Heute: BOMMER RAUS!?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich kann mir eigentlich nur ein Szenario vorstellen, in dem Bommer geht:

Selbst nach Neuverpflichtungen bricht der Dauerkartenverkauf dramatisch ein. In diesem Fall wird man nach eine Initialzündung suchen, die den DK-Absatz zumindestens halbwegs in akzeptable Regionen hieven wird. Da dieses aber sehr spät in der Vorbereitung sein würde, wäre die Geschichte erstens mal wieder peinlich und zweitens zu spät
 
Ich kann mir eigentlich nur ein Szenario vorstellen, in dem Bommer geht:

Selbst nach Neuverpflichtungen bricht der Dauerkartenverkauf dramatisch ein. In diesem Fall wird man nach eine Initialzündung suchen, die den DK-Absatz zumindestens halbwegs in akzeptable Regionen hieven wird. Da dieses aber sehr spät in der Vorbereitung sein würde, wäre die Geschichte erstens mal wieder peinlich und zweitens zu spät

Warte mal ab. Auch wenn jetzt alle am Boden sind. Wenn die neue Saison anfängt werden viele wieder Bock auf die neue Saison haben und sich wieder Dauerkarten kaufen.
 
Warte mal ab. Auch wenn jetzt alle am Boden sind. Wenn die neue Saison anfängt werden viele wieder Bock auf die neue Saison haben und sich wieder Dauerkarten kaufen.

Auf jeden Fall!

Denn wenn einige "Gute" verpflichtet werden und Spieler wie MANA gehalten werden, dann ist jeder heiß!

Gestern war ich echt am Boden aber trotzdem bin ich ein MSV´ler! Ich muss mir hier seit gestern wieder totales Gelächter anhören aber es ist mir egal! Ich steh hinter meinem Verein und werde nächste Saison wieder so oft wie möglich ins Stadion gehen!

Gruß aus dem Bergischen
 
Bommer MUSS JETZT weg! Sonst nimmt der MSV ernsthaften Schaden -weit über die Tatsache des Abstiegs hinaus.

Ich versuche die ganze Entwicklung hier und die des MSV in der Öffentlichkeit mal sachlich zu umschreiben.....

Es ist ein Fiasko

Scheinbar drehen die Fans dem MSV den Rücken zu, weil sie den Trainer, den Präsidententen und Teile der Profimannschaft für nicht tragbar halten.

Dies geschieht aus der momentanen Situation heraus, ohne dabei die langfristige wirtschaftliche als auch die langfristige sportliche Entwicklung zu hinterfragen. Für mich sind diese Reaktionen verständlich, aber mir fehlt bei vielen Beiträgen der Blick für die Zukunft des Vereins.
Es drängt sich mir sogar der Eindruck auf, dass zumindest einige Teilnehmer den Verein am liebsten im Nirvana der Bedeutungslosigkeit sehen wollen. Der MSV in der Oberliga Nordrhein, Verbandsliga Westfalen 1, Kreisliga?

So kann das hier nicht weitergehen!


Das Zebra
Walter Hellmich mag vielleicht beim rot-weißen Zebra etwas daneben gegriffen zu haben. Dies geschah sicher nicht in der Absicht, dem Verein in irgendeiner Form zu schaden.

Natürlich ist das Zebra unser Wappentier (Avatar) aber es ist das blau-weiße Zebra. Er hat kein blau-weißes Zebra verschenkt und einen Bayern-Aufkleber drauf gepackt.
Hier müßte ja eigentlich jeder Zweite angegriffen werden, weil er das Zebra in irgendeiner Form schon mal verändert hat. Auch ich habe hier schon in bester Absicht ein Zebra mit roten Augen gepostet und als die Aktion mit den gelben Auswärttrikos lief, dass Zebra ebenfalls gelb dargestellt. Viele User dieses Forums haben ebenfalls veränderte Zebras als Ihren Avatar. Ist das alles eine Symbolschändung?

Wenn Ihr das so seht, dann sollte ich meine Aktivitäten hier auch einstellen.

Was kann man Herrn Hellmich vorwerfen? Herr Hellmich hat sich, als auch den Verein äußerst medienwirksam mit dieser Aktion präsentiert.

Er hat, stellvertretend für den MSV dem amtierenden deutschen Meister gratuliert. Der amtierende deutsche Meister wird dieses Zebra sicher nicht in einer Aservatenkammer aufbewaren, weil sich viele Journalisten dieses Ding nochmal anschauen wollen und werden. Wenn man so will, machen die Bayern quasi Werbung für den MSV, ohne es zu wollen. Da wäre ich als Uli Hoeneß auch verblüfft, über soviel Bauernschläue...:D

Natürlich sollte man auch erstmal das Medienecho abwarten. Das wir durchaus postiv ausfallen, auch wenn der eine oder andere Journalist hier eher eine Selbstdarstellung vermutet.

Die Schals.

Wenn ein Sponsor einen Schal bekommt regt man sich auf?
Diese Sponsoren zahlen im Jahr , wenn ich es recht in Erinnerung habe, 2600 Euro. Was zahlt Ihr für die Jahreskarte? Natürlich auch genug Geld, vollkommen klar. Man sollte aber nicht vergessen, dass die Sponsoren oder Vip´s mit Ihren Beiträgen die in Relation gesehenen günstigen Plätze mit finanzieren. Hier gab es schon heiße Diskussionen in anderen Vereinen. Zu diesem Thema hat sich Hoeneß zimlich lautstark geäußert.

Natürlich wäre es auch angezeigt, dass sich der MSV auch mal bei seinen Fans bedankt. An dieser Stelle möchte ich einfach mal darauf hinweisen, dass der MSV immer ein offenes Ohr für die Belange der Fans hat und hier unlängst auch finanziell und tatkräftig Projekte unterstützt wurden.

"Bommer muss jetzt weg, sonst nimmt der MSV Schaden...?!"

Da kann man sich sicher nicht drüber streiten. Schaden hat der MSV schon genommen, weil es dem Verein nicht möglich war, die Klasse zu halten. Dies bedeutet natürlich finanzielle Kürzung bei den Fernsehgeldern und bringt noch einen Rattenschwanz an Veränderungen mit sich, der Heute noch gar nicht absehbar ist.

Bommer hat den MSV schon mal in Liga 1 geführt, traut Ihr dem Mann das nicht ein zweites Mal zu? Ich schon. Herr Bommer wird, und das ist meine feste Überzeugung, in seinem eigenen Interesse das Bestmögliche tuen, um einen direkten Wiederaufstieg zu schaffen. Ein bessere Chance als Diese, seine eigene Trainerlaufbahn positiv zu beeinflussen und sich damit auch für andere Vereine zu entfehlen, gibt es ja gar nicht. Wer dagegen der Meinung ist, dass man mit Bommer nicht planen sollte, kann ja gerne bezahlbare Alternativen vorschlagen.

Der Präsi

Kommen wir zu vorletzten Baustelle. Unserem heiß- und innig geliebten Präsi. Ohne Hellmich, mit Hellmich, ist doch alles sinn- und zwecklos. Solange kein andere Kandidat verfügbar ist, ist eine Diskussion über das Präsidentenamt wenig sinnvoll. Das wäre Vereinssuizit.
Was hier derzeit passiert ist aus meiner Sicht eine ganz gefährliche Entwicklung. Wenn man sich innerhalb des Vereins mit Grabenkämpfen aufreibt, bleibt keine Zeit mehr, neue Zukunftsperspektiven zu entwickeln und andere fortzuführen. Einen Teil seiner Handlungsbefugnis hat er an einen sportlichen Direktor abgegeben. Zumindest werden die sportliche Entscheidung zukünftig in Personalunion entschieden.

Man sollte, so denke ich, lieber seine Zeit in Projektarbeit investieren. Es gibt beim MSV viele Initiativen, die dazu beitragen, dass der MSV ein besseres Image bekommt, langfristig mehr Zuschauer, bessere Koordination und Kommunikation. Hier kann man sich Erfolgserlebnisse holen, die wir derzeit im sportlichen Bereich bei der Profimannschaft alle so sehr vermissen.

So, wie es jetzt hier läuft, ziehen wir uns alle nur runter in Depression und Hass....
 
Im übrigen hat sich der Sonnenkönig im gestrigen ZDF-Interview (Sportstudio) schon nicht mehr ganz so nibelungentreu zu Rudi Bommer geäußert: "Wir müssen uns zusammensetzen ..."

Fragt sich bloss, wozu ... :huhu:
 
Die Fans müssen jetzt einfach ein Zeichen setzen.
Für viele MSV Anhänger wäre eine Weiterbeschäftigung Bommers eine Katastrophe und eine verpasste Chance auf einen dringend nötigen Neuaufbau. Jetzt werden die Weichen für die sportliche Zukunft der Zebras gestellt und hierbei muss ganz klar gemacht werden dass dies ohne Bommer geschehen muss.
Er trägt die sportliche Verantwortung.
Er hatte finanzielle Mittel wie kein anderer MSV Trainer zuvor.
Er hatte die uneingeschränkte Unterstützung des Präsidenten.
Somit müsste er, Bommer, sich nun auch der Verantwortung stellen, seine Arbeit samt Ergebniss kritisch hinterfragen und die Schlüsse daraus ziehen.
Da aber zu befürchten ist, dass weder Bommer noch Hellmich Einsicht zeigen sind nun, als letzte Möglichkeit, die Fans des MSV gefragt:
Der Dauerkartenverkauf ist hierbei eine einfache und effektive Art des Meinungsausdrucks, da er zum einen durch fehlende Gelder direkten Druck ausübt, zum anderen auch indirekten Druck durch das Zeichen an die Sponsoren.
Wenn Hellmich nicht handelt und Bommer Trainer bleibt müssen die Zahlen einbrechen, auch wenn es für den einzelnen Fan eine sehr harte Entscheidung ist. Aber hier steht die Zukunft und das Wohl des Vereins auf dem Spiel, und der langfristige sportliche Erfolg muss das vorrangige Ziel für uns alle sein.
Bisherige Dauerkarteninhaber sollten ihre Entscheidung dem Verein gegenüber auch schriftlich begründen, so dass ganz klar wird dass dies nicht am fehlenden Interesse der Fans, sondern aus Angst und Sorge um die Zukunft des Clubs geschieht.
Ich persönlich werde mir, solange Bommer Trainer unseres MSV ist, kein Spiel mehr live im Stadion anschauen.
 
Wenn Hellmich nicht handelt und Bommer Trainer bleibt müssen die Zahlen einbrechen, auch wenn es für den einzelnen Fan eine sehr harte Entscheidung ist. Aber hier steht die Zukunft und das Wohl des Vereins auf dem Spiel, und der langfristige sportliche Erfolg muss das vorrangige Ziel für uns alle sein.
Bisherige Dauerkarteninhaber sollten ihre Entscheidung dem Verein gegenüber auch schriftlich begründen, so dass ganz klar wird dass dies nicht am fehlenden Interesse der Fans, sondern aus Angst und Sorge um die Zukunft des Clubs geschieht.
Ich persönlich werde mir, solange Bommer Trainer unseres MSV ist, kein Spiel mehr live im Stadion anschauen.

Aber nicht vergessen trotzdem zu den Spien zu gehen. Sonst gibts einen noch schlimmeren wirtschaftlichen Schaden für unseren Verein.
 
"Bommer muss jetzt weg, sonst nimmt der MSV Schaden...?!"

Da kann man sich sicher nicht drüber streiten. Schaden hat der MSV schon genommen....

Wenn ich mich schon mit einem Satz begnüge, hättest Du mich aber auch vollständig zitieren können. Ich sage ja: Schaden, weit über den Abstieg hinaus.

Old School schrieb:
Bommer MUSS JETZT weg! Sonst nimmt der MSV ernsthaften Schaden -weit über die Tatsache des Abstiegs hinaus.

Da muss man auch gar nichts relativieren oder große Reden schwingen. Die Fans werden die Trainerpolitik nicht mehr tragen. Das wird sich drastisch im Dauerkartenverkauf bemerkbar machen. Du ahnst es doch auch voraus.

Man sollte mal ausloten, ob ein Volker Finke bereit ist, nach Duisburg zu kommen. Schau in die einschlägigen Threads: Namen werden jede Menge genannt. Und bestimmt nicht nur Hans Meyer.

Es kann schon sein, dass Bommer ein 2tes Mal den Aufstieg packt, aber für mich wird das niemals ein Trainer mit Bundesligaperspektive sein. Seinen Fußball bin ich irgendwo satt und nicht nur ich. Wir haben mehr Kohle investiert als Cottbus, Rostock und Bielefeld zusammen und haben in 17 Heimspielen maximal 10 gescheite Spielzüge gesehen. Ne, "Zerstörer" Bommer ist nicht das, was ich mir unter Fußball von heute vorstelle. Er hat hier schon viel zu viel Geld verbrannt. Bevor man wieder Geld in die Hand nimmt, sollte man erstmal in eine Trainerpersonalie investieren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Im übrigen hat sich der Sonnenkönig im gestrigen ZDF-Interview (Sportstudio) schon nicht mehr ganz so nibelungentreu zu Rudi Bommer geäußert: "Wir müssen uns zusammensetzen ..."

Fragt sich bloss, wozu ... :huhu:



Er sagte jedoch auch das er gute Chancen für ihn sieht das er Trainer bleibt.
Also es bleibt wie es ist:mad:
 
...
Wer dagegen der Meinung ist, dass man mit Bommer nicht planen sollte, kann ja gerne bezahlbare Alternativen vorschlagen.
...

Volker Finke
Ewald Lienen
Hans Meyer

Und was ist denn 'bezahlbar'?
In einen guten Trainer muss man halt auch Geld investieren, dafür trägt dieser ja auch eine große Verantwortung und kann das Schicksal des Vereins durch gute, erfolgreiche Arbeit sehr stark beeinflussen.
Lieber keine Kohle für Experimente und Rohrkrepierer wie Ailton und Co verpulvern, dafür aber mehr in die vielleicht wichtigste Personalie im Verein investieren.
 
Wir hätten mit dieser Mannschaft (Spielermaterial) niemals absteigen dürfen.

Was für ´Spielermaterial´ ??

Starke - gut auf der Linie aber im Straufraum ?
Schlicke - zu steif , keine Übersicht
Avalos - kaum Deutsch, Einzelkämpfer
Filipescu - Karriere Ende
Caceres - Entwicklungsbedürftig
Willi - Kämpferherz, aber sonst...
Veigenau - zu wenig gespielt, aber glaube kann sich entwickeln
Tara - zu viele Fouls, schadet der Mannschaft
Georgiev - kaum Deutsch (warum?) Lust u. Laune Spieler
Maicoon - zu verspielt, nicht Mannschaftsdienlich
Niculescu - keine Lust am Abstiegskampf
Lavric -überschätzt, mit dem MSV abgeschlossen
Mana - zu oft verletzt ( auch schon in Belgien )
Daun - zu wenig eingesetzt
Mölders - allenfalls 2.Liga
Vrucina - Fehleinkauf
Fernando - Fehleinkauf
Lamey - Fehleinkauf
Tiffert - Fehleinkauf
Bodzek - kaum gespielt
Weber - Kämpferherz, vielleicht noch entwicklungsfähig ( jung )

Dazu kommt eine lange Liste von Dauerverletzten, Spieler die gegangen sind und nicht qualitativ ersetzt wurden.
Damit will man 1.Liga Spielen, aber wo??

Und zum guten (oder schlechtem) Schluss: ein Trainer der durch Taktik nichts davon wettmachen kann, und permanent zu spät und falsch einwechselt !!
 
...
Es ist ein Fiasko
...

Zur langfristigen Entwicklung und dem Eindruck, "dass zumindest einige Teilnehmer den Verein am liebsten im Nirvana der Bedeutungslosigkeit sehen wollen.":

Tschuldigung, aber das ist reine Polemik. Es gibt hier genügend sachliche Analysten, die sehr gut unterscheiden können zwischen Hass und Kritik!


Zu Hellmich und dem rot-weißen Zebra, bei dem er "etwas daneben gegriffen" haben könnte und nie die Absicht hatte, dem Verein in irgendeiner Form zu schaden:

Wie (fast) immer beim Sonnenkönig: Aktionismus - ohne Not, und ohne Schaden zu wollen. Das Ergebnis mangelnden Feingefühls gegenüber dem eingefleischten Fan: verheerend.


Zu den Sponsoren-Schals:

An sich ist nichts dagegen zu sagen, im Konzert der anderen bekannten Mißgriffe aber auch hier im Ergebnis: kontraproduktiv!


Zu der Behauptung, der MSV habe immer ein offenes Ohr für die Belange der Fans gehabt:

Verzeih mir, aber das ist nicht nur sachlich falsch, sondern schlichtweg lächerlich!


Zur Erinnerung, dass R.B. MSV schon mal in Liga 1 geführt hat:

Ich glaube, hier erinnert sich noch JEDER an die "Souveränität" unseres Aufstiegs 2007.


Zu "ohne Hellmich/mit Hellmich" und dem Statement, so lange kein anderer Kandidat da sei, wäre die Präsi-Diskussion wenig sinnvoll und sein Abgang Vereinssuizid:

Dass das "Suizid" wäre, bezweifle ich, aber Spekulationen bringen uns nicht weiter. Der Mann hat den Verein systematisch so ge-, nein verformt, dass jedem potentiellen Nachfolger angst und bange vor dem "Erbe" werden soll. Prima Form des Machterhalts, nichts weiter.
 
Vielleicht bekommen wir ja mal in FFM ein kollektives
"Bommer raus" hin..... ( Ohne doof angeschaut zu werden)

Letzte Chance ...
 
Volker Finke
Ewald Lienen
Hans Meyer.

Benno Möhlmann hat seinerzeit in Fürth sehr gute Arbeit geleistet mit Finanziell kleinen Mitteln.



@ Kalle

Was für ´Spielermaterial´ ?? !![/QUOTE]



Genau richtig erkannt :zustimm:
Denn nur weil die anderen zu Blöd waren konnten wir bis Gestern noch hoffen
 
Dieser Thread wurde auf Wunsch des Erstellers geschlossen.

Diese Diskussion führt zum momentanen Zeitpunkt eh zu nichts:(
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben