Negative Stimmung muss aufhören !

Auch wenn du es ironisch meinst, KF; ich finde die Idee hervorragend.

Würde fast noch weiter gehen, und fordere hiermit alle Erleuchteten auf die "Gute-Laune-Fraktion" komplett aus dem Forum zu vertreiben! :D


Damit wäre die Zeit der Durchhalteparolen hier endgültig vorbei, und man könnte die Revolution vorbereiten :D
 
Und wo soll ich dann mit meinem ganzen Hass hin, der sich in den letzten Jahren dank unserer tollen "Vereinsführung" aufgebaut hat? Wahllos mordend durch die Straßen ziehen? :rolleyes:


Mal so als gutgemeinter Tip von ´nem seriösen Opa mit Lebenserfahrung: vielleicht zu einem Therapeuten? Wenn solche Sachen bei Dir Hass verursachen, dann möchte ich nicht wissen, was mit Dir ist, wenn Du mal richtige Probleme im leben bekommst :rolleyes: ;).

Stimmung im Fußball ist sicher immer Momentaufnahme. Sieht man doch schon in einem einzigen Spiel selbst. Da reg ich mich bei Halbzeitstand über das lustlose und unerfolgreiche Gekicke auf, um in der 2. Halbzeit beim Führungstor in unbändigen Jubel auszubrechen.

Insofern fängt bei mir die Saison wieder bei Null an in der Hoffnung auf Besserung (Verschlechterung ist ja gar nicht drin, nach der letzten Saison).

Think positive !!!
 
Boah Pit,
bevor du mir zu einem Therapeuten rätst, lern erstmal, dass Übertreibung Stilmittel der Ironie ist. Das sollte man als Opa wissen! ;)

Ich freue mich AUCH, trotz allem, auf die neue Saison. Und hoffe, wie jedes Jahr auf Besserung...

Manche Dinge sind aber einfach nicht schön zu reden, auch wenn die Vorfreude da ist. Is nun mal so; Hellmich & Bommer fangen bei mir sicher nicht mehr bei Null an und die Transferpolitik entspricht bislang auch nicht meinen Vorstellungen. Also gibts nix Gutzuquatschen.

Ein richtiger Neuanfang is nur ohne Bommer möglich! Dann verbessert sich auch sicherlich wieder meine Stimmung :rolleyes:
 
...

Wie in einer großen Familie. Wir sind Teil dieser blau-weissen. Und jede Familie hat einen Vater, eine Mutter und die vielen kleinen Kinder. Wir Fans sind die Kinder. ...

Denn das Positive wird immer wieder als Selbstvertändlichkeit hingenommen. Der Griff H.s in die Privatschatulle.

... Mund abbutze und weiter gehts.


Auch im nächsten Anlauf wird´s leider auch nicht einen Deut besser, hexer! Stellvertretend für beinahe den gesamten Post nur zu drei Punkten ein Kurzkommentar:

Passage 1: Ja, die Zebra-Familie von des eines Übervaters Gnaden, der nämlich genau davon träumt: Eine bunte Schar unmündiger Kleinkinder, denen man ein (nein: sein, ich vergaß!) Spielzeug hinwirft, das man so gestaltet, wie man gerade mag. Friss oder stirb, so lautet dabei die Devise.

Passage 2: Die Legende mit der Privatschatulle des Sonnenkönigs ist SO lächerlich, dass es schon fast peinlich ist, darüber zu schreiben. Für diese Behauptung fehlt Dir (und allen anderen, die dieses Märchen weitertragen) JEGLICHER Beleg. Man könnte genauso gut behaupten, rot sei eigentlich grün.

Passage 3: Gut übersetzt aus dem Gebetsbuch des Autokraten. Dort heisst es eigentlich: "Kurz schütteln und dann wieder Gas geben"!
 
... Verfällt man hier nicht in die anscheinend allseligmachende negative Grundstimmung, wird man im übertragenden Sinne homoerotischer Gefühle Hellmich gegenüber verdächtigt. Ich schreibe eine DinA4-Seite lang und es wird wieder genau diese Hellmichshice herausgepickt.


Sorry, aber jeder unterscheidet doch für sich (auch in den Posts anderer) das WESENTLICHE vom weniger Wesentlichen oder gar Unwesentlichen.

Ich wäre mehr als froh, wenn ich mich viel mehr ANDEREN Themen widmen könnte als eben dem herausgepickten. Aber es ist für mich schlichtweg eine TATSACHE, dass der Verein dem Handeln (oder Unterlassen) dieses Herrn auf allen Ebenen offensichtlich auf Gedeih und Verderb ausgeliefert ist. "Subalterne" Charakter wie Hübner oder Bommer (die ich auch kritisieren könnte) agieren doch wirklich nur UNTER ihm.

Es ist und bleibt für mich fatal, dass hier EINE Person eine solche Machtfülle hat anhäufen können, die dann JETZT auch noch für weitere drei Jahre legitimiert worden ist. Alle seine "Bolzen", die dem MSV in zuvor noch nie dagewesener Weise geschadet haben, haben keinen Konsequenzen. Im Gegenteil: Der Alleinherrscher kann unbehelligt (wenn auch vielliecht neuerdings eher im Stillen) weiter machen. Leider bleibt damit meine negative Grundstimmung, die nicht allselig macht sondern nur noch wütend.
 
Ich frage mich warum wir Fans früher Einfluss auf das Geschehen nehmen konnten, alles ohne Internetforen.

So Experten wie z.B. Hannes Bongartz oder Uwe Reinders wurden gnadenlos wechgebölkt.

Da wurde schon bei der Anfahrt "Bongartz raus!" eingeübt.:D

Ich glaube es liegt ganz einfach am Publikum. Wie hier schon mehrfach angemerkt, Unterhaltung soll es sein. Bisschen klatschen, Tüte Popcorn und gut is.
Ich will diese Leute nicht als "schlechter Fan" bezeichnen. Für mich sind das überhaupt keine Fans, das sind Besucher einer Veranstaltung. Was interessiert es die wie unser Zebra beschmutzt wird, Idole verjagt werden oder in welcher Liga wir spielen. Klatschen und Popcorn gibts in jeder Liga.

Das ist kein Problem das nur wir haben.
 
Boar leute ey ich mach mich gleich nass vor lachen hier...merkt ihr eigentlich selber was ihr für eine ******** schreibt??wie maddin schon sachte...reden bzw schreiben kann man viel....wenn ich mir beiträge von schucki etc ansehe dann muss ich fast kotzen.....mich interessiert gar nich warum du nich beim stammtisch bist du bist nich da und das is FAKT !!! und sorry aber auch wo du dich eingebracht hast is so erwähnenswert wie dat ich mir heute morgen nen dicken popel ausse nase gezogen habe...wie ich schon gessacht hab...reden und schreiben könnt ihr alle super..dafür die note 1....wenns dann aber darum geht was zu reissen, was zu starten, sich einzubringen, AKTIV, dann habta von mir ne 6-....ein vorschreiber schrieb das es früher auch ohne internet ging...sehe ich genauso!! nur ist leider der kreis der "ich schreibe hier also gehöre ich zur szene bzw ich mache was für den verein, nämlich disskutieren" leute grösser geworden!!! ihr langweilt mich langsam ....statt zu schwätzen zeigt uns das ihr es draufhabt und macht etwas!! aber nein...es ist einfacher eine aktion die dann zb von kohorte oder so durchgeführt wurde schlecht zu reden und kaputt zu disskutieren!! hört mir auf mit eurem rumgelaber...
 
Hallo Leute....
Will nun auch gerne mal meinen "Senf" dazu geben...

Selbst wenn die letzte Saison mehr als schlecht gelaufen ist...bin ich doch wieder richtig heiß auf die neue Saison... Bin noch nicht sooo lange hier im Portal aber ich kann mich nicht daran erinnern das eine derartige Stimmung, so wie sie hier im moment vorliegt, vor 2 Jahren nach dem Abstieg geherrscht hat.

Ich halte Rudi Bommer genauso wenig für den richtigen Trainer wie die meisten anderen auch hier.
Doch manche Sachen kann man ihm einfach nicht ankreiden, so wie es hier manche tun.

Beste Beispiele sind dafür Spiele wie gegen :kacke: 04, als beim Stand von 0:1 Fernando Santos den Ball ins leere Tor nicht unterkriegt.
Genauso wenig wie gegen Stuttgart als Christian Weber den Ball nicht energisch genug schlagen kann.
Dies sind individuelle Fehler für die ein Trainer im Spiel nichts kann.
Wenn ich mich an das Spiel gegen Leverkusen erinnere gab es die gleiche Szene zu Gunsten für uns, als Georgiev das Tor machte.

Ich war zunächst Skeptisch ob ich mir wieder eine Dauerkarte kaufen soll und habe sie mir bis heute noch nicht gekauft. Aber mittlerweile habe ich wieder richtig Lust mir die Spiele anzuschauen.

Wie die Saison verlaufen wird kann heute noch keiner sagen aber was Bruno Hübner im moment leistet stimmt mich doch mehr als positiv.
Ich persönlich glaube nicht an den direkten Wiederaufstieg aber die Arbeit die jetzt geleistet wird ist Grundlage dafür, das man in 2-4 Jahren den Aufstieg packen kann, ohne ein komplett neues Team zu kaufen.
Meiner Meinung nach hätte es diesen Wandel im Trainerstab nicht gegeben, wenn Bruno Hübner nicht als Sportdirektor/Manager verpflichtet worden wäre.
Die Teilung in einzelne Bereiche halte ich für mehr als sinnvoll, da man sich so auf einzelne Dinge besser konzentrieren kann.
Ob diese Sachen nun direkt Früchte tragen werden kann ich nicht sagen, aber wenn es jetzt nicht klappt weiß ich nicht was man noch ändern soll.
Für die Kondition haben wir einen Konditionstrainer, also kann es dann nicht an Rudi Bommer liegen, wir haben einen Mental- und Techniktrainer, der die individuellen Fehler möglichst gering halten soll.
Das gerade jungen Spielern diese Fehler unterlaufen ist wohl selbstverständlich. Gerade deswegen sollte man diese Spieler aufbauen und nicht noch drauf hauen.
Wir setzen endlich auf junge und vorallem schnelle Spieler. Die Verpflichtungen von Ede und Makiadi waren genau der richtige Schritt. Mit Blago und Tiffert hatten wir vielleicht erfahrenere Spieler auf den außen, doch halte ich Ede und Makiadi für wesentlich effektiver. Beide sind schnell und wendig.
Des Weiteren wurde endlich Spielern wie Filipescu und co. , die früher einen Altenvertrag bekommen haben, der Laufpass gegeben.

Alle diese Dinge sind für mich Grund zur Hoffnung, dass man nun endlich den richtigen Weg geht. Wie Ennatz schon richtig gesagt hatte, wird man abwarten müssen ob es die richtige Entscheidung war.
Doch haben alle die Verjüngung im Kader gefordert, also sollten wir dem Verein auch die Zeit geben etwas aufzubauen und ihn dabei zu unterstützen.

Denn selbst Hellmich hält sich derzeit völlig aus dem sportlichen Teil heraus, und kümmert sich um Dinge wie Trikotsponsoring und Vermarktung der Tribünen. Man kann natürlich auch alles so drehen wie es einem passt und sagen Bruno Hübner ist nur die Marionette von Hellmich.

Das war meine Meinung zur derzeitigen Situation. Soll nicht als Kritik gegenüber anderen Fans gelten sondern nur meine Meinung darstellen...

Gruß Kai
 
Boah Pit,
bevor du mir zu einem Therapeuten rätst, lern erstmal, dass Übertreibung Stilmittel der Ironie ist. Das sollte man als Opa wissen! ;)

.....................................Also gibts nix Gutzuquatschen.

Ein richtiger Neuanfang is nur ohne Bommer möglich! Dann verbessert sich auch sicherlich wieder meine Stimmung :rolleyes:

Ollen Rachegott, dieses Stilmittel habe ich selbst 1878 erfunden, das muss ich nicht mehr erlernen. :D Nix für ungut, war nicht persönlich gemeint. Eher sarkastisch (auch eine meiner Erfindungen.);)

Gutquatschen ist eh nicht hilfreich. Wer meint, Veränderungen herbeiführen zu müssen, der muss handeln, nicht quatschen. Gilt in der Politik ebenso wie beim Fußball und auch im Privatleben.

Dieser Fred zeigt doch mal wieder, dass, bezogen auf die tatsächlichen Mißstände beim MSV, hier immer wieder sehr wortgewaltige Internettäter einen auf dicke Buxxe machen, im Stadion zu den wesentlichen Themen aber relativ wenig gebracht wird.

Da wurden in der letzten Saison reichlich Chancen verpasst, dem Verein auch in angemessener Form die Fanmeinung zu sagen und auch entsprechend zu handeln, wenn Zusagen nicht eitreffen oder der Verein mal wieder voll daneben gehandelt und formuliert hat.

Einzelaktionen kleiner Gruppierungen helfen da recht wenig, werden sie doch als Einzelmeinung dann auch zu recht abgestempelt. Ebenso helfen die hier oft stattgreifenden unsubstantuierten Verbalentgleisungen gegenüber Einzelpersonen (Hellmich, Bommer, Hübner) auch nicht. Stimmung anheizen und schlechte Laune aus guter Eigendeckung in der Fangemeinschaft produzieren, finde ich mehr als kontraproduktiv. Wenn dann noch das Wort "Hass" reinkommt, ist das entweder zum Modewort ohne Inhalt degradiert (Geil hatte in meiner Zeit auch eine andere Bedeutung), oder , wenn so gemeint, einfach nur fehl am Platz.

Der Weg, Omega in den Vorstand zu bringen, ist für mich ein Weg in die richtige Richtung zur Mitbeteiligung der Fans am Vereinsleben und an den Vereinswerten. Allerdings wird es nie so weit kommen, dass Fans die politischen, wirtschaftlichen und sportlichen Interessen unseres Vereins steuern, so wie ich manchmal hier den Eidruck gewinne, dass manche sich das schon so denken.

Kurz gesagt: wer meckern will und schlechte Laune von Entscheidungen in der Vereinsebene bekommen, der soll entweder aktiv in den Verein eintreten und seine Stimme erheben oder aber es gibt in der Fanszene eine Solidargemeinschaft, die mit massiven Protesten im zivilisierten Rahmen dem berechtigten Unmut eine große und gewaltige Stimme gibt.

Von dieser Internet-Mieselaune-Verbreitungsaktion halte ich allerdings nix, wenn derart unsubstantuiert, wie teilweise hier zu lesen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@ ROLAND
Finde deinen Text sehr gut und Respektiere deine Meinung finde den Eingeschlagenen Weg mit jungen , schnellen Deutschsprachigen Spielern auch sehr gut glaube aber nicht das so der uns vorgegaugelte "Direkte Wiederaufstieg " möglich ist...
Und das stößt mir auch wieder übel auf anstatt zu sagen "ok wir machen den Schnitt und versuchen in den nächsten "2-4 jahren" mit ner eingespielten Truppe nochmal anzugreifen ,wird der Fan mal wieder für doof verkauft und nur vom Wiederaufstieg und intern wahrscheinlich von der 3.ten Macht im Ruhrgebiet gelabbert
Wenn es doch sofort klappt super ,freue ich mich aber es wird sehr sehr schwer ,aber wer weiß wer noch kommt? Auch wenn ich viel von den jungen Neuverpflichtungen halte, weiß ich nicht ob nur Talent reicht für die harte 2.Liga .

Zu dem von dir erwähnten Punkt mit der Umgestalltung des Trainerstabs muss ich sagen das ich auch froh bin das endlich etwas mehr profesionalität in den Verein kommt und ich sehr froh bin das nicht mehr Bommer alleine alles verpfuscht..
 
ich muss gähnen wenn ich eure beiträge lesen weil die ham wir auch schon dat jahr davor und davor und davor gehört/gelesen!!

Wer ist denn jetzt "wir" und "ihr" ???

Wenn auf diesen Fanabenden auch mal Vertreter des Vereins sind, bin ich sicher mal dabei. Aber mach nicht alle zu einem "ihr" nur weil die nicht zu einem Fanabend kommen.
 
mein gott jetzt geilt euch doch nicht an jeder kleinen ******* wieder auf. es ist nunmal fakt, dass dieses forum hier mittlerweile von so vielen idoten, spinnern und möchtegerns unterwandert ist, dass man diese plattform nur dazu nutzen kann, infos an den mann zu bringen.

vernünftige diskussionen können hier einfach nicht mehr stattfinden. sie finden endlich wieder da statt wo sie hingehören. an einem realen tisch, bei einem realen bierchen zwischen realen personen.

klar hab ich leicht reden, da ich 15min vom fp entfernt wohne, aber wo ein wille ist, ist auch ein weg.


zum thema offizielle beim fanstammtisch: wofür?? wenn der verein mit seinen fans reden will, sollen sie uns einladen. bislang war die resonanz auf offizielle fanabende eigentlich immer ganz gut.
 
.......

zum thema offizielle beim fanstammtisch: wofür?? wenn der verein mit seinen fans reden will, sollen sie uns einladen. bislang war die resonanz auf offizielle fanabende eigentlich immer ganz gut.

Ich diskutiere gerne mit denen, von denen ich Informationen und Antworten haben möchte. Über den MSV im allgemeinen diskutiere ich mit Freunden und Bekannten oft genug. ;)

Warum wird nicht einmal umgekehrt eingeladen ? Offensichtlich wollen ja auch die Fans antworten .....
 
ich hab momentan keinen gesprächsbedarf, wobei eine frage würd mir spontan einfallen, aber die füllt keinen ganzen abend.

und vom verein bekommst du die infos die in der presse stehen, von daher weiß ich nicht welche antworten du dir von einem bremer oder hübner erhoffst. diskutieren naja... "schreib mal auf, dadrüber müßen wir nochmal reden" is nich wirklich ne diskussion
 
absulute zustimmung, aber dass ist aufgabe des vereins. wieso sollten wir denen die arbeit abnehmen?? und btw. die termine sind ja nich geheim. und hier lesen genug offiziellen mit, so dass der verein weiß wann wir uns treffen. ich glaube kaum dass einem bremer, hübner oder sonstwem der zutritt zu den räumlichkeiten des fp´s verwehrt werden würde. Jeder der sich mit dem MSV beschäftigen möchte und was ändern möchte ist dort herzlich willkommen :huhu:
 
Dann würd ich dem MSV alleine aus Prinzip eine Einladung schicken, eben damit keiner sagen kann "hab ich nicht gewusst" :D
 
@mülleimer äää mühlheimer :D;)

eure= diejenigen die hier die grossen reden schwingen gute ansätze zwar haben aber wo nix aber auch gar nix bei rumkommt

wir= die versuchen etwas umzusetzen etwas zu bewegen und darüber auge in auge disskutieren (zb fanabend)
 
eure= diejenigen die hier die grossen reden schwingen gute ansätze zwar haben aber wo nix aber auch gar nix bei rumkommt

wir= die versuchen etwas umzusetzen etwas zu bewegen und darüber auge in auge disskutieren (zb fanabend)

Danke für die Aufklärung, es klang nur allgemein so abwertend. Eigentlich wollt ich dir ein "Danke" geben, aber irgendwas stimmte an deiner Einleitung nicht ! :D
 
wenn ich mir beiträge von schucki etc ansehe dann muss ich fast kotzen.....mich interessiert gar nich warum du nich beim stammtisch bist du bist nich da und das is FAKT !!! und sorry aber auch wo du dich eingebracht hast is so erwähnenswert wie dat ich mir heute morgen nen dicken popel ausse nase gezogen habe...wie ich schon gessacht hab...reden und schreiben könnt ihr alle super..dafür die note 1....wenns dann aber darum geht was zu reissen, was zu starten, sich einzubringen, AKTIV, dann habta von mir ne 6-....ein vorschreiber schrieb das es früher auch ohne internet ging...sehe ich genauso!! nur ist leider der kreis der "ich schreibe hier also gehöre ich zur szene bzw ich mache was für den verein, nämlich disskutieren" leute grösser geworden!!! ihr langweilt mich langsam aber nein...es ist einfacher eine aktion die dann zb von kohorte oder so durchgeführt wurde schlecht zu reden und kaputt zu disskutieren!!


Warum werde ich hier immer wieder persönlich angegriffen???? Ich habe keinem euch irgendwas getan...oder habe ich dir gesagt das du auch einer von den Deppen bist die meine Freunde grüßen und mich daneben ignorieren???? Nein,habe ich nicht. Ich habe niemals gesagt,dass ich zur Szene gehöre,das steht mir gar nicht zu und ich haben niemals irgendeine Aktion von Kohorte oder sonst wem schlecht geredet....im Gegenteil. Schön,das man bei dir die Note 6 bekommt, weil man sich nicht irgendwo aktiv mit einbringt und schön das dich das einen scheiß intressiert warum ich nicht beim Fanstammtisch oder sonst wo bin. Und herzlichen Glückwunsch ,dass deine Gesundheit und dein Familienleben (sofern du eins hast)es zulässt dass du dich überall einbringen kannst. Manch einer hat dieses Glück leider nicht....aber egal intressiert dich sowieso nicht. Und das war jetzt mein letzter Beitrag vorläufig,denn ich möchte nicht daran Schuld sein,wenn deine Gesundheit leidet weil du dich beim lesen meiner Beiträge übergeben musst...so wie manch anderer hier auch.....schönen Abend noch
 
Oh Leute. Könnt Ihr alle mal runterkommen. Das wäre super.

Wir haben hier nen Fred der heißt: Negative Stimmung muss aufhören! und nicht: Wir machen uns alle gegenseitig Vorwürfe oder Wir bestimmen was gut und was schlecht ist.

Wenn es soweit geht das sich Leute persönlich angegriffen fühlen geht das ganze eindeutig zu weit. Hier kann man reden bzw. schreiben und sich über Themen auslassen. Aber über Menschen urteilen weil diese nicht so viel aktiv tun (können), nicht beim Fantisch auflaufen oder eben dieses alles tun, ist eindeutig der falsche Weg.

Hier wird immer darüber geredet eine Fanszene zu sein und sich zusammen zu tun. Aber wie soll man dies machen wenn Meinungen andere Leute entweder kaput geredet werden oder Aussagen immer wieder auf die Goldwaage gelegt werden. Sowas bringt nichts.

Negative Stimmung darf gerne herrschen aber wenn dann gegen den Verein und die Führungskräfte und nicht gegen die eigenen Fans des eigenen Vereins. Der eine tut mehr der andere tut weniger. Das ist im Leben nun mal immer so und das ist auch gut so.
 
Ich glaube nicht das es darauf ankommt ob man jetzt beim Fanstammtisch war oder nicht.
Ich war übrigens auch (noch) nicht dort. Dafür brauche ich keine Entschuldigung.
Bei anderen Aktionen, ob spontan oder Demo habe ich meinen faulen Pelz allerdings bewegt. Ich rede halt nicht so gerne, ich mache lieber.

Es sind diese 2 Welten die hier aufeinander prallen. Die einen sehen schwarz, auch meine Meinung, die anderen sehen rosarot.

Vll. wäre es gut wenn hier im Board IGs gestartet würden. Eine für die Gegner des "Neuen MSV" und eine für die Befürworter des "Neuen MSV".

So könnten sich alle austoben ohne den anderen zu nerven.
Ich fühle mich schon ein wenig vom Titel "Negative Stimmung muss aufhören" provoziert. Als Gegenpart startet der nächste wahrscheinlich einen "Schönschwätzer müssen die Fresse halten" Thread o.ä.

Ich hoffe das wir, trotz allem, am Ende doch alle das gleiche Ziel haben.
 
Hab mal n Danke druntergesetzt Doc, vor allem wegen des letzten Satzes ;)

Aber bitte nicht diese schwarz-weiß-Malerei ;) Denke viele von uns befinden sich zwischen diesen beiden von Dir angesprochen Polen, quasi in der Grauzone ;)

Aber wie gesagt, den letzten Satz unterschreib ich zu 1902 % :)
 
Boaarrrr ihr mit eurem "rauspicken und drann hochziehen" von einigen sätzen!! es geht darum das hier viele nach lösungen schreien aber nix dafür tun und sich (wie immer) auf andere verlassen anstatt selber mal wat zu starten !! und wenni dann lese "negative stimmung muss aufhören" platzt mir der arsch....die muss noch viel negativer werden damit auch der lezte seine übele vereinsbrille abnimmt um ma zu erklennen was da alles schief läuft!! aber manche wollen glaubi gar nichts ändern sondern hauptsache ihren senf dazugeben!! dat sind die die für ein rot weisses zebra klatschen und sich dannach anne bude anstellen weil se n bretzel (n bretzel im stadion da könnt ich dem typen der dat verkauft andauernd mit kaputthauen ) wollen !!

aber disskutiert ma wieder alle macht vll noch ne liste und spendet für den erhalt der positiven völlig unagebrachten stimmung...
 
...
Es sind diese 2 Welten die hier aufeinander prallen. ...

Vll. wäre es gut wenn hier im Board IGs gestartet würden. Eine für die Gegner des "Neuen MSV" und eine für die Befürworter des "Neuen MSV".


Das mit den "Welten" stimmt sicherlich, auch wenn Du es auf ZWEI reduzierst, was ja vielleicht auch sinnvoll ist, um die Spaltungen im Fanlager überhaupt einigermaßen faßbar zu machen.

Ein Kardinalproblem ist wohl auch, dass die beiden Gruppen schon eine sehr unterschiedliche Auffassung davon haben, WAS denn nun der "neue MSV" überhaupt ist. Um allein hierbei mal zwei Pole aufzuzeigen: Die einen halten den "neuen MSV" nämlich für einen modernisierten Verein, der sich endlich den veränderten Realitäten (z.B. zunehmende Kommerzialisierung etc.) stellt. Die anderen verbinden mit diesem Begriff den seit 2002 unter der Ägide Hellmichs eingeschlagenen Weg samt aller bekannten Aktionen/Äußerungen, der in krassem Gegensatz zur "eher familiären" Ära Fischdick (und anderer) stehen. Dazwischen gibt es unter den Fans sicherlich hunderte von Positionen. Wesentlich aber ist, dass die einen den "neuen MSV" (tendenziell) positiv, die anderen ihn negativ sehen.

Fakt ist, dass ein Teil der Kritiker (positiv oder negativ) die Zeiten VOR der Hellmich-Ära gar nicht kennt bzw. miterlebt hat und/oder diese daher nur aus der Rückschau anderer beurteilen kann. Im schlimmsten Fall übrigens durch das oft genug kommunizierte Urteil des aktuellen Präsidenten über den auf das Wirtschaftliche reduzierten Zustand des MSV vor "seiner Regenschaft". Denen bleibt eben nur: Glauben oder Nicht-Glauben ...

Wie sagt doch Hegel: Das Wahre ist das Ganze! :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Langsam geht mir das hier echt auf die Nüsse.
Warum meinen eigentlich einige User, nur weil sie mal auf nem Fanstammtisch waren sie sind der Mittelpunkt der Erde.

Last doch jedem seine Meinung, ohne diese direkt zu zerreißen nur weil sie nicht mehr Fanstammtischmainstream ist.

Ist ja schön und gut das sich die Fans zusammensetzen und etwas bewegen wollen, nur haben nicht alle die Zeit, Lust, oder auch nur die Nähe zum Veranstaltungsort um dort zu erscheinen. Einigen soll auch Beruf und Familie im "Weg" sein. Bei weiteren die Gesundheit.

Dieses hochtrabende getue einiger weniger ist langsam nervig. Hier ist jeder MSV Fan. Ob er nun zum Stammtisch geht oder nicht.

Einen User deshalb auch noch persönlich anzugehen ist unterste Schublade.

Danke fürs zuhören, Feuer frei. :(:(:(
 
Wieviel gehen zum Stammtisch oder bringen sich ein ? Maximal 200 ??

Die 30.000 anderen sind aber auch Fans, auch wenn sich nicht so aktiv sind wie diese 200, das sollte niemand vergessen.

Ohne diese 30.000 würde es diese 200 nicht geben, weil der MSV sonst Kreisliga spielen würde. ;)
 
Na gut--- nun ist Manna verkauft....

sollte nun nichts vernünftiges als Ersatz kommen sowie herraus kommen das die wirklich unter 2 Millionen für den geholt haben , so wird die Stimmung noch viel viel mieser werden....

Booor was habe ich keine Lust mehr auf diesen Verein.

Ich werde morgen anstatt zum Turnier zu fahren lieber mit meiner Freundinn Erdbeeren pflücken gehen und danach ab ins Schwimmbad- versaue mir doch nicht den ganzen Sonntag...

Allein die Tatsache das wir morgen mit dem Terrode als einzigem Stürmer antreten werden.... ich könnt schon wieder...

aber egal... ich versuche es einfach entspannt zu nehmen- zur not bleibe ich halt auf Dauer zu Hause
 
Wieviel gehen zum Stammtisch oder bringen sich ein ? Maximal 200 ??

Die 30.000 anderen sind aber auch Fans, auch wenn sich nicht so aktiv sind wie diese 200, das sollte niemand vergessen.

Ohne diese 30.000 würde es diese 200 nicht geben, weil der MSV sonst Kreisliga spielen würde. ;)


Wieviele zum Fanstammtisch kommen weiß ich nicht, ist auch egal, denn wenn 5.000 kommen würden wäre es auch nicht möglich vernünftig zu reden. Man sollte vielleicht auch daran denken, dass die Fanclubs und Gruppierungen jeweils nur mit ein paar Vertretern kommen und diese die Neuigkeiten und Planungen an ihre Leute weiter geben, überschlage ich die 40 bis 50 Zebras die zum Stammtisch kommen und rechne die Gruppenstärke hoch, ist die 200er Marke schnell geknackt. Aber wie gesagt, latten egal...

Was mich einfach schon wieder unglaublich enttäuscht ist, dass wir es endlich einmal auf die Kette bekommen haben uns mit der aktiven Szene an einen Tisch zu setzen, vernünftig Meinungen auszutauschen und Missverständnisse aus der Welt zu schaffen, jedoch wieder einige meinen sie müssten (aus welchem Grund auch immer) irgendwelchen geistigen Sondermüll in die Sache reindichten. Es kotzt mich sowas von an was hier manche Menschen vom Stapel lassen, da schaffen es endlich mal Leute und Gruppen die sich in der Vergangenheit nicht riechen konnten, wie Erwachsene zu benehmen und ihre Differenzen zum Wohle der Stimmung und des MSV hinten anzustellen, da schießen hier die nächsten Quer und spielen Kindergarten!

Ich hab zwar keine Ahnung wo du so eine ******* her hast, wahrscheinlich von hier, jedoch hat auf dem Stammtisch nie jemand behauptet die anderen 30.000 wären keine bzw. schlechtere Fans. Hauptsache jeder hat mal Öl ins Feuer gegossen:rolleyes:


Wie lächerlich ist das hier bitte? Man bildet Arbeitsgruppen, macht sich Gedanken über alle möglichen Aktionen etc., und dann fühlen sich Leute die einfach ihren faulen Arsch nicht hoch kriegen oder mit Absicht zuhause bleiben vor den Kopf gestoßen und übergangen, obwohl sie wie jeder andere eingeladen waren! Familiäre Verpflichtungen, Arbeit etc. sind natürlich was anderes! Aber hier machen genug den dicken Max, die einfach keinen Bock haben zu kommen und denen die Sache anscheinend nicht wichtig genug ist um mal Sonntags Nachmittags nach Meiderich zu fahren! Hauptsache hinterher hier meckern und kontra geben, aber bloß nie versuchen auf konstruktive Art und weise seinen Beitrag zu leisten!:mecker:

Es gibt hier einfach Leute, die sind geil darauf dummes Zeug zu labern und haben Spaß daran zu sehen, wie Streit in der Szene entsteht. Meine tiefste Verachtung:)
Aber schreibt ruhig noch tausend Beiträge, es wird zu nichts führen außer Streit und Laberei!
 
Booor was habe ich keine Lust mehr auf diesen Verein.

Ich werde morgen anstatt zum Turnier zu fahren lieber mit meiner Freundinn Erdbeeren pflücken gehen und danach ab ins Schwimmbad- versaue mir doch nicht den ganzen Sonntag...

Richtig, das solltest Du auch tun - es würde mir, ehrlich gesagt, nicht im Traum einfallen, nach WAT zu fahren, um den MSV 50 Minuten mit irgendeiner zusammengewürfelten Truppe ein kleines Trainingsspiel machen zu sehen, wenn ich solche schönen Alternativen hätte. Die habe ich zwar nicht, dafür aber andere, die jetzt auch wichtiger sind.

Nachdem sich das hier schon zu einer Grundsatzdebatte ausgewachsen hat, möchte ich mal einige der hier vertretenen Positionen sammeln:

1. "Schluss mit der schlechten Stimmung": hier ist Fußball die schönste Nebensache der Welt, davon der MSV trotz allem die allerschönste. Man will gern den Frust über die letzte Saison aus den Haaren schütteln und wieder die Hoffnung auf eine bessere Zukunft (auf dem Platz) pflegen. Das ist seit Jahrzehnten die Kardinaltugend aller Zebra-Anhänger.

2. "Alles, was beim MSV seit einiger Zeit passiert, entspricht dem, was jeden Tag in meiner Kloschüssel landet - aber ich kann nicht abziehen ...". Wird offenbar von allen denen vertreten, die demnächst wieder auf der Nord stehen und das Ganze nur mit Hilfe von viel Bier verkraften können. Am liebsten würde man lieber heute als morgen die ganze Führungsriege des Vereins vom Hof jagen (= abziehen), aber - wie gesagt - man kann nicht ... Und wenn man könnte: man kennt keinen Klempner. Trost: die Vertreter dieser Meinung werden demnächst wieder lautstark die Begeisterung im Stadion mittragen, zur Freude der Führungsriege übrigens. Fehlt im Moment nur noch die Hoffnung auf eine bessere Zukunft - das kann sich aber schnell ändern, wenn's auffem Platz klappen sollte.

3. die "Andi-Position": hier hat jemand ganz bestimmte Vorstellungen davon, wie es beim Lieblingsverein = Lebensinhalt zugehen sollte, und welches Verhältnis zwischen Vereinsführung und Fans bestehen sollte. Der Leidensdruck ist hier viel größer als bei Position 2, denn hier wird weniger geschimpft als - na, gelitten eben. Was könnte Abhilfe schaffen? Sportlicher Erfolg würde hier wohl nicht reichen; es geht vielmehr darum, den eigenen Verein zu einem Gegenmodell zur Durchkommerzialisierung zu machen, unter maßgeblicher Beteiligung der Fans. (Wogegen so mancher, dessen Herz auch am MSV hängt, so seine Bedenken haben könnte, denn da könnten eventuell auch wieder solche (keine "Andis";)) mitmischen, die in der Disco den Trainer entlassen wollen.) Diese Position geht weit über den MSV hinaus: man könnte sie auch "Ultra-Position" nennen.
Eine sympathische Position, die allerdings nicht ohne wirtschaftliche Alternativlösungen auskommen wird. Oder sich konsequent aus den oberen Ligen verabschieden muss.

4. die "Modernisierer-Position": auch diese User sind stark gefrustet, weil auffem Platz ... Sie argumentieren aber, dass seit 2002 so manches getan worden ist, um den MSV im "modernen Fußball" überleben zu lassen. Sie sind überzeugt davon, dass gerade jetzt weitere Schritte getan wurden, mit der Einstellung von Hübner und der Vergrößerung des Trainerstabes. Und gehen davon aus, dass der wirtschaftlich gut arbeitende Hellmich seine Finger aus dem sportlichen Bereich lässt. Die Hoffnung liegt hier nicht nur auffem Platz. Auch für diese Leute kann alles schief gehen - "entscheidend is ...".

5. Dann gibt's hier noch ein paar Altgediente, die schon so manches mitgemacht haben an "neuen" Entwicklungen, nicht nur beim Lieblingsverein. Die werden aus allen vier Positionen so einiges vertreten, und schlechte Stimmung beim MSV sind sie seit langem gewöhnt - dann aber auch wieder ganz ausgezeichnete ... Bei ihnen sind Hoffnung und Begeisterung genau so groß wie bei allen anderen - nur die Verzweiflung ist vielleicht nicht mehr ganz so tief. Kann ja wieder besser werden - Hauptsache, auffem Platz, und dass uns keiner finanziell mal wieder gegen die Wand fährt. Dann auch lieber ehrenvoll und ohne Insolvenz nach unten.

Für den Roman entschuldige ich mich schon jetzt.

Ach so, was ist meine Position? :confused::D
 
Man kann hier seinen ganzen Frust ablassen, Kübel verschütten, anders denkende user anpfeifen, korrigieren oder gar beschimpfen.

Nun gut, das ist jedermanns eigene Geschichte, der Spruch " der Ton macht die Musik ", hat noch immer Gültigkeit, oder wie ich in den Wald hineinrufe, so schallt es auch hinaus...................

Aber bitte sollte dabei eines immer im Vordergrund stehen, es geht hier nicht um einen viertklassigen Dorfverein, mit 35 Mitgliedern, die sich am Stammtisch auch mal die " Köpfe " einschlagen können, sondern um einen professionellen Fussballclub, nun wieder in der 2. Liga, mit etlichen Menschen vor und hinter den Kulissen.

Menschen, ob Stadionordner, Masseur, Parkplatzwächter, Bierverkäufer bis hin zu Fanshopmitarbeitern, dem Funktionsteam, den Verantwortlichen und letztlich denjenigen, für die wir ins Stadion gehen, die Spieler, unseren Verein !

Ob man nun hier diskutiert, auf Fanstammtische geht und dort seine Meinung kundtut, oder aber nur der " stille Beobachter " ist, zwar mit eigener Meinung, aber eher zurückhaltend, jeder ist doch letztlich ein MSV - Fan, ein " Gläubiger der Farben weiß - Blau, ein Zebra.

So wie es Leute in der Kirche gibt, die dort 1 - 2 x die Woche hingehen, die sich in die Kirchenarbeit einbringen, als Beispiel, so gibt es auch bei uns " Vertreter " jeglicher Ausrichtung.

Die Meinungen über öffentliche Personen, sei es Spieler, Funktionäre oder aber Angestellte des Vereins, über Transfers, über Mannschaftsaufstellungen, Taktiken, rechtzeitige oder zu späte Wechsel etc. etc. etc., werden immer kontrovers sein, nie einheitlich sein.

Vielen passt einiges nicht, manchen weniges, kaum einem alles. Trotzdem müssen wir, sollten wir auch weiter ( ob mit oder ohne DK, sei dahingestellt ),zu diesem, unserem Verein stehen wollen, einiges akzeptieren, auch wenn wir im Grunde unseres Herzens nicht dahinter stehen, oder aber wir ziehen die Konsequenz, eine bittere, eine harte daraus und hören mit jeglicher Unterstützung auf.

Auch mir passte vieles nicht und passt momentan einiges auch nicht, aber wenn ich ( wie im Job ), nicht den Kopf frei kriege, vieles negativ im Voraus schon betrachte, ja dann kann ich auch keine Freude, keinen Spaß mehr an meinem Verein finden, eine sicherlich nicht sonderlich gute Voraussetzung für einen Saisonstart.

Meckern, Lamentieren, kritisieren, wenn möglich konstruktiv, alles OK, immer und gerne, aber bitte das wesentliche sollte dabei nie aus den Augen verloren werden, meine ( persönliche ) Unterstützung für meinen Verein, den MSV :D
 
Fazit von diesem Fred ist wohl...Negative Stimmung "soll und wird" nicht aufhören, und das ist, wie ich finde, sehr gut. Solang man negative Ergebnisse in allen Sparten,vom MSV, serviert kriegt, hat man noch die Hoffnung auf eine positive Überraschung. Und sollte die Ausbleiben, hat man wenigstens richtig gelegen, mit seiner Meinung.
 
Warum gehe ich zum MSV? Es ist ein Hobby. Es ist ein Zeitvertreib. Irgendwann wird man angesteckt. Man wird Fan. Man verbringt seine Zeit als Fan mit seinem Hobby. Hobby kann auch sein, dass man Fahrrad fährt. Oder mit einer Konsole daddelt. Oder einfach gerrne ins Kino geht. Das macht man für 120 min. Fast so lang wie für ein Fussballspiel. Dafür gehe ich ins Stadion.


Sorry. Aber für mich und meine Tochter ist der MSV als Hobby nicht vergleichbar mit Fahrradfahren. Das wir in unserer Freizeit gern und viel tun. Ich weiß nicht wie oft wir in der letzen Sasion nach einem völlig verkorksten Spiel, unsere Schals vor Wut in die Ecke geschmissen haben.Unsere Räder haben dieses Schicksal noch nicht geteilt, nur weil wir uns mal wieder hoffnungslos verfahren und 10km. Umweg gemacht haben. Warum? Weil ich Emotionslos Fahrrad fahre.


Denn ich will unterhalten werden. Spass haben. Mitfiebern und mich unterhalten lassen. Mich ärgern, mich freuen. Was also ist das Problem hier im Forum? Miesmacher. Aufreger.


Schön. Solche Fans ( ich rede jetzt nicht von gutem oder schlechtem Fan. Das tue ich grundsätzlich nicht) soll es geben und hat es auch schon immer gegeben. Die wandern dann von Jahr zu Jahr zu einem anderen Verein. Oder besser gesagt in ein anderes Stadion. Denn wer da unten auf´m Platz steht ist denen völlig egal. Die wollen Bundesligafußball sehen und nicht irgenteine zweit oder drittklassige Mannschaft. Das hat aber nichts mit Fan sein und Fan leben zutun. Hier geht es dann um den reinen Unterhaltungswert. Dazu brauche ich aber nicht ins Stadion zugehen. Da kann ich mich gemütlich zu hause vor den Fernseher setzen und dabei noch die Füße hochlegen. Da reg ich mich auch nicht über die miserable Leistung irgenteiner Mannschaft auf sondern nur darüber, das ich besser ein anderes Programm eingeschaltet hätte.



Unser Image ist sowas von mies. Und das ist garantiert nicht der Hellmich schuld. Die Schuld liegt bei den sog. Fans. Wenn ich in Bremen bin werde ich angesprochen, was mit den Zuschauern denn los sei. Hamburger, Düsseldorfer, Aachener. Auch bis nach München ist es durchgedrungen. Der MSV hat das Image des miesen Fans.


Da hast du dir aber genau die richtigen rausgepickt. Das Hamburger Publikum fängt schon nach 15 Min an zu pfeifen wenn´s mal nicht so läuft. So in der vergangenen Sasion selbst vor Ort miterlebt. Und von den Bayern wollen wir doch erst garnicht reden. Guck dir doch mal denen ihre Anhängerschaft an. Eventis , Champangerschlürfend und bei -2 Grad nicht mehr auf ihren VIP Plätzen zusehen.


Ich bin es ehrlich leid, mich ständig für "meine" Fans entschuldigen zu müssen, bzw. mit dem schlechten Abschneiden des Teams.


Brauchst du doch auch garnicht. Hat dich doch niemand drum gebeten.

Ich würde mich freuen, wenn sich unsere Miesmaler endlich auf das verstandigen was der MSV ist: Er ist Unterhaltung. Und nicht nur ich möchte unterhalten werden. Viele Andere auch.


Ich akzeptiere deine Meinung, wenn der MSV für dich nicht mehr ist aber dann solltest du auch die Meinung und Ansicht anderer akzeptieren für die der MSV mehr ist. Nämlich Emotionen, Liebe, und vor allem Vereinstreue. Für die was im Moment dort passiert ein Stich ins Herz ist.


Zu einigen Post´s hier fällt mir nichts mehr ein. Da kann ich nur noch mit dem Kopf schütteln. Beispiel Fanstammtisch . Natürlich , niemand wird niemand gezwungen oder genötigt dort hin zukommen. Aber ich persönlich halte ihn für eine gute und sinnvolle Einrichtung.( Auch wenn ich aus zeitlichen Gründen bisher nur einmal teilnehmen konnte) Hier im Portal kann jeder rummeckern, über den anderen herfallen oder auch nur seine Meinung kundtun. Aber das kann ja wohl selten das persönliche Gespräch ( Diskussion ) ersetzen. Aber wenn ich die Courage nicht habe auch in der Öffentlichkeit ( im realen Leben) meine Meinung zu vertreten und auch mal riskiere mit meiner meinung alleine zu stehen dann brauch ich mich nicht zu wundern, wenn man mich hier nicht mehr Ernst nimmt und es heißt ." Annonym rumpöbeln kann jeder "
Der Fanstammtisch ist sicher nicht das Allheilmittel aber mit Sicherheit eine sionnvolle Ergänzung zum Portal.
 
Okay, ist natürlich bitter, wenn man extra dahin gefahren ist. Passt natürlich alles super ins Bild.

Ich habe mir vorgenommen wirklich erstmal abzuwarten, bis alle Transfers getätigt sind und die Vorbereitung abgeschlossen ist / ersten Spieltage gespielt sind.
An der Personalie Bommer lässt sich zZt eh nix ändern, also verschwende ich keine Gedanken daran.

Aus der Distanz fällt diese abwartende Haltung natürlich etwas leichter.
 
das is ne gute einstellung erstmal abwarten und gucken wie die neuen einschlagen. wie in nem anderen thread schon gesagt, bekommen sie von mir erstmal ne chance sich zu beweisen und zu zeigen ob sie unseren ansprüchen genügen. ich hoffe nur der verein und wir wachen nicht zu spät auf wie letzte saison...

aber die vorfreude auf die neue saison tendiert gegen null, da der verein es nicht geschafft hat eine aufbruchstimmung zu erzeugen. von daher wird jetzt halt alles auf die goldwaage gelegt und da passt ein enttäuschender auftritt bei einem 5. ligisten natürlich voll ins bild...
 
Die Überschrift müsste heissen" Wir wollen Negative Stimmung haben"
Es war ein scheiss Jahr in allem !!!! So nu ist aber mal gut-Die haben jetzt eine Chance verdient. habt ihr nie Fehler gemacht?!
 
Trotzdem gewonnen :)


Es ist ja schön, das du mit wenig zufrieden zu sein scheinst. Und deinen Optimismus, den finde ich auch beachtenswert, aber nach heute, und da meine ich nicht wirklich das Turnier, ist es nicht wirklich angebracht, von mehr zu träumen, als eine Saison ohne Abstiegsangst:eek:

Ich bin wirklich kein pessimist, aber was unser sportlich Verantwortlichen im Moment produzieren, ist mit Verlaub nur Shice!
Erst wird Mana an die Dömer abgegeben,womöglich noch total unter Wert und dann soll ein Spieler verpflichtet werde(Atem), der, aus der Distanz betrachtet, wohl froh ist, wenn er nen Möbelwagen aus 2m trifft:fluch:
Ich hoffe nur, das wir diesmal nicht soviel Rohrkrepierer haben, wie in der Winterpause, denn ansonsten sehe ich schwarz für die Saison
 
oh mann

H-BloxS;413184. Fazit: Negative Stimmung? Wenigstens wäre dann noch ein gewisses Gefühl übrig geblieben![/QUOTE schrieb:
also langsam gehts zuweit hier !
erstmal danke das wenigstens einige hier optimistisch sind und nicht nur schwarz malen .

ich denke wir fans sollten egal wie es zurzeit läuft zum team halten egal ob da ein lavric , ailton oder sonst wer spielt dazu kommt das wir in der zweiten spielen un d nicht regional liga oder 3. . wenn ihr jedes wochenende feiern wollt dann werdet doch bayernfans !

der msv ist und war noch nie ein spitzenteam wir waren immer mittelmass mal besser mal schlechter aber deshalb leute wie bommer , hellmich oder sonst wen die schuld zu geben ist auch nicht richtig . klar sind falsche entscheidungen getroffen worden das passiert halt bei uns zwar öfter als woanders aber scheiss drauf .
mal ne frage am rande was denkt ihr wie sich die fans von essen oder oberhausen motivieren immer ins stadion zu gehen . ich denke anstatt hier nur miesmache zu betreiben sollten wir fans gucken wie wir unsere position verbessern können weil das war auch nicht immer so dolle .
ich bewundere manch anderen verein um so fans die zwar mitleiden aber sagen egal nächstes jahr gehts weiter bzw von neu los wartet ab .

ach ich wäre dafür im stadion zu singen : lo lo lo los gehts . ;)

ich möchte niemanden angreifen aber seit mal ehrlich alles schlecht zu reden zb spieler die noch nie ein spiel für uns gemacht haben ist doch echt mies ausserdem wer sagt das die gurken nicht ein super team werden un d durch kampf und siegeswillen zurück in liga eins kämpfen ?
schont eure nerven freut euch auf neue spieler die vielleicht so begeistern wie mana (Daum hab ihn seelig ) wartet das erste spiel ab danach kann man taktik usw analysieren .
 
......
Ich hab zwar keine Ahnung wo du so eine ******* her hast, wahrscheinlich von hier, jedoch hat auf dem Stammtisch nie jemand behauptet die anderen 30.000 wären keine bzw. schlechtere Fans. Hauptsache jeder hat mal Öl ins Feuer gegossen:rolleyes:......

Wo hab ich denn bitte jetzt geschrieben, dass auf dem Stammtisch so etwas behauptet wird bzw. wurde ?? Scheinbar hast Du den Satz in den falschen Hals bekommen. So wie Du ihn interpretierst war er auf jeden Fall nicht gemeint.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich frag mich welche Negative Stimmung ?

Der MSV hat doch alle Leistungsträger so wie sie versprochen hat behalten. Es kamen junge hungrige Spieler, die schon bewiesen haben das sie den Sprung schaffen. Dazu noch TopStars aus anderen Ligen. Der angestrebte Wiederaufstieg sollte kein Problem sein. Aber auch wenn wir scheitern sollten, wissen wir das wir eine gute Mannschaft haben mit dem besten Trainer der zweiten Liga auf der Bank :ironie:
 
warum NICHT jetzt ??

wenn der MSV am 10. spieltag wieder unten drin hängt

wollt ihr dann anfangen??

ausserdem is jetzt schon alles kacke

TRI "KOT"
MANNSCHAFT
und der Trainer war nicht mal in der lage mit GUTEM spielermaterial
ne mannschaft auf den platz zu stellen
wie soll er das mit som haufen schaffen ??


tststs

:huhu:
 
So hab mich mal durch den ganze Fred gearbeitet.
Eigentlich recht interessant zu lesen.

Ich möchte hier nicht in die eine oder andere Richtung auf irgendjemanden draufhauen. Ich möchte hier nur nochmal kurz auf die "Kritik" am Fanstammtisch eingehen.
Für mich persönlich ist der Fanstammtisch nicht nur eine irgendwie geartete Ergänzung zu etwas, sondern das zur Zeit wichtigste Entscheidungsinstrument überhaupt in der Szene. Denn alle Aktiven sind dort anwesend und sei es auch nur durch Vertreter ihrer jeweiligen Gruppierungen, Fan Clubs oder Freunde. Sogar der allseits bekannte Trommler mit dem Eintracht Kopftuch war letztes Mal anwesend. Ich weiß, ich hab es diesmal leider aus privaten Gründen nicht geschafft eine Zusammenfassung zu schreiben. Tut mir leid! :(
Wie dem auch sei, ich kann mit im Moment einfach keine bessere Plattform vorstellen und wer es nicht schafft dort zu erscheinen aus welchen Gründen auch immer, dem muss ich leider sagen: Sorry!
Es gibt genügend konträre Meinungen auf diesen Abenden und ein Thema wird von vielen Seiten beleuchtet. Vielleicht sollten manche auch einfach mal soviel Vertrauen in die Leute dort haben und ihnen zugestehen, nicht irgendwelche Schnellschüsse dort abzugeben. Es wird mit großer Sachlichkeit und Ernsthaftigkeit jedes Thema besprochen. Ich kann verstehen, daß wenn man nicht selbst an einem Projekt beteiligt war, vielleicht etwas mißtrauisch ist. Ich persönlich habe aber absolutes Vertrauen in die Teilnehmer dort und wenn ich mal aus persönlichen Gründen dort nicht teilnehmen kann, weiß ich das da kein Unsinn verzapft wird. So wurden da z.B. auch schon Sachen besprochen oder beschlossen, mit denen ich vielleicht persönlich nicht so zufrieden war. Nur da muss ich dann halt mal die Faust in der Tasche machen und zum Wohle aller auch mal zurückstecken. Nur so kann das ganze funktionieren.
Ich weiß, daß die Veranstaltung in Zukunft noch transpareneter werden muss und ich gelobe Besserung was Berichte angeht ;) Dies sollte keine irgendwie geartete "Geheimzusammenkunft" werden. Wird es auch nicht! :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben