Fan-Beschimpfung - keine gute Idee! RP-Artikel

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ist der Ruf erst runiert, lebt sich´s gänzlich ungeniert ...

Darin leisten Sie, Herr Bommer, in der Tat SCHWERSTARBEIT, die uns allen außerordentlichen Respekt abnötigt!

Ihre bewiesene Konzeptlosigkeit lässt uns jedoch leider erahnen, dass Ihr öffentliches Zurückrudern nur erfolgt ist, weil Ihnen der große Vorsitzende eingetrichtert hat, mal wieder ein bißchen auf Schmusekurs mit jenen Idioten zu gehen, die Sie Tag für Tag so übel verunglimpfen ...

Sie können dann später getrost in Ihre Trainer-Vita schreiben: Trotz an Schwerstarbeit grenzender Leistungen in verantwortlicher Position und eines ausgezeichneten Verhältnisses zum Gottvater des Vereins musste ich mich in Duisburg letztlich doch dem öffentlichen Druck beugen, den eine mitleisdlose Fanschar und eine erbarmungslose Presselandschaft systematisch aufgebaut und im Schulterschluss gepflegt haben ...

Wird dann doch so gewesen sein, oder?!

Meine Empfehlung: Gehen Sie heute noch - und nehmen Sie vor allem den Gottvater um Himmels willen gleich mit!:huhu:
 
Aber vielleicht hat auch Rudi Bommer die Pfiffe und Raus-Rufe gebraucht, um bei seiner Mannschaft in der Halbzeit mal die richtigen Worte zu finden.

Sicher hat er die Pfiffe gehört, die waren in der Pause auch völlig berechtigt. Sicher hat er aber auch die 1.HZ richtig eingeschätzt, denn er sagte ja, sie sei grottenschlecht gewesen.
 
Die Entschuldigung von RB war eigentlich keine

Heute in Radio DU kommt ein Interview von RB, wo nach er ein Missverständnis ausräumen will. Und sagt es sei falsch rübergekommen und wiederholt mit anderen Worten seine Kritik. Man möge die Mannschaft doch bitte nicht vor dem Spielbeginn auspfeiffen oder "Wir wollen euch Kämpfen sehen" Also bleibt er inhaltlich bei dem, das die erste Halbzeit so sch.... war, lag an den Fans. Ich sage kein Kampf kein Beifall. Und wir haben Beispiele gehabt, wo wir verloren haben und dennoch die Mannschaft gefeiert haben, eben wegen ihren Einsatz!!!
RB beschreibt die Mannschaft als sehr Sensibel. Mit weicheiern kann man in der Liga nicht bestehen, wer ist denn für die Zusammensetzung der Mannschaft verantwortlich????? Na Herr RB die Fans??????:ironie:
Wenn Sie nicht in de Lage sind die Mannschaft zu einem Selbstbewußten haufen zusammenzuschweißen sollten Sie nich langsam überlegen ob sie am richtigen Platz sind????
Es wird von einer negativen Grundstimmung gesprochen. Warum wohl??? Wir haben einen Sonnenkönig als Präsidenten, wo man das Gefühl hat, man kann Argumente haben wie man will, aber was WH sich in den Kopf gesetzt hat das mach er, alle die ihm im Wege stehen werden weg geräumt. Das WH nun wirklich viel für den Verein getan hat, will ihm niemand absprechen, auch das er mit dem MSV die NR. 3 im Revier werden will.:respekt:
Aber dann muss WH sich aus dem sportlichen Bereich heraushalten.
Herr Bommer ist ein sympatischer Kerl, als ich das Interview hörte war ich schon etwas gerührt wie er das Interview gegeben hat. Aber wir wollen in der 1 Liga bleiben und das ist leider eine zu hohe Herausforderung für Herr Bommer. Ist auch nicht Schlimm wenn er die nötigen konequenzen zieht, was er aber nicht freiwillig ziehen will. Deshalb wird im Block 10 gegen Cottbus eine Stimme mehr schreien : BOMMER RAUS!!!!!!:rotekarte:
 
Das war keine Entschuldigung an die Fans. Das war eigentlich nur eine kurze weiche Erklärung mit dem Hintergrund der " Erregung " kurz nach dem Spiel.

Ich darf an dieser Stelle an die Geschichte erinnern, die Andy auf dem Trainingsplatz mit R. B. passiert ist. Das war nicht nach einem Spiel, sondern direkt im bzw. während des Trainings.

Dieser Mann hat für mich keinen Charakter, hätte er den, würde er in einer Situation, in der der Verein seit Wochen mit dem Rücken an der Wand steht, die Fans direkt ansprechen und versuchen ins Boot zu holen.

Wer heute Abend DSF gesehen hat, weiß, was zur Zeit in Nürnberg abgeht.......................................
 
Wer heute Abend DSF gesehen hat, weiß, was zur Zeit in Nürnberg abgeht.......................................

Ja, da geht was ab an der Noris. Dem hiesigen Sonnenkönig ist es aber wohl gelungen, den Leuten vor dem Hintergrund der langen Erstligaabstinenz vor 2005 eine "Traumwelt" einzureden, die in etwa die Statik des berühmten Kartenhauses hat. Weit jenseits seiner objektiven Verdienste ist er dann auf der Welle der im Sommer 2005 herrschenden Aufbruchstimmung durch die Lande gesurft und hat allerlei krude Vollmundigkeiten verbreitet (a la 3. Kraft), um sich damit zugleich Freiraum für so manchen "Bolzen" (Kohler, Meier) zu schaffen. Denn er hatte ja "ein großes Ziel" mit seiner "Herzenssache". Und daran hat sich bis heute doch nichts geändert ....

Was glaubt Ihr, was die Nürnberger für einen Rabatz machen würden, wenn die an die Spitze ihres Clubs so einen Schaumschläger hätten (wobei ich wahrlich kein Fan von Michael A. Roth bin ...)? :eek:
 
Hallo :huhu:

Bommer räumt Missverständnis mit den Fans aus


Diese angedeutete Entschuldigung kommt für mich eindeutig zu spät und zeigt auch das es ihm nicht wirklich leid tut, das er die Zuschauer und Fans für die miserable Leistung am Samstag verantwortlich macht. Dazu hätte er beim Training ja die Gelegenheit gehabt. Das scheint mir eher nach dem Motto: " Kommen sie Herr Bommer, geben sie sich mal nen Ruck, rudern 1 Meter zurück und nehmen ihren Kritikern mal ein bißchen den Wind aus den Segeln und versuchen sie die Wogen ein wenig zu glätten." Nicht Mehr und nicht weniger ist das.


Wenn das, das beste ist was die Spieler aus sich rausholen in jedem Spiel, dann möchte ich aber nicht das schlechteste von den mit erleben.:mecker:
 
Beschimpfung - Entschuldigung - Hü und Hott

Ist doch schnurzegal ob das nun eine Entschuldigung war oder ein taktisch motiviertes Zurückrudern. Die Verantwortlichen sollen sich auf das konzentrieren wofür sie da sind: Aus der gegebenen Situation das Bestmögliche machen.
Solange es dem Trainer nicht gelingt den Leistungswillen aufzubauen und das vorhandene Leistungspotenzial im Spiel abzurufen, solange wird er mit den Vorbehalten leben müssen, dass er seiner Aufgabe nicht gewachsen ist.:o
 
4. Besteht Bedarf zwischen den Pfosten ?

"[...] Das Thema stelt sich im Moment gar nicht."

Punkt vier hab ich mal dazu genommen, weil es einfach genau das Gegenteil von dem ist, was Hübner am Fanabend gesagt hat. Dort sagte er auf den Einwurf, es gäbe ja wohl ein Torwartproblem - Zitat :"Absolut richtig erkannt." Fazit hierzu : :confused:

Ich vermute mal, das er sich beim Fan-Abend auf alle Keeper bezogen hat, sprich, das er glaubt, das alle 3 Nicht-Erst-Liga-Tauglich sind und beim Interview sich anders äußert, da wir im Moment nun mal wohl keinen besseren haben! Für mich verständlich, das er so reagiert, da es wenig motivierend für nen Starke sein dürfte, wenn er lesen muß, das er für zu schlecht vom SD gehalten wird;)

Zum Thema: Für mich verliert von Tag zu Tag immer mehr an Glaubwürdigkeit! Das er immer die Schuld bei anderen sucht und nie bei sich selber, zeigt, das der Mann jeglichen Sinn für die Realität verloren hat!
Wenn er wirklich alles für den Klassenerhalt versuchen wollte, dann würd er seinen Vertrag freiwillig zurück geben!
 
4. Besteht Bedarf zwischen den Pfosten ?

"[...] Das Thema stelt sich im Moment gar nicht."

Punkt vier hab ich mal dazu genommen, weil es einfach genau das Gegenteil von dem ist, was Hübner am Fanabend gesagt hat. Dort sagte er auf den Einwurf, es gäbe ja wohl ein Torwartproblem - Zitat :"Absolut richtig erkannt." Fazit hierzu : :confused:

Sorry, sonst sind Deine Posts ja häufig Sahne-Stücke hier an Board, aber hier muß ich 'mal extrem einwenden: Was soll Hübner öffentlich anderes hierzu sagen? Wir sind noch mitten im Wettbewerb und einzelne Spieler oder gar die ganze Torwartgilde kann ich doch nicht öffentlich per se demontieren. Wir müssen mit dem Personal zurecht kommen, was momentan da ist. Wenn wir bereits rechnerisch abgestiegen ist, könnte sich Hübner ja auch anders äußern. :confused:

Grundsäzlich Die Zeitung hat im übrigen auch noch eine andere Zielgruppe als die Personen, die am Fanabend da waren. Außer Fans, die wohl noch eine andere Meinung haben, gibt es auch noch Sponsoren, Fans eines potenziellen Gegners, grundsätzlich Sportinteressierte und und und....;)
 
Was glaubt Ihr, was die Nürnberger für einen Rabatz machen würden, wenn die an die Spitze ihres Clubs so einen Schaumschläger hätten (wobei ich wahrlich kein Fan von Michael A. Roth bin ...)? :eek:

Haben sie doch in der Vergangenheit schon oft genug. Roth ist immer noch da. (Für die Präsidenten-Diskussion hatten wir vor Deiner Ankunft hier einen umfangreichen Thread, schau doch bitte mal nach.)

Die derzeitige Situation in Nürnberg ist mit der unsrigen nicht so einfach vergleichbar, denn dort hat man bereits den Trainer gewechselt. Damit sind Präsident und Manager aus dem Schneider. Jetzt steht allein die Mannschaft in der Kritik. Dementsprechend äußert sich Bader.
 
...
Für die Präsidenten-Diskussion hatten wir vor Deiner Ankunft hier einen umfangreichen Thread, schau doch bitte mal nach. Die derzeitige Situation in Nürnberg ist mit der unsrigen nicht so einfach vergleichbar ...

Du hast ja scheinbar Gefallen daran gefunden, meine Beiträge stets postwendend zu kritisieren. Na, wenn es denn so sein soll ...
Aber bitte immer dran denken: Dies ist ein MEINUNGSFORUM, in dem ALLE das GLEICHE RECHT auf ihre Position haben!:zustimm:

Zum Präsidenten-Thread: Den kenne ich, was jedoch nicht heißt - und eben das magst Du ja anders sehen - dass der Präsident nicht mit allen möglichen Themen MASSGEBLICH zu tun hat. Deshalb bleibt er bei mir immer im Zentrum der Kririk - erst recht nach seiner "Idioten-Äußerung".

Zu Nürnberg: Ich habe die Lage beim Club doch überhaupt nicht mit der unsrigen verglichen. Die einzige Gemeinsamkeit ist, dass hier wie da der Baum brennt. Dort gehen die Fans nur viel klarer auf die Barrikaden.
Und wenn Du meinst, dass ein Trainerwechsel reicht, um Sportmanager und Präsident aus der Kritik zu nehmen, dann wird ja nach einer Trennung von Bommer bei uns auch wieder alles in Butter sein. Da, denke ich, täuscht Du Dich gewaltig ...
 
RP-Online schrieb:
Bruno Hübner wirbt offen um Gemeinsamkeit
(RP) Nachdem Trainer Rudi Bommer am Samstag von kritischen Stimmen vor Spielbeginn gesprochen hatte und dabei erkannt zu haben glaubte, dass Mannschaft und Fans nicht mehr auf dem gleichen Weg seien, ruderte sein Sportdirektor Bruno Hübner gestern zurück. Bommer habe keineswegs die „klasse Fans“ des MSV angreifen wolle. Vielmehr sei es dem Trainer darum gegangen, dass Team und Zuschauer wieder zusammen zu bringen. Denn schließlich wollten doch alle, dass Duisburg in der ersten Liga bleibe. Bommers Worte vor laufender Fernsehkamera waren bei den Fans nicht sehr günstig aufgenommen worden.

Hübner warb jetzt offen um Gemeinsamkeit. Er hatte dabei ebenfalls eine negative Grundstimmung in der Arena ausgemacht haben. Dabei stünde der MSV doch gar nicht so schlecht da. Mal abgesehen davon, dass die Mannschaft auf Rang 18 festfriert. Zwei Zähler zum rettenden Ufer habe man aufgeholt, so Hübner. Der Klassenerhalt noch gut möglich. Er sei überzeugt, dass Team es schaffen werde. Pfiffe aber seien nicht hilfreich. Die Mannschaft sei ohnehin schon stark verunsichert. Häme mache die Beine nicht schneller.

Hübner wollte auch wissen, wie man gemeinsam mehr Begeisterung entfachen könne, damit es was wird mit dem Erhalt der Bundesliga. Wer eine gute Antwort weiß, sollte sie dem MSV mitteilen. Eine Einschränkung ist zu machen: Dass gute Leistung und Siege der Zebras hilfreich sein könnten, darauf ist man schon selbst gekommen. Allerdings fehlt offenbar das Zutrauen in solche Taten.

Link
 
Ehrlich gesagt, BH's Worte in allen Ehren - auch das er sich vor der Mannschaft und dem Trainer stellt... Das große Problem ist einfach nur, dass dieses Bild von der Mannschaft und vom Trainer nicht bis auf die Netzhaut eines jeden Zuschauer trifft. Überwiegend bekamen wir Zuschauer/Fans in den letzten Monaten keine Schonkost zu sehen, sondern eher Schande! Niemand hier (denke ich) würde mosern, wenn wir morgen in Bremen und nächsten Freitag gegen Cottbus nicht den zu erwartenden Erfolg zu sehen bekämen.....Aber: es kommt auf das wie an, bisherkonnte ich noch kein konstanten Abstiegskampf sehen.
 
Bommer du kannst dir deine Entschuldigung in den Allerwertesten schieben!!

:roliwan::roliwan::roliwan::roliwan::roliwan::roliwan::roliwan: da kannst du mich mal L...... !!!!





Verpiss dich Endlich Bommer!!!!!
 
Da hat sich wohl jemand mit seiner Aussage überworfen ;)
Bringen Sie die Jungs zum kämpfen, Herr Bommer und zeigen Sie uns damit, dass Sie es verstanden haben worum es geht und wie Sie Ihre Arbeit zu verrichten haben, dann können wir über eine Entschuldigung sprechen. Ansonten nehm ich das nur als inhaltslose Floskel auf. Durchhalteparolen habe ich satt!!!
 
Ich kann den ganzen Mist bald nicht mehr ertragen ....

Erst sind wir Idioten ....
zusätzlich müssen wir uns seit ewigen Zeiten diese Grottenkicks angucken ...

dann sind wir diejenigen, die die Mannschaft nicht unterstützen !

Herr Bommer wachen Sie auf !

Ich will im Abstiegskampf keine Oberligakicker sehen ...
Ich will im Abstiegskampf jedem Ball hinterhergejagt sehen ...
Ich will im Abstiegskampf Zweikampfverhalten erster Klasse sehen...

und ...

wie schon x-mal gesagt ...

wenn schon Abstieg ... dann bitte erhobenen Hauptes und mit Anstand !

Nicht mit Fehlersuche (für die Sie ganz klar verantwortlich sind) bei Fans die für diesen Verein ihr letztes Hemd geben
 
Wenn man schon nicht für die Fans spielt, was eigentlich der Grundauftrag beim Sport ist (Entertainment), dann doch bitte für die Ehre!
Man kann ja, wie schon beschrieben, verlieren, aber dann bitte schön mit Blut am Schuh!


Alter Spruch:

Wenn schon *******, dann ******* mit Hurra!
 
ich kann mit dem ganzen gelaber von B.H. nichts anfangen.

er soll endlich handeln, wenn er das überhaupt kann.

mir kommt es so vor, als ob er genau das weitergibt was ihm vom grossen Walter vorgegeben wird, nur schöner verpackt.

die einfachste und billigste lösung:

Bommer raus !
Steffen und Erle ans ruder !
schlimmer kann es nicht werden :nein:
 
Zum Ideenreichtum an der Westender Straße

Nach B.H.s Interview wissen wir ja nun, woran wir sind: DIE FANS sollen jetzt die Arbeit für Hellmich, Bommer und sein Team machen.

Es ist skandalös, dass der Verein - und dazu zählt auch Herr Hübner - bis heute noch nicht auf die SIMPLE Idee gekommen ist, z.B. für die treuesten FANS etwas BESONDERES zu tun. Warum chartert man nicht einmal für EIN Auswärtsspiel Busse/Züge und finanziert oberdrein noch die Karten, um alle interessierten Fans KOSTENLOS zu einer solchen Partie zu bringen? Bezahlen können (SOLLTEN!) das die Spieler und ihr Übungsleiter! Ganz einfache Sache, die es so auch (fast) schon mal gab (Sanders Busse nach DA und M). Auch in BO hat es das vor gar nicht sooo langer Zeit gegeben. Wohlgemerkt: Das wäre mal eine GESTE!

Es gäbe zahlreiche weitere sinnvolle "Aktionen". Die zu entwickeln ist allerdings Sache des Managements. Denn wenn man nur UNSERE Ideen umsetzt, sind sie doch gefühlt allenfalls noch die Hälfte wert ...:zustimm:
 
Mir geht die gesamte Vereinsführung tierisch auf den Geist.

Dazu gehört auch Hübner. Nur gerede von allen Seiten.

Taten sind gefragt. Es sind nur noch 9 Spiele.
 
Legendenbildung

Rudi Bommer schrieb:
„Ich war nach dem Spiel noch emotional aufgeladen. Ich war selbst über die unterirdische Leistung meiner Mannschaft enttäuscht und habe deshalb auch Verständnis für die kritische Reaktion der Fans. Ich wollte mit der Äußerung nur sagen, dass ich die negativen Stimmen vor dem Spiel nicht für angebracht gehalten habe. Einige Spieler sind sowieso schon verunsichert, weshalb es wichtig ist, dass sie im eigenen Stadion positiv empfangen werden."

www.msv-duisburg.de

Rudi Bommer hat vor einigen Tagen von "Pfiffen schon vor dem Spiel" gesprochen.

Für mich angesichts dieser Bilder reinste Legendenbildung.

So wurden die Spieler nach 16 Niederlagen empfangen:

http://de.youtube.com/watch?v=dDcZ0WzOaEM

Die Stimmung war vor dem Spiel überhaupt nicht negativ. Ich will nicht ausschließen, dass vereinzelte Pfiffe von anderen Tribünenteilen kamen. Aber diese müssen schon sehr vereinzelt gewesen sein, denn ich habe nix gehört und auch dieses Video spricht nicht dafür. Wenn eine Mannschaft nach 16 Niederlagen mit so viel Applaus empfangen wird, kann man nicht von einer Negativ-Stimmung sprechen.

Legendenbildung! Ablenkungsmanöver! Lügen!

Rudi Bommer hat nach dem Spiel erstmals unüberlegte Äußerungen gegenüber den Fans aus seiner Wut über die aggressiven Trainer-Raus-Rufe getätigt. Das ist es.
 
Was ist passiert?

