Negative Stimmung muss aufhören !

Sehe ich ähnlich wie H-Bloxs.

Ich gehe bereits seit 17 Jahren zum MSV, zu Hause und sofern möglich, immer Auswärts dabei um alles für meine Leidenschaft zu geben.
DFB Pokal Finale, Europapokal, aber auch Auf und Abstiege, mehr Tiefs als Hochs, weite Auswärtsfahrten nur um unsere Elf verlieren zu sehen - alles auf mich genommen.

Aber nun?
Nur noch wenige Wochen bis zur neuen Saison.

Vorfreude?
Aufregung?
Freudige Erwartung?

Fehlanzeige!!!




Pures Desinteresse!


Warum soll ich mein Herzblut geben, für Leute die meinen Verein ruinieren und lächerlich machen.
Egal obs ein unfähiger Trainer oder ein auf die Fans schimpfender, rote Zebras verschenkender Diktator-Bauunternehmer ist oder einfach nur die Söldnertruppe unten auffem Platz, die kein bisschen Courage und Anstand gezeigt hat.

Klar, gab es hier schon immer mal schlechte Zeiten, aber diesmal ist es anders, in der letzten Saison wurde soviel zerstört und gipfelte im Bayern Spiel, da fühlte ich mich total verarscht, verkauft und verraten.


Die EM war mehr als nur eine willkommene Abwechslung, denn Hellmich und co. haben mir jegliche Lust am Duisburger Fußball genommen.


17 Jahre treue Gefolgschaft und nun frage ich mich ernsthaft ob diese Zeit nun endet....
 
Mein Güte Jungs (Marc, Feanor und Kimi) Chapeau!

Diese Ansätze in dem Alter, weiter so! Von wegen PISA-Studie!

Ich kann KF in vielen Dingen beipflichten:

Der Stammtisch hat mittlerweile Leute zusammengetrommelt, die sonst kein Wort miteinander gesprochen hätten, emotional, aber lösungssuchend ist das verlaufen. Auf allen Ebenen wird wie der neu gearbeitet (Kohorte mit dem Ultrafilm, Anwalt für die Szene, Zebra-TV, Fahnen malen mit den Kindern) und zudem haben wir mit Robbe auch wieder einen schweren Rückschlag hinnehmen müssen, für den es sich zusätzlich lohnt zu kämpfen. Es gibt die ersten Erfolge, oder Teilerfolge zu vermelden und weiter geht es...

Ich werde für mich in dieser Saison noch einmal richtig Vollgas geben, planen, vermitteln, aufklären, telefonieren, Urlaub nehmen, bei Mausi Latte schlürfen, diskuttieren bis es der Letzte versteht und ich erwarte von der Szene, dass wir die vielen Baustellen jetzt auch abarbeiten! Punkt um Punkt, von Frankfurt, über Kiel bis nach Belgien, weil wir von allen die hier Resignation empfinden das Know How brauchen.

Bringt Euch ein und kommt zum nächsten Stammtisch!!!
 
@ DuisburgRockt
Bis auf den letzten kann ich jeden einzelnen Satz unterschreiben.

Meine Treue wird trotz allem nicht enden. Allerdings werde ich kommende Saison mit Abstand nicht mehr so viele Spiele (insbesondere Auswärtsspiele) besuchen. Da werde ich lieber mal die ein oder andere Tour mit Deutschland machen. Ich will nicht sagen, dass alles Gold ist, was bei der Nationalmannschaft glänzt, aber man fühlt sich nicht gar so ver*rscht wie beim MSV. Ich habe den Zusammenhalt in der "Sektion Ruhrgebiet" des Fanclubs Nationalmannschaft kennengelernt und das sind teilweise Deutschland-Allesfahrer und bestimmt keine Trottel mit schwarz-rot-goldener Blumenkette um den Hals. Hatte seit langer Zeit mal wieder richtig Spaß beim Fußball, alle zogen an einem Strang, gute Kameradschaft. Auf dem Platz wurde im Rahmen der Möglichkeiten alles gegeben und auf den Rängen auch. So etwas habe ich beim MSV in den letzten Jahren selten erlebt. Bei den langen EM-Touren kam natürlich auch das Thema auf den MSV und Walter Hellmichs "rotes Zebra". Ich dachte, dass ich aufgrund dieser Peinlichkeit von den anwesenden Oberhausenern und Dortmundern zerrissen würde -aber: Nein, es kam nur Solidarität. Eher Mitleid als Spott. Eigentlich schlimm genug, wenn man schon wegen solcher Hellmich-Aktionen Mitleid erntet.

Edit: Grundsätzlich habe ich aber gegen eine Stimmungsverbesserung beim MSV nichts einzuwenden. Nur kann man so etwas nicht programmieren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Negative Stimmung? Die ist doch noch gar nicht spürbar genug!

Ich stelle mir gerade ernsthaft die Frage, was Ihr eigentlich wollt?

Ist es eine bessere sportliche Leistung der Mannschaft?
Bessere Spieler?
Anderer Trainer?
Ehrlicher Umgang des MSV mit den Fans?
Protest um des Protest willens?

Es gibt eine Reihe von Fanaktionen und es gibt eine Reihe von Möglichkeiten sich Gehör zu verschaffen. Es wurden und werden viele Punkte genannt, denen man kritisch gegenüberstehen kann. Wenn ich dann aber so Frustsätze lese wie: "Das Einzige worauf ich mich wirklich freue, sind die Touren mit den Jungs. Von mir aus können die Luschen nach dem Warmmachen direkt wieder duschen gehen, damit die geile Heimreise früher losgehen kann", frage ich mich, ob es dem Verfasser wirklich um den MSV geht. Wenn die Luschen etc. sind wir bald in der Hobbyliga. Wollt Ihr dahin?

Ich glaube schon, dass Leute die hier massiv Kritik üben, auch Änderungen wollen, obwohl solche Sätze eigentlich das Gegenteil belegen.

Ich glaube aber nicht an die Ernsthaftigkeit des Veränderungswillens, denn hier wird mal wieder die Chance vertan, nach dem Frust auch irgendwas zu bewegen. Also, bitte, was soll sich ändern? Sollen die 10000 Leute in der Kurve alle Blank ziehen? :D Würde sich dann was bewegen?

Und danach kann man sich dann fragen, wie das Gewollte erreicht werden soll.
 
Es gibt eine Reihe von Fanaktionen und es gibt eine Reihe von Möglichkeiten sich Gehör zu verschaffen. Es wurden und werden viele Punkte genannt, denen man kritisch gegenüberstehen kann. Wenn ich dann aber so Frustsätze lese wie: "Das Einzige worauf ich mich wirklich freue, sind die Touren mit den Jungs. Von mir aus können die Luschen nach dem Warmmachen direkt wieder duschen gehen, damit die geile Heimreise früher losgehen kann", frage ich mich, ob es dem Verfasser wirklich um den MSV geht. Wenn die Luschen etc. sind wir bald in der Hobbyliga. Wollt Ihr dahin?
Ich tu' mir den MSV jetzt seit fast 21 Jahren an. Bedeutet ich hab auch Oberligafußball gesehen :)

Da waren noch Zeiten, wo die Jungs auf dem Platz, ähnlich wie die Leute in der Kurve, wirklich Spaß an ihrer Arbeit hatten. So wie wir uns gefreut haben, das "der Dicke" den Sclakern einen eingeschenkt hat, haben die sich gefreut, dass wir in der Kurve total ausgetickt sind deswegen. Da war Leidenschaft in der Kurve UND auf dem Platz wirklich spürbar.

Mach Dir mal keine Sorgen, ob ich mir ernsthafte Gedanken um den MSV mache :rolleyes:
Dafür hab ich schon zu oft meine Stimme, mein Geld, meine Urlaubstage und besondere Tage mit Famile und Freundinnen auf der Strecke gelassen.

Aber so wie oben beschrieben wird es eh nie mehr werden. Da brauchen wir uns nichts vor zu machen.

Zu Deinen Fragen was wir wollen: Wir verlangen nicht viel. Keine Superstars (Gott bewahre), kein Kuschelwuschel mit Onkel Hellmich und kein Protest des Protest willens :huhu:

Der ehrliche Umgang mit den Fans wäre sicher ne feine Sache. Ein anderer Trainer sowieso :D Und klar wünscht sich jeder eine ansehnliche Leistung seiner Mannschaft. Was ist das für eine Frage :rolleyes:

Und da ich das Alles eher in weiter ferne, als in greifbarer Nähe sehe, freue ICH mich halt auf geile Fahrten mit Freunden. Du kannst Dir ja weiterhin deine Gedanken machen, welche Geniestreiche uns die Herren da oben wohl als nächstes präsentieren. Wünsch ich Dir sogar viel Spaß bei. Wieso auch nicht :)
 
Das Ganze Gebilde "Der neue MSV" verkommt einfach zu einer mehr u. mehr 'normalen' und immer mehr kommerzialisierten, zweckentfremdeten Sache...

Und durch diesen Umstand beschleicht mich halt ein gewisses Gefühl der "Ohnmacht" von Tag zu Tag... und das es heimlich, still u. leise immer mehr
den Bach runtergehen könnte, ohne das es wirklich mal zu einem lauten Knall mit einschneidender Veränderung (in die richtige Richtung) kommt.

Andererseits bin ich auch absolut gewillt - in welcher Form auch immer - dagegen mit anderen im Kollektiv etwas zu tun und etwas zu bewegen. Auch wenn ich selbst kein Initiator bin, schließe ich mich gern als - wenn auch noch so kleiner - Mosaikstein an.

Mich kennen hier nur wenige Leute etwas besser, aber diejenigen die das sind wissen (spätestens hiermit) auf jeden Fall das sie mich ansprechen können.
 
BOMMER RAUS.... BOMMER RAUS + Stinkefinger richtung Trainerbank

bzw

WIR WOLLEN EUCH KÄMPFEN SEHEN

Motiviert mich das? NEIN! Höchstens das gegenteil.

Mal im ernst , warst du letztes Jahr auch nur einmal im Stadion ???
Da war immer positive Stimmung und Bommer raus Rufe sind höchstens in den letzten Minuten mal hochgekommen wenn es garnicht mehr zu ertragen war .

Ich war wirklich überrascht wie die Mannschaft immer und immer wieder angefeuert wurde und uns dann doch wieder enttäuscht hat :mad:

Aber dieses Jahr wird alles besser :zustimm:

Dann wird es noch weniger Pfiffe und Bommer raus Rufe geben weil kaum noch einer da ist :eek:
 
"Neuer MSV?" - Mit MIR nicht!

Also, ich bin ja seit gerade mal vier Monaten hier im Portal "unterwegs", habe aber das erste MSV-Spiel meines Lebens immerhin anno 1965 "erlebt". Später dann mehr als ein Dutzend Dauerkarten, 9 Jahre lang mindestens jedes zweite Wochenende von Münster oder Hannover aus zu Zebraspielen, natürlich auch zu bittersten Oberligazeiten. Man könnte also sagen: Da ist schon etwas zusammengekommen im Laufe der Jahre ...

Auch wenn man vielleicht bei jeder aktuellen "Katastrophe" meint, es sei die schlimmste aller Zeiten (bis eine noch schlimmere kommt!), sagt die Erfahrung aus fast 40 bewußt erlebten Zebrajahren: Es ist so, wie viele hier sagen. So übel wie derzeit war die innere Verfassung des Clubs - und sein Image aufgrund der katastrophalen Außendarstellung insbesondere von 2003-2007 - noch nie. Und angesichts dessen ist die "Stimmung" noch ruhig ...

Wer ab und an mal meine Beiträge hier überfliegt weiß, dass ich ein besonders nachhaltiger Kritiker des Sonnenkönig war, bin - und auch bleibe. Deshalb wird es auch niemanden wirklich überraschen, wenn ich immer wieder zu dem gleichen Schluss komme: Solange DIESER Mann hier sein Zepter schwingt - ob nun, wie neuerdings "eher ruhig im Hintergrund" oder in seiner bekannten Selbstherrlichkeit polternd - werden wir dieses Fahrwasser nicht verlassen. Seine verquere Vision vom "neuen MSV", die sich schon auf einigen Ebenen durchzusetzen begonnen hat, KANN er gar nicht aufgeben. Das ist eben SEIN Verständnis von UNSEREM Verein. Dies passt(e) gestern, heute und morgen nicht zu den Werten, für die ich (und vielen andere) den MSV lieben!
 
Beim Abstieg 05/06 war ich enttäuscht, aber nach ein paar tagen habe ich mich schon wieder auf die neue Saison gefreut und alle Neuigkeiten über den
MSV aufgesaugt. Aber nach diesem Abstieg ist es so, das ich die Infos über neue Spieler, oder über Spieler die den Verein verlassen,
nur noch zur Kenntnis nehme.
 
Ich kann eigentlich den kompletten Fred zitieren :D
ich kann sowohl die eine als auch die andere Seite verstehen ...

Aber um es mal auf den Punkt zu bringen ...

ich mag nicht mehr ..... :(

verarscht zu werden, von einem Präsidium das früher mit grünen Sitzen beworfen worden wäre :huhu:

verarscht zu werden, von einem Trainer, der grinsend auf der Bank sitzt während mein Verein "mal wieder" absteigt,

verarscht zu werden, von einem Sportdirektor, der wahrscheinlich nen Masterplan in der Schublade hat, den hier eh keiner versteht !!!

Ich habe, wie viele andere hier auch mehr als 20 Jahre viel Zeit, Mühe, Geld etc. in diesen Verein gesteckt. Aber im Moment ist die Luft raus !

Ich für meinen Teil habe ganz bewusst auf den Kauf einer DK verzichtet ! Ganz im Gegenteil, als die Mitteilung kam, das meine DK für mich wieder reserviert war und das für sage und schreibe 10 Euro weniger als letzte Saison musste ich schmunzeln und habe mich anschließend hingesetzt und meinem Verein eine DIN A4 Seite geschrieben, warum ich die 420 Euro lieber Spende !

Wenn ich dann höre "Einmal Zebra immer Zebra" könnt ich kotzen ....!

Das ist mein Verein ! Das ist mein Wohnzimmer ! Und ich mag nicht wie z. B. bei dem Spiel gegen Schlacke aus meinem Wohnzimmer gesungen werden :(

Die vergangene Saison hat vielem die Krone aufgesetzt !

Wir Fans müssen uns als "Idioten" bezeichnen lassen etc.

Und ??? Was will die Lusche ... dann bin ich eben ein Idiot ! Aber ich bin ein Idiot mit Leib und Seele für meinen Verein ! Auch in schlechten Zeiten ... das ist wie in einer Partnerschaft, auch da scheint nicht immer die Sonne !

Normalerweise kommt nach jedem Tief ja bekanntlich ein Hoch !

Da muss mehr passieren und das beziehe ich nicht nur auf die "negative" oder "positive" Stimmung .... da gehört viel mehr zu ;)

Ich lasse mich gerne eines besseren Belehren ... aber ich lehne mich zurück und warte erstmal ab ! (mit Schmattes beim Latte trinken :huhu: )

Alles andere steht in meiner Signatur :huhu:
 
Für mich fängt die negative Stimmung gerade erst mal an.

und wären da nicht die vielen geilen Leute aus verschiedensten FC´s und Gruppierungen, mit denen man versucht was zu bewegen, hätte ich momentan 0 Bock auf den "neuen MSV"

Ich habe diese ewige schönreden langsam Satt.
Dazu noch das "wir" und damit meine ich auch diejenigen die auf schön Wetter machen, nur noch verarscht und absolut nicht ernst genommen werden.

Ein Freund sagt in einem anderen Forumsbereich..

"Wir fans haben mehr Macht, als die sich da oben vorstellen"

Diese "Macht" sollten wir langsam nutzen.
Anfänge mit dem fan im Aufsichtsrat, Reclaim the Name, die Demo, leichter Supportboykott oder z.B auch die Gespräche mit Evonik sind gemacht. Aber das ist erst ein kleiner Schritt. Es müssen noch viele weitere folgen.

Danke Bitte

:cool:
 
Der ehrliche Umgang mit den Fans wäre sicher ne feine Sache. Ein anderer Trainer sowieso :D Und klar wünscht sich jeder eine ansehnliche Leistung seiner Mannschaft. Was ist das für eine Frage :rolleyes:

Dazu brauchen wir aber auch einen ehrlichen Umgang untereinander. Ich könnte mich jetzt zurücklehnen und sagen "Interessiert mich alles nicht, ich gehe mit meinen Kumpels Fussball schauen und wenn hier einer rummeckert klicke ich das :danke: Button an". Macht hier einer Vorschläge, ducke ich mich weg...

Noch tue ich dies nicht. Ich möchte etwas an der Situation ändern und halte daher eine Gesprächsaufnahme mit den Fanbeauftragten für sinnvoll. Denn nur den sprechenden Menschen kann geholfen werden. Leider scheint das hier die wenigsten zu interessieren. Wer aber was ändern will, muss erstmal den Dialog mit dem Verein zu suchen. Das hat jetzt auch nichts mit Kuschelkurs zu tun. Wenn der Dialog nichts bringt, kann man sicher andere Massnahmen in Betracht ziehen.

Aus meiner Sicht geht nur eins, dem Dauermotzen auch Taten folgen lassen, sonst sind wir es selber Schuld, wenn man unser Genöhle nicht mehr Ernst nimmt. :D:D:D

Und mal ehrlich, ich hab kein Bock mehr, mir den halben Tag einen Kopf zu machen, für Leute die schnelle Finger haben, sich aber noch schneller wegducken....
 
Wer aber was ändern will, muss erstmal den Dialog mit dem Verein zu suchen. Das hat jetzt auch nichts mit Kuschelkurs zu tun. Wenn der Dialog nichts bringt, kann man sicher andere Massnahmen in Betracht ziehen.


Das ist in der Vergangenheit passiert, es wurde viel versprochen, wenig bis nichts gehalten.
Daher das Credo "Danke für Nichts"
 
Dazu brauchen wir aber auch einen ehrlichen Umgang untereinander. Ich könnte mich jetzt zurücklehnen und sagen "Interessiert mich alles nicht, ich gehe mit meinen Kumpels Fussball schauen und wenn hier einer rummeckert klicke ich das :danke: Button an". Macht hier einer Vorschläge, ducke ich mich weg...

Noch tue ich dies nicht. Ich möchte etwas an der Situation ändern und halte daher eine Gesprächsaufnahme mit den Fanbeauftragten für sinnvoll. Denn nur den sprechenden Menschen kann geholfen werden. Leider scheint das hier die wenigsten zu interessieren. Wer aber was ändern will, muss erstmal den Dialog mit dem Verein zu suchen. Das hat jetzt auch nichts mit Kuschelkurs zu tun. Wenn der Dialog nichts bringt, kann man sicher andere Massnahmen in Betracht ziehen.

Aus meiner Sicht geht nur eins, dem Dauermotzen auch Taten folgen lassen, sonst sind wir es selber Schuld, wenn man unser Genöhle nicht mehr Ernst nimmt. :D:D:D

Und mal ehrlich, ich hab kein Bock mehr, mir den halben Tag einen Kopf zu machen, für Leute die schnelle Finger haben, sich aber noch schneller wegducken....

Sorry für Fullquote.. aber ich wuste jetzt nicht was ich aus Deinem Text weglassen sollte.

Willst Du mich veräppeln????
Du unterstellst uns jetzt hier das wir nichts unternehmen und nur rumnörgeln??
Sagst wir sollen den FB ansprechen... Kennst du Lechti überhaubt??
Mal im Stadion mit Ihm gesprochen??
Unterstellst uns, dass wir nicht das Gespräch gesucht hätten???

Ach was rege ich mich hier auf..... :mad:
 
Wer aber was ändern will, muss erstmal den Dialog mit dem Verein zu suchen. Das hat jetzt auch nichts mit Kuschelkurs zu tun. Wenn der Dialog nichts bringt, kann man sicher andere Massnahmen in Betracht ziehen.

Bei allem Respekt, aber haben wir den Dialog mit dem Verein denn nicht gesucht? Ich weiss garnicht, wie oft ich in den letzten eineinhalb Jahren mitm Bremer gesprochen habe, wie oft ich mir sagen lassen musste, das was passiert. Am Ende hat es sich zu 90% als leeres Gewäsch herausgestellt. Wie oft soll ich mich noch dahin setzen und mir das Gelaber anhören, wo am Ende dann doch nix bei rumspringt, ausser dass ich (und nicht nur ich) vom Bremer als Lügner bezeichnet werde?

Aus meiner Sicht geht nur eins, dem Dauermotzen auch Taten folgen lassen, sonst sind wir es selber Schuld, wenn man unser Genöhle nicht mehr Ernst nimmt. :D:D:D

Wir haben gemotzt, wir haben getan, was sollen wir noch machen? s.o.

Und mal ehrlich, ich hab kein Bock mehr, mir den halben Tag einen Kopf zu machen, für Leute die schnelle Finger haben, sich aber noch schneller wegducken....

Weisst du, ich kenn dich nicht, aber mir stößt ein bisschen sauer auf, dass du, der nie im Stadion ist, der mit der Fanszene so gut wie nichts zu tun hat, meint, Patentlösungen für unsere Probleme zu haben. Versteh mich nicht falsch, ich begrüße jeden, der sich einbringen will, aber wie willst du wissen, wie die Fanszene tickt, wenn du kein Teil von ihr bist, wenn du dich nicht im wahren Leben auch einbringst, bei Spielen auftauchst, auswärts fährst, die Leute kennst? Vielleicht solltest du da mal ansetzen und dich engagieren, denn zwischen dem Portal und dem wahren Leben ist immernoch ein riesen Unterschied...
 
Nun, eines begrüße ich an OldMans Ausführungen schon:

Er ist halt - wie er selbst auch sagt - kein Bestandteil der "aktiven Fanszene", aber gerade dadurch bringt er viele Perspektiven mit ein, wie sie der "Normalo"-Fan halt so mitbekommt bzw. auffasst. Ich finde das schon sehr spannend, denn machen wir uns nichts vor: die aktive Szene besteht aus ...??? paar Hundert Fans? Aber das eigentliche Potenzial an "echten Stammfans" würde ich jetzt mal auf 3-4000 tippen... Insoweit einfach eine Erweiterung des Gesamthorizonts... Hoffe man versteht was ich sagen will :)
 
Selbst wenn Wir Aufsteigen, was kommt dann wieder?Eine Klatsche nach der anderen weil die anderen einfach besser sind oder weil wir die falschen Trainer haben?

Ich glaube eher die falschen Trainer, man schaue nur nach Cottbus.
Den ihr Kader hatte bei weiten nicht die Qualität die unserer hatte, nur hatten die Leidenschaft und die bessere Kondition die 95 min gehalten hat, und nicht wie unsere 70 min, wodurch wir oft die Spiele in den letzten min. verloren haben.

Und solange der schuldige Mann noch auf der Trainerbank sitzt, wird sich meine Laune auch nicht bessern. Es war noch nie so leicht gewesen die Klasse zu halten wie letzte Saison.

Deshalb ist die Stimmung auch am Ende hier. Weil jeder weiss das der nix bringt.
Und nicht vergessen wir sind nur mit Glück aufgestiegen, soviel zur Fähigkeit vom Herrn Bommer
 
Er ist halt - wie er selbst auch sagt - kein Bestandteil der "aktiven Fanszene", aber gerade dadurch bringt er viele Perspektiven mit ein, wie sie der "Normalo"-Fan halt so mitbekommt bzw. auffasst. Ich finde das schon sehr spannend, denn machen wir uns nichts vor: die aktive Szene besteht aus ...??? paar Hundert Fans? Aber das eigentliche Potenzial an "echten Stammfans" würde ich jetzt mal auf 3-4000 tippen... Insoweit einfach eine Erweiterung des Gesamthorizonts... Hoffe man versteht was ich sagen will :)

Ist durchaus verständlch, nur beziehe ich mich nicht ausschliesslich auf die aktive Fanszene, sondern auf die Fanszene im allgemeinen, die Leute, die halt bei den Spielen auftauchen, vor allem bei den Heimspielen. Dafür muss ich nicht der aktiven Fanszene angehören. Und wenn man den Leute was erzählen will, dann sollte man einfach mal dabeisein, dann sollte man zumindest auftauchen und sich anschauen was so passiert, selbst wenn man es nicht aktiv selbst mitgestaltet. Ansonsten ist es halt -leider- wenig glaubwürdig...
 
@ Old Man

Die "Stimmung" der Leute hier, ist doch keine Trotzreaktion auf EINE verkorkste Bundesliga-Saison :confused:

Das war ein schleichender Prozeß, der sich über die letzten 4-5 oder 6 Jahre entwickelt hat. Meinst Du nicht, hier wurde von Fanseite aus schon einiges versucht, um jemandem da oben klar zu machen, dass da gewaltig was schiefzugehen droht? Es wurde oft das Gespräch mit W.H gesucht. Und es wurde meines Wissens nach auch keine Alternative angeboten, mit der man reden könnte, um die Belange der Fans an entsprechende Stellen weiterzuleiten. Wenn der Mann sich davor scheut, sich den Fans zu stellen, ihnen Gehör zu schenken oder was auch immer, dann weiß ich auch nicht. Ein FB auf Teilzeit, der wirklich sein bestes gab, muss sich nunmal auch (um Geld zu verdienen) um andere Sachen kümmern. So traurig das alles auch ist. Aber Fanarbeit und -nähe sieht anders aus.

Die Leute sind konstruktiv die Sache angegangen. Wurden immer und immer wieder enttäuscht (verarscht). Sie haben W.H nicht die Wohnungstür eingetreten, und haben ihm gedroht oder sonstwas. Der Mann hat schlicht und einfach keinen Bock sich der Sache zu stellen. Aus welchen Gründen auch immer.


Und ja, ich bin (wie Benni es treffend formulierte) auch kein Initiator. Aber ich bin froh zu wissen, dass hier viele kluge Köpfe in der Szene rumlaufen, die wirklich engagiert und mit vollem Elan etwas bewegen wollen. Und ich bin mir sicher auch können. Das macht Mut und Hoffnung, dass sich die Szene (Kurve) endlich mal zu einer Einheit formt, wo jeder Einzelne seinen Teil dazu beiträgt, dass wir "armen Schweine" endlich wieder was haben, womit wir uns identifizieren können.

Geht das schief, hat keine Seite etwas davon. Ganz im Gegenteil! Wobei ich mir eigentlich nicht so recht sicher bin, welche Seite dadurch den herberen Verlust erleidet. Wir brauchen den MSV, und der MSV braucht uns. Sollte JEDEM von da oben mal klar werden. Wir gehen nicht einfach nur Fußball gucken.
 
Sorry, was bitteschön ist momentan positiv???

Ist es positiv das Super-Walter die Lust (uns zu verarschen) noch nicht verloren hat?

Ist es positiv das R.B. weiter sein Unwesen treiben darf?

Ist es positiv das Bruno H. hier rein garnix verändert hat?

Positiv war für mich schon das beim Trainingsauftakt der Applaus sehr sehr gering war, über son Schice freue ich mich schon.:eek:

Diese Schönschwätzer und Dauerklatscher, im Wedaustadion oder hier im Board, gehen mir einfach nur noch auf die Nerven!

Leider werden diese Partyfans immer mehr. War gerade bei der EM wieder schön zu sehen. Fussball ist Nebensache, Hauptsache Party, Party, Party.
 
Was ein Herr W.H. nicht versteht und meiner Meinung nach auch nie verstehen wird, ist der Punkt, dass sich eine Basis von Unterstützung für die Mannschaft nicht durch die achso "treuen" Fans auf den Businessplätzen charakterisiert, die mal schön den Schal hochhalten bei der Hymne um 2min. später wieder an ihrem Gläschen Prosecco zu nippeln.

Einzig wahre Unterstützung symbolisiert sich durch all die Leute, die zuhause und bei Auswärtstouren Support LEBEN, die sich finanziell als auch zeitlich den Arsch aufreissen nur um IHRE Mannschaft zu unterstützen.

Und dann soll man sich als Idiot beschimpfen lassen ?
Einen Trainer unterstützen der völlig fehl am Platze ist ?
Eine Vereinspolitik die mal eben als PR-Gag einen abgehalferten Ex-Bundesligastar verpflichtet ?

Der Verein hat sich in der Vergangenheit der Lächerlichkeit preis gegeben, traditionelle Werte wurden von den Oberen bespuckt und mit Füßen getreten, hoch verdiente Gallionsfiguren wie Bernhard Dietz wurden outsorced.

Und da fragt sich noch jemand warum sich wir Fans wehren um für unseren Verein einzustehen ??? :fluch:
 
Es ist traurig das ich als Vollblutfan der in den letzten Jahren so ziemlich alles mit gefahren ist,das erste mal seit meiner Kindheit völlig regunglos und kalt mit ansehe was mit meinen Verein passiert,wer an neuen Spielern verpflichtet wird und wer geht...
Die letzten Jahre egal ob Abstieg oder nicht, habe ich alles in mich aufgesaugt was nur an Gerüchten oder Meldungen über meinen Msv zu kriegen war und dieses Jahr,,,:confused:
Habe ich einfach nur Angst vor der Zukunft, die uns Leute wie Hellmich ,Bommer und Co eingebrockt haben...Das ist das Problem was ich auf der sportlichen Seite sehe...
ABER!!!!!!!!
Was mir viel übler Aufstößt und meiner Meinung auch der Grund für den ganzen Frust und Resignation ist!!!!!
Ist die Art und Weise wie in den Letzten Jahren unter dem Alleinherrscher Hellmich mit uns Fans und unserem Verein umgegangen wird.
Angefangen vom Verstoß eines Duisburg Helden und Idol (enatz!!!!!!!),über all dieToptransfers(miriuta,lottner ,ailton etc) den tollen Interviews voller Wahnvorstellungen (3.Kraft im Ruhrgebiet,,, wir schütteln uns kurz und steigen wieder auf usw..)
Bis hin zum Verstören unserer Tradition und werte (wo sind zb die Zebrastreifen auf dem neuen TRIKOT)...
Wenn mann uns, die treusten der treuen ,dann noch als Idioten hintstellt und uns nahe legt nach Oberhausen zu fahren, obwohl wir alle schon für den Verein im Regen standen als ein Herr Hellmich noch auf Tennisdiktator gemacht hat .Das sind Dinge die bringen für mich das Fass komplet zum Überlaufen und bin fest der meinung das diese Negative Stimmung wie ihr sie hier nennt, noch ganz anders ausarten wird ,wenn sich nicht einiges ändert ..
Den dinge wie in Dresden und Düsseldorf können auch hier in Duis:mecker:burg beim Training oder vor Präsidentenhäusern passieren
 
Negative Stimmung? Ich find die Stimmung immer noch viel zu positiv. Angemessen wäre gewesen wenn beim Trainingsauftakt aus 600 Kehlen (so viele waren ja angeblich da :P) "Bommer Raus" skandiert worden wäre.

Das ist doch das immer gleiche gequatsche. Warum versteckst du Dich hinter 599 anderen Kehlen? Wenn Du so eine Aktion für sinnvoll hälst, dann ruf doch den ganzen Mittag lang "Bommer raus"! Solange Du glaubst, daß das ein passender Weg ist Kritik zu üben, mach es doch.
Und wenn Dich alle doof angucken, sind die dann wohl anderer Meinung.
 
Warum versteckst du Dich hinter 599 anderen Kehlen? Wenn Du so eine Aktion für sinnvoll hälst, dann ruf doch den ganzen Mittag lang "Bommer raus"! Solange Du glaubst, daß das ein passender Weg ist Kritik zu üben, mach es doch.
Ich glaube a),dass er sich nicht hinter 599 Kehlen versteckt und b),dass dieser "passende Weg" von den Fans oft genug gegangen wird aber nicht von dem Verein angenommen wird.
 
Schön das Ihr auf mich einprügelt. Endlich werden hier mal die Leute wach!!!
Ich kann mit der Prügel umgehen, also bitte weiter. Das ist mein Ernst!!

Um eines direkt vorweg zu schicken. Ich habe natürlich nicht den Anspruch für alles eine Lösung parat zu haben. Ich habe aber den Anspruch mit Euch in den Dialog zu kommen. Hierzu habe ich heute Morgen etwa 10 PN geschickt und bisher nur eine Antwort erhalten. Da unterstelle ich einfach mal, dass Frust ablassen in erster Linie der Motivator war und nicht der Wunsch nach Änderung. Sollten sich durch den Beitrag einige Leute gekränkt sehen, bitte, mir geht es auch nicht besser. Ich nehme aber niemanden etwas persönlich.


Bei allem Respekt, aber haben wir den Dialog mit dem Verein denn nicht gesucht? Ich weiss garnicht, wie oft ich in den letzten eineinhalb Jahren mitm Bremer gesprochen habe, wie oft ich mir sagen lassen musste, das was passiert. Am Ende hat es sich zu 90% als leeres Gewäsch herausgestellt. Wie oft soll ich mich noch dahin setzen und mir das Gelaber anhören, wo am Ende dann doch nix bei rumspringt, ausser dass ich (und nicht nur ich) vom Bremer als Lügner bezeichnet werde?

Andy, wenn Dich ein Verantwortlicher des Vereins der Lüge bezichtigt, was keinesfalls in Ordnung wäre, solltest Du bei den nächsten Gesprächen Leute an Deiner Seite haben, die Deine Aussagen bestätigen können. Diese Leute sollten nicht nur aus Deinem Dunstkreis kommen, sondern sollten vielleicht auch ein gewisses Standing im Verein haben.


Weisst du, ich kenn dich nicht, aber mir stößt ein bisschen sauer auf, dass du, der nie im Stadion ist, der mit der Fanszene so gut wie nichts zu tun hat, meint, Patentlösungen für unsere Probleme zu haben. Versteh mich nicht falsch, ich begrüße jeden, der sich einbringen will, aber wie willst du wissen, wie die Fanszene tickt, wenn du kein Teil von ihr bist, wenn du dich nicht im wahren Leben auch einbringst, bei Spielen auftauchst, auswärts fährst, die Leute kennst? Vielleicht solltest du da mal ansetzen und dich engagieren, denn zwischen dem Portal und dem wahren Leben ist immernoch ein riesen Unterschied...

Ich bin in der letzten Saison häufig im Stadion gewesen und habe dies auf Deine Anfrage auch schon mitgeteilt. Ich bin der, der in der Familienkurve sitzt und dies auch schon unter Nennungen der Plätze geschrieben habe. Dabei habe ich dummer weise dann Köpigerade oder anderes geschrieben. Da habt Ihr mir auch schon schön den Kopf gewaschen...:D:D:D

Also, ich kenne das Wedaustadion auch von innen. Wie die Fanszene tickt, weiß ich nun wirklich nur aus der Beobachtung und den Beiträgen hier, sicher eine unvollständige Bestandsaufnahme. Wenn man nur Meinungen aus dem harten Kern der Fanszene gelten lassen möchte, bin ich der falsche Mann. Wenn man aber bereit ist, auch über den Tellerand zu schauen, kann ich vielleicht mit zumindest gut gemeinten Ratschlägen und unterstützenden Aktionen etwas bewegen.

Als ausgebildeterer Moderator für zielgerichtete Gruppenarbeit verfüge ich über das nötige Handwerkzeug. Aber eins vorweg, ich habe sicher nicht das Allheilmittel in der Tasche.

Im Nachgang haben hier einige Leute ihre Aktionen und Gespräche mit dem Verein beschrieben. Aus meiner Sicht wäre es wichtig, wenn es neben diesen Einzelaktionen zu Koordinierten Aktionen kommen würde. Vorschläge hierzu liegen als PN einigen vor. Sicher nur ein Start für einen neue Runde, aber irgendwo muss man ja anfangen.
 
Es gart in den Fans und es gibt sicherlich noch vielmehr Vorwürfe und Geschichten als hier zur Sprache kommen. Vieles ist einfach nicht für ein öffentliches Forum bestimmt. Aber die Liste der Kränkungen und Kritikpunkte ist sehr lang und es macht den Eindruck, als würde die Liste von Woche zu Woche länger.

Ich war auf dem letzten Fanabend des Vereins. Was dort alles versprochen und angedacht wurde. Meist nur Lippenbekenntnisse. Der Verein verspricht viel und hält wenig. Auf dem Fanabend wurde sich seitens des Vereins dafür stark gemacht, dass regelmäßig solche Abende stattfinden sollten. Bremer und Co fanden es damals noch unumgänglich, in nicht allzu langer Zeit den nächsten Fanabend abzuhalten. Von regelmäßigen Abständen war da die Rede. Bloß nicht wieder zig Monate warten. Tatsache ist aber: Seit dem letzten Fanabend sind wieder etliche Monate ins Land gezogen und die Fans haben den sehr sinnvollen Fanstammtisch ins Leben gerufen -reden dort aber weitgehend nur unter sich.

Der Dialog zwischen Fans und Verein ist wieder komplett abgerissen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Höhrt auf meine worte in 10 Jahren gibt es keine MSV Fans mehr ...weils den Verein nicht mehr gibt....

Walter schafft das schon das keiner mehr ins stadion geht ...


Ich hasse diesen menchen
 
Das ist doch das immer gleiche gequatsche. Warum versteckst du Dich hinter 599 anderen Kehlen? Wenn Du so eine Aktion für sinnvoll hälst, dann ruf doch den ganzen Mittag lang "Bommer raus"! Solange Du glaubst, daß das ein passender Weg ist Kritik zu üben, mach es doch.
Und wenn Dich alle doof angucken, sind die dann wohl anderer Meinung.

Das war ein überspitztes Beispiel, sollte eigentlich relativ klar gewesen sein. Und ob mich andere doof angucken ist mir eh relativ egal, da ich schon lange nicht mehr das Gefühl hab, dass im Wedaustadion die geballte Fussballkompetenz vertreten ist. :) Und bevor, dass wieder falsch verstanden wird.. Ich meine damit eher die Leute, die einfach nur dumm rumlabern und gar keine Ahnung haben, was im Verein abgeht.

Schönen Tag noch!
 
Hallo Thomas,

ich möchte mit Euch etwas bewegen, also werde ich auch auf Deine Fragen antworten.

Willst Du mich veräppeln????

Keinesfalls

Du unterstellst uns jetzt hier das wir nichts unternehmen und nur rumnörgeln??

Nun, wenn man 10PN rausschickt(Du warst da nicht bei) und keiner antwortet auf Vorschläge, die wie ich meine etwas bewirken könnten, dann drängt sich der Eindruck auf

Sagst wir sollen den FB ansprechen... Kennst du Lechti überhaubt??

Ich kenne Lechti nicht, aber die Funktion, die er bekleidet scheint geradezu prädestiniert zu sein, für die hier angesprochene Problematik. Ich hätte auch selbst das Telefon in die Hand nehmen können und fragen können ob er nicht zum nächsten Fanstammtisch kommen möchte. Ich halte es aber für Sinnvoller, wenn dies die leitenden Köpfe des Fanstammtisches machen. Scheinbar gibt es aber auch hier Probleme mit dem "Standing" eines Fanbeauftragten in der Szene....oder warum bereitet dieser Vorschlag einigen Magendrücken?

Mal im Stadion mit Ihm gesprochen??

Wie bereits geschrieben, sah ich bisher keine Veranlassung mit Ihm persönlich zu sprechen. Es gab aber schon schriftlich von mir eine Anfrage zu einem anderen Thema.

Unterstellst uns, dass wir nicht das Gespräch gesucht hätten???

Was in der Vergangenheit gelaufen ist, weiß ich nicht. Derzeit scheint aber jeder des harten Fanszenenkern diesen Gedanken, aufgrund persönlicher Vorbehalte, zu verwerfen. Daher habe ich unterstellt, das zum jetzigen Zeitpunkt nicht Konstruktives kommt. Wer was ändern will, muß aber bereit sein, aktiv zu werden. Diese Aktivität sah ich nicht.

Ach was rege ich mich hier auf..... :mad:

Ärgerst Du dich über mich. Vergiss es... Schau in den Spiegel und frag den, den Du siehst, ob alles in Ordnung ist. Wenn er ja sagt, hast Du keinen Grund dich zu ärgern.
 
Nun, wenn man 10PN rausschickt(Du warst da nicht bei) und keiner antwortet auf Vorschläge, die wie ich meine etwas bewirken könnten, dann drängt sich der Eindruck auf

Da ich ja einer der Adressaten bin, mal was dazu:
Zum einen sollte es doch erlaubt sein, deine mir geschickte PN mal mit anderen Initiatoren des Fanstammtisches zu diskutieren, oder?
Dann hast du den Vorschlag, Lechti einzuladen, auch hier schon unterbreitet.
Und ganz ehrlich: Der Fanstammtisch steht JEDEM offen, auch Lechti. Es hält ihn niemand davon ab, dort zu erscheinen, wir freuen uns über jeden, der auftaucht um zu diskutieren und die Fanszene voranzubringen.
Da frage ich mich doch, warum Lechti dort nicht erscheint, warum er sich auch hier nicht mehr einbringt. Aber das sollte wohl jeder für sich beantworten....
 
Es gibt sicher " 1.000 Gründe " für eine negative Stimmung, und nur ganz wenige, die dagegen sprechen!


Hier einige wenige Beispiele dafür :

Dafür : Das Vereinsmanagement in seinem Verhalten gegenüber Fans & Zuschauern und............der alten Tradition des MSV gegenüber !

Dafür : Dass ein nachgewiesenes " Erfolgsverhinderungs - Trainergespann " nach einer nicht nur verkorksten, sondern mit einem unnötigen Abstieg als " Sahnehäuptchen " geschmückten Saison, nicht auf der Stelle entlasen wurde.

Dafür : Dass Spieler eingekauft wurden, die nie eine Chance hatten, oder aber wenn, nichts gebracht haben, repektive wahre Fehleinkäufe waren.

Dafür : Dass es kaum ein wirklich gutes Heimspiel gab, das auch `mal gewonnen wurde ( trotz Auswärtstrikots, Trainingslagern etc. )

Dafür : Dass echte Verstärkungen fehlen, der Torjäger ( nocht ) nicht weg ist, oder vielleicht bleibt ??

Dagegen sprechen :

Vereinstreue, Identifikation mit dem Duisburger Fussballclub schlechthin. Eine sicherlich bewegte, manchmal unruhige aber auch schöne Vergangenheit.

Spielerpersönlichkeiten wie an erster Stelle Ennatz Dietz, exemplarisch für einige meiner Generation Eia Krämer, Ronnie Worm...................

Tolle Auswärtsfahrten mit Risenstimmung in fremden Stadien, zum Teil auch mit 3 Punkten belohnt.

Das verdammt gute Gefühl : " Wir sind Zebras weiss blau...............
 
Da ich ja einer der Adressaten bin, mal was dazu:
Zum einen sollte es doch erlaubt sein, deine mir geschickte PN mal mit anderen Initiatoren des Fanstammtisches zu diskutieren, oder?

Respekt, das Du Dich hier als einer der Empfänger outest..

Sorry, wenn ich zu sehr aufs Gas trete, aber bevor wir uns hier gegenseitig was auf die Mütze hauen, sollten wir schnellstmöglich die Leute einladen, die sich Kraft Ihres Amtes, um solche Dinge zu kümmern haben.

Dann hast du den Vorschlag, Lechti einzuladen, auch hier schon unterbreitet.
Und ganz ehrlich: Der Fanstammtisch steht JEDEM offen, auch Lechti. Es hält ihn niemand davon ab, dort zu erscheinen, wir freuen uns über jeden, der auftaucht um zu diskutieren und die Fanszene voranzubringen.
Da frage ich mich doch, warum Lechti dort nicht erscheint, warum er sich auch hier nicht mehr einbringt. Aber das sollte wohl jeder für sich beantworten....

Gut, dass der FB sich noch nicht dort eingefunden hat, ist mir als Teilnehmer des Fanstammtisch auch schon aufgefallen. Daher sollten wir (Der Fanstammtisch) ihn, den FB auch offiziell einladen. Vielleicht versteht sich Lechti als vom Verein benannter FB nur als Bindeglied (Offizieller des MSV) und nicht als Fan und denkt, er gehört, wenn überhaupt nur als geladener Gast auf den Fanstammtisch. (Spekulation)

Sicher besteht die Möglichkeit, Ihn nach den Gründen für sein bisheriges fernbleiben zu befragen.
 
Es gibt sicher " 1.000 Gründe " für eine negative Stimmung, und nur ganz wenige, die dagegen sprechen!

(...)

Dagegen sprechen :

(...)

Spielerpersönlichkeiten wie an erster Stelle Ennatz Dietz...

Erwähne bei mir bitte nicht den Namen Ennatz Dietz, wenn Du versuchst, bei mir positive Schwingungen zu erzeugen. Denn das ist gänzlich kontraproduktiv und erzeugt in mir nur Hassgefühle. Natürlich liegt das nicht am großen MSV-Idol, sondern vielmehr an seiner von Hellmich verschuldeten Abwesenheit. :mad:
 
Es gibt sicher " 1.000 Gründe " für eine negative Stimmung, und nur ganz wenige, die dagegen sprechen!

man kann aufzählen, was man will, ob positiv oder negativ, letzten endes bin ich aber bei diesem thema viel zu emotional, als dass ich abwäge. ich höre auf mein gefühl und das ist einfach nicht positiv. und damit sich das ändert, muss einfach viel passieren...
 
Erwähne bei mir bitte nicht den Namen Ennatz Dietz, wenn Du versuchst, bei mir positive Schwingungen zu erzeugen. Denn das ist gänzlich kontraproduktiv und erzeugt in mir nur Hassgefühle. Natürlich liegt das nicht am großen MSV-Idol, sondern vielmehr an seiner von Hellmich verschuldeten Abwesenheit. :mad:

Ich könnte auch kotz.......wenn ich sehe, wie Ennatz von Hellmich und Co. behandelt wurde und wird. Aber ich kann trennen und sehe Ennatz Dietz `mal losgelöst vom Hellmich Clan in der Vergangenheit und das sind Dinge, die kann mir keiner nehmen.

Dazu ein schönes Zitat :

Die Vergangenheit ist der einzige Ort, aus dem man nicht vertrieben werden kann :)
 
Aber ich kann trennen und sehe Ennatz Dietz `mal losgelöst vom Hellmich Clan in der Vergangenheit und das sind Dinge, die kann mir keiner nehmen.

Dazu ein schönes Zitat :

Die Vergangenheit ist der einzige Ort, aus dem man nicht vertrieben werden kann :)

Nur in anderen Vereinen sind die grossen Idole weiterhin beschäftigt und wenn es nur als FB ist, man kann ja von Bayern halten was man will, aber in diesen Punkt sind die absolut Vorbildlich.
 
Also, ich kenne das Wedaustadion auch von innen. Wie die Fanszene tickt, weiß ich nun wirklich nur aus der Beobachtung und den Beiträgen hier, sicher eine unvollständige Bestandsaufnahme....

Ich habe mich in 38 Jahren noch nie für die aktive Fanszene interessiert. War nie in einem FC, nur immer im Stadion. Ich betrachte mich als Fan, gehöre allerdings keiner Szene an.

Wenn ich als Fan vom Vorstand MEINES MSV veralbert oder für dumm verkauft werde dann rege ich mich darüber auf. Da wird keine Szene mit Füssen getreten, sondern jeder Fan der mit Herzblut( das wovon Walter immer faselt) an seinem Verein hängt.

Für mich gehts hier nicht um die Fanszene oder einzelne Fans, hier gehts um den MSV!
 
Boaah ey habt ihr nichts besseres zu tun:D Langeweile ist blöd..der MSV auch:D
Es gibt Fans die haben mal die Nase voll.Und es gibt Fans die immer noch die schöne Vereinsbrille auf haben.Es muss sich was bewegen im Verein von A-Z
Wenn wieder Erfolge zu sehen sind, dann kommt auch wieder bessere Laune.
 
Nahe am Abgrund ....

Wo bitte sind die "Malocher", die der Mentalität unserer Stadt entsprechen ?

Oben an der Spitze einer der 0 Ahnung von Tradition und den sportlichen Mechanismen eines Fussballvereins hat. (Mit Geld kann er aber umgehen)

Der Rest vom "Beirat" scheint auch nur "Beiwerk" zu sein.

Ein Sportdirektor, der den Mund mächtig voll genommen hat, bisher aber eher "grenzwertige" Taten folgen lies.

Ein Übungsleiter, der eindrucksvoll bewiesen hat, dass er völlig überflüssig ist.

Wo bitte sind die "Malocher", die der Mentalität unserer Stadt entsprechen ?

Fresse halten - Machen !

... und nicht Parolen vom "Nichtabstieg / sofortiger Wiederaufstieg / neu-schöner-besser / jung - hungrig - erfolgreich u. 3ter Kraft" faseln und als
Lachnummer enden.

Protestieren ? Wir werden doch eh nicht ernstgenommen !
Und wer Prosecco, Hummerschwänze u. 'nen warmen Platz hat, beschwert sich doch nicht, oder ? Höchsten über den Lärm von ein "paar Idioten".

Naja, mal sehen, was für eine Wundertüte die Chefetage des MSV diese Jahr geschnürrt hat !:huhu:

Erwarten 'se nix, dann braucht man auch nicht "Danke" sagen !
 
Tja, nicht jeder kann halt eine der finstersten Saison mit gefühlten 20 Heimniederlagen so einfach verdauen und zur Tagesordnung übergehen.
Momentan passiert (auf vielen Ebenen) etwas mit meinem Verein, dass mich einerseits traurig, andererseits wütend macht.
Im sportlichen Bereich verstehe ich in Gänze überhaupt nicht, was da gerade passiert. Ein unfähiger Trainer wird gehalten, es wird von Aufstieg geschwafelt und nicht dementsprechend gehandelt, die Aussendarstellung der sportlichen Leitung ist ein Witz.
Dazu kommt dann noch, dass die verantwortlichen Personen in der KGaA sich nichtmal ansatzweise für die Fans interessieren, dass Fanarbeit nur ein unerwünschter Randaspekt zu sein scheint, der irgendwie gezwungenermaßen ein bisschen Aufmerksamkeit bekommt. Als Krönung wird uns dann ein Trikot präsentiert, auf dem vorne blaue Bausteine zu sehen sind und das hinten komplett weiss ist, also nichts mehr mit Zebrastreifen zu tun hat.

Ich renne jetzt seit über 20 Jahren zu diesem Verein, aber eine solche Situation habe ich noch nicht erlebt, ich weiss garnicht, wie ich damit umgehen soll, dass sich mein Verein immer weiter von mir und meinen Idealen entfernt, dass dort anscheinend ein Denken vorherrscht, das keine Rücksicht auf mich und meine Bedürfnisse nimmt, das auf dem besten Wege ist, mir den Spaß am Fussball zu nehmen.

Und jetzt frage ich dich, lieber Marc, wie soll ich denn dann positiv denken, wie soll ich optimistisch in die Zukunft blicken, wenn alles, was für mich den MSV ausmacht, langsam aber sicher vor die Hunde geht?

Feuer frei ;)

unterschreibe ich so! Ich denke du hast recht, dass man sich gegen das, was mit dem MSV geschieht wehren muss, aber was bringt das wenn Portalbesucher auf anderen rumhacken? Egal was man schreibt und wo man sich umschaut, überall wird alles negativ gewertet.
Wenn man RB hasst, dann sollte man sich halt mit den Mithassern jeden Tag ans Trainingsgelände stellen mit einem dicken Anti-Bommer-Banner und immer wieder skandieren: "Bommer raus". Hat bei vielen Clubs schon geholfen^^

Dann tut man was sinnvolles. Aber hier mit anderen Portalleuten streiten und alles schlecht reden usw. das nimmt vielen den letzten Spaß den Sie noch am MSV haben. Wenn sich hier ein Kind anmeldet und mal rumstöbert bewegt es ihn nicht unbedingt mehr zum MSV zu halten. gerade in solchen zeiten müssen fans sich zusammen tun und hier muss harmonie herschen und der Hass muss die betroffenen leute treffen und nicht die, die hier eine andere Meinung haben.

Denn so hart die Vergangenheit ist, sie ist Vergangenheit und das was man jetzt tut kann die Zukunft ändern, aber nicht mehr die Vergangenheit. Klar ich war nicht so oft im Stadion wie du, nicht in so vielen Stadien usw. aber ich habe trotzdem genug Herzblut, Liebe und Treue für den Club und das steck ich doch lieber in die Zukunft, da mit sich was verändert und weine nicht der Vergangenheit nach. Klar ich werd genau wie du nächstes Jahr wieder alle möglichen Spiele gucken und ich finde die sollte man versuchen so schnön wie möglich zu machen und das geht nicht in der Vergangenheit.

Wenn man was ändern will, muss man im wahren Leben handeln und was tun. Wenn wirklich so viele wollen, dass der Kopf vom Bommer rollt, dann wäre der in 5 tagen weg, wenn man was unternimmt. Wenn man sich mit 200 Leuten auf den rasen setzt, dass kein Training statt findet und "Bommer raus" ruft, gibt das dem vorstand mehr zu denken, als wenn die Portalmember sich gegenseitig anfahren und negative Stimmung verbreiten.

Hier sollte man optimistisch in die Zukunft schauen, wenn man Hass hat oder es jmd nicht gefällt, dann sollte man da für im wahren leben kämpfen!


Klar hast du recht, dass man die letzte Saison nicht so schnell vergisst und man des wgeen richtige Wut hat, aber ich lasse die nicht hier raus, denn jeder hat seine eigene Meinung und hier sollte man sich respektieren und Spaß haben. Den Hass bekommen anderen zu spühren:zustimm:
 
Ich stelle mir gerade ernsthaft die Frage, was Ihr eigentlich wollt?

Ist es eine bessere sportliche Leistung der Mannschaft?
Bessere Spieler?
Anderer Trainer?
Ehrlicher Umgang des MSV mit den Fans?
Protest um des Protest willens?

Ich sag dir mal was ICH WILL und was ICH BEKOMME.

Ich möchte einmal das dieses Glücksgefühl nach einem Aufstieg, bei dem eine Nacht durch wie Irre gefeiert wird, bei der man Anfängt sowas wie Hoffnung zu empfinden, nicht in jeder nachfolgenden Saison, von einer "unfähigen" sportlichen Leitung, zunichte gemacht wird.

Ich möchte das Ich und die Fans nicht jede Saison aufs neue angelogen werden, und trotzdem, dann unser Geld, unsere Zeit und unsere Gefühlswelt investiert werden.

Ich möchte das man endlich mal und wenns nur für 3-4 Saisons ist, nen ordentliches Gefühl hat wenn man in die Arena oder Auswärts kommt, und nicht im dicksten Winter aufe Autobahn stehen, fürn Verein, zur Halbzeit reinzukommen und schon zu sehen das man voll in der Niederlage steckt.

Ich möchte auch nicht mit Durchhalteparolen beschwichtigt werden, sondern mit ehrlichen Worten, ne klare Ansage bekommen. Wenn man ******** spielt, kann man das auch sagen. Wenn man Absteigt sollte man nicht versuchen mir die positiven Dinge zu erklären sondern einfach mal die Eier haben zu sagen was wirklich falsch gelaufen ist.

Dann brauch ich nicht hier, in der Arena, vor der Arena, auf dem Weg zur Arena, auf dem Weg nach Duisburg oder zum Training oder vielleicht beim Baden, schon das Gefühl haben, das man vom geliebten Verein ordentlich verarscht wird.

Ich halt mich aus allen Aktivitäten soweit es geht raus. Ich marschiere nicht mit, ich heb keine Plakate und ich schmeiss keine Feuerzeuge. Aber in meinen Gedanken (und die sind frei also darf ich das) könnt ich ausrasten. Wenn man von einem Freund so behandelt wird, kriegt der was in seine Fresse, und Freund ist der sicher nicht mehr. Weil Ehrlichkeit setzt man vorraus. Ich bin ehrlich also will ich auch so behandelt werden.

Jetzt kann ich sagen... "Ok, das ist nur ein Verein, Hellmich und die anderen sind nicht meine Freunde, und der Rest der Leute inne Arena komm ich auch nicht so wirklich mit klar" aber das muss auch so nicht sein. Denn ich bin "jedes" Jahr aufs neue da und geb als "armer" Fussballfan, alles was ich tun kann für den Verein, und ich KRIEGE nur LÜGEN, fehlende Bereitschaft, Enttäuschungen uvm... und wenn ich dann hier mal meinen Unmut unter "Meinesgleichen" äußere, muss ich mir anhören/durchlesen, das ich doch lieber meine Schnauze halten sollte und weiterhin abwarten solle.

Da kommt man sich vor als wenn einem ein Messer in den Rücken gehauen wird. Jetzt soll man schon unter den Fans nichtmal mehr sagen was man denkt. Da kann ich nur sagen.. diese Art der Fans passt dann für mich bestens zu der Leitung des Vereins. Und bevor das falsch verstanden wird. Es geht hier nicht um die "Mach mal ruhig" Fraktion sondern um die Scheinheiligkeit die hier manche an den Tag legen.

Und eins is klar..ich hör erst auf mich zu beschweren wenn ich zufrieden bin...denn das kann auch ich als MSVler "irgendwann" mal wollen/erwarten/wünschen.
 
Erstmal meinen respekt an Marc10101992. Für einen 15jährigen schon erstaunlich so einen Bericht zu verfassen. Ich hab mich auch bis hier hin vollständig durchgelesen. Unter manche Berichte hab ich mein Danke gesetzt weil sie mir voll oder auch nur zum Teil aus der Seele sprechen.
Manche Äusserungen kann ich persönlich nicht nachvollziehen. Aber ich kann nicht sagen das hier nur negative Stimmung herrscht. Es sind doch immer noch genug Leute im Stadion und auch hier im Portal die durchaus positiv in die MSV Zukunft sehen. Ich selber teile diese Meinung nicht . Und ich hab auch meine Gründe dafür. Wie so einige hier sagten ist in der Vergangenheit einfach zuviel vorgefallen und ist auch mit Ende der Sasion 07/08 nicht abgegessen. Jedenfalls nicht für mich. Obwohl ich eigentlich nicht nachtragend bin, aber es stößt mir immer noch bitter auf das man sich als Fan ( dies schließt auch meine Tochter , die erst 7 ist mit ein )als Chaot und Idiot beschimpfen lassen mußte, nur weil man seinen Unmut im Stadion geäußert hat. Statt sich wirklich mal mit den Fans auseinander zusetzen kam nur eine äußerst lapidare Entschuldigung von den Verantwortlichen. Die ich so bis heute nicht akzepiert habe. Aber Schwamm drüber.
Auch die sportliche Seite läßt nicht gerade positive Gedanken zu. Und ich kann auch absolut nicht nachvollziehen wie man von negative Stimmung im Stadion sprechen kann ( konnte ). Es waren und sind doch immer noch genug Deppen ( Entschuldigung, wenn sich jemand zu unrecht angesprochen fühlt )da, die alles, aber auch wirklich alles abnicken was ihnen von Vereinsseite vorgesprochen wird. Natürlich hat der Verein in finanzieller Hinsicht, Hellmich einiges zu verdanken. Aber gibt das ihm, das Recht, den MSV so ins Lächerliche zuziehen, das man uns während der laufenden Saison schon garnicht mehr ernst nahm.( Ich möchte hier jetzt nicht mehr auf die Äusserungen des Herrn Hellmich eingehen. Die sind hinreichend bekannt.) Und als wir alle dachten, Hellmich hätte sich zurückgezogen, kam der Finale Paukenschlag mit dem ROT WEISSEN ESEL ( Zebra möchte ich dieses Ungetüm nun wirklich nicht nennen ). Das trieb sogar meiner Tochter die Zornesröte und Tränen ins Gesicht. Als Antwort dann die Aktion in Frankfurt. Die leider nicht von der gesammten Fanszene getragen wurde.
Um dem ganzen die Krone aufzusetzen, bekamen wir statt einer anständigen Verabschiedung aus der 1 Liga, eine bis dahin noch nicht dagewesene Grottenschlechte Leistung unserer hochgeschätzen und hochbezahlten Profis zusehen. Die daraus resultierende Antwort bekam die Mannschaft mit Beginn der 2 HZ. Dies führte jedoch zu völligem Unverständniss bei unserem SD Bruno Hübner. Gut, über Geschmack und Art der Aktion läßt sich vieleicht streiten. Aber hat sich Hübner die Mühe gemacht und diese Aktion mal hinterfragt? Nein. Auch von ihm kam wie von anderer Stelle auch, nur wieder Kritik an den Fans. Die Verantwortlichen des Vereins ( Hellmich, Bommer und zuletzt auch Hübner ) haben uns Fans, als Prügelknaben benutzt. Wir haben schlechte Stimmung gemacht. Das wiederum brachte die Mannschaft aus ihrem Konzept( welches Konzept eigentlich?). Wir sind die Chaoten die nicht zum Verein gehören( Stimmt. Ich bin kein Mitglied des MSV oder sonst eines FC´s. Aber ich und meine Familie tragen ihr sauer verdientes Geld zum MSV und fahren stundenlang durch die Weltgeschichte um bei fast jedem Auswärtsspiel dabei zu sein.) Das alles und noch einiges mehr hat bei mir nicht nur Wut sondern auch Ratlosigkeit und zum Teil auch Resignation hervor gerufen.
Auch kann ich mich nicht auf die kommende Sasion freuen.
Was bitte schön soll sich denn beim MSV im Gegensatz zu den ,sagen wir mal nur letzten 2 Jahren ändern. Oder besser gefragt was hat sich geändert? Gut wir haben seit Januar einen Sportlichen Direktor. Überzeugt hat er mich leider bis heute nicht. Er mag ja ein netter Kerl sein mit dem man reden kann( Davon konnte ich mich selber überzeugen ) aber einschlagende Erfolge sind bisher nicht zu erkennen. In wieweit die Neuzugänge im sportlichen Sinne einschlagen bleibt erst einmal abzuwarten.
Es wird an einem Trainer festgehalten der uns den Klassenerhalt gekostet hat. Jawohl. In meinen Augen ist allein Herr Bommer der schuldige. Ich bin bestimmt der letzte der den Kopf des Trainers fordert. Aber das dieser Trainer nicht tragbar ist, das weiß inzwischen ganz Fußball Deutschland. und ob es wirklich besser wird mit den beiden neuen Co Trainern bleibt ebenfalls abzuwarten.
Alles in allem, für mich kein Grund in Euphorie zu verfallen und sich maßlos auf die neue Sasion zu freuen.
 
Ich möchte einmal das dieses Glücksgefühl

Ich möchte das man endlich mal

und nicht im dicksten Winter aufe Autobahn stehen, fürn Verein, zur Halbzeit reinzukommen und schon zu sehen das man voll in der Niederlage steckt.


Dann brauch ich nicht hier, in der Arena, vor der Arena, auf dem Weg zur Arena, auf dem Weg nach Duisburg oder zum Training oder vielleicht beim Baden, schon das Gefühl haben, das man vom geliebten Verein ordentlich verarscht wird.

muss ich mir anhören/durchlesen, das ich doch lieber meine Schnauze halten sollte und weiterhin abwarten solle.

Sorry, liegt mir einfach auf der Zunge: es heisst "Wedaustadion" und nicht "Arena"!!!!!!!!!!!!!

Ansonsten zu deinem Posting:
xyxthumbs.gif


Und eine kleine Empfehlung: http://www.dass-das.de/
 
Zurück
Oben