainerwechsel wirklich nur bedingt etwas.
- Und deswegen bringt ein Trainerwechsel in unserem Fall auf jeden fall etwas.
Wie oft hat ein neuer Trainer nur Kleinigkeiten verändert und große Wirkung erzielt, vielleicht nur dadurch dass er mehr gespräche geführt hat oder was weiß ich.
Trainerwechsel, und zwar sofort, bovors gegen Nürnberg, Kotzbus etc. geht damit wir das Unheil noch abwenden können!!

Bommer Raus!!
 
Meint Ihr ernsthaft das ein Blagoy "absichtlich" schlecht spielt weil er ja nicht absteigen kann ? Ich denke mal so denkt wirklich KEIN Spieler, das ist völlig unrealistisch. Die haben Ihr Hobby zum Beruf gemacht, die haben immer Bock auf Fussball, warum versucht er sich dann im Training für das Spiel zu empfehlen ? Wie soll er nach permanent absichtlich schlechten Leistungen denn einen neuen Verein finden,
um seiner vermeintlichen "Söldnermentalität" gerecht zu werden ???
Würde er sich doch ins eigene Fleisch schneiden.

Ich glaube das ist genau der Punkt.
Wenn ich mir die Abgänge der Mannschaft von 2005/2006 nach dem Abstieg anschaue -also rein theoretisch genau die Leute, die den Verein "im Stich gelassen haben" und dem Geld hinterher gelaufen sind- dann fällt mir kein einziger ein, der woanders einen Fuß auf den Boden gekriegt hätte. Für keinen hat sich der Abstieg und das Schaulaufen in der 1. Bundesliga für eine Saison bezahlt gemacht, zumindest nicht langfristig. Das spricht zum einen vielleicht gegen die Qualtität der Mannschaft von damals, zum anderen zeigt es aber auch, daß es allein schon vor dem Hintergrund keinem Spieler sch****egal sein kann, wie die Saison verläuft. Das wäre nämlich echtes Söldnertum.

Und in dem Puff in :kacke: will bestimmt keiner verlieren.
 
Mal der Reihe nach.

Ich weiss nicht ob es so ist das ALLE Leistungsbzogene Verträge haben und das der einzige Grund ist weswegen sie in die Startelf wollen - halte ich auch für den falschen Ansatz. Du tust grade so als wenn die NUR Fußball spielen um Geld zu verdienen.

Dann stellst du absolute Ausnahmespieler heraus die ebenso klein waren.
Das es die gibt bzw. gab stellt ja keiner in Abrede. Die Masse ist körperlich deutlich stärker/ atheltischer als unsere beiden zitierten.
Und das wir nur mal nur MASSE kaufen können bei unserem Etat, sollte man da auch vermehrt drauf achten, das zumindest die körperliche Augewogenheit im Vordergrund steht.

Wo siehst du denn das fußballerische Potential bzw. wovon leitest du das denn ab ? Wen haben wir diese Saison denn fußballerisch an die Wand gespielt -Dortmund im Hinspiel vielleicht - und dann ?

Dein Fazit beruht worauf (du beginnst mit "Deswegen....") ???

Gefährlich ist und bleibt das nun wirklich, aus meiner persönlichen Sicht, nicht erstligareife Dauerläufer wie Willi zum Heilsbringer deklariert werden und wenn alle nur kämpfen würden, würde es hier auch niemandem gefallen, weil wir dann spielerisch immer noch zu weit weg sind.

Das Beispiel von Ordner57 zeigt es ja ebenso auf, diese Söldnermentalität hat, so sie es denn je gegeben hat, auch in der Regel zu nix geführt.

Man muss einfach erkennen das der Kader einfach nicht die Qualität hat, die wir uns alle erhofft haben.

Ein Trainerwechsel KANN helfen, ein Garant für bessere Leistungen ist er wie man an unzähligen Beispielen erkennen kann sicher nicht.
 
Mal der Reihe nach.

Ich weiss nicht ob es so ist das ALLE Leistungsbzogene Verträge haben und das der einzige Grund ist weswegen sie in die Startelf wollen - halte ich auch für den falschen Ansatz. Du tust grade so als wenn die NUR Fußball spielen um Geld zu verdienen.
- Andererseits tust du so, als würden sie aus reinem Spaß an der Freude Fußballspielen, egal in welcher Liga, egal ob man 11 mal verliert.
Warscheinlich liegt die Wahrheit genau zwischen den beiden Ansichten.
Fakt ist aber, wenn sie mit vollem Herzen dabei wären, weil Fußballspielen ihnen so Spaß macht, würden nicht solchen Blutleeren Auftritte wie gegen Rostsock in Hin- und Rückrunde und wie ggn. Hertha rauskommen.

Dann stellst du absolute Ausnahmespieler heraus die ebenso klein waren.
Das es die gibt bzw. gab stellt ja keiner in Abrede. Die Masse ist körperlich deutlich stärker/ atheltischer als unsere beiden zitierten.
Und das wir nur mal nur MASSE kaufen können bei unserem Etat, sollte man da auch vermehrt drauf achten, das zumindest die körperliche Augewogenheit im Vordergrund steht.
- Natürlich sind/waren das Ausnahmespieler, ich wollte damit aufzigen, dass man nicht unbedingt 1,90m und 90kg Maße haben muss um Zweikämpfe zu gewinnen.
Ich denke, Athletik, Körpergröße die im Abstiegskampf nicht die Rolle spielen, die du ihnen zuspielst.
Athletik kannst du einem Willy nu echt nicht absprechen, habe manchmal das Gefühl der kommt aus der Leichtathletik, so wie der immer meilenweit mit dem ball ins Seitenaus sprintet, Fußballspielen kann er dafür umso weniger.

Wo siehst du denn das fußballerische Potential bzw. wovon leitest du das denn ab ? Wen haben wir diese Saison denn fußballerisch an die Wand gespielt -Dortmund im Hinspiel vielleicht - und dann ?
-Ich hab nicht "An die Wand spielen" gemeint, an die wand spielen können nur drei Mannschaften der Liga, München, Bremen und Leverkusen.
Bei uns kann Tara in Normalform ein Spiel lenken,
Georgiev in Normalform kann spielerisch auch was und ich halte auch spielerisch einiges von Vrucina obwohl der ja über 70 Minuten am Samstag ein Totalausfall war.

Wieder gibt es für nen Trainerwechsel mehrere Beispiele wo es funktioniert hat und mit neuem Trainer auf einmal die Wende kam aber auch aktuelle Beispiele wo es nicht hinhaut nach einem Trainerwechsel.
ich wäre dafür es mal mutig mit nem neuen Trainer zu versuchen. Mehr als schiefgehen kann es nicht.
Mich nerven die Durchhalteparolen und der Kuschelwuschekurs von R.B. langsam!
 
[...] im Stadion halten immer noch viele Leute ihren Mund, ist doch eigentlich immernoch recht friedlich für die momentane Situation.

Ich kann dies nur für mich bestätigen: Es ist die reine Resignation, die mich davon abhält "BOMMER RAUS!!!" zu rufen und damit den "Frieden" im Stadion zu "stören" ... ich habe einfach - zumindest für diese Saison - aufgegeben ... leider ... ist bisher noch nie vorgekommen in 42 Jahren EM ES VAU, ich bin einfach nur noch sprachlos ... seufz ...
 
@ Kettenhund

stimmt schon - irgendwo zwischen unser beider Ansichten liegt wohl die Wahrheit.

Ich glaub halt nur manchmal das man generell natürlich unzufrieden ist und dann schnell von Söldnern, mangelnder Einstellung etc spricht, obwohl es unter dem Strich meistens eher das schiere Unvermögen ist.

Egal was wir vor der Saison dachten, es reicht nicht für die 1.Liga mit diesem Kader, ich denke das zeigt die Saison ganz klar.

Ein Blagoy war für mich durchgehend ein totalreinfall, tararache, naja der mag das spiel als solches beruhigen und einen der unzähligen quer- oder rückpässe spielen, aber mit SpielAUFBAU hat das wenig zu tun.

Grlic hat das getan was er kann, Freistöße, ein Spiel lenken kann er aber auch nicht, konnte er auch noch nie.

@kniggelmax

ja das mit der resignation geht wohl vielen so und ist unterm strich auch verständlich
 
Es ist doch ganz einfach: Rudi Bommer sollte in der Kabine die Vertrauensfrage stellen und anschließend mit Hellmich die Abfindung klären.
 
meint wirklich einer das R.B. oder W.H. oder ein Spieler hier die Sachen lesen ? den geht das doch alles am arsch vorbei.
:fluch::mecker::mad::mecker::bumm::jokes59:
 
Antwort auf den offenen Brief

Großes Lob für den offenen Brief. Der Verfasser spricht das aus was viele Fans denken.Und er hat vollkommen Recht.Im Moment macht es keinen Spaß sich den Msv anzusehen.Ein Gespräch mit den Speilern wird es nichtgeben weil sie keine Zeit haben für die Fans die alle 2Wochen ihr Geld ins Stadion tragen.Ausserdem müssen sie jetzt langsam mit anderen Vereinen verhandeln damit sie nicht in der 2.Liga spielen müssen.Es ist ja so einfach zu wechseln, dann braucht man den Bockmist (Abstieg) den man eingebrockt hat nicht ausbaden.Beim Msv stimmt es zur Zeit an allen Ecken und Enden nichtWas ist aus den Sprüchen von Herrn Helmich geworden,die3.Kraft im Revier?Mit dieser Herz und Leidenschaftslosen Truppe nicht. Gute Nacht MSV!!!!:protestier::nichtzufassen:
 
Danke an die 72 Leute die sich für den Eröffnungsbeitrag bedankt haben. Jetzt versteh ich endlich, warum Bommer immer noch mit Samthandschuhen angefasst wird. :rolleyes:
 
Es gibt sicher einige gute Ansätze hier im Portal, wie wir mehr darüber erfahren könnten, warum es so besch..........läuft !

Warum der aktuelle Trainer so und nicht so aufstellt, warum so spät oder nicht früh genug ausgewechselt wurde ?

Warum einzelne Spieler davon sprechen, dass es kein Konzept geben würde ?

Warum wie gegen Rostock ein Hüherhaufen geordneter auf dem Platz steht als unsere Mannschaft ?

Warum unsere Nr.1 nicht an seinen Schwächen im Training arbeitet ?

Und, und und..................................

Aber mit wem von uns spricht den einer, der wirklich dazu etwas Entscheidendes sagen könnte ?

Es müsste wirklich demnächst ein organisiertes Treffen mit einer handvoll Spieler ( ggfs. Dolmetscher dazu ), dem Sportdirektor und dem Trainer geben. Dazu angemeldete Fans, die in einer sicherlich sehr emotionsgeladenen Stimmung und Situation trotzdem cool bleiben würden und den Dialog mit diesem Kreis führen könnten.

Dann hätte man ( vielleicht ) Antworten auf viele Fragen.:rolleyes:

Ist nur ein Vorschlag, bevor Ihr mich erschießt :)
 
...im Abstiegskampf soll man also weiterspielen, wenn es aber um die Meisterschaft oder Uefa cup Platz geht dann ist es nicht erlaubt???
nee sorry das sehe ich ganz anders: fair play sollte immer vorgehen!!
ich weine wenn wir absteigen, aber lieber absteigen, als mit som Mist drinbleiben....

Gruß
Dirk

Du glaubst doch nicht im ernst das ein Rostocker in der gleichen Situation ebenso gehandelt hätte. Im übrigen stand der ja dann auch ziemlich schnell wieder auf nachdem Tiffert den Ball ins Aus geschossen hat. War wohl also doch nicht so schlimm. Im übrigen kam auch der Pfiff vom Schiri nicht. Und schau dir mal Woche für Woche die Spielberichte an,oder die Internationalen Spiele. Wie oft wird denn da der Ball ins Aus geschossen, nur weil einer am Boden liegt. Allzu zu oft wirst du diese Situation jedenfalls nicht sehen. Hier wie da geht es nun mal um Punkte, weiterkommen im Uefa Cup oder um die Meisterschaft. Und nebenbei auch um ne menge Kohle.
Und was glaubst du was ich erst heule wenn wir absteigen und uns genau die 2 Punkte zum Klassenerhalt fehlen, die eventuell daraus resultieren das Tiffert so Fairplay gespielt hat.

So ein offener Brief ist nachvollziehbar, allerdings in den seltensten Fällen sachlich.

Was bedeutet eigentlich das Wort "Söldnermentalität" ?

Hab ich je das Wort Söldnermentaliät in dem Brief gebraucht. Leg da also bitte keine Worte rein die so da nicht stehen.


Schaut Euch mal von der Athletik, Größe usw. die Abwehrreihen bei den Etablierten an, - und dann unsere ? Weber und Willi würden körperlich kaum aus einer C-Jugend herausragen - die sind bspw. bei Flanken hoffnungslos überfordert.

Das liegt aber nicht an ihrer Athletik. Sondern vielmehr daran das sie leider spielerisch nichts drauf haben. Kämpferisch und läuferisch hingegen können sie so manchen Gegner stehen lassen. Was allerdings leider für die Liga nicht reicht. In dem Punkt gebe ich dir recht.

Mit unserem Jahresetat sind keine Mertesackers etc. zu erreichen. In meinen Augen sind bei den Einkäufen gernell in der Vergangenheit viele Fehler gemacht worden, aber weit vor der heutigen Situation, ich erhoffe mir durch Bruno Hübner eine Menge.

Es benötigt meiner meinung nach nicht immer ein enormes Jahresetat um gute und leistungsfähige Spieler zu kaufen. Ich denke mal schon das einige das Potenzial haben in der 1 Liga bestehen zu können. Ich denke da an Mana , Niculescu , Grilc , Tararache , Carcres. Auch Maicon, Veigneau und Avalos zähle ich mal dazu , wenn sie dann ihr Chance bekommen. Und die ersten 5 sind sicherlich in der Lage den Rest der Mannschaft entsprechend mitzuziehen.



Der verständlicherweise tief sitzende Frust gipfelt dann derzeit darin das Tobias Willi nun plötzlich als der "Heilsbringer" gepriesen wird. Leute, der ist fußballerisch wahrscheinlich kaum Regionalliga reif. Laufen kann er, aber das ist Grundvoraussetzung schon für Landesligaspieler.

Ich sehe Willi nicht als Heilsbringer. Fuballtechnisch hat er leider überhaupt nicht´s drauf. Das muss auch ein Blinder mit´m Krückstock sehen. Aber derzeit ist er so ziemlich der einzige der rennt und ackert wie ein Wilder. Würde nur einer ,der im stande ist Flanken und Pässe richtig an den Mann zubringen, mitlaufen, so das Willi ihn direkt anspielen kann, würden daraus auch mal vernünftige Konterchancen entstehen.


Wir haben noch 11 (!!!!) Spiele und EINEN Punkt Rückstand, wir müssen einfach hoffen.

Du sprichst schon genauso wie unser Präsis. Ich kann das mittlerweile nicht mehr hören. Sollen wir wirklich weiterhin auf die Dummheit der anderen hoffen? Gut Bielefeld verliert. Nürnberg verliert und Cottbus auch. Solange wir aber auch weiterhin keine Spiele für uns entscheiden, werden wir den Keller nicht verlassen. Das ist nun mal Fakt.

Ein Trainerwechsel KANN Sinn machen, muss es aber nicht, siehe Nürnberg, siehe Bielefeld..beide noch keinen Sieg seit Wechsel.

Das siehst du völlig richtig. Nur schlimmer als jetzt kann es ja nicht mehr werden. Wir stehen bereits seit Monaten auf einem Abstiegsplatz. Und langsam kommt es mir vor als wenn die Mannschaft bereits gegen den Trainer spielt.
 
Zurück
Oben