Bissi
Regionalliga
Was mich aber mehr als stutzig macht ist die Tatsache, dass von Seiten der Beamten begriffe wie "Affe", "Vogel" usw. in Richtung der Fans fallen. Diese Beamten sollten vielleicht mal einen Crashkurs in Richtung Tatbestand "Beleidigung" bekommen. Ich finde das überhaupt nicht lustig und es ist kaum vorstellbar wenn ich sowas in solch einer Situation zu einem Beamten sage!!!
Nur mal als kleines Beispiel zu Deinen Ausführungen (nicht vom Montag, aber exemplarisch):
Bei einem Auswärtsspiel forderte mich ein uniformierter Herr mit den Worten "Beweg Deinen Ar+++ mal schneller" dazu auf etwas schneller zu gehen (keinerlei Konfliktsituation - war auf dem friedlichen Rückweg). Ich habe mich daraufhin umgedreht und gefragt ob wir schon mal ein Bier zusammengetrunken hätten oder wie er dann darauf käme mich zu dutzen... Das Gummi auf dem Oberschenkel tut übrigens ordentlich weh und ist mit einem normalen Pferdekuss nicht unbedingt zu vergleichen

Was ich damit sagen will: Beim Verhältnis Polizei - Fussballfans herrschen andere Gesetze. Natürlich sind einige Fans oft alkoholisiert, teilweise provozierend und hier und da auch schon mal auf ein bisschen Krawall aus. Die meisten sind aber einfach nur ausgelassen und feiern lautstark ihren Verein. Nichtsdestotrotz werden alle in einen Topf geworfen und wie krimineller Abschaum behandelt.
Dabei hats die Polizei doch auch ganz einfach: Schaut Euch mal die Berichterstattungen und Filmbeiträge (gerade aus dem Osten) über gewaltsame Auseinandersetzungen an. Da hat jeder Einsatzleiter ein Lächeln im Gesicht, wenn er sagt "wir wollten das direkt im Keim ersticken"....
In Bezug auf Fussballfans greifen die Grundrechte laut Grundgesetz auf jeden Fall schon lange nicht mehr

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: