Trainerdiskussion II

Brauchen die Zebras einen neuen Trainer

  • Ja

    Stimmen: 420 84.3%
  • Nein

    Stimmen: 45 9.0%
  • Vielleicht

    Stimmen: 24 4.8%
  • Weiß nicht

    Stimmen: 9 1.8%

  • Umfrageteilnehmer
    498
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
.....Immer wieder werden hier sogenannte unnötige Punktverluste dem Trainer angelastet. Welchen elementaren Einfluss hat den ein Trainer in der Nachspielzeit noch auf den einzelnen Spieler, der durch eine persönliche Fehler ein Tor verursacht? Aus meiner Sicht war das einfach Pech, dass der Spieler dem das gegen Stuttgart leider passiert ist, den Ball nicht richtig unter Kontrolle bekommen hat.......

........Verletzungen/Krankheit/Sperren: Ishiaku, Avalos, Tiffert, Grlic, Junior, Willi, Schlicke, Lavric, Idrissou, Starke, Meyer, Blank, Bodzek, Mokhtari, Book, Hausweiler, Mölders, Terodde, Filipescu, Veigneau..........


Diese unkonzentriertheit die du als Pech bezeichnest ist leider schon öfter vorgekommen. Für mich ein bisschen zu viel Pech. Ich argumentiere hier mit falschem Training. Es kam diese Saison schon öfter vor das ab der 60. minute nichts mehr ging. Warum? Ich denke das es hier an mangelnder Fitness liegt. Ist man körperlich platt leidet auch der Geist in form von unkonzentriertheit darunter und so entsteht nunmal "pech"

Die sich immer wiederholenden Muskelverletzungen schiebe ich auch auf das Training. Im Trainingsbeobachtungsthread schrieben schon einige das, dass warmmachen ein einziger Witz ist! Da werden bei 3 grad Kälte und Regen, 3-4 lockere Runden in KURZER Hose gemacht! (Richtiges) Stretching wird nur sporadisch ausgeübt! HALLO? gehts noch? Wundert sich hier noch jemand über Muskelverletzungen?

Selbst wir in der Kreisliga C machen uns mind. 30 min warm in entsprechenden Klammotten bei miesem Wetter!

Eine unserer großen schwächen sind Standards. Übt man die im Training? Nein! Man macht lieber lockere Spielchen, denn die Jungs sollen sich ja nicht überanstrengen! Ich kriegs nicht in meinen Kopf rein!

Weg vom Training zu den Taktischen-Finessen von Rudi Bommer! Jetzt gegen Bremen hat er das erstemal die richtig Taktik gewählt. Ab und zu mal ein paar Konter laufen um die Abwehr zu entlasten!
Warum spielte man so nicht z.B. gegen :kacke:? Die Punkte in :kacke: gehen ganz klar auf Bommers kappe. Mit der Taktik 45 min zu mauern kann man nur verlieren!

Man sollte sich allein mal unseren Kader anschauen. Mit einem richtigen Trainer ala HAns Meyer oder F. Funkel wären wir ganz ganz locker im Mittelfeld! Wir haben starke einzelspieler, aber Rudi Bommer konnte sie nicht zu einer MAnnschaft formen!


Ich bin auch niemand der schnell den Kopf des Trainers fordert, aber in meinen Augen hat Herr Bommer starke Defizite in allen Bereichen die ein Trainer abdecken muss!!! (begründung siehe oben!)
Dazu kommt noch das er völlig weltfremd nichtmal annähernd selbstkritisch ist, sondern mittlerweile sogar die Fans mitverantwortlich macht!
Das macht mich richtig wütend :mecker:


Old Man, das geht nicht gegen dich persönlich, aber dein heile-Welt Post hat das Fass gerade zum überlaufen gebracht ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das einzige, was ich auch heute geschrieben habe, wäre als Vorschlag Bommer momentan etwas aus dem Fokus zu nehmen, dafür mehr power in die Unterstützung der Mannschaft zu bringen.

Auch wenn wir am Freitagabend 3 Punkte holen, ich hoffe es zumindest, wird sich meine Meinung zum aktuellen Trainer hinsichtlich seiner Qualitäten als Coach einer Erstligamannschaft nicht ändern !



Das sehe ich genau so.
Alle sollten am Freitagabend die Mannschaft von Anfang an unterstützen, egal wie gut, wie schlecht oder nervös sie spielt und welche Leistung Sie auch bringen mögen. Wir sollten an diesem Abend wirklich mal wieder versuchen der12 Mann zu sein. Und ich vordere nicht nur unsere Fankurve dazu auf, sondern auch vor allen dingen die oft leisen Fans, auf der Haupt und Xella –Tribünen. Dieses wird das wichtigste Spiel um den möglichen Klassenerhalt.
Lasst uns mal versuchen, dass man auch wirklich nichts mehr von unseren Gästen hört
 
Diese Saison war die erste Saison mit Trainer RB!!!!! Ich finde das sollte man auch noch berücksichtigen
 
Die Jungs haben endlich über 90 minuten das gezeigt, was vorher immer nur sporadisch in Ansätzen zu sehen war und haben Bremen niedergekämpft.
Und genau das macht die Sache nur noch schlimmer.Meier war zwar auch keine guter Trainer,aber er hatte eine Rumpelelf.Wir haben heute nominell eine Truppe,die mindestens da stehen müßte,wo Bochum steht.

Die Spiele gegen Doofmund und Bremen zeigen aber erschreckenderweise,dass es ja sehrwohl gehen kann,wenn die Truppe mal lust hat.Ein Trainer,der mit seiner Autorität und einem Konzept die Mannschaft erreicht,kitzelt solche Leistungen in zwei Dritteln der Saison aus seiner Mannschaft.Wir hingegen erleben immer nur einzelne "Sternstunden",um dann im nächsten Spiel wieder zu versagen.Die Mär von "der Augenhöhe" ist eigentlich nur ein kläglicher Versuch von Bommer,dass immer noch nicht vorhandene Spielsystem zu rechtfertigen.

Ich behaupte (trotz Bremen und Doofmund),dass es selbst in der zweiten Liga nicht wenige Teams gibt,die uns in Sachen Spielanlage überlegen sind.Wie fallen denn unsere Tore?Standardsituationen oder (selten) individuelle Einzelleistungen.Aus dem Spiel heraus -und daran hat sich seit der Amtsübernahme von Bommer nichts geändert- fallen fast keine Tore.Das was die da teilweise bringen,wäre ohne Trainer auch nicht schlechter.

Ein einkaufspolitisches Konzept für das offensive Mittelfeld is gar nicht vorhanden,für das Tor gar eine Katastrophe.Zu oft passen die demotivierten Auftritte der Mannschaft auch zu dem,was man im Training beobachten kann.Welcher Trainer gibt seiner Elf nach einer katastrophalen Leistung am nächsten Tag frei?Wieso kommen immer dann Siege,wenn Bommer das Wasser bis zum Halse steht und sich die Wut der Fans gerade zu entladen droht?Hängt sich die Truppe dann mal rein,um ihren Garanten für lockeres Training behalten zu können?Sieht fast so aus.

Bommer ist für mich der personifizierte Co-Trainer.Zu mehr wird er es im bezahlten Fußball auch nicht mehr bringen.Sollte dem MSV der Klassenerhalt gelingen,sind das die gleichen Gründe,weshalb uns der Aufstieg gelang und Bayern (leider) dieses Jahr wieder Meister wird:Glück und extrem schwache Konkurrenz.
 
Das "Ganze" muß bewertet werden !

Alle die nach dem "einen" guten Spiel in Bremen,wieder alles in ROSAROT sehen,wartet ab.:rolleyes:
Ich bleibe bei meiner Kritik an der Arbeit unseres Fußballverderbers RB (habe jedoch meine SIG "Bommer raus" gelöscht,bringt eh nichts).Besonders die Bilanz in den Heimspielen ist vernichtend.Auch die Personalpolitik in Duisburg ist einfach nur als "genial" zu bezeichnen.Welcher Trainer in DU hatte soviel Möglichkeiten sich NEUE zu holen,wie Bommer?Ich habe aufgehört zu zählen wieviel NEUE in dieser Saison kamen und gingen!:eek:
Ich gönne Bommer das er die Karre die Er mit in den Dreck gezogen hat,noch herausholt 100pro!:zustimm:
Doch man muß das Ganze am Ende der Saison bewerten und sehen das die Arbeit von Bommer und Scholz nicht ausreichend war.Wir standen schon oft DA unten.Jedoch solch miserabeles Gegurke besonders in den Heimspielen haben wir selten erlebt.Dann die tollen Ausreden und zuletzt der Gipfel als "WIR" Fans auch noch selbst schuldig gemacht wurden am Gekicke unter der Leitung von Bommer.
Ich hoffe und bete das der Klassenerhalt noch gelingt.Aber dann muß eine Entscheidung fallen und die kann nur eine Trennung von Bommer bedeuten und ein Neuanfang unter einem anderen Trainer.Ich möchte eine "solche" Saison nicht nochmal erleben,egal ob es am Ende heist es ist nochmal gut gegangen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Old Man, das geht nicht gegen dich persönlich, aber dein heile-Welt Post hat das Fass gerade zum überlaufen gebracht ;)

Du gehörst mit Deiner sachlichen Argumentation zu dem Personenkreis, den ich unterstütze. Sachliche Kritik, wie die Deine z.B am Training ist durchaus berechtigt, weil sie vermeintliche Schwächen aufdeckt und zu Lösungsansätzen führen kann.

Ob Deine Kritik inhaltlich zutreffend ist, kann ich nicht beurteilen, dazu fehlt mir der Sachverstand eines Sportmediziners und mir fehlen die Kenntnisse über das komplette Traíningsprogramm der Spieler. An dieser Stelle würde ich dazu raten, das komplette Trainingsprogramm von einem Sportmediziner zu prüfen. Wer wäre denn hier beim MSV für die Sparte "Gesundheit der Spieler" verantwortlich, nur der Trainer, der Spieler hat keine Eigenverantwortung? Wird der Trainer durch einen Sportmediziner unterstützt? Wieviele Spieler sind wegen Verletzungen ausgefallen, die Aufgrund möglichen falschen Trainings enstanden sein könnten? Wieviele Spieler sind Aufgrund einer Verletzung ausgefallen, weil sie im Spiel oder Training einen auf die "Socken" bekommen haben?
Hast Du hierzu Daten, die Deine These "falsches Training" untermauern könnte? Vielleicht sind dies aber auch Fragen für das Interview heute abend.

Ich denke, ich habe in meinem Posting aber doch deutlich herausgestellt, dass ich mit Beiträgen nicht einverstanden bin, die sich inhaltlich überhaupt nicht mit Fakten befassen.

Ein "Winfried Wusel raus" bringt uns nicht weiter. Es ist einfach nur kontraproduktiv.

Gruß Old Man
 
Man sollte sich allein mal unseren Kader anschauen. Mit einem richtigen Trainer ala HAns Meyer oder F. Funkel wären wir ganz ganz locker im Mittelfeld! Wir haben starke einzelspieler, aber Rudi Bommer konnte sie nicht zu einer MAnnschaft formen!


Sorry, aber wie kann man sich da so sicher sein??? Meyer hat n Arschtritt in Nürnberg bekommen....und nicht, weil er so tollen Fussball hat spielen lassen....Klar er hatte in der letzten Saison grossen Erfolg mit Nürnberg (Pokal, UEFA-Cup)....Aber sind doch alles nur Momentaufnahmen....Ist er jetzt kein guter Trainer mehr, weil er (DIE MANNSCHAFT) plötzlich gegen den Abstieg spielt???

Funkel hat mom. ziemlichen Erfolg und n Lauf vom allerfeinsten...Hatte er bei uns auch, und ist dann doch zum Teufel gejagt worden...

Hat er jetzt Qualitäten, oder nicht??

Wer sagt uns, dass wir unter Bommer nicht auch mal so`n LAUF erleben? Ich denke, dass es ne Kopfsache der Spieler ist, vorallem zu hause n vernünftiges Spiel hinzubekommen. Auswärts spielen sie "meistens" stärker....Ausnahmen bestätigen auch hier NATÜRLICH die Regel...


Will damit sagen, WIR ALLE (Führung, Trainer, Mannschaft, Fans) sollten zumindest den Rest der Saison alle GEMEINSAM das Projekt KLASSENERHALT in Angriff nehmen! Können eh NUR NOCH GEWINNEN!!! Gehts schief, kann man immer noch "in Ruhe" reagieren...Jetzt etwas in Sachen "neuer Trainer" zu machen, ist meiner Meinung nach viel zu spät!!!!

Forever Duisburg
 
Ich hoffe und bete das der Klassenerhalt noch gelingt.Aber dann muß eine Entscheidung fallen und die kann nur eine Trennung von Bommer bedeuten und ein Neuanfang unter einem anderen Trainer.Ich möchte eine "solche" Saison nicht nochmal erleben,egal ob es am Ende heist es ist nochmal gut gegangen!
Selbst wenn der Klassenerhalt gelingt, ist nicht alles gutgegangen. Sie wurde lediglich gerettet. Zu dem jetzigen Zeitpunkt hätte ich von der Mannschaft 27-30 Punkte erwartet...
 
Ich denke, wenn Kritik am Trainer, dann bitte konstruktiv, sachlich und begründet.

Es gibt mit Sicherheit einige nennen wir sie " Problemzonen ", die sicherlich nichts mit der menschlich gesehen recht angenehmen Person Rudi Bommer zusammenhängen, sondern einzig darauf begründet werden, dass seine Arbeit in den vergangenen 12 Monaten nicht die Früchte getragen hat, die wir alle und er natürlich auch erwartet haben.

Dass wir in dieser Saison 1 nach dem Wiederaufstieg nicht um Int. Plätze mitspielen, war so denke ich jedem klar, wobei die Leistungen des Mitaufsteigers KSC schon beachtenswert sind !

Dass wir aber seit Monaten im Tabellenkeller " herumhängen ", ist sicherlich in erster Linie den Mannschaftsleistungen zuzuschreiben, die wiederum das umsetzen sollten, was Ihnen der Trainer auch vorgegeben hat.

Die Mannschaft konnte aber nur so gut oder schlecht spielen, wie sie
aufstellungsmässig zusammengestellt wurde, eine Entscheidung, die natürlich abhängig von Verletzungen, aktueller Fitness, Verfügbarkeit ( Einsatz in anderen Nationalteams ), letztlich aber vom Trainer bestimmt wurde.

Die Qualität einer Mannschaft hängt natürlich sehr stark von ihren Einzelspielern ab, die wiederum nicht " rein zufällig " bei dem MSV spielen, sondern entweder zum Saisonstart verpflichtet wurden, oder aber Verträge noch aus der Vorsaison hatten. Bevor Bruno Hübner im Winter zum MSV kam, haben diese Entscheidungen Walter Hellmich und natürlich der Trainer Rudi Bommer getroffen.

Lief `mal ein Spiel nicht so, wie es sollte ( und das hatten wir ja des öfteren in der Hin-, und auch in der Rückrunde ), setzten einzelne Spieler nicht das um, was notwendig war, möglich war oder standen " ganz " neben der Spur, dann hätte man rechtzeitig die Chance einer oder mehrerer Auswechslungen vornehmen können. Eine Entscheidung, die ausdrücklich dem Trainer vorbehalten ist.

Wird eine der wichtigsten Positionen wie z.B. des Torhüters vakant, weil wegen Verletzung ein Ausfall ensteht, muß man sich auf eine gute Nr. 2 verlassen können. Wenn aber beide Torhüter Nr. 1 und Nr. 2 Schwächen erkennen lassen, die nachweislich auch zu vermeidbaren Gegentoren führen, muß sich der verantwortliche Trainer fragen lassen, warum nicht die Neuverpflichtung und aktuelle Nr. 3 zumindest für ein Bundesligaspiel zum Einsatz kommt. Auch hier eine maßgebliche Trainerentscheidung Richtung Erfolg oder Mißerfolg !

Trainingseindrücke sind eine Seite, Verletzungen im Training die andere. Fitness über 90 Minuten + ein Muß für eine Profimannschaft in der 1. oder 2. Liga. Auch in diesem Bereich konnten in der bisherigen Spielzeit einige Schwachpunkte festgestellt werden. Ein Gesamtbereich, der letztlich dem verantwortlichen Trainer zugeordnet ist.

So gibt es sicherlich einige Kritikpunkte, die direkt oder indirekt dem verantwortlichen Trainer anzulasten sind.

Diese Schwachstellen, sollte die Zusammenarbeit mit ihm über das Saisonende hinaus ( Verträge sind immer kurzfristig beendbar ), fortgesetzt werden, müssen dann konstruktiv angesprochen, diskutiert und behoben werden müssen.

Der Vorteil für R.B. wäre dann seine erste Saisonerfahrung in der 1. Liga, die sicherlich ihm auch einige neue Erkenntnisse gebracht hat.
 
Mit den Trainer Funkel in Duisburg würde ich mich mal nicht zu weit aus den Fenster lehnen. Das spielsystem von F.Funkel ist immer auf eine gute Abwehr ausgerichtet und einen gefährlichen Stürmer.Beides ist bei uns in dieser Saison kaum erstligatauglich gewesen.Also schätze ich einmal wären wir unter Funkel als Trainer auch nicht viel weiter.Nur die Herrschaften wären wohl von der Kondition besser drauf.Das Spiel gegen Dortmund mußte doch jeden zu denken geben.Die hatten drei Tage vorher ein schweres Pokalspiel in den Knochen liegen bei uns nach70 minuten 3:1 hinten und spielen uns dann die letzten 20 minuten an die Wand.Wo waren denn da unsere Rennmaschienen? Alle waren platt.Und das war nicht das einzige Spiel wo es nach 70minuten bergab ging.Die Grundvoraussetzung um in der 1 Liga bestehen zu können ist nun einmal eine gute Kondition.Und da sehe ich in unserer Mannschaft einen großen Nachholbedarf.
 
.......
Ob Deine Kritik inhaltlich zutreffend ist, kann ich nicht beurteilen, dazu fehlt mir der Sachverstand eines Sportmediziners und mir fehlen die Kenntnisse über das komplette Traíningsprogramm der Spieler. An dieser Stelle würde ich dazu raten, das komplette Trainingsprogramm von einem Sportmediziner zu prüfen. Wer wäre denn hier beim MSV für die Sparte "Gesundheit der Spieler" verantwortlich, nur der Trainer, der Spieler hat keine Eigenverantwortung? Wird der Trainer durch einen Sportmediziner unterstützt? Wieviele Spieler sind wegen Verletzungen ausgefallen, die Aufgrund möglichen falschen Trainings enstanden sein könnten? Wieviele Spieler sind Aufgrund einer Verletzung ausgefallen, weil sie im Spiel oder Training einen auf die "Socken" bekommen haben?
Hast Du hierzu Daten, die Deine These "falsches Training" untermauern könnte?......

Ein Sportmediziner bin ich auch nicht. Allerdings habe ich mich zu meiner aktiven Muckibuden-Zeit natürlich mit der Thematik "Muskel(aufbau)" intensiv beschäftigt. Und was man immer wieder zu lesen bekam war "vernünftiges aufwärmen (mind. 20 min) inkl. stretching"!

Schau am besten mal hier rein:
http://www.msvportal.de/forum/showthread.php?t=12400

Besonders das erste Posting!

Beweise kann dir warscheinlich niemand wirklich liefern. Wie auch? Anderseits beweise das richtig trainiert wird ;)



.......Ich denke, ich habe in meinem Posting aber doch deutlich herausgestellt, dass ich mit Beiträgen nicht einverstanden bin, die sich inhaltlich überhaupt nicht mit Fakten befassen.

Ein "Winfried Wusel raus" bringt uns nicht weiter. Es ist einfach nur kontraproduktiv.......

Da wiederum unterstütze ich dich voll und ganz!
Nur rummaulen ohne Argumente zu bringen zeugt von geistiger Schwäche!


mfg DestovaL
 
Ein Sportmediziner bin ich auch nicht. Allerdings habe ich mich zu meiner aktiven Muckibuden-Zeit natürlich mit der Thematik "Muskel(aufbau)" intensiv beschäftigt. Und was man immer wieder zu lesen bekam war "vernünftiges aufwärmen (mind. 20 min) inkl. stretching"!

Beweise kann dir warscheinlich niemand wirklich liefern. Wie auch? Anderseits beweise das richtig trainiert wird ;)

Zum ersten Punkt: Das ist ja nicht ganz vergleichbar. Und selbst in der Muckibuden-Szene gibt es umsatzstarke Ketten (Kieser), die mit Begründung propagieren, dass umfangreiches Aufwärmen nicht erforderlich ist.

Zum zweiten Punkt: Tja.;) Was wir hier bräuchten, ist ein ausgebildeter Fußballlehrer, der das MSV-Training genau kennt ...
 
Das dies nicht vergleichbar ist, ist mir auch klar.
Im Prinzip dreht es sich aber darum das die Muskeln warmgemacht werden müssen bevor sie extremen belastungen ausgesetzt werden!
Dabei ist es egal ob ich Gewichte stemme oder sprint übungen mache!

Das scheint ja ne tolle Fitnesskette zu sein :eek:
Warscheinlich raten die dir auch direkt zu anabolika da es nur vorteile bietet was? :rolleyes:

Also die erklärung würde mich mal interessieren!
 
Das scheint ja ne tolle Fitnesskette zu sein :eek:
Warscheinlich raten die dir auch direkt zu anabolika da es nur vorteile bietet was? :rolleyes:

Also die erklärung würde mich mal interessieren!

Anna Bolica sicher nicht;)! Kieser hat aber bestimmt 'ne Website. Soweit ich die verstehe, haben die eher keine Bodybuilder als Klientel.
 
Bommer

Ich finde unser Trainer genauso wie Walther hellmich dürfen bleiben.Herr Bommer soll öfters so eine Aufstellung wie in Bremen machen dann bleiben sie auch in der 1BL wenn sie sich noch verstärken könnten sie vielleicht ein bisschen höher und nicht am ende der Tabelle mitmischen ich finde Walher Hellmich ist als Präsident okay aber er sollte auch mal mit den Fans sprechen falls es Probleme bei bestimmten sachen gibt.
 
Danke Rudi!
Danke für das hervorragende Einstellen der Mannschaft auf dieses wichtige Spiel.
Danke für die hervorragende Einwechslung eines überragenden Mölders.
Danke fürs so lange festhalten an einem top motivierten Lamey!

Danke für das tolle Spiel!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke für das Weichspüler Interview, womit Sie, lieber Herr Bommer es gschafft haben, die Fans ruhig zu halten.....nein ich gehe noch weiter..sie haben es geschafft mit ihrem Interview( übrigens halte ich das bis heute noch für ein Aprilwitzle ), wieder mal du Leute ein zulullen. Bravo Sie sind ein großer Stratege im .....ja , ich weiß nicht wodrin???? Na ja, vielleicht in....weiß es immer noch nicht?

Mach ne Abgang , bevor mein/unser MSV nächstes Jahr um den Abstieg in die 3 Liga spielt!:mad:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich finde unser Trainer genauso wie Walther hellmich dürfen bleiben.Herr Bommer soll öfters so eine Aufstellung wie in Bremen machen dann bleiben sie auch in der 1BL wenn sie sich noch verstärken könnten sie vielleicht ein bisschen höher und nicht am ende der Tabelle mitmischen ich finde Walher Hellmich ist als Präsident okay aber er sollte auch mal mit den Fans sprechen falls es Probleme bei bestimmten sachen gibt.

Das muss ich mal komplett zitieren, sorry!

Danke dir, jetzt kann ich beruhigt einschlafen. :)
Ich dachte schon irgendwas läuft falsch bei uns.
 
Haut den Bommer endlich raus, absolute Konzeptlosigkeit und mangelnde Kompetenz in allen Bereichen werden auch in den 2ten Liga nicht zum Erfolg führen!

Seien wir doch mal ehrlich der aufstieg in die 1te Liga war keinesfalls ein Verdienst des Trainers und wenn man jetzt immernoch nicht merkt das wir auf dem Trainerstuhl den absoluten Falschen haben, dann gehen wir noch schlimmeren Zeiten entgegen!
 
17 niederlagen eine halbe saison und nicht die letzte niederlage, ehrlich wir haben die bundesliga nicht verdient. In der 2 liga mit so ein fussball haben wir keiner chance.
Traurig MSV, wir sind wirklich schlechter als vor 2 jahren.
Alles was in Bremen sooo schön war hat kein wert mehr, nein jetzt noch ohne Manna (so wird ihn kein bundesligist hollen,immer verletzt).
Ciao Bundesliga
 
Hübner setzt stark auf Kontinuität beim MSV. Eigentlich der richtige Weg. Aber auch nur eigentlich.......

Kontinuität kann auch negative Folgen haben, wenn man krampfhaft versucht, an den weniger tauglichen Dingen Kontinuität zu beweisen. Deshalb verstehe ich nicht, wie man so an Rudi Bommer festhält, wie der MSV es tut.

Fehlgeleitete Kontinuität bezeichne ich als Managementschwäche, denn in der Analyse muss das der Kontinuität zugeführt werden, was mittel- bis langfristig weiterhilft und das eleminiert werden, was das Ziel gefährdet.

Mir bleibt da nur Kopfschütteln ob dieser Personaleinschätzung.
 
Hübner setzt stark auf Kontinuität beim MSV. Eigentlich der richtige Weg. Aber auch nur eigentlich.......

Kontinuität kann auch negative Folgen haben, wenn man krampfhaft versucht, an den weniger tauglichen Dingen Kontinuität zu beweisen. Deshalb verstehe ich nicht, wie man so an Rudi Bommer festhält, wie der MSV es tut.

Fehlgeleitete Kontinuität bezeichne ich als Managementschwäche, denn in der Analyse muss das der Kontinuität zugeführt werden, was mittel- bis langfristig weiterhilft und das eleminiert werden, was das Ziel gefährdet.

Mir bleibt da nur Kopfschütteln ob dieser Personaleinschätzung.

Sorry für Fullquote, aber dieses Posting ist so aussagekräftig und gut, dass ich keinen Satz streichen möchte, weil es sinnentstellend wäre.

Aber ein Indiz dafür, dass es Einflüsse gibt, die offensichtlich nicht dem Trainer anzulasten sind! Denn das die Verantwortlichen analysieren und auch die obige These vertreten - davon ist auszugehen.
 
Wir sind TROTZ Bommer aufgestiegen und werden u.a. WEGEN ihm absteigen. Und das ist durchaus logisch!
Sorry, sehe ich auch so!
Der Aufstieg war nicht weil wir so besonders gut waren, sondern eher weil die anderen nicht clever genug und teilweise auch nicht gut genug waren, aber immerhin konnte man bei ihnen ein Konzept sehen.
Der Abstieg (der wohl nicht mehr zu verhindern ist) geschieht aber darum, weil es 1-2 noch schlechtere Manschaften gibt, die anderen 1-3 Manschaften aber clever genug sind nicht abzusteigen.
Allerdings ist ein gestandener und bewiesener guter Trainer auch nicht unbedingt ein Garant für den Erfolg (ich weiß da wiederspreche ich mich mit einem Posting im anderen Bereich) siehe Daum in Köln, die führen auch nicht souverän die Tabelle an.
Trotzdem, ein Herr Daum würde mit dieser Mannschaft die wir haben nicht da unten stehen, da bin ich mir ganz sicher.
Also ich meine, sche.... auf die Abfindung für Herrn Bommer, hole es mit einem zur Zeit wohl günstigen Herrn Hopp zum Teil wieder rein, und lasse ihn die Chance bis zur nächsten Winterpause.
Sollte er sich auch als flopp erweisen, dann kann die 2te Hälfte mit einem anderen Trainer weitergehen.
Oder direkt einen nehmen der zwar kostet, aber bisher immer seiner Mannschaft eine gewisse Handschrift geprägt hat.
 
ja ja , der Bommer ist schlau, ok ich stelle mich bei ein interview, dann sind die 16 niederlagen und der sch... fussball vergessen, die fans sind wieder ruhig,und tja wieder eine niederlage, wieder sch... fussball, und er kann weiter machen bis dei fans wieder negativ reagieren, und wir werden ein anderen interview bekommen von Bommer das er eine gute mannschaft die dann sofort wieder aufsteig und blablabla......
Und wir? müssen leiden und auf ein wunder hoffen der den namen trainerentlassung hat.
Bin einfach sauer das wir so lange dran geglaubt haben das wir das packen mit dieser mannschaft.
 
S
Trotzdem, ein Herr Daum würde mit dieser Mannschaft die wir haben nicht da unten stehen, da bin ich mir ganz sicher.

Möglicherweise! Immerhin ist ja mit seinen Geißböcken die 2. Saison in Liga 2! Ich möchte R.B. allerdings zugute halten, dass er bis vor kurzem noch die Arbeit des Sportdirektors miterledigen durfte.

Hinzu kommt für mich persönlich die nicht zu unterschätzende Personalie Georg Koch (ich weiß: nicht schon wieder). R.B. wollte - wenn man dem Interview in der Blöd glauben darf - schon gerne mit ihm weiterarbeiten - durfte aber nicht!

Persönlich glaube ich, dass wir mit G.K. den einen oder anderen Punkt mehr auf dem Konto hätten (ich weiß: auch ein Hypothese).

Die Addition all dieser (nur der Allgemeinheit) bekannten Faktoren (und es gibt sicherlich noch mehr interne), ist vielleicht das ausschlaggebende Moment für Hübner`s geforderte Kontinuität!

Wie gesagt: das Thema ist komplex!
 
Hopp :eek:
Das soll wohl ein Witz sein, hab den gestern bei Premiere erlebt, der soll erst mal Deutsch sprechen lernen :rolleyes:
Nein, ist mein voller Ernst.
Der Hopp ist ein Malocher, den ich von seiner Einstellung auf dem Platz nicht weit von "uns Ennatz" sehe, und der (fast) immer seinen Einsatz gezeigt hat, und er ist einer der sich mit dem MSV identifiziert hat.
Ein Malocher ist aber auch nicht unbedingt jemand der sich gebildet ausdrücken kann, so einen muß der MSV aber auch nicht unbedingt haben, wir sind nicht Bayern München.
Es gab auch mal einen Trainer Pirsig, der als Trainer vollkommen unbekannt war, und er hat den MSV aus der Oberlige in die Bundesliga gebracht - wenn ich nicht irre.
 
Wer gestern nicht gesehen hat, das ein Trainer da wohl am wenigsten Wirkung auf das Spiel hatte, der ist blind.

Ein Trainer kann keine 10 hinten blockenden Cottbusser wegzaubern.

Ein Trainer kann nicht Tom Starke wie eine Marionette herausholen und ihn den Ball wegfausten lassen.

Ein Trainer kann nicht auf den Platz gehen und selber die Tore schießen!


Das war in der 2. Halbzeit ein spiel auf ein Tor, da kann man 11 Stürmer einwechseln alle waren gestern vorne aber haben das dingen einfach nicht reinbekommen!
Bei hohen Bällen war unsere Mannschaft ganz ganz schwach!
 
Wer gestern nicht gesehen hat, das ein Trainer da wohl am wenigsten Wirkung auf das Spiel hatte, der ist blind.

Ein Trainer kann keine 10 hinten blockenden Cottbusser wegzaubern.

Ein Trainer kann nicht Tom Starke wie eine Marionette herausholen und ihn den Ball wegfausten lassen.

Ein Trainer kann nicht auf den Platz gehen und selber die Tore schießen!

[...]

Du hast Recht, ich führe mal weiter.

Ein Trainer kann nicht erkennen, dass Lamey heute einen absolut rabenschwarzen Tag hatte.

Ein Trainer kann nicht erkennen, dass Mölders nicht erstligareif ist.

Ein Trainer kann nicht erkennen, dass es Humbug ist gegen Cottbus mit 3 nominellen defensiven Mittelfeldspieler aufzulaufen (auch wenn sie andere Ausrichtungen hatten, für mich irrelevant).

Ein Trainer kann nicht erkennen, dass es vielleicht besser wäre mit einer Taktik auf den Platz zu gehen.

Ein Trainer kann nicht erkennen, dass mit Georgiev und Tiffert noch 2 gelernte Flügelspieler auf der Bank sassen.

Ein Trainer kann nicht erkennen, dass er mit seinem Latein am Ende ist.

Bommer ist einfach der Beste, pro Vertragsverlängerung bis 2020. Mach et, Walter!
 
Du hast Recht, ich führe mal weiter.

... und ein Trainer sollte sich grundsätzlich spätestens 5 Minuten nach Abpfiff erschießen, weil er ja eh an allem schuld ist ..... und potentielle geschätzte 10.000 Anwärter bereits im Stadion sind. :D

Ok, ok - ich habe etwas übertrieben - aber ehrlich gesagt stelle ich es mir auch echt komplett besch... vor, alle erdenkliche Arbeit als Trainer im Vorfeld getan, jeden Spielzug geplant, mit jedem Spieler gesprochen zu haben und dann laufen die Herren Spieler kreuz und quer - und Alternativen sind keine auf der Bank zu finden!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wer gestern nicht gesehen hat, das ein Trainer da wohl am wenigsten Wirkung auf das Spiel hatte, der ist blind.

Ein Trainer kann keine 10 hinten blockenden Cottbusser wegzaubern.

Ein Trainer kann nicht Tom Starke wie eine Marionette herausholen und ihn den Ball wegfausten lassen.

Ein Trainer kann nicht auf den Platz gehen und selber die Tore schießen!


Das war in der 2. Halbzeit ein spiel auf ein Tor, da kann man 11 Stürmer einwechseln alle waren gestern vorne aber haben das dingen einfach nicht reinbekommen!
Bei hohen Bällen war unsere Mannschaft ganz ganz schwach!

was wollte er die letzten 15 Minuten mit dem Wechsel Willi für Lamey bewirken? Wieso werden Spieler wie Tiffert und Georgiev ignoriert?
 
Der muss einfach weg!
Dass nach 22 Punkten aus 27 Spielen ÜBERHAUPT noch drüber diskutiert wird, ist für mich der größte Witz.

Aber klatscht ihr mal schön weiter Beifall, wenn der Unfähige uns sehenden Auges in den Untergang führt. :kopfplatsch:
 
Ok, ok - ich habe etwas übertrieben - aber ehrlich gesagt stelle ich es mir auch echt komplett besch... vor, alle erdenkliche Arbeit als Trainer im Vorfeld getan, jeden Spielzug geplant, mit jedem Spieler gesprochen zu haben und dann laufen die Herren Spieler kreuz und quer - und Alternativen sind keine auf der Bank zu finden!

Wenn Bommer den Spielern wirklich ein taktisches Konzept mitgeben will, ist er auch dafür verantwortlich, es ihnen verständlich zu machen. Wenn keine Alternativen auf der Bank zu finden sind, ist der Trainer zu einem ordentlichen Anteil selbst Schuld daran - schließlich hat er diese Bank selber besetzt.
Man kann an vielen Punkten ansetzen - im Endeffekt läuft das meiste auf eine einzige Person hinaus. Konsequenz: siehe Signatur.
 
Ich wünsche dem MSV Vorstand:

Den Mut Dinge zu ändern, die man ändern kann.:cool:
Die Gelassenheit Dinge hinzunehmen, die man nicht ändernkann.;)
Und vor allem die Weisheit das Eine von dem Anderen zu Unterscheiden.:eek:

Ich denke an letzterem mangelt es Gewaltig.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben