Die nächste Saison!

  • Ersteller Ersteller ElFelsito
  • Erstellt am Erstellt am
Funkel will ich ganz ehrlich au net mehr. Der macht imma das gleiche siehe Frankfurt. Fussball zum abgewöhnen ,aber erfolgreich.Aber so Grottenkicks ala 1 Tor machen und dann hinten reinstellen...

Entschuldige bitte, aber zu der Zeit, da hier Friedhelm Funkel das Zepter schwang, dürftest Du vermutlich noch kurze Hosen getragen haben ....

Wir hatten damals TYPEN in der Mannschaft, die sich den Arsch aufgerissen haben, TYPEN wie einen STIG TÖFTING und einen MICHAEL ZEYER - um nur zwei zu nennen. Die Erfolge von FF sind für mich schon beinahe legendär. Mit kleinster Kohle und marodem Stadion mehrere Jahre abstiegssorgenfreier Erstligafußball jenseits der LACHNUMMER. Vom Pokalfinale 1998 mal ganz zu schweigen.

Und vor dem, was FF in Ffm gemeinsam mit Bruchhagen auf die Beine gestellt hat, habe ich gehörigen Respekt. Schau die nur mal die "guten alten Zeiten" bei der Eintracht an ...
 
Entschuldige bitte, aber zu der Zeit, da hier Friedhelm Funkel das Zepter schwang, dürftest Du vermutlich noch kurze Hosen getragen haben ....


Ich hab die Funkel Ära gut mitbekommen und joa ich war damals was jünger ;)
Du hast recht Typen wie Töfting Zeyer etc... die hatten wir und es waren auch Spiele dabei die echt geil waren.Die Leistung im Pokalfinale 98 war grandios hätte Tarn... unseren Salou net umgetreten,hätten wir gewonnen.Da bin ich mir genauso sicher ;).

Trotzdem ist mir damals schon aufgefallen das es meistens so war -meine Meinung- das wenn man ein Tor schoss sich danach hintenreinstellte und auf Konter hoffte und das ging net oft gut. Das gleiche zieht der do in Frankfurt auch ab...für mich war das immer unschöner Erfolgsfussball.Und in Frankfurt steckt ne Menge mehr Geld drin da kann man dann au ma nen besseren Sturm holen der etwas besser mit dem Ball umgehen kann ,an dessen Taktik ändert des dann auch nix.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
... Ich hab die Funkel Ära gut mitbekommen und joa ich war damals was jünger ...
Trotzdem ist mir damals schon aufgefallen das es meistens so war -meine Meinung- das wenn man ein Tor schoss sich danach hintenreinstellte und auf Konter hoffte und das ging net oft gut. Das gleiche zieht der do in Frankfurt auch ab...für mich war das immer unschöner Erfolgsfussball ...

Da gebe ich Dir zum Teil Recht. Aber der entscheidende Unterschied der Funkel- zur Bommer-Ära: Es war immer eine Taktik erkennbar und wir haben uns NIE zum Gespött der Liga gemacht! :cool:
 
Jetzt in der 1. Liga haben wir auch gute Spieler zusammen, welche allerdings nicht als Mannschaft auftreten, sondern nur als einzelne eigennützige Legionäre :mecker:

Ich hoffe, dass wir in der kommenden 2. Liga ein schlagkräftiges Team haben ?!
ALLERDINGS: Nicht weiterhin mit einem Trainer, der gute Einzelspieler nicht zu einer Mannschaft formen kann !

Da steht v.a. BH in der Pflicht:
BH muss nun beweisen, dass er endlich seinen "grossen Worten" nachkommt und die wichtigen Planungen rigoros und kompromisslos angeht, bzw. umsetzt !

...meine Sorge ist, dass sich da wieder WH als Gott einschaltet und seine eigenen (unqualifizierten) sportlichen Vorstellungen umsetzen wird :mecker:

Quo vadis, MSV ?


BOMMER raus !
 
Das Problem an der ganzen Sache ist, ein TEAM kann man nicht zusammenkaufen... Ein TEAM muss wachsen!!!

ALso können wir uns auf ein paar Jährchen 2te Liga einstimmen...
 
Das Problem an der ganzen Sache ist, ein TEAM kann man nicht zusammenkaufen... Ein TEAM muss wachsen!!!

ALso können wir uns auf ein paar Jährchen 2te Liga einstimmen...

Ein Trainer stellt die Mannschaft aus Einzelspielern zusammen (sollte zumindest so sein) und verantwortet dementsprechend auch die Spielereinkäufe :rolleyes:
Folge: Der Trainer weiss (sollte wissen !), wen er geholt hat und fähig sein aus seinem Spielervorrat ein TEAM zu formen - eine Hauptaufgabe eines Trainers schlechthin !!!

Man bedenke: Die Neueinkäufe in der Winterpause -> Zitat RB: "den Spieler XXX kann ich nicht aufstellen, weil er die Sprache nicht kennt !" !!!

Wie sollte und könnte ein Team wachsen, welches auch im geringsten Ansatz nicht gegeben hat ?

So etwas ist für mich ein "No Go !" und schreit förmlich nach Disqualifikation :fluch:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
....Trotzdem ist mir damals schon aufgefallen das es meistens so war -meine Meinung- das wenn man ein Tor schoss sich danach hintenreinstellte und auf Konter hoffte und das ging net oft gut. Das gleiche zieht der do in Frankfurt auch ab...für mich war das immer unschöner Erfolgsfussball.
Diese Spielweise mag ich auch nicht, deswegen wäre ich nicht für Funkel, habe den Eindruck das man mit ihm immer so im Niemandsland steht.
.....Aber der entscheidende Unterschied der Funkel- zur Bommer-Ära: Es war immer eine Taktik erkennbar und wir haben uns NIE zum Gespött der Liga gemacht! :cool:
Stimmt auch, trotzdem, möchte ich nicht unbedingt nochmal als Trainer in Duisburg sehen.
Dann schon eher "Zettel-Ewald", so wir zu Anfangs unter ihm gespielt haben war das was man Zebras nennt, offensiv und auch erfolgreich, nur leider hatte er auch seine Macken und den ein oder anderen Spieler demontiert, und danach gings ja auch abwärts.
Wenn man schon von den Exen redet, dann wünsche ich mir einen wie den Zaccarias.....
 
Diese Spielweise mag ich auch nicht, deswegen wäre ich nicht für Funkel, habe den Eindruck das man mit ihm immer so im Niemandsland steht.
... Wenn man schon von den Exen redet, dann wünsche ich mir einen wie den Zaccarias.....

Ja, das mit dem Niemandsland stimmt natürlich. Aber wenn wir ehrlich sind, ist das doch auch das Maximum, was in Duisburg (Stichwort Zwei-Klassen-Gesellschaft, Fanpotential, Wirtschaft etc.) überhaupt geht. Davon sind wir heute allerdings Lichtjahre entfernt!

Oh, da hast Du aber den richtigen genannt: den Zauberer aus Peru (wenn ich mich nicht irre)! Mensch, der kleine Luis, waren DAS noch glorreiche Zeiten ... :rolleyes:
 
Ich habe für die neue Saison nur eine Forderung ( siehe unten ),
um Verstärkungen wird sich Bruno Hübner schon kümmern !

Wenn diese Forderung erfüllt wird, haben wir die Chance über die 2. Liga
wieder ( mal ) einen ordentlichen Neuaufbau zu bekommen.
 
Ich habe nur die große Befürchtung, dass im Falle eines Abstieges und dem Festhalten an " Rudi dem Erfolgslosen " drei gavierende Punkte uns massiv negativ treffen könnten :

1.) Weiter würden " hoffungslose " Fälle verpflichtet :fluch:

2.) Die Spielstärke würde sich nicht verbessern:(

3.) Die Erfolge würden sich minimieren :rolleyes:

Die daraus entstehende für mich logische Konsequenz wäre folgende :

Unser MSV würde anlog der Teams von z.B. Aachen, 1860 München, in der Mitte der Tabelle herumdümpeln, oder aber und das wäre noch schlimmer wie Lautern, Aue, Jena oder Paderborn ganz tief nach unten abrutschen.

Lt. DSF heute Abend könnte Thomas Doll der nächste Trainer sein, der nach Berlin seine Papiere bekommt, ich bin nicht unbedingt für Thomas Doll, aber dem traue ich in unserer Situation mehr zu als ich
bei Bommer in der Hin-, und Rückrunde gesehen habe.

Auch wenn wir nie etwas kopieren würden aus Schlacke:o:o:o
die Idee mit den beiden Exspielern ist ein Übergang, ok, aber vielleicht gibt es z.B. mit einer klaren Vereinbarung Ennatz Dietz & ???? auch bei uns eine Kombination ??? Zumindest bis zum Saisonende, lass doch `mal einen anderen dort das Sagen haben !!

Leute, wir brauchen einen anderen Trainer oder Trainergespann, sonst spielen wir irgendwann überhaupt keine Rolle mehr im bezahlten Fussball !:mecker:
 
Chancentod

Anstatt über die Umbesetzung der Abwehr nachzudenken sollte meiner Meinung nach eher das Mittelfeld neu besetzt werden. Wir sind die Mannschaft mit den am wenigsten herausgespielten Torchancen. Wenn es schon keinen klassischen Spielmacher gibt, dann bitte Flügelspieler verpflichten die es auch schaffen in den 16er zum Mann zu flanken.

Maicon wird sicherlich kein 10er, der ähnelt in seiner Spielweise zu sehr dem Zeyer, sofern sich noch Leute an ihn erinnern können. Die Hilflosigkeit im Spielaufbau gegen Karlsruhe war jedenfalls schon wieder hart an der Schmerzgrenze. Harmlos und hilflos, das muss sich nächste Saison, egal in welcher Liga, dringend ändern...
 
lASST DEN fRIEDHELM BLOSS WOANDERS fUNKEL(n):D:D

Was ist eigentlich mit Benno Möhlmann.? hat doch bei Führt gute Arbeit geleistet. Meine ich jedenfalls.

Mit dem könnte ich mir einen gezielten Neuaufbau gut vorstellen.

Es sollten nur Spieler gehalten ( Verplichtet) werden die sich für den MSV den Ar.... aufreißen bzw voll Identifizieren. Mitläufer haben wir auch genug.
:huhu:
Also bleibt nur ECHTE VERSTÄRKUNGEN holen kostet zwar mehr , bringt aber auch mehr
 
Bei den ganzen Heimpleiten habe ich mich nicht nur geärgert, DASS wir verloren haben, sondern vor allem WIE!
Kein Biss, kein Anrennen, kein Wille, das Blatt nochmal zu wenden (wie seinerzeit beim 4:3 gegen Burghausen).

"Wille", "Biss" und "Anrennen" sind aber klassische Anzeichen hoher Motivation - und genau daran fehlt(e) es unserer Mannschaft.
Und weil der Trainer für die Motivation der Spieler "zuständig" ist, hat R. Bommer seinen Job nicht richtig gemacht. Daraus folgt:

Ohne einen neuen Trainer wirds nicht gehen!
 
  • Danke
Reaktionen: Sid
Hatte ich auch gelesen, ist im Prinzip alles niedergeschrieben was hier seit längerem diskutiert wird.

Hier steht in einem gar nicht so langen Artikel verdammt viel Wahres drinn. Böse, aber realistisch am Schluß, Neuaufbau vernünftig in der 2. Liga mit den richtigen Spielern, damit aus dem MSV Dummburg wieder der MSV Duisburg wird !
 
Wenn nix mehr geht....

...., dann muß man das Schiff versenken, damit die Ratten von Bord gehen!

Bumms!

Kompletter Neuanfang!

Neuer Trainer! Doll wäre eine Option!
Neuer Torwart! Sascha Kirschstein wäre einer!
Neues Mittelfeld! Zlatan Bajramovic will weg von S04!
Neue Stürmer! Jan Schlaudraff wird frei!

Aber auch neue Fans!

Wieder Bumms!

Was einige hier und vor allem in der Öffentlichkeit für ein Bild abgeben, ist unerträglich!
Man kann sich des Gefühles nicht erwehren, es stellenweise mit 5-12 Jährigen zu tun zu haben!
Manche haben von Fußball 0,0 Ahnung und gehen scheinbar nur in die Arena, weil sie in ihre StammJugenddisco nicht mehr rein kommen!
Interessieren sich in den Freds mehr für die Stimmung als für`s fußballerische Detail (geht gar nicht)!
Pissen und Kotzen auf Auswärtstouren in jede erdenkliche Ecke, ohne jegliches Schamgefühl!
Auf der Hälfte der Fahrt ist dann erst mal Pause, weil der kleingeistige Kopf wieder justiert werden muß, aber dann geht es kräftig weiter!
Jungens und Mädels, nix gegen Saufen auf Tour, aber ein bißchen Anstand kann gewahrt werden, oder haben euch eure Eltern mit der Schnapspulle groß gezogen??

So, ich will mir nicht noch mehr Feinde machen, deswegen höre ich besser auf!

Sorry an die, die wissen wie es geht!
 
Ich würd mich von folgenden Spielern trennen:

Tor: Beuckert,Herzog...

Letzterer bekommt hier kein Bein mehr aufn Boden,von daher sollte er gehen... Ich denk mal wenn,wird er nach Aachen zu seinem Ex-Trainer gehen... wäre für mich zumindes logisch...

Sehe ich ähnlich, von Beuckert halte ich nichts ! Nicht nur wegen den schlechten Vorstellungen in der Hinrunde, sondern auch in der Vorsaison sah er bei seinen (wenigen )Spielen und Einwechslungen NIE wirklich gut aus. Herzog würde ich durchaus halten, allerdings nicht um jeden Preis. Eine Alternative könnte durchaus Vasili Khomutovski von Jena sein.


Abwehr: Filipescu,Santos,Lamey,Meyer,Blank,Avalos...

Blank is ja eh Sportinvalide und Meyer auf nem (leider) sehr guten weg dahin...
Filipescu und Avalos fallen ihrem alter zum Opfer(...)

Würde auch Schlicke gehen lassen ! Wünsche mir ne komplett neue Innenverteidigung aus jungen, deutschsprachigen, motivierten Talenten ! Also hier mindestens 3 Neue ! Keine Stars oder Grossverdiener, wirklich Talente mit denen man die Mannschaft neu aufbauen und in 3 Jahren den Wiederaufstieg schaffen kann !

Mittelfeld: Georgiev,Tiffert,Voss...

+ Schröter (für kompletten Neuaufbau eines Teams zu alt), ansonsten seh ich´s genauso. Da Idrissou ja weg ist, brauchen wir dann auf JEDEN Fall jemand neues für den linken Flügel der auch vernünftige Flanken hinkriegt ! Auch hier gilt : Spieler die aus Jugend / Oberligamannschaften nachrücken anvisieren...Für LfL also vielleicht sogar 2 Neue, auf der rechten Seite sind wir mit Maicon (definitiv halten!!!), Willi, alternativ Book + Tosunoglu (im Ersatzfall) ganz gut besetzt.
Des Weiteren brauchen wir auf Jeden Fall fürs Mittelfeld wieder einen echten Spielmacher ! So wie damals Zeyer:rolleyes: oder Mok in der Aufstiegssaison. Das währe wirklich der einzige Neuzugang der älter als 25 sein sollte...Also jemand zu dem die jungen Spieler aufschauen können und der da mal richtig laut wird und das Ruder auf dem Platz in die Hand nimmt ! Spontan fällt mir allerdings kein Name ein, den ich dazu vorschlagen könnte;) Diese Doppel-6.Taktik nur wenns nicht anders geht (Sperre /Verletzung).



Sturm: Lavric....

Ja, wobei ich glaube das weder der Büffel noch Niculescu bleiben wird :(
Ishi wird bestimmt gute Angebote aus der Buli bekommen, und wenns von den Aufsteigern ist. Niculescu wird, denke ich mal ins Ausland zurückgehen. Quellen habe ich dazu allerdings nicht, ist nur so´n Gefühl:nunja

Ich lasse mich was das angeht aber auch gern vom Gegenteil überzeugen:)

Wenn möglich sollte man hier aber auch noch mal nach vielversprechenden Talenten / Jugend / Oberligaspielern ausschau halten.


Übrig wären:

Starke
Weber,Schlicke,Caceres,Veigneau,N´Doum,Willi
Bodzek,Tararache,Schröter,Grlic,Neumayr,Maicon,Book,Boland
Niculescu,Daun,Ishiaku,Terodde,Mölders,Tosunoglu...

Wobei bei mir Schlicke und Schröter auch raus wären und Daun ja lt. Hübner abgeschoben werden soll...
Das verdiente und beliebte Spieler wie Ivo Grlic und Williiiiiii auch beim Neuaufbau gehalten werden sollten versteht sich, denke ich von selbst:)


Zum Trainerstab : Zum Neuanfang, so wie ich mir diesen vorstelle, gehört in der Tat auch ein komplett neuer Trainerstab, und zwar einer der lang- bzw mittelfristig ein bundesligareifes Team aufbauen kann, welches sich mit dem Verein und der Stadt identifiziert.

Joachim Hopp als Chefcoach mit einem ebenfalls aus dem MSV-Umfeld stammenden oder bereits mit Hopp "eingearbeiteten" Co. fände ich gut. Ennatz als Co wäre natürlich suuuper, aber es wurde hier kürzlich auch mal Pino Steininger genannt (weiss allerdings net ob der nen Trainerschein hat:cool:)

So jetzt hab ich viel mehr geschrieben als ich eigentlich wollte, ist halt meine Meinung dazu, wenn ihr ne Andere habt nicht gleich :jokes59:

Achso eines vielleicht noch: Klar haben wir Fans keine Möglichkeit selber zu bestimmen wie es mit unsrem Äähhhm Esss Fauu weitergeht, aber wenn wir deswegen nicht mehr darüber diskutieren dürfen / sollen, dann bräuchte man auch kein Forum mehr, also von daher : LOCKER sehen:huhu:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
In 3 Jahren den Wiederaufstieg anpeilen ???????? :eek::eek:
Veto ! :zustimm:

Dietz als Co-Trainer von Hopp ?
Veto ! :mad:

Hopp als Trainer ?
Veto ! :huhu:
 
Egal ob liga 1 oder2 ganz wichtig ist meiner Meinung Maicon als Spielmacher zu binden und IShiaku auch nicht gehen zu lassen neben Mana evtl. in Liga 2 auf Mölders setzen und noch ein junges Talent für den Sturm verpflichten......
DAun als Backup behalten
Den Rest sehe ich nicht so Kritisch Defensives Mittelfeld gut besetzt mit Bodzek und Tara ,dazu Ivo und willi..
Handlungsbedarf sehe ich im Abwehrbereich würde denke ich bis auf weber und Veignau komplette Abwehr austauschen und auf junge deutsche (wie Schulz von Union )setzen ...

Ps fast den ganzen rest der Söldner und Rentner in die Tonne Kloppen verschenken und Lavric nach Real madrid verkaufen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es gibt sicherlich noch vereinzelt Trainertypen, die zum MSV und einem zwingend notwendigen Neuaufbau passen würden. Der EX- Cottbusser Trainer wäre so ein Mann !
 
Immer diese Wünsche ...

Ich möchte in der kommenden Saison vor allem eines sehen: Das Spiel über die Außenbahnen und anständige FLANKEN, FLANKEN und nochmals FLANKEN in den 16er. Da haben wir mit Mana (HOFFENTLICH NOCH!) einen durchsetzungsfähigen Strafraumspieler, der auch seine Birne hinhalten kann und keine Mimose ist.

Auch die ECKEN sind dringend verbesserungsbedürftig. Vielleicht erinnert sich noch jemand an die der Kölner in der 70er Jahren, als die fast regelmässig auf den kurzen Pfosten kamen und meist von Roger van Gool verlängert wurden (oft zu D. Müller), das war ein Beispiel für kreuzgefährliche Dinger ...

Ach ja: Und bitte, bitte, bitte in Burkina Faso (oder so) mal scouten, ob es dort fähige Medizinmänner gibt! :D
 
"Georg Koch, Cheftrainer des MSV-Duisburg steht in der Saison 2009/10mit seiner jungen, überaus talentierten Mannschaft im Pokalfinale und kurz vor dem Aufstieg in die 1. Bundesliga. Koch, der erst Anfang 2009 nach Beendigung seiner Profilaufbahn als Torhüter den Trainerschein gemacht hatte, überzeugte zuletzt durch überragende Leistungen in den Spielen gegen den 1. FC Köln (5:2) und den BVB (3:0).
Duisburg ist nun mit 10 Punkten Vorsprung vor einem Nicht-Aufstiegsplatz am 29. Spieltag schon so gut wie aufgestiegen..."
 
In 3 Jahren den Wiederaufstieg anpeilen ???????? :eek::eek:
Veto ! :zustimm:


Warum Veto? Ich persönlich halte es auch für besser nicht wieder sofort und um jeden Preis aufzusteigen. Was dabei raus kommt haben wir ja gesehen. Ich habe ehrlich gesagt keine große Lust mir nochmal so eine Sasion anzutun. Im übrigen glaube ich auch nicht das ein erneuter Wiederaufstieg in der nächsten Sasion so einfach machbar ist. Wenn man mal überlegt das wir uns auf fast allen Postionen neu orientieren müßen, wird es verdammt schwer innerhalb einer Sasion ein funktionierendes Team zu formen.
Warum also nicht 2 Jahre in der 2ten verbringen und dann mit einer Mannschaft aufsteigen, die in der Lage und vor allem willens ist sich in der 1ten zu etablieren.
 
Oh mann wenn ich das hier alles so durchlese dann frag ich mich nur, wie der msv überhaupt an so viele fans kam.
Das ist echt teilweise sehr erschreckend.
Da sag ich nur
Wechselt paar fans aus für die kommende saison.
Manche haben eine Utopische vorstellung und manche wissen wohl nicht was sie schreiben.
Sorry aber das musste mal raus.
 
Die Voraussetzungen für die nächste Saison könnte unterschiedlicher in ihren Ansätzen und Grundvoraussetzungen nicht sein !

1.) Bleiben wir in der Liga, mit dem gleichen Trainer und etwa der Mannschaft, bis auf einige wenige Änderungen ( Verstärkungen ), kann man davon ausgehen, dass es vom ersten Spieltag an nur gegen den Abstieg gehen würde.

Sollte der aktuelle Trainer die Zeit zwischen Saisonende > Saisonanfang nutzen für Weiterbildungen im taktischen Bereich und die Neuverpflichtungen auch ggfs. einen Torjäger beinhalten, gehts zwar auch gegen den Abstieg, aber auf höherem Niveau !

2.) Verlassen wir die 1. Liga, wird ein Teil der Mannschaft aus unterschiedlichen Gründen nicht mehr dabei sein. Der Manager wird bleiben ( hoffentlich ), der Trainer muss sich fragen lassen, was hat er in der abgelaufenen Saison mit den meisten persönlichen Wunschspielern erreichen können. Wie stellt sich die Auflistung zwischen Saisonziel und Zielerreichung dar ? Hat er einige Spieler weiter gebracht oder sind sie auf ihrem Niveau stehen geblieben.

Sind wir ( dann ) verdient abgestiegen oder unverdient. Diese und noch einige andere Analysen müssen erstellt werden. Die Ergebnisse werden sicherlich zu der einen wichtigen Frage kommen, der Trainerfrage. Was kann dieser Trainer bei dem MSV und mit dem MSV
in der neuen Saison bewegen und erreichen ?????

3.) Die Antwort auf diese Frage stellt sich für die meisten user als ganz klar dar, dieser Trainer kann bei dem MSV nichts mehr erreichen,
er erreicht die Mannschaft, aber diese erreicht nichts ( oder fast ) nichts mehr und wenn die Basisbvorgabe nämlich mit einer gegebenen Masse oder Einheit vorgegebene Ziele ( z.B. Heimspiele gegen Gegner auf Augenhöhe sind zu gewinnen ), nicht mehr erreicht werden, ja dann muss ein Verein, ein Präsidium oder wer auch immer in einem Verein letztlich die Entscheidung treffen, wie es weiter gehen soll !!


a) Festhalten am Trainer = Keine Weiterentwicklung > auf Sicht herumdümpeln im Niemandsland der 2. Ligatabelle ohne wirkliche Chance auf langfristigen Aufbau einer erstligatauglichen Mannschaft.

b) Unterstützung des Trainers durch ein Profi - Assistenztrainer, der neue Impulse setzen kann und durch und mit seiner Arbeit die Spieler
besser erreichen, motivieren und auch trainieren kann. Dazu könnte man noch an die Anstellung eines guten Torwarttrainers ( z.B. Hain ) denken ! Diese kleinen Schritte könnten Trainer und Mannschaft helfen in der kommenden Saison sich besser und stetig zu entwicklen.
Dies könnte zu einer Platzierung am Saisonende unter den ersten drei
und somit zum Aufstieg verhelfen !

c) Die meist oder von fast allen Clubs in der Saison ( Ausnahme Hansa )propagierte Entscheidung ist radikaler Trainerwechsel ( Ausnahme Schlacke ). Die meist getroffene Entscheidung, die aber echt überlegt sein sollte. Überlegt heißt nicht im Vordergrund die Frage, welches Knowhow verliere ich mit dem entlassenen Trainer, sondern vielmehr welches Knowhow, welche Qualität bekomme ich mit dem neuen Coach ? Und wie passt dieser zu meinem Verein, zu den Spielern und zu meiner ( Vorstand / Präsident ) persönlichen Philosophie ?

Bei der richtigen Abwägung aller Möglichkeiten und der richtigen Entscheidung wer gehen soll, wer kommen soll und wie es mit dem Verein in der kommenden Saison weitergehen soll, kann man dann zumindest vorsichtig einschätzen wo der Club wirklich hinsteuert, wissen wird man es erst am Saisonende, was richtig oder falsch war !
 
@Köpiman
Da gebe ich dir recht, unglaublich was man alles lesen muß.
Glauben den manche hier wirklich, durch junge Spieler wird es besser??
Glaubt ihr wirklich das gute junge Spieler, Beim MSV bleiben, wenn andere angebote vorliegen??
Wenn allesso einfach ist, warum bauen andere Vereine auch nur den einen oder anderen jungen ein??
Funkel hatte erfolg gehabt, wieviele jungen hat er den die chance gegeben??
Mölders ist doch ein gutes beispiel,erst wird er hier gefordert und dann?? Sah ja wohl jeder,das er bei weitem noch nicht soweit ist, und er die Mannschaft absolut nicht weiterbringt.
Die Mischung macht es,
ein Willi, IVO, Töfting, Wohlert,Hopp etc. hatten die einstellung, und wie alt sind/waren die ???
Manche glauben, och 10 junge oberligaspieler,die spielen dann 1 jahr zusammen und alles passt und sind super, wäre alles mal so einfach ;-)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Köpiman
Da gebe ich dir recht, unglaublich was man alles lesen muß.
Glauben den manche hier wirklich, durch junge Spieler wird es besser??
Glaubt ihr wirklich das gute junge Spieler, Beim MSV bleiben, wenn andere angebote vorliegen??
Wenn allesso einfach ist, warum bauen andere Vereine auch nur den einen oder anderen jungen ein??
Funkel hatte erfolg gehabt, wieviele jungen hat er den die chance gegeben??
Mölders ist doch ein gutes beispiel,erst wird er hier gefordert und dann?? Sah ja wohl jeder,das er bei weitem noch nicht soweit ist, und er die Mannschaft absolut nicht weiterbringt.
Die Mischung macht es,
ein Willi, IVO, Töfting, Wohlert,Hopp etc. hatten die einstellung, und wie alt sind/waren die ???
Manche glauben, och 10 junge oberligaspieler,die spielen dann 1 jahr zusammen und alles passt und sind super, wäre alles mal so einfach ;-)

ja das hört sich alles ganz richtig an...
aber es soll für die zukunft geplant werden....
in 3 jahren der wieder aufstieg ....vill acuh ers in 4....
mit pech auch ers 5.....
und man will ne manschaft die sich bis dahin perfekt eingespielt hat,....
und jetzt setzt mal nexte saison so 30 jahre alte graupen dahin.....
und dann leistungsträger über 90 min mit 33 bis 35 jahren?
ähm nein...
war jzt nur nen beispiel....aber ich glaub das is mal der grobe grund warum man JUNGE leute braucht....
kämpfersiche einstellung hat miener meinung nach aber auch nichts mit dem alter zu tun!
 
@Köpiman
Da gebe ich dir recht, unglaublich was man alles lesen muß ....
Manche glauben, och 10 junge oberligaspieler,die spielen dann 1 jahr zusammen und alles passt und sind super, wäre alles mal so einfach ;-)

Entschuldige, aber ich habe selten so einen Unsinn gelesen, den ich gar nicht komplett zitieren mag. Exakt so unsinnig wie die Pauschalkritik von "Köpiman". :nein:
 
@Trueblue

tja jeder sieht es eben anders, aber wenn du bessere vorschläge anregungen hast gerne doch??
Aber keine Argumente anzugeben ist natürlich auch was.
Bezog sich ja auch auf die zig kommentare, nach dem Motto"nur junge Spieler bringen uns weiter kämpfen"
Es ist eben heutzutage im Fußball so, das gute Spieler den Verein wechseln,wennbessere angebote vorliegen. Und das man keine Mannschaft über jahre halten kann, seht doch KSC, die Leistungsträger haben doch auch schon neue Vereine.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es ist eben heutzutage im Fußball so, das gute Spieler den Verein wechseln,wennbessere angebote vorliegen.

Ja, das ist eine feine Binsenweisheit! Und weil das so ist, soll man vielleicht von vornherein darauf verzichten, jüngere Spieler ins Team einzubauen, weil sie uns ja doch verlassen, wenn sie denn "zu gut für uns" werden? Wenn wir dieser Logik folgen, können wir den Spielbetrieb getrost einstellen.

Was ich kritisiere: Niemand hat hier doch gefordert, wir bräuchten demnächst in Liga 2 Dutzende OL-Spieler zwischen 18 und 22 Jahren. Abgesehen davon stehen mit Tara, Willi & Ivo (um nur 3 zu nennen) doch längst ältere Semester als "Gerüst" fest. Wenn der MSV absteigt, dann AUCH deshalb, weil Athletik und Spieltempo meist unzureichend waren. Da sollten junge Spieler bis 25 Vorteile bieten. :zustimm:
 
Ich würde mit dem Trainer 2 gleisig planen...einaml für die Regio(Dritte Liga) und zum 2ten für die erste Liga:D, dann Bruno wenigstens was zu tun, wenn schon Tirstes und Langweile in Duisburg ist:D

Da hast du mehr wie Recht.
Nur die meisten übersehen hier das ursprüngliche Problem.
UNSER SONNENGOTT.
Der duldet nun mal keinen neben sich mit einer eigenen Meinung.
Und somit ergibt sich folgende konstellation.
Wir vertreiben Bommer, damit Platz wird für den nächsten Höhlenforscher (um nicht AR.....kriecher zusagen).
Der MSV wird unter unserem SONNENGOTT niemals nen gescheiten Trainer bekommen, weil sich Leute mit Format nicht reinreden lassen, und das würde bei W.H. sowas von blähungen und durchfall hervorrufen.
Somit lässt er diese Trainer lieber weg und holt einen der Morgens bei IHM anruft und nachfrag was er tun soll.
Traurig aber wahr.
Nehmt mal z.b. einen Jürgen Klopp...... glaubt mir, der SONNENGOTT
hätte Magengeschwürde bei dem Wind der Ihm dann um die NAse wehen würde.
Klar, uns würde es allen besser gehen, da es endlich sportlich aufwärts gehen würde.
Aber W.H. würde es schlecht gehen.
Und somit entschied der SONNENGOTT:
fu** auf die FANS, ich will ne gesunde verdauung -
und verlängerte den Herrn R.B.

UND TROTZDEM BLEIB ICH DUISBURGER UND WILL IN DER ARENA BEERDIGT WERDEN ! ! ! ! ! ! ! !:D
 
...
Nur die meisten übersehen hier das ursprüngliche Problem.
UNSER SONNENGOTT. Der MSV wird unter unserem SONNENGOTT niemals nen gescheiten Trainer bekommen, weil sich Leute mit Format nicht reinreden lassen ...

:jokes22: Endlich mal jemand, der Roß und Reiter nennt! Genau das predige ich schon seit anno Pief! :cool:
 
Zum Glück kann die nächste Saison ja nur besser werden!

Naja egal ob 1. oder 2. Liga wir müssen uns verstärken.

Und Ehrlich gesagt ich will hier keinen Top Spieler Ü30 mehr hier sehen. (wie Niculescu,Avalos oder Taraache)



Für die 1. Liga:
---------??????--------------
-???-Schlicke-????--Vigeneua-
--------Grilic--Bodzek--------
----Maicon-----------???-----
------Ishiaku---????----------


Verstärkungen zu 100%: Tw,Rv,Iv,OM,ST ggf. LV das sind leider die paar Spieler die wir haben die Bundesligatauglich sind.

Für die 2.Liga:
-------------Starke-------------
-Weber-Schlicke-N'Doum-Vigneua-
--------Grilic------Bodzek--------
------------Neumayr-------------
---????-----Ishiaku-------???----

FÜr die 2.Liga müssten wir nur noch 2 Stürmer hohlen die über die Flügel spielen können um einen Ishiaku zu füttern. Sehe den Neumayr als 2.Liga tauglich wobei wir vllt noch einen Book oder Maicon(wenn er bleibt) hätten. Weber sehe ich auch 2.Ligatauglich.
So sind wir auch letzte Saison aufgestiegen.



Habe mal die Szenarien durchgespielt für einen kleinen Umbruch.


Jedoch hoffe ich auf diesen riesen Umbruch.
Siehe wie bei Karlsruhe. 2-3 Jahre nächstes Jahr in der 2.Liga und dann mit kontinuirlicher Verstärkung auf in die 1. Liga.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
(wie Niculescu,Avalos oder Taraache)

Für die 1. Liga:
---------??????--------------
-???-Schlicke-????--Vigeneua-
--------Grilic--Bodzek--------
----Maicon-----------???-----
------Ishiaku---????----------

Für die 2.Liga:
-------------Starke-------------
-Weber-Schlicke-N'Doum-Vigneua-
--------Grilic------Bodzek--------
------------Neumayr-------------
---????-----Ishiaku-------???----

Alles schön und gut, nur krieg ich nen Kamm wenn einige Fans nicht wissen, wie man gewisse Spieler schreibt. Soviel Sorgfalt muss echt sein. Zumal es sehr peinlich ist..
 
das hab ihc mich aber auch gefragt, ob ishiaku nur nen vertrag für die 1.BuLi hat!
wer geht denn noch alles wenn wir absteigen?
 
@ Trueblue

hmm, schau mal in meinem Statement " die Mischung machts" soviel zum Thema, keine jungen Spieler einsetzen ,egal,sind wir nicht alle ein wenig Trainer ;-). Und was wäre Fußball ohne verschiedene Meinungen, gebe dir recht, es wurde hier nicht so deutlich gesagt.

Finde wir sollten Qualitativ uns verstärken und nicht wieder sooo viele neue.Recht hast du mit das Gerüst steht und denke das sind auch nicht die falschen Spieler, Starke würde ich auch gerne weiter bei uns sehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hmmm sry abermanches was ich hier will nicht in meinen schädel rein:D.
ich seh schon kommen was ich dann in 3 jahren hier lese:
so eine gurkentruppe! seit 3 jahren wandern wir nun schon in der 2ten liga.
es ist zudem fraglich ob man sich lange in der 2ten liga halten kann!
siehe lautern! 2te liga heisst schliesslich weniger einnahmen.
also lieber direkt wieder in die 1ste liga und hoffen sich da zu etablieren.
 
also lieber direkt wieder in die 1ste liga und hoffen sich da zu etablieren.
Naja, so einfach ist das nicht... In die erste zu kommen ist für einen Verein wie der MSV mit Sicheheit nicht das größte Problem, aber sich mal eben etablieren geht nicht so einfach...zumindest nicht mit unserer Vereinspolitik...Da liegt nämlich der Hund begraben und nicht am vorhandenen Spielerpotenzial...:huhu:
 
Zurück
Oben