Da sich mittlerweile die Wahrscheinlichkeit des Abstiegs dramatisch erhöht hat, ist es an der Zeit, über die Aussichten für die Liga 2 zu spekulieren. Es steht wie immer bei einem Abstieg ein Umbruch an. Hübner hat angekündigt, dass man finanziell limitiert ist und nicht nochmal den großen Kraftakt wagen kann oder will.
Zunächst also die Frage, wer bleibt?
- Sicher bleiben: Grlic, Tararache, Bodzek und (leider) Willi
- Wahrscheinlich bleiben: Starke, (leider) Schlicke, Maicon, Mölders und Veigneau
- Blöd behauptet, dass nur 9 Spieler aus dem aktuellen Kader bleiben (Hatte Hübner nicht erzählt, dass er nicht jedesmal einen kompletten Kader wechseln wollte?). Das würde also passen
- Ishiaku kann laut NRZ in Liga 2 nicht bezahlt werden und muss verscherbelt werden. Gleiches gilt für Lamey, was allerdings nicht schlimm ist
- Vermutlich weg: Vrucina, Tiffert, Filipescu und Weber
- Sicher weg sind: Daun, Georgiew, Schröter und Lavric
- Was mit vertragsgebundenen aber nur mäßig talentierten älteren Spielern passiert ist sicher von der Nachfrage abhängig. Das betrifft: Avalos, Niculescu, Fernando, Herzog, Beuckert. Nur wenn wir diese loswerden, können neue Spieler finanziert werden. Ein 33 Mann Kader ist in Liga 2 nicht vorstellbar
- Gleiches gilt für die jungen Spieler, deren Verträge teilweise auslaufen: Caceres, Book, Neumayr und n'Doum
Das verbleibende Gerüst könnte also im Absteigsfall so aussehen:
Tor: Starke, Beuckert?, Herzog?
Linke Abwehrseite: Veigneu, Caceres?
Innenverteidigung: Schlicke, Avalos?, Fernando?, n'Doum?
Rechte Abwehrseite: Willi
Mittelfeld defensiv: Grlic, Tara, Bodzek
Mittelfeld offensiv: Maicon, Neumayr?, Book?
Sturm: Mölders, Niculescu?
Größte Baustellen wären demnach die Flügel im Mittelfeld (keine Spieler vorhanden!) und hinten rechts sowie der Sturm. Willi als rechter Verteidiger ist und bleibt eine Notlösung. Die Inneverteidigung könnte zwar unter Umständen von der Quantität gefüllt sein, hat aber keinerlei Perspektive für die Zukunft und bleibt ein Wackelkandidat.
Wer kommt also?
Der MSV wurde bisher in Verbindung gebracht mit Tiago (IV), Achenback (linker Verteidiger) und Nicu. Man sucht also tatsächlich verstärkt auf den Aussenbahnen. Achenbach geht nach Aachen, Nicu wird von Erstligisten umworben. Mit Weber soll plötzlich doch nocheinmal gesprochen werden. Es steht also zu befürchten, dass man hier entweder doch wieder im Ausland zugreifen muss oder positiv ausgedrückt noch nicht entwickelte Talente zurückgreifen muss.
Im Sturm würde der Verlust von Ishiaku schwerwiegen. Mölders und Niculescu sind eher Stürmer, die Raum brauchen. Es fehlt also der Brecher und auch hier wird man sicher Schwierigkeiten haben einen Spieler mit Profil "Jung, deutschsprachig und hochtalentiert" zu finden.
Perspektive
Die Liga 2 würde bedeuten, dass der MSV wieder einer der "Großen" wäre. Unsere Gegner werden also bei uns wie auswärts eher defensiv agieren - eine Spielweise, die uns in Liga eins schon nicht schmeckte. Für solche Gegner ist eine funktionierende offensive Aussenbahn Pflicht. Ausserdem braucht man den Stürmertyp Ishiaku oder Lavric in Motiviert. Von mir aus auch einen Ahanfouf. Haben wir (dann) wohl nicht, müsste also kommen. Meine Prognose ist also, dass wir uns auf torarme Geduldspiele einrichten müssen, die aussehen wir die Heimspiele gegen Cottbus, KSC oder Hannover. Wenig Tore bedeuten wenig Siege - besteht also die Gefahr des Durchreichens?
Ich glaube nächste Saison noch nicht. Dazu ist unser defensives Mittelfeld zu stark und die Innenverteidigung nicht zu schlecht. Bodzek, Tara und Grlic werden (als Trippel-6?) das Mittelfeld dicht machen und die meisten Konter unterbinden können.
Dann der Faktor Trainer: Er kann keine neue Mannschaft einspielen. Das war letzte Saison so, diese Saison und auch schon bei 1860. Wird sich dieses ändern? Nein, denke ich. Auch kommt er mit dem gesuchten Spielerprofil (jung, talentiert, bedarf aber des Aufbaus) nicht klar. Trotzdem wird er wohl der Coach bleiben.
Am Ende der Saison steht also möglicherweise irgendwas von 5-10 in der Tabelle vor dem MSV. Vielleicht sogar zwischendrin mal was von 1-4, aber dazu müsste Hübner ein goldenes Händchen haben bei den Neueinkäufen.
Dramtischer wird aber sicher sein, dass die Zuschauer vergrault werden. Funkel hat das Wedaustadion leergespielt, war aber zumindestens erfolgreich. Das wird Bommer nicht hinkriegen. Wir sollten uns auf langweilige 0:0, 1:0 und 1:1 einstellen.
Richtig spannend würde es dann danach. Aber da wird möglicherweise so viel passieren (neue Trainer, neuer Präsi?), dass eine Spekulation nicht lohnt.