.....
Der Vergleich mit dem Centro hinkt aber gewaltig, wie ich finde. Centro liegt nicht in Oberhausens Innen-/Altstadt. Es stehen weit mehr Parkplätze zur Verfügung....
Während der Planungsphase waren sämtliche Anliegerstädte beteiligt. Jedem war bewusst, dass u. a. wg der riesigen Parkfläche viele Konsumenten aus den jeweiligen Innenstädten in das Centro ziehen wird. Dem Bau des Centro wurde überregional nur zugestimmt unter der Auflage gebührenpflichtige Parkplätze zur Verfügung zu stellen. Da ich und sicherlich niemand hier jemals Parkgebühren im Centro leisten musste, wird der Investor mit dem derzeitigen Betreiber einige Lücken in den Vertragszeilen entdeckt haben.
BTT: Wie leblos die Oberhausener Innenstadt mittlerweile ist, wird sicherlich jeder erkannt haben.
Und aus diesem Grund wird dort in ein paar Monaten genau so wenig los sein wie im Averdunk Zentrum.
Das Averdunk Zentrum hatte noch nie diese Auswahl an Konsumgüter wie jetzt das Forum. Damals dominierte das Plaza-Geschäft über zwei Etagen (so wie jetzt ein Realmarkt) sowie kleine Boutiquen oder Spartenläden wie das Bobbys oder so.
Ich fahr lieber weiterhin ins Centro oder ins RRZ. Dahin ist es (von mir aus) auch nicht sehr viel weiter als ins Forum.
Schade eigentlich denn ich hab mich sehr aufs Forum gefreut!
Ich ziehe das Centro oder das RRZ auf Grund der Parksituation zukünftig zum bummeln (und somit für Gelegenheitskäufe) vor. Vor vielen Monaten besuchte ich das Baubüro des Forums und erkundigte mich nach der zukünftige Parksituation. Mir wurde mitgeteilt, dass das ehem. Karstadt-Parkhaus nicht mit dem neuen Forum-Parkhaus verbunden werden kann (sicherlich meinte er per Auto), weil die U-Bahn im Wege sei und dass es sicherlich keinen kostenlosen Parkraum geben wird.
Mir ist klar, dass man das Centro und das Forum auf Grund der Lage nicht vergleichen kann. Die Stadt Duisburg hat sich gegen das Multicasa (nicht im Innenstadtkern) und für das Forum (mitten im Innenstadtkern) ausgesprochen. Weltweit entstehen diese Malls (und auch neue Gebäude von Aldi, Pennymarkt, Lidl, Plus, Ikea, Mäckes, Burger King etc..) in Randgebieten, damit jeder Käufer seine eingekauften Waren problemlos mit seinem PKW abtransportieren kann, klar wird da auch das Thema Faulheit eine Rolle spielen (wer ein PKW besitzt ist bequem). Wenn man in Duisburg zukünftig kein zweites Averdunk haben möchte sollte man sich (insbesondere zur anstehenden Vorweihnachtseinkaufs- und Weihnachtsmarktbesuchszeit) ein ordentliches Parkkonzept überlegen (alle Schulhöfe als kostenlosen Parkraum nutzen, alle städt. Parkplätze ab 16 Uhr freigeben...).
Also die Freude kann man sich doch wohl nicht von den Parkgebühren zerstören lassen???
Ich fahre da mit Bus und Bahn hin... und finde es einfach toll das wir in Duisburg endlich eine schöne Innenstadt haben durch die man gerne mal eine Runde dreht
Genau diesen Vorschlag haben wir Samstag Mittag in die Tat umgesetzt. Frau, Kind und ich fuhren mit dem Zug nach Duisburg. Gott sei Dank fährt das Kind noch für lau. Trotzdem waren es für uns beide 15,- € (4er Ticket Preisstufe B, Oberhausen-Holten bis Duisburg Hbf.) an Ticketpreise (gut dass ich das Ticket am Automaten geholt habe, sonst käme noch ein Bahngeier auf die Idee mir doch noch die Bedienungspauschale zusätzlich zu entlocken). Die Fahrtzeit mit der Bahn dauerte (wg. dem Fußmarsch zum Bahnhof und vom Bahnhof weg) etwas länger als mit dem PKW. Aber der Preis, selbst mit einem riesigen Spritverbrauch und einer hohen Parkgebühr würde mich eine mögliche PKW-Tour max. 8-9,- € gekostet haben.
Zukünftig wieder mit dem Auto, sch.eiß auf die Bahn...
PS: Erster Anblick ganz nett, wie sich es etablieren wird, wird die Zukunft zeigen.