Alles zum FCR Duisburg (Frauenfussball)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Da geht noch was mit dem Triple!!
Spaßvogel! ;)
Ich hoffe, dass es in dieser Saison wenigstens mal zu einem Titel reicht. Das hat sich dieser Verein mit seiner jahrelangen guten Arbeit vor allem auch im Nachwuchsbereich verdient.
Bei drei Titeln würde ich (an deren Stelle) natürlich nicht Nein sagen. :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
:top:
Frauenfußball DFB-Pokal
Die Krönung in München

comment_logo_waz.gif
Duisburg, 21.12.2008, Daniel Paul, 0 Kommentare
, Trackback-URL
Der zuckersüße Traum vom Finale in Berlin geht für den FCR 2001 Duisburg in die nächste Runde.....
http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/lokalsport/duisburg/2008/12/21/news-99914677/detail.html
 
Kann man von der Truppe nicht auch was in den Zebrastall hängen?
Vielleicht im Rahmen eines FCR Duisburg Abends, an dem die Mädels sich mal dem breiten Publikum präsentieren könnten und ein paar Autogramme schreiben?
 
Frauenfußball: Duisburg und Wattenscheid im Pokal-Halbfinale

FCR siegt im Elfmeterschießen

Die Fußballfrauen von Bundesligist FCR Duisburg sind dank Matchwinnerin Turid Knaak ins Halbfinale des DFB-Pokals eingezogen und haben damit weiter das Triple im Visier. Der UEFA-Cup-Halbfinalist gewann am Sonntag das Spitzenspiel im Viertelfinale gegen Bayern München nach einem hochdramatischen Spiel 6:5 (1:1, 0:1) im Elfmeterschießen.


http://www.reviersport.de/69791---frauenfussball-duisburg-wattenscheid-pokal-halbfinale.html
 
Kann man von der Truppe nicht auch was in den Zebrastall hängen?
Vielleicht im Rahmen eines FCR Duisburg Abends, an dem die Mädels sich mal dem breiten Publikum präsentieren könnten und ein paar Autogramme schreiben?

Das mit dem unterschriebenen Trikot habe ich vor wenigen Wochen hingekriegt, das Trikot unterschrieben im Rahmen müsste auf der linken Seite hängen:D Das mit den Mädels hat persönlich leider noch nicht geklappt, aber ich arbeite daran :D
 
FCR Duisburg: Lutz freut sich über Prestigegewinn

„Neuer Aktionismus“

In der verzerrten Bundesliga-Tabelle auf dem vierten Platz, mit Tuchfühlung zur Spitze, außerdem Halbfinal-Teilnahmen im UEFA-Cup und DFB-Pokal: Für den FCR Duisburg ist im Jahr 2009 einiges möglich, die Rede vom Triple ist bestimmt nicht übertrieben.

Deshalb warnt auch Vorstandsvorsitzender Guido Lutz davor, sich nach den Feiertagen auf die faule Haut zu legen: „Die Erholung haben sich die Spielerinnen sicher verdient, aber mit dem Trainingsauftakt muss auch wieder Gas gegeben werden und ein neuer Aktionismus zu Tage treten.“

Weiterlesen unter : http://www.reviersport.de/69917---fcr-duisburg-lutz-freut-ueber-prestigegewinn.html
 
FCR Duisburg: Femke Maes verpflichtet

"Knaller-Deal" sorgt für Freude

Das ist ein Knaller-Deal: Der FCR Duisburg hat Femke Maes verpflichtet, die Kapitänin der belgischen Nationalmannschaft. RevierSport online vermeldete bereits exklusiv nach dem UEFA-Cup-Rück-Match gegen den FFC Frankfurt, dass sich dieser Deal rund um die 100fache Auswahlakteurin - eine der herausragenden europäischen Erscheinungen im Frauenfußball - anbahnte. Nun wurden Nägel mit Köpfen gemacht

http://www.reviersport.de/71299---fcr-duisburg-femke-maes-verpflichtet.html
 
Zuschauerrekord beim DFB-Hallenpokal in Magdeburg

Do 22 Jan, 10:13 Uhr

Magdeburg (dpa) - Der DFB-Hallenpokal der Frauen setzt seinen Siegeszug mit einer neuen Bestmarke fort. Bei der 16. Auflage des «Budenzaubers», der erstmals in Magdeburg stattfindet, werden so viele Fans erwartet wie nie zuvor.
Der Zuschauerrekord steht bereits fest, bevor der erste Ball rollt. Nach DFB-Angaben konnten für den Jahres-Aufgalopp der gesamten Frauen-Bundesliga-Elite schon mehr als 3000 Karten verkauft werden. Damit haben die Organisatoren die Bestmarke von 2600 Fans aus den vergangenen Jahren schon übertroffen. Gleichwohl macht sich bei DFB-Vizepräsidentin Hannelore Ratzeburg eine gewisse Anspannung breit. «Wir haben den DFB-Hallenpokal in den vergangenen neun Jahren in Bonn ausgetragen. Ein bisschen Lampenfieber vor der Premiere in Magdeburg ist ganz normal.»

Weiterlesen: http://de.eurosport.yahoo.com/22012009/30/zuschauerrekord-dfb-hallenpokal-magdeburg.html

FCR Duisburg wird als Turnier-Favorit gehandelt.
 
Weiß jemand, ob das irgendwo übertragen wird? Ist sicherlich erfreulicher zu gucken, als die Zebras in Halle.
 
DFB-Pokal
FCR 2001 im Halbfiale gegen Wolfsburg
Duisburg, 25.01.2009, Klaus Offergeld

Frauenfußball-Bundesligist FCR 2001 Duisburg erwartet im Halbfinale des DFB-Pokals den VfL Wolfsburg.

Der Sieger der Begegnung VfL Sindelfingen gegen Turbine Potsdam tritt gegen die SG Wattenscheid an. Das ergab die Auslosung, die am Samstag im Rahmen des DFB-Hallenpokals in der Bördelandhalle in Magdeburg stattfand. Als "Glücksfee" war WM-Botschafterin Sandra Minnert im Einsatz.

Das noch ausstehende Viertelfinale zwischen dem VfL Sindelfingen und Turbine Potsdam wird am 8. Februar um 14 Uhr ausgetragen. Das Halbfinale des DFB-Pokals der Frauen ist für den 13. April angesetzt. Das Endspiel findet am 30. Mai im Olympiastadion in Berlin statt.

Weiterlesen unter : http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/lokalsport/duisburg/2009/1/25/news-107749531/detail.html
 
Frauen-Bundesliga: Die Großen kommen

Abschied von Crailsheim & Co.

Von Chaled Nahar

"Die Zukunft des Fußballs ist weiblich" - das Motto des DFB haben mittlerweile auch zahlreiche Männer-Bundesligisten verinnerlicht. Im Moment spielen in der Frauen-Bundesliga mit Bayern München, dem VfL Wolfsburg und dem Hamburger SV nur drei erstklassige Namen. Das wird sich in den kommenden Jahren ändern, sagen Experten.

Im Unterbau des Frauenfußballs bringen sich die Klubs in Stellung. Werder Bremen führt die Regionalliga Nord an. Bayer Leverkusen hat die Mannschaft und den Startplatz des TuS Köln rrh. in der 2. Liga Süd übernommen. Und auch 1899 Hoffenheim sowie der Karlsruher SC sind auf dem besten Weg in die 2. Liga. "In vier bis fünf Jahren", prophezeit Hans-Jürgen Tritschoks, vier Jahre lang Trainer des 1. FFC Frankfurt, "werden von den jetzigen Bundesliga-Klubs wahrscheinlich nur noch Turbine Potsdam, der 1. FFC Frankfurt und der FCR Duisburg übrig geblieben sein."


Weiterlesen unter : http://sport.ard.de/sp/fussball/news200811/11/audio_frauenfussball_081111.jsp
 
Am 15.02.09 empfängt der FCR den ungeschlagenen Tabellenführer Bayern München im PCC-Stadion. Anstoss: 11Uhr.

Das FCR-Spiel könnte ja für den einen oder anderen MSV-Fan interessant sein, der nicht nach Augsburg fährt. Würde auf jeden Fall zeitlich hinhauen, um die Zebras danach auf Premiere (14Uhr) zu schauen...
 
Frauenfußball
Inka Grings hofft gegen China auf einen Neuanfang

comment_logo_we.gif
Fußball, 25.02.2009, DerWesten, 0 Kommentare
, Trackback-URL

Bielefeld. Im ersten Länderspiel des Jahres 2009 trifft die deutsche Frauen-Nationalmannschaft heute auf China. Mit dabei ist auch die Duisburgerin Inka Grings, die erstmals seit 2005 wieder nominiert wurde.

Es war ein Bild, das manche schon nicht mehr für möglich gehalten hatten: Bei der Pressekonferenz vor dem heutigen Länderspiel der Frauenfußball-Nationalmannschaft gegen China (16.00 Uhr/live im ZDF) in Bielefeld saß DFB-Trainerin Silvia Neid auf dem Podium Seite an Seite mit Inka Grings, als wäre es nie anders gewesen...
http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/fussball/2009/2/25/news-112679488/detail.html
 
Lobende Worte für Inka Grings, deshalb hier rein :):


Algarve-Cup in Portugal

Deutschland verliert das "kleine Finale"

Frauenfußball-Weltmeister Deutschland hat das Turnier um den Algarve-Cup nur mit dem vierten Platz abgeschlossen, schaut aber zuversichtlich in die Zukunft. Die DFB-Auswahl unterlag am Mittwoch (11.03.09) in Faro im "kleinen Finale" um Platz drei Dänemark mit 0:1 (0:1).


Vor rund 300 Zuschauern im Algarve-Stadion verlor die müde wirkende junge Elf nach einem Stellungsfehler der Abwehr durch ein Tor von Julie Rydahl-Bukh (42.). Große Sorgen muss sich Cheftrainerin Silvia Neid im Hinblick auf die Europameisterschaft (23. August bis 10. September) in Finnland aber nicht machen, weil in Portugal einige Leistungsträgerinnen fehlten.

Neid zog ein positives Turnier-Fazit. Sie sei insgesamt sehr zufrieden, weil sie wichtige Erkenntnisse gesammelt habe. "Mit der Platzierung kann ich leben. Wir haben hier gut gearbeitet. Alle Spielerinnen haben sich voll reingehängt und sowohl im Training als auch in den Spielen Einsatz und Leidenschaft gezeigt. Aus den Fehlern werden wir lernen", sagte die 44-Jährige, auch wenn ihre Elf nach Siegen gegen Finnland (2:0) und China (3:0) zwei knappe Niederlagen gegen Schweden (2:3) und Dänemark (0:1) hinnehmen musste.

Lob für Grings und Kulik

Besonderes Lob von Neid erhielten Nationalelf-Rückkehrerin Inka Grings und Senkrechtstarterin Kim Kulig. "Kim ist die Gewinnerin der Reise. Sie hat mir schon in Bielefeld gegen China gut gefallen und hat sich in Portugal weiter in den Vordergrund gespielt. Trotz ihrer Jugend ist sie schon eine richtige Persönlichkeit", schwärmte Neid von der erst 18 Jahre alte Mittelfeldspielerin des Hamburger SV. Die robuste und schussstarke Kulig wurde in allen fünf Länderspielen des Jahres eingesetzt und erzielte an der Algarve gegen China und Schweden ihre ersten beiden Länderspieltore.

Neid hält sogar den Vergleich mit der dreimaligen Weltfußballerin Birgit Prinz nicht für unzulässig: "Die beiden ähneln sich schon. Kim hat eine ähnliche Statur, ist sehr dynamisch und hat einen sehr gute Technik."

Grings war dreieinhalb Jahre nicht dabei

Groß ist auch die Freude darüber, dass die Wiedereingliederung der Duisburger Stürmerin Grings gelungen ist. Dreieinhalb Jahre gehörte sie nicht zum DFB-Kader, doch nun ist die 30-Jährige schon wieder eine feste Größe und ein "klasse Charakter", auf den Neid nicht verzichten will. "Inka verhält sich vorbildlich, auch außerhalb des Spielfeldes. Sie ist total fit, schnell, torgefährlich und übt Druck auf den Gegner aus. Und sie ist sehr wichtig für unsere jungen Spielerinnen", lobte Neid die EM-Torschützenkönigin von 2005.

Bei der geplanten EM-Titelverteidigung geht Neid angesichts wachsender Alternativen keine Kompromisse ein und nimmt keine Rücksicht auf "große Namen" und "frühere Verdienste". Zwar hat sie die wegen Verletzungen oder Trainingsrückstand zurzeit fehlenden Weltmeisterinnen Prinz, Kerstin Stegemann, Ariane Hingst, Simone Laudehr und Annike Krahn natürlich nicht abgeschrieben. Aber Erbhöfe gebe es nicht, alles hänge von deren Fitness ab. Neid: "Klar bleibt für diese Spielerinnen die Tür offen. Aber auch sie müssen sich erstmal in den Kader spielen. Egal, ob alt oder jung. Bei mir zählt nur die Leistung. Zur EM fahren die Besten."

Quelle
 
FCR 32 Punkte....Bayern 33 Punkte...

Zweiter


HALT ! Beim Kicker war das Ergebniss von Bayern noch als 0:0...also beide 32 Punkte, FCR bessere Tordifferenz !
 
Der nächste große Schritt ist das DFB - Pokalhalbfinale, müsste bald stattfinden,
wenn sie das gewinnen, sind sie in Berlin, wo wohl zum letzten Mal zusammen beide Pokalendspiele stattfinden werden !
 
Das Halbfinale findet am 11. April um 12 Uhr gegen den VfL Wolfsburg statt.

Vorher, am 28.3. findet das UEFA- Cup Halbfinale in Lyon statt (Rückspiel 5.4.).

Das könnte das größte Jahr in der Fußballgeschichte- Duisburgs werden
 
ich bin vorhin am FCR Trainingsgelände in Hüttenheim vorbeigefahren und hab gesehen das die dort mit baggern angerollt sind und die tore rausreissen. da steht auch ein "großer" bagger wonach sich vermuten lässt das noch das ganze feld aufgerissen wird. weiß jemand genaueres was dort gemacht wird?
 
Wie bitte, wassn da los?

Mich interessiert aber gewaltig, ob irgendjemand heute abend nach Essen brettert.
Gegen die Mädels aus Essen gehts immer herb zur Sache, die haben schon saftige Angstgegener-Qualitäten.

19 Uhr gehts am Hallo los, parallel zur JHV. :rolleyes:
 
Klasse die Mädels, jetzt putzen die schon ihren Alptraumgegner aus Exxen.

Das wird ein heißer Saisonendspurt in Duisburg, nicht nur in der Wedau. Ich muss mal wieder an den Rheindeich!:)
 
:D:D:D

Wenn das so weiterläuft bei den Mädels, dann haben sie echte Chancen auf das Pokalendspiel und somit 50% Siegchance auf den DFB Pokal und andererseits bei einem weiteren guten Lauf auch in der Meisterschaft ! :huhu:
 
Die Mädels haben heut zuhause 3:0 gegen Potsdam verloren und das vollkommen verdient... Richtig schlechtes Spiel vom FCR und Annike Krahn noch mit Gelb-Rot vom Platz...

Da Bayern zuhause aber nur 3:3 gespielt hat und Frankfurt in Freiburg sogar 2:1 verloren hat,jetz nich sooo schlimm... FCR immernoch Erster,aber jetz Punktgleich mit Potsdam...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben