AR: Bommer bleibt!!

Die Tatsache, dass noch nichts von der Sitzung nach außen gedrungen ist, spricht aber wohl doch kaum dafür, dass das gremium dem Trainer einhellig das Vertrauen ausgesprochen hat - alle Bommer-Kritiker dürfen also noch Hoffnung haben...
 
Als eher Außenstehender, wundere ich mich ein wenig darüber, daß allesamt hier negativ gegen RB eingestellt zu sein scheinen, wobei "negativ" noch gar kein wirklicher Ausdruck dafür ist, was ein nicht übersehbarer Anteil hier gegenüber RB äußert.

Besonders auffällig in der vergangenen unglücklichen (teilweise im wahrsten Sinne des Wortes) Saison ist für mich dabei die schlichte Tatsache, daß dem auswärtigen Hui mit absoluter Regelmäßigkeit das heimische Pfui folgte. So etwas ist doch nicht normal und m.E. nicht nur dem Trainer anzulasten, der ja in der Fremde offensichtlich seinen Job äußerst zufriedenstellend erledigt hat.

Wieso hat es also zuhause nicht geklappt? Gibt es etwa einen "Auswärtsbommer" und einen "Heimbommer", wobei ersterer ein ganz passabler Trainer, letzterer aber ein vollendeter Vollpfosten mit Trainerlizenz ist? Liegt es vielleicht nicht auch ein wenig an (ich entschuldige mich bereits im voraus für die ketzerische Annahme) dem heimischen Umfeld bzw den erwartungsübervollen Fans?

Es ist sicher die bisherige Regel, nach Abstiegen die dafür, oberflächlich betrachtet, verantwortlichen Trainer zu entlassen, es sei denn diese hätten von Beginn an mit Ausgangslagen a la Tasmania Berlin arbeiten müssen. Diesmal halte ich es aber durchaus für richtig, nicht automatisch "den Gesetzen der Branche" zu folgen. Vielmehr müßte es gelingen, auch und vor allem mit Eurer Unterstützung, den "Auswärtsbommer" mit nachhause zu nehmen. Dann klappt es auch wieder mit der "Nachbarliga".

Ich kann mir nicht verkneifen, auf meinen "Heimatverein" hinzuweisen, bei dem das Verhältnis ja genau umgekehrt war. Zuhause hui, auswärts aber sowas von pfui. Wie eng insbesondere die beiden Spiele unserer Vereine gegeneinander waren, brauche ich ja nicht zu erwähnen. 2 Mal mehr Glück für den MSV und der heute diskutierte Bommer wäre wohl Armin Veh ;)

Zu guter Letzt sehe ich einfach auch keine einigermaßen vernünftige Alternative oder wollt Ihr z.B. Doll????? :eek:
 
Wieso hat es also zuhause nicht geklappt? Gibt es etwa einen "Auswärtsbommer" und einen "Heimbommer", wobei ersterer ein ganz passabler Trainer, letzterer aber ein vollendeter Vollpfosten mit Trainerlizenz ist? Liegt es vielleicht nicht auch ein wenig an (ich entschuldige mich bereits im voraus für die ketzerische Annahme) dem heimischen Umfeld bzw den erwartungsübervollen Fans?

Es liegt daran das der MSV nicht in der Lage ist das Spiel zu machen. Es besteht kein Konzept bei uns, ein druckvolles Spiel aufzuziehen. Auswärts haben wir damit keine Probleme, weil da müssen die Heimmannschaften aktiv sein, wir brauchten nur reagieren und das lag uns.

Heim, wie erwähnt, müssen wir das Spiel machen, nur das liegt uns nicht, weil keine Taktik vorhanden war, bzw. keine Laufwege ausgearbeitet wurden, die einen Gegner in Bedrängnis bringen. Der Gegner brauchte nur abzuwarten und auf Fehler zu hoffen.
 
ey Hallo ?
Ist gleich 10 Uhr und immer noch keine Informationen zu der gestrigen Aufsichtsratsitzung?
 
Wieso hat es also zuhause nicht geklappt? Gibt es etwa einen "Auswärtsbommer" und einen "Heimbommer", wobei ersterer ein ganz passabler Trainer, letzterer aber ein vollendeter Vollpfosten mit Trainerlizenz ist? Liegt es vielleicht nicht auch ein wenig an (ich entschuldige mich bereits im voraus für die ketzerische Annahme) dem heimischen Umfeld bzw den erwartungsübervollen Fans?

Lag sicherlich nicht an den Fans, sondern an Bommers Spielsystem.
Auswärts musste das Spiel nicht gemacht werden und man konnte gut mit Kontern zum Erfolg kommen. Zuhause wurde versucht bzw. musste das Spiel gemacht werden (z.B. Rostock, Cottbus) und das ging mächtig in die Hose. Zuhause oftmals nur mit einer Spitze... :rolleyes:
Ballgeschiebe, langsamer Spielaufbau, Fußball zum abgewöhnen war das.
 
Ich erwarte heute bei der Aufsichtsratsitzung Konsequenzen, aber nicht zwangsläufig die Entlassung von Rudi Bommer.

Scheint keinerlei Konsequenzen zu geben.

Wenn gestern Konsequenzen im personellen Bereich gezogen worden wären, wären diese mittlerweile bekannt geworden.


Die Öffentlichkeit wartet jedenfalls. Gestern Abend Rekordbesuch in diesem Forum und auch die Medien warten (siehe RP).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das wird so gelaufen sein, dass man am Anfang einmal kurz in die Runde gefragt hat, wie siehts aus mit Bommer? Dann haben Hellmich und Hübner gesagt, sie sind dafür mit ihm weiter zu machen. Der Rest der Anwesenden hat dann entweder genickt oder mit den Schultern gezuckt, dann war das Thema durch, und danach gings nur um Konzepte für die neue Saison. Und die will man ja am Freitag der Öffentlichkeit vorstellen, hieß es doch irgendwo, deswegen gabs auch gestern keine Info an die Presse mehr. :rolleyes:
 
@Okapi
Wir wollen mal nicht vergessen,dass die Auswärtsspiele nicht alle Gold waren.Möchte die Leistung nicht schmälern,aber Hamburg und Bremen haben gegen uns wohl ihre schlechteste Leistung der Saison gebracht.

Wir wollen auch nicht vergessen,dass ich beim MSV in jedem Spiel mit absolutem Einsatz rechnen darf.Bommer jetzt noch dafür zu loben,dass in einigen Spielen das Selbstverständliche eingetreten ist,halte ich für einen Witz.
 
OHNE WORTE :eek:

videotextjc3.jpg
 
Warum haben wir eigentlich immer Trainer, die kein A*rsch in der Hose haben?
Der Bommer soll sich mal den Doll als Vorbild nehmen, der ist zurückgetreten, obwohl er irgendwie das Saisonziel internationaler Wettbewerb geschafft hat!
Bommer verpaßt das Saisonziel meilenweit und glaubt immernoch, das er alles richtig gemacht hat:fluch:
Vllt schaffen wir ja mit Bommer diesmal nen grandiosen Klassenerhalt, so als 14ter oder so...
 
jetzt noch 3,4 jüngere Akteure verpflichten und dann vom Wiederaufstieg zu sprechen ist schon ein starkes Stück.
Ohne Sturm und ohne wirkliche taktische Veränderungen wird das nichts. Aber die Verantwortlichen müssen es erst wieder begreifen wenn der Zug in der kommenden Saison abgefahren ist.
Eure DK könnt Ihr Euch irgendwo hinstecken.
Die negative Stimmung nach den ersten Spielen ist vorhersehbar.
 
"3 bis 4 jüngere Spieler sollen verpflichtet werden"

DAS soll das vom Sportdirektor akribisch erarbeitete und von AR und Vorstand, nach ewigem reiflich bedachten Hin und Her, letztlich bedächtig abgesegnete "Konzept" sein? :eek::eek::eek:

In meiner Gegend heißt es in solchen Fällen: "Herr, schmeiß Hirn ra!" (ra bedeutet dabei so viel wie herunter) ;)
 
Bommer wird also bleiben...Ishiaku wird, so denke ich, gehen.