Die Fans rufen „wir wollen euch Kämpfen sehn“. Vereinzelte Pfiffe beim aufwärmen habe ich auch gehört. Ein Pfiffkonzert war das aber wahrlich nicht. Warum rufen die Fans: „Wir wollen euch kämpfen sehen“. Für mich ganz einfach nachvollziehbar. Wie sehr häufig in dieser Saison hat man in der zweiten Halbzeit, beim Spiel in der Turnhalle, Einsatz, Kampf und Wille vermisst. Wieder kein Schuss auf das gegnerische Tor. Abermals bin ich völlig enttäuscht von der Einstellung, vom Willen und vom Kampf der Mannschaft von dannen gezogen. Und dann soll ich nicht rufen dürfen, ich will euch kämpfen sehen?

Oh, ich habe es vernommen, wir haben ja sensibelchen in der Mannschaft. Bei uns laufen jede Menge gestandene Bundesligaprofis (zum Teil ja auch Nationalspieler) rum. Und die sollen mit solchen Worten nicht umgehen können? Das könnt ihr einem erzählen, der sich die Hose mit der Kneifzange anzieht, aber mir nicht!

Negative Stimmung soll herrschen. Gut, lieber MSV, was habt Ihr erwartet, dass wir jede Woche eine Party feiern? Bei den Leistungen die uns aufgetischt werden? Ne, nicht wirklich oder? Für mich haben die Zuschauer in bewundernswerter Weise, schlechte und auch –und das ist das vor allem sehr ärgerliche- richtig unwillige Leistungen geschluckt. Ich erinnere hier vor allem an das letzte Spiel der Hinrunde gegen Frankfurt! Das Gewürge gegen Nürnberg, ging ja sogar noch gut aus. Ich persönliche finde die Stimmung im Augenblick, eher noch neutral. Früher hieß es, das Publikum beim MSV sei kritisch. Für mich hat das Publikum, dieses Jahr verdammt lange durchgehalten. Früher hätte hier der Baum richtig gebrannt. Das was jetzt brennt ist ein klizekleines Feuerchen. Nicht mehr und nicht weniger.

Lieber MSV, nein wir Fans sind nicht Schuld an der negativen Stimmung. Für mich ist die Mannschaft in der Bringschuld. Kampf, Leistung, Einsatz und Wille über 90 Minuten werden von den Fans mehr als honoriert. Fehler werden verziehen, wenn der Einsatz stimmt. Die Mannschaft muss den ersten Schritt tun, die Fans kommen sofort hinterher, ganz sicher! Das hat das Spiel in der Hinrunde gegen Bremen gezeigt! In diesem Spiel stimmte alles, bis auf das Ergebnis. Das wollen wir sehen.

Ich kann uns Fans nur empfehlen, wir sollten mal einen Schritt zurück gehen. Uns einfach neutral Verhalten. Eine eisige Stille kann mehr bewirken als Pfiffe. Zumindest kann man uns dann nicht den Vorwurf machen, wir hätten negative Stimmung verbreitet. Nein, wir haben gar keine Stimmung gemacht! Geht die Mannschaft diesen ersten Schritt, holt sie die Fans sofort und bedingungslos mit ins Boot. Wie das geht, hat das Heimspiel gegen Bremen gezeigt.

Nur, die Mannschaft muss diesen ersten Schritt auch gehen wollen und das müssen wir merken. Lieber MSV, Fans haben ein sehr feines Gespür dafür!
 
Zuletzt bearbeitet:
Tolle Wurst. Was soll uns das jetzt sagen?

Danke, das Kompliment gebe ich gerne zurück.:huhu:

Na ja, gäbe es kein Gerede, könnte auch niemand zuhören. Aber gerade das willst Du doch, oder interpretiere ich Deinen Benutzernamen falsch?

Mein Beitrag sollte übrigens kein Angriff auf Dich sein, sondern war lediglich ein kleines bisschen ironisch gemeint.
 
Was ist passiert?

Die Fans rufen „wir wollen euch Kämpfen sehn“. Vereinzelte Pfiffe beim aufwärmen habe ich auch gehört. Ein Pfiffkonzert war das aber wahrlich nicht.

Eben. Und aus diesem Grund kann man nicht von einer Negativstimmung schon vor dem Spiel sprechen. R. Bommer saugt sich da etwas aus den Fingern, um seinen Fauxpas zu relativieren.

Wenn 21.000 Zuschauer ein Spiel besuchen, wird es immer einige Fans geben, welche die Mannschaft auspfeifen, wenn sie den Platz betritt. Und wenn es die Gästefans sind. :huhu:

Von der KöPi-Tribüne kam -wie man in dem Video sehen und hören kann- ganz, ganz überwiegend Applaus. Jedenfalls keine Negativstimmung. Wenn 98% Beifall klatschen oder einfach schweigen, soll man sich da an den 2% hochziehen, die gepfiffen haben und daraus die "böse Negativstimmung schon vor dem Spiel" konstruieren? Rudi Bommer legt sich die Dinge zurecht, wie er sie braucht. Er vergisst aber dabei, dass wir nicht auf den Kopf gefallen sind!

Übrigens: Die "Wir wollen euch kämpfen sehen"-Gesänge kommen schon seit der Winterpause vor jedem Heimspiel. Ist doch höchst tendenziös, dass der Trainer gerade jetzt auf diese Gesänge anspielt. Ob ein Niculescu sie überhaupt versteht, ist eine andere Frage! Eine andere Frage ist auch, ob sie böse bzw. negativ gemeint sind. Klar müssen die Spieler kämpfen! Welch böser Druck von den Fans! Singt besser:"Wir wollen euch vielleicht mal etwas kämpfen sehen, wenn ihr Lust habt".
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei den Sprachproblemen in der Truppe wage ich zu bezweifeln, dass der Großteil der Mannschaft den Spruch "wir woll`n Euch kämpfen seh`n" überhaupt versteht. In der Anfangsformation waren mit Starke und Willi lediglich 2 deutsche Spieler vertreten. Und das mit diesem Spruch gerade Willi und Starke nicht gemeint waren, wissen beide ganz bestimmt. Willi rennt und kämpft 95 Minuten, Starke versucht immer sein Bestes zu geben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also ich muss mich auch wundern. Ich habe auch keine Pfiffe vor dem Spiel gehört und kann daher diese merkwürdige Diskussion auch nicht verstehen. Es kann/darf sich beim MSV aber keiner wundern wenn der ein oder andere nach Fehlinvestitionen von mehreren Hundert Euro in Dauerkarten bzw. Tageskarten (Liebe Vereinsführung: Der durchschnittliche Msv Fan geht dafür lange und hart Arbeiten, im Gegensatz zu Ihnen und den Spielern) mal seinen Unmut äußern möchten!!!
Außerdem denke ich, dass wir Fans genug für den Verein und die Stimmung tun. Jetzt wird es mal Zeit, dass die Mannschaft es macht!!!:fluch:


Eins noch (obwohl ich es nicht mache): Wenn jemand dessen Herz an diesem Verein hängt,für sein hart verdientes geld ins Stadion geht, dann hat er bei Tabellenplatz 18 und der fast wöchentlichen Schande die der MSV verbreitet: VERDAMMTNOCHMAL DAS RECHT DIESE RUMPELFUßBALLER UND DEN KREISLIGATRAINER AUSZUPFEIFEN!!!!!!!!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich kann uns Fans nur empfehlen, wir sollten mal einen Schritt zurück gehen. Uns einfach neutral Verhalten. Eine eisige Stille kann mehr bewirken als Pfiffe. Zumindest kann man uns dann nicht den Vorwurf machen, wir hätten negative Stimmung verbreitet. Nein, wir haben gar keine Stimmung gemacht! Geht die Mannschaft diesen ersten Schritt, holt sie die Fans sofort und bedingungslos mit ins Boot. Wie das geht, hat das Heimspiel gegen Bremen gezeigt.


Sollte unbedingt mal umgesetzt werden! Nur so können wir die Mannschaft dafür sensibilisieren, dass der Funke sehr wohl vom Rasen auf die Ränge übertragen werden kann. Und wenn die Fans plötzlich lautstark die Mannschaft anfeuern, kann auch im umgekehrten Fall, die Anfeuerung neue Kräfte bei den Spielern freilegen.
 
was wird hier eigentlich von R.B. erwartet ?

soll ich jemanden mit applaus empfangen, der mir eine woche vorher zum x-ten mal in die fresse gehauen hat ???

die lutscher sollen endlich mal 2 halbzeiten ihren job vernünftig machen, dann werde ich nicht pfeiffen.

pfiffe verunsichern diese truppe ?

was war denn z.b. in der 2.hz. gegen stuttgart ?

von verunsicherung nach den mehr als lautstarken pfiffen in der hz. habe ich nichts gesehen. ganz im gegenteil, danach wurde mal wieder ne ganz andere hz. geboten.

morgen wieder so eine "leistung" und die pfiffe vor Kotzbus müssten orkanstärke erreichen.

wenn das dem Hr.Bommer nicht passt kann er seinen mimosen ja tempos reichen, oder gleich besser nicht antreten und die punkte verschenken.

ich kann die leute nicht verstehen, die diese elendigen versager woche für woche mit applaus empfangen.
 
Manager Bruno Hübner plant den Gang in die Fan-Kurve

"Hier schwebt ein negativer Geist"
Seit acht Wochen ist Bruno Hübner beim MSV Duisburg als Manager im Amt.
"Ich habe festgestellt, dass der Verein ein gewisses Image-Problem hat. Hier schwebt ein Geist drüber, den spürst du förmlich: Alles ist negativ." RevierSport unterhielt sich mit dem ehemaligen Kaiserslauterner Profi.

Bruno Hübner, welches Zwischenfazit können Sie bisher ziehen?

Was mir aufgefallen ist: Es herrscht unheimlich viel Negatives hier. Obwohl wir den Vier-Punkte-Rückstand zum rettenden Ufer auf die Hälfte reduziert haben, herrscht keinerlei Aufbruchs-Stimmung. Es gibt nicht dieses an-einem-Strang-ziehen, was mir eigentlich völlig unverständlich ist.

www.reviersport.de/48702---msv-manager-bruno-huebner-plant-gang-fan-kurve.html
 
Bruno:
Rudi motiviert die Jungs, stellt sie ein, arbeitet intensiv mit ihnen. Wenn er sie nicht erreichen würde, dann wäre eine Steigerung wie im zweiten Durchgang gegen Hannover überhaupt nicht möglich gewesen.

is klar Bruno, wie war denn die erste hz. möglich :confused::confused::confused:

hat der tolle Rudi vll. vergessen die truppe vorher zu motivieren ???

das ganze interview auch wieder nur ein blablablub.

mir ist klar das Bruno jetzt nicht sagen kann was fürn lutscher der Rudi doch eigentlich ist.

allerdings sollte er dann besser nichts sagen, ich betrachte solche aussagen als provokation !
 
Hübner
"Ich überlege, mich beim nächsten Heimspiel in die Kurve zu stellen, vielleicht mit ein paar Ersatzspielern, die nicht im Kader sind. Dadurch kann man dokumentieren, dass wir alle ein gemeinsames Ziel haben, die Zusammengehörigkeit wird gefördert."


Der Mann ist mir Sympathisch...
 
Bitte direkt weiterleiten an den MSV

www.msv-duisburg.de

Rudi Bommer hat vor einigen Tagen von "Pfiffen schon vor dem Spiel" gesprochen.

Für mich angesichts dieser Bilder reinste Legendenbildung.

So wurden die Spieler nach 16 Niederlagen empfangen:

http://de.youtube.com/watch?v=dDcZ0WzOaEM

Die Stimmung war vor dem Spiel überhaupt nicht negativ. es.

Hallo Old School,

denke, Dein Beitrag ist äußerst wichtig da hier, doch einiges was gesagt worden ist, klar relativiert wird. Ich würde an Deiner Stelle Deinen Bildnachweiss mit ein paar freundlichen Worten an die Geschäftsstelle schicken.

Aus meiner Sicht schaukeln sich Fans auf der einen Seite und Trainer/Vereinsführung auf der anderen Seite doch etwas hoch.

Es wird z.T. unsachlich Kritik an Trainer und Mannschaft geübt, die andere Seite wehrt sich ihrerseits mit Thesen und Behauptungen, die unsachlich sind. Letztendlich verlieren wir wahrscheinlich alle dabei, weil man sich nicht mehr aufs Wesentliche konzentriert und das sollte für alle der Klassenerhalt und damit der Zugang zu Kapital sein, damit der Verein in entsprechende Spieler, Jugendarbeit und andere Aktive weiter investieren kann.

Ein Verbleib in der obersten Spielklasse ist durchaus möglich. Alle denen, die meinen mit einem Abstieg lassen sich die vermeintlich größten Probleme am schnellsten lösen, die werden schnell merken, das eher noch einige Probleme dazu kommen.

Wir sollten mit sachlicher Kritik und gut überlegten Aktionen die Mannschaft möglichst unterstützen. Das kann auch heißen, dass man mal 15 min. garnichts tut. Dazu gehört aber auch, dass Leute die mit Ihrem Verhalten dem Verein letztendlich finanziell Schaden, das Handwerk gelegt wird. (Feuerzeug) Dazu gehört selbstverständlich auch, dass man seine Meinung öffentlich ausspricht, dass können auch Unmutsbekundungen im Stadion sein.

Ich denke, der ganzen Diskussion hier, müßen im nächsten Heimspiel positiv öffentlichkeitswirksame Taten folgen. Das kann ein 15 oder 30minütiger Maulkorb sein, dem dann ein sehr guter Support für die Mannschaft folgt, das können auch andere Aktionen sein.

Vielleicht sollte man einen seperaten Thread eröffnen um den Frust in positiv geladenen Aktionen zu kanalisieren.

Gruß Old Man
 
Bruno schrieb:
Was mir aufgefallen ist: Es herrscht unheimlich viel Negatives hier. Obwohl wir den Vier-Punkte-Rückstand zum rettenden Ufer auf die Hälfte reduziert haben, herrscht keinerlei Aufbruchs-Stimmung. Es gibt nicht dieses an-einem-Strang-ziehen, was mir eigentlich völlig unverständlich ist.

Auch er versteht nicht, dass eine Arbeitsverweigerung hier nicht gern gesehen ist... Hätten die Graupen da unten das getan, für was sie bezahlt werden, was wir von denen erwarten, gäbe es auch keinen Rückstand mehr...

Man kann verlieren, ohne den Zorn der Fans auf sich zu ziehen...Aber wer nicht kämpft hat hier verloren.

Was anderes sagt ein "WIR WOLLN EUCH KÄMPFEN SEHEN" doch auch nicht aus, oder?!
 
Hallo Old School,

denke, Dein Beitrag ist äußerst wichtig da hier, doch einiges was gesagt worden ist, klar relativiert wird. Ich würde an Deiner Stelle Deinen Bildnachweiss mit ein paar freundlichen Worten an die Geschäftsstelle schicken.

Mach das bitte! Ich selbst schreibe nichts mehr an die Geschäftsstelle. Ich habe vor Wochen schon genug geschrieben. :huhu::D

Übrigens: In der heutigen RP ruft B. Hübner auf, Vorschläge zu machen, wie man die Stimmung verbessern könne. Wer eine gute Antwort wisse, solle sie dem MSV mitteilen. Ich weiss nicht, ob dieser Artikel hier schon im Forum zu finden ist.

Ich habe dem MSV schon eine konkrete Aktion vor Wochen vorgeschlagen, die nicht aufgegriffen wurde. Mich sollen die in Ruhe lassen. Ich halte es nach Bommers Fan-Schelte mit Omegas und Yikes Idee (s.o.).

Also völlig neutral verhalten. Kein Applaus, keine Pfiffe.
 
Hübner
"Ich überlege, mich beim nächsten Heimspiel in die Kurve zu stellen, vielleicht mit ein paar Ersatzspielern, die nicht im Kader sind.
Der Mann ist mir Sympathisch...

prima, dann steigen wir ja immerhin mit einem sympathischen SD ab.

vll. bringt er ja Kaffee für die kurve mit, dann ist er noch sympathischer.

ein unsympathischer SD mit kompetenzen wäre mir lieber.
 
Auch er versteht nicht, dass eine Arbeitsverweigerung hier nicht gern gesehen ist... Hätten die Graupen da unten das getan, für was sie bezahlt werden, was wir von denen erwarten, gäbe es auch keinen Rückstand mehr...

Man kann verlieren, ohne den Zorn der Fans auf sich zu ziehen...Aber wer nicht kämpft hat hier verloren.

Was anderes sagt ein "WIR WOLLN EUCH KÄMPFEN SEHEN" doch auch nicht aus, oder?!

Und genau das kann ich nicht verstehen.
Meine Worte am Dienstag in dem Gespräch waren:
"Es ist nicht schlimm, wenn die Mannschaft verliert. Es geht darum, dass sie kämpft und alles tut, dann wird sie auch nicht ausgepfiffen oder aufgefordert, zu kämpfen." Hübner machte auf mich den Eindruck, dass er verstanden hätte, worauf wir hinauswollen. Und dann haut er so nen Satz raus. Für mich völlig unbegreiflich!
 
Vielleicht sollte man einen seperaten Thread eröffnen um den Frust in positiv geladenen Aktionen zu kanalisieren.

Ich würde sowas ja gerne machen, aber befürchte, das Thema würde wieder mit lauter sinnfreien Kommentaren à la "bringt doch eh nichts, die sollen einfach mal kämpfen" etc zugemüllt wird.

Es hat ja schon Treffen zwischen Fans und Verantwortlichen gegeben. Sei es vor einiger Zeit mit Hellmich oder erst diese Woche mit BH.

Diejenigen, die sich hier für etwas engagieren, können eh nicht das Gesamtbild der Fans im Stadion beeinflussen, zumindest nicht in dem Masse, dass sich die bisherige Grundstimmung von 0 auf 100 ändern würde.

Nächste Woche, wenn wir uns auf das richtungsweisende Spiel gegen Cottbus einstimmen, wissen wir nach dem Ausgang des kommenden Wochenendes eh mehr und können gezielter Vorschläge unterbreiten. Sollten wir verlieren und die direkten Konkurrenten punkten, wird hier ohnehin Untergangsstimmung herrschen. Andersherum könnte ein Punkt oder gar ein Sieg für einen kleinen Hype sorgen.

Daher meine Bitte an alle die nach Bremen fahren: verängstigt nicht die Mannschaft; IMPONIERT ihr!! Wenn ein plötzliches "Hurra, Hurra, der MSV ist da" im weiten Rund des Weserstadions erhallt, wissen die Jungs auf dem Rasen: "nun müssen auch wir Gas geben und den Bremern zeigen, dass wir es auch können."

Bewiesen haben sie es das ein oder andere Mal. Wenn auch leider zu selten in dieser Saison, die noch lange nicht abgeschrieben werden muss. Bei allem Frust, der sich mittlerweile angestaut hat.
 
Ging es hier nicht ursprünglich um die Fan-Beschimpfung von Seiten Bommers? :huhu: :ichsagnix:

Er hat sich in dem Interview eindeutig entschuldigt, das sollte man zumindest anerkennen und m.E. auch annehmen. Hellmich hatte sich damals auch entschuldigt und die Sache damit aus der Welt geräumt. Das sollte man Bommer auch zugestehen, abseits aller Diskussionen um seine sportliche Kompetenz, Mannschaftsaufstellung, Mannschaftseinstellung, Trainingsmethoden, etc. Dafür gibt's ja auch reichlich andere threads.


:danke:
 
Es hat ja schon Treffen zwischen Fans und Verantwortlichen gegeben. Sei es vor einiger Zeit mit Hellmich oder erst diese Woche mit BH.

und was hat es gebracht ???

ich will mich hier nicht treffen, ich will endlich leistung und resultate sehen.

treffen kann ich mich mit freunden in der kneipe.

über was soll man sprechen ?

diese Söldner sollen sich endlich mal ein komplettes spiel den ar.sch aufreissen.

da brauchen wir dann über nichts mehr zu sprechen, der support kommt von alleine.

selbst gewinnen ist keine pflicht, nur der wille muss ersichtlich sein.
 
Mir kommt Hübner vor wie ein Pressesprecher oder ein Fanbeauftragter.

Dafür gibts schon Leute. Ich höre nur von denen hier nichts...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben