MSV Duisburg II nicht im Wedaustadion

ganz bittere sache! bin zwar sehr selten bei den amas gewesen weils zeitlich nicht ging, aber trotzdem war es immer noch ein gewisses maß an tradition das eine herrenmanschaft des msv in meiderich an der westender straße zu hause ist.

was jetzt kommt macht alles kaputt. das schlimme ist, außer uns interessiert es "da oben" wirklich kein schwein
 
Ich befürchte, dass das Wedaustadion mit all seiner Größe die kleine aber feine Amateur-Szene nicht nur schlucken, sondern auch killen wird.

Nicht unbedingt. Meine Tochter und ich - bin übrigens gebürtiger MEIDERICHER :D - werden wohl dazu stoßen, wenn die Spiele hier direkt in unserer Nachbarschaft ausgetragen werden ... und ich denke, dass noch einige mehr hier aus dem direkten Umfeld des Wedau Stadions kommen werden, die sonst "nur" die Profis angesehen haben.
 
Es geht leider um viel mehr. Hier kann man es nachlesen: NRW-Liga-Statut

Ein Beispiel für das "Aus" für die Westender Straße:



Die spinnen - die Römer.

Wird sicher ne geile Atmosphäre. 2-300 Zuschauer wo Platz für knapp 32000 ist:nein: Außerdem glaube ich, das man auf Dauer kaum die Unkosten decken kann. Und so wie uns geht es ja auch anderen Vereinen. Und die haben wahrscheinlich noch weniger Geld. M.E. macht man den Amateurfußball auf Dauer, durch solche Entscheidungen kaputt.
 
... und ich denke, dass noch einige mehr hier aus dem direkten Umfeld des Wedau Stadions kommen werden, die sonst "nur" die Profis angesehen haben.

Jo und die, die keinen Bock auf den Mist haben kommen halt nicht.
Kannste drehen wie du willst, wir werden bestimmt keinen Hexenkessel bei den Amas haben. :rolleyes:
 
Fakt ist,die neuen Statuten machen den Fussball nicht besser sondern sie machen den Amateursport und viele Vereine kaputt. DerDFB sollte auch darüber mal nachdenken.
 
Es liegt doch am Verein MSV selber was zu machen an der Anlage....In Hinblick auf die Jugendmannschaften würde ein Ausbau der Westender Str eher sinnvoll sein, siehe andere 2.Vertretungen....QUOTE]

So ein Schwachsinn! Ein Ausbau der Anlage, ist bereits erfolgt. Für die Jugendmannschaften ist es wichtig, dass genügend Plätze und ordentliche Umkleidekabinen zur Verfügung stehen. Daran ist bezüglich der Plätze erfolgreich gearbeitet worden und wird auch weiterhin gearbeitet. Dringend muss in neue Umkleidekabinen investiert werden. Daran wird zur Zeit gearbeitet.
Ein Stadion für die II. Mannschaft zu bauen, welches die Anforderungen der Liga erfüllt, wäre wirtschaftlicher Schwachsinn, dass Geld sollte direkt in die Jugend gesteckt werden.
Wem sollte denn auch ein solches Stadion nutzen?
Den Vorstand des MSV trifft hier überhaupt keine Schuld!
 
Haha , ich verstehe jetzt den Sinn . :protestier:Der DFB baut vor und denkt an die übernächste Saison . Dann spielt RWE in der fünften Klasse .

(Nicht draufschlagen. Risikospiele finden in der Arena statt)
 
DerDFB sollte auch darüber mal nachdenken.
Diesen Vorschlag halte ich für absolut chancenlos. Den DFB interessieren nur seine Kontostände sowie die Möglichkeiten, Deppen wie Theo Z., Horst R. S. oder Reinhard R. ins Fernsehen zu bekommen... :mecker: :fluch:

Anders gesagt: Ein "nachdenkender DFB" wäre so etwas wie ein "schwarzer Schimmel" oder "trockenes Wasser". :eek:

Okay, als Fan eines "ewigen Oberligisten" empfand ich "Stadien" wie bei Alemannia Aachen II, Borussia Freialdenhoven oder Germania Dattenfeld für Spiele in der vierthöchsten Fußball-Liga als unangemessen, aber die Auflagen für die neue fünfte Liga toppen alles.
 
Diesen Vorschlag halte ich für absolut chancenlos. Den DFB interessieren nur seine Kontostände sowie die Möglichkeiten, Deppen wie Theo Z., Horst R. S. oder Reinhard R. ins Fernsehen zu bekommen... :mecker: :fluch:
So lange es Event Fans gibt und solche,die sich es gefallen lassen bleiben diese Idioten auch im Amt.
 
Kannste drehen wie du willst, wir werden bestimmt keinen Hexenkessel bei den Amas haben. :rolleyes:

Oooch, komm, es sollte doch nur der Hinweis sein, dass keine/r die Schlappöhrchen hängen lassen sollte wegen der Zuschauerzahlen.

Mir ist auch klar, dass es nicht DIE Stimmung im "weiten Roond" geben wird, denn dazu stimmt natürlich das Verhältnis Kapazität zu Anwesenden nicht.
 
bin mal gespannt wie man das regeln wird, wenn der msv ein heimspiel sonntags hat. wahrscheinlich werden die amas dann verdammt oft samstags ran müssen
 
bin mal gespannt wie man das regeln wird, wenn der msv ein heimspiel sonntags hat. wahrscheinlich werden die amas dann verdammt oft samstags ran müssen

Samstag werden die Amateure kaum spielen! Es wird wahrscheinlich darauf hinauslaufen, dass wenn Du I.Mannschaft ein Heimspiel hat, die Amateure auswärts antreten werden! Das wird der Staffelleiter des Westdeutschen Fussballverbandes bestimmt so benatragen!
 
Es liegt doch am Verein MSV selber was zu machen an der Anlage....In Hinblick auf die Jugendmannschaften würde ein Ausbau der Westender Str eher sinnvoll sein, siehe andere 2.Vertretungen....QUOTE]

So ein Schwachsinn! Ein Ausbau der Anlage, ist bereits erfolgt. Für die Jugendmannschaften ist es wichtig, dass genügend Plätze und ordentliche Umkleidekabinen zur Verfügung stehen. Daran ist bezüglich der Plätze erfolgreich gearbeitet worden und wird auch weiterhin gearbeitet. Dringend muss in neue Umkleidekabinen investiert werden. Daran wird zur Zeit gearbeitet.
Ein Stadion für die II. Mannschaft zu bauen, welches die Anforderungen der Liga erfüllt, wäre wirtschaftlicher Schwachsinn, dass Geld sollte direkt in die Jugend gesteckt werden.
Wem sollte denn auch ein solches Stadion nutzen?
Den Vorstand des MSV trifft hier überhaupt keine Schuld!

Sehe ich anders! Was passiert wenn die A- und B-Jugend irgegendwann mal auch diese Anforderungen erfüllen müssen!? Was passiert bei Überbelegung der restlichen Plätze an der Westender Str..? In dem Stadion, welches deiner Meinung "wirschtschaftlicher Schwachsin" wäre, kömmten ALLE höher spielenden Jugendmannschaften spielen und nicht nur die Amateure! Aber gut, lassen wir das, führt eh nur zu Sinnlosdiskussionen mit so Leuten wie Dir....
 
Sehe ich anders! Was passiert wenn die A- und B-Jugend irgegendwann mal auch diese Anforderungen erfüllen müssen!? Was passiert bei Überbelegung der restlichen Plätze an der Westender Str..? In dem Stadion, welches deiner Meinung "wirschtschaftlicher Schwachsin" wäre, kömmten ALLE höher spielenden Jugendmannschaften spielen und nicht nur die Amateure! Aber gut, lassen wir das, führt eh nur zu Sinnlosdiskussionen mit so Leuten wie Dir....

Wenn Wenn wenn. Es ist aber grad nicht so, und das Geld kann man ebend besser anlegen als in Westenderstr.
 
In der RS Print von heute wird das Thema von den Offiziellen auch angesprochen. Man sei nicht wirklich damit einverstanden und das letzte wort ist wohl noch nicht über diese auflage gesprochen.
 
In der RS Print von heute wird das Thema von den Offiziellen auch angesprochen. Man sei nicht wirklich damit einverstanden und das letzte wort ist wohl noch nicht über diese auflage gesprochen.

Na ja, man darf gespannt sein, wie es sich entwickeln wird... Vielleicht muss man nicht wirklich alle Spiele dort austragen und nur die sog. "Risikospiele"...Hoffen wir das beste.
 
Das hört sich doch schon mal ganz gut an, was der Bremer da sagt: Der MSV wird gegen die Auflagen protestieren. Ich würde die Hoffnung noch nicht aufgeben.
 
Ja, hoffen tue ich auch, dass wir in Meiderich unsere Spiele austragen....Wird aber eine ganz enge Kiste!!
 
Das hört sich doch schon mal ganz gut an, was der Bremer da sagt:

reden wir von dem gleichen Herrn Bremer, der turnusmäßige Fanstammtische einrichten wollte, immer nur faselt von "da können wir drüber reden" und dann NICHTS in die Tat umsetzt ?

Also wenn der "Herr Bayer" das in die Hand nehmen will, verliere ich meinen letzten Funken Hoffnung, nochmal Spiele an der Westender zu sehen. Wahrscheinlich sagt der dann zu Spielbeginn der neuen Amas-Saison im Wedaustadion: "Das habe ich nie so gesagt, und wer das sagt, der lügt!"

Diese "schaun mer mal" - Bayern-Mentalität passt einfach nicht in den Pott !! Das sehen wir ja auch an unserem derzeitigen Trainer :fluch:

Knaller der...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zitat von Sebekn
Sorry, kann mir aber jemand vielleicht sagen
ob die zweite von F95 in der LTU Arena ran muss???

Zitat von smsprotest
Die harten Bedingungen für die Stadien gelten nur für die NRW-Liga und noch mehr für die Regionalligen.

warum regionalliga? die erste von fortuna spielt in der neuen dritten bundesliga (LTU-arena) und die reserve in der neuen NRW-liga (Paul-Janes-Stadion).

:zebramsv:​
 
Oh, ich dachte, die wären eine Liga tiefer.

Dann wird das Paul-Janes-Stadion wohl die Voraussetzungen erfüllen.

ja, das Paul-Janes-Stadion erfüllt alle auflagen für die NRW-liga. da wurde ja letztes jahr sogar noch das U21-länderspiel deutschland - tschechien und auch ne regionalliga-partie von der ersten mannschaft (gegen mönchengladbach II) ausgetragen.

:zebramsv:​
 
U23-Kader der Saison 2008/09 steht Spiele der NRW-Liga doch an der Westender Straße Die Amateure des MSV Duisburg dürfen nun doch ihre Heimspiele in der NRW-Liga an der Westender Straße austragen. Damit revidierte der Verbandsfußballausschuss des Westdeutsche Fußball- und Leichtathletikverbandes (WFLV) die erste Entscheidung, nachdem der MSV Duisburg Beschwerde dagegen eingelegt hatte, dass die Spielstätte in Duisburg Meiderich nicht für die NRW-Liga geeignet wäre. Der MSV freut sich deshalb auch sehr über diesen Beschluss und das Entgegenkommen der Verantwortlichen beim WFLV. Demnach dürfen „normale Spiele“ in Meiderich absolviert werden, Spiele mit „erhöhtem Risiko“ müssen die Zebras in der MSV-Arena austragen. Diese Ausnahmegenehmigung ist für ein Jahr befristet.
U23-Kader für die Saison 2008/09 steht

In Absprache mit Sportdirektor Bruno Hübner haben Chefscout Dieter Mertens, Horst Steffen und Manfred Stefes in den vergangenen Wochen den U23-Kader des MSV Duisburg zusammengesetzt, der in der neu geschaffenen NRW-Liga auf Punktejagd gehen soll. Dabei wurde besonderer Wert darauf gelegt, den eigenen Nachwuchs zu integrieren und durch gestandene Oberliga-Spieler wie Simon Terodde, Mirko Boland, Manuel Windges und Adrian Student an das geforderte Leistungsniveau heranzuführen.

Trainer Manfred Stefes, Co-Trainer Andreas Voss
Betreuer: Klaus Frütel / H.J. Dapper
Spielbetrieb/ Organisation: Karl-Heinz Henkelüdecke

Tor:Raphael Koczor, Tim Weichelt

Abwehr: Christian Göcke (Local Player/Lizenz), Marcel Schütze, Sven Theißen, Kevin Grund, Luka Odak, Tanju Öztürk, Alexander Karachristos, Marcel Löber

Mittelfeld: Kevin Lehmann, Adrian Student, Manuel Windges, Bülent Gündüz, Alon Abelski, Mirko Boland (Local Player/Lizenz)

Angriff: Niklas Stegmann, Denis Pozder, Simon Terodde (Local Player/Lizenz)

Neuverpflichtungen:
Karachristos (KFC Uerdingen)
Student (Bayer Leverkusen)
Pozder (FC Metz)

Abgänge:
Andreas Altenbeck (Fortuna Düsseldorf II)
Serdar Demirel (Ziel unbekannt)
Dennis Geiger (Ziel unbekannt)
Sven Jürgens (Ziel unbekannt)
Georges N´doum (mögliches Ziel Dänemark)
Christopher Seiffert (Schermbeck)
Tufan Tosunoglu (Kickers Offenbach)



www.msv-duisburg.de
 
Wenn das so stimmt, dass nur gegen bestimmte Gegner im WS gezockt wird, dann ist es sehr gut!!! Erleichterung pur bei mir! Dürften nur so um die 5 Spiele (Herne, Siegen, Wattenscheid, RWE II und F95 II) dann im WS gespielt werden!

Besorgniserregend aber der Kader: Viele neue, unerfahrene Spieler (die "älteren" und erfahrenen Spieler hat man ja ohne Not ziehen lassen!) besetzten nun den Kader! Will jetzt nicht schwarz malen, aber mit diesem Kader werden wir ein heisser Kandidat für den Abstieg sein! Hoffe aber, dass ich mich da täusche!!

Wichtig ist aber, dass wir auf unserer geliebten "Westender" bleiben...:):D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Besorgniserregend aber der Kader: Viele neue, unerfahrene Spieler (die "älteren" und erfahrenen Spieler hat man ja ohne Not ziehen lassen!) besetzten nun den Kader! Will jetzt nicht schwarz malen, aber mit diesem Kader werden wir ein heisser Kandidat für den Abstieg sein! Hoffe aber, dass ich mich da täusche!!

Naja, Horst Steffen hatte das Problem ja ebenfalls in beiden Spielzeiten, die er die Amateure trainiert hat. Viele Abgänge, unerfahrene Neuzugänge aus der A-Jugend usw...

Ich denke mal, das Talent, die Technik... alles ist auch dieses Jahr vorhanden, nur stell ich mich darauf ein, dass es wieder eine Hälfte der Saison dauert, bis das auch alles fruchtet und sich die Mannschaft eingespielt hat.
Könnte mir von daher wieder mal eine Saison vorstellen, in der die Hinrunde vergurkt und die Rückrunde stark aufgetrumpft wird.

Un das alles wieder mal an der Westender, schöne Sache :)
 
Naja, Horst Steffen hatte das Problem ja ebenfalls in beiden Spielzeiten, die er die Amateure trainiert hat. Viele Abgänge, unerfahrene Neuzugänge aus der A-Jugend usw...

Ich denke mal, das Talent, die Technik... alles ist auch dieses Jahr vorhanden, nur stell ich mich darauf ein, dass es wieder eine Hälfte der Saison dauert, bis das auch alles fruchtet und sich die Mannschaft eingespielt hat.
Könnte mir von daher wieder mal eine Saison vorstellen, in der die Hinrunde vergurkt und die Rückrunde stark aufgetrumpft wird.

Un das alles wieder mal an der Westender, schöne Sache :)

Stimm´ dir da in den meisten Punkten zu aber ohne die damaligen Integrationsfiguren und Leistungsträger wird es schwierig werden.... Auch fehlt mir bei dieser Mannschaft so der Identifikationsfaktor im Gegensatz zu früheren Zeiten (mit so Spielern wie Vlaovic, Sicenica, Hansen, Peters, Erfen, Jürgens u.a.) Und bedenke, dass die NRW-Liga jetzt erheblich stärker sein wird, wie die alte AOL Nordrhein! Aber die Zeit wird es zeigen!


In einem Punkt sind wir uns aber alle einig: Das beste ist, dass wir in unserer traditionellen Heimat Meiderich bleiben!:D
 
tolle sache, freut mich echt das die meisten spiele an der westender straße gespielt werden!!:zustimm:

das war der erste schritt in die richtige richtung was die auflagen für die NRW-liga betrifft.hoffe das die verbände auch anderen vereinen mal entgegen kommen und diese kranken auflagen für die NRW-liga etwas runterschrauben!!!:zustimm:

muss SÜDLICHT recht geben, wird sehr schwer mit diesem kader die klasse zu halten. gerade im tor sehe ich große probleme, beide sehr unerfahren (zusammen nur ein seniorenspiel) und von der ersten mannschaft wird nächste saison fast nie ein torwart aushelfen weil es da ja nur noch zwei profi torhüter gibt.

:zebramsv:​
 
Hmm..klingt ja alles ganz gut. Das einzige was mich nicht positiv stimmt,ist die Sache das diese Regelung für ein Jahr befristet ist. Nächstes Jahr,das gleiche Problem :|
 
Hmm..klingt ja alles ganz gut. Das einzige was mich nicht positiv stimmt,ist die Sache das diese Regelung für ein Jahr befristet ist. Nächstes Jahr,das gleiche Problem :|

stimmt natürlich, aber auch dann wird man ne lösung finden. :zustimm:

das größere problem wird sein mit diesem kader überhaupt den klassenerhalt zu schaffen.

:zebramsv:​
 
Hmm..klingt ja alles ganz gut. Das einzige was mich nicht positiv stimmt,ist die Sache das diese Regelung für ein Jahr befristet ist. Nächstes Jahr,das gleiche Problem :|
Denke mal, wenn alles sich im Rahmen bewegt an der Westender wird es weitergehen. Ich würd wahrscheinlich auch mal ne Befristung einbauen. Wenn es dann doch schlimmer kommt als erwartet hab ich dann ein sauberes Haupttor zum Ausstieg.:huhu:
 
Zurück
Oben