Turnier in Wattenscheid

  • Ersteller Ersteller Faxe
  • Erstellt am Erstellt am
F

Faxe

Der MSV Duisburg tretet am 6.juli im Wattenscheider Lohrheidestadion bei einen turnier gegen Borussia Dortmund, Rot Weiss Essen und Wattenscheid 09 an.

Der Erlös soll dem Bistum essen zu gute kommen.

Quelle WDR Text
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Haben die gestern auch schon bei WDR 2 gebracht - Motto: "Hallelujah-Cup". Wird mal wieder Zeit da mal hinzufahren. Das letzte Auswärtsspiel des MSV war doch bei fürchterlichen Regen - oder (Flutlichtspiel)?
 
Halleluja-Cup mit Beteiligung des MSV!?

Tag,

ich habe heute im Vorbeilesen einen Bericht über den "Halleluja"-Cup in Wattenscheid gelesen.. hat davon schon wer gehört? Gab es sowas schon einmal? Der MSV scheint ja dort auch teilzunehmen. Mich würde mal interessieren, ob sowas "nur" mit dem Nachwuchs des MSV gemacht wird oder ob damit die Profimannschaft gemeint ist!? Sorry, bin da wirklich nicht ganz firm ;-)

Im Prinzip klingt es ja nicht ganz unspannend außerhalb der Reihe gegen alte Rivalen wie Essen, Wattenscheid und Dortmund anzutreten..

WDR sagt:

Fußball-Clubs spielen beim "Halleluja-Cup" gegen Kinderarmut

Kicken für die Kirche: In Bochum-Wattenscheid treten am 5. Juli verschiedene Fußballteams aus dem Ruhrgebiet beim "Halleluja-Cup" zugunsten des Bistums Essen gegeneinander an. Neben dem Ex- Bundesligisten und Gastgeber Wattenscheid 09 sind die Bundesligateams Borussia Dortmund und MSV Duisburg sowie der Regionalligist Rot-Weiss Essen im Lohrheide-Stadion mit von der Partie.

Das Turnier findet zum 50-jährigen Bestehen des Bistums Essen statt. Der Erlös kommt der Aktion "Gemeinsam gegen Kinderarmut" zugute.


Quelle: http://www.wdr.de/themen/kurzmeldungen/2008/05/07/halleluja-cup_gegen_kinderarmut.jhtml


+Gruß :huhu:



Falls das schon mal gepostet wurde (die Suche gab nichts her?!), dann sorry.
 
das sollte man sich nicht entgehen lassen! goil und mein Sv ist dann auch schon abgelaufen. wat freu ich mich! schalalalalala...
 
Eiei, jetzt weiss ich auch, warum die Suche nichts hergegeben hat: Faxe erwähnt das Halleluja nicht und schkai schreibt's falsch.. :D

Danke für's Verschieben!
 
Hallo!!

Was mich wundert ist die Tasache, dass man sitzen kann, wo man will. Es gibt keine festen Bereiche für Essen oder Duisburg Fans....
:nunja

Gruß
Dirk
 
Mann, Mann,

die kriegen es einfach nicht auf die Kette, Tickets zu verkaufen. Ich versuche jetzt schon seit letzten Dienstag Karten über die Halleluja Cup Seite zu bekommen, aber da wird der Verkaufsstart immer weiter nach hinten geschoben. Toll ist auch der geplante Verkaufsstart, nämlich der 16. Mai.....
:vogel:

Gruß
Dirk
 
Mann, Mann,

die kriegen es einfach nicht auf die Kette, Tickets zu verkaufen. Ich versuche jetzt schon seit letzten Dienstag Karten über die Halleluja Cup Seite zu bekommen, aber da wird der Verkaufsstart immer weiter nach hinten geschoben. Toll ist auch der geplante Verkaufsstart, nämlich der 16. Mai.....
:vogel:

Gruß
Dirk
Gut das wir den 17.Mai haben.:D
 
Hallo!!

So, heute Tickets bestellt und ein nettes Gespräch mit den Jungs aus Wattenscheid gehabt. Ich freue mich schon auf dieses kleine Turnier!!

Gruß
Dirk
 
Also,habe ich es richtig verstanden,dass man die Karten nur bestellen Kann?Und nichts anderes geht?

Lt. Pressemeldung gibt es die Tickets auch in allen Pfarreien des Bistums. Dieser ungewöhnlicher Verkaufsort hängt damit zusammen, dass dieses Turnier anläßlich des 50jährigen Bestehen des Ruhrbistums veranstaltet wird. In der Lohrheide soll es aber auch Tickets geben. Einfach mal anrufen!!
 
Halleluja Cup in Wattenscheid am 06.Juli

stadionplan.jpg

http://www.mediaruhr.com/ticketing/halleluja/index.php?action=msv


An dem Fußball-Turnier, das am Sonntag, den 6. Juli 2008 im Wattenscheider Lohrheide-Stadion stattfindet, werden die vier namhaften Ruhrgebiets-Vereine Borussia Dortmund, MSV Duisburg, Rot-Weiss Essen und SG Wattenscheid 09 teilnehmen. Der Erlös der Veranstaltung wird dem neuen sozialen Projekt „Gemeinsam gegen Kinderarmut“ des Bistums Essen zur Verfügung gestellt.


Das Turnier beginnt am 6. Juli 2008 um 13 Uhr mit einem Vorspiel, das eine Evonik-Auswahl und eine Bistums-Mannschaft, die „Himmelsstürmer“, bestreiten. Die Spiele um den Cup beginnen um 14 Uhr und dauern jeweils 2 x 25 Minuten. Die Sieger der beiden Vorrundenbegegnungen ziehen ins Finale ein, die Verlierer spielen um Platz 3. Die Preise für Stehplätze betragen 8 Euro, für Sitzplätze 12 Euro. Für Schüler, Studenten, Arbeitslose und Rentner liegen die Preise jeweils bei der Hälfte. Die gesamten Eintrittserlöse leitet Evonik an das Bistum weiter. Moderiert wird die Veranstaltung von dem bekannten TV-Sportreporter Werner Hantsch. Für Kinder ist eine Spielwiese u.a. mit Hüpfburg, Tischkicker und Radartorwand vorgesehen.
 
Alle MSVer auf den Stehplatz höhe Mittellinie.
Und unserem Geliebten Herrn Bommer so richtig mal ins Horn blasen!

20 Männeken könnten schon richtig Dampf machen wie::zustimm:"BOMMER RAUS":zustimm:
 
Wenn die auf der Grafik oben schon festlegen, welche Fans wo hin sollen, welchen Sinn macht das dann, die Essener von den Dortmundern einzukesseln? :confused:

Hallo!!

Das macht insofern Sinn, dass es zwischen den Zecken und den Essener eine gewisse Sympathie herrscht. Es gibt sogar einen Fanclub, der die Schwatzgelben und die Essener vereinigt.

Gruß
Dirk
 
Und der eine Fanclub sorgt dann für Ruhe, wenn der Rest aufeinander losgeht? :D

Na klar, macht doch jeder Fanclub..... ;)

Ich mache mir da keine Sorgen!! Wären Schalker Fans dort eingekesselt, würde es dagegen sicherlich einen Krieg geben. Ich als großer Freund von so Blitzturnieren war natürlich auch 2006 in Bochum beim Revierturnier dabei. Dort hatten sie die Schalker direkt neben den Zecken plaziert und nur durch einen etwas besseren Wellenbrecher und ein Fangnetz getrennt. Es dauerte nicht lange und es flogen zunächst Becher und danach die Fäuste. Jeder halbwegs vorausschauender Mensch hatte damit schon fest gerechnet, nur nicht die Organisation des VfL Bochums. Nunja, sehr clever halt.

Beim Reviermasters 2000 in Oberhausen gab es übrigens zwischen den Zecken und den Essener Verbrüderungsszenen. Also, das Risiko, dass dort was passiert, ist doch als relativ gering anzusehen.

Gruß
Dirk
 
Die Auslosung

Inzwischen wurden auch die Gegner zugelost. Die mehrfache Welt- und Europameisterin Kerstin Stegemann von Wattenscheid 09 spielte bei der Auslosung die Glücksfee: Der BVB Dortmund tritt gegen Rot-Weiss-Essen an, während der MSV Duisburg der Spielgemeinschaft Wattenscheid gegenüberstehen wird. Sollten sich der BVB und der MSV in ihren Spielen durchsetzen, stünden gleich zwei Mannschaften im Finale, die den Evonik Schriftzug auf der Brust tragen: Evonik ist Hauptsponsor beider Mannschaften.

Der Halleluja-Cup wird am 6. Juli im Lohrheide-Stadion in Wattenscheid ausgetragen und beginnt um 13 Uhr. Weitere Informationen gibt es im Internet
http://corporate.evonik.de/de/halleluja-cup/index.html
 
Zugfahrer. Wann? - Welcher Zug?

Ich schlag einfach mal diese Verbindung vor, für alle die zur Lohrheide fahren.
Nur ne Idee könnt ja mal eure meinung dazu schreiben.
Treffpunkt am Burger King zwischen 11.00 - 11.30 (???)


ab 12:01 Duisburg Hbf Gleis 8 R-Bahn RE2

an 12:23 Gelsenkirchen Hbf Gleis 7
___________________________________

ab 12:30 Gelsenkirchen Hbf Straßenbahn 302
Richtung Bochum Laer Mitte

an 12:37 Bochum Lohrheidestr.






falls ihr früher fahren wollt könnte man das ganze auch ne stunde früher machen.
 
Finde es auch besser geschlossen in der Gruppe zu fahren.

Sicher ist sicher, man weiß ja nie bei den Chaoten von der SG Wattenscheid 09. :confused:

Also ich bin schon mal dabei :zustimm:

1. Charlie
2. Walsum Tobi
 
Zurück
Oben