Alles zum FCR Duisburg (Frauenfussball)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
FCR 2001 Duisburg

FCR Duisburg: Voss begrüßt 14 Spielerinnen zum Trainingsauftakt
„Ihr habt alle eine Chance auf einen Stammplatz“

Trainerin Martina Voss bat die Spielerinnen des FCR 2001 Duisburg am Samstagmorgen um 11 Uhr zur ersten Trainingseinheit der Saison 2009/10. Allerdings war es nur eine sehr überschauliche Gruppe, die sich auf dem neuen Kunstrasenplatz an der Mündelheimer Straße einfand.

Link : http://www.reviersport.de/89167---f...sst-14-spielerinnen-zum-trainingsauftakt.html
 
Inka Grings zur Spielerin des Jahres gewählt!:huhu:

Unter rein sportlichen Gesichtspunkten lag die Wahl nahe. Und doch war Inka Grings ein bisschen überrascht, als sie im Gespräch mit der Sportredaktion hörte, dass sie mit 343 Stimmen ihre Partnerin im Angriff der Nationalelf, die es auf 97 Stimmen brachte, geradezu deklassiert hatte: „Oh, das ist deutlich.”

Mehr, bei der Westen.de
 
Ich stelle das mal in diesen Thread. Champions League, und wieder in den Osten, diesmal nach Weißrussland.;)

Samstag gegen Herford
FCR muss schon wieder in den Osten

comment_logo_nrz.gif
Duisburg, 14.08.2009, Thomas Kristaniak, 0 Kommentare
, Trackback-URL

In der ersten Runde der Champions League wurde dem Uefa-Cup-Sieger der weißrussische Vertreter Universitet Witebsk zugelost.

Die Reaktion war bezeichnend. „Ach nein, das muss doch nicht sein”, entfuhr es Martina Voss, als sie von der Sportredaktion mit dem Ergebnis der Auslosung zur Champions League konfrontiert wurde. Dass die Trainerin des FCR 2001 Duisburg keine Begeisterung verströmte, war nachvollziehbar: Schließlich geht es für den Frauenfußball-Bundesligisten auf internationaler Bühne schon wieder ins tiefste Osteuropa – zum dritten Mal innerhalb eines Jahres. Gegner am 30. September und 7. Oktober wird der weißrussische Meister Universitet Witebsk sein....
http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/lokalsport/duisburg/2009/8/14/news-129207208/detail.html
 
Heute morgen begann die neue Saison für den FCR mit einem Auswärtsspiel in Hamburg. Das Spiel wurde mit 4:1 gewonnen. Die Tore:

1:0 Kulig (7.)
1:1 Laudehr (8.)
1:2 Krahn (18.)
1:3 Grings (63.)
1:4 Grings (65.)

Nächste Woche gibts dann das erste Heimspiel gegen Tennis Borussia Berlin. Anstoß ist am nächsten Sonntag um 11 Uhr.
 
nicht nur eine.

Die Platzierung am ende wäre natürlich wünschenswert.

Mein Reden. Bald können die Vereine ja die Stadien tauschen.;)

Einen sehr viel besseren besuch hätten die Mädels sich sicher verdient.

Die haben im Schnitt 10 dicke Torchancen pro Spiel, unsere manchmal 0.:(

Die Atmo im Rheindeichstadion hat auch was für sich, nur die Stimmung könnte noch viel besser sein. Ich werd mir das am Sonntag mal wieder ziehen.
Das wird sicher viel lustiger, als das BI-Spiel.

Was wirlich übel ist: Anstoß um 11 Uhr. Was hat sich der DFB - wenn überhaupt - denn dabei gedacht?
Das ist alles andere als förderlich für den Frauenfußball. Ob der Theo Z. schon so früh aufsteht?
 
[...]

Was wirlich übel ist: Anstoß um 11 Uhr. Was hat sich der DFB - wenn überhaupt - denn dabei gedacht?
Das ist alles andere als förderlich für den Frauenfußball. Ob der Theo Z. schon so früh aufsteht?

Die frühe Anstosszeit ist wirklich ein Gräuel. Könnte aber damit zusammen hängen das man der Bundesligs bzw. dem Amateurfussball zeitlich aus dem Weg gehen möchte.

Den mal unter uns: Ich gehe dann doch lieber um 15.00 Uhr zu einem Kreisliga-Spiel als zu einem Frauen-Bundesliga Spiel.
 
Den mal unter uns: Ich gehe dann doch lieber um 15.00 Uhr zu einem Kreisliga-Spiel als zu einem Frauen-Bundesliga Spiel.

Wie bitte? :eek: Du hast wohl keinen Schimmer was Du verpasst.

Spricht nicht für Ballästhetik. Ich sehe auch öfters mal die KL, das kann ganz schön übel sein.
Dagegen ist der FCR eine unglaubliche Wohltat.
 
Schön, dass sich was tut beim FCR und auch mit den MSV-Fans kooperiert sozusagen. Auch die Homepage hat ja nun endlich wieder einen gewissen Informationsgehalt. Es gibt ein Mannschaftsfoto, Spielerinnen-Portraits und Fotos von den Partien. Jetzt müsste man nur noch endlich mal einen vernünftigen Fanshop organisieren...
 
Der FCR gewinnt heute gegen die Treterinnenmannschaft aus Berlin mit 4:1 (3:0)
Schönes Spiel in der ersten Halbzeit, mit einem lupenreinen Hattrick von Europameisterin Grings. Wenn ich es richtig gesehn habe, kamen bei zwei Toren die Vorlage von Simone Laudehr.
Nach dem 2:0 schalteten die Löwinnen gefühlte drei Gänge zurück hatten Berlin, die nur durch überharten Körpereinsatz auffielen aber trotzdem im Griff.
So ging es mit 3:0 in die Pause.
Nach Wiederanpfiff schalteten die UEFA Cup Siegerinnen noch einen Gang zurück, wodurch das Spiel spannend wurde. Das 3:1 resultierte dann aus einem katastrophalen Abwehrfehler. Schlechteste Frau auf dem Platz war die Schiedsrichterin, die die 12 von Berlin, spätestens nach dem Foul an Alexandra Popp, des Platzes hätte verweisen müssen. Zum krönenden Abschluss schoss Kayici noch das 4:1 und nach einem weiteren der gefühlten 8000 Fouls hatte Inka Grings noch eine kleine Verletzung am Oberarm.
Beste Spielerinnen auf dem Feld waren für mich Inka Grings, Turid Knaak und Simone Laudehr.
 
Schlimmer als die Schiedsrichterin war die Linienrichterin auf der Gegengerade, die ja gar keine Ahnung hat, was Abseits bedeutet ..

Da bin ich ja fast ausgeflippt, obwohl ich doch nur mal in aller Ruhe Fussball schauen wollte ..

Es hat was, wenn man mit einer gewissen Arroganz an die Spiele herangehen kann. Es ist schön, wenn man mal mit ein paar Duisburger Siegen rechnen kann. Mit Sicherheit habe ich mir das nicht zum letzten Mal angesehen :)
 
Schlimmer als die Schiedsrichterin war die Linienrichterin auf der Gegengerade, die ja gar keine Ahnung hat, was Abseits bedeutet ..

das kann ich nur bestätigen. da kamen ja nur Fehlentscheidungen in der zweiten Hälfte.

Das Spiel war gerade in der ersten Hälfte erste Sahne. Besonders gut gefiel mir die rechte Seite über van Bonn und Knaak. Das lief das doch sehr gut. Dazu war noch Laudehr sehr stark. Inka braucht man ja eigentlich nicht erwähnen. In der zweiten Hälfte wurde der Zug zum Tor hinausgenommen und eigentlich nur noch verwaltet. Verständlich aber ich hätte gerne mehr gesehen. Hochverdienter Sieg war es aufjedenfall. Glückwunsch!!!
 
Zum Spiel wurd ja schon alles gesagt. So passiv, wie die Berlinerinnen in der ersten Halbzeit agiert haben, hätte man aber gut und gerne noch ein paar Tore mehr schießen können. Die Chancenauswertung ließ da etwas zu wünschen übrig.

Das Schiedsrichtergespann ging gar nicht. Abseitsregel kenn die nich, und ne Schutzfunktion für FCR-Spielerinnen gabs auch nich. Die Berlinerinnen durften treten wie sonst was, mit etwas Glück gabs dafür mal n Freistoß. Alexandra Popp und Simone Laudehr wurden ebenfalls mit leichten Verletzungen ausgewechselt.

Positiv herausheben, auch wenn es andere schon gemacht haben, möchte ich trotzdem noch mal Turid Knaak, die den Sprung zur Stammspielerin scheinbar geschafft hat, und das völlig zurecht. Macht auf ihrer Seite ständig Betrieb und kann einiges am Ball. Wird auf kurz oder lang sicherlich in der A-Nationalmannschaft wiederzufinden sein, ebenso wie Alexandra Popp.

Für den FCR gehts jetzt am Mittwoch weiter mit dem Hinspiel in der Championsleague, auswärts irgendwo ganz weit weg. Am kommenden Wochenende gehts dann schon wieder mit einem Heimspiel weiter, diesmal gegen Essen-Schönebeck am Samstag um 14 Uhr.

Angehängt noch mal ein paar Bilder von gestern.
 
Montag beginnt die Reise

Vorsitzender Guido Lutz freute sich vor allem über die gute Zuschauerresonanz („Sehr erfreulich, wenn man bedenkt, dass ein Aufsteiger zu Gast war und heute Wahlsonntag ist.“) und erinnerte die Fans schon einmal daran, dass bereits am kommenden Samstag das nächste Heimspiel ansteht: „Weil der WDR erfreulicherweise in seinem dritten TV-Programm Ausschnitte dieses Lokalderbys zeigen wird, beginnt die Partie gegen Essen-Schönebeck am Samstag um 14 Uhr.“



http://www.fcr-01.de/2009/09/27/montag-beginnt-die-reise/
 
ich habe beim letzten Finale gehört das es immer so sein soll das es am gleichen ort 2 tage vorher im gleichen stadion sein soll was ich schwachsinn finde
 
Also wenn das stimmen sollte dann würde ich mir ein Lachen nicht verkneifen können. An deren Stelle würds mir echt keinen Spaß machen in einem 80.000er Stadion vor 1000 Leuten zu spielen...
 
Das Spiel wird nicht im Santiago Bernabeu ausgetragen. Es soll wohl in einem kleineren Stadion in Madrid gespielt werden......
 
Ich flieg nach Madrid, das wird goil!:D

Aktuell: Heute haben die Mädels übrigens nuuur 5-1 auswärts im Hinspiel gewonnen.:(

Kurios: alle 3 deutschen Mannschaften lagen zur halbzeit auswärts genau 4-0 vorne. Nicht übel.

Was ich befürchte: das Rückspiel nächste Woche am Kanal wird alles andere als überrant von Fans. Viele Duisburger wollen nicht in diese Stadionatrappe.
Die Mädels haben aber eine gute Kulisse verdient, egal wo. Ich werds mir mal antun, auch wenns schon gelaufen ist.
 
Was ich befürchte: das Rückspiel nächste Woche am Kanal wird alles andere als überrant von Fans. Viele Duisburger wollen nicht in diese Stadionatrappe

Kann ich nicht nachvollziehen. Die Mädels sind wohl die letzten, die was dafür können. Und von daher gesehen ist es mir egal, ob die jetz im PCC-Stadion, im Wedaustadion oder im Niederrheinstadion spielen. Schade ist halt nur, dass es im Rückspiel mal wieder um so gut wie nix geht :D Können wir nicht mal mit dem Hinspiel zuhause anfangen? :D

Schön, dass da auch andere mal Tore schießen .. am letzten Sonntag dachte ich schon, dass es nur über Inka läuft ...

:D Tuts ja auch:

Martina Voss schrieb:
Nachdem ich unseren Sturmtank Inka ausgewechselt habe beruhigte sich das Spiel fortlaufend. Inka hatte mit ihrer Art fortlaufend für gefährliche Situationen vor dem gegnerischen Tor gesorgt. Diese wurden dann weniger, was zu einer geringeren Torausbeute in Halbzeit 2 führte.

Quelle
 
2:0 heute gegen Essen ... und noch ein paar 100% vor allem in der zweiten Hälfte vergeben.

Aber wie in der letzten Woche nach der 3:0 Führung hat der FCR nach der 2:0 Führung heute auch wieder nicht mehr viel gemacht, oder der reisst einfach ab. Das mag dem Spiel in Weissrussland geschuldet sein, wo sicherlich alleine die Reise viel Kraft gekostet hat.

Aber trotzdem muss da insgesamt ein bisschen mehr kommen. Und wenn es in der letzten Woche noch Leute gab, die voll des Lobes für Turid Knaak waren, so muss ich doch heute sagen, dass sie sich überhaupt nicht durchsetzen konnte, dass Ihre Pässe zu 98% nicht ankamen. Viel zu hektisch und nervös. Da braucht es noch eine gewaltige Entwicklung.

Die vergebene 100%ige Chance empfinde ich noch nicht mal als Problem. Sie musste das ruhig mal selber probieren, man kann sich ja nicht immer auf Inka verlassen.

Wer mir gefällt vom Spielertyp und von der Einstellung her ist Alexandra Popp. Die setzt sich schön durch .. kurvt mitunter sehr elegant durch die Abwehr der Gegnerinnen :)

Zuschauer im übrigen 1358 ...
 
Das nächste Heimspiel geht gegen Potsdam. das wird wohl die erste Bewährungsprobe. Wenn möglich, alle hingehen:

Für alle nich nach München Fahrer: Sa. 17.10. 14 Uhr
 
Die vergebene 100%ige Chance empfinde ich noch nicht mal als Problem. Sie musste das ruhig mal selber probieren, man kann sich ja nicht immer auf Inka verlassen.


Die Chance die Turid hatte darf sie einfach nicht aklleine machen. Sie läuft frontal auf den Kasten drauf zu - anstatt Seitlich - macht sich das Tor also selber schwer und anstatt rechts auf Inka zu spielen - die nur noch ins leere Tor hätte schießen müssen - probiert sie es allein. Aber davon mal abgesehen, sie war heute sowieso schlecht. Gehört meiner Meinung zur Zeit nicht in den Kader.
 
Gehört meiner Meinung zur Zeit nicht in den Kader.

Entschuldigung? Sie war gegen Berlin richtig gut, und jetzt macht sie mal ein schlechtes Spiel, und gehört deswegen direkt nicht mehr zum Kader?

Heute waren viele nicht gut. Auch Inka hatte, trotz ihres Tores, keinen Glanztag. Die Mädels waren unter der Woche richtig weit unterwegs. Das schlaucht. Und das hat man dem Spiel heute auch angesehen. Viel zerfahrenes, kaum klare Aktionen, viele Fehlpässe. Gegen einen besseren Gegner als Essen hätten wir heute wohl nicht gewonnen. Aber es war kein anderer Gegner, und Essen hat auch so gut wie gar nichts nach vorne gemacht. Das 2:0 war eine viel deutlichere Führung, als die Zahl alleine aussagt. In dieser Situation kann und darf Turid dieses eine Ding auch mal alleine probieren. Und wer noch mal die Zusammenfassung im WDR geguckt hat, der wird auch gesehen haben, dass die Reaktion der Essener Torfrau auch einfach erstklassig war. Ist immerhin die dritte Nationaltorhüterin, und nicht so´ne Fliegenfängerin wie die aus Berlin.

Man darf den vielen jungen Mädels auch mal schlechte Spiele zugestehen. Man darf ihnen sogar Niederlagen zugestehen, und eine solche ist es heute nicht mal geworden. Trotz der Abgänge von Lira Bajramaj und Sonja Fuss, die nicht wirklich 1:1 durch Neuzugänge ersetzt wurden, wird der FCR ein gewichtiges Wörtchen mitreden im Kampf um die Meisterschaft, da bin ich mir ziemlich sicher.
 
Entschuldigung? Sie war gegen Berlin richtig gut, und jetzt macht sie mal ein schlechtes Spiel, und gehört deswegen direkt nicht mehr zum Kader?

.

Da muss ich Dir aber widersprechen. Die Einschätzung fand ich schon in der letzten Woche etwas merkwürdig. Sie war auch gegen Berlin überhektisch und hat sich oft festgelaufen. Sie war besser als heute, aber das mag auch an der unkoordinierten Berliner Abwehr gelegen haben. Sie ist einfach - und das meine ich sehr sehr wörtlich - ein Leichtgewicht im Kampf um den Ball in der Frauenbundesliga.
 
Sie ist einfach - und das meine ich sehr sehr wörtlich - ein Leichtgewicht im Kampf um den Ball in der Frauenbundesliga.

Das bleibt bei ihrer Statur ja auch nicht aus. Dafür kann sie was am Ball und ist schnell.

Bei meiner Einschätzung zu ihrer Leistung im Berlin-Spiel bleibe ich aber, da war sie richtig gut. Jemand, der mit dem Ball auch mal durch zwei Gegenspieler durchäuft, wird immer Szenen haben, wo man sich festläuft. Aber sie kommt auch des öfteren durch. Heute nicht, aber da sind wir ja einer Meinung ;)
 
es war gestern sicherlich kein gutes Spiel. Viele der SPielerinnen blieben hinter Ihren normalen Leistungen. Die Weissrusslandreise spielt da sicherlich auch eine Rolle. Gestern stand die Abwehr eigentlich sehr gut nur vorne hätten wieder viel mehr Chancen nutzen müssen.

Zu der Diskussion hier wegen Turid. Ich sehe es eigentlich so wie Zebra. Gegen Berlin war sie wirklich sehr stark auf der rechten Seite. Gestern war es einfach nicht ihr Tag und das sie als Stürmerin auch selber ihre Tore machen will ist auch verständlich, auch wenn es gestern die falsche Variante war. Bei ihr wie auch den anderen jungen Speilerinnen müssen auch mal schlechte Spiele verziehen werden. Das ist ja gerade das was hier im Vergleich zum MSV funktioniert. Denn wir haben ne gute und aber auch junge Mannschaft.
 
Sicherlich ist eien Turid Knaak stark am Ball, aber sie sollte sich wirklich mal Cleverer am Ball anstellen.
Fußball spielt sich zu 80% im Kopf ab und hat auch ein bisschen mit überlegen zu tun. Sie macht sich ihr eigenes Spiel kaputt, indem sie in unnötige Zweikämpfe geht. Aber okay, sie ist ja noch jung. Klar darf diese junge Mannschaft auch mal Fehler machen und verlieren, nur daraus sollte man lernen. Und ja ich habe mir die Szene im WDR angeguckt und ich bleibe dabei - sie hätte rechts zur Inka legen sollen.

Ich lass mich überraschen wie es in München aussehen wird, schließlich hat man dann wieder ein CL-Spiel vor sich gehabt.
 
Erstmal auswärts in Jena nach der Championsleague .. aber dann kommt Potsdam ... spätestens das wird ein ganz heftiges Spiel.

Allerdings ist Jena auch nicht zu unterschätzen, die haben den bayerischen Damen in der letzten Woche das Leben schwer gemacht.
 
Und ja ich habe mir die Szene im WDR angeguckt und ich bleibe dabei - sie hätte rechts zur Inka legen sollen.

Dann hätte es 3:0 gestanden, ja. Aber wie ich schon sagte, wenn man so deutlich und sicher führt, darf man sowas auch mal alleine probieren. Wäre sie gestern nicht mit dem falschen Fuß aufgestanden, hätte sie den wahrscheinlich auch rein gemacht. Hätts noch 0:0 gestanden, hätte ich mich darüber wohl auch aufgeregt. Aber ich gehe davon aus, dass Martina Voss(-Tecklenburg) ihr die richtigen Worte zu diesem Spiel gesagt hat und sie daraus lernen wird ;)

Da das nächste Heimspiel gegen Potsdam dankenswerterweise auf den Samstag verlegt wurde, werde ich diesem Spitzenspiel nicht beiwohnen können. Geht das jetzt im Frauenfußball auch schon los, dass Spiele verlegt werden, weils das Fernsehen gerne so hätte? :rolleyes:
 
Das nächste Heimspiel geht gegen Potsdam. das Wenn möglich, alle hingehen:

Für alle nich nach München Fahrer: Sa. 17.10. 14 Uhr

Der DFB hat sie ja nicht mehr alle.

Parallel zu den Zebras legen die so ein wichitges hochbrisantes Topspiel, ich bin fassungslos.

Normalerweise würde ich mir das nicht entgehen lassen, aber Zebras gehen nun mal vor.

Das ist doch wohl zumindest eine sehr fahrlässige Spielansetzung, dass die meisten fans aus der Stadt sich da gerade auf ein anderes Speil konzentrieren.

Klar fährt nicht jeder nach München, aber hängt zumindest vor der Glotze. :mad:
 
Ich stelle das mal in diesen Thread.
In der Sportschule Wedau fand der DFB-U17-Juniorinnen-Länderpokal der 21 Landesverbände des DFB aus ganz Deutschland statt.
In der Niederrheinauswahl stellte der FCR mit 12 Spielerinnen 80% der Berufungen, wie ich erfahren habe.
Und die Niederrheinauswahl hat verdient den Länderpokal gewonnen. Bayern wurde heute 1:0 geschlagen.
Zur besten Spielerin des Turniers wurde Luisa Wensing vom FCR ausgezeichnet. Die hochgewachsene Spielerin ist eine hervorragende Abwehrspielerin, schon souverän und abgeklärt. Etliche Spielerinnen vom Niederrhein und somit auch vom FCR wurden zu Lehrgängen des DFB berufen.
Ich meine, das ist doch eine ausgezeichnete Nachwuchsarbeit beim FCR. Und das sollte mal erwähnt werden.

Zweite von rechts stehend: Luisa Wensing
4102009u17lnderpokal.jpg
 
Frauenfußball
Premiere im Exil

comment_logo_nrz.gif
Duisburg, 06.10.2009, Thomas Kristaniak, 0 Kommentare
, Trackback-URL

Erstes Champions-League-Heimspiel des FCR 2001 Duisburg steigt am Mittwoch um 19.30 Uhr im Oberhausener Stadion Niederrhein.

Auf ins Exil! Am Mittwoch ist es soweit, dann steigt die Heimpremiere des FCR 2001 Duisburg in der Champions League – auf Oberhausener Boden. So wie die Erstrundenaufgabe gegen den weißrussischen Meister Universitet Witebsk nur eine Zwischenstation für die Bundesliga-Kickerinnen von Martina Voss-Tecklenburg sein soll, ist auch nur ein kurzer Aufenthalt im Stadion Niederrhein in der Nachbarstadt eingeplant. Den wollen Grings und Co. freilich am Mittwoch um 19.30 Uhr nutzen, um für sich die Werbetrommel zu rühren. Um allzuviel mehr kann es nach dem 5:1-Hinspielsieg vor Wochenfrist auch kaum noch gehen.....
weiter:http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/lokalsport/duisburg/2009/10/6/news-135964471/detail.html
 
Nach dem Hinspielergebnis wird der FCR nur noch mit einer B- Mannschaft
antreten. Da muss man sich Oberhausen nicht antun.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben