Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wo Du recht hast, hast Du recht.Ein Trainer kann keine 10 hinten blockenden Cottbusser wegzaubern.
Ein Trainer kann nicht Tom Starke wie eine Marionette herausholen und ihn den Ball wegfausten lassen.
Ein Trainer kann nicht auf den Platz gehen und selber die Tore schießen!
Und hier sehe ich das dann doch anders, die Mannschaft kann kein Spiel machen, sie kann zweifellos kämpfen, war auch gestern wieder zu sehen, deswegen die optische Überlegenheit.Das war in der 2. Halbzeit ein spiel auf ein Tor, da kann man 11 Stürmer einwechseln alle waren gestern vorne aber haben das dingen einfach nicht reinbekommen!
Bei hohen Bällen war unsere Mannschaft ganz ganz schwach!
Nein, ist mein voller Ernst.
Der Hopp ist ein Malocher, den ich von seiner Einstellung auf dem Platz nicht weit von "uns Ennatz" sehe, und der (fast) immer seinen Einsatz gezeigt hat, und er ist einer der sich mit dem MSV identifiziert hat.
Ein Malocher ist aber auch nicht unbedingt jemand der sich gebildet ausdrücken kann, so einen muß der MSV aber auch nicht unbedingt haben, wir sind nicht Bayern München.
Es gab auch mal einen Trainer Pirsig, der als Trainer vollkommen unbekannt war, und er hat den MSV aus der Oberlige in die Bundesliga gebracht - wenn ich nicht irre.
Kann ich nicht beurteilen, kenne ihn nicht als Trainer, dachte da eher das ein Malocher auf dem Platz auch als Trainer seine Qualitäten haben kann.Wer Joachim Hopp als Trainer erlebt hat (bei der II. Mannschaft von Wuppertal), der bezweifelt schon seine Qualifikation für die Oberliga.
Der Mann kann wirklich nicht ernst genommen werden. Dabei geht es nicht darum, ob sich jemand "gebildet" ausdrücken kann. So war z.B. der berühmte Trainer Happel auch kein "Akademiker" und bestimmt auch nicht "gebildet". Ein Trainer muss allerdings von der Mannschaft respektiert und für voll genommen werden. Hopp führt sich auf wie ein Pausenclown..
Ok, stimmt, aber wie schon vorher gesagt, planlos gegen ein Bollwerk anzurennen, läßt erkennen das der Trainer keine spielende Mannschaft geformt hat.Zu Rudi Bommer:
Beim gestrigen Spiel kann ich keine gröberen taktischen Fehler erkennen.
Das Spiel ist einfach schlecht gelaufen, das Tor kann der Trainer nicht verhindern. Danach war es ganz schwierig noch ein Tor zu erzielen, da der Gegener, verständlicherweise, die Räume noch enger machte und mit allen Spielern verteidigte .
Das würde ich eben nicht machen, da ein sofortiger neuer Trainer mehr Einfluss auf die Vorbereitung zur nächsten Saison hat.Ich würde R.B. weitermachen lassen und zur neuen Saison, unabhängig von der Ligazugehörigkeit, einen neuen Trainer verpflichten.
Hat er das? Kann ich nicht beurteilen - zumindest hat er G.K. nicht rausgeworfen?
Jetzt hau ich mal einen raus:
Herr Essenberg
das wäre ein Mann für uns!
G.K. ist doch nun nicht alles. Und wenn Du Dich an das Interview erinnerst, weißt Du ja, wie Bommer seine Rolle bei den Verpflichtungen sieht. So blöd ist doch Hellmich nun nicht, dass er (nehmen wir Ailton mal aus) den Kader gegen den Willen seines Trainers zusammenstellt.
... und ein Trainer sollte sich grundsätzlich spätestens 5 Minuten nach Abpfiff erschießen, weil er ja eh an allem schuld ist ..... und potentielle geschätzte 10.000 Anwärter bereits im Stadion sind.
Dein Nick spiegelt zu 100% deine Einstellung wieder!
"Alles Prima!"
Also, lieber Prima!
Entweder du bist Rudi Bommer in Person oder ich muss dir jegliches Fußballwissen absprechen
Der muss einfach weg!
Dass nach 22 Punkten aus 27 Spielen ÜBERHAUPT noch drüber diskutiert wird, ist für mich der größte Witz.
Übrigens: wer mit dem Strom schwimmt ist tot!![]()
Jetzt hau ich mal einen raus:
Herr Effenberg
das wäre ein Mann für uns!
Wer gestern nicht gesehen hat, das ein Trainer da wohl am wenigsten Wirkung auf das Spiel hatte, der ist blind.
Ein Trainer kann keine 10 hinten blockenden Cottbusser wegzaubern.
Das war in der 2. Halbzeit ein spiel auf ein Tor, da kann man 11 Stürmer einwechseln alle waren gestern vorne aber haben das dingen einfach nicht reinbekommen!
Bei hohen Bällen war unsere Mannschaft ganz ganz schwach!
wenn ich sowat schon lese. meinst du nicht, dass es durchaus leute gibt, die sich ihr eigenes bild machen von dem was der "trainer" (nicht) kann?
Klar, Du bist dicht an der Mannschaft dran - ich bin es auch! Du bist Beisitzer bei den Spielerbesprechungen und sitze genau neben Dir?![]()
Wie können wir etwas beurteilen, was wir nur von außen sehen? Um Dir die Antwort zu erleichtern: ich kann es nicht - Du kannst es auch nicht!
Und um diese Haltung zu vertreten, muss man nicht zwangsläufig mit Bommer oder Hellmich verwandt sein - man muss nur zu differenzierter Betrachtungsweise bereit sein.
Aber es scheint ja hier schon zu erreichen, jemandem ein inniges Verhältnis mit Bommer oder Hellmich nachzusagen - ein tolles Argument!![]()
Was im Umkehrschluss implizieren soll, dass man nur Bommer raus ruft, wenn man nicht zu einer solchen Betrachtungsweise in der Lage ist? Albern...
Hab ich nie getan, deshalb beziehe ich es nicht auf mich...
Nein, was lediglich impliziert, .. gar nicht faktisch begründen können, warum sie es tun!
Nein, was lediglich impliziert, das viele hier Bommer raus rufen, um a) einen verständlichen Frust zu kompensieren, b) möglicherweise den normativen Gesetzen der Masse folgen oder c) gar nicht faktisch begründen können, warum sie es tun!
.......Es gibt sicherlich viele Baustellen, die aber nicht zwangsläufig mit dem Begriff "Bommer" zusammengefasst werden können.
Hallo Fans.Warum muss immer der Trainer dran glauben?
.Ich bin der Meinung,das das an der Mannschaft liegt.Wenn man für schlechte Leistung auch mal weniger Geld bekommt ist das doch gerecht,oder?Wenn ich eine schlechte Leistung erbringe mault mich mein Chef an.
.Deshalb sollte man den Profis vielleicht mal das Geld kürzen.Oder ein Grundgehalt einführen.Gibt es in der Bundesliga eigentlich auch einen Tarifvertrag,der für alle Vereine bindend
ist?Wenn nicht,sollte man da mal drüber nachdenken.Gut fand ich gestern beim Spiel gegen 96 die Leistungssteigerung,die immerhin den Ausgleich brachte.Aber was solls,wir alls Fans können eh nicht viel richten,das kan nur die Mannschaft.Und daran muss sie arbeiten.Und wer ist wieder dafür verantwortlich? Der Trainer.Ein Kreislauf,der sich immer wiederholt.Und trotzdem.Seid die MSV-Arena steht,war ich erst 2 mal dort.Und beide Spiele hat der MSV nicht verloren.Wie sagt man.Aller guten Dinge sind 3.Na denn auf ein Neues.Denn Nach dem Spiel ist vor dem Spiel.
Ich gehöre weder zu a, obwohl ich einen gewissen Frust nicht verleugnen kann,
Zu b gehöre ich auch nicht, das Bommer kein Trainer ist ...
Dann zu c, sicherlich kann man den heutigen MSV nicht mit dem MSV aus den 70ern
Herr Bommer hat es nicht geschafft daraus eine Mannschaft zu formen die das Spiel an sich reißt und agiert statt zu reagieren.
...was meint Ihr, was bei uns los ist, wenn wir nächste Saison einen Fehlstart hinlegen??
Da brennt doch sofort wieder der Baum... die Verantwortlichen haben zwar schon lange den richtigen Zeitpunkt verpasst, Bommer zu entlassen, aber bei einem Abstieg muss er spätestens weg!!
die besten spieler verlernen in duisburg ihr können. es ist nicht zu ertragen, wie ein unfähiger trainer versucht im spiel den spielern zu erklären
Ich hab aber so ne Befürchtung das ne Männerfreundschaft über den Erfolg liegt und wir uns daher mit dem Spielchen der letzten Zeiten "vergnügen" dürfen... Bommer bleibt,es verlassen uns einige Spieler und 13 neue kommen,so das kein Neuaufbau stattfindet und es an den gleichen Positionen stinkt wie auch in dieser Saison...
Herr Hellmich, Sie sind doch Multi-Millionär und kennen sicherlich auch einen Herrn Hopp vom TSG Hoffenheim?! Das Dorf spielt übrigens bald in der 1. Liga...
Pulvern Sie doch auch mal Millionen aus Ihrer Kasse dazu, wenn Ihnen was am Verein liegt.
Zeigen Sie uns, dass der Verein, die Fans, die Stadt & Ihr Name wichtiger ist als Ihre Männerfreundschaft zu Bommer. Tun Sie was Gutes.
Können Sie nicht? Wollen Sie nicht?
Dann brauchen wir Sie auch nicht!
Anderlecht Fan???![]()
Übrigens: wer mit dem Strom schwimmt ist tot!- und kann daher nicht mehr konstruktiv sein!
Wenn es ein Zitat ist (Quelle??), gehört Denken wohl nicht zur Stärke des Zitierten. Ansonsten, Rudi Bommer schwimmt nicht, er strampelt nur noch.
Haut die HELLMICH-Loge kurz und klein und holt dafür den ENNATZ rein !!!
Unter aller Sau!
WAS ist daran "unter aller Sau"???
Pulvern Sie doch auch mal Millionen aus Ihrer Kasse dazu, wenn Ihnen was am Verein liegt.
Können Sie nicht? Wollen Sie nicht?
Dann brauchen wir Sie auch nicht!
Er stellt seine Freundschaft zu Bommer in den Vordergrund, verlängert eigenmächtig seinen Vertrag, keine Eier ihn endlich mal in Frage zu stellen und ihn aus eigener Tasche vom Trainer-Job zu entbinden.
Bommer geht bestimmt nicht von alleine. Ihm gebe ich keine Schuld, er will noch was verdienen- ist klar.
Verantwortlich ist & bleibt W.H., auch wenn es mittlerweile einen Sportdirektor gibt.
Pulvern Sie doch auch mal Millionen aus Ihrer Kasse dazu, wenn Ihnen was am Verein liegt.
Können Sie nicht? Wollen Sie nicht?
Dann brauchen wir Sie auch nicht!
Wo war das Selbstvertrauen und die breite Brust, die Bommer nach eigenen Aussagen beim Training zügeln müsste !?