MSV Duisburg II nicht im Wedaustadion

marc77du

Duisburg Buchholz
MSV Duisburg II spielt in der nächste Saison im Wedaustadion

Quelle: Aus der Printausgabe der RP vom 02.06.2008

Grund: Durch Auflagen der neuen NRW-Liga ! Da zwischen der Umkleidekabinen und dem Spielfeld ca. 350 Meter Fussweg liegen.
Der DFB sieht das als Risiko, darum weicht der MSV II ins Wedaustadion aus.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nein, das darf nicht wahr sein!!!! Wieder ein Tritt gegen die Treusten der Treusten! So gibt man traditionelle Werte auf!! Zum Kotzen! Sicherheit hin oder her! (Ein Ausbau der Westender Str. hätte es auch getan!)

UNSERE HEIMAT IST MEIDERICH!!
 
Nie mehr lecker Bratwurst, Frikko, Kaffee und Kuchen. :(
Ab jetzt also mit höchstens 50 Leuten inner leeren Kurve stehen. :(
Keine Gegner mehr anpöbeln, weil die mit 10 Mann inner Gegengrade auch keiner hört. :(
Kaum Kontakt mehr zu den Spielern, weil der Zaun die Nähe zum Spiel total kaputt macht. :(
Jetzt kann man also zum old school Fußball gucken noch nicht mal mehr zu den Amas gehen. :(
Ich könnt heulen! :(
 
Grund: Durch Auflagen der neuen NRW-Liga ! Da zwischen der Umkleidekabinen und dem Spielfeld ca. 350 Meter Fussweg liegen.
Der DFB sieht das als Risiko, darum wechselt der MSV II ins Wedaustadion aus.

:kopfkratz: Was ein Schwachsinn...

Nein, das darf nicht wahr sein!!!! Wieder ein Tritt gegen die Treusten der Treusten! So gibt man traditionelle Werte auf!! Zum Kotzen! Sicherheit hin oder her! (Ein Ausbau der Westender Str. hätte es auch getan!)
UNSERE HEIMAT IST MEIDERICH!!

Wahrscheinlich ist es günstiger die Spiele an der Wedau auszutragen, als in Meiderich nen neuen Kabinentrakt zu bauen. Bedank dich beim DFB, der MSV wird wohl kaum freiwillig das große Stadion für die Amateur-Spiele aufmachen :huhu:
 
Richtig Marc:zustimm: Und nur wegen ein paar DFL-Auflagen soll für n Haufen Kohle Westende umgebaut werden?
Versteht mich nicht falsch, ich finde es auch schade, ich finde es in Meiderich auch schöner, aber da kann der MSV doch nichts für....
Außerdem, ich meine, du hättest schon einmal woanders über einen "Umbau" gesprochen... Wie stellst du dir das vor? Ich gehe mal davon aus, dass du das Vereinsgelände besser kennst als ich, aber ich sehe an der Westender Str. gar keine Platzmöglichkeiten für anständige Duschen und Umkleideräume. Und nur mit Räumen ist es ja nicht getan, es müssen Trinkwasser-Anschlüsse und Abwasser-Rohre gelegt werden...

Trotzdem sehr schade
 
Traurig, traurig. Die Spiele an der Westenderstraße hatten "Kultfaktor". War immer schön dort, von der großen sterilen Fußballwelt war dort noch nicht viel zu sehen. Schade das diese sinnlosen Auflagen unbedingt durchgedrückt werden müssen. Naja spielen wir halt bald vor 200 Zuschauern im Stadion (mit 32000 Plätzen) gegen VFL Leverkusen und Hüls:rolleyes:. Gut das jetzt genug Presseplätze verfügbar sind damit von diesem Großereigniss auch zufriedenstellend berichtet werden kann.:rolleyes:
 
So richtig schön das nicht,ist jetzt nicht so extrem wie beim BVB(2) 1200 Zuschauer pro Spieltag von einen 81.500 Fassenden Stadion,aber ich fand es immer schön direkt neben das Tor zustehen,und musst man mal auch lachen wo die Spieler sich angemeckert haben .:D
Das heißt also gegen VFL Leverkusen müssen wir in der BayARENA gehen,oder sehe ich das falsch?
 
Die Spiele an der Westenderstraße hatten "Kultfaktor".
Sogar für die Gegner. Da war ich - wenn´s sich ergab - auch gerne, wenn die "kleinen Zebras" nicht gegen den ETB gespielt haben.

Übrigens nerven die DFB-Auflagen überall. Die "Wiesen" in Aachen oder Dattenfeld sind genauso untauglich wie die "Stadien" am Uhlenkrug oder in Bonn. Ohne Umbaumaßnahmen reicht´s kaum irgendwo. Spekulierte Zuschauerzahl beim nächsten Spiel ETB - Germania Dattenfeld: 280. Die aber in getrennten Eingängen für Heim- und Auswärtsfans "einmarschieren", ihr Bier - ach nee, ist ja auch verboten - also ihre Cola an separaten Getränkeständen kaufen und eigene Toilettenbereiche nutzen. Man könnte kotzen...
 
Wenn es nur um die Kabinen gehen würde, dürfte es an der Westender doch auch kein Problem geben, direkt neben dem Platz ist doch der Umkleide-Trakt, wo sich die Profis umziehen, da werden doch wohl mehr als eine Kabine drin sein ;)
Hier geht es wohl auch um Zäune usw, von wegen getrennter Fanlager, die es an der Westender nicht gibt. Und der MSV wird wohl kaum ne Ausnahmegenehmigung bekommen, wenn man in der Hinterhand noch das Wedau-Stadion hat ;)
Ein kompletter Umbau der Anlage an der Westender wäre wahrscheilich für den Verein teurer als die Amas ins große Stadion zu schicken...
 
Hier geht es wohl auch um Zäune usw, von wegen getrennter Fanlager, die es an der Westender nicht gibt.
Es geht leider um viel mehr. Hier kann man es nachlesen: NRW-Liga-Statut

Ein Beispiel für das "Aus" für die Westender Straße:
Zuschauerkapazität des Stadions von 3.000 Besucherplätzen.
Presse- und Ehrentribüne müssen gedeckt sein.
Mindestens ein Drittel aller vorhandenen Sitzplätze soll überdacht sein.
Für die Gästefans sind 10% der Gesamtkapazität (Sitz- und Stehplätze)
vorzusehen.
 
In der BayArena findet im nächsten halben Jahr sicher kein Fußballspiel statt.

Klug********rmodus an:
FALSCH! Die Bayarena ist erst in der Rückrunde gesperrt.
Lev spielt die Rückrunde in Düsseldorf
Klug********rmodus aus. :huhu:

Kann mir aber erlich gesagt nicht vorstellen, das die Betreibung der MSV Arena auf die Saison gesehen günstiger ist als die Westender Str umzubauen. Wir werden sehen ob das nur eine Lösung auf "Zeit" ist
 
Es geht leider um viel mehr. Hier kann man es nachlesen: NRW-Liga-Statut

Ein Beispiel für das "Aus" für die Westender Straße:

Ich wollte mit meinem Post verdeutlichen, das es nicht wirklich um Kabinen geht;)
Das es um viele Dinge geht, die zum Teil völlig überzogen sind, ist mir auch klar, z.B. 3000 Zuschauer. Wann waren z.B. mal 3000 Zuschauer bei einem Spiel der Amas oder überhaupt in der Oberliga?
Die Forderungen des DFB sind völlig überzogen, das Stadion hier in Bocholt hat vor einigen Jahren noch ohne Auflagen für die Regionalliga gerreicht, jetzt wäre es nicht mal mehr für die 5. Liga gut genug! Da kann man nur mit dem Kopf schütteln!
Aber auch hier geht es schon lange nicht mehr "nur" um Fußball, sondern um das ganze drum herum:(
 
Tja- so schade es ist- es war abzsehen

Und diesmal kann der MSV da wirklich nichts für

Hoffe nur inständig das wir nicht in den Stehbereich müssen, sondern das man uns wenigstens auf die Xella lässt- da kann man wenigstens ein wenig was sehen.
Darf ja auch ruhig am Rand sein
 
Man schei.sst auf unsere Tradition!
Verwundert mich bei diesem Vorstand eigentlich gar nicht!

Tschüß FK 1958 - bis irgendwann mal!

Sorry, aber erwarest du ernsthaft das man mehrere zehn oder gar hundertausend Euro in eine Aufrüstung der Westender investiert?

Versteh mich nicht falsch- ich war auch immer sehr gerne an der Westender, aber neue Kabinen, überdachung der Sitplätze , Presseplätze mit dsl Anschluss, Trennzäune, Gastbereich mit Bewirtung etc etc etc zu errichten kann sich unser Verein nicht leisten.

Und die Regeln hat nicht der MSV oder der Vorstand gemacht, sondern die DFL...

Ich bin der festen Überzeugung das die Vorstand auch lieber weiter an der Westender spielen lassen würde- was glaubste was das ein minus Geschäft sein wird die ARENA aufzumachen.

Ich kann Wut und Frust verstehen- aber bitte gegen die Richtigen
 
Ivy's Argumente kann man als logisch und plausibel bezeichnen...

.....Und nur mit Räumen ist es ja nicht getan, es müssen Trinkwasser-Anschlüsse und Abwasser-Rohre gelegt werden...

Trotzdem sehr schade

Ich glaube jemand im Verein könnte soetwas problemlos auch kurzfristig installieren...
 
Zuschauerkapazität des Stadions von 3.000 Besucherplätzen.
Presse- und Ehrentribüne müssen gedeckt sein.
Mindestens ein Drittel aller vorhandenen Sitzplätze soll überdacht sein.
Für die Gästefans sind 10% der Gesamtkapazität (Sitz- und Stehplätze)
vorzusehen.

*lol* Die wissen schon, dass das 5. Liga is? :rolleyes: Nunja, freien Eintritt wirds dann aber wohl auch nicht mehr geben, oder? Die "Inbetriebnahme" des Stadions muss ja finanziert werden.
 
Sorry, aber erwarest du ernsthaft das man mehrere zehn oder gar hundertausend Euro in eine Aufrüstung der Westender investiert?

Versteh mich nicht falsch- ich war auch immer sehr gerne an der Westender, aber neue Kabinen, überdachung der Sitplätze , Presseplätze mit dsl Anschluss, Trennzäune, Gastbereich mit Bewirtung etc etc etc zu errichten kann sich unser Verein nicht leisten.

Und die Regeln hat nicht der MSV oder der Vorstand gemacht, sondern die DFL...

Ich bin der festen Überzeugung das die Vorstand auch lieber weiter an der Westender spielen lassen würde- was glaubste was das ein minus Geschäft sein wird die ARENA aufzumachen.

Ich kann Wut und Frust verstehen- aber bitte gegen die Richtigen

Es liegt doch am Verein MSV selber was zu machen an der Anlage....In Hinblick auf die Jugendmannschaften würde ein Ausbau der Westender Str eher sinnvoll sein, siehe andere 2.Vertretungen.... Aber na ja, sollte man die Klasse nicht halten, werden wir wieder nach Meiderich zurückkehren....:)


Man wird hoffentlich das Beste draus machen....
 
Vielleicht...

Aber damit wären vielleicht gerade mal 5 % des Arbeitsaufwandes erledigt

Wieso? Eine Umkleidekabine ist doch fertig (die Trainingsumkleide von der Ersten) und dann in den alten Umkleiden (am Leichtathletikplatz) müssten nur saniert werden. Das Trainingszentrum bietet ansonsten was die Statuten fordern.

Die Zweite und deren Zuschauer verlaufen sich im Wedaustadion.
 
:erlinho::erlinho::erlinho::erlinho::erlinho::erlinho:
Mindestens ein Drittel aller vorhandenen Sitzplätze soll überdacht sein.
Für die Gästefans sind 10% der Gesamtkapazität (Sitz- und Stehplätze)
vorzusehen.

:lol: Wenn unsere Amas dann irgendwann in Doofmund spielen, wenn Doofmund auch in die 5. Liga absteigt, dann stehen uns immerhin 8000 Karten zur Verfügung...
In welcher Welt leben die eigentlich beim DFB

Allein hier merkt man schon, das da mal wieder nur Schreibtischtäter unterwegs sind, die von der Basis so weit entfernt sind, wie die Erde vom Mars...
 
Wieso? Eine Umkleidekabine ist doch fertig (die Trainingsumkleide von der Ersten) und dann in den alten Umkleiden (am Leichtathletikplatz) müssten nur saniert werden. Das Trainingszentrum bietet ansonsten was die Statuten fordern.

Die Zweite und deren Zuschauer verlaufen sich im Wedaustadion.

Man kann es drehen und wenden wie man will- es scheitert nun mal an den erheblichen Umbaukosten
 
:confused: Ok, ich war nicht so häufig da, aber wo siehst du einen separaten Eingang für die Gäste?
Ist realisierbar, es gibt einen "Hinterausgang" den man dementsprechend modifizieren könnte.
Separate Verpflegung für die Gäste?
Dann baut man halt noch so ne Holzhütte dahin, kann ja auch nicht so viel kosten. Eine 2. Imbissbude, wäre schon lange sinnvoll gewesen.

Den Internetanschluss für die Presse?
In Zeiten von UMTS und HSDPA überhaupt kein Problem und Kostenfaktor mehr.
 
Ey ich will gar nicht, dass die unsere schöne Anlage so beschissen umbauen. Nen 2 Meter Zaun vor der Nase muss ich auch nicht haben?
Diese Regeln sind doch völliger Unsinn!!
Dagegen sollte man mal die ganze Saison Alarm schlagen, dann merken es vielleicht auch die, die das verzapft haben.
 
Jule, lies mal §6 Punkt 1.Demnach müsste man das Spielfeld um 2 Meter senken oder die Tribünen erhöhen.

Wo wir allerdings konform gehen, ist dass die Shice Vom DFB für'n A.rsch ist!

Shice F.icker da!!!
 
Bei entsprechenden Spielen wurde ja schon immer ausgewichen. Gegen RWO etwa. Dass das jetzt häufiger der Fall sein wird, ist ja kein Problem. Ich kann den DFB auch dahin gehend verstehen, dass sie von allen Vereinen die MÖGLICHKEIT sehen wollen, jederzeit in ein entsprechendes Stadion ausweichen zu können. Also etwa einen Vertrag von VFL Leverkusen mit der Stadt Köln, das Südstadion bei Bedarf (Anordnung) nutzen zu können. Gegen Hüls tut es auch die Bezirksportanlage oder das Vereinsgelände!

Für den MSV wäre das alles gar kein Problem: Wird ein Mob erwartet, geht es an die Wedau, sonst bleibt man in Meiderich. Hüls muss dann halt zur Not mal in die Grotenburg. Ein Paar Überdachte Plätze sollte man auch hinkriegen können, bisschen Wellblech über die Sitze an der Westender und gut ist. Den Sicherheitskram könnte man dann auch locker handhaben, weil Brisanzspiele ja eh verlegt werden. Internet ist seit W-Lan nu ma nicht das Ding, 2 Airport-Stationen hintereinander gehängt und du versorgst das ganze Gelände.

Ich kann schon verstehen, dass man ein bisschen filtern will. Das mag für Vereine, die nicht genug Potenzial haben, schmerzhaft sein, ist aber nicht abwegig. Die seltsame Methodik ist das Problem. Wieso muss die Hauptspielanlage so ausgerichtet sein? Ein sicherer Ausweichplatz müsste reichen. Wieso werden die Vereine im Unklaren gelassen? Die Statuten sind erlassen, es wird was von "Übergangsregelung" gefaselt, aber nirgends verkündet, wie die konkret aussehen soll. Andererseits bekam Ahlen jahrelang die Zweitligalizens, obwohl das "Stadion" zu klein war. Genau wie Paderborn und letztes Jahr Hoffenheim. Hab ich ja gar nicht viel gegen, ein 15.000 Mann Stadion in Ahlen wäre ja uch albern, nur wo ist hier das Maß?
 
Einfach nur traurig was die Herrschaften vom DFB aus unserm Amateurfußball machen.

Wo bleibt die Athmosphäre, wenn man mit 250 Mann und nem Stadion für 32.000 steht?

Wo bleibt der Kontakt zu den Spielern?

Was wird aus der lieben Oma von der Würstchenbude?

Wieso wird uns alles genommen was diese Sonntage ausgemacht hat?

Quo Vadis DFB?

Es is zum Heulen.....:(
 
Ist diese Sache denn wirklich schon zu 100 % so beschlossen? Kann man dieser Mini-Meldung aus der RP vertrauen (habe davon nämlich noch nirgendwo anders was gelesen)? Vielleicht besteht ja noch die Hoffnung, dass es nicht ganz so krass umgesetzt wird!?
 
Wat is denn mit dem Stadion von Eintracht Duisburg ist doch eigentlich Modern.
Immer noch bessser als 100 Mann im Wedaustadion



oder PCC in Homberg...


Der ganze Aufwand um die Arena für 2,3 Hundert Zuschauer zu öffnen, ist doch finanziell auf lange Sicht gewaltiger als wenn ein gewisser Walter, zufällig Bauunternehmer, die Westenderstr. etwas umgräbt.
 
:eek:Hau mal ab mit andere Rheinseite :mad:

Ganz davon abgesehen...hat das PCC weder nen seperaten Block für Gäste, noch ausreichend Zäune. Auch gibts keinen seperaten Gästeeingang und somit auch keine seperate Versorgung für Gäste.(Essen/Trinken/Toiletten). Von daher kommt dat Dingen eh nich in Frage. Komischer Bienenbunker da :D
 
Schreibtischtäter allez! Bundesligaanforderungen für Liga 5 - wie dumm geht es noch?

Gibt es für die Sache noch nichts vergleichbares wie die "sozialromantiker-ini" gegen die Fernsehverträge ab 2009?

Das geht alles gar nicht, ist nur dumm und geht an der Realität Lichtjahre vorbei.
Zurücknehmen kann es der DFB kaum, da viele Vereine sich über alle Ohren verschulden müssen, um die Statuten zu erfüllen.
Was werden die denn sagen, wenn die sich das dann bald anders überlegen? :rolleyes:
 
Alles im Leben hat seinen Preis. Und der Umzug an die Wedau ist der hohe Preis für die Qualifikation zur NRW-Liga. Ich habe es kommen sehen, weshalb ich jetzt nicht so geschockt wie andere bin. Dennoch ein schmerzlicher Verlust dieser Heimspiele der MSV-Amateure an historischer Kultstätte. Ich werde diese Heimspiele vermissen.

Der zur Zeit klamme MSV wird mit Sicherheit nicht die baulichen Maßnahmen treffen können, um unter Einhaltung der Auflagen weiterhin an der Westenderstraße spielen zu können. Kleine Ausweichstadien, welche die Anforderungen erfüllen, scheint es in Duisburg nicht zu geben. Bleibt dem Verein also nichts anderes übrig, seine Heimspiele zukünftig vor einer bizarren Kulisse an der Wedau auszutragen. Ich befürchte, dass das Wedaustadion mit all seiner Größe die kleine aber feine Amateur-Szene nicht nur schlucken, sondern auch killen wird. Da geht doch jedes Flair verloren, was zahlreiche Fans motivierte, die Spiele zu besuchen. So macht es doch keinen Spaß mehr.

Ich sehe im Moment wirklich keinen Ausweg. Der einzige Ansatz bestünde in einer nicht so strengen Handhanbung der Anforderungen in den ersten 1 bis 2 Jahren durch den DFB. Man könnte den Vereinen großzügige Übergangsfristen zur Umsetzung der baulichen Voraussetzungen gewähren. Allerdings wird man von gewissen Mindeststandards nicht abrücken und bereits hier fehlt es ja an der Westenderstraße.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wat kostet denn so ca. der Umbau?
Bestimmt viel, sonst könnte man ja ne Spendenaktion in Leben rufen.
Das Portal hat ja schon viel auf die Beine gestellt.
 
Zurück
Oben