Alles zum FCR Duisburg (Frauenfussball)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Damit verlassen zwei gute Spielerinnen den FCR und verstärken ab nächste Saison einen unmittelbaren Gegner im Kampf um die Meisterschaft!


Um so wichtiger, in DIESEM Jahr endlich mal wieder einen großen Coup zu landen und mindestens EINEN der drei möglichen Titel zu holen! Damit der FCR eine gute - und auch international bekannte - Adresse bleibt, der auch für neue, ausländische Spielerinnen interessant ist. :)
 
Echt jetzt? Danke für den Tip, kommt an dem Tag wenigstens etwas richtiger Fußball.


Der Liechtensteinkick gruselt mich jetzt schon:eek:.

Bajramaj ist sicher in herber Verlust. Allerdings war sie in den letzten jahren oft verletzt und hat auch in diesem Jahr nur sehr wenig beigetragen. Es ist wichtig, dass der Verein sich nicht für Einzelne ruiniert und seine Jugendschiene weiterfährt.

Schade trotzdem. :(
 
Ja echt jetzt :) hab gestern auch ziemlich verdutzt geguckt wie ich das gelesen habe ABER es entspricht lt dieser Zeitung der Wahrheit :happy:

und das mit fatmire hab ich gestern auch gelesen :( find das schon doof ABER egal, wie war dat mit den reisenden??? :)
 
http://www.kicker.de/news/fussball/frauen/startseite/artikel/506244/

Damit verlassen zwei gute Spielerinnen den FCR und verstärken ab nächste Saison einen unmittelbaren Gegner im Kampf um die Meisterschaft!

Vorallem das Bajramaj geht is natürlich ein großer Schlag!

Geld regiert die Welt, Potsdam und Frankfurt werden richtig investieren nächste Saison, das war nicht der letzte Abgang einer wichtigen Spielerin beim FCR. Diese Saison muss ein Titel her, nächstes Jahr wird man sich wieder hinten anstellen müssen.Leider
 
Beim FCR hab ich immer die Befürchtung das die mal so enden wie der EVD !!!:eek::(

Wenn da Pape nur einen halb so hohen Betrag reinpumpen würde wie jährlich beim EVD, dann wäre der FCR auf 10 Jahre Meister, Pokalsieger, UEFA-Champignon und Weltmeister :D

Von der Zuschaueranzahl und der Medienpräsenz ist der EVD und der FCR ja mittlerweile vergleichbar - wieso eigentlich kein Engagement, Herr Pape? :nunja: ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Off Topic : Das habe ich natuerlich nicht gesagt, was jetzt kommt....aber wenn Pape sich da genauso in die Personalien einmischen wuerde, waere der FCR in 5 Jahren 5 klassig...
 
Halbzeitstand Bundesliga-Nachholspiel

FCR Duisburg 2001 - FC Bayern München zur Pause 0:1

Tor: 0:1 Banecki (2. Min)
 
Das wars dann wohl leider mit der Meisterschaft...

Ergebnisse und Tabelle Frauen-Bundesliga - Nachholspiele:

Turbine Potsdam - 1. FFC Frankfurt 2:2 (1:0)
FCR Duisburg - Bayern München 1:2 (0:1)

Rang Verein Spiele Torverhältnis Punkte
1. Turbine Potsdam 17 51:15 39
2. Bayern München 16 43:16 39
3. FCR Duisburg 16 59:18 35
4. 1. FFC Frankfurt 16 44:17 35

Naja, Kopf hoch Mädels! Dann holt ihr halt eben "nur" den UEFA-Cup und den DFB-Pokal! :D

Ist echt ein hartes Programm was die so als "Halbprofis" absolvieren müssen...:zustimm:
 
Absolut unnötig. In der 2.Minute einmal ausgekontert worden, dann allerdings Chancen ohne Ende das Spiel noch zu drehen.
Meisterschaft kann denk ich abgehakt werden.
 
Das Übliche:

hinten immer für ne Gurke gut, vorne treffen sie keinen Möbelwagen.

Haben gut gespielt die Mädels, keine Frage, sie brauchen einfach zuviele Chancen. Außer Grings sind zuwenige da, die mal aufs Tor hämmern (können).
Die Bauern spielen so wie früher die großen Bauern: Massel ohne Ende, aus 2 Chancen genauso viele Buden.

Wie sagt man so unschön: Das Ergebnis stellt den Spiel auf den Kopf, spottet jeder Beschreibung, ist ne Farce.

Gelaufen ist die Saison noch lange nicht. FCR hat ein Spiel weniger und die Rückspiele gegen Bauern und Frankfurt stehen noch aus.
Auf jeden Fall hätten sie sehr viel mehr Beachtung und Support verdient.

Fischbrötchen und Pils sind da absolut erstligareif - und das für nur 2 Piepen.
 
10.4.2009
DFB-Pokal: FCR Duisburg ohne Grings im Halbfinale
Muskuläre Verletzung in der rechten Wade

Das Verletzungspech beim Frauenfußball-Bundesligisten FCR Duisburg reißt nicht ab: Der UEFA-Cup-Finalist muss am Samstag im Halbfinale des DFB-Pokals gegen den VfL Wolfsburg (12.00 Uhr) auf Nationalspielerin Inka Grings verzichten....

Quelle und weiterlesen:http://www.reviersport.de/79960---dfb-pokal-fcr-duisburg-ohne-grings-halbfinale.html
 
Klasse, freut mich ungemein für diese tolle Mannschaft. Im Gegensatz zu manchem sogenannten Spitzenclub der 1. Liga Männer :D, stehen die Mädels in einem nationalen Wettbewerb im Finale, im Int. Wettbewerb im Finale und ....können auch noch Deutscher Meister werden.

Wünschen wir Ihnen für diese Saison alles alles Gute, die Erfolge, die sie sich nicht nur erhoffen, sondern auch verdient haben, sowie für die kommende Saison auch die finanzielle und zuschauerwirksame Aufmerksamkeit die ein Spitzenclub im Frauenfussball aus Duisburg auch verdient hat !
 
Morgen wird sich entscheiden wer der Finalgegener sein wird.

Potsdam gegen Wattenscheid is ers am Montag ;)

Erste Halbzeit war noch ausgeglichen,aber in der Zweiten war der FCR ganz klar besser und die Tore mehr als verdient... Bajramaj musste verletzt raus,sah jetz nich sooo schön aus,hoffe is nix schlimmeres... Ansonsten nen schöner Fußballmittag bei Sonnenschein und eine Duisburger Mannschaft fährt nach Berlin...
Glückwunsch Mädels! :)
 
Der Endspielgegner im DFB-Pokalfinale am 30. Mai um 16.30 Uhr im Berliner Olympiastadion steht fest. Es ist Turbine Potsdam. Vor 1804 Zuschauern im Karl-Liebknecht-Stadion gewannen die Potsdamerinnen erwartungsgemäß heute im zweiten Pokal-Halfinale gegen die SG Wattenscheid mit 3:0.
Dann drücken wir mal dem FCR fest die Daumen, daß der Pokal nach Duisburg geht.:zustimm:
 
Ach, hatte ich ganz vergessen. Auf der Tour nach St.Pauli saß auf einmal Turid Knaak neben mir. Kam gerade von der Finalfeier und stieg in Essen wieder aus.Schade, is echt ne Supermaus. Und ich hab noch nichtmal um ein Autogramm gebeten !
 
So sieht es momentan bei den Mädels die Tabelle aus, sie liegen 1 Punkt hinter dem Spitzenreiter Potsdam , haben aber ein bedeutend besseres Torverhältnis.

Da ist auch noch die Meisterschaft drinn !

01. Turbine Potsdam 17 12 3 2 +36 51:15 39

02. Bayern München 16 12 3 1 +27 43:16 39

03. FCR Duisburg 17 12 2 3 +47 65:18 38

04. 1. FFC Frankfurt 17 11 3 3 +27 46:19 3
 
So,machen wirs ma eben kurz...
FCR hat heut 6-1 gegen Bad Neuenahr gewonnen... Ungefährdete Sache,hätte auch höher ausfallen können... Trotzdem wars kein fussballerischer Leckerbissen... Viele Abspielfehler und kein kontrollierter Spielaufbau... Da vorne auch alle gewonnen haben sind die Mädels immernoch 3.

Tore: 2x Maes, 2x Hegering, Laudehr und Bresonik per Foulelfmeter...
 
Ich denke das Triple ist machbar, müssen se halt mal nen bischen Gas geben!
Aber da ich manchmal sogar im PCC - Stadion bin kann ich sagen, dass viele von denen es echt drauf haben zu kicken!

In Berlin das Spiel ist bei mir schon seit vielen Jahren Pflicht !
Schön vor dem großen Pokalfinale der Männer noch den mädels zugucken hat was!
da steiegert sich die Spannung immer mehr!
 

Uefa-Cup: Kartverkauf ab Ende nächster Woche


17.04.2009


Während die Bundesliga ab Samstag eine kleine Verschnaufpause einlegt, gehen die Vorbereitungen für die beiden Finalrunden – Uefa und DFB - weiter. Für das DFB-Endspiel wurde bereits ein Hotel in Potsdam gebucht, für das Uefa-Hinspiel in Kasan sind noch viele Vorarbeiten zu leisten: Anreise nach Frankfurt organisieren, Flug buchen, Visa beantragen, Erkundungen über Trainingsmöglichkeiten vor Ort.
Schwer genug und sehr zeitaufwendig. Doch immer noch überschaubar gegenüber den vorbereitenden Arbeiten für das finale Rückspiel am 22. Mai, 19.30 Uhr. Nachdem nun feststeht, dass in der MSV-Arena gespielt wird, kann der FCR-Vorstand heute eine weitere positive Nachricht verkünden. Das Gespräch am Donnerstag mit den Großsponsoren, das von Oberbürgermeister Adolf Sauerland initiiert worden war, und zu dem Erich Staake, der Vorstandsvorsitzende der Hafen AG duisport (FCR-Trikotsponsor für Uefa- und DFB-Pokal), eingeladen hatte, endete mit einem höchst erfreulichen Ergebnis.
Vorsitzender Guido Lutz konnte anschließend erleichtert durchatmen: „Wir sind besonders Oberbürgermeister Sauerland, Hafenchef Staake, dem MSV-Vorsitzenden Hellmich und allen anderen Sponsoren sehr dankbar. Mit ihrer Hilfe und Unterstützung kann der FCR nun tatsächlich mit gutem Gewissen in der MSV-Arena spielen – und diesem europäischen Finale einen würdigen Rahmen geben.“

Ansetzung Bayern-Spiel benachteiligt den FCR

Um der Öffentlichkeit alle wichtigen Details umfassend mitteilen und auch die vielen Sponsoren angemessen präsentieren zu können, werden Oberbürgermeister Sauerland und FCR in der nächsten Woche zu einer ausführlichen Pressekonferenz einladen. Bis dahin wird auch der Start für den Ticketverkauf definitiv feststehen; erfreulicherweise ist nämlich schon jetzt die Nachfrage beachtlich. Der FCR rechnet deshalb mit mindestens 10.000 Fans, die diesem Finale einen würdigen Rahmen geben sollen.
Mitten in diese wichtigen Vorbereitungen hinein platzte heute die Spielansetzung des Meisterschaftsspieles Bayern München gegen den FCR, das nun endgültig am Dienstag, 26. Mai, um 19 Uhr angepfiffen werden soll – vier Tage nach dem UEFA-Cup-Finale und vier Tage vor dem DFB-Finale; für den FCR 2001 Duisburg eine nicht zu verstehende Benachteiligung.
Geschäftsführer Rainer Kirberg: „Während der gesamten Spielzeit 2008/2009 wurde bezüglich Neuansetzungen in keinem strittigen Fall den Vorschlägen und Wünschen des FCR entsprochen. Anscheinend wird die halbe Liga gefragt, doch die berechtigten Wünsche des Uefa-Cup-Finalisten werden nicht berücksichtigt. Hier zeigt sich erneut, wie unlogisch der gesamte Rahmenterminkalender des DFB aufgestellt ist. Die Verantwortlichen müssen nun beraten, wie sie mit diesem neuerlichen Termindiktat umgehen werden.“

Quelle. fcr-01.de
 
Ich denke auch, das das nicht mehr reichen wird, mit der Meisterschaft.
Selbst bei einem Sieg gegen die Bayern, werden die wohl die beiden anderen Spiele gewinnen. Platz zwei wäre machbar, sie sollten sich aber lieber auf die anderen beiden Wettbewerbe konzentrieren....

Auf gehts, Mädels, wir zwei sind dabei am 22.Mai.

Wer fährt eigentlich mit am 16.Mai zum Hinspiel?
 
Hm,gestern wurd 4-0 gegen den VFL Wolfsburg gewonnen ;)
Halbzeitstand war,etwas glücklich, 2-0... War nich schön an zu schauen,aber die Zweite war dann wesentlich besser...

Tore: 2x Grings,Oster und Bresonik(FE)...

Der Rest hat aber auch gewonnen,dadurch hat sich an der Tabellensituation nix geändert...
 
Hm,gestern wurd 4-0 gegen den VFL Wolfsburg gewonnen ;)
Halbzeitstand war,etwas glücklich, 2-0... War nich schön an zu schauen,aber die Zweite war dann wesentlich besser...

Tore: 2x Grings,Oster und Bresonik(FE)...

Der Rest hat aber auch gewonnen,dadurch hat sich an der Tabellensituation nix geändert...

Kommender Spieltag geht es für den FCR noch um Platz 2, Potsdam muss nach Frankfurt, ein Unentschieden wäre gut oder aber FFM gewinnt.
Meister könne sie nun nicht mehr werden, auch wenn man noch gegen Bayern spielt(bei Sieg immer noch Rückstand), Bayern muss dann noch zum Absteiger Crailsheim am letzten Spieltag.
 


Absolut verständlich das die Voss das so macht, mir fällt das seit Monaten auf das man dem FCR da nicht unterstützt bei der Terminplanung, teilweise mussten sie in entscheidenen Phasen beim DFB Pokal und Uefa-Cup drei Tage später in der Liga ran. In den letzten Jahren fiel es mir bei Frankfurt und Potsdam auf das diese bei dem gleichen Stress drei, vier Wochen garnicht antreten mussten in der Liga und teilweise bis zu 4 Spiele weniger hatten in der Tabelle und diese erst viel später nachgeholt haben.
Dem FCR hat es die Meisterschaft gekostet da man in englischen Wochen gegen Potsdam und Bayern zu Hause ran musste, die waren platt, denn normalerweise putzen die die beiden Gegner!!!

Für den FCR geht es nun um nichts mehr, man ist dritter und kann kein Meister mehr werden, auch nicht bei einem Sieg heute, dies würde wiederum nur Potsdam helfen und deswegen nun dieser Vorwurf. Bayern spielt am letzten Spieltag beim Absteiger Crailsheim;)

Der FCR hat am Samstag noch einen Höhepunkt in Berlin zu bestehen, da würde ich dann auch nicht anders verfahren liebe DFL
 
Selbst Schuld DFL... Hätte man sich damit besser auseinander gesetzt und alle Mannschaften gleich behandelt, gäbs das Problem nicht... Aber ist ja immer einfacher alles auf die Vereine zu schieben,als sich mal an seine eigene Nase zu packen... Man ist ja die große DFL,die nie Fehler macht und alle gleich behandelt :rolleyes:
 
Ganz großer Applaus für diese Planung,

liebe DFL.

Unfassbar: da sollte sich der FCR kurz vor dem Cupfinale und kurz nach dem UEFA-Cup nochmal bei einem Auswärtsspiel den Arsch aufreißen, damit sie dann auch am Samstag total chancenlos sind, :mad:

und ihrem dortigen Gegner (Potsdam) noch die sehr theoretische Chance auf den Titel schenken.

Wie frech ist das????

Respekt dem FCR, der das superclever durchzieht und auch von Anfang an mit offenen Karten gespielt hat.

Ich drücke der Zwoten die Daumen, vielleicht schaffen die die Sensation:D.
 
Der FCR hat alles richtig gemacht. Und Turbine Potsdam hat ein klassisches Eigentor geschossen. Es stand ein Termin am 3.6. noch zur Disposition. Sie haben sich aber für den heutigen Termin entschieden.

Im übrigen heute um 18 Uhr beim Börsentalk von Radio DU in der Schifferbörse:
Trainerin Martina Voss, Nationalspielerin Annemieke Kiesel und DFB Direktor Helmut Sandrock (früher auch mal MSV-Präsident).
 
Ganz großer Applaus für diese Planung,
...

Respekt dem FCR, der das superclever durchzieht und auch von Anfang an mit offenen Karten gespielt hat.

Ich drücke der Zwoten die Daumen, vielleicht schaffen die die Sensation:D.

Die Zwote ist spielerisch stark und steht gut in der Abwehr. Immerhin sind die Mädels Dritte in der 2. Bundesliga geworden. Da wäre durchaus auch noch mehr drin gewesen, wenn man hätte aufsteigen können.

Ich drück Euch die Daumen!
 
ScheiXXe , Wettbewerbsverzerrung DURCH DFB misslungen

Wären die Pestdammer an Duisburgs Stelle, wäre der letzte Spieltag auf Mitte Juni verlegt worden.

Tja ... einzig richtige Entscheidung seitens des FCR ! :p

Die (versuchte) Wettbewerbsverzerrungs DURCH den DFB war aber auch zu durchsichtig ... :rolleyes:
 
Also die Fans von Turbine Potsdam sehen dat garnicht so tragisch!

Warum wohl?:D

Zitat aus dem Turbine-Forum:
Alle die über Duisburg herziehen, sollen sich mal, sofern sie schon dabei gewesen waren, an Bad neuenahr 2005 erinnern. Dort hat Turbine das Gleiche getan!

Die Meisterschaft werden wir nicht heute abend verlieren, die haben wir in den Spielen gegen bayern verloren!

Die einzigen die sich angepisst fühlen sind die Affen vom DFB!:huhu:
 
Im übrigen heute um 18 Uhr beim Börsentalk von Radio DU in der Schifferbörse:
Trainerin Martina Voss, Nationalspielerin Annemieke Kiesel und DFB Direktor Helmut Sandrock (früher auch mal MSV-Präsident).
Der Herr Sandrock war nicht da! Anweisung von oben. Aber auch so war es eine durchaus interessante Stunde (am Radio).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben