Alles zum FCR Duisburg (Frauenfussball)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nun ja....kann mir hier denn vlt. jemand ne Auskunft über die Eintrittspreise geben?

8 € kostet der Stehplatz, Kinder bis 14 (?) kommen für Nüsse rein.

Spitzenfischbrötchen gibts für nen Zwickel, Pils Wurst und Fritten sind auch da.
Außerdem gibts da noch ne Verteinskneipe in der Tribüne. Das "Stadion" ist auch geil.

Ich zieh mir das morgen rein, nicht nur wegen des Freibiers.;)
 
1.Frauenfußball-Bundesliga: 22. Spieltag
TSV Crailsheim – FC Bayern München
07.06.2009, 14 Uhr
Schönebürgstadion Crailsheim

TSV-Frauen werden zum Zünglein an der Waage

Die Frauen-Bundesliga erlebt die spannendste Meisterschaftsentscheidung seit ihrer Gründung und die Fußballfrauen des TSV Crailsheim stecken mittendrin. Obwohl man sich im TSV-Lager schon seit Wochen mit dem Gang in die 2.Liga abfinden muss, steht das Crailsheimer Schönebürgstadion plötzlich im Mittelpunkt des Interesses. Hauptverantwortlicher für ein enormes Medien- und Zuschaueraufkommen sind die Wörle-Schützlinge des FC Bayern München, die sich anschicken, nach 33-jähriger Abstinenz wieder einen Meistertitel an die Isar zu holen und es damit besser zu machen, als ihre männlichen Vereinskollegen.


Link : http://www.tsv-crailsheim.de/index.php
 
Stand 14uhr20 FCR -SC Freiburg 0:0
Crailsheim- FC Bayern 0:0
Podsdam-VFL Wolfsburg 0:0

also nix passiert! GO FCR!!!!!!!!
 
Kommt MäddelZ. Holt den Sieg:)

FCR FCR FCR FCR FCR FCR FCR.....!!!:tanz:
Kostet der Link etwas???Beim DFB weiß man ja nie wa?!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
halbzeit


Hamburger SV 4 - 0 Herforder SV


FCR 2001 Duisburg 0 - 0 SC Freiburg

TSV Crailsheim 0 - 0 FC Bayern München

FFC Turbine Potsdam 1 - 0 VfL Wolfsburg

SG Essen-Schönebeck 0 - 0 1. FFC Frankfurt

FF USV Jena 3 - 0 SC 07 Bad Neuenahr
 
jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa:D:D:D
Da issssseeeeet
 
Schön,dass ihr alle so begeistert vom FCR seid aber die Shoutbox ist wo anders.. Sonst fliegt hier noch der Überblick davon.
 
So,trotz den bescheidenen Wetters waren es heute gute 2000(ich mein es waren genau 2011) Zuschauer in Homberg... Erste Halbzeit war grottig,deswegen auch nich verwunderlich das es mit 0-0 inne Halbzeit ging...
Zweite dann besser und demnach sind dann auch die Tore gefallen... 2x Grings,Bresonik,Hartmann und Goddard haben die Tore gemacht...

Danach wurden noch die Spielerinnen verabschiedet die gehen(ma gucken,ob ich die noch alle zusammen bekomm): Hartmann,Fuss(bei Köln),Goddard,Martini(beide Essen-Schönebeck),Längert(Bayern),Bajramaj und Schröder(Potsdam)...

Neue Saison beginnt irgendwann mitte September,dazwischen ist noch die Europameisterschaft in Finnland...
 
Mann, ist das eine knappe Geschichte mit dem Torverhältnis!:eek: Die Bayern haben es ja mal ordentlich vergeigt...
Aber wie schade das ist - ein läppischer Punkt, und das Duisburger Torverhältnis hätte Bayern und Potsdam gepflegt auf die Plätze verwiesen... Eigentlich müsste so ein Torverhältnis doch einen zusätzlichen Punkt wert sein;)
 
war doch in der zweiten Hälfte noch ein sehr gutes Spiel. Die erste Halbzeit ignorier ich jetzt lieber. Insgesamt eine tolle Saison wurde heute zuende gebracht. Großes Kompliment dafür.

Und es waren genau 2011 Zuschauer, hast das richtig in Erinnerung.
 
War nett heute :) Fand die erste Halbzeit so schlecht auch nicht, auch wenn ich nicht viel gesehen hab, da der Kameramann vom DFB-TV mir die komplette Sicht auf das Freiburger Tor verdeckt hat :D Die Mädels spielten einen gepflegten Ball, da führt sogar mal eine Volley-Flanke zu nem Tor, wo ich mir beim MSV immer denke "Bitte nimm den vorher an, dat gibt sonst eh nix...". Schön auch, dass sich mit Hartmann und Goddard zwei Spielerinnen noch in die Torschützenliste eintragen durften, die den Verein verlassen.

Letztlich wirklich ärgerlich, dass es nur an einem einzigen Punkt gescheitert ist. Dafür aber umso schöner, dass den Bayern am Ende ein einziges Tor zur Meisterschaft fehlte. Schon blöd, wenn man sich vier Tage vor dem letzten Spiel noch in einem Heimspiel 4:0 abschlachten lässt...gegen wen war das nochmal? Achja...gegen Duisburg! :D

Schade, dass die Saison jetzt zuende ist. Das warten auf die neue Saison ist ja unwesentlich länger als bei den Herren, bis Ende September... :rolleyes: Wer aber mal wirklich guten, ehrlichen und Spaß machenden Fußball auf Amateur-Niveau sehen will, und keine Vorurteile Frauenfußball gegenüber hat, der sollte nächste Saison auf jeden Fall mal beim FCR reinschauen!
 
Mein erstes FCR Spiel im PCC Stadion. War ein netter Tag, mit einer anderen Stimmung als beim MSV. Nicht besser oder schlechter sondern einfach anders, allerdings ist besonders angenehm nicht jemanden im Rücken zu haben der andauernd "Ey Schlicke du Wurst!" schreit.

Der FCR hat einen angenehmen Ball gespielt und verdient 5:0 gewonnen. Schade das letzten endes 1 Punkt gefehlt hat.

Nächste Saison komm ich öfter, so der MSV Spielplan es zulässt :)

Wenn jetzt die T-Shirts nich eine Stunde vorm Spiel schon aus gewesen wärn … :(
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
mit einer anderen Stimmung als beim MSV. Nicht besser oder schlechter sondern einfach anders,


allerdings ist besonders angenehm nicht jemanden im Rücken zu haben der andauernd "Ey Schlicke du Wurst!" schreit.


Nächste Saison komm ich öfter,


Wenn jetzt die T-Shirts nich eine Stunde vorm Spiel schon aus gewesen wärn … :(



1. Naja, man muss schon ehrlich sagen, das es sowas wie Stimmung gar nicht gab, bis auf den Torjubel oder das klatschen beim einwechseln, herrschte Stimmung wie auffem Friedhof oder halt wie auch sonst bei Amateurspielen.

2. Schlicke is aber auch ne Wurst!:D
Und watt wollse sons beim MSV rufen - toller Fußball, weiter so?:brüller:

3. Wir auch. War mein 4. FCR Spiel und das erste im PCC Stadion, wollte immer mal dahin, war aber bisher zu bequem - das wird sich jedenfalls ändern!

4. Da hat der Verein, der sich ja über Geldsorgen beschwert, es gekonnt verpasst rechtzeitig gewisse Merchandise Sachen zu bestellen und somit richtig gute ZUsatzeinnahmen verpasst - das macht der MSV dann mal besser.

Hatte mich schon beim Uefa Cup Endspiel gewundert, warum es weder vor noch nach dem Spiel zumindest Schals oder T-Shirts gab.
Spätestens beim Empfang nach dem DFB Pokal Endspiel, hätte manw as organisiert haben müssen - doch wieder Fehlanzeige.
Nicht einmal Heute gab es was zu kaufen. Der Fanshop war bis auf ein paar Wimpel und Autoschals so leer gefegt, das die dort Schokolade verkauft haben.:rolleyes:
Die einzigen Schals gab es neben den Fanshop für 15 Euro:
"Pokalendspiel xx.05.09 Berlin" und Rückseite "Uefa Pokalendspiele 2009 xx.05.09 Perm xx.05.09 Duisburg".


Naja - Chance vertan FCR, im Gegensatz zum gebotenen Fußball ist das wirklich allerhöchstens Amateurniveau, obwohl man es eigentlich selbst dort versteht die Vereinskasse aufzubessern...
 
Die einzigen Schals gab es neben den Fanshop für 15 Euro:
"Pokalendspiel xx.05.09 Berlin" und Rückseite "Uefa Pokalendspiele 2009 xx.05.09 Perm xx.05.09 Duisburg".

Der Schal hat 10 Euro gekostet ;)

Ich war aber über die Fanartikel-Situation tatsächlich auch sehr erstaunt. Da hat man so viele Möglichkeiten was zu machen mit zwei Titelgewinnen, und es gibt nichts, gar nichts... Da hat sich gegenüber früher auch nichts verbessert. Trikots müssen damals wie heute erst extra bestellt werden. Ich weiß noch, dass ich damals auf die beiden Trikots, die ich anno 1999 und 2000 gekauft habe, wochenlang warten musste, bis die mal da waren...
 
FCR 2001 Duisburg
FCR-Kickerinnen hängen in den Seilen

comment_logo_nrz.gif
Duisburg, 08.06.2009, Sandra Otten, 0 Kommentare
, Trackback-URL

Löwinnen lassen Saison im Klettergarten auslaufen.

Der Höhenflug geht weiter. Die Fußballerinnen sind ganz oben angekommen, an der Spitze – eines Baumes. Oder, um genau zu sein, in den Wipfeln gleich mehrerer Bäume. Im Klettergarten des Sportparks Wedau hingen die besten Fußballerinnen Europas beim gemeinsamen Saisonausklang am Montag aber gleich reihenweise in den Seilen.....
http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/lokalsport/duisburg/2009/6/8/news-122200811/detail.html
 
Hab den Schal am Sonntag auch fürnen 10er abgestaubt.

Schon komisch, dass die so garnix Aktuelles bieten können, nach all den Cups.
Ist eben eine Amateurpommesbude - nicht alles so Aalglatt professionell.
 
Frauenfußball
FCR: Ein hochwertiger Nachschlag

zuletzt aktualisiert: 11.06.2009

(RP) Seit dem vergangenen Sonntag ist die erfolgreichste Saison in der Geschichte des Frauenfußball-Bundesligisten FCR 2001 Duisburg eigentlich zu Ende. Doch es gibt noch einen hochwertigen Nachschlag: Die U17-Mädels des FCR haben das Endspiel um die deutsche Meisterschaft gegen den 1. FFC Turbine Potsdam erreicht, das am kommenden Sonntag (11 Uhr) im Leichtathletik-Stadion ausgetragen wird.....
http://www.rp-online.de/public/article/duisburg/718750/FCR-Ein-hochwertiger-Nachschlag.html
 
ich meine nicht das u17 Finale.

In der NRZ stand etwas von einem Spiel am Freitag um den Neuen Kunstrasenplatz zu eröffnen.
 
Ich habe mir heute mal so zum Abschluß dieser Saison das Spiel der B-Juniorinnen (U17) um die Deutsche Meisterschaft zwischen dem FCR und Turbine Potsdam angesehen. Der Eintritt kostete zwei Euro, und 725 Zuschauer waren im feinen Leichtathletikstadion am Kalkweg.
Ein kleiner Block aus Potsdam mit Fahnen, Rasseln und Trommeln war auch da und machte mächtig Stimmung.
Die Turbinchen waren die klar bessere Mannschaft und haben letztendlich verdient gewonnen. Nach 80 Minuten (2x40 Minuten) und der 2x10minütigen Verlängerung hieß es 1:1. Es war etwas schmeichelhaft für die jungen Duisburgerinnen. Im Elfmeterschießen hatte Potsdam das glücklichere Händchen, und so hieß es zum Schluß 6:5 für Potsdam. Leider schade für den FCR.
Bei Duisburg ist mir besonders eine dunkelhäutige Spielerin aufgefallen. Es war die Nr. 11, die offensive Mittelfeldspielerin Eunice Beckmann. Sie ist eine gute Technikerin und hat einen Mordsschuß.
Es war mein zweites Frauenspiel nach dem Uefa-Cup Finale im Stadion, welches ich gesehen habe.:cool:

Duisburg in rot, Potsdam in blau.
1462009potsdam.jpg
 
Knaak verlängert in Duisburg
Fußball, 10.07.2009, DerWesten

Duisburg. Turid Knaak wird auch in Zukunft für den FCR Duisburg spielen. Die U19-Nationalspielerin verlängerte um drei Jahre. Zudem verpflichtete der Klub Lena Wermelt aus Wattenscheid.

Frauenfußball-Pokalsieger und UEFA-Cup-Gewinner FCR Duisburg hat den Vertrag mit U19-Nationalspielerin Turid Knaak um drei Jahre verlängert. Zudem verpflichtete der Klub die 18-jährige Lena Wermelt aus Wattenscheid, die für zwei Jahre unterschrieb.

Quelle : http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/fussball/2009/7/10/news-125262604/detail.html
 
Ist aber krass zu sehen wen Köln und Leverkusen alles holen,um dann auf zu steigen und sich im Frauenfußball einen Namen zu machen! Da wird einiges passieren in den nächsten Jahren!
 
Fünf Spielerinnen des FCR 2001 Duisburg starten heute in die U19 Europameisterschafts-Endrunde der Frauen.

Im weißrussischen Minsk treten in der deutschen U19 Frauen-Nationalmannschaft unter anderem Hegering, Popp, Knaak, Prießen und Wermelt um 16 Uhr gegen Frankreich an. Weitere Gegnerinnen der Deutschen sind die Schweiz und Gastgeber Weißrussland



http://www.radioduisburg.de/Lokalnachrichten.67.0.html
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben