Dsf will St.pauli boykottieren

"Der Westen schrieb:
Zwar hat der Sender offiziell keinen Einfluss auf die Termingestaltung der DFL, doch tatsächlich können die Münchner wohl eine Wunschliste mit den Spielen vorlegen, die sie gerne montags übertragen würden.
Das ist doch der Widerspruch des Tages. Genialer kann man eine Aussage nicht relativieren.

Bor hoffentlich Steigen wir nicht ab , scheizz Montagsspiele
Wäre für uns eine Möglichkeit da noch einen draufzusetzen. Alles redet immer davon, nur St. Pauli zieht es mal wieder durch. :D
 
Von wegen Fans haben keine Macht. Wenn der DSF damit bei der DFL durchkommt, geht dem Verein ne Menge Geld flöten. Komerz hin oder her aber ohne dem geht es im heutigen Profifußball nun mal nicht. Da haben sich die Fans des FC St. Pauli ein Eigentor geschossen.
 
Von wegen Fans haben keine Macht. Wenn der DSF damit bei der DFL durchkommt, geht dem Verein ne Menge Geld flöten. Komerz hin oder her aber ohne dem geht es im heutigen Profifußball nun mal nicht. Da haben sich die Fans des FC St. Pauli ein Eigentor geschossen.

Ja aber im Mittelpunkt sollte der Fan stehen, und montags 20:15 ist absolut Fan-Feindlich.

Ne bessere Lösung wäre Samstags das Topspiel der 2 liga zu übertragen, denn alle die kein Premiere haben und nicht ins Stadion können würden das gucken,wären bestimmt mehr als Montags abend.
Denn Montags ist der erste Arbeitstag und da ist man eh schon platt und schafft es meistens nicht bis 22:00 wach zu bleiben
 
Ja aber im Mittelpunkt sollte der Fan stehen, und montags 20:15 ist absolut Fan-Feindlich.

Ne bessere Lösung wäre Samstags das Topspiel der 2 liga zu übertragen, denn alle die kein Premiere haben und nicht ins Stadion können würden das gucken,wären bestimmt mehr als Montags abend.
Denn Montags ist der erste Arbeitstag und da ist man eh schon platt und schafft es meistens nicht bis 22:00 wach zu bleiben

Ja. Geb ich dir auch recht. Natürlich störten mich auch immer die Montagsspiele von uns. Gerade auswärts ist das ein Problem. Aber ich hab´s auch immer geschaftt mir die Spiele anzugucken, wobei mir persönlich auch Samstags lieber gewesen wäre. Aber ich glaub den Pauli Fans geht´s da auch garnicht um die Montagsspiele sondern einfach nur um den Komerz, den sie ablehnen. Und wenn man bedenkt das einem Verein durch solche Aktionen mal eben 100000 € durch die Lappen gehen dann ist das ne ganze Menge Kohle die dem Verein da fehlt. Zumal ST. Pauli dieses Geld gut gebrauchen kann. Würde dem MSV glaub ich genauso gehen.
 
Für mich ist das einfach nur dumm, so leichtfertig mit leichtverdientem Geld umzugehen...
Ich weiss gar nicht was die gegen das DSF haben. Früher gab es zweite Liga Spiele nicht jede Woche live im Fernsehen.
Ich als Fan bin doch froh, wenn ich Montags mein Team im Fernsehen sehen kann, falls ich es berufsbedingt nicht ins Stadion schaffe oder sie am A.rsch der Welt spielen...
:nichtzufassen:
 
Für mich ist das einfach nur dumm, so leichtfertig mit leichtverdientem Geld umzugehen...
Ich weiss gar nicht was die gegen das DSF haben. Früher gab es zweite Liga Spiele nicht jede Woche live im Fernsehen.
Ich als Fan bin doch froh, wenn ich Montags mein Team im Fernsehen sehen kann, falls ich es berufsbedingt nicht ins Stadion schaffe oder sie am A.rsch der Welt spielen...
:nichtzufassen:

Tja, eben, wären die Spiele zu einer fanfreundlichen Zeit, könnte man auch an den Arsch der Welt reisen, da einem die Arbeit nicht im Wege sein würde.

Von daher, sehr feine Aktion und ich hoffe, dass da viele, angespornt durch das entstandene Resultat nachziehen werden.
 
"Die Fans des FC St. Pauli sind bekannt für ihre Ablehnung von Kommerz."


Ist klar, dat is doch der Verein der mit die meisten Einnahmen durch Fanartikel macht .Die verkaufen/kaufen doch in ihren Shops Sachen,da kommt man gar nicht drauf,hauptsache mit Totenkopf. Ablehnung von Kommerz is DAT bestimmt nicht!
 
Ich hab die Aktion damals auch gesehen. Hab nur gedacht: GEIL :D

Tja, dass die Aktion so teuer werden kann, ist natürlich ärgerlich. Aber wäre dafür, dass alle Fan-Gruppen sich zusammentun und bei jeder Übertragung solche Transparente hängen. Was wollen die dann machen???
btw:Kann mich erinnern, dass Gäste-Fans bei uns auch mal ein kleines Plakat mit Sch.eiß DSF hochgehalten haben. Mir fällt grad nur nicht ein gg welche Mannschaft das war.
 
Ist klar, dat is doch der Verein der mit die meisten Einnahmen durch Fanartikel macht .Die verkaufen/kaufen doch in ihren Shops Sachen,da kommt man gar nicht drauf,hauptsache mit Totenkopf. Ablehnung von Kommerz is DAT bestimmt nicht!

Ich halt auch nicht viel von diesem Klub, aber hier muss man durchaus differenzieren, zwischen der "Fanszene" des FC St.Pauli und dem ganzen Zeuchs das zu St.Pauli geht, weil es "inn" oder "links" ist Fan von St.Pauli zu sein.

Klar gibt es da einen hohen Fanartikelabsatz, weil der Verein als "Kultklub" gehypt wird. Ähnlich wie bei den Bayern die auch überall ihre Fans haben, ist es halt auch beim FC St.Pauli. Ein großer Teil der Einnahmen wird auch aus Städten außerhalb von Hamburg kommen.
 
ich bin dann mal im keller und mal schonmal ein scheiß premiere für morgen abend ....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das Transparent hab ich bei der Live-Übertragung sogar gesehen...Hing direkt hinterm Tor, sodass bei jeder Ecke die Meinung übers DSF deutlich wurde:D
Geile Sache, wenns auch negative Folgen haben könnte...
Es ist eh noch ein Grund mehr zu hoffen, dass unser MSV drin bleibt....Nie wieder DSF!!!Außer mal bei nem Sonntagsspiel...;)
 
je mehr mitmachen desto besser.

Der Verein kann auch gut auf das Geld verzichten wenn die sogennanten Profis eine angemessene Bezahlung bekommen würden
 
Ja aber im Mittelpunkt sollte der Fan stehen, und montags 20:15 ist absolut Fan-Feindlich.

Ne bessere Lösung wäre Samstags das Topspiel der 2 liga zu übertragen, denn alle die kein Premiere haben und nicht ins Stadion können würden das gucken,wären bestimmt mehr als Montags abend.
Denn Montags ist der erste Arbeitstag und da ist man eh schon platt und schafft es meistens nicht bis 22:00 wach zu bleiben

Steht er aber nich weil Geld Regiert die Welt.
Wann denn Samstags? 10 Uhr . 11Uhr wann soll dat Spiel denn deiner meinung nach Stattfinden?
Ja ne is Klar,haben mehr Arbeitslose in Duisburg als Geld,Wenn Du um 22 Uhr müd bist heist ed ja nich dat andere ed auch sind :confused:
 
und warum schaffs du es nicht ins Stadion?? WEils an nem Montag ist....

Nein, das hat nicht unbedingt mit dem Montag zu tun. Es gibt viele Berufe mit Schicht- und Wochenenddienst.

Lasst doch dem DSF ihre Dauerwerbesendungen, die Quizshows und die Titten. Ich schalte es nur ein, wenn eine Sendung/ Spiel kommt, das ich sehen will.
Gut, jedem seine Meinung, aber ich finde das DSF gut...
 
Es ist ja nicht das erste Mal, daß Fans gegen das DSF protestiert haben.
Montag, 4.4.2005 - Eintracht Trier - MSV (1:0) um 20.15 Uhr im Moselstadion in Trier, also vor drei Jahren in der 2. Liga 2oo4/2oo5.
Fans von Eintracht Trier zeigten ein Plakat "Scheiß DSF". Der Vorstand hat sich natürlich davon distanziert und entschuldigt.
Auf dem Foto kann man noch rechts DSF erkennen. Geiles Bild.

442005triermsvdy3.jpg
 
jo aber damals hat das dsf einfach die halbzeit ein wenig verlängert so dass das plakat nicht im tv zu sehen war, bei pauli konnten sie es gott sei dank nicht irgendwie verhindern
 
Was mich nur wundert. Überall hört man von allen "Scheiß DSF" aber letztendlich haben die schon seit 12 Jahren oder länger ihre Zuschauerquote. Dazu kommen noch viele andere, die über z.B. Zattoo das DSF Fernsehen am PC mitverfolgen und gar nicht in der Statistik auftauchen...
 
St. Pauli ist der Prototyp des Kommerzclubs schlechthin. Geschicktes Marketing kultiviert den Ruf des linken Anticlubs und schwupps schon gehen die Leute ins Stadion, kaufen Fanartikel wie verrückt.

Laut Süddeutscher Zeitung www.sueddeutsche.de/sport/zweiteliga/artikel/837/141531 steht Pauli bei den Merchandising-Einnahmen an Platz 5 in Deutschland, nach Bayern, Schlakke, Doofmund und dem HSV.

Pauli kann locker auf 100.000 € aus einem DSF-Livespiel verzichten. Im Kampf gegen den zunehmenden Kommerz in der Bundesliga machen sich Anti-DSF Plakate blendend, das ist allerbeste Reklame: danach stürmen die "Anti-Kommerz"-Sympathisanten in den nächsten Laden und decken sich aus Protest mit passenden Schals und Shirts ein...

Einziger Nachteil: irgendwie werden die vielen Millionen sinnlos verpulvert, sonst würde der Verein nicht zwischen Zweit- und Drittliga pendeln
 
... danach stürmen die "Anti-Kommerz"-Sympathisanten in den nächsten Laden und decken sich aus Protest mit passenden Schals und Shirts ein...


wasn quatsch nur weil die ne fanszene haben die ganz gut organisiert ist und unserer lichtjahre vorraus is, werde ich mir bestimmt keinen braun weißen schaal kaufen oder mit nem piratenshirt rumrennen.
im gegenteil pauli gehört zu meinen top 5 der anti vereine
 
da haste recht, logisch erklären kann man sich das nich, was an diesem verein toll sein soll.
 
Was mich nur wundert. Überall hört man von allen "Scheiß DSF" aber letztendlich haben die schon seit 12 Jahren oder länger ihre Zuschauerquote. Dazu kommen noch viele andere, die über z.B. Zattoo das DSF Fernsehen am PC mitverfolgen und gar nicht in der Statistik auftauchen...

Ist doch nur logisch 1. Montags Abends kommt sonst nichts, also guckt eder halbwegs Fussballinteressierte 2. Liga im DSF.
Dann sind viele doch zuviel Fan, daß sie das Spiel nicht gucken, wenn sie schon nicht hin können am Montag Abend
 
kann es echt nicht verstehen!
nur weil die mal montags spielen sollen.

der fc st. pauli ist doch eh dauernt pleite und das trotz ca. 20 aktionen wie die kommerz "weltpokalsiegerbesieger" t-shirts und freundschaftsspiele gegen bayern münchen usw.
die st. pauli-fans sollten langsam mal merken das ihr klub -wie jeder andere auch- von kohle und nicht vom kult lebt.
auch auf st. pauli sind die spieler nur wegen dem guten geld was es da gibt und auch die anderen unkosten einer saison müssen bezahlt werden. wenn die kohle nicht rein kommt geht es auch ganz schnell wieder nach unten!
das ist leider die wahrheit,
auch auf st. pauli!

:zebramsv:​
 
...logisch erklären kann man sich das nich, was an diesem verein toll sein soll.

kannst du logisch erklären was am MSV toll ist?

ich kann mir nicht erklären wie man sich das DSF reinziehen kann, ohne zu kotzen. da höre ich lieber radio oder nehme den live-ticker.

so ein plakat würde bei uns wohl keine 2 minuten hängen, das würde der Chef persönlich entfernen.:cool:

ich finds ne tolle sache von meinen freunden.:D
 
Tja, die ziehen's eben durch, und schwingen nicht nur große Reden....

Wäre für uns eine Möglichkeit da noch einen draufzusetzen. Alles redet immer davon, nur St. Pauli zieht es mal wieder durch. :D
Wird bei uns keiner machen.... Pauli's Szene ist ne ganz andere, hier in DU kannste solche Aktionen knicken.



Pauli spielt eben in einer anderen Welt. Die ziehen ihren "Anti-Kommerz" durch. Ob sich's durchsetzen wird, wird sich zeigen. Glaub ich aber nicht dran. Früher oder später wird der Verein (nur der Verein, nicht die Szene) daran wohl kaputt gehen.
 
Montagsspiele sind für uns "aktive" Fans, die wir ins Stadion gehen, eine Quälerei, weil wir stimmungsmäßig auf "Wie krieg ich die Woche um?" eingestellt sind.

Aber wir sind doch eine Minderheit, die meisten Fußballgucker sind n u r Fernsehgucker. Für die könnten wir auch noch im Frühstücksfernsehen spielen.

Eine Lösung wäre - wie immer - Geld. Wenn das DSF montags die anwesenden Fans als Statisten wie beim Film bezahlen würde, wäre doch alles in Ordnung.
 
Ja echt geil die Paulis.

Früher waren die noch viel besser. In den seligen Vor-Kommerz-80ern hatten die nen Schnitt von 3000 Fans und wurden fast nie im TV gezeigt. Das war noch echt klasse.
Die 2. Liga interessierte keine Sau, von der Ersten gabe es Ausschnitte von 3 Spielen und Schluss.

Das Tollste wäre doch einfach alle Kommerzsender zu boykottieren und gar keinen Fussi mehr im TV zuzulassen.
Den Verkauf von Fanartikeln sollte man auch verbieten, die wollen doch alle nur Kohle, die Schweine!

Oma kann doch auch nen Schal stricken, ist doch viel authentischer. Hurra, back to stoneage!

Ich mag den Sender auch nicht, aber die Aktion ist an Dummheit nicht zu überbieten. :huhu:
 
Ich frag mich ja die ganze Zeit, wieso das DSF plötzlich so eingeschnappt ist? Bei jedem Montagsspiel gibts "Scheiß DSF"-Rufe, und Anti-DSF-Plakate haben die Paulianer auch nicht erfunden... Und plötzlich zickt der Poker-Sender rum?
 
Ich mag den Sender auch nicht, aber die Aktion ist an Dummheit nicht zu überbieten. :huhu:

alle regen sich über diese shice montagsspiele auf, wenn endlich mal was passiert ist es dummheit.:eek:

die kohle interessiert mich in dem moment nicht, ich habe keinen bock auf den mist.

als nächstes gibts dann irgendwann dienstags auf 9-live ein spiel, moderiert von Mark Mettwurst.

proteste der fans gab es von anfang an gegen das schwachmatenfernsehen, nur nicht so klar und deutlich.
 
Das DSF ist ein Dreckssender. Nicht Fisch nicht Fleisch, da die Highlights nur bei Premiere zu sehen sind. Auf so einen Pseudosportsender kann ich verzichten. Das Montagsspiel ist ein Witz und ein Schlag ins Gesicht der Fans.

Aber: Für St. Pauli wäre es allerdings fatal auf die Kohle verzichten zu müssen. So viel Geld, um das wieder einzufahren kann man mit Merchandising alleine nicht reinholen. Und ohne Geld geht es heutzutage nicht. Nichtmal auf Pauli. Besser wäre gewesen, wenn sich die Fans aller Vereine zusammengeschlossen hätten. Haben sie doch alle das selbe Ziel.
 
Steht er aber nich weil Geld Regiert die Welt.
Wann denn Samstags? 10 Uhr . 11Uhr wann soll dat Spiel denn deiner meinung nach Stattfinden?
Ja ne is Klar,haben mehr Arbeitslose in Duisburg als Geld,Wenn Du um 22 Uhr müd bist heist ed ja nich dat andere ed auch sind :confused:

Ne zwischen 15 und 17 Uhr,Gut das der Msv grad in der 2 Liga spielt und wenn die absteigen sollen der einzigste in Liga 2 wär.Das sich alle Fans darüber aufregen is dir wohl entgangen:rolleyes:
Hab ich gesagt das alle zu Müde sind???
 
Zurück
Oben