FORUM Duisburg

Ja Moers und Dinslaken wollen jetzt auch ein bauen, stand gestern in der NRZ.
Aber wenn wir wirklich das alles bekommen was Foster vor hat, brauchen wir keine Angst haben
 
Ich kann zum Glück zum Forum laufen :D
Aber ich kann verstehen, das das Parkhaus dort nicht kostenlos ist.
Weil dann das Ding ganz schnell voll wäre von Autos der Leute die irgendwo in der Innenstadt arbeiten. Ich glaube aber auch, das das ein sehr wichtiger Punkt werden kann warum Auswärtige lieber ins CentrO oder ins RRZ fahren... Hoffentlich wird es in Zukunft Angebote geben, das man sein Parkticket ersetzt bekommt wenn man beispielsweise über 5 € in einem der Läden im Forum lässt.
 
Nachdem ich gerade auch mal da war steht fest, dass das Centro bei mir den kürzeren gezogen hat.
Wenn sich der Anstrom in 2 bis 3 Wochen etwas gelegt hat, wird man auch in Ruhe da durchlaufen können!
Bin auf jeden Fall begeistert von der neuen Stadt!
 
Hoffentlich wird es in Zukunft Angebote geben, das man sein Parkticket ersetzt bekommt wenn man beispielsweise über 5 € in einem der Läden im Forum lässt.

Richtig, meinetwegen auch 10-15€ wenn ich dort zum Shoppen hingehe und mir eine Hose oder ein sonstiges Bekleidungsstück kaufe, komme ich da ja locker drüber und ich finde dann sollte man nicht noch das Parken zahlen müssen.
 
So,

auch von mir ein Fazit nachdem ich am Samstag da war.

Voll! Es war voll!

Zumindest im Forum selber, in den einzelnen Läden wie C&A, H&M, Karstadt usw. war es eigentlich ganz angenehm. Nur Saturn fiel leider raus, das war zu voll. Sonst bin ich damit eigentlich zufrieden, die Eisdiele die oben noch kommen soll, kann schon wieder dicht machen, an der Eistheke die die da stehen hatten gab es die Kugel zu 80 Cent und die war dafür doch recht klein. Werd ich nicht noch mal hingehen. Weiterer Negativ Punkt sind die Toiletten, es gibt nur einmal Toiletten im ganzen Forum und die sind im Keller nach einem langen Gang durch die Katakomben zu erreichen um dann Schlange zu stehen weil es auch noch zu wenige sind. Was die sich dabei gedacht haben würde mich schon mal interessieren.

Ansonsten bin ich sehr gespannt wie es dem Rest der Innenstadt ergehen wird. Ich bin da recht pessimistisch, da doch einige Läden jetzt mehrfach in der City vertreten sind und ich denke das über kurz oder lang der Bereich hinten bei Sinn & C&A veröden wird. Dort haben bereits H&M und Deichmann dicht gemacht, C&A hat nun ebenfalls zwei Läden in Duisburg, wobei der im Forum nur einen Teil des Sortiments anbietet. Der "Games Stop" ist ebenfalls doppelt vetreten.

An sich denke ich ist das Forum eine Stärkung für die City, aber um den hinteren Bereich mache ich mir doch so meine Gedanken, besonders wenn demnächst der Knüllermarkt wegfällt, der doch so einiges an Kunden auf diese Seite zieht.

Gruß

Thorsten
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So,

Weiterer Negativ Punkt sind die Toiletten, es gibt nur einmal Toiletten im ganzen Forum und die sind im Keller nach einem langen Gang durch die Katakomben zu erreichen um dann Schlange zu stehen weil es auch noch zu wenige sind.

Da muss man nur mal nachdenken und Karstadt, C & A etc aufsuchen und die dortigen zahlreich vorhandenen Kundentoiletten nutzen. Es gibt genügend Toiletten.

Und dass die Münzstraße hinten veröden könnte, wird durchaus so gesehen. Die Fußgängerzone ist ohnehin viel zu lang. Sollte es zu einer Verödung der Münzstraße kommen, liegen schon neue Konzepte für diesen Bereich in den Schubladen, welche die Münzstraße nicht mehr unbedingt als Einzelhandelsfläche sehen.
 
.....
Der Vergleich mit dem Centro hinkt aber gewaltig, wie ich finde. Centro liegt nicht in Oberhausens Innen-/Altstadt. Es stehen weit mehr Parkplätze zur Verfügung....

Während der Planungsphase waren sämtliche Anliegerstädte beteiligt. Jedem war bewusst, dass u. a. wg der riesigen Parkfläche viele Konsumenten aus den jeweiligen Innenstädten in das Centro ziehen wird. Dem Bau des Centro wurde überregional nur zugestimmt unter der Auflage gebührenpflichtige Parkplätze zur Verfügung zu stellen. Da ich und sicherlich niemand hier jemals Parkgebühren im Centro leisten musste, wird der Investor mit dem derzeitigen Betreiber einige Lücken in den Vertragszeilen entdeckt haben.;)

BTT: Wie leblos die Oberhausener Innenstadt mittlerweile ist, wird sicherlich jeder erkannt haben.

Und aus diesem Grund wird dort in ein paar Monaten genau so wenig los sein wie im Averdunk Zentrum.

Das Averdunk Zentrum hatte noch nie diese Auswahl an Konsumgüter wie jetzt das Forum. Damals dominierte das Plaza-Geschäft über zwei Etagen (so wie jetzt ein Realmarkt) sowie kleine Boutiquen oder Spartenläden wie das Bobbys oder so.

Ich fahr lieber weiterhin ins Centro oder ins RRZ. Dahin ist es (von mir aus) auch nicht sehr viel weiter als ins Forum.
Schade eigentlich denn ich hab mich sehr aufs Forum gefreut!

Ich ziehe das Centro oder das RRZ auf Grund der Parksituation zukünftig zum bummeln (und somit für Gelegenheitskäufe) vor. Vor vielen Monaten besuchte ich das Baubüro des Forums und erkundigte mich nach der zukünftige Parksituation. Mir wurde mitgeteilt, dass das ehem. Karstadt-Parkhaus nicht mit dem neuen Forum-Parkhaus verbunden werden kann (sicherlich meinte er per Auto), weil die U-Bahn im Wege sei und dass es sicherlich keinen kostenlosen Parkraum geben wird.

Mir ist klar, dass man das Centro und das Forum auf Grund der Lage nicht vergleichen kann. Die Stadt Duisburg hat sich gegen das Multicasa (nicht im Innenstadtkern) und für das Forum (mitten im Innenstadtkern) ausgesprochen. Weltweit entstehen diese Malls (und auch neue Gebäude von Aldi, Pennymarkt, Lidl, Plus, Ikea, Mäckes, Burger King etc..) in Randgebieten, damit jeder Käufer seine eingekauften Waren problemlos mit seinem PKW abtransportieren kann, klar wird da auch das Thema Faulheit eine Rolle spielen (wer ein PKW besitzt ist bequem). Wenn man in Duisburg zukünftig kein zweites Averdunk haben möchte sollte man sich (insbesondere zur anstehenden Vorweihnachtseinkaufs- und Weihnachtsmarktbesuchszeit) ein ordentliches Parkkonzept überlegen (alle Schulhöfe als kostenlosen Parkraum nutzen, alle städt. Parkplätze ab 16 Uhr freigeben...).

Also die Freude kann man sich doch wohl nicht von den Parkgebühren zerstören lassen???

Ich fahre da mit Bus und Bahn hin... und finde es einfach toll das wir in Duisburg endlich eine schöne Innenstadt haben durch die man gerne mal eine Runde dreht :)

Genau diesen Vorschlag haben wir Samstag Mittag in die Tat umgesetzt. Frau, Kind und ich fuhren mit dem Zug nach Duisburg. Gott sei Dank fährt das Kind noch für lau. Trotzdem waren es für uns beide 15,- € (4er Ticket Preisstufe B, Oberhausen-Holten bis Duisburg Hbf.) an Ticketpreise (gut dass ich das Ticket am Automaten geholt habe, sonst käme noch ein Bahngeier auf die Idee mir doch noch die Bedienungspauschale zusätzlich zu entlocken). Die Fahrtzeit mit der Bahn dauerte (wg. dem Fußmarsch zum Bahnhof und vom Bahnhof weg) etwas länger als mit dem PKW. Aber der Preis, selbst mit einem riesigen Spritverbrauch und einer hohen Parkgebühr würde mich eine mögliche PKW-Tour max. 8-9,- € gekostet haben.

Zukünftig wieder mit dem Auto, sch.eiß auf die Bahn...

PS: Erster Anblick ganz nett, wie sich es etablieren wird, wird die Zukunft zeigen.
 
Und dass die Münzstraße hinten veröden könnte, wird durchaus so gesehen. Die Fußgängerzone ist ohnehin viel zu lang.

Richtig! Was nützt uns eine 3 km lange Einkaufsstraße, wenn es die Geschäfte dafür nicht gibt. Durch das Forum wird sich das ganze halt nach vorne verlagern. Die leeren Geschäfte ums Forum oder zwischen Hbf zum Forum werden jetzt attraktiver durch mehr Laufkundschaft. Also werden die sich auch bald gut vermieten lassen.
 
Also das sieht ja richtig klasse aus, das Forum. Ich muss gestehen, dass ich seit Ewigkeiten nicht mehr in der Duisburger Innenstadt war, gab ja auch viel zu lange nix wirklich lohnenswertes.

Ich glaub ich werd dem Ding am Samstag mal nen Besuch abstatten, und wenns nur auf nen Kaffee und bisschen gucken ist. :)
 
Richtig! Was nützt uns eine 3 km lange Einkaufsstraße, wenn es die Geschäfte dafür nicht gibt. Durch das Forum wird sich das ganze halt nach vorne verlagern. Die leeren Geschäfte ums Forum oder zwischen Hbf zum Forum werden jetzt attraktiver durch mehr Laufkundschaft. Also werden die sich auch bald gut vermieten lassen.

Dem füge hinzu, dass die Königstraße mit der Verlängerung Münzstraße eine der längsten und breitesten Fußgängerzonen Deutschlands ist. Ich glaube, Top 5 oder gar Top 3. Alles viel zu weitläufig in Duisburg für eine 500.000-Einwohner-Stadt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Durch das geplante zweite EKZ "Königsgalerie" wo jetzt die Galeria ist, würde man halt die Leute auch auf die Münzstraße locken. Ich denke das ist auch der Hauptgedanke des zweiten EKZ.
 
Der Beitrag von Harald Jeschke zur beabsichtigten/möglichen Umsetzung des Masterplans ist sehr interessant und nennt die Schwerpunkte der zukünftigen Stadtentwicklung:

Die zu lokalisierenden Schwerpunkte in Citylage, die es anzupacken gilt:
Hauptbahnhof - Marientor - Steinsche Gasse bis Marienkirche, die westliche Altstadt an sich, der Burgplatz und die Verknüpfung des Innenhafens mit der City.

http://www.duisburgweb.de/duweb/duisburger stadtentwicklung.htm
 
Hab mir heute mal das neue Forum angeschaut und war überrascht, dass an einem Montag Morgen so viele Menschen den gesamten Bereich um das Forum besucht haben. So voll habe ich Duisburg schon lange nicht mehr gesehen.

Architektonisch gelungen und sauber ausgeführt, dennoch mit einer gewissen Armut im Angebot. Erinnert mich ein wenig an das Konzept in Oberhausen mit der neuen Mitte "CentrO", das auch sehr eintönig in Bezug auf die Vielfalt möglicher Angebote ist. Kann mir durchaus vorstellen, dass Rhein-Ruhr-Zentrum und auch das CentrO einen gewissen Käuferschwund verzeichnen werden müssen, ob dieser Neueröffnung in der Duisburger City.

Leider konzentriert sich das neue Gesicht von Duisburg hauptsächlich um den Innenhafenbereich und das Theater, andere Bereiche werden weiter veröden. Ich hoffe da auf eine besonnene Stadtentwicklung.
 
Holger, irgendwo muss man mal anfangen. Überall gleichzeitig geht nicht. ;) Wenn die Planungen in 30 - 40 Jahren annährend umgesetzt sind, wird nichts mehr verödet sein. ;)

Sascha, meinst also, ich werde die Beendigung des Verödungsprozesses während meiner Lebenszeit lediglich bei meinen Hömohorriden erleben....:D:D:D:D
 
Sonst bin ich damit eigentlich zufrieden, die Eisdiele die oben noch kommen soll, kann schon wieder dicht machen, an der Eistheke die die da stehen hatten gab es die Kugel zu 80 Cent und die war dafür doch recht klein. Werd ich nicht noch mal hingehen.

Im Centro liegst du bei einem € pro Kugel und im weiteren Verlauf auf der Königstr. gen Münzstr. wirst du diese auch nur für 80 Cent pro Kugel bekommen. Zu den Größen kann ich nichts sagen, ich weiß nur das die Eisdiele auf der Königstr. auch keine Riesekugeln hat.
 
Noch mal zu den Parkgebühren:

Meine Chefin erzählt mir gestern, dass sie am Dienstag shoppen wollte. Sie hatte sogar die Auswahl: Die neuen Düsseldorf-Arkaden (die heißen doch so?) oder das FORUM in Duisburg. Die Arkaden wären für sie sogar näher gewesen. Sie hat sich aber dennoch für das FORUM entschieden, weil sie schon kein Bock auf die arroganten Düdorfer hatte (und natürlich weil ihr Lieblings-Mitarbeiter aus Duisburg kommt:D).
Das erste was sie mir erzählt: Man könne total günstig parken und Eis essen!!! Außerdem wäre man ja verkehrsmäßig super angeschlossen -> Ruck Zuck hin und weg. OK, sie ist Düsseldorfer Preise gewohnt, aber das zeigt doch auch, wie gut Duisburg mit seinem Forum selbst im 45-Km-entfernten Haan ankommt.
 
Einkaufscentren untereinander zu vergleichen, hinkt gewaltig.Das Forum, die Düsseldorf Arkaden sind interessant für regionale Anwohner. Überregional spielt das Centro, RRZ, und was ich hier vermisse, der Ruhrpark Bochum in einer anderen Liga. Und habt ihr euch das neue Einkaufscentrum Limbecker Platz in Essen angeguckt ?? Das sehe ich als Konkurrenz zu den 3 großen Centren des Ruhrgebietes/Rheinland an. Essen hat eine riesige Innenstadt, und jetzt noch dieses Einkaufscentrum.
 
Noch mal zu den Parkgebühren:

Das hat mich ja auch ausse Schuhe gehauen.
War am Dienstag im Forum Parkhaus.
1 Stunde und 9 Minuten, für satte 3 Euro.
Die nehmen Tatsächlich pro angefangene Stunde 1.50 Euro.
Also da muss nachgebessert werden, unbedingt.
Einen Kundenbonus sollte es geben, so wie früher Hirten, oder Kaufhof, wer etwas kauft, bekommt nen Park Rabatt.

So wie es jetzt läuft ist es nicht zufriedenstellend und würde mich davon abhalten "mal eben auf die schnelle" ins Forum zu fahren, wenn ich denn gerade mal unterwegs bin und mir der Sinn danach steht.
Plane ich es, kann ich auch mit der Bahn fahren.
 
Düssel schrieb:
Und habt ihr euch das neue Einkaufscentrum Limbecker Platz in Essen angeguckt ??

Ja habe ich. Ziemlicher Bunker. Kommt auch in Architektenkreisen lange nicht so gut wie das Forum weg. Marken im EKZ am Limbecker Platz? Vergleichbar mit dem Forum. Die üblichen Ketten halt. Geld kostet das Parken dort übrigens auch.

Das sehe ich als Konkurrenz zu den 3 großen Centren des Ruhrgebietes/Rheinland an. Essen hat eine riesige Innenstadt, und jetzt noch dieses Einkaufscentrum.

Riesige Innenstadt, aber eine kleine Fußgängerzone.

Forum ohne überregionale Anziehungskraft? Dann schaue man sich mal bitte die ganzen Kennzeichen an, die dort parken. Der halbe Niederrhein vertreten. Und auch E, GE etc. sichtbar. Zu Weihnachten kommen noch ganz viele gelbe Kennzeichen hinzu.

Düsseldorf ArKaden? 40 Geschäfte mehr auf nicht einmal der Hälfte der Einzelhandelsfläche des Forums. Wie Du schon sagst: Uninteressant für den Nicht-Düsseldorfer.

Veränderung bei den Parkpreisen im Forum: Würde ich unterstützen. Stichwort "Kundenbonus".
 
So, war jetzt auch zwei mal im Forum, was mir auch auffällt:

1. Wie schon oft erwähnt - Parkgebühren total schlecht, wie in der ganzen Innenstadt

2. Saturn: Riesen schlange, nur drei Kassen auf, davon zwei "Selbstbedienungskassen" wo ohnehin ne Kassiererin steht die das machen muss, weil die Leute das nich gebacken kriegen :rolleyes: Und auf Nachfrage warum die beiden andern Kassen nicht geöffnet werden kriegt man nen arroganten blick.

3. Der einzige Grund für mich noch ins Centro zu fahren (wo ich heute auch war) - Es gibt keinen Shisha-stand! Da fehlt nen shisha-mann :cool:

Ansonsten sehr geil, werd mein Geld wohl so weit wie möglich nurnoch in Duisburg loswerden :D
 
Ich glaube, die Duisburger Parksituation und die daraus entstehende Kostensituation ist hauptverantwortlich für die nachlassende Kauflust in Duisburg (geht mir persönlich so) und könnte die einzig sich gegen das Forum negativ auswirkende Tatsache sein. Da gebe ich euch recht.

Da hat die Stadt wirklich noch ihre Schulaufgaben zu machen. Genau der Punkt macht das CentrO noch so interessant.

Übrigens: die erste parkuhr in Deutschland wurde in Duisburg installiert. Alles andere hätte mich auch gewundert :D.
 
Nach 17h ist das Parken in der Duisburger Innenstadt (nicht Forum) wochentags kostenfrei.

Dass man das Parken im Forum bezahlen muss, ist schon klar. Schließlich parkt man nicht auf Oberhausens grüner Wiese, sondern in der Innenstadt Duisburgs. In Essen, Ddorf ist die Lage nicht anders. Aber o.k., Kundenbonus im Forum sollte kommen.
 
Nach 17h ist das Parken in der Duisburger Innenstadt (nicht Forum) wochentags kostenfrei.

Dass man das Parken im Forum bezahlen muss, ist schon klar. Schließlich parkt man nicht auf Oberhausens grüner Wiese, sondern in der Innenstadt Duisburgs. In Essen, Ddorf ist die Lage nicht anders. Aber o.k., Kundenbonus im Forum sollte kommen.

Du hast selber bemerkt, dass unsere City recht langgestreckt ist, was die Shoppingmeile betrifft. Wenn Du Deine Einkäufe nicht permanent durch die ganze Stadt schleppen möchtest, was älteren Menschen sicherlich zu schaffen macht, müßt Du an mindestens zwei Parkhäusern " mit damit verbundenen Kosten "einkehren"., wenn es nicht nach 17.00 Uhr ist.

Das Tiefgaragen-Parkhaus "ehemals Karstadt" , mittlerweile wohl privat betrieben und mit sauberem Innenleben und Meeresrauschen-Untermalung ist ungeheuer teuer. Das Parkhaus am Ende der Stadt "Schwanentor" ist preiswerter, aber zumeist überfüllt. Ansonsten findest Du in der Stadt fast nur Parkzonen, die etwas kosten. Nimm mal Moers, da hast Du einen Großparkplatz in direkter Stadtnähe , der kostenfrei angeboten wird. Das fehlt in Duisburg.
 
...

Dass man das Parken im Forum bezahlen muss, ist schon klar. Schließlich parkt man nicht auf Oberhausens grüner Wiese, sondern in der Innenstadt Duisburgs. In Essen, Ddorf ist die Lage nicht anders.

Entscheidend dürfte sein, dass Duisburgs Innenstradt (und auch Essens) eine hohe Zahl von Einpendlern hat, die alle kostenfreien Parkplätze sofort und für den ganzen Tag blockieren würden. Die Kunden des FORUMS und der angrenzenden Kö hätten also überhaupt nichts von kostenlosem Parkraum.

Aber o.k., Kundenbonus im Forum sollte kommen.

Ja, das wäre eine gute Idee.


p.s.: Bei aller Sympathie für die Probleme unserer autofahrenden Bürger sollte man nicht vergessen, dass unser FORUM auch eine direkte Anbindung an die U-Bahn hat ...
 
Ich park meist am Theater ,finde da auch meist nen Parkplatz. Am Wochenende ist das Parken dort sogar ab 14uhr kostenfrei und selbst dann fand ich einen Platz. Zur größten Not park ich halt am Innenhafen , ich bin jung ich kann auch das Stück laufen. Und für größere Einkäufe (Fernseher oder Klamotten -wenn die Perle dabei is-) , mein Gott dann park halt im Parkhaus. Aber wie gesagt son Rabatt fürs Parken wär net schlecht.... Und sooft geh ich net dort einkaufen ,das mich dann die 3-4 Euro fürs Parken jucken.
 
p.s.: Bei aller Sympathie für die Probleme unserer autofahrenden Bürger sollte man nicht vergessen, dass unser FORUM auch eine direkte Anbindung an die U-Bahn hat ...


Jo, nur hier von Sevelen ist das nicht so einfach. Hab zwar heute jemanden bei uns ´nen Tunnel bohren sehen, war aber nur ein hyperaktiver Maulwurf :D.

Nee, mal im Ernst, Duisburg ist ja nun mal eine der 10 oder 11 größten Städte Deutschlands und da zieht es natürlich auch Publikum aus dem Umfeld an (oder sollte zumindest so sein).

Wenn ich für Einkäufe am Tag dann noch immer zusätzlich 5 - 10 Euro Parkgebühren habe und als Alternative kostenfreie Parkplätze z.B. im CentrO, dann ist das schon eine Überlegung wert und auch ein Stück Haushaltskasse.
 
...
Ansonsten findest Du in der Stadt fast nur Parkzonen, die etwas kosten. Nimm mal Moers, da hast Du einen Großparkplatz in direkter Stadtnähe , der kostenfrei angeboten wird. Das fehlt in Duisburg.


Aus Sicht eines "Einreisenden", Pit, hast Du natürlich recht. Aber es gibt, und das finde ich durchaus wichtig, auch noch Menschen, die in der City LEBEN - nicht nur arbeiten. Weisst Du, wie für DIE die Parksituation aussieht?

Ich zähle mich zu dieser Spezies, die einen Parkausweis (derzeit noch vergleichsweise günstige 30 € pro Jahr) für eine sehr eng begrenzte "Bewohnerzone" hat und der für alle bewirtschafteten Parkplätze über der Erde gilt. Diese waren während der rund 2jährigen Bauphase des FORUMS regelmäßig morgens ab 6-7 Uhr von den Lieferwagen der Baufirmen und Handwerker belegt (oft bis in die Nacht). Und sie sind auch JETZT derart von Fahrzeugen belegt, deren Halter nicht in der City oder DU wohnen, dass die Lage für Anwohner nicht mehr feierlich ist. Kostenloses Parken in der City wäre da noch ein Schritt weiter in die "Park-Hölle"!

Das nur mal aus anderer Sicht zum Thema Parken. ;)

Im übrigen kann man in den meisten Innenstädten vergleichbarer Nachbarstädte nach 17 Uhr NICHT kostenlos parken. Sinnvoll wäre, das finde ich auch, ein deutlicher Rabatt in den Parkhäusern für Leute, die im FORUM Geld gelassen haben.
 
(...)
Nee, mal im Ernst, Duisburg ist ja nun mal eine der 10 oder 11 größten Städte Deutschlands und da zieht es natürlich auch Publikum aus dem Umfeld an (oder sollte zumindest so sein).

Wenn ich für Einkäufe am Tag dann noch immer zusätzlich 5 - 10 Euro Parkgebühren habe und als Alternative kostenfreie Parkplätze z.B. im CentrO, dann ist das schon eine Überlegung wert und auch ein Stück Haushaltskasse.

Von Sevelen zum CentrO dürfte die Wegstrecke (Hin- und Rückfahrt) 16 Kilometer länger sein als von Sevelen zum Forum. Ich gebe zu: Dieses kleine Sprit- und Zeitersparnis fängt trotz hoher Spritpreise nur einen kleinen Teil der zu zahlenden Parkgebühren auf. Aber ich persönlich finde die Parkplätze im CentrO ungünstig gelegen. Dort müsste man ggf. mit seinen Einkaufstüten relativ weite Wege zurücklegen, während man im Forum nur 1, 2 Etagen tiefer fahren muss, um sein Auto zu erreichen. Das kann bei Großeinkäufen bequemer sein.

Außerdem haben die meisten von uns doch ohnehin tagsüber nicht die Zeit, im Forum einkaufen zu gehen. Und wochentags nach 17h bzw. samstags nach 14h parkt man in der Duisburger City kostenlos. Parkplätze an der Wilhelm- bzw. Düsseldorferstr. befinden sich in unmittelbarer Nähe zum Forum. Mein Lokalpatriotismus ist mir schon 3 oder mehr Euro wert. Mir macht es überhaupt keinen Spaß, in diesem sterilen, austauschbaren Komplex auf Oberhausens grüner Wiese einkaufen zu gehen. Wenn ich in Duisburg einkaufen gehe, gehe ich zu Hause einkaufen. Und da ist es bekanntlich noch am Schönsten. Aber letztlich muss jeder selbst wissen, ob er die eigene Stadt oder eine fremde Stadt supportet. Genau wie im Fußball. ;)
 
Von Sevelen zum CentrO ..... Aber letztlich muss jeder selbst wissen, ob er die eigene Stadt oder eine fremde Stadt supportet. Genau wie im Fußball. ;)

Aber wieso soll er denn Sevelen supporten :D :D :D

Aber die Kosten spielen tatsächlich einen großen Faktor. Der kommt als Duisburger sicher nicht so zum tragen als wenn man aus dem Umland kommt...
 
Mein Lokalpatriotismus ist mir schon 3 oder mehr Euro wert. Mir macht es überhaupt keinen Spaß, in diesem sterilen, austauschbaren Komplex auf Oberhausens grüner Wiese einkaufen zu gehen. Wenn ich in Duisburg einkaufen gehe, gehe ich zu Hause einkaufen. Und da ist es bekanntlich noch am Schönsten. Aber letztlich muss jeder selbst wissen, ob er die eigene Stadt oder eine fremde Stadt supportet. Genau wie im Fußball. ;)

Mit dem sterilen CentO haste recht, keine Frage. Dennoch schließt sich ja nicht aus, dass eine Stadt wie Duisburg grundsätzlich die Überlegung anstellen sollte, ob man zur Steigerung der innerstädtischen Umsätze nicht während der Öffnungszeiten zwischen 0.00 Uhr und 17.00 Uhr großzügige Freiparkflächen anbietet, die möglicherweise verbunden sind mit dem Kauf in einem Geschäft.
 
Ich habe gestern in der WAZ gelesen, daß man an einer Lösung der Parkplatzgebühren arbeitet.
"Die drei Parkhäuser im Forum, am König-Heinrich-Platz und auf der Königstraße werden von der Firma OPG in Osnabrück betrieben, sind also nicht städtisch", sagt Center-Manager Lutz Müller. "Es ist eine Einzelentscheidung des jeweiligen Mieters, ob er Rabatt gewährt oder nicht".
Müller gibt zu bedenken, dass Besucher für die Gebühr "helle, sichere Parkhäuser" geboten bekämen. Barbara Kelling, Geschäftsführerin von Karstadt, kennt die Problematik: "Wir arbeiten an einer Gesamtlösung". Es sei nicht kundenorientiert, wenn jeder Händler unterschiedliche Verfahren anbiete. "Wünschenswert wäre, dass wir bis Weihnachten zu einer gemeinsamen Lösung kommen."
Auch das City-Management beschäftigt sich mit der Parkfrage. Leiter Georg Stahlschmidt hofft auf eine Gemeinschaftsaktion des gesamten Innenstadt-Einzelhandels. Zur Zeit bespreche man die Möglichkeit, Park-Wertmünzen einzusetzen. Am 2. Oktober trifft sich der Einzelhandel zum Gespräch.
Es wird sich bestimmt etwas tun. Der jetzige Zustand wird mit Sicherheit nicht so bleiben, davon gehe ich mal aus. Ich persönlich fahre allerdings immer mit dem Bus in die Innenstadt.
 
Morgen ist in Duisburg verkaufsoffener Sonntag.
Nicht nur das, die Automesse "Lack und Chrom" ist ebenfalls auf der Königstraße. Direkt vor dem Forum und weiter auf der Königstraße sind alle Modelle der Duisburger Autohäuser vertreten. Die Innenstadt wird wohl voll werden morgen. Die DVG setzt zusätzliche Busse und Bahnen ein.
 
Ich habe mich heute auch kurz in die Stadt begeben. Und kann diese Zahl nachvollziehen. Also das was da heute los war - habe ich noch nie in Duisburg City gesehen. Derzeit zieht das Forum scheinbar wirklich ALLE in die Stadt. Und auch die anderen Geschäfte haben davon profitiert.
 
War letzte Woche auch in so einer Art Forum, in Leipzig. Die nennen das da "Hauptbahnhof" :D
Es freut mich, daß Du in Leipzig warst. Den neugestalteten Haupt- und Kopfbahnhof in Leipzig gibt es aber schon länger. Die Deutsche Bahn hat dort viel investiert. Der Umbau mit dem Einkaufscenter auf drei Etagen und den vielen Geschäften im HBF ist äußerst gut gelungen.
Zu DM-Zeiten war alles noch billiger da.;) Das Duisburger Forum wird aber nicht getopt.
 
Zurück
Oben