Hoppenheim Thread

Ich kann immer noch nicht fassen, dass manche da keinen 11er sehen wollen. Das möchte ich nicht in der Wedau erleben, dann reißen dieselben die Bude ab vor Wut und den SchiRi gleich mit.

In der Form wird Hoffenheim sich eh schnell aus der Spitze verabschieden, dann könnt ihr euch freuen und mit den Bauern den 88 Titel feiern.:rolleyes:
 
Mir würd in der Tat ein Riesenstein vom Herzen fallen, wenn Bayern Meister würde..
Ich will halt nicht, dass so ein Klüngel - Hopp mit seinen 5 "Fans" Meister wird.
Falls es doch dazu kommt, wünsche ich seinen Symphatisanten natürlich viel Spaß auf der Meisterfeier. Vielleicht gibts ja bunte Fähnchen, damit sich der Magath nicht wieder plötzlich wundern muss dass keine Stimmung ist.
Den Anderen rate ich nochmal, vorsichtig zu sein.. Auf Hopp beleidigen steht in Deutschland schließlich Stadionverbot!
 
...
Auf der einen Seite ziehst Du über :kacke: her, wobei ich dir übrigens völlig recht gebe. Aber auf der anderen Seite bist Du für Hoffenheim, was nochmal ne ganze Ecke schlimmer ist, weil sie uns "den Spiegel vorhalten"...
Sorry, aber das kann man echt nicht verstehen
...

Na dann versuche ich mich mal.

Ich hasse diesen Fussball, wie er im Moment jeden Samstag gezeigt wird. Die Medien und der DFB, die einem Uli H. rektal bis zu den Mandeln rutschen, diese seelenlose GAZPROM-Truppe, die ihre Anhänger bis auf den letzten Cent verarscht und die ganzen Werksvereine, die nur Werbeträger sind, sonst nichts.

Jetzt kommt ein Verein daher, blinkt links und überholt rechts mit 200 Sachen. Dort steckt keine Firma mit verbrecherischen Strukturen dahinter, die einen Altkanzler pimpert und sich dafür Seriösität und Kontakte verspricht. Getreu dem Motto "If you're rich, i'm your bitch!" haben die GEsindelkirchener die Hose runtergelassen.

Dort steckt auch keine Firma dahinter, die ihre Werbemillionen platzieren muss.

Dort ist ein Mensch, der ehrlich (nicht sozial, aber ehrlich) Milliarden verdient hat und pumpt kleine ;) Teile davon jetzt in sein Hobby.

Was ich gut finde ist, dass die das da ganzheitlich mit hoher Kompetenz und viel Hirn angehen. Punkt.
Ansonsten zeigt dieses Modell wie alle anderen, dass es nur um Geld geht. Wie muss sich ein Andreas Müller fühlen, der trotz der Abermillionen nichts auf die Reihe kriegt. Wie fühlt sich der Anhänger von Bayer, VW und/oder MG? Dort ist reichlich Geld vorhanden, aber keine Kompetenz.
Da finde ich das herrlich, dass den Möchtegernmanagern gezeigt wird wie es geht.

Quintessenz des ganzen Schlamassels: Alle Vereine suchen ebenfalls nach Möglichkeiten, sich zu prostetuieren. Ein "Kind" aus Hannover gibt im Moment ein schauriges Bild ab. Fehlt nur das Handtäschchen und er kann vor der Haupttribüne am Bordstein spazieren gehen (Stichwort "50 + 1").

Die Auswüchse sehen wir dann folgerichtig im penetranten Kommerz überall, denn jeder denkt nur an Geld. Mehr Geld, höhere Gehälter. Da das überall der Fall ist, dreht sich die Spirale und es wird immer schlimmer.

Fazit für mich: Ich finde die Gesichter aller Verantwortlichen, wenn es um Hoffenheim geht, einfach nur megageil!!! Wenn die Meister werden, will ich die Hackfressen in HD - Qualität sehen. Ab Spieltag 1 der kommenden Saison ist mir Hoffenheim so was von egal..., aber erst dann :D.
 
...
Gestern gab es wieder ein hervorragendes Beispiel. Aus dem Spiel GAZPROM gegen Werder. In einer der vierhundertfünfundachtzigsten Wiederholungen haben die den Grachtenkacker an der Linie gezeigt. Im Hintergrund eine Mutter mit Sohn. Der Freistoß wird getreten, der Junge greift erstmal in die Tüte Fresschen bei seiner Mutter. Das Tor fällt, keine Reaktion. Man schaut sich an, lächelt und fertig.

Willkommen in der neuen Fußballwelt!!!
...

Ich hab's gefunden :D.

YouTube.com und dann "Das 1:0 für :kacke: gegen Bremen durch Höwedes" eingeben. Der erste angebotene Link, ganz am Ende.

HERRLICH PEINLICH!!!
 
Alle Vereine suchen ebenfalls nach Möglichkeiten, sich zu prostetuieren. Ein "Kind" aus Hannover gibt im Moment ein schauriges Bild ab. Fehlt nur das Handtäschchen und er kann vor der Haupttribüne am Bordstein spazieren gehen (Stichwort "50 + 1").


Auch das sehe ich genauso. Die Regel ist das einzige was uns noch vor dem totalen Kommerz schützt.
Und ich hoffe, das bald mal einer von den "großen" Vereinen richtig vor die Hunde geht, damit die alle mal aufwachen. Letztens hat einer eine 50+1 Regel für ganz Europa gefordert. Und das wäre m.M. nach auch der richtige Weg.

Trotzdem kann ich deine Meinung überhaupt nicht nachvollziehen. Hoffenheim ist bei allen Negativbeispielen, die Du aufgezählt hast mit Abstand das schlimmste.
Die Millionen die Hopp da reinpumpt, stehen ja noch nicht mal mit den von Gazprom in nem gesunden Verhältnis.

Und es wird den andren Vereinen ja jetzt nicht mit Kompetenz gezeigt wie es geht, sondern es wird einfach noch viel mehr Kohle da reingepumpt wie es vorher war.
Der Erfolg beruht ja nicht auch guter und harter Arbeit, sondern einzig und allein auf den 175 Mio...
 
Ich kann immer noch nicht fassen, dass manche da keinen 11er sehen wollen. Das möchte ich nicht in der Wedau erleben, dann reißen dieselben die Bude ab vor Wut und den SchiRi gleich mit.

dafür reicht nen einfaches danke nicht :huhu: wenn man mal überlegt, daß schon elfer gegeben wurde ABER der assi auf "flug" entscheidet und wagner sich überstimmen lässt muß ich sagen hatte es der SCHIRI sofort richtig erkannt.

daß es da gelb gab für schwalbe finde ich "schlimmer" als den nicht gegebenen elfer.
 
Ich kann nur Bremen und Hoffenheim nicht ab. Gegen Vereine aus dem Pott habe ich schon mal irgendwie gar nichts.

Diese alten Rivalitäten aus vergangenen Tagen............Fussball sollte ein Fest sein wie es 2006 der Fall war. Dieses ich bin Zebra und Du Schlacker Zeug turnt mich nicht an.

Bremen ist die heile Welt - Regt mich auf.

Hoffenheim ? Sportlich natürlich top aber ohne Moos wäre auch da nichts los :huhu:
 
Ich kann nur Bremen und Hoffenheim nicht ab. Gegen Vereine aus dem Pott habe ich schon mal irgendwie gar nichts.

Diese alten Rivalitäten aus vergangenen Tagen............Fussball sollte ein Fest sein wie es 2006 der Fall war.
Bremen ist die heile Welt - Regt mich auf.

Hoffenheim ? Sportlich natürlich top aber ohne Moos wäre auch da nichts los

absoluter blödsinn. 2006 war auch die heile (medien-)welt, ist doch genau das selbe also widersprichst du dir selbst
 
absoluter blödsinn. 2006 war auch die heile (medien-)welt, ist doch genau das selbe also widersprichst du dir selbst

Ich denke wenn wir wüssten was alles hinten rum passiert, wovon wir nicht mitbekommen, dann würden wir die Plätze der Kreisligisten befüllen und uns daran erfreuen.

Ich kann nur beurteilen was ich mitbekomme.:huhu:
 
Was haben irgendwelche Rivalitäten denn mit Tradition zu tun was den Verein selber betrifft ? Für mich rein gar nichts. Das ist unter manchen Fans vielleicht ne Tradition aber was die Vereine selbst bertrifft.....:rolleyes:

Meinst du wenn die Fans nicht wären, würde es die Vereine noch geben? Wat meinste wat Tradition ausmacht? Nicht nur das Gründungsdatum wie Hoffenheim meint, sonder Fanschlachten Verbal/ Körperlich oder was macht ein Traditionsduell für dich aus?
Für mich den Jahrelangen Hass zB gegen Schlakke wo immer was los ist.
 
Meinst du wenn die Fans nicht wären, würde es die Vereine noch geben? Wat meinste wat Tradition ausmacht? Nicht nur das Gründungsdatum wie Hoffenheim meint, sonder Fanschlachten Verbal/ Körperlich oder was macht ein Traditionsduell für dich aus?
Für mich den Jahrelangen Hass zB gegen Schlakke wo immer was los ist.

Ich bin Sportler und das ist das was für mich zählt. Abseits dessen kenne ich auch keinen Hass.
 
Das ist nicht peinlich, sondern bezeichnend. Was mich jedoch noch mehr anekelt ist die Beziehung Zwanziger / Hopp. Auch einen auf großen Geldgeber zu machen und dann sone "Personalfreisetzungspolitik" bei der SAP zu betreiben, sagt alles über den Mensch Hopp aus.
 
Auch einen auf großen Geldgeber zu machen und dann sone "Personalfreisetzungspolitik" bei der SAP zu betreiben, sagt alles über den Mensch Hopp aus.

Hopp hat mit SAP eigentlich nix mehr zu tun. Mitbegründer ja, Vorsitzender ja, aber seit 05/06 hat er keinerlei Funktion mehr und seine Aktienanteile an SAP liegen unter 10%. Hat also eigentlich keinen Einfluss auf
Tätigkeiten oder Personalpolitik von SAP!

losgelöst von der Mäzen/Geldgeber/Traditiondebatte, ist das was in Hoffenheim an Jugendförderung, Trainingsmethoden, -möglichkeiten passiert sensationell. Und ich bin felsenfest überzeugt das dort junge Fussballer raus hervorgehen werden die dem dt. Fussball weiterhelfen werden und uns als Fans Freude bereiten werden.

die Idee des "Hoffenheim Abis" ist def. zu loben
 
Das ist auch meine Meinung. Man kann nicht Millionen in den Ball stecken und am anderen Ende die Leute auf die Strasse setzen. Er sollte nicht vergessen dass diese zu seinem Erfolg beigetragen haben.

Aber es ist wie immer im Leben, alles was recht und billig ist :rolleyes:
 
Ich könnte einfach nur noch kotzen wenn ich diese Schei.sse lese, gerade bei dem Kommentaren unter dem Artikel..., da kriegt man ja echt Aggressionen...

"seinsationell" oder "revolutionär".... Is klar. Hoffenheim ist der erste Verein, der ein Jugendzentrum hat...:kopfplatsch:

Das da soviele einfach blind den Medien nachquatschen ist für mich völlig unverständlich. Nur noch ein Grund mehr die zu hassen,
 
Hopp hat mit SAP eigentlich nix mehr zu tun.

losgelöst von der Mäzen/Geldgeber/Traditiondebatte, ist das was in Hoffenheim an Jugendförderung, Trainingsmethoden, -möglichkeiten passiert sensationell. Und ich bin felsenfest überzeugt das dort junge Fussballer raus hervorgehen werden die dem dt. Fussball weiterhelfen werden und uns als Fans Freude bereiten werden.

die Idee des "Hoffenheim Abis" ist def. zu loben

Aber die Millionen die er da rein pumpt kommen doch von seinem SAP-Engagement.

Was die tolle Jugendarbeit betrifft habe ich folgende Frage: Wenn diese doch so gut ist, warum werden dann neue Spieler wie Hildebrand oder Sanogo mal eben schnell eingekauft wenn einer der anderen zusammengekauften Spieler verletzt ist?????? Von eigener Jugend habe ich da nix gesehen...
 
Aber die Millionen die er da rein pumpt kommen doch von seinem SAP-Engagement.

Was die tolle Jugendarbeit betrifft habe ich folgende Frage: Wenn diese doch so gut ist, warum werden dann neue Spieler wie Hildebrand oder Sanogo mal eben schnell eingekauft wenn einer der anderen zusammengekauften Spieler verletzt ist?????? Von eigener Jugend habe ich da nix gesehen...

Eduardo, Obasi, Ba, Comper, Teber etc. nicht vergessen.
 
Was die tolle Jugendarbeit betrifft habe ich folgende Frage: Wenn diese doch so gut ist, warum werden dann neue Spieler wie Hildebrand oder Sanogo mal eben schnell eingekauft wenn einer der anderen zusammengekauften Spieler verletzt ist?????? Von eigener Jugend habe ich da nix gesehen...

ähh weil sowas Zeit braucht? Oder bist du zur Schule gegangen und hattest am nächsten Tag Deinen Abschluss in der Tasche?

Ist wie überall: Jugendausbildung kostet Geld und läuft mittelfristig bevor Ergebnisse kommen. Die DFL hat es ja auch für Profivereine zumindest ansatzweise zur Verpflichtung gemacht, aber die meisten Vereine betreiben es halt halbherzig um für das gesparte Geld sofortige Erfolge zu sehen.... leider....


m-starxx schrieb:
"seinsationell" oder "revolutionär".... Is klar. Hoffenheim ist der erste Verein, der ein Jugendzentrum hat...
Doh%21.gif

nein nicht der erste Verein, aber einer der ersten der sich richtig Gedanken um konzentrierte Ausbildung und Training macht. Ja andere VEreine haben auch Internate. Dennoch ist das was da aufgebaut wird von anderer Qualität, sicherlich auch weil da finanziell mehr möglich ist keine Frage. Aber Hoffenheim wird sehr gute Junge deutsche Spieler hervorbringen, ob man die jetzt mag oder nicht.
 
Ich kann diese ganze Heuchelei und Doppelzüngigkeit nicht mehr hören,im Zusammenhang mit Hoffenheim!!
Wolfsburg,Leverkusen,Schlacke (Gazprom) usw. "ALLE" können ohne Sponsorenkohle nicht überleben!Die Hoffenheimer haben eben halt nur einen "besonderen" Sponsor!
"ICH" jedenfalls liebe deren Fußball und DAS ist das was für mich zählt!Hoffentlich holen die sich einen Champ-Platz und blockieren so einen Platz für Schlacke oder Leverkusen.Denn DIE kann ich nicht leiden und dieses ganze Traditionsgequatsche bringt doch eh nichts ... und seit 1899 ist doch schon etwas Tradition oder ??!!
 
Eines muss man dem Hopp lassen: Er bleibt konsequent. - Jetzt auch noch geklonte Spieler, die im Schloss leben.

Tja, der Fußball wird immer moderner!
 
Tja die Sponsoren geben das Geld und das ist im Betrieb abgesprochen.

Hopp hätte auch als Sponsor auftreten können aber ob er das auf dem Sponsorenweg hätte machen können ist ne andere Sache.

Von daher ist Hopp ne andere Nummer als anderer Vereine.
 
Ich kann diese ganze Heuchelei und Doppelzüngigkeit nicht mehr hören,im Zusammenhang mit Hoffenheim!!
Wolfsburg,Leverkusen,Schlacke (Gazprom) usw. "ALLE" können ohne Sponsorenkohle nicht überleben!Die Hoffenheimer haben eben halt nur einen "besonderen" Sponsor!

Falsch. Sponsor und Vereinsführung sind eine Person...50+1 sollte nochmal was verhindern?...denk selbst. Keine Lust mehr mir die Finger blutig zu tippen.

edit:
und seit 1899 ist doch schon etwas Tradition oder ??!!

:brüller:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Tja die Sponsoren geben das Geld und das ist im Betrieb abgesprochen.

Ist doch vollkommen egal WO die Kohle herkommt!Ob nun ein Sponsor oder eine einzelne Person das Geld abdrückt!Es kommt allein darauf an wie groß der Einfluß ist,den die oder der Geldgeber auf den normalen Alltag im Verein haben!Sonst wär es mir wurscht wer uns die guten Spieler bezahlt!
 
Falsch. Sponsor und Vereinsführung sind eine Person...50+1 sollte nochmal was verhindern?...denk selbst.

Logisch, VW, die Pillen und manch andere Knaller sind also total unabhängig, gell?
Ich hab grundsätzlich nix gegen 50+1, aber wenn dann richtig. Warum dürfen die und andere nicht? :confused:

Abgesehen davon glaub ich, dass Hoffe heute vergurkt und sich bald Richtung Plätze 6 bis 9 verabschiedet. Leider.
 
Ich kann diese ganze Heuchelei und Doppelzüngigkeit nicht mehr hören,im Zusammenhang mit Hoffenheim!!
Wolfsburg,Leverkusen,Schlacke (Gazprom) usw. "ALLE" können ohne Sponsorenkohle nicht überleben!Die Hoffenheimer haben eben halt nur einen "besonderen" Sponsor!

Dann zeig mir mal einen von denen wo ja mittlerweile über 175 Mio reingesteckt worden sind...
Verstehst Du den Unterschied wirklich nicht?! Das kann man doch nicht vergleichen...

Aber man sieht ja schon daran, dass Du auf die 1899 reingefallen bist, das Du einfach schön die Medienmeinung weitergibst...:kopfplatsch:
 
Logisch, VW, die Pillen und manch andere Knaller sind also total unabhängig, gell?
Ich hab grundsätzlich nix gegen 50+1, aber wenn dann richtig. Warum dürfen die und andere nicht? :confused:

Nein. Sind wir völlig einer Meinung. Und dass ich Hoppenheim scheße find beißt sich kein bisschen mit meiner Abneigung gegen die, von dir genannten "Vereine".

http://www.tsg-hoffenheim.de/2kaderTsg1.php


Schau mal auf die Tafel vor der Truppe und auf deren Brust !!!

ALLES Unternehmen die Hopp gehören !!!!;)

...gibst du mir in deinen letzten 2 Postings jetzt Recht oder wat sind datfür komische Argumente?:confused:
 
Logisch, VW, die Pillen und manch andere Knaller sind also total unabhängig, gell?
Ich hab grundsätzlich nix gegen 50+1, aber wenn dann richtig. Warum dürfen die und andere nicht? :confused:

Keiner ist unabhängig, alle sind auf Sponsorengeldern angewiesen...

Nur eine Frage an dich: Siehst Du den Unterschied nicht, oder willst DU ihn nicht sehen...?!
 
Man,man haste schon mal was von IRONIE gehört ???:rolleyes:Hier verstehen SIE ja noch nicht mal etwas Spass !!Scheint ja echt ein Feindbild dort im Südwesten zu entstehen!!!

Naja, dann wars aber nicht als Ironie für mich erkenntlich... Egal.
Hömma, ich versteh ne Menge Spaß, aber krieg da echt Aggressionen wenn manche Leute das einfach nicht verstehen wollen.

Und deswegen muss ich dir mit dem Feindbild schon rechtgeben.


Stell dir doch einfach mal vor, Du arbeitest jahrelang hart um dir dein erstes Auto zu kaufen. Schaffst es dann irgendwann nen alten Golf zu holen, und versuchst den mit deinen begrenzten Mitteln langsam aufzubauen. Und bist stolz auf das von dir Erreichte und Erabreitete.
Aber dann kommt auf einmal aus dem nix ein Bonzenblach in deine Straße gezogen, und der Vater von dem hat Geld wie Heu. Kauft seinem Sohn, der vorher noch nie gearbeitet hat, nen Ferrari. Der macht dich an der Ampel narürlich nass. is klar.
Aber wenn dann Leute kommen und ihn als den großen Macher hinstellen, und es wäre ja so ne tolle Leistung gewesen deinen Golf zu versägen, dann kommt dir bestimmt auch die Galle hoch...
 
Laut "El Mundo Deportivo" sollen Chelsea, Inter und Milan Barcas Bojan Krkic im Visier haben. Fast noch interessanter: Bojan, der wegen Messi, Eto'o und Henry nur wenig zum Zug kommt, soll bereits Ajax, Marseille und Hoffenheim eine Absage erteilt haben. Dafür holte 1899 dann eben Boubacar Sanogo. Hmmm....



so viel zum ach so tollen Jugendkonzept der TSG!!!
 
....

so viel zum ach so tollen Jugendkonzept der TSG!!!

Der derzeitige Erfolg ist gekauft - keine Frage, dennoch haben die eine vorzeigbare Jugend- und Förderabteilung. Bis "brauchbare" Spieler "gezüchtet" sind muß denen auch eine Vorlaufzeit zugesprochen werden. Derzeitig als Tabellenführer (und diesen Standard bzw. mind. einen UEFA-Cup-Platz wollen die ja langfristig haben) brauchten die als Ersatz einen fertigen guten bis sehr guten Stürmer. Da kam Sanogo gerade recht. Ziel einer Jugend- und Förderabteilung ist es grundsätzlich nur kostendeckend bis gewinnbringend zu arbeiten, d. h. Spieler werden ausgebildet und (sofern nicht selbst benötigt) verkauft um die investierten Kosten wieder reinzuholen. Wenn dann pro Jahr ein Spieler mit den eigenen gesetzten Voraussetzungen für den eigenen Kader abfällt, haben die eine Menge gewonnen bzw. gespart (Transderkosten fremder Spieler).
 
Heute Abend: Sieg für den deutschen Fußball.

Leverkusen kann nicht mit Hoffenheim verglichen werden.. Das eine ist eine ehemalige Werkself, deren Mitte nach und nach gekürzt worden sind, so dass sich der Verein auf eigenen Füßen trägt, das andere.. ist nur ein Hobby von einem integranten Milliardär.
 
Leverkusen kann nicht mit Hoffenheim verglichen werden.. Das eine ist eine ehemalige Werkself, deren Mitte nach und nach gekürzt worden sind, so dass sich der Verein auf eigenen Füßen trägt, das andere..

:brüller:
You made my Day.
:brüller:

Haste schon vernommen das sich Bayer aus sämtlichen Sportarten und Sportförderungen zurückgezogen hat und noch wird um alleinig 04 zu sponsern?
Ohne Bayer geht 04 den Bach runter, genau wie Hoffenheim ohne Hopp, da gibbet in der Beziehung Null komma Nix an Unterschied zwischen den beiden Vereinen.
 
:brüller:
You made my Day.
:brüller:

Haste schon vernommen das sich Bayer aus sämtlichen Sportarten und Sportförderungen zurückgezogen hat und noch wird um alleinig 04 zu sponsern?
Ohne Bayer geht 04 den Bach runter, genau wie Hoffenheim ohne Hopp, da gibbet in der Beziehung Null komma Nix an Unterschied zwischen den beiden Vereinen.

Was würden andere Vereine ohne Sponsor machen ? :huhu:
 
Irgendwie hast du den Sinn nicht verstanden.
Werkself?
Bayer 04 Leverkusen?

Das hat nix mit "Normalem" sponsern zu tun. ;) :huhu:

Bayer und Hopp = Mäzen
Beides Retorten Proficlubs.
Beide Vereine wären ohne die Werks, bzw. Hopp Millionen lange nicht da wo sie Heute sind.

Was wäre wenn Thyssen die Portokasse öffnen würde und uns sponsorn würde, als Sponsor. 15 Mio im Jahr.... wären wir dann auch eine Werkself ?
 
Zurück
Oben