MSV Duisburg - Zukunft ungewiss - Vision Wiederaufstieg

@Dr. Wittsiepe: Warum diskutieren Sie nicht hier mit uns mit? Beisst keiner ;-)

Man darf gespannt sein...

Verstehe ich auch nicht. Er reagiert doch auf dieses Portal. Warum nicht gleich hier? Schlimmer als die Jahreshauptversammlung mit ihren Buh-Rufern ist das Portal bestimmt nicht. Dort hat er Rede und Antwort gestanden und zwar ziemlich gut. :huhu:
 
'egal was manche Leute in den Foren anonym so alles als Ergebnis ihrer Motivforschung von sich geben.'

Was meint der damit ? :confused:
Kann meinen Namen gerne haben, bisschen duennhaeutig, was ?

oder missverstehe ich da was ?
 
@ Alfred:

Also da würde ich aber den erlittenen Image-Schaden und damit verbundenen Ruf im Business als weitaus schlimmer einschätzen als die € die er da rauszieht.

Ich bin bestimmt kein Freund von ihm, was mehr aus den Personalentscheidungen heraus resultiert, aber das er sich den MSV rausgesucht hat um ihn vor die Wand zu fahren halte ich bei aller gebotenen Kritik nun doch für weit hergeholt....
 
Was ich mich aktuell am meisten frage ist: Welche Versuche unternimmt bzw. unternahm Herr Dr. Wittsiepe, um seine Argumentation einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen?

Vortrag auf der Hauptversammlung und Internetseite ist da doch schon ein ganz guter Anfang. Dass WAZ & Co. darauf nicht anspringen, verstehe ich auch nicht.
 
wieso wundert es euch?? darf ich euch an den september oktober erinnern?? da waren WIR auch die buhmänner und netzbeschmutzer... die presse in du ist wie ein fähnchen im wind
 
@ Alfred:

Also da würde ich aber den erlittenen Image-Schaden und damit verbundenen Ruf im Business als weitaus schlimmer einschätzen als die € die er da rauszieht.

So gesehen dürfte kein Unternehmen mehr Geschäfte mit Blackstone und co. machen. Passiert aber 1000fach täglich.

Menschen vergessen und sein wir mal ehrlich: Wen interessiert es schon, wenn der MSV irgendwann pleite ginge? Gutes Beispiel ist hier unser Neu-Liganachbar F95. Die dürfen noch heute 1/3 der Fernsehgelder an Hr. Kölmel abführen. Dieser ist trotz Verurteilung wieder dick im Filmgeschäft!
 
Solange seine 'Motivation' nicht in eine Hexenjagd ausartet, hast du sicherlich recht...
 
Hab hier mal einen Anhaltspunkt gefunden was die Höhe der Provision für die komplette Vermarktung eines Clubs betrifft (in diesem Fall Dresden).

Nach Informationen der SZ erwartet „Sportfive“ für die nächste Saison zwischen 2,5 und 2,8Millionen Euro an Sponsorengeldern. 20Prozent der Einnahmen gehen als Provision an den Vermarkter.
http://www.sz-online.de/nachrichten/artikel.asp?id=2173750
Der Mittelwert welcher die letzten Jahre an die Hellmich Marketing GmbH abgeführt wurde betrug ~33%.
 
Wir betreiben keine eigene Vermarktung. Dies übernimmt für uns die Hellmich Marketing GmbH. Jeder schreit hier, dass die Hellmich Marketing hohe Provisionen erhält.

Bleibt zu beurteilen ob die Provision die wir an Hellmich Marketing zahlen wirklich hoch ist oder sogar im Vergleich zu anderen niedrig ist (wovon ich ausgehe)
Dr. W geht darauf gar nicht ein.....Ihn stört nur, dass die Gesellschaft von Hellmich ist und sieht darin eine Verschwörung...

Eine Verschwörung sicherlich nicht, aber moralisch doch sehr bedenklich.
Und wenn man die Provision von Sportfive, die 20% beträgt, gegenüber 33% die die Hellmich Marketing sich einstreicht, betrachtet, sollte man schon ins Grübeln kommen.

Trotzdem glaube ich, dass unser Verein von diesem Mann profitiert. Ohne ihn würde es uns meiner Meinung nach schlechter gehen.

Die Frage sollte eher lauten wer hier mehr profitiert.
Und das ist in meinen Augen ganz klar Hellmich. Er hat mit dem Stadionbau Millonen verdient und auch die Folgeaufträge waren eine Folge des Stadionbau. Sicher hat seine Firma schon vorher existiert. Nur wer kannte die Baufirma wirklich. Also ich hätte da schon im Netz nachschauen müssen.
Und was heißt hier ohne ihn würde es uns schlechter gehen?
14Mio. Etat für die Saison 09/10. stimmen mich nicht grade froh. Und diese Summe ist m.M.n. nicht nur auf die aktuelle Wirtschaftslage und den Nichtaufstieg zurückzuführen.


@ Alfred:

aber das er sich den MSV rausgesucht hat um ihn vor die Wand zu fahren halte ich bei aller gebotenen Kritik nun doch für weit hergeholt....

Vor die Wand fahren ist vieleicht auch der verkehrte Ausdruck. Möglichst viel Profit aus dem Verein herauszuschagen trifft wohl eher zu.
 
Solange es nicht die Blindenwerkstätten in Dorsten als Hauptsponsor sind :rolleyes: Nomen ist schließlich Omen. Da wäre mir KöPi schon deutlich lieber :D
 
Hellmich. Er hat mit dem Stadionbau Millonen verdient
.


Im Grunde stimme ich Deinen Äußerungen zu. Auch ich stehe W.H. seit einiger Zeit in Bezug auf die wirtschaftlichen Verquickungen seiner Firma mit dem komplizierten Betriebsgebilde "MSV" kritisch gegenüber.

Was mir -als kleiner Bauunternehmer- aber gewaltig auf den Sack geht, ist Deine zitierte Äußerung. Woher willst Du das wissen ? Hast Du überhaupt einen Schimmer der Ahnung, was im Baugewerbe an Gewinnen erwirtschaftet wird ? Warum beschäftigen wir gegenüber 1995 eigentlich nur noch die Hälfte der Mitarbeiter ? Warum gehen im Bereich Bau eigentlich überdurchschnittlich viele Firmen über die Wupper ?
Natürlich, weil die Bauunternehmer im Geld schwimmen. Das ist ja auch einfach, die unsäglichen Klischees über unseren Berufsstand (Bauunternehmer sind oft kriminell, bestechen, schwimmen im Geld etc.pp) zu übernehmen und bedenkenlos zu pauschalisieren.
 
Ehrlich gesagt, ich kann es hier nicht mehr lesen, wenn davon gesprochen wird, dass Hellmich den MSV vor die Wand fährt. Zunächst Hellmich ist Hamborner und damit Duisburger und der Stadt und seinem sportlichen Aushängeschild auch irgendwo heimatlich verbunden. Dann sein Imperium, auch so wie er es konstruiert hat, hängt auch vom Wohl und Wehe des MSV ab. Würde er hier scheitern, gäbe es ein großes mediales Echo, das sich wiederum sehr negativ auf seine sonstigen Geschäfte und sein Lebenswerk (und das ist die Baufirma) auswirken würde. Sein Kerngeschäft hat die Hellmichgruppe immer noch in der Stadt Duisburg und seinem Umland. Scheitert er mit dem MSV, und sei es nur, das er ihn im Stich läßt, könnte er hier gleich reihenweise sein Projekte und Vorhaben einstampfen. Somit ist dei enge Verpflechtung mit dem Verein, die ebenso seinen Sohn beinhaltet sicherlich besser für den Club als Möchtegern Präsidenten, die sich auf DFB Posten retten oder früher mal schon zur Winterpause kräftig auf den Abstieg angestossen haben.Wenn Hellmich die Lust am Spielzeug MSV verliert, dann glaube ich an einen geordneten Rückzug und es wird nicht das Ende der Zebras sein.
 
Da zitiert man doch am besten Hellmich selbst zur Neururer Frage: Den MSV gibt es seit 100 Jahren und den wird es auch weiterhin geben...
 
Kleiner Exkurs in die Fussball-Historie:
Hamborn und Meiderich - da war doch was?
Schafstall und Eia im 16er, Elfer für Meiderich (Endstand 2:1 für M.) und danach Gründungsmitglied der Bundesliga.
Die Älteren werden sich vielleicht daran erinnern. :huhu:


Aber im Ernst: ich denke auch nicht das Hellmich den MSV absichtlich an die Wand fahren will. Es ist auch legitim, das er Gewinn daraus zieht - nur geht es hier auch um die Verhältnismäßigkeit.
Wenn der MSV für ihn eine Herzensangelegenheit ist, dann soll er doch auf ein paar Prozent Provision verzichten.
Je erfolgreicher der MSV sein wird (sprich in der BL), desto mehr Kohle kann er doch dann einsacken.


Jetzt aber mal was anderes. Nun sagt Hellmich, man benötige nicht das Geld vom neuen Hauptsponsor um die beiden Stürmer zu verpflichten.
Vorher stand doch überall, es müsse zuerst der neue Sponsor gefunden werden... :confused:
Was stimmt denn nun?
Sollte genügend Kohle da sein, dann verstehe ich nicht, warum vorher so ein Tamtam gemacht wird.
 
Sorry Mario, aber das Thema ist Komplex genug, da sollten wir nicht noch neue Baustellen auf machen.
Zum Thema Kohle, Transfers wird ja schon zur genüge in anderen Freds diskutiert.
 
Was mir -als kleiner Bauunternehmer- aber gewaltig auf den Sack geht, ist Deine zitierte Äußerung. Woher willst Du das wissen ? Hast Du überhaupt einen Schimmer der Ahnung, was im Baugewerbe an Gewinnen erwirtschaftet wird ? Warum beschäftigen wir gegenüber 1995 eigentlich nur noch die Hälfte der Mitarbeiter ? Warum gehen im Bereich Bau eigentlich überdurchschnittlich viele Firmen über die Wupper ?
Natürlich, weil die Bauunternehmer im Geld schwimmen. Das ist ja auch einfach, die unsäglichen Klischees über unseren Berufsstand (Bauunternehmer sind oft kriminell, bestechen, schwimmen im Geld etc.pp) zu übernehmen und bedenkenlos zu pauschalisieren.

Glaubt hier wirklich jemand im Ernst das Hellmich am Stadionbau nur ein Taschengeld verdient hat. Im übrigen zähl ich auch die Folgeaufträge ( Pauli, Aachen, Wehen, Ingolstadt, Warschau, u.s.w.) dazu. Und dann kann man wirklich von Milloeneinnahmen reden.
Klar, er ist der Wohltäter von Duisburg oder vielmehr gesagt vom MSV. Er hat aus reiner Selbstlosigkeit seine Bauarbeiter, die am Stadionbau beteiligt waren aus seiner Privattasche bezahlt.:rolleyes:
Sicherlich hast du in gewisser Weise recht das es der Baubranche zur Zeit nicht besonders gut geht. Das viele sogar in Konkurs gehen müssen.
Grade kleinere Bauunternehmen sind davon betroffen. Aber warum?
Kleine Betriebe haben heutzutage kaum eine Chance gegen die großen zu bestehen. Die kleinen Betriebe beschäftigen zu großen teil doch heimische Bauarbeiter.
Wer arbeitet bei den Großen? Arbeiter aus den Neuen Bundesländern, Polen, Portugiesen. Die sind nämlich billiger als die jenigen die aus dem Umkreis kommen. Und es ist kein Geheimniss das grade bei Hellmich viele aus dem Osten beschäftigt sind. Da nämlich diese billger sind als Westdeutsche. Dir als Bauunternehmer sollte diese gänige Praxis ebenfalls bekannt sein. Auch wenn du sie vieleicht nicht anwendest.
Hier komme ich zum nächsten Punkt. Ich habe keineswegs pauschalisiert.
Denn ich zähle Hellmich Bau nicht zu den kleinen Bauunternehmen. Ich weiß auch ehrlich gesagt nicht, warum du dich hier als kleiner Bauunternehmer angesprochen fühlst. Wir reden hier von Hellmich und seinen möglichen Machenschaften und nicht von den kleinen bis mittelständischen Betrieben, die oft am Abgrund der Existenz stehen.
Das ist doch schon ein gewaltiger Unterschied.
 
Ich gehe mal davon aus das PN wenn er aus dem Urlaub kommt die brocken hinschmeißt weil nicht aber auch nichts! für Ihn und ein gutes starkes Team getan wird.
Seine Spieler die er wollte bekommt er nicht, einen neuen Sponser gibt es nicht und die Dogge und der Tom müssen dann noch gehen um 3 Klassiege Spieler zu holen das sich die Hellmich Marketing Abteilung die Taschen wieder voll machen kann.
 
Naja beim Lesen beim Frühstück heute morgen war der Kaffee verhagelt in der Printausgabe; aber in der Tat der Absatz über den Alleinherrscher hatte was - von BB gut formuliert.:zustimm:
 
Sollten sich die hier gestellten, düsteren Prognosen als stichhaltig erweisen, sehe ich für die kommende Saison eine Fan- Revolte voraus, gegen die die Bommer-Aktion nur ein etwas bewegteres Säuseln war.
 
@M_S_V
Wo siehst du darin einen Widerspruch?
Das mußt du mir mal erläutern. ;)

Hier nochmal den ganzen Satz etwas entzerrt (auch wenn ich damit Mecker von saugi bekomme :D):
Ich glaube nicht, das Hellmich den MSV mit Absicht zerstören will.
Es ist nachvollziehbar und völlig normal (und erlaubt in der freien Marktwirtschaft), das er als Unternehmer verdienen möchte.
Besorgt er Sponsoren, dann soll er ruhig eine Provision dafür kassieren.
Aber (!), die Höhe der Provision sollte angemessen sein.
Geht es dem MSV finanziell gut, dann soll auch Hellmich daran teilhaben.
Nur sollte das in einem vernünftigen Verhältnis zueinander stehen.
So wie es im Moment aussieht, ist das beim MSV nicht der Fall.

Sorry, saugi - mußte einfach nochmal kurz abschweifen.


Das mit den Abfindungen für die sogenannten Stars finde ich schon heftig.
Es ist aber leider normal, das Vertragsauflösungen gerne mal mit ein wenig Taschengeld versüßt werden.
Nur - der Roque war doch angeblich mental nicht mehr in der Lage, Bundesliga zu spielen... :confused:

Ich sehe trotzdem den Aufstieg im Bereich des Möglichen. Dazu müssen aber alle noch vorhandenen Säulen gehalten und die Lücken gut gefüllt werden.
Vielleicht ist das auch der große Vorteil des MSV: keine echte Chance aufzusteigen, keiner glaubt daran... und dann sind wir oben. :huhu:
 
Ich hätte es so formulieren sollen, dass es ein Widerspruch wäre, wenn er den MSV an die Wand fahren wollen würde, da er dann keinen Gewinn mehr daraus ziehen könnte. Sorry, ist falsch formuliert gewesen.
 


RP schrieb:
Wirtschaftliche Lage Der MSV ist finanziell ausgeblutet. Abfindungen für Stars wie Miriuta, Roque Junior oder Ailton haben Spuren hinterlassen.

Klasse Ursachenforschung. :rolleyes: ;) Ich glaube, ich muss niemandem, der den MSV in den letzten Jahren verfolgt hat und über etwas Erinnerungsvermögen verfügt, dazu etwas sagen. Also lassen wir diesen Lacher mal im Raume stehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Man liest zwar immer das der Dauerkartenverkauf begonnen hat, aber mit keiner Silbe wird erwähnt, ob bereits der Verkauf einer Dauerkarte stattgefunden hat.:(

Was ich damit sagen will; es werden keine Wasserstandsmeldungen über die Anzahl der verkauften Karten gegeben. Das war in den letzten Jahren auch immer anders.

Auch kein gutes Zeichen...
 
Man liest zwar immer das der Dauerkartenverkauf begonnen hat, aber mit keiner Silbe wird erwähnt, ob bereits der Verkauf einer Dauerkarte stattgefunden hat.:(

Wir haben unsere reservierten Karten noch nicht geordert!
Besonders die unsäglichen Anstoßzeiten und die (welche) Zusammensetzung der neuen Truppe,lassen uns noch zögern!:zustimm:
 
Besonders die unsäglichen Anstoßzeiten und die (welche) Zusammensetzung der neuen Truppe,lassen uns noch zögern!:zustimm:
Schon hart wenn der Verein für die Anstoßzeiten bluten muss, obwohl er nichts dafür kann. :(

Wahrscheinlich seid ihr regelmässig arbeiten oder?

Aber wieso solltet ihr den Kauf der Karten von der Zusammenstellung der Mannschaft abhängig machen? Wollt ihr nur ins Stadion wenn die Mannschaft in euren Augen auf jeden Fall gewinnen und aufsteigen kann oder wie? Da kenn ich noch ca. 15.000 andere die so denken. Das sind die die normalerweise auf den leeren Plätzen im Stadion sitzen würden. :rolleyes:
 
@ Der Paddy !

Genau ich arbeite im Schichtdienst und bei jetzt 4 !!! möglichen Terminen pro Heimspiel und dazu noch deren kurzfristigen Bekanntgabe,kann ich mir direkt einen eigenen Disponenten besorgen um jeweils FREI zu bekommen !!:mad:
Ich bin jetzt seit über 20 Jahren DK-Inhaber.Aber besonders die letzten Jahre waren ernüchternd,besonders daheim!Da wir ja selten vor ausverkauftem Haus spielen;) ,ist es auch möglich kurzfristig ein Ticket zu bekommen.Aber wie oben beschrieben es wird für mich immer schwerer ALLE Termine zu schaffen!:(
 
Schon hart wenn der Verein für die Anstoßzeiten bluten muss, obwohl er nichts dafür kann. :(
Der Verein ist bei der Bundesliga-Versammlung (genaue Bezeichnung fehlt) stimmberechtigt und dort wird auch über die Fernsehverträge diskutiert und beraten. Welche Meinung der MSV zu den Anstosszeiten hat, ist allerdings mir nicht bekannt.

Also indirekt hat er dort schon ein gewisses Mitspracherecht.
 
Ich befürchte, das die Stadien immer mehr zu "Fan-Freien" Zonen umfunktioniert werden soll und der Fußball sowohl national als auch international nur noch als Kapitalanlage herhalten soll!
Wie ja schon länger zu verfolgen ist, klafft die Schere zwischen "reich" und "arm" immer weiter auseinander!
Wer schon "viel" hat bekommt auch immer noch mehr dazu!
Traditionelle Werte spielen da leider nur noch eine untergeordnete Rolle!

Meiner Meinung nach wird aber auch dieses "Markt-Phänomen" irgendwann mal kollabieren und dann wird wieder Fußball gespielt!

Vielleicht ist es gar nicht mal so verkehrt, das sich der Verein in seiner "Selbst-Verkaufs-Pölitik" ein wenig zurück hält, denn je weniger "Abzocker" ihre Finger im Spiel haben, desto weniger "Marionetten-Strippen" können bewegt werden!
 
Welche Meinung der MSV zu den Anstosszeiten hat, ist allerdings mir nicht bekannt.

aussage von bremer als ich ihn dadrauf ansprach: die fernsehgelder sind bedeutend höher als die zuschauereinnahmen und daher wirtschaftlich sinnvoll

So weit ich es weiß, haben alle Profi-Vereine bis auf St.Pauli den neuen Anstoßzeiten zugestimmt. :(
lautern hat sich, meinen erinnerungen nach, enthalten bei der stimmabgabe. aber du hast recht, pauli hatte sich aufgrund eines beschlusses der jhv gegen den neuen fernsehvertrag entschieden
 
Ich sehe jetzt schon die Schlagzeile:Wir haben eine junge gute Truppe und wir wollen aufsteigen.Alles andere zählt nicht. :ironie:
 
Ich bin mal boese...und sage, Pauli hat sich deswegen dagegen entschieden, um deren sch*aiss Nimbus zu bewahren anders zu sein, weil sie wussten, dass die Sache sowieso durch geht...
Die machen auch nichts einfach so politiklos..
Kann die nicht ab !:mecker:
 
Ich bin mal boese...und sage, Pauli hat sich deswegen dagegen entschieden, um deren sch*aiss Nimbus zu bewahren anders zu sein, weil sie wussten, dass die Sache sowieso durch geht...
Die machen auch nichts einfach so politiklos..
Kann die nicht ab !:mecker:

Tja, denen ist die Meinung der Fans halt nicht scheiß egal wie anderswo! :cool:
 
Zebrastreifen weiß und blau: Der MSV-Fanblog
Rückzug aus dem bezahlten Geschäft?

Lange lag ich gestern Abend noch wach. Als bei mir im heimischen Schlafzimmer bereits das "Nachtmagazin" über die Matschscheibe flimmerte, spielte ich kurz mit dem Gedanken den Fernseher nun doch endlich auszuschalten. Doch daraus wurde nichts, denn noch immer überlegte ich hin und her, wie es mit unserem Klub wohl weitergehen wird. Die neusten Nachrichten aus dem Zebrastall lassen selbst die Leute, die schon seit ewigen Zeiten an die Wedau pilgern vor Schreck erstarren...


http://www.reviersport.de/86565---msv-fanblog-pure-verzweiflung-anruf-bei-domian.html
 
Eigentlich ist es müßig über den Schuldigen zu sprechen. Aber jetzt muss mal wieder festgestellt werden, dass das alles mal wieder dem jenigen zu verdanken ist, der das Sagen im Verein hat; und das ist Walter Hellmich.
Er ist und bleibt sowas von inkompetent im Sportlichen, dass ich mich frage ob er überhaupt noch zurechnungsfähig ist, den Verein gewissenhaft, erfolgsorientiert und alles andere als egoistisch und ignorant zu führen?!

ER fährt den Karren gegen die Wand und der Verein soll bluten?
Bommer wollte er bis zum kotzen halten (aus Sturheit??). Über Hübner lässt sich streiten, aber auch Hübner hat viele Euros in den Wind geschossen...
Personalpolitik??? Hellmich hat das letzte Wort.

Wenn Herr Hellmich einen Funken Ehre und Herzensblut gegenüber dem Verein hat, dann soll er für seine Sch... die er verzapft hat gerade stehen und mit seinen Millionen, die er auch über dem MSV (Werbung- Stadionbau- weitere Aufträge) in seine Tasche gewirtschaftet hat, für Transfers und Heiterkeit sorgen, dass uns zu Tränen rührt!
Alles andere überzeugt mich nicht, den Erfolg in der kommenden Saison wirklich zu wollen.

Schlicke wird gehalten und Brzenska, der deutlich mehr Potential hat als Schlicke, wird fallen gelassen...ich fass es einfach nicht.
Wäre es nicht sportlicher und wirtschaftlicher gewesen, Schlickes Vertrag nicht zu verlängern, Brzenska zu holen und damit auch an Gehalt für Schlicke zu sparen???

Ok, Fahrenhorst war Neururers Wunschspieler, aber Brzenska an die Ossis zu verkloppen wird P.N. auch übelst bekommen.... Ich könnte ihm gut zumuten, jetzt in den Sack zu hauen. Ich würde es sogar verstehen.
Aber wer weiß von uns, was tief hinter den Kulissen vorgeht???

Herr Hellmich war mir sympathisch....aber nur bis zum Stadionbau!!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich bin einfach nur furchtbar enttäuscht. Keiner in der Management-Etage scheint nur ansatzweise zu wissen, wer was macht.
Bisher hab ich WH wenigstens als Unternehmer gesehen, der weiß was er tut. Muss er schließlich, die Baubranche ist ein hartes Geschäft. Und entgegen der Meinung von vielen Anderen glaube(glaubte) ich eigentlich schon, dass er weiß was er tut. Doch was aktuell passiert, das haut den stärksten Eskimo vom Schlitten:rolleyes:

Und jetzt äußert PN über die Medien, dass "die Lage überarbeitungswürdig" sei.
Wieso muss denn damit noch mehr Unsicherheit durch die Medien produziert werden?? Wieso nicht den Babbel halten und sich endlich mit allen an einen Tisch setzen?

Lacht mich aus, aber als ich die News mit Brenner gelesen habe - hauptsächlich das "Wie" - hät ich echt am liebsten irgendwas vor Wut kaputt gemacht:mecker: Ich bin zur Zeit echt niedergeschlagen....dabei war ich nach den Spielen gegen die Klabauter und gegen Lilla-Killa wieder richtig gut drauf und hab ne gute Mannschaft (trotz der Abgänge der Leihspieler) für 09/10 gesehen. Aber bei all dem Chaos und der Unstimmigkeit blicke ich ausnahmsweise mal wirklich sehr kritisch, sauer und ängstlich in die neue Saison.

Trotz allem: Unser Verein, unsere Kurve, UNSER Wedaustadion - Also ich werde wieder da stehen und supporte meinen Verein!! Hoffentlich geht das einfach alles noch gut aus.

. Ich könnte ihm gut zumuten, jetzt in den Sack zu hauen. Ich würde es sogar verstehen.
Verstehen...hmmh, ja, ok, aber extrem schwach wäre es. Man muss auch mal Eier zeigen und dann mal wirklich diese schwere Aufgabe meistern und Treue zu einem Verein zeigen!!! Gibt es viel zu selten, also wieso nicht als gutes Vorbild vorangehen??
Ich hoffe es zumindest!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und jetzt äußert PN über die Medien, dass "die Lage überarbeitungswürdig" sei.
Wieso muss denn damit noch mehr Unsicherheit durch die Medien produziert werden?? Wieso nicht den Babbel halten und sich endlich mit allen an einen Tisch setzen?
Ich halte ehrlich gesagt nicht viel von PN's Äußerungen gegenüber der Presse aber das und sollte da noch mehr kommen ist genau das Richtige! Es benötigt Druck von Außen und gerade von der ach so heilen Duisburger Medienlandschaft damit beim MSV der große Knall kommt bevor's zu spät ist.
 
Zurück
Oben