Trainerdiskussion II

Brauchen die Zebras einen neuen Trainer

  • Ja

    Stimmen: 420 84.3%
  • Nein

    Stimmen: 45 9.0%
  • Vielleicht

    Stimmen: 24 4.8%
  • Weiß nicht

    Stimmen: 9 1.8%

  • Umfrageteilnehmer
    498
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Schlomka wird zum Saisonende gefeuert! Bruno bitte übernehmen sie.:cool:

Bitte nicht noch so ein warmer Bruder der einen auf Kumpeltyp macht.

Ich bin für Ede Geyer oder Felix Magath. Kann die zwar menschlich nicht leiden aber da könnte man sicher sein das die Spieler nach desolaten Leistungen leiden würden. Und das ist das was ich mir wünsche. Nachts um 3 Uhr Straftraining bis 6 und um 9 Uhr das Morgentraining.
 
Teilweise witzig wie hier alle Experten wieder aus ihren Löchern gekrochen kommen, von denen man nach dem Sieg in Bremen nichts gelesen hat. Passte wohl nicht ins Bild letzte Woche.

Keine Ahnung wer sich peinlicher aufführt, Mannschaft, Trainer oder Fans

Also ich finde es nicht peinlich, dass ein Anhang der zu 99 % einen Trainerwechsel als dringend notwendig ansieht, einen unerwarteten 3 Punkte Sieg in Bremen damit honoriert, dass alle Kritik am Trainerteam eine Woche ruht und die Mannschaft im Abstiegsendspiel 90 Minuten mit vollem Tatendrang unterstützt wird.

Leider wurde auch diese Chance mal wieder verspielt, diesmal aber endgültig.
 
eine suche nach einem neuen trainer wird doppelt so lange brauchen wie die suche nach einem sportdirektor.
also gaaaanz lange schlafen und in liga 3 wieder wachwerden
 
Verkürzte Diskussion!

Also, wenn es nicht so traurig wäre, fände ich es geradzu amüsant, welche Namen hier als Nachfolger von R.B. gehandelt werden ...

Es müßte doch längst klar geworden sein, dass wir in Sachen Trainer (gilt auch für den SD) stets mindestens von einem TANDEM sprechen müssen: Fragt Euch mal, wer UNTER einem Herrn Hellmich Trainer des MSV werden möchte! Solange der Sonnenkönig hier in gewohnter Weise regiert, werden wir nämlich keinen MÜNDIGEN Coach bekommen, der bei Spielern UND Fans in Ansprache/Methodik ÜBERZEUGT.:zustimm:

Welcher halbwegs KLUGE Trainer begibt sich denn ohne (finanzielle) Not freiwillig in dieses KASPERLETHEATER, das über die Jahre aus den realitätsfernen Zukunftsphantasien des Baulöwen erwachsen ist, das den MSV schrittweise zum Gespött der Liga gemacht hat und wo keine Aussicht auf eine strategische Änderung besteht?:mecker:

Solange W.H. hier sein Zepter schwingt, sollte man sich m. E. über einen FÄHIGEN Trainer erst gar keine ernsthaften Gedanken machen ...
 
noch verkürztere Diskussion!

nicht mal über fähig oder unfähig muss man sich Gedanken machen...

denn Bommer die Pflaume, wird unser Trainer bleiben !! klingt komisch ? ist aber so
 
Solange W.H. hier sein Zepter schwingt, sollte man sich m. E. über einen FÄHIGEN Trainer erst gar keine ernsthaften Gedanken machen ...
Nichts gegen Herrn Hellmich, er sollte nur einsehen das man privates nicht auf Vereinsebene austrägt, und vor allem sollte er sich aus dem sportlichen Bereich fernhalten, das hat keine Zukunft.
Direkt angesprochen, machen sie es so wie der Herr Beckenbauer, dann klappt es auch mit der Nachbarin, äh ich meine mit dem MSV.
Wenn das der Fall ist, dann kommen auch andere Trainer ins Gespräch.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bis zum Saisonende mit unserem Co und jetzt schon einen neuen Trainer für die nächste Saison verpflichten.

Es gibt keine Alternative mehr.
 
bin für Joachim Hopp der hat das herz am richtigen fleck,nach dem interwie vorm spiel und in der halbzeit von J.H. bin ich der meinung das er das zeug dazu hat:zustimm:.so wie er gesprochen hat lässt er sich nicht reinreden von oben wie es in wuppertal war.platz1 regionalliga nord wurde gefeuert mit jerat und nun dümpeln sie unten rum,sind ja nur geflogen weil sie sich nicht sagen liessen vom Präsidenten.nur der sportliche erfolg zählt für ihn
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es ist verständlich, dass man in so einer Situation und so einer echt miesen Saison über den Trainer schimpft, seinen Rausschmiss fordert, etc. Ich persönlich halte auch nicht wahnsinnig viel von Rudi Bommer, aber was ich für das allergrößte Problem halt, ist das meiner Meinung nach den Spielern (jedenfalls dem größten Teil der Spieler) der MSV als Verein doch total egal ist.

Ob der MSV nun absteigt oder drin bleibt ist denen doch latten. Die behalten Ihr Gehalt oder wechseln den Verein!

Es fehlen Spieler, die mit vollem Einsatz und mit ganzem Herzen für den MSV, für die Fans, für unsere schöne Arena und letztendlich für DUISBURG spielen!

Wieviele Duisburger spielen schließlich beim MSV?????
 
bin für Joachim Hopp der hat das herz am richtigen fleck,nach dem interwie vorm spiel und in der halbzeit von J.H. bin ich der meinung das er das zeug dazu hat:zustimm:

Hast Du auch gehört, dass er nicht unbedingt so toll über WH geredet hat?

Solange es einen WH beim MSV gibt, gibts auch keinen Hopp. Ausserdem hat der für WH und seine Profilneurose keinen Namen der bekannt genug ist.
 
Nach dem Bremen Spiel...

waren alle begeistert! Ich hatte etwas anderes geschrieben und - ich hatte recht! Gegen Bremen hätte jede andere Mannschaft auch gepunktet. Die waren einfach nur grottenschlecht...
Nun ja - was ich gegen Cottbus gesehen habe, war das Bild des MSV unter Bommer - ja und unter WH! was bekannter Maßen schurrstracks in die zweite Liag führt: Kein System, kein Kampf, kein Aufbäumen - nichts!!
Herr Bommer, was wollen sie eigentlich mit Herrn Mölders in der ersten Liga? Nehmen Sie den und noch ein paar andere und trainieren Sie Augsburg. Das scheint mit eher die Klasse für sie zu sein!
Wir sollten uns nun alle auf die zweite Liga einstellen, denn an dem Abstieg gibt es nichts mehr zu deuteln und, er ist verdient. Ein Verdienst von Bommer und ganz besonders WH.
Zu den Trainerdiskussionen: Wie wäre es denn mit Kurt Jara?
 
Wenn der Trainer schon nicht erste Klasse ist...wird es schwierig für die Mannschaft dies zu zeigen...

R.B. ist sicherlich kein schlechter Mensch, wohl mehr ein schlechter Umgang für die Mannschaft!

Der Aufstieg gelang in letzter Sekunde und im besten Fall wird auch so der Klassenerhalt diese Saison erreicht...zu schade, dass dann die Hoffnungen immer noch bei R.B. bleiben werden

Bis zum Saisonende hoffe ich auf viele Standards und dazu Fehlentscheidungen der Schiris zu unseren Gunsten!
 
Trainer bleiben !! klingt komisch ? ist aber so
Hallo,
ich glaube, die größte Stärke unseres Trainers ist, den Spielern das selbstvertrauen zu holen!
Wie sonst ist es zu erklären, daß ein Cacerses, ein Daun, ein Georgiev, ein Tiffert, ein Weber mehr als 50% unter ihren Möglichkeiten spielen.
Das kommt davon, daß sie nie sicher sind, auch mal ungestraft einen Fehler machen zu dürfen!!
Sei es verbal oder spieltechnisch!!
Bravo Herr Bommer!!
:zustimm:
 
...Wie sonst ist es zu erklären, daß ein Cacerses, ein Daun, ein Georgiev, ein Tiffert, ein Weber mehr als 50% unter ihren Möglichkeiten spielen.
...:zustimm:

Ich denke ein Caceres und ein Daun spielen zu 100% im Rahmen ihrer Möglichkeiten und ein Tiffert mindestens zu 75%. Und genau deshalb stehen wir da, wo wir stehen. Der Kader ist einfach viel zu schlecht.....
 
Ich denke ein Caceres und ein Daun spielen zu 100% im Rahmen ihrer Möglichkeiten und ein Tiffert mindestens zu 75%. Und genau deshalb stehen wir da, wo wir stehen. Der Kader ist einfach viel zu schlecht.....

Nicht die Spieler bringen ihre 100% nicht, :D:D:D

Bommer muß RAUSder bringt keine % für die Mannschaft mehr,es ist mit ihm vorbei
 
Die schlechtestes Ausgangslage

aller abstiegsbedrohten Mannschaften - so war es eben bei Radio DU zu hören.
Sich darüber zu unterhalten, dass man gegen Cottbus nicht gewinnen konnte und wenn man gewonnen hätte...geschenkt!
Die Verantwortlichen beim MSV schlafen weiter den Schlaf der Gerechten! Das RB nicht das Format eines Trainers für die erste Liga hat, ist nicht erst seit Freitag bekannt. Sich nun an einen möglichen Auswärtssieg in Hamburg hoch ziehen zu wollen ist wohl nur als Galgenhumor zu verstehen. Ich glaube, dass wenn man wirklich noch einen Funken Hoffnung aukeimen lassen möchte, Herr Bommer gehen muss und zwar sofort! Auch hier lässt Bommer Klasse vermissen...! Es reicht eben nicht - weder fachlich noch menschlich!
 
Nachdem ich mich diese Saison zum x-ten Mal nach einem unserer Heimauftritte geärgert und mich nach dem Spiel hier im Forum auch noch zu einer für mich unakzeptabelen Wortwahl hinreissen lassen habe, aüßere ich mich hier nun ein letztes Mal zu R.B..
Für mich ist das Fass jetzt absolut übergelaufen und ich habe auch keine Lust mehr auf Schönfärbereien. Es gibt für mich ab sofort nur noch eine Möglichkeit nach allen Frechheiten, die ich mir diese Saison ansehen und -hören musste:
Offener, lautstarker Protest bei allen sich bietenden Möglichkeiten - Schluss mit dem Schmusekurs!

Ich habe die Faxen so was von dicke.....es reicht einfach.
 
Als vor dem Spiel gegen Cottbus die Mannschaftsaufstellung bekanntgegeben wurde, dachte ich. ich wäre im falschen Film.

Der gleiche Defensivbeton, wie in Bremen. Dort war er ja angebracht und wurde mit drei Punkten belohnt.
Aber in der eigenen Arena gegen Cottbus ebenfalls solchen Beton anzurühren????
Ich frag mich wirklich, ob der Bommer noch selbst rafft, was er da teilweise fabriziert.
Selten zuvor hat er so deutlich bewiesen, dass er als Trainer eine absolute Fehlbesetzung ist!
 
Meiner Meinung nach ist jetzt allmählich die Zeit reif, einen Trainerwechsel vorzubereiten!
Das wir die Klasse nicht mehr halten werden, steht nach diesem Spieltag wohl nicht mehr nur gefühlt fest, sondern auch reel!
Es wird Zeit für "junges, frisches Blut"!
Jemand mit einer komplett anderen Einstellung und dem Mut, diese auch zu vertreten!
Jemanden, der begeistern kann, der wach macht und aufrüttelt!
Einen, der sich nicht zu schade dafür ist, auch mal Risiko einzugehen!
"Sieg oder Blut am Schuh!" muß die Devise für die Zukunft sein und da kommt für mich nur ein Duo in Frage:


Bernard Dietz und Joachim Hopp!
 
Ennatz

wird das nicht machen...Ich glaube, der kann es nicht mit unserem Sonnengott - das wird er sich nicht antun!
Über Hopp kann man streiten. Sicher ein "Altverdienter" - ein guter Typ! Hat hier viele Freunde - aber das wird für die zweite Liga als Chef nicht reichen. Vielleicht als Assi!
Aber macht Euch keine Gedanken - RB wird bleiben. Das wird WH ebenso durchziehen, wie er Koch weggemoppt hat. Was der treibt ist an Uneinsichtigkeit und Selbstherrlichkeit nicht zu überbieten. Warum sollte sich daran ausgerechnet jetzt etwas ändern?? Bleibt schön auf den Knien und huldigt dem Stadion-Baumeister...so will er es und so geniest er es...wir sind doch alles nur Idioten - war das nicht der Spruch, den er nur allzu ungern entschuldigen musste...
Es wird sich nichts ändern - weder jetzt noch in der zweiten Liga!!
 
Trainerdiskussion

Leider muß ich dem Trainer wieder den Vorwurf machen, zu Hause einen Angsthasenfußball zu spielen. Es gab keine Tor-Chance.
Man muß doch in Duisburg anders auftreten als in Bremen. Es ärgert mich nicht nur, daß sie schon wieder verloren haben, sondern die Angst und Weise. Das kann doch nicht nur an unserem verletzten Stürmer gelegen haben. Bei Cottbus war viel mehr Feuer drin. Unsere vielen Fehlpässe waren schon erschreckend. Und Sascha Mölders ist einfach nicht erstligareif.
Die Spieler sollten zu Hause auf dem Zahnfleisch laufen. Wenn es dann nicht klappt, können wir wenigstens sagen, Jungs ihr habt es wenigstens versucht.
Aber für die Marschrichtung ist immer noch der Trainer verantwortlich.
Kleine Ironie zum Schluß, vielleicht sollte ich mir für die nächste Saison nur noch eine Karte für Auswärtsspiele kaufen.
Zumindest haben wir jetzt ziemlich Klarheit.
Die Planung für die nächste Saison in der 2. Liga kann beginnen.
Es grüßt Euch
musi-hans
 
Ich glaube mittlerweile, daß Rudi Bommer das Saisonende nicht mehr als MSV Trainer erlebt. In der NRZ von heute wird nach Wochen der absoluten Kritiklosigkeit an der Person Rudi Bommer endlich Klartext geredet und werden Fakten aufgezählt, die keine Fragen mehr offen lassen. Vielleicht hat Bruno Hübner, den ich nach diversen Äußerungen zwischen den Zeilen für keinen Freund von RB halte, bereits einen Nachfolger im Blick. Mein Favorit wäre Bruns aus Oberhausen, mit ihm wäre ein mittelfristiger Aufbau einer schlagkräftigen Mannschaft möglich.
 
Ich glaube mittlerweile, daß Rudi Bommer das Saisonende nicht mehr als MSV Trainer erlebt. In der NRZ von heute wird nach Wochen der absoluten Kritiklosigkeit an der Person Rudi Bommer endlich Klartext geredet und werden Fakten aufgezählt, die keine Fragen mehr offen lassen.

NIEMALS wird Hellmich über seinen Schatten springen und zum Umfaller werden!
Wir werden ob wir wollen oder nicht mit RB in die Zweitklassigkeit gehen!Dort werden wir unsere tolle Heimbilanz ausbauen .... !Wenn es nicht so traurig wär könnt ich drüber lachen!Wir werden zum Gespött der 2. Liga werden.Jedoch wird Hellmich schon frühzeitig vermelden das wir auch mit Bommer in die Drittklassigkeit gehen werden!Ein bischen weit hergeholt aber irgendwie hab ich Angst vor der Entwicklung,siehe was in Kaiserslautern abgeht!:eek:
 
Ich glaube mittlerweile, daß Rudi Bommer das Saisonende nicht mehr als MSV Trainer erlebt. In der NRZ von heute wird nach Wochen der absoluten Kritiklosigkeit an der Person Rudi Bommer endlich Klartext geredet und werden Fakten aufgezählt, die keine Fragen mehr offen lassen. Vielleicht hat Bruno Hübner, den ich nach diversen Äußerungen zwischen den Zeilen für keinen Freund von RB halte, bereits einen Nachfolger im Blick. Mein Favorit wäre Bruns aus Oberhausen, mit ihm wäre ein mittelfristiger Aufbau einer schlagkräftigen Mannschaft möglich.


Für Bruns zählt das Gleiche, wie letztes Jahr für unseren Bommer!

Der steht nur da oben, weil andere zu blöd sind. (Essen, Wuppertal, Düsseldorf usw.)

Ich für meine Person will endlich mal weg vom Hauruck-Fussball.
Ein einstudiertes System, Kurzpassspiel ect. Dafür stand ein Finke, dafür steht der Koblenzer Rapolder. Auch mit Hübners Spezi Hock aus Wehen könnte ich mich anfreuden.

Aber was machen wir uns eigentlich Gedanken.
Bommer verteilt keine Kopfnüsse, pöbelt keine Sponsoren an,
Bommer halt ein Leben lang!:eek:
 
Genau so

wird es sein! Die Weichen stehen klar auf 2. Liga - vielleicht gibt es ja tatsächlich einen Abstieg eine weitere Etage tiefer...und stimme zu: Mit Bommer!
WH ist keiner, der Fehler eingesteht! Er macht sie und glaubt, durch seine Ignoranz und den lieben Gott wird alles schon gut gehen...oder, er als Kaufmann glaubt, ökonomische Grundsätze anwenden zu können: Mit dem kleinst möglichen Aufwand - den größten Gewinn erzielen...Hmm, ich glaube WH verwechselt da einiges...
WH glauben Sie mir: Ohne Fans geht der MSV den Bach runter!!:huhu:
 
Noch ein Gendanke zum Trainerwechsel.

Wenn man einen neuen Trainer verpflichtet, dann muss es jetzt oder spätestens zum Ende der Sasion passieren. Da man ja damit auch einen Neuanfang signaliesiert und bei den Vertragsverhandlungen mit den Spielern und Beratern auch ein Zeichen setzt.

Andersrum heisst das natürlich auch das man auch ganz klar zu Bommer stehen sollte wenn man z.B. mit Ishiakus Berater für die 2. Liga verhandelt.

Eine klare Linie spielt für die Aussendarstellung und dem Bemühen um Verstärkung gerade jetzt eine wichtige Rolle.
 
Über Hopp kann man streiten. Sicher ein "Altverdienter" - ein guter Typ! Hat hier viele Freunde - aber das wird für die zweite Liga als Chef nicht reichen. Vielleicht als Assi!
Er hat sich ja auf Premiere selbst als Assi ins Gespräch gebracht ( natürlich ganz allgemein, nicht für den MSV im Speziellen). Als Chefcoach soll sein Ex-Chef Jerat fungieren.
 
Und Praesident will er auch noch werden, nachdem er den Cheftrainer eingesetzt hat ? :rolleyes:
Hoppi bleib bei deinen Leisten...
Geliebt als Spieler, aber das muss es auch gewesen sein...ein teurer Schal macht noch keinen Weltrainer aus..:cool:
 
Trainer?

Nach dem Spiel gegen Cottbus brauchte ich erstmal einige Zeit bis der Schock verdaut war wieder mal eine Chance gegen den Abstieg vertan zu haben. Ich habe einige Abstiege mitgemacht und dachte ich sei dagegen jetzt abgehärtet. Doch es zährt wiedermal stark an meinen Nerven, und ich versuche auch rauszufinden woran es liegt!
Aber es ist nicht der Trainer allein der unsere Zebras tief hat stürzen lassen. Es gibt Fitnessprobleme und auch die Presse (TV) findet es schon merkwürdig wie oft es beim MSV zu muskulären Problemen kommt. Dabei haben wir doch eine erfahrene medizinische Abteilung und auch genügend möglichkeiten die Muskeln zu trainieren. Und nur an Ishiaku einen Sieg oder Niederlage festzumachen als Trainer ist zu billig.
Würd gern aufwachen und unsere Zebras stehen 10 Punkte über Abstieg aber der Alptraum bleibt und dazu noch ironische Sprüche von Kollegen (B MG ,S04 und BVB) das schmerzt wieder auch wenn Gladbach in 2.Liga spielt. Und ich glaube nicht das ein vernünftiger Trainer einen MSV in dieser Lage übernehmen will.Litti war nix,Kohler war nix und Matthäus will ich nich. Naja und Hansi Flick is beim DFB.
Und meine Angst das es mit uns so läuft wie in Lautern wird immer größer, es wird kei direkter Aufstieg möglich sein. Uns hilft nur ein Wunder!!
 
Na Heino

dann sing mal lieber weiter...

Wat in Gottes Namen willste denn mit Matthäus??
Wir brauchen einen Trainer und zwar einen neuen!
 
Sorry

hatte ich im Übereifer anders gelesen...!!

Eigentlich habe ich es schon einmal geschrieben...ich halte Kuddel Jara für überlegenswert....

Nur WH denkt wohl nicht an einen Trainerwechsel - von daher kommen wir wohl um einen Stadionboykott nicht herum. Anders wird der Mann nicht zur Vernunft kommen!!
 
. Es gibt Fitnessprobleme und auch die Presse (TV) findet es schon merkwürdig wie oft es beim MSV zu muskulären Problemen kommt. Dabei haben wir doch eine erfahrene medizinische Abteilung und auch genügend möglichkeiten die Muskeln zu trainieren.

Seit der Japaner weg ist dürfen, die Diletanten der sog. medizinischen Abteilung doch schalten und walten wie sie wollen. Kaum ein Profiverein produziert soviel Sportinvaliden wie der MSV!! Wie lang ist die Liste? Blank, Voss, Hausweiler, Mayer und das sind nur die der 2-3 letzten Jahre!!!!
Geh mit weg mit den Quacksalbern.

Bei dem Drecksladen reicht es einfach nicht 5 neue Spieler zu holen und schon ist alles wieder gut! Wir brauchen ein komplett neues Team!
Der Torwarttrainer ist ne Null-> Ergebniss seiner Arbeit sehe ich bei jedem Spiel im Tor.
Der Trainer eine totale Null -> siehe Leistung der Manschaft.
Co/Fitness auch untauglich -> soviele Muskelverletzte durch falsches Training/Warmlaufen/Dehnen, jeder Regionalligist ist da besser besetzt.

Ich kann nur hoffen das man endlich ein einsehen hat und die Pflaumen vor die Tür setzt und zwar ausnahmslos alle!!!

Wann fangen wir endlich an uns wie ein Profiverein aufzustellen und nicht wie ein mittelprächtiges Oberligateam! Wer jetzt sagt, das sowas alles Geld kostet das somit der Manschaft nicht zur Verfügung steht hat vielleicht recht. Ab man muss einfach mal hochrechnen was uns dieser absolut unnötige und vermeitbare Abstieg kostet! Es gibt nur eine Lösung: Bommer sowieso entlassen aber er soll gleich die anderen Versager mitnehmen!
 
dem kann ich nur zustimmen!

Was wir brauchen ist ein kompletter Neuanfang! Anfangen sollte man beim Präsidenten - dann zum Trainer, der selbst für die A-Jugend nicht reicht! Tut mir leid, Bommer, aber mehr ist nicht und Dein bisheriger Lebenslauf gibt auch nicht viel mehr her. Wer, in Gottes Namen, hat RB eigentlich geholt...?
Nun, die Mannschaft hat schon einiges Potential...Man muss es nur abrufen...Ich glaube auch immer noch, dass der Abgang von Roque einen ganz anderen Hintergrund hat, als der, der uns Glauben gemacht werden soll! Roque hat erkannt um welche Anfänger-Amatuere es sich beim MSV handelt und hat dann das einzig richtige getan...er ist gegangen...Er ist nämlich einer, der wirklich einen Namen zu verlieren hatte!!
Was die Verletzungen angeht bin ich ganz einer Meinung mit einigen hier: Das sind Folgen falschen Trainings!!! Deutlicher kann sich eigentlich kein Trainer selbst darstellen, wie das RB die ganze Zeit schon tut. Warum hört denn seine Hilferufe keiner....??? Ist der Vertrag so gut, den WH im gegeben hat, dass er das alles so aussitzt?? Meingott sollen wir denn allle schreien: Du kannst es nicht - geh endlich uind nimm WH gleich mit...? Ein wenig Anstand kann man doch erwarten oder ist das auch zuviel verlangt...? ES REICHT NICHT FÜR DIE ERSTE UND ZWEITE LIGA!!! Mach Deine Lehre doch woanders - hier sind viele, die sich den Stadion-Besuch vom Munde absparen - die haben einfach mehr verdient als dieses stümperhafte Gebastel...!
 
Trainer!

Würde RB gern bei RTL2 für Trainertausch anmelden, leider gibt es aber diese Sendung nicht!!
Und Vera,Verona oder Tine Wittler helfen bei unseren Problemen auch nicht!
Da sollte MSV TV Fan Berni Kuhnt einfach mal W.H. und R.B einfach mal festnehmen wegen "Erregung öffentlichen Ärgernisses" und "Körperverletzung" sowie "Vortäuschen falscher Tatsachen"
Und Alex Hold könnte die dann Verknacken.
Das wünsche ich mir, auch wenn es nur ein Wunsch ist es wäre geil wenn es wirklichkeit würde!!:D:nunja

Denn was anderes fällt mir zu den beiden (vorsicht Ironie) MSV Göttern nicht ein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe ganz einfach keinen Bock mehr !!

Was sollen die vielen vielen vernünftigen worte einiger User hier, die zu 98,9 % recht haben !!!

Leider ändern W I R sowieso nichts daran !!!!

Herr Bommer haben Sie noch einwenig stolz ???

Dann machen Sie doch bitte den ersten, richtigen Schritt

und hau bitte ab !!!!

Vielleicht ist ja der Bommer ne nette Type ???? Aber von nett sein, bekommen wir keine Punkte !!!!

Hallo Ihr MSV-Köppe da oben !!!! Wach werden !!!!

2. Liga = Weniger Kohle inne Tasche Herr Hellmich !!!!
 
Ich glaube auch immer noch, dass der Abgang von Roque einen ganz anderen Hintergrund hat, als der, der uns Glauben gemacht werden soll! Roque hat erkannt um welche Anfänger-Amatuere es sich beim MSV handelt und hat dann das einzig richtige getan...er ist gegangen

Ich weiß nicht was der richtige Weg ist, Trainer weg, neuen holen ??
Das hilft in der jetzigen Situation auch nicht mehr, da kann uns auch kein neuer Trainer mehr retten, wir steigen ab....
Was ich aber für ein Amenmärchen halte, ist die Geschichte, dass Roque Junior gegangen ist, weil hier nur Amateure agieren.
Man kann von der Sache an sich ja halten was man will, aber ich denke er ist gegangen, weil er gezeigt hat, dass er noch spielen kann und da hat einer mit viel Kohle gewunken und er ist abgehauen. Und kommt mir jetzt bloß nicht mit sowas Naivem wie, dass es einem wie Roque darauf nicht angekommen würde.....
Geld regiert den Fußball, die Zeiten eines Ennatz Dietz sind lange vorbei !
 
Ich weiß nicht was der richtige Weg ist, Trainer weg, neuen holen ??
Das hilft in der jetzigen Situation auch nicht mehr, da kann uns auch kein neuer Trainer mehr retten, wir steigen ab....
Was ich aber für ein Amenmärchen halte, ist die Geschichte, dass Roque Junior gegangen ist, weil hier nur Amateure agieren.
Man kann von der Sache an sich ja halten was man will, aber ich denke er ist gegangen, weil er gezeigt hat, dass er noch spielen kann und da hat einer mit viel Kohle gewunken und er ist abgehauen. Und kommt mir jetzt bloß nicht mit sowas Naivem wie, dass es einem wie Roque darauf nicht angekommen würde.....
Geld regiert den Fußball, die Zeiten eines Ennatz Dietz sind lange vorbei !

diese Theorie kann aber auch nicht stimmen, denn ihm musste klar sein das er bei einer solchen Nacht- und Nebelaktion das nächste halbe Jahr nicht woanders spielen darf, im Sommer hätter er sowieso gehen können.

Da wird schon was dran sein das er nur auf das unprofessionelle Vereinstreiben reagiert hat.
 
Für alle die denken, Bommer bliebe nur noch eine Saison, laut Info unter dem Link :

http://www.weltfussball.de/spieler_profil.php?id=2423

wird er uns bis 06 / 2010 erhalten bleiben.:rolleyes:

Sein Werdegang als Trainer mit den bisherigen Empfehlungen seiner Trainerstationen ist ebenfalls nachzulesen.


Und das alles bei solch peinlichen Schlagzeilen:

http://www.bild.de/BILD/sport/fussb...ast-so-schlecht-wie-tasmania,geo=4198908.html

die reden hier über meinen Verein und haben leider mit den Fakten recht. Bommer sei Dank. :mad:
 
Edit:
Unglaublich: Duisburg liegt jetzt mit seinen 9 Pleiten mit 9 Punkten auf Rang 2 der Peinlich-Tabelle (Tasmania 5 Punkte).

Also der Hellmich mag finanziell und geschäftlich gesehen nicht viel falsch gemacht zu haben, sonst ständ er nicht da wo er steht, ist also gar nicht verkehrt so einen Mann als Präsi zu haben.
Was man ihm aber absagen muß ist sportliche (fußballerische) Kompetenz, und die sollte arg beschnitten werden, sonst kann er sich irgendwann noch brüsken an Platz 1 zu stehen.
Aber das ist diese Saison sogar noch zu schaffen, das einzige was stört ist die 3 Punkte Regelung, denn damals gab es ja nur 2 für einen Sieg.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Edit:

Also der Hellmich mag finanziell und geschäftlich gesehen nicht viel falsch gemacht zu haben, sonst ständ er nicht da wo er steht, ist also gar nicht verkehrt so einen Mann als Präsi zu haben.


wenns sportlich nicht läuft, leidet auch der finanzielle Bereich...
durch diesen, in meinen Augen vermeidbaren Abstieg gehen über 10 Mio. Euro flöten !!

ausserdem kenn ich ne Menge Leute, die ihre Schnauze gestrichen voll haben und sich keine Dauerkarte mehr holen (erst recht wenn Bommer bleibt)
ein paar Sponsoren werden auch aussteigen denk ich...

dann braucht Rudi nur noch den Wiederaufstieg vergeigen, schon hängse wieder am Fliegenfänger :old:
 
Halt, nicht aneinander vorbeireden.
Ich meine den Hellmich als Präsident ohne sportliche Kompetenzen, ist er für den Verein sicherlich ok.
Da er aber meinte auch den sportlichen Bereich an sich reissen zu müssen trägt er an der Misere natürlich seine Mitschuld.
Die Zeit wo ein Präsident praktisch alleine den Verein führt, ist längst vorbei, sogar ein Beckenbauer den man sportlich keine Kompetenzen absprechen kann hat in dem Bereich nichts (mehr) zu sagen, dafür gibt es Rummenigge und co, er wird da praktisch vor vollendeten Tatsachen gestellt, Beispiel Klinsmann.
Das läuft eben bei uns noch falsch, solange ist auch Bommer noch da.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben