MSV holt Serge Branco und Nicky Adler

Nicky Adler in meinen Augen ne richtige Graupe,und Branco hab ich noch nie spielen sehen kann ich also nicht beurteilen.
Naja Abstiegskampf ist schön!
 
Nicky Adler?

Wozu wird der geholt?

Als Bankwärmersatz für Mölders???


Spiele/Tore:
Bundesliga: 13/0
2.Bundesliga: 33/5


Macht 46 Spiele mit lausigen 5 Toren und das als Stürmer.
Heißt also, das der das Spielfeld mindestens 41 mal ohne Torerfolg verlassen hat.

Klar, der ist noch relativ jung, aber davon hatten wir immer welche und wer ist richtig durchgestartet?
Richtig, keiner!


Naja, glaube nicht das er uns weiterbringen kann und ein Ersatz fürn Ishiaku ist, aber die Neuzugänge finde ich sowieso mal wieder nich so pralle...


Das einzige was mich positiv stimmt, ist das Laufnix endlich weg ist.:huhu:
 
Solche Statistiken sind nicht sehr aussagekräftig. Weisst Du wieviel Minuten der in den Spielen auf dem Platz stand?
 
Und ich hab gehofft dieses ständige 10 Neue Spieler holen hätte ein Ende gefunden. Wann verstehen die Herren endlich,dass es das nicht bringt? Aber Hauptsache Bommerlunder hat ne' neue Ausrede.
 
Und ich hab gehofft dieses ständige 10 Neue Spieler holen hätte ein Ende gefunden. Wann verstehen die Herren endlich,dass es das nicht bringt? Aber Hauptsache Bommerlunder hat ne' neue Ausrede.
Aber im Gegensatz zu sonst ist der Stamm gehalten worden. Anfangs der Saison werden höchstens drei, vier Neue Auf dem Platz stehen. Also keine mögliche Entschuldigung. Aber schaun mer mal.
 
Die von Dir angesprochene "punktuelle Verstärkung" -da sind wir uns vielleicht einig, hat gerade nicht stattgefunden. Zumindest bislang nicht (1, 2 Spieler mal ausgenommen).


ich finde wir haben uns punktuell verstärkt, genau in den Problemzonen linke und rechte Aussenbahn. Da wurden mit Ede und Makiadi zwei interessante Spieler geholt, die jeder Zweitligist gerne genommen hätte. Sollte im Sturm noch der versprochene Knaller kommen und für die Abwehr einer der Marke Brzenska, weiss ich garnicht was so schlimm ist ?!

Einige Tauschmanöver kapier ich zwar nicht (Adler für Daun, Wagner für Tufan, Branco für Weber) aber das betrifft die zweite und dritte Reihe. Mölders abzugeben halte ich übrigens für richtig - Ishiaku bei der Ablöse für falsch.

zum Thema "Konzept" : Das ist für mich zu erkennen. Es gibt im Gegensatz zu früheren Jahren einen Haufen Talente, denen ich ohne weiteres Bundesligafussball zutraue.

Der unbekannteste zum Beispiel, Sahan, wurde mit 20 Kapitän der Borussia-Amateure und hat als defensiver Mittelfeldspieler 12 Tore (!) geschossen. Dass Ziege den nach Duisburg gelassen hat, versteht in Gladbach niemand. Andere wie Ede, Makiadi, Bodzek, Maicon, Vigneau und Brzenska (?) haben schon bewiesen dass sie in der Bundesliga mithalten können. Das ist fast ne ganze Mannschaft und alle knapp über 20 ! Die brauchen nur Zeit um die alten Säcke zu verdrängen.

Langsam müssten sich einige entscheiden was sie wollen. Nach dem Abstieg haben fast alle (auch ich) ne junge Mannschaft gefordert. Jetzt wollen alle Routiniers oder trauern irgendwelchen Versagern hinterher.

Aktuell sehe ich das grösste Fragezeichen nicht beim Kader sondern auf der Trainerbank !
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Macht 46 Spiele mit lausigen 5 Toren und das als Stürmer.
Heißt also, das der das Spielfeld mindestens 41 mal ohne Torerfolg verlassen hat.


Er soll nie und nimmer ein Ersatz für Ishiaku sein. Adler ist ein Spieler, der eher über die außen kommt. Der Vergleich mit Markus Daun war schon recht passend... eun Wusler über rechtsm, der gerne auch mal 1 gegen 1 geht.

Außenstürmer sind nunmal nicht so torgefährlich, müssen se aber auch nicht sein, wenn se dafür öfter zur Grundlinie durchkommen und in die Mitte passen können ;)

Adler ist sicherlich keine Granate, ein schlechter ist er allerdings auch nicht und es scheint mir immer deutlicher zu werdne, dass wir mit einem 4-3-3 auflaufen werdne, was ich persönlich schonmal recht schick finde :D
 
...

Einige Tauschmanöver kapier ich zwar nicht ... Mölders abzugeben halte ich übrigens für richtig - Ishiaku bei der Ablöse für falsch.

zum Thema "Konzept" : Das ist für mich zu erkennen. Es gibt im Gegensatz zu früheren Jahren einen Haufen Talente, denen ich ohne weiteres Bundesligafussball zutraue.

Der unbekannteste zum Beispiel, Sahan, wurde mit 20 Kapitän der Borussia-Amateure und hat als defensiver Mittelfeldspieler 12 Tore (!) geschossen.
...
Aktuell sehe ich das grösste Fragezeichen nicht beim Kader sondern auf der Trainerbank !


Stimme Dir weitgehend zu, besonders beim "Köppe-Tausch".

Nur ein echtes Konzept (insbesondere das ja wohl "spektakuläre" des Bruno H.) erkenne ICH (noch) nicht - schon gar nicht, bevor der erste Ball gerollt ist. "Junge, deutschsprachige Spieler holen" - DAS ist doch noch lange kein Konzept, dessen integrale Teile u.a. auch die (beabsichtigte) Entwicklung eines SpielSYSTEMS sowie die Vorstellungen des Trainers sein müssen. Das sehen wird dann erst ab dem 18. August. Insofern ist Dein letzter Satz nachhaltig zu unterstreichen ...

Ja, von Sahan verspreche ich mir auch sehr viel. Nur muss der dann auch Zweite Liga SPIELEN und nicht etwa bei den Amas rumdümpeln ...
 
SteckdosenTod schrieb:
ich finde wir haben uns punktuell verstärkt, nämlich genau dort wo die Problemfelder waren : linke und rechte Aussenbahn. Da haben wir mit Ede und Makiadi zwei sehr interessante Spieler geholt, die jeder Zweitligist gerne genommen hätte. Sollte im Sturm noch der versprochene Knaller kommen und für die Abwehr einer der Marke Brzenska, weiss ich garnicht was so schlimm ist ?!

Wenn, ja wenn die von Dir beschriebenen Knaller noch geholt werden, sehe ich auch eine erste Elf, die "gar nicht so schlimm" ist. Denn schließlich stellen Starke, Avalos, Schlicke, Veigenau, Bodzek, Tararache, Grlic, Maicon, Willi, Niculescu ja schon mal ein gutes Gerüst dar. Doch ich fürchte, dass nach dem, was bislang alles verpflichtet wurde, demgegenüber der zweite Anzug ein paar Nummern kleiner ausfallen wird, was die Gefahr in sich birgen könnte, dass man Ausfälle nicht gleichwertig kompensieren kann. Dann würde sich unser Schicksal aus der vorherigen Saison wiederholen, als kaum gleichwertiger Ersatz da war. Truppen wie Cottbus hatten keine Spieler wie Ishiaku, aber eine ihrer Stärken war die Ausgeglichenheit des Kaders.

Ob wir uns punktuell verstärkt haben, möchte ich noch etwas abwarten. "Verstärkung" bedeutet für mich "Verbesserung" gegenüber dem vorherigen Stand. Und wenn ich sehe, dass in der letzten Saison noch ein Blago auf den von Dir beschriebenen Außenpositionen im Mittelfeld gespielt hat, kann ich erstmal keine effektive Verstärkung erwarten, wenn man einen Makiadi und einen Ede holt. Ob Ede und Makiadi jetzt jeder Zweitligist gerne genommen hätte, weiss ich nicht. Ich denke, wenn Nürnberg diese Spieler gewollt hätte, würden sie jetzt in Nürnberg spielen, aber dort bestand offensichtlich kein Interesse. Und dass sich die restliche 2. Liga um diese Spieler gerissen hätte, ist mir jetzt auch nicht bekannt.

Einige Tauschmanöver kapier ich zwar nicht (Adler für Daun, Wagner für Tufan, Branco für Weber) aber das betrifft eigentlich nur die zweite und dritte Reihe.

Eben.

Mölders abzugeben halte ich übrigens für richtig - Ishiaku bei der Ablöse für falsch.

Ich weiss gar nicht, wo der Schwerpunkt lag. Wollte man Mölders abgeben oder wollte Mölders gehen...

zum Thema "Konzept" : Das ist für mich zu erkennen. Es gibt im Gegensatz zu früheren Jahren einen Haufen Talente, denen ich ohne weiteres Bundesligafussball zutraue.

Wir hatten auch schon vorher einen Haufen Talente. Nur hatte der auch von Dir als Schwachstelle ausgemachte Rudi Bommer überhaupt kein Händchen für einen Mölders, Neumayr, N´Doum, Tosunoglu. Mit einem anderen Trainer wäre es gar nicht nötig gewesen, die ganzen talentierten Hip-Hopper und Gangsta nach Duisburg zu holen. ;) Was soll das für ein Konzept sein? Mehr oder weniger "hausgemachte" Talente vergraulen und dann 3, 4 Leute um die 22 Jahre zu holen? Ede und Co. haben sich bei ihren vorherigen Vereinen auch nicht durchgesetzt. Ich will die Leute nicht abschreiben, aber auch nicht mit zu vielen Vorschusslorbeeren versehen. Abwarten ist die Devise. Bei diesem Wagner, der schon mal im Liga-Pokal gezeigt hat, dass er weiss, wo das Tor steht, könnte ich mir vorstellen, dass er in Sachen Taktik/Technik weiter als ein N. Adler ist. Immerhin kommt Wagner aus der Bayern-Jugend.

Zum Thema "Konzept": Jede Saison ein Umbruch -das ist für mich kein Konzept. Und einen Umbruch weit von sich zu weisen und am Ende wieder 10 Spieler zu holen und 15 Spieler gehen zu lassen, ist für mich Nonstop Nonsens.


Der unbekannteste zum Beispiel, Sahan, wurde mit 20 Kapitän der Borussia-Amateure und hat als defensiver Mittelfeldspieler 12 Tore (!) geschossen. Dass Ziege den nach Duisburg gelassen hat, versteht in Gladbach niemand. Andere wie Ede, Makiadi, Bodzek, Maicon, Vigneau und Brzenska (?) haben schon bewiesen, dass sie in der Bundesliga mithalten können.

Bei den Alten habe ich auch weniger Bedenken, aber wir reden ja über die Neuen.

Tiffert hat auch mal gezeigt, dass er in der Bundesliga mithalten kann. ;) Ede und Makiadi waren in der letzten Saison bei ihren Vereinen auf dem Abstellgleis. Mal abwarten, ob sie bei uns wieder zeigen werden, dass sie in der Bundesliga mithalten können.

Das ist fast ne ganze Mannschaft und alle knapp über 20 ! Die brauchen nur Zeit um die alten Säcke zu verdrängen.

Also meiner Meinung bist Du etwas zu euphorisch... ;) Nicht, dass Du am Ende enttäuchst bist. Die Jungen brauchen Zeit, die alten Säcke zu verdrängen? Diese Zeit wird kommen! Wenn Grlic und Co in Rente gehen. ;)

Einige hier müssen sich mal entscheiden was sie wollen. Nach dem Abstieg haben fast alle (auch ich) nach ner jungen Mannschaft geschrien. Jetzt schreien wieder alle nach Routiniers oder trauern irgendwelchen Versagern hinterher.

Ich weiss nicht, wen Du konkret ansprichst. Ich habe nie nach einer jungen Mannschaft gerufen, denn wir hatten vorher auch keine alte! Ich schreie nie nach jungen Spielern. Ich schreie nur nach guten Spielern. Und da lasse ich mich mal überraschen, was Sahan, Ede und Co bringen. Ich sehe hier niemanden, der nach Routiniers schreit. Brzenska ist auch kein Routnier, aber ein Junger mit Namen, den viele wollen. Hier trauert auch niemand Versagern hinterher...Die Leute trauern Ishiaku hinterher. Und der war kein Versager.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ob wir uns punktuell verstärkt haben, möchte ich noch etwas abwarten. "Verstärkung" bedeutet für mich "Verbesserung" gegenüber dem vorherigen Stand. Und wenn ich sehe, dass in der letzten Saison noch ein Blago auf den von Dir beschriebenen Außenpositionen im Mittelfeld gespielt hat, kann ich erstmal keine effektive Verstärkung erwarten, wenn man einen Makiadi und einen Ede holt.

doch doch, die Verstärkung sehe ich auf jeden Fall. Aber nicht weil Blago so eine Graupe wäre, sondern weil er auf der Aussenbahn definitiv nichts zu suchen hat Herr Bommer!! Kannst du dich an irgendwelche schicken Flanken oder Kopfballtore erinnern ? Oder dass einer von beiden (Tiffert oder Blago) mal an die Grundlinie gekommen wäre ?

Ede ist der klassische, schnelle Aussenbahnspieler und hat in Berlin einige mal sein Potenzial angedeutet. Makiadi hat (vor Magaths Kaufrausch) immerhin eine Saison durchgespielt und 3 tore gemacht/4 vorbereitet. Das ist in der Bundesliga eine ordentliche Quote für einen 23 jährigen.

Klar - der Knaller mit Garantieschein sind beide nicht. Aber andere "Potenzialspieler" bekommst du auch nicht zum MSV. Gestandene Leute wie Nicu oder Masmanidis gehen nach Nürnberg oder Berlin. Und auf typische Zweitligakicker wie Dzaka, Lexa oder son Schrott habe ich keinen Bock mehr. Wenn du magst kannst du ja mal ein paar Namen raushauen damit ich weiss, worüber wir sprechen.



Wir hatten auch schon vorher einen Haufen Talente. Nur hatte der auch von Dir als Schwachstelle ausgemachte Rudi Bommer überhaupt kein Händchen für einen Mölders, Neumayr, N´Doum, Tosunoglu.



Das hört sich logisch an, aber man muss auch mal den Einzelfall sehen. Mölders hat sich unter drei verschiedenen Profitrainern nicht in die Mannschaft gespielt. Keine Ahnung warum auf Mölders immer rumgeritten wird, nach dem Cottbus-Spiel wollten ihn noch alle zum Mond schiessen. N`Doum hatte sich wohl geweigert für die Amateure aufzulaufen - weg mit dem kann ich nur sagen.

Wo ich dir natürlich Recht gebe sind Neumayer und Tosunoglu !! Hätten beide ihre lang verdiente Chance bekommen, wären sie heute vielleicht noch hier. Aber dieses "Der Hübner gibt die Talente weg" kann ich hier auch nicht erkennen. Es war letztlich ihre Entscheidung.


Zum Thema "Konzept": Jede Saison ein Umbruch -das ist für mich kein Konzept. Und einen Umbruch weit von sich zu weisen und am Ende wieder 10 Spieler zu holen und 15 Spieler gehen zu lassen, ist für mich Nonstop Nonsens.


Hübner ist seit 6 Monaten da !!! Für das Stückwerk dass vorher gelaufen ist bedank dich bei Hellmich, Meier, Bommer und Konsorten.

Dass der Sportdirektor in seinem ersten Sommer Änderungen vornimmt, war doch sonnenklar und absolut zu erwarten. Ob damit endlich eine langfristige Basis gelegt wurde, kann man erst in einem halben Jahr beurteilen.

Ausserdem relativieren sich 15 Abgänge ganz schnell, wenn vorher über 30(!!!) Lizenzspieler im Kader waren.


@Oldschool : Der einzige grosse Vorwurf den man Hübner machen kann bisher, ist das festhalten an Bommer. Das kommt bei jeder Kritik immer wieder durch und ist auch RICHTIG. Trotzdem wird er diesmal nicht tatenlos dabei zusehen wie Bommer "seine" Mannschaft abwirtschaftet. Läufts nicht, ist der "Rudi" schneller weg als er blinzeln kann
 
:brüller: Was ein Vollproll! Die Karre kann der sich bei den heutigen Benzinpreisen abschminken, soviel zahlt der MSV nicht :D


Stimmt nicht, zuminest wenn er Gas drunter hat und das kann ich nwiederrum nur empfehlen. :D

Übrigens ist er günstiger als ein festter Benz und bei Leo´s Pick Up im Businesspark Niederrhein in Rheinhausen zu bekommen :cool:
 
...
Nach dem Abstieg haben fast alle (auch ich) ne junge Mannschaft gefordert. Jetzt wollen alle Routiniers ...


Bei aller Zustimmung zu Deinen letzten Beiträgen: DAS sehe ich etwas anders. Also, dass hier jetzt mächtig nach Routiniers gerufen wird, kann ich nicht erkennen. Wenn ich mal Alter und Vereinszugehörigkeit zugrunde lege, haben wir doch mit Ivo und Tara, auch Starke, Schlicke und Willi ein solides Gerüst erfahrener (auch mit Bommerlunder!) Spieler.

Was sich hier viele (auch ich) VOR ALLEM von jüngeren Spielern versprechen, ist KONDITION und TEMPO. An beidem hat es uns in der letzten Saison ganz erheblich gemangelt, vor allem in den Heimspielen. Da ist ja enorm was wieder gut zu machen! Und wir wollen einen "Touch mehr" Ehrgeiz und EINSATZ sehen von (allen) Leuten, die das Zebra auf der Brust tragen.

Insofern gebe ich der insgesamt verjüngten Mannschaft eine Startzeit von einigen Spieltagen - sagen wir die ersten sieben Spiele, die ja z.T. von den Namen her schwer genug sind, um einen Trend erkennen zu können.

Branco und Adler finde ich als "zweite Reihe" hinter der Stammelf gar nicht so übel. Ohnehin wird uns von den Neuzugängen wahrscheinlich JEDER überraschen - positiv oder negativ ... :rolleyes:
 
Fakt ist dass wir nicht wissen wie es aussehen wird wenn die Saison startet. Für die 2te Liga reicht Bommer wahrscheinlich aus. Für die erste muss der gesamte Verein einfach professioneller werden. Das fängt bei dem Trainingsgelände an. Da hat man kein besseres als mancher Oberligist.

Aber warten wir mal ab. Meine Ansprüche an unser Team sind sehr niedrig und ich rechne mit Platz 4-8.

Sollte es wirklich gut los gehen und wir holen aus den ersten 7 Spielen 15 Punkte dann ist nach oben alles offen aber bei der Spieltagskonstellation wird sich nach ein paar Spieltagen schon einiges zeigen wie ich finde.
 
Das fängt bei dem Trainingsgelände an. Da hat man kein besseres als mancher Oberligist.

Bei aller Meckerei, aber das ist Schwachsinn.
Zeig mir den Oberligisten, der 2 Kunstrasenplätze, 2 Naturrasenplätze und ein solches Trainingszentrum hat. Dazu werden die vorderen Ascheplätze soweit ich weiss auch noch in Kunstrasen umgebaut. Also unser Trainingsgelände kann sich mit Sicherheit schon sehen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Steckdosentod schrieb:
doch doch, die Verstärkung sehe ich auf jeden Fall. Aber nicht weil Blago so eine Graupe wäre, sondern weil er auf der Aussenbahn definitiv nichts zu suchen hat Herr Bommer!!

Dass Blagos favorisierte Position nicht die Außenbahn ist, ist unbestritten. Dennoch hat er aufgrund seines fußballerischen Potentials dort eine Leistung gebracht, die zwar nicht überragend war, die man ihm aber erstmal nachmachen muss.

Kannst du dich an irgendwelche schicken Flanken oder Kopfballtore erinnern ? Oder dass einer von beiden (Tiffert oder Blago) mal an die Grundlinie gekommen wäre ?

Da fallen mir auf Anhieb die beiden ersten MSV-Tore beim Heimspiel gegen Leverkusen ein. Beide vorbereitet von Blago. Ich behaupte nicht, dass dieses Spiel ein Spiegelbild dieser Saison war, aber wenn Du mich schon so fragst: Ja, ich kann mich erinnern!


Ede ist der klassische, schnelle Aussenbahnspieler und hat in Berlin einige mal sein Potenzial angedeutet. Makiadi hat (vor Magaths Kaufrausch) immerhin eine Saison durchgespielt und 3 tore gemacht/4 vorbereitet. Das ist in der Bundesliga eine ordentliche Quote für einen 23 jährigen.

Das ist mir ja alles bekannt. Auch ein Tiffert hat die ein oder andere Saison durchgespielt, war letzte Saison aber ein Totalausfall. In der letzten Spielzeit hat Ede in einer durchwachsenen Hertha-Mannschaft keine Rolle mehr gespielt und Makiadi kam nur bei den Amas zum Einsatz. Wenigstens haben sie punktuell schon mal bewiesen, dass sie Bundesliga spielen können. Im Gegensatz zu Leuten wie Adler. Aber dennoch vermag dieser Umstand mir nicht mehr als eine abwartende Haltung abzuringen.

Klar - der Knaller mit Garantieschein sind beide nicht. Aber andere "Potenzialspieler" bekommst du auch nicht zum MSV. Gestandene Leute wie Nicu oder Masmanidis gehen nach Nürnberg oder Berlin. Und auf typische Zweitligakicker wie Dzaka, Lexa oder son Schrott habe ich keinen Bock mehr. Wenn du magst kannst du ja mal ein paar Namen raushauen damit ich weiss, worüber wir sprechen.

Worüber wir sprechen? Über punktuelle Verstärkungen des Kaders. Das war doch das Ziel, was Hübner ursprünglich ausgegeben hat, auch wenn davon mittlerweile wenig zu sehen ist. Nur um Missverständnissen vorzubeugen: Ich erwarte keinesfalls, dass ausschließlich Spieler von dem Kaliber geholt werden, die ich Dir gleich nenne. Das wäre finanzielle gar nicht möglich. Aber wenn wir über 2,3 punktuelle Verstärkungen für die kommende Saison sprechen, sind das die Leute, die man versuchen sollte zu holen, zumal man durch Verkäufe weit über 2 Mio € (Ishiaku, Lamey) eingenommen hat: Brzenska, Radu, Munteanu.


Das hört sich logisch an, aber man muss auch mal den Einzelfall sehen. Mölders hat sich unter drei verschiedenen Profitrainern nicht in die Mannschaft gespielt. Keine Ahnung warum auf Mölders immer rumgeritten wird, nach dem Cottbus-Spiel wollten ihn noch alle zum Mond schiessen. N`Doum hatte sich wohl geweigert für die Amateure aufzulaufen - weg mit dem kann ich nur sagen.

N´Doum habe ich sehr oft unter den Amateuren auflaufen sehen. Dass sich Mölders nicht in der Bundesliga durchgesetzt hat, ist bekannt. Der Grund hierfür lag m.E. am Trainer, der generell kein glückliches Händchen für junge Spieler hat, zum anderen an der (noch?) fehlenden Bundesligareife Mölders, was jedoch nicht bedeuten muss, dass er uns in Liga 2 nicht hätte weiterhelfen können. Die 2. Liga wäre für Mölders genau das Richtige gewesen. Ich sehe nicht, dass uns in Liga 2 eher ein Adler als ein Mölders weiterhelfen kann.

Wo ich dir natürlich Recht gebe sind Neumayer und Tosunoglu !! Hätten beide ihre lang verdiente Chance bekommen, wären sie heute vielleicht noch hier. Aber dieses "Der Hübner gibt die Talente weg" kann ich hier auch nicht erkennen. Es war letztlich ihre Entscheidung.

Wenn jemand geht, ist es letztlich immer die Entscheidung des Gehenden. Das kann kein Argument sein. Die Frage ist: Wie schwer oder leicht macht man es dem Spieler, zu dieser Entscheidung zu gelangen. Als sich B. Hübner für Rudi Bommer ausgesprochen hat, als dieser wackelte, waren wohl die Jungen nicht gerade begeistert. Ein Ishiaku, um den man meiner Meinung nach nicht genügend gekämpft hat, redet nun in Köln davon, dass man einfach versuchen solle, die Spiele zu gewinnen -anstatt immer an den Abstieg zu denken. Man sollte bei solchen Aussagen auch mal zwischen den Zeilen lesen. Man hätte nach der vergangenen Saison die Akte Bommer schließen sollen. Ich sehe hier nur Leute, die Bommer loswerden wollen. Dann müsst Ihr Euch aber auch mal darüber klar werden, dass nach allem, was uns überliefert wurde, ohne B. Hübner Rudi Bommer nicht mehr Trainer in Duisburg wäre. Und jetzt warte ich mal ab, was Hübners Neue bringen. Schlagen sie teilweise ein oder fallen sie in die Kategorie Vrucina, Schröder... Wenn letztegenannte Möglichkeit einträfe, können Bommer und Hübner noch vor der Winterpause den Hut nehmen.


Hübner ist seit 6 Monaten da !!! Für das Stückwerk dass vorher gelaufen ist bedank dich bei Hellmich, Meier, Bommer und Konsorten.

So ein Quatsch. Niemand macht Hübner für etwas verantwortlich, was vor seiner Zeit liegt. Ich mache ihn für die bisherige Personalpolitik verantwortlich, die man noch nicht abschließend bewerten kann. Bedank Du Dich mal lieber bei B. Hübner, dass der auch von Dir "heiß geliebte" Trainer Rudi Bommer immer noch im Amte ist.


@Oldschool : Der einzige grosse Vorwurf den man Hübner machen kann bisher, ist das festhalten an Bommer. Das kommt bei jeder Kritik immer wieder durch und ist auch RICHTIG. Trotzdem wird er diesmal nicht tatenlos dabei zusehen wie Bommer "seine" Mannschaft abwirtschaftet. Läufts nicht, ist der "Rudi" schneller weg als er blinzeln kann


Der einzige große Vorwurf? Ja reicht das nicht?! Da gibt es einen Trainer, den auch Du als unfähig betrachtest und dann hält sich die Empörung über Hübners Arbeit trotzdem noch in Grenzen? Ja gibt es denn eine wichtigere Baustelle als die des Trainers? Dass man Hübner trotz seines Festhaltens an Bommer noch so wohlwollend beurteilt, kann ich nicht verstehen, wenn man in Bommer doch ein Grundübel sieht.

Aber ich lasse Hübner machen und akzeptiere die Situation, wie sie ist. Den Vertrauensvorschuss haben Bommer und Hübner bei mir nicht. Und darum gibt es bei mir auch erstmals seit XX (?) Jahren keine Dauerkarte mehr. Hinzu kommen Aktionen um "rote Pferde" etc. (mit denen Hübner nichts zu tun hat), die meine Stimmung dermaßen verhageln, dass mein erstes Spiel, das ich besuchen werde, MSV-Rostock ist (folglich keine Testspiele). Aber auch nur dann, wenn ich da nicht für ein paar Tage in Urlaub fahre. Früher hätte ich meinen Urlaub nach dem Spielplan des MSV ausgerichtet. Aber dieser aktuelle Verein hat das nicht verdient.

Hübner hat Bommers Kopf gerettet. Wollen wir mal abwarten, wie schnell er sich gegen Bommer stellt, WENN (was wir nicht hoffen wollen), die nötigen Punkte für den Aufstieg nicht eingefahren werden. Denn immerhin hat Hübner sein vorgestelltes Konzept und damit auch sein eigenes Schicksal eng mit Bommer verbunden. Bei dem ganzen Mist, der beim MSV in der letzten Saison abgelaufen ist, hätte Hübner Bommer sofort kicken müssen. Hübner sah so oft die Trainingseinheiten und hielt immer noch die schützende Hand über den Trainer? Ein Unding! Hübner spricht vor der Saison davon, die Mannschaft nur punktuell zu verstärken und nicht wieder einen Umbruch zu wollen, denn ein ständiger Umbruch sei ja kontraproduktiv. Wenn dann man Ende -was eigentlich vorhersehbar war- 15 Spieler den Verein verlassen und 10 Neue kommen, wirkt das auf viele, die sich an Hübners Worte erinnern können, reichlich konfus. Das trägt nicht dazu bei, den Fans zu vermitteln, dass da mit klarer Linie gearbeitet wird.

Ich warte ab und werde zur Zeit beim MSV niemanden loben oder mit Vorschusslorbeeren ausstatten. Schon gar keinen Spieler. Am Ende sind es fast alles nur Legionäre, die unsere Gesänge ohnehin nicht verstehen. Ich bin gar nicht so pessimistisch, wie es vielleicht klingen mag. Ich kritisiere zwar einiges, aber ich sehe auch, dass mit Starke, Avalos, Schlicke, Veigenau, Tararache, Grlic, Bodzek, Willi, Niculescu fast schon eine komplette Mannschaft vorhanden ist, die OBEN mitspielen MUSS. Also kein Alibi für Bommer.
Übrigens: Dass ein Spieler wie Weber gehen gelassen wurde, werde ich nie verstehen. Man will auf deutschsprachige Spieler und Kontinuität setzen und dann lässt man Weber gehen. Für Liga 2 wäre das ein guter Mann gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei aller Meckerei, aber das ist Schwachsinn.
Zeig mir den Oberligisten, der 2 Kunstrasenplätze, 2 Naturrasenplätze und ein solches Trainingszentrum hat. Dazu werden die vorderen Ascheplätze soweit ich weiss auch noch in Kunstrasen umgebaut. Also unser Trainingsgelände kann sich mit Sicherheit schon sehen lassen.


Im Verhältnis gesehen haben wir ein Oberligagelände.
 
Hübner hat Bommers Kopf gerettet. Wollen wir mal abwarten, wie schnell er sich gegen Bommer stellt, WENN (was wir nicht hoffen wollen), die nötigen Punkte für den Aufstieg nicht eingefahren werden. Denn immerhin hat Hübner sein vorgestelltes Konzept und damit auch sein eigenes Schicksal eng mit Bommer verbunden. Bei dem ganzen Mist, der beim MSV in der letzten Saison abgelaufen ist, hätte Hübner Bommer sofort kicken müssen. Hübner sah so oft die Trainingseinheiten und hielt immer noch die schützende Hand über den Trainer? Ein Unding! Hübner spricht vor der Saison davon, die Mannschaft nur punktuell zu verstärken und nicht wieder einen Umbruch zu wollen, denn ein ständiger Umbruch sei ja kontraproduktiv. Wenn dann man Ende -was eigentlich vorhersehbar war- 15 Spieler den Verein verlassen und 10 Neue kommen, wirkt das auf viele, die sich an Hübners Worte erinnern können, reichlich konfus. Das trägt nicht dazu bei, den Fans zu vermitteln, dass da mit klarer Linie gearbeitet wird.

Ich gehe ja größtenteils mit dir konform , allerdings verwirrt mich persönlich Hübners "Konzept" nicht allzu sehr... er sagte, es wird keinen Umbruch geben, ebenfalls soltle der Kader verkleinert werden.

Die Verkleinerung sieht man ja deutlich, viele Spieler durften ihre Koffer packen.

Trotzdem erkenne ich persönlich keinen Umbruch, ganz einfach aus dem Grunde, da ich denke, dass die Mannschaft, die am ersten Spieltag auflaufen wird, auf vielen Positionen die gleiche Mannschaft ist, mit der wir auch aabgestiegen sind. Ich denke, nur wenige der Neuzugänge, die ja zum größten teil ablösefrei gekommen sind, werden auch in der Startelf stehen... die restlichen sollen einfach Ersatzleute sein, so dass man bei ihnen etwas mehr Zeit hat, sie in die Mannschaft zu integrieren.

Von daher gab es höchstens einen Umbruch für den 2. Anzug, die Mannschaft, die das Ding allerdings an sich reißen soll, wird nur punktuell verstärkt sein.

Inwiefern das jetzt aber ein Bommer umsetzt, versteht, was weiß ich, das steht auf einem ganz anderen Blatt und da habe ich auch so meine Zweifel, einen Umbruch konnte ich allerdings nicht sehen, da man diesmal nicht 9-10 Spieler hat, die man in der Startformation erwartet ;)
 
......dass mein erstes Spiel, das ich besuchen werde, MSV-Rostock ist (folglich keine Testspiele). Aber auch nur dann, wenn ich da nicht für ein paar Tage in Urlaub fahre. Früher hätte ich meinen Urlaub nach dem Spielplan des MSV ausgerichtet. Aber dieser aktuelle Verein hat das nicht verdient.

So sieht`s leider aus.
Ich fahre am Sonntag, 17. Aug. in Urlaub und komme am Samstag, 30. Aug. wieder. Ich hätte auch die Möglichkeit, erst am Dienstag nach dem 1. Heimspiel zu fahren und am Freitag vor dem 2. Heimspiel aus dem Urlaub zu kommen.
Früher wäre das kein Thema gewesen. Urlaube richteten sich immer nach dem Spielplan. Aber heute? 3 Tage Urlaub weniger? wofür? Viele jüngere und jung gebliebene User werden das vielleicht nicht verstehen, hätte ich früher auch nicht. Aber mit den Jahren relativiert sich einiges.

Trotzdem wäre es mir natürlich recht, hinterher feststellen zu müssen, 2 tolle Heimspiele verpasst zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Im Verhältnis zu wem? Also ich kenne eine Mannschaft, die sich hier weltmeisterschaftlich vorbereitet hat...

Spieler die es grundsätzlich drauf haben brauchen auch nicht die beste Umgebung. Wenn man was entstehen lassen will bedarf es mehr als unser altes Ding in Meiderich.

Aber darüber möchte ich auch nicht streiten. Ich sehe es so und Du anders. Wenn wir ganz nach oben wollen muss mehr investiert werden, an allen Fronten.
 
Ich gehe ja größtenteils mit dir konform , allerdings verwirrt mich persönlich Hübners "Konzept" nicht allzu sehr... er sagte, es wird keinen Umbruch geben, ebenfalls soltle der Kader verkleinert werden.

(...)

Gizmo, ich muss ganz ehrlich sagen. So sehr überzeugt mich Deine Differenzierung zwischen erster und zweiter Mannschaft nicht, zumal nicht einmal ein Hübner sagen kann, wie die erste Mannschaft am Ende aussehen wird. Wenn Deiner Meinung nach Hübner Wort gehalten hat, dass es keinen Umbruch gibt, weil bewußt nur Spieler für die zweite Reihe geholt wurden, hat er aber an einer anderen Stelle mit seiner eigenen Aussage gebrochen und zwar mit der Aussage, dass die Mannschaft punktuell verstärkt werden soll. Wie man es dreht und wendet: Das, was Hübner vor der Saison angekündigt hat, ist nicht vollzogen worden. Und wenn ungefähr 50% des Kaders ausgetauscht wird, am Ende die Integration von ca. zehn neuen Charakteren ansteht, kann man m.E. nicht davon sprechen, dass Hübner das gemacht hat, was er vor der Saison ankündigte, nämlich keinen Umbruch zu vollziehen.
 
Komisch. Ich dachte immer, Hübner hat gesagt, dass man um eine junge, hungrige und auf lange Sicht gut funktionierende Mannschaft aufzubauen noch einen letzten größeren Umbruch braucht. :rolleyes:
 
@Oldschool

Du bist bestimmt nicht der einzige der die Schnauze voll hat! Vor nem Monat hab ich auch gesagt, alle in einen Sack und weg damit. Jetzt steht aber die neue Saison vor der Tür und zumindest mal ein Versuch, unsere Pappenheimer beim MSV etwas realistischer zu beurteilen. Es bringt auch nichts bei jedem Thema Hübner und Bommer in den gleichen Sack zu stecken und draufzukloppen.

Bommer hätte seine Entlassung zwar verdient aber wenn Sportdirektoren nur dafür da sind Trainer auszuwechseln, kann man den Posten gleich wieder abschaffen. Es ist auch nicht so dass Hübner nur die Beine hochlegt und nix gegen die Probleme unternimmt. Erfolg trotz Bommer lautet die Devise und das ist möglich !


der Kader :
Die Defensiv-Abteilung sehe ich sehr gut aufgestellt. Bis auf Lamey und mit Abstrichen Weber wurden alle brauchbaren Spieler gehalten. Hübner hat die Verträge von Willi und Tara verlängert sowie Avalos und Veigneau schon im Winter dazugeholt. Der Laden ist weitgehend eingespielt und Schlicke bekommt endlich Konkurrenz. Insgesamt keine Verschlechterung !

Im Offensivbereich haben wir dagegen erstmal Qualität verloren, was für einen Absteiger aber nichts ungewöhnliches ist. Ishiaku flüssig zu machen war wohl von Anfang an beschlossene Sache. Georgiev ist bei einer Ablöse von 1 Mio. Euro nicht zu halten. Markus Daun hätte ich auch gerne beim MSV gesehen aber sonst ? Fällt mir kein Abgang ein wegen dem ich ein Fass aufmachen müsste. Gekommen sind zwar "nur" ein Haufen Talente und Wundertüten aber das müssen sie ja nicht bleiben. Weil Kouemaha nicht DER Knaller und Ishiaku-ersatz ist, ergibt sich auf auf dem Papier aber erstmal ein Ungleichgewicht : Hinten aufstiegsreif - vorne ausser Niculescu die grosse Wundertüte.

Andererseits war auch keine prominentere Startelf als letzte Saison zu erwarten. Den Stamm weitgehend zu halten PLUS Radu, Munteanu und Brzenska ist unwahrscheinlich. Egal was Hübner dir irgendwann mal versprochen hat. Ausserdem spricht die Quote bisher für ihn. Wäre Hübner ein Vollblinder, könnten wir jetzt nicht drei von fünf Wintereinkäufen als Stützen einplanen.

Talente :
Haben wir reichlich - leider mit Bommer einen Trainer der bisher nicht viel damit anfangen kann. Spieler die klar in die Mannschaft gehörten hat er gebracht (Maicon, Veigneau, Bodzek) aber andere, die etwas Hilfe benötigen liess er versauern (Tufan, Neumayer, evtl Book) Wenn ich mich beim Auftakttraining nicht verhört habe, wird die Talentförderung künftig aber ins Aufgabengebiet des neuen Oranje-Trainers fallen. In dem Interview konnte er auf beachtliche Stationen verweisen und hat nun wohl die Aufgabe, Talente oder Verletzte an die Mannschaft heranzuführen. Bringt er sie auf das gewünschte Niveau, braucht Rudi Ratlos nur noch aufzustellen.

Training :
Mit Speidel ist ein neuer Fitnesstrainer da. Das ganze Training soll professioneller und individueller je nach Leistungsstand durchgeführt werden. Als ich kurz an der Westenderstrasse war, durfte der dicke Scholz auch kein Aufwärmprogramm mehr leiten, sondern war schön mit seinen Hütchen beschäftigt. Der Physiobereich hat ebenfalls Verstärkung bekommen.



Ob das am Ende auch alles aufgeht, weiss niemand. Aber man sieht auf jeden Fall das Bemühen einige Dinge besser zu machen und die Schwachstellen des Trainerteams auszugleichen. Sollten die nun plötzlich ein vernünftiges Training anbieten, im Laufe der Saison einige Talente rausbringen und die Verletztenliste kleinhalten, ist mir vollkommen latten wie der Trainer heisst. Ein paar Spiele gewinnen wäre natürlich auch nicht verkehrt und der Spielplan hats in sich die ersten Wochen. Bommer bis dahin rauszuschmeissen wäre mir zwar immer noch lieber. Aber ich sehe eben auch die Chance dass Hübner weiss was er tut ;)
 
@Oldschool

Du bist bestimmt nicht der einzige der die Schnauze voll hat! Vor nem Monat hab ich auch gesagt, alle in einen Sack und weg damit ...

Aber man sieht auf jeden Fall das Bemühen einige Dinge besser zu machen und die Schwachstellen des Trainerteams auszugleichen. ... Aber ich sehe eben auch die Chance dass Hübner weiss was er tut ;)


Deine Analyse der Situation ist in vielen Punkten stimmig. Betonen möchte ich hier allerdings das Wort BEMÜHEN. Auch ich lasse mich angesichts der vielen Neuerungen SPORTLICH erst einmal überraschen. Und doch hat sich beim MSV nicht alles geändert - schon gar nicht durch Hübner.

Nach wie vor kennen wir das begnadete Konzept Hübners nicht. Es wäre doch wohl zuvordert SEINE Aufgabe, dies ENDLICH mal transparent zu machen. Denn so "geheim", als dass es etwa Transferplanungen (jetzt ohnehin fast durch) publik machen würde, kann es doch wohl nicht sein. Fakt ist: Was unbekannt ist, kann nicht überprüft und bewertet werden. Das ist EIN Schwachpunkt.

Ein weiterer ist, dass Hübner offenbar nicht in der Lage ist, AKTUELL die Transfers (wie Branco und Adler, aber auch Atem!) so zu erläutern, dass man sie vor dem Hintergrund einer Systemplanung (Konzept!) nachvollziehen kann. Man wird mit den vielen Einkäufen schlichtweg "allein gelassen" und hört i.d.R. nicht mehr als die üblichen Sprechblasen wie "der kann uns helfen", "hat einen guten Eindruck gemacht" oder "passt ideal in unser Anforderungsprofil". Auch wenn B.H. viel zu tun hat - so viel Zeit muss sein, dass das mächtige "Re-Shuffle" des Teams (zudem entgegen den ursprünglichen Absichten!) mal ausführlich zu erläutern. Hübner hat m. E. hier gegenüber dem Trainer eine Chance verpasst, sich gegenüber dessen (bekannter) Konzeptlosigkeit klar zu profilieren. Vielen erscheint Bommer ja doch auch längst schon als reiner Befehlsempfänger - von wem auch immer.

Auch die Zielsetzung für die nähere Zukunft (mit aller Macht direkt wieder hoch oder die 2-3-Jahre-Tour) ist weder von Hübner, noch von Bommer oder gar von Hellmich in LETZTER Zeit UNISONO offenbart worden. Das müßte allerspätestens nach Abschluss der Transfers umgehend geschehen (Motto: "Jetzt wissen wir definitiv, mit WELCHEM Kader wir diese oder jene Aufgabe angehen können.").

Von Einigkeit und Klarheit kann - zumindest sichtbar nach außen hin - also DERZEIT (noch) keine Rede sein. Das weckt bei mir nicht den Eindruck, als hätten auch hier (notwendige!) Neuerungen Einzug gehalten ... :rolleyes:
 
Vor nem Monat hab ich auch gesagt, alle in einen Sack und weg damit. Jetzt steht aber die neue Saison vor der Tür und zumindest mal ein Versuch, unsere Pappenheimer beim MSV etwas realistischer zu beurteilen.

Soll das heißen, dass Du meine Ansichten als unrealistisch betrachtest? :) Ich glaube, ich liege mit meinem zugegeben wenig euphorischen, erstmal abwartenden Ansichten näher an der Realität, als mancher, der jetzt schon in Ede und Co eine Verstärkung sehen will -was nicht heißen soll, dass es ausgeschlossen ist, dass sie eine Verstärkung werden könnten. Mir braucht niemand sagen, wie es ist, vor einer Saison zu stehen. Ich habe 5 Abstiege bewußt miterlebt. Die anderen davor zähle ich nicht mit -das war eher unbewußt, auch wenn ich als Kind bei Zeiten ins Stadion mitgenommen wurde. Wenn man zu lange, zu viel Mist erlebt, rührt sich bei einem keinerlei Euphorie mehr, nur weil wir ein Branco, Adler und Atem verpflichtet werden. Dafür bedarf es dann schon etwas mehr.

Es bringt auch nichts bei jedem Thema Hübner und Bommer in den gleichen Sack zu stecken und draufzukloppen.

Warum bringt das nichts? Es muss gesagt werden, was gesagt werden muss. Bommer war vor 3 Monaten fehl am Platze. Was hat sich daran geändert? Nix. Soll ich jetzt nur auf eitel Sonnenschein machen, weil eine neue Saison bevorsteht? Ganz bestimmt nicht.

Bommer hätte seine Entlassung zwar verdient aber wenn Sportdirektoren nur dafür da sind Trainer auszuwechseln, kann man den Posten gleich wieder abschaffen.

Hübner hatte es in der Hand. Fertig.
Man muss einen sportlichen Leiter auch an seiner Trainerpolitik messen.

Es ist auch nicht so dass Hübner nur die Beine hochlegt und nix gegen die Probleme unternimmt. Erfolg trotz Bommer lautet die Devise und das ist möglich !

Hat auch niemand behauptet. Hübner ist fleißig. Bommer ist fleißig. Ob ihr Fleiß letztlich Früchte trägt, wird man sehen.


der Kader :
Die Defensiv-Abteilung sehe ich sehr gut aufgestellt. Bis auf Lamey und mit Abstrichen Weber wurden alle brauchbaren Spieler gehalten. Hübner hat die Verträge von Willi und Tara verlängert sowie Avalos und Veigneau schon im Winter dazugeholt. Der Laden ist weitgehend eingespielt und Schlicke bekommt endlich Konkurrenz. Insgesamt keine Verschlechterung !

Soll das jetzt Gegenstand unserer Diskussion sein oder willst Du einfach nur mal Deine Sicht der Dinge wiedergeben? Letzteres habe ich ja auch schon gemacht und da wird es Dir sicherlich aufgefallen sein, dass ich ein Gerüst von ca. neun alten Spielern sehe, das wohl aufstiegsreif ist. Es könnte aber Probleme geben, wenn einer ausfällt. Den Weggang von Schönspieler Lamey halte ich nicht einmal für eine Verschlechterung. Weber hätte man in Liga 2 gut gebrauchen können. Aber ein unersetzlicher Schlüsselspieler war er nicht. Ein anderer solider RV kann ihn kompensieren. Schlicke-Avalos sollte eingespielt sein. Übrigens mittlerweile auch Schlicke-Avalos-Starke. Zu Beginn der Saison 2007/08 gab es da große Abstimmungsprobleme (Heimspiel gegen Schlacke:Schlicke-Starke). Zum DM muss man nicht viel sagen. Das ist einfach Klasse für Zweitligaverhältnisse. Aber nur aufgrund der alten Gesichter, die unter einem anderen Trainer locker die Bundesliga gehalten hätten.

Im Offensivbereich haben wir dagegen erstmal Qualität verloren, was für einen Absteiger aber nichts ungewöhnliches ist. Ishiaku flüssig zu machen war wohl von Anfang an beschlossene Sache. Georgiev ist bei einer Ablöse von 1 Mio. Euro nicht zu halten. Markus Daun hätte ich auch gerne beim MSV gesehen aber sonst ?

Ich hab doch schon in zig anderen Beiträgen gesagt, dass die erste Mannschaft sich gut sehen lassen kann. Doch neun bekannte Gesichter werden nicht ausreichen, den Aufstieg zu meistern. Ishiaku und Blago sind für mich die einzigen schwerwiegenden Weggänge. Die Weggänge der jungen Talente fallen eher unter die Rubrik "sehr schade" und "bezeichnend für Rudi Bommer". Zum Thema Blago: Wäre super, wenn es möglich wäre, ihn noch eine weitere Saison beim MSV zu sehen. Ein weiteres Jahr ausleihen oder kaufen. Vll. würde dies möglich werden, wenn man Tiffert noch von der Gehaltsliste streichen könnte. Hier ist wohl eher der Wunsch Vater des Gedanken. Zu Tiffert und seiner Bedeutung für den sportlichen Erfolg des MSV: Er ist Aygün im Quadrat! Vll. macht er 2008/09 ja etwas von dem Schaden wett, den er angerichtet hat. Fußballerisches Potential ist doch vorhanden. Nur darf man frei vor dem Torwart nicht andauernd zur Mimose verkümmern.

Der Sturm wirkt m.E. mager. Allein Niculescu könnte Aufstiegsformat besitzen. Talente wie Wagner & Terodde, dann dieser fragwürdige Adler, Atem. Selbst mit Kouemaha bliebe für mich der Sturm eine Wundertüte.

Fällt mir kein Abgang ein wegen dem ich ein Fass aufmachen müsste.

Was soll das in diesem Zusammenhang bedeuten? Natürlich ist Ishiakus Weggang ein großer Verlust. Das kann man auch so feststellen, ohne ein Fass aufzumachen.

Andererseits war auch keine prominentere Startelf als letzte Saison zu erwarten. Den Stamm weitgehend zu halten PLUS Radu, Munteanu und Brzenska ist unwahrscheinlich.

Wenn ich schreibe "Spieler wie", dann wird das wohl nicht bedeuten, dass man glaubte, alle drei Spieler verpflichten zu können. Und wenn man im Zusammenhang mit dem Versuch einer Verpflichtung solcher Spieler von den Ishiaku-Millionen redet, dürfte auch klar sein, dass man nicht davon ausgeht, den Stamm zu halten plus Radu, Munteanu und Brzenska. :rolleyes: Es ist eine nette Diskussion mit Dir, aber lege mir nicht Dinge in den Mund, die ich nicht gesagt habe. Bleibe bei den Fakten!

Egal was Hübner dir irgendwann mal versprochen hat. Ausserdem spricht die Quote bisher für ihn. Wäre Hübner ein Vollblinder, könnten wir jetzt nicht drei von fünf Wintereinkäufen als Stützen einplanen.

Sorry, aber darin kann ich kein Meisterwerk Hübners sehen. Er bekommt zu Bundesligazeiten Geld in die Hand gedrückt, um in der Winterpause das Rad rumzureißen und verpflichtet dann drei von fünf Spielern, die in Zweitligazeiten eine Stütze sein könnten. Na und?

Talente :
Haben wir reichlich - leider mit Bommer einen Trainer der bisher nicht viel damit anfangen kann. Spieler die klar in die Mannschaft gehörten hat er gebracht (Maicon, Veigneau, Bodzek) aber andere, die etwas Hilfe benötigen liess er versauern (Tufan, Neumayer, evtl Book) Wenn ich mich beim Auftakttraining nicht verhört habe, wird die Talentförderung künftig aber ins Aufgabengebiet des neuen Oranje-Trainers fallen. In dem Interview konnte er auf beachtliche Stationen verweisen und hat nun wohl die Aufgabe, Talente oder Verletzte an die Mannschaft heranzuführen. Bringt er sie auf das gewünschte Niveau, braucht Rudi Ratlos nur noch aufzustellen.

Sehen wir ähnlich.

Training :
Mit Speidel ist ein neuer Fitnesstrainer da. Das ganze Training soll professioneller und individueller je nach Leistungsstand durchgeführt werden. Als ich kurz an der Westenderstrasse war, durfte der dicke Scholz auch kein Aufwärmprogramm mehr leiten, sondern war schön mit seinen Hütchen beschäftigt. Der Physiobereich hat ebenfalls Verstärkung bekommen.

Wird auch mal Zeit, dass das Training professioneller abläuft. Hübner hat Missstände im Training entdeckt, aber leider (noch) nicht den größten Missstand beseitigt. Auch wenn Bommer in Liga 1 völlig überfordert war, ist es denkbar, dass er das Resultat der Saison 2006/07 wiederholt. Sprich Aufstieg. Nur was passiert dann? Erfindet sich Bommer dann neu? Bommer ist für mich kein Erstligatrainer. Und ob er ein Zweitligatrainer ist, wird in der kommenden Saison auch erstmal auf die Probe gestellt. Mit Köpfen wie Koch, Kurth, Mokhtari (Letztgenannter ein überragender Fußballer) und Grlic hatte Bommer in der letzten Aufstiegssaison vier Leute, die den Laden geschmissen haben.


Ob das am Ende auch alles aufgeht, weiss niemand. Aber man sieht auf jeden Fall das Bemühen einige Dinge besser zu machen und die Schwachstellen des Trainerteams auszugleichen.

Wenn ich Schwachstellen bei jemandem erkenne, schmeiße ich ihn raus und stelle ihm nicht noch zwei neue Leute an die Seite.

Sollten die nun plötzlich ein vernünftiges Training anbieten, im Laufe der Saison einige Talente rausbringen und die Verletztenliste kleinhalten, ist mir vollkommen latten wie der Trainer heisst. Ein paar Spiele gewinnen wäre natürlich auch nicht verkehrt und der Spielplan hats in sich die ersten Wochen. Bommer bis dahin rauszuschmeissen wäre mir zwar immer noch lieber. Aber ich sehe eben auch die Chance dass Hübner weiss was er tut ;)

Ich will nächste Saison nur aufsteigen. Dann ist mir auch egal, wie der Trainer heißt. Ist es dann geschafft, muss Bommer weg. Natürlich wird man dann aber nicht den Aufstiegscoach rausschmeißen und das Elend geht von vorne los.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe mir aufgrund des Rates eines Users vorgenommen, mich unseren Neuzugängen unter Analyse ihrer Leistungsdaten mal etwas realitätsbezogner und -wenn möglich- auch optimistischer zu nähern.

Regionalliga-Spieler Sandro Wagner. 13 Einsätze bei den Bayern-Amateuren. Null Tore, eine Vorlage. Eine hervorragende Bilanz für einen Stürmer in der Regionalliga. Ich werde immer "optimistischer" und realitätsbezogener. ;)

Stürmer Atem: 21 Einsätze bei Wehen. 3 Tore, null Vorlagen. In der Zweitligasaison davor: Bei Braunschweig 3 Tore, 1 Vorlage.

Nicky Adler: 13 Einsätze in der letzten Saison. Null Tore. Null Vorlagen.

Uns Duisburgern sollte er ja noch vom Spiel MSV - FCN aus der letzten Saison bekannt sein. :rolleyes:


Pfosten Nürnberg!! Die Millionenchance für Nicky Adler!! Misimovic spielt ihn klasse frei, kein Abseits. Dann setzt er den Ball herrlich an Starke vorbei, das Leder klatscht an den linken Pfosten und kommt genau zu Adler zurück - Starke ist geschlagen, Adler muss nur einschieben und schiebt ans Außennetz! Das ist schon nicht mehr nur Unvermögen!!

Die nächste Megachance, und das muss das 0:1 sein! Charisteas bringt wieder den Ball rein, Adler steht vollkommen frei und muss nur versebken. Aber er nimmt knapp über der Grasnarbe den Kopf und fliegt drei Meter vor der Torlinie am Ball vorbei!!

:D :D :D


http://www.weltfussball.de/spielber...-2008-msv-duisburg-1-fc-nuernberg/liveticker/

Adler hat in 46 Spielen in der ersten oder zweiten Bundesliga in seiner `Karriere` insgesamt fünf Tore geschossen.

Wie kann man eigentlich auf die Idee kommen, solche Leute zu holen?

Ich zähle jetzt mal laut bis drei. Mal sehen, welcher Spieler dann noch nicht auf den Bäumen ist. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ihr vergesst bei den technischen Daten noch die Beschleuigung von 0 auf 100 und den Energieverbrauch pro gelaufenem Kilometer.
 
@Oldschool

von den Statistiken her ist das wirklich nix. Andererseits weiss ich nicht, was du auf der Ersatzbank eines Zweitligisten erwartest ? Den ersten Sturm bilden doch erstmal Niculescu und Koma.

Auch beim letzten Aufstieg sind wir "nur" mit Lavric und Kurthi in die Saison gestartet. Daun traf vorher in Nürnberg keinen Möbelwagen und wurde sehr skeptisch empfangen. Idrissou war nicht mal richtiger Stürmer und fast zwei Jahre dauerverletzt. Dahinter Stegmann und Mölders.

Viel schlechter sieht das im Moment nicht aus ;)
 
Ich habe mir aufgrund des Rates eines Users vorgenommen, mich unseren Neuzugängen unter Analyse ihrer Leistungsdaten mal etwas realitätsbezogner und -wenn möglich- auch optimistischer zu nähern.
...
Wie kann man eigentlich auf die Idee kommen, solche Leute zu holen?
...

Nun, ich bin ja gegenüber den von Dir Genannten ähnlich kritisch eingestellt wie Du. Die Daten und Fakten sprechen eine unmissverständliche Sprache.

Andererseits sehe ich immerhin einen kleinen Unterschied zu vergangenen Fehleinkäufen - und zwar in wirtschaftlicher Hinsicht: Immerhin wurden diesmal nicht gleich schon Ablösesummen für die Neuen verbrannt.

Allesamt sind unsere genannten Neuen klassische Ü-Eier. Nicht JEDER, der anderswo "gescheitert" ist, MUSS das hier auch tun. Und umgekehrt schlägt HIER auch nicht jeder ein, der woanders Leistung gezeigt hat. Lasst sie uns messen an dem, was sie in Liga 2 auf dem Platz bringen - wenn sie denn dort überhaupt zu sehen sein werden. :rolleyes:

Mitentscheidend dürfte sein, welches "Händchen" der Bommerlunder hat, die Leute auch an den Positionen einzusetzen, die für den Erfolg der Mannschaft effektiv sind ... :eek:
 
Nun, ich bin ja gegenüber den von Dir Genannten ähnlich kritisch eingestellt wie Du. Die Daten und Fakten sprechen eine unmissverständliche Sprache.

Andererseits sehe ich immerhin einen kleinen Unterschied zu vergangenen Fehleinkäufen - und zwar in wirtschaftlicher Hinsicht: Immerhin wurden diesmal nicht gleich schon Ablösesummen für die Neuen verbrannt.

Allesamt sind unsere genannten Neuen klassische Ü-Eier. Nicht JEDER, der anderswo "gescheitert" ist, MUSS das hier auch tun. Und umgekehrt schlägt HIER auch nicht jeder ein, der woanders Leistung gezeigt hat.


Ich kann der Strategie wenig abgewinen, dass man nach Papierform und Statistiken sowie der persönlichen Spielerhistorie ausgewiesene Graupen geholt hat, man dafür aber wenigstens nicht viel Geld ausgegeben hat.

Sind wir ein Sparclub oder wollen wir als Fußballverein mit der Vision des direkten Wiederaufstieges mit gezielten Verstärkungen (auch auf der Bank) das Thema angehen??

Für mich ist es auch keine Strategie, immer wieder darauf zu hoffen, dass diese ausgewiesenen Graupen gerade bei unserem MSV Duisburg zur Granate mutieren. Ist wie oft passiert? Aber, wie oft ist der Beweis in den letzten Spielzeiten eingetreten, dass vermeintliche Graupen sich tatsächlich und überraschenderweise auch als solche entpuppten? Namen gefällig???

Natürlich schlagen hier auch teilweise Leute nicht ein, von denen man realistisch darauf hoffen konnte. Ok. Sehe ich auch so. In der letzten Saison hatte da gerade unser Trainer nach meiner Meinung einen ganz entscheidenden Anteil dran.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Steckdosentod schrieb:
@Oldschool

von den Statistiken her ist das wirklich nix. Andererseits weiss ich nicht, was du auf der Ersatzbank eines Zweitligisten erwartest ? (...)

Im Falle eines Zweitligisten, der den Wiederaufstieg als Ziel ausgegeben hat, erwarte ich jedenfalls nicht, unsere Aufstiegsambitionen auf den Hoffnungen gründen zu müssen, dass Niculescu und "Wuntertüte" "Koma" ja kein Spiel ausfallen, alternativ ein Wagner in Liga 2 das schafft, was er in der Regionalliga nicht geschafft hat -nämlich Tore zu schießen... dass ein Nicky Adler einen Ball knapp oberhalb der Grasnarbe zukünftig nicht mehr mit dem Kopf zu spielen versucht... dass ein Atem plötzlich das Toreschießen und Torevorbereiten lernt und vielleicht alles wieder so wird wie damals bei den bereits vor ihrer Verpflichtung durch den MSV gestandenen Profis Daun und Idrissou, die in Duisburg aufeinmal jeden Möbelwagen blind trafen. *hüstel*. Wer das Ziel Aufstieg ausgibt, muss sich mit Vereinen wie Freiburg und Mainz messen. Diese Clubs hätten keinen Gedanken an Adler und Co. verschwendet. Da hätte der MSV lieber den ein oder anderen aussichtsreichen blutjungen Viert- oder Fünftligastürmer holen sollen, der 15 oder 20 Buden gemacht hat als einen Wagner, bei welchem es schon für die Regionalliga erwiesenermaßen nicht reichte. Wobei es nicht einmal nötig gewesen wäre, solche Spieler zu holen. Mit Mölders und Tosunoglu hatten wir ja solche Spieler im Verein, die nicht gehalten werden konnten bzw. nicht gehalten werden sollten.

So mancher wird sich jetzt sagen:"Hej was sollen diese negative Schwingungen?" Sorry Leute, ich spreche hier nicht über die gesamte Mannschaft, sondern über den Sturm, aber wie soll man angesichts dieser Leistungsbilanzen von Adler, Wagner und Co zufrieden sein? Es kann immer sein, dass ein Spieler per Zufall in neuer Umgebung den Hebel umlegen kann und großes Potential zum Vorschein kommt, weil er nach einer weiteren im Innenhafen mit Branco durchzechten Nacht die Liebe seines Lebens kennenlernt, was ihn auch fußballerisch inspiriert. Oder der Spieler findet in Rudi Bommer seine große Trainerliebe so wie damals Salou in Funkel. Vorher nix getroffen, danach nix getroffen. Unter Funkel auf Weltklasseniveau alles getroffen. Auszuschließen ist ja nix. Selbst bei Bommer nicht... Nur kann man solche schicksalhafte Wendungen nicht einkalkulieren. Ich lasse mich mal überraschen, wer von den ca. 10 "Wundertüten" wirklich einschlägt. Angesichts der geringen Erwartungshaltung und der großen Anzahl der "Wundertüten" ist die Wahrscheinlichkeit gar nicht mal sooooo gering, dass dann am Ende nicht nur Nieten, sondern auch 1, 2 Treffer dabei sind. Wobei "Koma" vielleicht nicht mal eine so große Überraschung wäre, wenn er überzeugt. Bei Ishiaku hatte ich wie viele vor der letzten Saison ein gutes Gefühl, das nicht enttäuscht wurde. Beim sehr kopfballstarken "Koma" sehe ich mal einen, der eine vielversprechende Wundertüte ist. ;)

@ Rainer

Wird nachgeliefert. ;) Schon mal vorweg: Dort fällt die Analyse nicht so desaströs aus. :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Eine super Statistik hat damals der eingekaufte Supersturm Spizak und Ivanovic gehabt.

Da konnte eigentlich nichts schiefgehen.....

Was soll das in Frage stellen? Dass es prinzipiell ratsam ist, Spieler mit guten Leistungswerten zu verpflichten?

Nicht wirklich...

Ich denke, ein Ishiaku und auch ein Blago hatten eine mit entsprechenden Leistungswerten gespickte Vita. Unsere Erwartungen wurden im Großen und Ganzen nicht enttäuscht.

Auch wenn es keine Sicherheit gibt, dass ein Spieler mit guter Vita einschägt und ein Spieler mit schlechter Vita versagt, sollten wir unsere Transferpolitik eigentlich nicht dahingehend modifizieren, zukünftig nur noch die mit der schlechten Vita zu holen. Frei nach dem "Motto": Es kann nur besser werden und die mit der guten Vita wie Spizak haben auch nicht überzeugt. :D

Übrigens: Nicht nur das Beispiel "Ivanovic", sondern auch der Spiel hinkt. ;)
 
'Wundertuete Koma' , das ist die Sache welche mich stoert.
Wen (Welche Sorte Spieler, und wen gibt es da ?) haette man deiner Meinung nach holen koennen/sollen/muessen ?
Welche Leute haben sich Freiburg und Mainz, Fuerth etc unter den Nagel gerissen neuerdings, welche den Klassenunterschied ausmachen ?
Es geht mir nicht um bestehendes 'Spielermaterial' der Manschaften, und wir reden nicht darueber, dass es duenn gesaeht ist im Sturm beim MSV und von mir aus auch anderswo.
Ist natuerlich auch 'unfair competion', den nach der Abstiegssaison, zerzausten MSV mit gestandenen Mannschaften der 2. Liga zu vergleichen, welche diesen Aderlass nicht hatten.
Man kennt sich ja auch nicht aus mit den Finanzen, die 2 Millionen Plus/Minus sind ja unter Umstaenden kein Cash auf der Hand, vielleicht nicht mal Anteilmaessig.
Ich will gestehen, dass man sich nicht weit aus dem Fenster lehnen darf, zum momentanen Zeitpunkt und Trainer, des Aufstiegs wegen, nun ist es aber so, dass da auch tatsaechlich niemand den wirklich grossen Mund bisher hatte von Vereinsseite.
Branco und Adler ersetzen im Prinzip fuer mich nur, das was schon da war, man hat sich also nicht verbessert, und so Typen wie Atem waren auch schon da...ich gehe mal davon aus, dass Leistungstechnisch Atem (Und jede Frau mit Meniskusabriss) er gegenueber Tiffert nicht abfaellt..:cool:
Selbiges gilt vermutlich, zumindest den Leistungen nach in der letzten Saison, fuer Wagner bei Moelders.
Nicht, dass wir uns missverstehen, ich gehe konform mit deiner Skepsis, nicht aber mit der totalen Zerstoerung einzelner Spieler (Polemisch ausgedrueckt ;) ) deinerseits, denn man weiss momentan eigentlich immer noch nicht, wofuer selbige gekommen sind...
Es gehoert zwar in ein anderes Thema, aber den Vergleich wuerde ich gerne mal sehen, bestehender Stamm der 'Mitaspiranten + Ergaenzung fuer diese Saison' so viel besser erarbeitet gewirtschaftet wurde, und ich will mich belehren lassen, dass ich falsch liege..oder eben nicht. :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wie so oft entwickelt sich dieser Thead auch mal wieder vom ursprünglichen Thema weg.

Aber trotzdem :

Mein Gedächtnis ist nicht so kurz, daß ich mich nicht noch an Spieler erinnern kann, die beim MSV erheblich mehr brachten als ursprünglich befürchtet !!!

Ganz spontan fällt mir da ein gewisser Ahanfouf ein, dessen Spielweise ich persönlich z.B. zuerst überhaupt nicht mochte, der aber für den MSV schliesslich Erhebliches vollbrachte.

Ich muß auch sagen, dass es mir überhaupt nicht gefällt, wie man jetzt über Idrissou spricht. Ich kann mich durchaus daran erinnern, dass er in der letzten 2.Liga-Saison einer der stärksten Spieler war und seinen Beitrag zum Aufstieg leistete.
Egal wie´s nacher in der 1. Liga lief. Ein Fehleinkauf ist jedenfalls was anderes.

Ich habe fertig.
 
Ich muß auch sagen, dass es mir überhaupt nicht gefällt, wie man jetzt über Idrissou spricht. Ich kann mich durchaus daran erinnern, dass er in der letzten 2.Liga-Saison einer der stärksten Spieler war und seinen Beitrag zum Aufstieg leistete.
Egal wie´s nacher in der 1. Liga lief. Ein Fehleinkauf ist jedenfalls was anderes.


ich habe auch nicht schlecht über Idrissou gesprochen, im Gegenteil, es ging darum wie er hier angekommen ist. Bei ihm wusste man nicht ob der nach der Knieverletzung und zwei Jahren Pause, überhaupt sporttauglich ist. Kritisch beäugt wurde auch ein Markus Daun, der bis dahin in sieben Profijahren ganze 8 Tore zustande brachte.

Trotzdem schaute man optimistisch in die Saison während heute der Sturm eine Katastrophe ist, und Hübner sowieso.
 
@Grasron

Es ist ja unbestritten, dass es immer wieder Gegenbeispiele wie Ahanfouf gibt und auch Idrissou seinen gewichtigen Anteil am Aufstieg hatte. Doch bestätigen Ausnahmen nicht die Regel? Wir werden eine gewissenhafte Transferpolitik wohl nicht entgegen aller Fakten und Zahlen auf Hoffnungen und Aberglauben gründen dürfen, wobei es bei Ahanfouf nicht einmal nur die Hoffnung war. Dieser Spieler galt als hochbegabter Fußballer -im Gegensatz zu Adler, dem man technische Unzulänglichkeiten nachsagt. Das Problem bei Aziz war -was jeder wusste-, die Problematik mit der Disziplin, was man in den Griff bekam.

Cain schrieb:
'Wundertuete Koma' , das ist die Sache welche mich stoert.
Wen (Welche Sorte Spieler, und wen gibt es da ?) haette man deiner Meinung nach holen koennen/sollen/muessen ?

Diese Frage habe ich weiter oben schon beantwortet. ;)

Welche Leute haben sich Freiburg und Mainz, Fuerth etc unter den Nagel gerissen neuerdings, welche den Klassenunterschied ausmachen ?

Von Fürth war nicht die Rede. Auch nicht von einem Klassenunterschied. Ich will doch nicht hoffen, dass es den gibt. Welche Leute diese Vereine geholt haben, kann man nachlesen. Einen Wagner und Adler wollte nach meinen Infos jedenfalls nur ein Zweitligist. Der MSV Duisburg. Einen Atem wollte nicht einmal ein Bommer, aber ein Hübner.

Ist natuerlich auch 'unfair competion', den nach der Abstiegssaison, zerzausten MSV mit gestandenen Mannschaften der 2. Liga zu vergleichen, welche diesen Aderlass nicht hatten.

Einen Aderlass sehe ich beim MSV absolut nicht. Steckdosentod eigentlich auch nicht. Aber er stimmt Dir trotzdem zu. ;) Normalerweise sollte ein Verein, der am vorletzten Spieltag letztlich vermeidbar abgestiegen ist und nur 1, 2 Leistungsträger verloren hat, im Vorteil gegenüber den anderen Zweitligisten sein.

Ich will gestehen, dass man sich nicht weit aus dem Fenster lehnen darf, zum momentanen Zeitpunkt und Trainer, des Aufstiegs wegen, nun ist es aber so, dass da auch tatsaechlich niemand den wirklich grossen Mund bisher hatte von Vereinsseite.

Das offizielle Ziel ist der Wiederaufstieg.
http://www.rp-online.de/public/article/duisburg/566328/Hellmich-Ziel-ist-der-Wiederaufstieg.html


Anders geht es auch nicht.

Zu den von Dir beschriebenen Wechsel-Spielchen... Branco ersetzt XYZ 1 zu 1; Adler ersetzt... Da wollen wir dann mal abwarten... Meine Skepsis bleibt. Fakt ist, dass wir im Moment im Sturm Leute wie Ishiaku, Daun und Mölders ersetzen müssen. So tief liegt die Messlatte nicht. Und wenn dann Adler, Wagner und Atem mit desaströsen Leistungsbilanzen kommen, ist man eher verhalten. Am ehesten wird man wohl "Koma" zutrauen, den Sprung in die Stammelf zu schaffen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Old School

Watt ? Das ist alles, Old School ? Neeeh...bisschen wenig...das kenne ich besser von dir...:zustimm:
Einfach zu sagen, so ist es nicht, einen Zeitungsartikel reinzuquetschen, und mal abwarten...das geht bisher 'unentschieden' aus..:D

Aber Punkt fuer Punkt :

Um beim Thema zu bleiben (Vielleicht kann man die Herren Admins und Mods ja austricksen ;) ) :

Branco und Adler, wen ersetzen sie, in einer Liga unter der ersten, sprich, wen ersetzen sie aus einer Mannschaft welche den Klassenerhalt haette schaffen koennen, und es nicht geschafft hat ?
Adler mit Daun zu vergleichen, ist nicht nur einmal geschehen. gehen wir davon aus, dass ein Adler auch einmal ein Zuckerspiel hat, wie Daun in Koeln, dann duerfte das ausgeglichen sein..bei Branco gaelte dasselbe, eine Etage tiefer, als mit weniegr schweren Gegnern als in der Bundesliga.

Zu Koma hast du eigentlich nichts beantwortet, da du zwar feststellst, dass er (kurzgefasst) gut aussieht, auf der anderen Seite aber ihn keinesfalls 'gelten laesst in Sachen 'Aufstieg'. Lassen wir das Argument mal aussen vor, dass er eine Wundertuete ist, bleibt imemr noch die Frage, eine zuversichtliche oder eine Schaiss 'Wundertuete'.
Wenn >> zuversichtlich , dann schon 2 Stuermer welche Klasse haben, das haben die wenigsten anderen.

Was die anderen 2. ligisten mit Ambitionen wollten oder nicht, das laesst sich auch umdrehen, 99% der Leute welche woanders angenommen wurden standen auch nicht auf der MSV, bzw Forumsliste. Ob nun Wagner oder Adler etc...

'Klassenunterschied' als Synonym fuer deine Skespis, welche ich, durchaus nicht absprechen kann, bei mir hat das allerdings andere Gruende.

Aderlass, kann man sehen wie man will, wenn man also mit der MSV Elf, welche die erste Bundesliga haette halten muessen(Wenig Aderlass) in der 2. Liga skeptisch umspringt, dann stimmt da was nicht.
Ansonsten waere es nicht so negativ zu sehen, und das kann nicht nur an Ishiaku liegen.

Die Skepsis bleibt..keine Frage, ich kann nur den Vergleich heranziehen mit der Mannschaft, welche abgestiegen IST aber den Abstieg nicht verhindert hat, und wenn du von keinem Aderlass sprichst, dann muesstest du eigentlich guter Dinge sein, Bommer mal aussen vor gelassen.
Aber es dreht sich....wir hauen uns bei Gelegenheit, und dann haust du mich bei Gericht in unserem Prozess wieder raus und deine Haftplicht zahlt dann meine Gesichtsverletzungen...:D
 
@Old School

Watt ? Das ist alles, Old School ? Neeeh...bisschen wenig...das kenne ich besser von dir...:zustimm:
Einfach zu sagen, so ist es nicht, einen Zeitungsartikel reinzuquetschen, und mal abwarten...das geht bisher 'unentschieden' aus..:D

Unentschieden wäre o.k. Damit Du dann demnächst auch mal nen Dreier einfahren kannst, bitte meine vorherigen Beiträge zuerst lesen, denn da stehen schon die Antworten auf Deine späteren Fragen drin. ;):p Ansonsten heißt es: Selbst ist der Mann. Bei Transfermarkt.de die Neuzugänge anderer Clubs unter die Lupe nehmen.



Branco und Adler, wen ersetzen sie, in einer Liga unter der ersten, sprich, wen ersetzen sie aus eienr Mannschaft welche den Klassenerhalt haette schaffen koennen, und es nicht geschafft hat ?
Adler mit Daun zu vergleichen, ist nicht nur einmal geschehen. gehen wir davon aus, dass ein Adler auch einmal ein Zuckerspiel hat, wie Daun in Koeln, dann duerfte das ausgeglichen sein..bei Branco gaelte dasselbe, eine Etage tiefer, als mit weniegr schweren Gegnern als in der Bundesliga.

Sorry Cain. Da ist für mich zu viel Spekulation bei. Ich stelle die generelle Frage, ob es sinnvoll ist, einen Adler zu verpflichten. Hast Du Adler wirklich mal bewußt beobachtet? Findest Du, dass er dem technischen Durchschnitt eines M. Daun gerecht wird... :rolleyes:

Zu Koma hast du eigentlich nichts beantwortet, da du zwar feststellst, dass er (kurzgefasst) gut aussieht, auf der anderen Seite aber ihn keinesfalls 'gelten laesst in Sachen 'Aufstieg'. Lassen wir das Argument mal aussen vor, dass er eine Wundertuete ist, bleibt imemr noch die Frage, eine zuversichtliche oder eine Schaiss 'Wundertuete'.
Wenn >> zuversichtlich , dann schon 2 Stuermer welche Klasse haben, das haben die wenigsten anderen.

Zu "Koma" habe ich auch alles beantwortet. Er ist eine Wundertüte, aber eine Wundertüte bei dem ich kein schlechtes Gesfühl habe. Letztlich sagt das auch nichts aus. Und wenn er eine "zuversichtliche Wundertüte" ist, dann bleibt er doch eine Wundertüte und ist jetzt noch nicht mit einer sicher scheinenden Bank wie Niculescu gleichzusetzen.

Was die anderen 2. ligisten mit Ambitionen wollten oder nicht, das laesst sich auch umdrehen, 99% der Leute welche woanders angenommen wurden standen auch nicht auf der MSV, bzw Forumsliste. Ob nun Wagner oder Adler etc...

An guten Leuten wie Kevin Schindler war schon der MSV vor längerer Zeit dran. Leider ist er nicht zum MSV gegangen. Das ist auch ein Spieler, den man vom Alter und von den möglichen Position her mit Adler vergleichen kann. Hier sehe ich einen meilenweiten Vorteil Schindler gegenüber Leuten wie Adler und Wagner. Atem ist mit diesem Spieler nicht vergleichbar.

'Klassenunterschied' als Synonym fuer deine Skespis, welche ich, durchaus nicht absprechen kann, bei mir hat das allerdings andere Gruende.

Kein gutes Synonym. Nochmals: Wir haben ein Gerüst von neun wirklich aufstiegsreifen Altbekannten. Doch das wird nicht reichen. Wenn jetzt noch "Koma" und Brzenska kommen, sieht das schon besser aus. Weshalb Lücken im zweiten Glied mit Leuten wie Adler etc. geschlossen wurden, werde ich aber erstmal nicht nachvollziehen können. Dennoch: Kein Alibi für Bommer. Wir müssen ganz oben angreifen. Möglich ist es.

Aderlass, kann man sehen wie man will, wenn man also mit der MSV Elf, welche die erste Bundesliga haette halten muessen(Wenig Aderlass) in der 2. Liga skeptisch umspringt, dann stimmt da was nicht.

Das einzige, was da nicht stimmt, ist das Du meine Beiträge nicht liest. :) Ich habe doch schon 100 mal gesagt, dass wir erstmal ein gutes Gerüst aus "Alten" haben. Steckdosentod wird sich erinnern.

Ansonsten waere es nicht so negativ zu sehen, und das kann nicht nur an Ishiaku liegen.

Du liest von mir drei, vier Sätze und machst dann Schublade X auf, willst mich da reinstecken, aber es passt nicht. ;) Ich sehe den Gesamtkader nicht kritisch. Schwachpunkt ist im Moment die Offensive. Die Aufstiegschance ist da -trotz Bommer und trotz einiger Verpflichtungen, die ich nicht nachvollziehen kann.

Die Skepsis bleibt..keine Frage, ich kann nur den Vergleich heranziehen mit der Mannschaft, welche abgestiegen IST aber den Abstieg nicht verhindert hat, und wenn du von keinem Aderlass sprichst, dann muesstest du eigentlich guter Dinge sein, Bommer mal aussen vor gelassen.

s.o.

Aber es dreht sich....wir hauen uns bei Gelegenheit, und dann haust du mich bei Gericht in unserem Prozess wieder raus...:D

Schaun wir mal. ;) Bis morgen. :huhu:
 
Zurück
Oben