Der MSV 2008/09 muss mich erst davon überzeugen, dass es noch Sinn macht hinzugehen. Sonst leider diese Saison erstmal ohne mich. Mein persönliche Konsequenz.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die haben eine Lawine losgetreten. Jetzt werden die sehen, was die davon haben! Spieler, Sponsoren und Fans werden daraus sicherlich Ihre Konsequenzen ziehen. :ohnemich:

Wie wäre es denn mit ner Fluggesellschaft als neuen Sponsor? Die können sicherlich für Kotztüten in den Sitzlehnen für die neue Saison sorgen!?:kotz:
 
Ich kotze auf diese Nachricht:kotz: ob er wirklich bis 2010 bleibt steht auf einem anderen Blatt. Er darf sich kleinen großen Fehler mehr erlauben.Nun 16 Spieler haben einen gültigen Vertrag.Bleiben die wirklich alle :confused: 3-4 Spieler sollen noch kommen...mhh
Also ich kaufe mir keine DK,da gebe ich lieber meinen Sohn das geld in die Spardose.

Ich will positve Ergebnisse sehen,sonst brennt der Baum...

Kennt ihr das: Bommer ich weiss wo dein Auto steht...fahr Bus oder Bahn...:mecker:

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/artikel/378784/
 
Ich frage mich wie RB noch gerne arbeiten gehen kann?

Wenn ich mir etwas vornehmen, was diese Bedeutung hat, und das nicht schaffe dann würde ich mir mal Gedanken machen was falsch gelaufen ist. Er wird von den Fans sowie von der Presse nicht grad als "TOP-Trainer" gefeiert. Muss doch total unbefriedigend sein für RB. Wieso geht er nicht freiwillig?? Was hält ihn in Duisburg?? Was hält ihn beim MSV??
 
Die haben doch alle nen Knall!!!:fluch:

Was muss denn noch passieren, das die einsehen, daß Bommer nicht gut für den MSV ist???
Auf wiedersehen DK!!!:huhu:

Ich hab gerade eine Woche Kreta gebucht für das Geld was ich immer für die Dauerkarte zurücklege !!!
Wenn sich noch was tut gibts dann vom Weihnachstgeld ne Rückrunden DK !!!

Das ist alles soooooooooooooooooooooooooooooo traurig :o
 
Breuckmann????

Ist der Pfosten nicht Bochumer ??????:huhu:

Bleib bei Deinem Scheiss-VFL und kümmer Dich um Koller.....

Ich kriege gleich übrigens auch einen, dank Bommer:mecker:
 
Werde ebenfalls meine Konsequenzen daraus ziehen und das Stadion nicht mehr betreten, solange Bommer beim MSV Trainer ist. Wäre es denn nicht mal Zeit für nen neuen Zeugwart?! :D
 
was ein mist ! dan ist jetzt schon die neue Saison gelaufen "Leider". Sollten wir die ersten spiele nicht gewinnen steht Bommer sofort unter druck,sollte man ihn dann entlassen muss der neue Trainer mit einer Truppe auskommen die RB zusammengestellt hat und das kann einfach nichts werden.Bommer hat keine Zukunft bei MSV bei den Fans und so schadet der Club sich selbst.Es werden nicht so viele Zuschauer kommen,es werden nicht so viele DK abgsetzt.Ich werde diese Saison keine kaufen die bekommen kein Geld meh von mir es reicht !

Vorstand und Bommer RAUS !
 
Hat Hübner nicht gesagt, Bommer ist einmal aufgestiegen also wieso sollte er nicht ein zweites Mal aufsteigen?
Wenn es denn jetzt so kommen sollte, müsste man ihn dann ja eigentlich achtkantig rausschmeissen, denn er ist aus Liga 1 ja abgestiegen...
Glaub aber sowieso nicht, dass er es bis Ende der nächsten Saison hier durchhalten wird...

Ich freue mich jetzt auf die EM und ärger mich erstmal nicht mehr über den Saftladen hier, macht ja doch keinen Sinn...
 
Ist mir scheiss egal was der Breuckmann fan ist..das ist ein oller Schleimer,sonst nix..der soll lieber Berichterstattung im Altersheim machen...
 
Zurück
Oben