Amateure 08/09

Ich war einige Male schon in Mainz, diesmal allerdings nicht. Ich habe mir stattdessen mal die Amateure gegen die SpVG Hamm angesehen.
Der MSV dominierte die ganze erste Halbzeit. Das 1:0 war ein feines Kopfballtor von Olcay Sahan. Odak war rechts durch und flankte genau auf Sahan, der in die lange rechte Ecke köpfte. Der MSV hatte einige hochkarätige Großchancen von Simon Terodde. Ja, wenn man diese Dinger nicht macht, muß man sich nicht wundern, wenn so ein Spiel kippt. Das Ausgleichstor durch den Hammer Lanzendörfer (schneller Mann) noch vor der Pause geht vielleicht auch auf die Kappe von Beuckert. Wenn er schon rauskommt, dann muss er schneller rauskommen. Und er wird auch noch getunnelt. Das war der überraschende Ausgleich, war zugleich die erste Chance von Hamm in der ersten Halbzeit.
Ab der 60. Minute spielte Hamm ganz gut mit und kam durch einen Schuß in den Winkel zum 2:1. Da konnte Beuckert wirklich nichts machen.
Der MSV hätte das Spiel nicht zu verlieren brauchen, aber so ist eben Fußball. Schade eigentlich.
Die meisten MSV-Supporter waren wohl in Mainz.;)
26102008msviihammto7.jpg
 
Eigentlich unverständlich gegen so einen Gegner zu verlieren.... Die ganze mühevolle Arbeit wieder mit "dem Arsch umgeschmissen".... Was soll das bloß am Mittwoch in WAT geben!?
 
@Kleg: Guter Artikel!
Aber ich finde, das unser "Superkeeper" Beucke an den ersten BEIDEN Toren nicht schuldlos war. Das 2:1 war ein Schuß aus über 30 Metern. Der Ball war schier mit UPS unterwegs, bevor er im Netz zappelte.
Wieso spielt eigentlich Tim Weichelt nicht? Was Beucke kann, schafft Tim sicherlich genauso gut, wenn nicht besser.
 
Glückwunsch nach Hamm: der erste Saisonsieg für die Pfeifen. Mir ist eben fast der Kaffee ausm Gesicht gefallen, als ich das Ergebnis gesehen habe.

Sind eben Amateure. Konstanz haben die nicht so, Gegner wurde wohl etwas unterschätzt. Nach oben geht vorerst nix mehr, nach unten aber auch kaum.
Sehr schade. :mad:
 
Die Amateure spielen doch am Mittwoch um 19.30 Uhr in Wattenscheid. Auf der MSV-HP steht mal wieder was Falsches, nämlich 18 Uhr.
 
Superidee das mit der Lohrheide. Hätte ich ja auch Bock zu, nur wie komme ich in 10 Minuten von der Wedau dahin? Beamen? :confused:
 
So, nach dem Spiel gegen St.Pauli ging es für mich und noch einen Kollegen (danke an seinem Vater für´s Fahren!) nach WAT. Zum Ende der 1.Hz kamen wir an und sahen von aussen das 2:1 durch Heller. Unter 406 Zuschauern dann 4 Duisburger .... Spiel war recht temporeich und WAT spielete einen starken Ball. Wer mir positiv auffiel war Heller und Boland! Wattenscheids Fanszene ist nicht mehr existent und hätte man nicht (fast) zeitgleich gespielt, so hätte es lustig werden können! Hat sich aber auf jeden Fall gelohnt!
 
Mal eine Frage an Südlicht.....Hat der Tiffert gespielt???
Weil im Kicker von heute stand das Tiffert in der zweiten Spielen will um Spielpraxis zu bekommen....
 
Auf der MSV Homepage steht das die Amas letzte Woche gegen Spvgg Hammer verloren haben, ich glaub das die Mannschaft Hamm heißt oder :rolleyes:
 
komisch, in der 2. treffen se, aber bei den Profs bekommen die wenigsten ne Chance, irgendwie hab ich keine Ahnung von Fußball...:rolleyes:
 
MSV(A) - Schermbeck

Das Spiel war voll einseitig, immer nur auf das Tor der Gäste. Die waren ähnlich schwach wie Hamm, nur diesmal waren wir nicht so leichtsinnig. Eigntlich hätten die Schermbecker 5-6 Dinger fressen müssen, aber unsere Chancenauswertung (Sahan, Terodde) war zu schlecht. Tiffert und Adler blieben bis zu ihrer Auswechselung sehr blass. Sind in dieser Verfassung KEINE Verstärkung für die Amateure. Positiv war der Einsatz von Tim Weichelt im Tor (statt Beuckert); negativ war der verletzungsbedingte Ausfall von Mirko Boland (Oberschenkelzerrung).
 
Tiffert und Adler blieben bis zu ihrer Auswechselung sehr blass. Sind in dieser Verfassung KEINE Verstärkung für die Amateure.

Naja, hattest du was anderes erwartet? Der eine, Tiffert, hat schon lange nicht mehr gespielt, da sollte man 2-3 Spiele warten bevor man ihn wirklich beurteilen kann. Es ist doch positiv zu sehen, das er selber spielen will in der 2., dann wird er wohl zumindest nicht Lustlos rumkicken ;)
Und der andere, Adler, wäre wohl nicht mal in der Landesliga ne Verstäekung. Der ist leider ein absoluter Fehleinkauf, auch wenn das keiner zugeben wird...:rolleyes:

Schön, das der Weichelt zum Einsatz kam, kenne den nicht, aber dürfte wohl noch jung sein und damit allemale mit besseren Perspektiven als Beuckert.
Schade, das Boland verletzt ist, ich hoffe, das es nicht zu schlimm ist!
 
Ich find es positiv, wenn die Herren Profis in der zweiten sich aufdrängen wollen. Klar kann man blass bleiben aber immerhin ist der Wille der erste Schritt zur Verbesserung. Das gilt auch für einen gewissen Tom Starke. So schwer verletzt ist er ja nicht mehr. Er wollte ja heute schon in Koblenz ran.
 
Hallo liebe Duisburger Fußballfreunde,

Ihr werdet bestimmt verwundert darüber sein, dass sich ein Kölner hier bei Euch ins Forum verirrt.
Die Lösung ist aber ganz einfach. Mich führt ein kleines Anliegen zu Euch. Ich führe eine private Statistik über die NRW-Liga, die unter anderem auch die Zuschauerzahlen aller Mannschaften beinhaltet. Nun konnte ich hinsichtlich Eures letzten Heimspiels gegen Schermbeck nirgendwo fündig werden.
Kann mir hier vielleicht jemand behilflich sein.
Schon einmal vorweg vielen Dank.

Sportliche Grüße aus Köln
 
respekt an die amas! das sind die wahren profis, da sollten sich einige herren mal ne scheibe abschneiden!

GLORY GLORY AMATEURE
GLORY GLORY AMATEURE
GLORY GLORY AMATEURE
AMATEURE MSV DUISBURG
 
Ich habe mir heute wieder mal die Amateure an der Westender Str. angesehen. Der Delbrücker SC ist ein Verein aus dem Raum Paderborn.
Die Mannschaft stand sehr defensiv und kompakt. Gegen solche Mannschaften ist es immer schwer zu spielen. In der Anfangsphase vergab der MSV zwei Möglichkeiten. Die Delbrücker machten es besser und erzielten mit zwei Kontern das 2:0. Das war schon überraschend.
Rufe von Trainer Stefes: Ordnung und Bewegung.

Nach Wiederanpfiff glückte Kevin Grund in der 47. Minute der Anschlußtreffer.
Der Gästekeeper Kirchhoff konnte sich überhaupt nicht beruhigen, das war wohl sein Ding gewesen. Den hätte er halten müssen. Ich stand hinter dem Tor.
In der zweiten Halbzeit wurde viel über die Flügel gestürmt, richtig. Links war es der junge Abelski (guter Techniker) und rechts häufig Kevin Grund oder auch Tiffert.
Pozder und auch Tiffert vergaben große Chancen, Tiffert dreimal. Ein Kopfball von Tiffert auf das lange Ecke gezogen verfehlte nur um Zentimeter das Tor. Schade, der MSV hätte sicher ein Unentschieden verdient gehabt.

Hier ein Flanke von Kevin Grund, leider kein Tor.;)
16112008delbrckerscaf2.jpg
 
Zurück
Oben