Sehe ich persönlich nicht so "rosig"! Lediglich im Informationsbereich sind die öff.-rechtl. noch besser.
...
Heute zum Beispiel läuft im Ersten und ZDF über den Tag verteilt: "Rote Rosen", "Sturm der Liebe", "Verbotene Liebe", "Marienhof", "Türkisch für Anfänger", "Girl Friends", "Brisant", "leute heute", "Die Küchenschlacht", "Nürnberger Schnauzen" etc. etc.. Will hier gar nicht sagen, dass das alles schlecht ist, aber im Endeffekt ist es eben auch kein anderes Programm als bei RTL, Sat1 oder Pro7. Einziger Unterschied: für den Rotz in der ARD zahle ich!
...
Einzige wirkliche Bereicherung sind da noch die (teils digitalen) Spartensender Eins Festival, ZDF info, ZDF doku, Phoenix. Arte lass ich mal außen vor, das ist mir zu strange!
Sehr interessant. Meine ich wirklich so.
Das zeigt nämlich, dass es bei dem Thema kein Schwarz/Weiss gibt.
Nehmen wir mal als Kontrast den heutigen Abend:
ZDF: Fussball UEFA - Cup, Kerner, zwischendurch Nachrichten.
RTL: Explosiv, Exclusiv, Alles was zählt, Gute Zeiten Schlechte Zeiten, Deutschland sucht den Superstar, Die Ausreißer, stern tv
Bin ich froh, dass ich Gebühren zahle

.
Das Thema ist schwierig, weil erstens die Geschmäcker unterschiedlich sind und zum zweiten es bei jedem Sender (o.k., bei RTL ist es schwierig) ab und an Sendungen gibt, die man gut findet.
Hier kommen wir an einen Punkt auf den Du zu Recht hingewiesen hast: Die Spartensender! Da ist verdammt gutes Zeug dabei! Phoenix ist eine Bereicherung, ZDF doku sowieso und 3sat ist bei mir ebenfalls im vorderen Bereich der Programmplätze zu finden. ARTE ist ganz gut was das Thema Film angeht, auch wenn ich der Meinung bin, dass man dafür besser ins Kino geht.
Die Dritten gewinnen ebenfalls immer mehr an Qualität. Heute wie früher werden dort Formate getestet und dann auf den bekannten Sendern zur PrimeTime umgesetzt. Im NDR wurde schon "getalkt", da hat Tele5 (der Tele5 von früher) überlegt, ob sie nachts Programm machen sollen.
Eins hast Du aber noch vergessen: Radio.
Ich finde Radio extrem wichtig. Da ist dann allerdings das öffentlich/rechtliche Programm dem Privaten um Längen voraus. Schon alleine vom Angebot her.
Alles in allem ein schwieriges Thema.
Viele Leute, die heute sagen, dass sie nur dafür zahlen wollen, was sie auch sehen sind die ersten, die bei einer Autobahngebühr "auf die Straße" gehen. Wohl wissend, dass sie die regelmäßig benutzen.
Andererseits ist der Gedanke vom Grunde her ja auch o.k..
Was allerdings stiefmütterlich vergessen wird ist, für den Mehrwert mehr Werbung zu machen. Die GEZ - Anzeigen/Werbung ist zwar meist lustig, verstärkt aber nur den Eindruck, dass es sich um etwas wie Wegelagerei handelt. Schlecht gemacht.
Ich finde den Mehrwert jedenfalls extrem angenehm und auch die fehlende Werbung Abends und am WE ist ein Segen.